ISBN 10: 3807702032 ISBN 13: 9783807702032
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 39,20
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 48,20
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: ARD Studio, Hamburg, 2018
ISBN 13: 4052912873278
Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD in Box. Zustand: wie verlagsneu. Erstausgabe. In diesem Weihnachts-Special helfen Nick und Sally einem kleinen Rentier, das nicht mehr nach Hause zurückfindet. Die beiden Nachbarskinder müssen sich beeilen, damit das Rentier rechtzeitig zum Heiligen Abend wieder bei seinen Eltern ist. Natürlich können sie dabei wieder auf die Hilfe des Katers mit Hut setzen. Doch dann macht sein fliegendes Gefährt, das Dingemadingsda, eine Bruchlandung. Glücklicherweise treffen Nick und Sally auf ihrem Weg zur Heimat des Rentiers viele alte Bekannte, die nur allzu gerne bereit sind, ihnen zu helfen. Nach den beliebten amerikanischen Buchklassikern des erfolgreichen Kinderbuchautors Dr. Seuss ("Der Grinch", "Horten hört ein Hu"). (5823.) Der Kater mit Hut feiert Weihnachten Darsteller: Michel Pan Regisseure: Tony Collingwood, Steve Nelson 1 DVD in Box, Spieldauer: 54 Minuten Produktionsjahr: 2010 FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung 2018: Studio Hamburg Enterprises EAN: 4052912873278 LP: ca. 14,90 ? Buch.
EUR 4,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Das Leben ist ein Weg ohne Ende . Nein, eine Reise, die irgendwann zum Ziel führt . Vor allem ein spirituelles Fortkommen . oder doch eine handfeste Wanderung mit Stock und Hut? Während Philosophen und Biologen sich über Fragen wie diese die Köpfe zerbrechen und Brudervölker einander die Schädel einschlagen, sucht sich Kater Muri schnurstracks eine neue Bleibe, denn sein gemütliches Nest ist ihm mitsamt seiner Milchschale unter dem Schwanz weggebombt worden. Er läuft ein Stück mit dem einen, fährt eine Strecke mit dem anderen mit und hört zu, was Tiere und Menschen, aber auch Kobolde und Hausgeister beschäftigt und am Leben hält. Farbenprächtig und mit einer üppigen Portion Augenzwinkern serviert uns der Autor seine Erzählung von Muri, dem Kater, und Dick, dem Pottwal, vom serbischen Leichensammler Bolislav und der Bäuerin Marta in Litauen und all den anderen großen und kleinen, harmlosen und böswilligen Wesen, die sich zwischen ihnen durch die ganze Welt tummeln.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,38
Gebraucht ab EUR 16,03
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Berlin: VEB Lied der Zeit, Musikverlag, 1989
ISBN 10: 3733200462 ISBN 13: 9783733200466
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 23 cm, Pappband. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 70 S., Buch gut erhalten. // Lieder u.a.: "Die Huthexerei", "Unser dicker Kater Paul", "Eulalia, das Raupenkind" und "Zwei Hasen unterm Apfelbaum" // 3,3,1 ISBN 3733200462 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Druck v. Wilhelm, München für lit. art. Anstalt, 1846
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 16,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Abbildung circa 19,5 x 18,5 cm alter Stahlstich von 1846 von Rudolf Rahn gestochen , apierbedingte Tönungen, siehe Foto. "Die Bothschaft des Katers Hinze. 3er Gesang" Links auf einem Baumstumpf mit verschränkten Armen und überschlagenen Beinen sitzend Reineke auf den Knien ein aufgeschlagenes Buch, auf der recto Seite ist zu lesen "la proprieté c'est le vol". Von rechts mit einer Verbeugung herantretend, Hinze der Kater den Hut ziehend und einen Brief aus der Tasche ziehend. Sein eingezogener Schwanz klemmt im Gürtel fest. Um den Hals trägt er ein Kreuz. Die beiden werden hinterfangen von Mauer der Feste Malepartus. Aus einem nur oben geöffneten Tor unter einem Rundbogen blickt Reinekes Frau Ermelyn hervor mit einem Sohn im Arm, der andere Sohn lugt über das Tor. Rechts neben dem Tor ist die Mauer von Wein bewachsen. Links eine Kartusche mit Bildfeld, den Heiligen Florian als Jüngling zeigend, der Wasser aus einer Kanne gießt. Bezeichnet mit "WK / renovirt 1840". Darunter "Heiliger Florian / beschütz dies Haus / zünd andre an". "Reineke Fuchs" ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter zurückreicht. Eine 1498 in Lübeck gedruckte niederdeutsche Versfassung ''Reynke de vos'' entwickelte sich im 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum zum Bestseller. Darin wird erzählt, wie sich der Übeltäter Reineke, der Fuchs, durch geniale Lügengeschichten und ausgesuchte Bosheiten aus allen prekären Lagen rettet und am Ende gegen seine Widersacher als Sieger durchsetzt. Die bereits seit dem 16. Jahrhundert erfolgten hochdeutschen Ausgaben, insbesondere die Prosaübertragung von Johann Christoph Gottsched im Jahre 1752, überlieferten die Geschichte in ihrer jahrhundertealten deutschsprachigen Fassung nahezu unverändert bis auf den heutigen Tag. Das Werk und sein Titelheld inspirierten seit der Mitte des 16. Jahrhunderts Übersetzer, Schriftsteller und Illustratoren. Die heute gebräuchliche Namensform ''Reineke Fuchs'' wurde zuletzt durch das gleichnamige Versepos Johann Wolfgang von Goethes etabliert. - (Wikipedia 23.09.2017) Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 auf festem Karton 33 cm x 26,5 cm.
Anbieter: Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Beschreibung: Lager-Restbestand unbenutzt - minimale Lagerspuren können vorhanden sein ISBN: 9783789117923 (ISBN-10: 3789117927) Zustand: wie neu Verlag: Oetinger Seiten: 24 Gewicht: 115 g Einband: Heft/Zeitschrift Sprache: Deutsch Verlagstext: Wer findet was? Frühjahrsputz im Tischlerschuppen Bei Pettersson und Findus ist immer viel los: Im Garten wachsen Gemüsesorten aller Art, im Hof laufen die Hühner durcheinander und im Tischlerschuppen herrscht das allerwimmeligste Durcheinander! Wie schön, dass die Kinder Pettersson und Findus helfen, die Gießkanne, die leckeren Erdbeeren oder einen neuen Hut für Pettersson zu finden! 20 Such- und Wimmelbilder, mit Lösungen im Anhang - zum Entdecken, Fehler finden, Zuordnen u.v.m. Stichwörter: Abenteuer, Basteln, Bilderbuch, Findus, Kater, Kinderbeschäftigung, Kinderbuch, Klassiker, Malen, P.
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dies ist die Fortsetzung eines neugierigen Katers, der immer auf Achse ist und neue Abenteuer sucht, dabei begegnet er netten Vier -und Zweibeinern, aber auch bösen Wesen, die mit Tieren nichts am Hut haben.Jack versucht, ein Gleichgewicht herzustellen, er rettet geschundene Tiere und rächt sich an den Menschen, die mit ihren Hunden, Pferden und Katzen nicht liebevoll umgehen.
Verlag: Verlag Monika Fuchs Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3947066082 ISBN 13: 9783947066087
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Es war einmal . ein gänzlich ungewöhnlicher Mühlenkater, der seinem Herrn zu einer glänzenden Karriere verhalf. Aus dem mittellosen Müllerssohn Hans wurde - nein, das wird hier nicht verraten. Aber der Kater brauchte dazu nur rote Stiefel, ein Wams, einen Hut und natürlich einen Plan. Den er mit der ihm eigenen Schläue umzusetzen wusste. Dass es dabei das eine oder andere Abenteuer zu bestehen galt und auch die Liebe nicht zu kurz kam, stand zwar nicht im Plan, aber wann hält das Leben sich schon an Pläne .Peter Raffalt erzählt mit Witz und modernen Elementen das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm neu.
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkein Einband. Zustand: gut. - altersentsprechend gute Erhaltungszustände mit Gebrauchs- und Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 100 Glanzbilder, Oblaten, Oblate, Glanzbild, Poesiealbumbild, Poesiealbumbilder, Prägedruck, dekorative Graphik, Kind, Kinder, Glitter, Glitzer, scraps, Kitsch, kitschig.
Verlag: Insel Verlag Gmbh Apr 2017, 2017
ISBN 10: 3458362657 ISBN 13: 9783458362654
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Konny und Kriemhild, beide über sechzig, führen nicht sonderlich erfolgreich eine Pension in der Provinz. Eines Tages wird die Idylle durch einen Mord gestört - und die Schwestern entpuppen sich als wahre Meisterdetektivinnen .In die Beschaulichkeit der Bed & Breakfast-Pension der Schwestern Konny und Kriemhild platzt eine Band junger Musiker, die den Haushalt ordentlich auf den Kopf stellen - bis einer von ihnen tot aufgefunden wird.Hat der Gärtner den Gast versehentlich mit seinem Aufsitzrasenmäher umgefahren War es wirklich ein Unfall Oder nicht doch Mord Kurzentschlossen nehmen die Schwestern die Ermittlungen selbst in die Hand - ihr Haus, ihre Regeln.All das vor den Augen eines zufällig anwesenden Hotelkritikers. Und der Pensionskatze: dem unsäglich hässlichen Sphynx-Kater Amenhotep.Das Chaos ist perfekt!»Wenn Tatjana Kruse über ältere Damen schreibt, dann ist das, als würde Guy Ritchie auf Agatha Christie treffen. Einzigartig in der deutschen Krimiszene und sowas von hinreißend!« Simone Buchholz, 'Blaue Nacht'»Gib dem Leben einen Gin: Wenn ich tauschen dürfte für eine Nacht, dann käme nur Tatjana Kruse als Körper- Geist- und Schreibtauschpartnerin in Frage.« Nina George, 'Das Lavendelzimmer'»Tatjana Kruse ist mit so viel Humor gesegnet, dass ich mich auf jedes Treffen mit ihr mordsmäßig freue.« Ingrid Noll, 'Die Apothekerin'»Tatjana Kruse ist der Champagner unter den deutschen Krimiautoren.« Bernhard Aichner, 'Die Totenfrau'.
Verlag: Edition Pastorplatz Mär 2021, 2021
ISBN 10: 3943833453 ISBN 13: 9783943833454
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Wintermonate verbringt der Kater Sir Arthur, wie er sich selbst gerne nennt, im Süden. Im Frühling zieht es ihn aber zurück nach Hause. Dort wohnt aber nicht mehr die alte Luise, sondern Frau Federschuh, die das Haus von der verstorbenen Luise übernommen hat. Arthur muss sich nun mit Frau Federschuh auseinandersetzen und sorgt für ziemlich viel Chaos in der Wohnung. Auch Smara, die Katze aus der Nachbarschaft, hat es ihm angetan und natürlich legt er sich mit ihrem Begleiter Casper an. Was für ein Katzentheater!Als Arthur jedoch Smara einen tollen Hut mit einem riesigen Smaragd verspricht und noch dazu behauptet, er könne zaubern, wird es kompliziert für ihn. Wo soll er einen Smaragd herbekommen und wie bringt er Frau Federschuh dazu, den Hut für Smara zu schneidern Für Kinder ab 8 Jahren.
Verlag: Stultgart, Verlag Das Beste, 1981
ISBN 10: 3870701730 ISBN 13: 9783870701734
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 10,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 cm, Hardcover/Pappeinband. 255 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, Namenseintrag, aus dem Inhalt: Jugendbuch speziai: Energie: AUF DER JAGD NACH ENERGIE - Vom Feuerstein zur Kernspaltung - Kohle - ) Erdöl - ) Erdgas - IVasserkraft - Kernspaltung - Energie wird Mangelware - Windkraft - Meeresströmung - Erdwärme - Sonnenenergie - Biomasse - Genug Energie im Jahr 2000? - Kernfusion. Spannende Erzählungen: Ein Kater namens Gorki - Gefangen im Höiloch - Sie kamen mit den Drachenschiffen - Es spukt im Mühlenhof - Jubiiante, meine Schwester vom Erdmond - Andreas probiert es ganz allein - Der gestohlene van Gogh. Natur und Technik: Immer auf der Hut - Mitten im Wald - Grüne Berufe - Wie mein Computer lesen lernte - Spacelab Aktuelles von der Raumfahrt. Sport, Spiel, Hobby: Der Kampf um Sekunden - Große Stunden des weißen Sports - So lernt man reiten - Zauber der Manege - Jim! Hendrix, das Rock-Idol - Puppen spiegeln ihre len - Wir machen Musik. Unser Zuhause unsere Welt: Allein in Skandinavien - Rund um den Bahnhof - Schiffsingenieur, mein Traumberuf - Expedition In die Anden - Baden einst und heute. Omnibus: Kinderalltag anderswo - Fern der Heimat in Paris - Was mir an meiner Umwelt nicht gefällt. 2h5 ISBN-Nummer: 3870701730 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein Weihnachtswunder für Kater MunkelAm Weihnachtsmorgen verliert der rote Pulli von Kater Munkel eine Masche und beginnt sich aufzuribbeln. O je, ohne den Pulli wird es bitterkalt in Munkels Pappkartonhaus werden! Er muss dem Garn folgen. Der rote Faden schlängelt und kringelt sich durch Gassen und über Dächer, sogar unter Frau Waschbärs Hut hindurch . Bis die wilde Jagd an einem unerwarteten Ort endet und es für Munkel zum ersten Mal in seinem Leben eine richtige Weihnachtsbescherung gibt.»Das liebevoll illustrierte Bilderbuch erzählt in klaren ausdrucksstarten Bildern von Freundschaft, Mitgefühl und dem Wert kuschelig-warmer Strickpullover.« The Knitter.
Verlag: Breslau, Max & Co., 2. Auflage, 1883, 1883
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKaliko/Leinen, mit Zier-Rahmen- und Goldschrift-Deckelprägung, ca. DinA 5, VIII+185 Seiten, 1 Titelschild-Illustration vor dem Titelblatt, Einband mit Gebrauchsspuren, schief/verzogen, berieben und bestoßen, leicht fleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, einige Seiten fleckig und stockfleckig, Falz zwischen Vorsatzblatt und Vortitel gerissen, Seiten fest, Vorsatzblatt von hinten mit privater Widmung beschrieben, insgesamt noch ordentlicher Zustand Inhalt: Mein Gruß zuvor, Vorwort; Die Trauerbirke; Der verlorene Kater; Der Wanderbursch im Feenlande; Das Hexenmal; Rübezahl s Hut; Die Falkenburg; Der Waldfrau Schleier; Elfengretel; Der Harfenstein; Die wilde Rose; Die Petersschenke.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 64,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2008. "Eine vergnügliche Entdeckungsreise zu den Wurzeln des menschlichen Glücks Wenn wir doch nur mehr Geld, einen besseren Job, mehr Freizeit oder ein großes Haus und Nachbars Kirschen hätten . dann wären wir glücklich. Vielleicht. Was ist Glück eigentlich? Wie und wo finden wir es? Und wann? - Wenn alles gut geht, stolpern wir darüber, fand Harvard-Psychologie-Professor Daniel Gilbert heraus. * Ausgezeichnet als "Wissenschaftsbuch des Jahres 2007". * Von dem renommierten Psychologen und Harvard-Professor Daniel Gilbert. Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Sie in zehn Minuten sterben werden? Würden Sie nach oben rennen und sich die Marlboro anstecken, die Sie seit den Tagen der Ford-Regierung zwischen Ihren Socken versteckt haben? Würden Sie ins Büro Ihres Chefs tänzeln und ihm eine ausführliche Beschreibung seiner persönlichen Mängel präsentieren? Würden Sie in ein Steakhouse gehen und sich ein nicht ganz durchgebratenes T-Bone-Steak mit extra viel gesundheitsschädlichem Cholesterin bestellen? Niemand weiß natürlich genau, was Sie in Ihren letzten zehn Minuten tun würden, aber sehr wahrscheinlich werden es völlig andere Dinge sein, als die, die Sie heute getan haben. Nun, einige werden diese Tatsache bedauern, Sie streng ermahnen und Ihnen ernsthaft ins Gewissen reden, dass Sie jede Minute Ihres Lebens so leben sollten, als wäre sie die letzte - womit nur mal wieder deutlich wäre, dass manche ihre letzten zehn Minuten damit verbringen, anderen Menschen dumme Ratschläge zu geben. Natürlich tun wir andere Dinge, wenn wir wissen, dass unser Leben weitergeht, als wenn wir davon ausgehen müssen, dass es plötzlich zu Ende ist. Wir sparen mit Schweineschmalz und Tabak, lächeln uns pflichtbewusst zu, wenn unser Vorgesetzter mal wieder einen seiner Witze gerissen hat, über die niemand lacht, und lesen Bücher wie dieses hier, obwohl wir genauso gut Papierhüte tragen und gesalzene Pistazien in der Badewanne knabbern könnten. Und all das tun wir als wohltätigen Dienst an dem Menschen, der wir bald schon sein werden. Wir behandeln unsere zukünftige Ausgabe von uns, wie wir unsere Kinder behandeln. Wir verbringen jeden Tag viele Stunden damit, zukünftige Möglichkeiten vorzubereiten, von denen wir annehmen, dass sie unsere Kinder glücklich machen. Anstatt dem nachzugehen, was uns spontan in den Sinn kommt, übernehmen wir die Verantwortung für das Wohlergehen der Person, die wir in Zukunft sein werden. Wie die Eichhörnchen horten wir jeden Monat einen Teil unseres Gehalts, damit sie ihren Ruhestand beim Golfspiel genießen kann. Wir joggen und benutzen Zahnseide, damit sie vom Herzinfarkt und von Gummitransplantaten verschont bleibt. Wir ertragen schmutzige Windeln und lesen immer wieder Der Kater im Hut, damit sie irgendwann einmal pausbäckige Enkel hat, die ihr auf dem Schoß herumspringen. Selbst wenn wir an der Kasse einen Dollar hinknallen, ist dies ein Akt der Nächstenliebe, der sicherstellen soll, dass auch die Person, die wir im nächsten Moment sein werden, das Twinkie mag, für das wir gerade bezahlen. Und wirklich, immer wenn wir etwas wollen - eine berufliche Beförderung, eine Heirat, ein Auto, einen Cheeseburger -, gehen wir davon aus, dass die Person, die unsere Fingerabdrücke trägt, eine Sekunde, eine Minute, einen Tag oder ein Jahrzehnt später die Welt genießt, die sie von uns geerbt hat. Wir erwarten, dass sie unsere Opfer würdigt, wenn sie die Früchte unserer klugen Investmententscheidungen und unserer entbehrungsreichen Diätpläne erntet. Aber nichts für ungut, Sie können wieder tief durchatmen. Ebenso wenig wie unsere Leibesfrüchte danken es uns oft auch die zeitlichen Nachkommen unserer eigenen Person. Wir rackern uns ab, um ihnen das zu geben, was ihnen unserer Meinung nach gefällt, und sie kündigen ihre Jobs, lassen sich die Haare lang wachsen, ziehen nach San Francisco oder von dort weg und fragen sich, wie wir bloß darauf gekommen sind, dass sie ausgerechnet das gut finden würden. Wir erhalten keine Preise und Auszeichnungen, die wir als unverzichtbar für ihr Wohlergehen ansehen, und sie danken Gott am Ende noch dafür, dass unsere kurzsichtigen, irregeleiteten Pläne nicht funktioniert haben. Selbst die Person, die gerade in das Twinkie beißt, dass sie sich kurz zuvor gekauft hat, mag das Gesicht verziehen und uns vorwerfen, den falschen Snack ausgesucht zu haben. Natürlich mag es niemand, wenn er kritisiert wird, aber wenn uns die Dinge, die wir erfolgreich anstreben, in der Zukunft nicht glücklich machen, oder wenn die Dinge, die wir nicht vermeiden konnten, uns plötzlich gefallen, dann scheint es nur vernünftig (wenn auch irgendwie ungnädig), dass die Personen, die wir in Zukunft sein werden, einen verächtlichen Blick zurückwerfen und sich fragen, was zum Teufel wir uns dabei gedacht haben. Sie würdigen vielleicht unseren guten Willen und geben zähneknirschend zu, dass wir unser Bestes versucht haben - aber sie werden unausweichlich ihrem Therapeuten vorjammern, dass unser Bestes nicht gut genug für sie war. Wie kann so etwas geschehen? Sollten wir nicht die Geschmäcker, Vorlieben, Bedürfnisse und Wünsche der Leute kennen, die wir nächstes Jahr sein werden - oder zumindest später am heutigen Nachmittag? Sollten wir die Personen, die wir künftig sein werden, nicht so gut kennen, dass wir ihr Leben gezielt gestalten können, also Berufe und Beziehungen für sie finden, in denen sie sich wohl fühlen und Sofaüberzüge kaufen, die ihnen auch noch in den nächsten Jahren gefallen? Warum endet alles damit, dass Dachböden und Leben vollgestopft sind mit Dingen, die wir für unentbehrlich hielten und die sie nun als peinlich und nutzlos betrachten? Warum kritisieren sie im Nachhinein unsere Wahl der Liebespartner, unsere Strategien für beruflichen Erfolg und geben viel Geld dafür aus, sich die Tattoos entfernen zu lassen, für die wir teures Geld bezahlt haben? Warum spüren sie Bedauern und Erleichterung, wenn sie über uns nachdenken, und nicht Stolz und Anerkennung? Vielleicht könnten wir ja.
Anbieter: Antiquariat Kainbacher, Baden bei Wien, Österreich
EUR 8.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien u.a. ca.1960-2005. Unter anderem finden wir im Nachlaß folgendes: 1) Diverse Temperastudien, Nach pflanzlichen Motiv und geometrischer Erklärung der Form. Temperastudien und Naturdarstellung der Vorderansicht und Draufsucht als geometrische Auflösung einer tierischen Form. Ca. 10 Blatt in Tempera, ca.25 Bl. in Kreide, ca.30 Bl. andere Techniken. Alles Original-Skizzen. Wien 1947. Folio. ca. 65 Blatt Original-Skizzen, gutes Ex. 2) Ca. 50 Blatt Original-Skizzen in Aquarell, Buntstift und Kreide. Motive: Orient, Mittelmeer. Wien ca.1970. Folio. ca. 50 Blatt Original-Skizzen, gutes Ex. 3) Original-Zeichnungen: Florina mit dem großen Hut. Fernsehsendung: Aufzeichnung 7.5.1971. Sendung 8.5.1971. Von Elly Demmer gezeichnet von Helga Demmer. 28 (von 31?) Original-Zeichnungen in Tusche und Farbe. Wien 1971. Quer-Folio. 28 (von möglicherweise 31 nummerierten) Bl. Original-Zeichnungen, gutes Ex. 4) Original-Zeichnungen in Farbe und Collagen-technik. 23 (von möglicherweise 25) Bl. mit Original-Zeichnungen. Motiv: kleine Elephant im Zirkus und in Afrika. Wien ca.1970. Folio. 23 farbigen Original-Zeichnungen, gutes Ex. 5) Original-Zeichnungen in Tusche. 28 Bl. mit Original-Zeichnungen. Wien ca.1970. Folio. 28 Original-Zeichnungen, gutes Ex. 6) Original-Zeichnungen in Farbe und ein paar Drucke. Ca.50 Bl. mit Original-Zeichnungen. Kinderbuch-Motive. Wien ca.1970. Folio. 50 Original-Zeichnungen, gutes Ex. 7) Original-Zeichnungen: Kilian im Silberhaus. (Wir blättern im Bilderbuch). Fernsehsendung: Sendung 23.11.1968. 1.Prog.16 Uhr. Von Gerta Hartl, Zeichnungen von Helga Demmer. 28 (von 31?) Original-Zeichnungen in Tusche und Farbe. Wien 1968. Quer-Folio. 28 (von möglicherweise 31 nummerierten) Bl. Original-Zeichnungen, gutes Ex. 8) Ob s stürmt oder schneit? Gezeichnet von Helga Demmer. Original-Zeichnungen in Farbe. Für den Österreichischen Bundesverlag. 20 Bl. mit farbigen Original-Zeichnungen. Kinderbuch-Motive. Wien 1973. Quer-4to. 20 Original-Zeichnungen, gutes Ex. 9) Großes Nachlaß-Konvolut. Bestehend aus: 14 Zeichenblöcke mit hunderten von. Original-Zeichnungen in Farbstift, Bleistift, Tusche oder Aquarell. Weiters: ca. 50 Original-Linolschnitt-Vorlagen. Dazu ca.100 Drucke. Wien 1946-ca.1970. Quer-4to. Hunderte Original-Zeichnungen, gutes Ex. - Mag. Helga Demmer (1927-2012) war Grafikerin und Kinderbuchillustratorin mit ökologischem und sozialem Schwerpunkt. Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst. 1960 illustrierte Demmer ihr erstes Bilderbuch: ?Ich seh, ich seh, was du nicht siehst? (Forum-Verlag), weiters Illustrationen für ca.15 Kinderbücher von ihrer Mutter Elly Demmer. Über 30 weitere Kinderbücher, zahlreiche Buchumschläge und Titelblätter enthalten Illustrationen von Helga Demmer. Bekannt wurde sie als langjährige Illustratorin der Schülerzeitschrift ?Kleines Volk? Bei Obelisk illustrierte sie alle Ausgaben der Kater-Konstantin-Bücher von Walter Wippersberg und auch viele Bände der CLUB-Taschenbuchreihe. 1965 erhielt Helga Demmer den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien für die Bilder zum Buch von Elly Demmer: ?Was kribbelt und krabbelt und leuchtet und blüht? Von 1968 bis 1976 gestaltet Demmer Fernsehsendungen der Reihe ?Wir blättern im Bilderbuch? des ORF.