Verlag: Osnabrück, Munin Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, ca. 50 Seiten mit zahlr. Faltkarten, betitelter OLeinen mit Original-Klarsichtumschlag - guter Zustand - 1969. A68346 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Hannover, Truppenkameradschaft WIKING, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 136,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2°, sehr Großformatiger Kartenband mit ca. 48 Seiten mit zahlr. ganzseitigen Karten, betitelter Original-Halbleinen - leicht best., Rücken etwas eingerissen und leicht lichtrandig sonst guter Zustand - 1963. ORIGINALAUSGABE der Truppenkameradschaft WIKING. a85353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Verlag: Selbsverlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 S., Oheft, Abb., leicht gebräunt/fleckig. 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Munin Verlag GmbH, Osnabrück, 1969
Anbieter: Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, USA
EUR 40,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Quarto. In Good condition. Bound in the publisher's off-white cloth bearing black lettering to the spine. Boards have moderate wear including slight soiling, faint sunning, rubbing to the edges and tiny bumps to the head fore corners. Handwritten black titles to the spine and rear. Gilt lettering to the front. Slight cocking to the spine. Text block has slight wear including mild soiling to the edges and few ex-library markings interiorly. Cracked rear hinge, loosening few pages. Hairline crack to the gutter at the fly leaf. Previous owner's information to the front end paper. Illustrated. Text in German. NOTE: Shelved in Locked Annex, Quarto and Folio Case. 1393473. FP New Rockville Stock.
Verlag: (O.O., Selbstverlag 1974), 1974
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 (2) Bl., hektographiert, einseitig bedruckt, mit Ill. 2 Karten u. graph. Darst., OKart., Umschlagtitel.
Verlag: Munin Verlag, Osnabrück, 1969
Anbieter: Antiquariat Foertsch, Berlin, PANKO, Deutschland
EUR 70,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. fester Einband ("Hardcover") 46 S., Mit s/w Abbildungen und zahlreichen Karten Einband teilweise gebräunt, Seiten lösen sich teilweise von der Klebebindung, Seiten vollzählig Sprache: ger/deu*.
Erscheinungsdatum: 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 24,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; NR-05-A-31 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Munin Verlag, Osnabrück, 1969
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Exemplar hat altersbedingte leichte Gebrauchsspuren, Einband und Buchschnitt leicht fleckig, mit eingeklebtem Besitzeintrag, mit zwei Besitzstempeln. Sauberes Exemplar.Mit 20 gefalteten Lage-Karten - Einband: Leinen gebunden - Buchseiten: ca. 22.
Verlag: Munin, Osnabrück, 1969
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 20 Karten und Abb. 24 X 31 cm Einband leicht angeschmutzt Einband leicht berieben Rücken leicht bestoßen Papier leicht gebräunt Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 710 gr.
Verlag: Hannover. H. Bothe., 1963
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zust: Gutes Exemplar. Einband mit leichten Lagerspuren, Ecken leicht bestoßen, Leinen leicht stockfleckig. Innen altersentsprechend sehr guter Zustand. Mit Karten, 44 Seiten, Deutsch 874g.
Verlag: Oldenburg, Hamburg: Stalling, 1977
ISBN 10: 3797913532 ISBN 13: 9783797913531
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 386 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt - Einleitung - Herkunft und Jugendjahre - Das Erbe der Väter - Die Ahnen - Elternhaus und Familie - Kindheit und Jugend - Beginn meiner militärischen Laufbahn - Der Erste Weltkrieg - Die Schlacht von Gumbinnen - Die Schlacht um Lodz und Brzeziny - Der Durchbruch bei Prezasnysz - Krieg im Westen - Die Sommeschlacht - Die Schlacht um Flandern - Vorbereitungen auf die Große Schlacht in Frankreich - Die Große Schlacht in Frankreich - Angriffsschlacht an der Marne - Waffenstillstand - Zwischen den beiden Weltkriegen - Der Zweite Weltkrieg - Der Frankreichfeldzug - Krieg gegen die Sowjetunion - Kriegsgericht gegen Graf Sponeck - Demjansk - Stalingrad - Der Marsch auf Stalingrad - Die Schlacht von Kalatsch und um das Donwestufer - Stalingrad-die Stadt an der Wolga - Der Kampf um die Stadt - Der Kessel von Stalingrad - Beginn der großensowjetischen Winteroffensive - Die Entwicklung der Lage an Ost- und Nordostfront - Das Todesurteil für die 6. Armee - Die Beurteilung der Lage am 25. November 1942 - Durchführung des Hitler-Igelbefehls - Der Entsatzversuch der Armeegruppe Hoth - Der tatsächliche Verlauf des Entsatzversuchs - Wer trägt die Schuld? - Das sowjetische Ultimatum - Die Frage einer Kapitulation - Kampf bis zur letzten Patrone - Dem Ende entgegen - Paulus: >>Ich tue nichts!<< - Die Gefangennahme am 31. Januar 1943 - General Tschuikow - Nächtliche Fahrt über das Eis der Wolga - Gefangenschaft - Sonderlager 27 Moskau-Krasnogorsk - Lager Susdal - Generalslager Woikowo bei Iwanowo - Der Bund Deutscher Offiziere - Die Einladung nach Lunjewo - Neue Lage - Ein Angebot der Sowjetregierung - Vergebliche Werbung im Generalslager - Offizielle Gründungsversammlung - Die Arbeit im Nationalkomitee und im BDO in Lunjewo - 1. Plenum am 14. September 1943 - Der Alliierten und Hitlers erste Reaktion - Über die Wirkung unserer Propaganda - Teheran - Kurzer Rückblick auf die weitere Entwicklung 1943 - 1944-Das Jahr des Unheils und der entscheidenden Schlachten - Der Mißerfolg von Nationalkomitee und BDO bei Tscherkassy - Eine Denkschrift Rodenburgs - Säuberung des BDO - Die letzten Monate - Datsche Ilinka - Meine Verhaftung am 23. Mai 1950 - Aus meiner Gefängniszeit (23. Mai 1950-4. Oktober 1955) - Die Verbüßung der Gefängnisstrafe - Gefängnis in Nowotscherkassk (18. Juli 1950-26. November 1954) - Wieder in Butirskaja - Entlassung. ISBN 9783797913531 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Verlag: Erich Pabel Verlag, Rastatt, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 48,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. 1967. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Munin, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. (Lager 467) 3FBE924510E2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Selbstverlag des Herausgebers,, Hannover,, 1963
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Halbleinenband. 2° quer, 23 Bl., 20 Karten, ZUSTAND -1, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Beiliegend ein Blatt (quer-4°) in Cyrillisch.
Verlag: Munin Osnabrück (), 1969
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 20 Faltkarten und 5 Abbildungen. 4°. Unpag. OLwd. mit Goldtitel. Gutes Exemplar. - Seltenes Kartenwerk über die Kesselschlacht. -.
Verlag: Osnabrück Munin Verlag GmbH, 1969
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. unpaginiert, Ln., Schnitt leicht gebräunt, Einband angeschmutzt, Rücken gegilbt.
Verlag: Rastatt, Erich Pabel Verlag,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (grauer Festeinband im Format 15 × 21,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 271 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers im Kampf gegen den Bolschewismus, deutsche Soldaten gegen Rote Armee, letzte Rettung durch die Waffen-SS, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Utting, Nebel Verlag GmbH ohne Angaben., 2000
ISBN 10: 3895553123 ISBN 13: 9783895553127
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm, Hardcover/Pappeinband. Genehmigte Lizenzausgabe. 237 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, . Diese bedeutsame kriegsqeschichtliche Dokumentation von Horst Scheibert und Ulrich Elfrath ist mehr, als nur ein and der Erinnerung für die, die dabei waren. Sie ist ein wahres Standardwerk über den Krieg der Panzer im Osten. Der Leser erlebt den Vorstoß der Panzer-Divisionen auf Leningrad, den Augenblick, da die Stadt vor den Spitzenpanzern zum Greifen nahe lag. Er erlebt die gewaltigen, umfassenden Kesselschlachten bei der Heeresgruppe Mitte und Süd. die dröhnenden, stauberfüllten Offensiven des Sommers 1941 im Süden, die kühnen Vorstöße ohne Flankenschutz bis hinein in die Steppe, wo der Angriff versandete. Mehr als 400 packende, ergreifende Fotos von allen Teilen der Front werden ergänzt von einer Fülle von Angaben über die Namen der Kriegsschauplätze, die beteiligten Panzer- und Panzer-Grenadier-Divisionen, die Bilder und Beschreibungen vieler führender Generale und Offiziere, die teilweise schon legendären Panzer-und Waffentypen mit zahlreichen technischen Beschreibungen wie Stärke der Panzerung, Marschgeschwindigkeit, Kaliber der Geschütze, Feuergeschwindigkeit usw. Dazu Bildmaterial von feindlichen Panzerwaffen und den eingesetzten Typen, Kein Buch konnte bisher den Schwung, den Elan der Manner von der Panzerei" so intensiv, so hautnah wiedergeben, wie dieser Bildband. . (vom Einband) aus dem Inhalt: Vorwort - 1941: Einleitung - Die Operationen de/ Panzergruppe 1 im Süden - Die Operationen der Panzergruppen 2 und 3 in der Mitte - Die Operationen der Panzergruppe 4 im Norden . 1942: Einleitung - Der Vorstoß zum Kaukasus - Der Kampf um Stalingrad. 1943: Einleitung - Gegenangriff im Süden - Zitadelle. 1344: Einleitung - Tscherkassy - Der Kessel von Kamenez - Podolsk. Verbandsübersichten - Nachwort - Literaturverzeichnis 3h4a ISBN-Nummer: 3-89555-312-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dies ist die Geschichte von Kurt Knispel, dem wohl erfolgreichsten Panzerschützen und Panzerkommandanten des Zweiten Weltkriegs. Mit über 160 Panzerabschüssen stand Kurt Knispel an der Spitze der Panzer-Asse und doch ist nur sehr wenig über ihn bekannt.Als Tigerkommandant bei der schweren Panzerabteilung 503 stand er mit Panzerkommandanten wie Oberfeldwebel Rondorf, Feldwebel Heinz Gärtner und Hauptmann Clemens Graf Kageneck an den Brennpunkten des Krieges im Einsatz. Im Kaukasus, an der russischen Nordfront, bei der Operation 'Zitadelle', im Kessel von Tscherkassy und vielen anderen kriegsentscheidenden Schlachten als Feuerwehr eingesetzt, kämpfte er mit seiner Abteilung gegen einen oft übermächtigen Gegner. Da er oftmals gegen gegebene Befehle seiner Infanteriekommandeure, denen er mit seinem Zug unterstellt war, verstieß, wurden ihm die verdienten Auszeichnungen versagt: Obwohl er von seinem Kommandeur vier Mal zum Ritterkreuz vorgeschlagen wurde, hat er diese Auszeichnung niemals erhalten.Wo auch immer er im Gefecht stand - neben, vor oder hinter seinen Kameraden -, an ihm kam kein gegnerischer Panzer vorbei. Am 29. April 1945, wenige Tage vor Ende des Krieges, fand Kurt Knispel mit seiner Besatzung in seinem Tiger von feindlichen Panzern umzingelt den Tod.
Verlag: Deutsche Militärzeitschrift ( VDMZ ) Verlag, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. Zustand: Sehr gut. 4°, 66 Seiten durchgehend bebildert, farbig illustr. OHeft - sehr guter Zustand - 2020. Themen u.a.: Schenderowka 1944 - Kampf des Regiments "Germania" im Kessel von Tscherkassy. / Division "Wiking" - Deutsch-Russisches Verteranentreffen. / Das Regiment "DF" kämpft sich über die Ijssel. . co3475 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Berliner Zinnfiguren, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrit Buttar zeichnet das Auf und Ab der verschiedenen Schlachten und Feldzüge nach, die 1944 in der Ukraine und in Rumänien ausgetragen wurden. Im Januar und Februar war die Heeresgruppe Süd im Kessel von Korsun-Tscherkassy eingeschlossen. Obwohl viele der eingekreisten Truppen teilweise aufgrund sowjetischer Geheimdienst- und Kommandofehler entkommen konnten, bemühte sich die Rote Armee später, solche Fehler nicht nochmal zu machen. In der Tat sollte die Rote Armee in den kommenden Monaten ihre Lernfähigkeit unter Beweis stellen, was sich deutlich in ihrem Erfolg bei der Iasi-Kischinjow-Operation zeigte. Das Bild der Roten Armee als eine riesige, ungelernte Horde, die einfach alles überrollte, wird in dem Buch als Mythos entlarvt und neu bewertet. Ebenso wird die angebliche Unfehlbarkeit deutscher Militärkommandeure, die Ablehnung jeglicher Beteiligung an (oder oft zumindest Kenntnis) von Kriegsverbrechen, die deutsche Streitkräfte in den besetzten Gebieten begangen haben, oder häufig beschriebene Unwirksamkeit der deutschen Verbündeten in ein neues Licht gerückt. Wie alle Mythen enthalten diese natürlich auch Wahrheiten, aber auch sehr viele Verzerrungen, die alle in dieser Darstellung über die Ereignisse im Süden der Ostfront im Jahre 1944/45 korrigiert werden. Englischer Text, Paperback, 16 Tafeln mit sw-Fotos. Oxford: Osprey Publishing 2020. 496 Seiten.
Verlag: München, J. F. Lehmanns Verlag,, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Silberprägung sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), 223 Seiten. - "Als roter Faden läuft der Weg einer jungen Panzerbesatzung über die Brennpunkte der Kriegsschauplätze im Osten und Westen und endet im dramatischen Kampfgeschehen des Zusammenbruchs im Raume Berlin. Wir finden diese unbekannten Soldaten im stürmischen Angriff in Russland, beim Ausbruch aus dem Kessel von Tscherkassy, bei den Rückzugskämpfen im Winter 1943/44; wir erleben sie im massierten Panzeransturm der Invasionstruppen in der Normandie mit außergewöhnlichen Abschussergebnissen, und wie sie Spitze fuhren beim Durchbrechen der 9. Armee durch die russischen Massen zwischen Oder und Elbe, die Verbindung zur Armee Wenck herstellten und so tausenden das Schicksal der Verschleppung ersparten. Die Schilderung atmen Unmittelbarkeit des Geschehens. Die Härte des Kampfes an Ost- undWestfront wird nirgends beschönigt oder idealisiert. Sie sollen nach Jahren der Hauptherabwürdigung alles Soldatischen zu einer gerechten Wertung des selbstlosen Opfers unserer Soldaten beitragen" (aus dem Klappentext) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Unternehmen Barbarossa, Ostfeldzug, deutsche Truppen in Russland, Wehrmacht im Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Panzerwaffe, Panzermänner, Panzersoldaten, Panzergrenadierre, Tiger-Panzer, Kampfpanzer Tiger, Grenadiere die treuen Kameraden der Panzer. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Aachen, Rastatt, VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG ohne Angaben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 37,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm , kartoniert. 1036 Seiten , alle 7 Büchlein sind aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, in gutem Allgemeinzustand, aus dem Inhalt: SAMMELBAND NR. 12: Drama im Atlantik. Das Ende des Ozeanriesen "Laconia", Bomben auf Schiffbrüchige - Die Front an der Elbe. 1945. - Die Schlacht im Vorfeld von Berlin. SAMMELBAND NR. 95: Gnadenloser Atlantik. 1942/43. - Höhepunkt der Geleitzugschlachten - Peter Eil. Ein Ritterkreuzträger aus dem Kessel von Tscherkassy. SAMMELBAND NR. 99: Alarm . auf Gefechtsstationen!". Die Feindfahrten des Torpedobootes T 27 der 4.T-Flottille - Siegfried Grabert. Der erste Ritterkreuzträger der "Brandenburger" SAMMELBAND NR. 102: Sepp Brandner. Ein Eichenlaubträger der Sturmgeschützwaffe - Dietrich von Saucken. Ein Brillantenträger der Wehrmacht. SAMMELBAND NR. 104: Helbig-Flyers". 1942. - Bomber über dem Mittelmeer und Afrika. - Einsätze der I./LG 1 - Alfred Germer. Ein Ritterkreuzträger des Pionierbataillons 171. SAMMELBAND NR. 117: Martin Jacobs. Der erste Ritterkreuzträger der 131. ID aus dem Mannschaftsstand - Unternehmen Market Garden". Herbst 1944. Die gescheiterte Luft-Boden-Operation der Alliierten im Herbst 1944 Teil 1. SAMMELBAND NR. 125: Kampf in der Festung Breslau. Die Verteidigung der schlesischen Hauptstadt bis zum bitteren Ende - Generalleutnant Esteban-Infantes. Frontkämpfer, Stratege, Waffengefährte in Rußland und letzter Kommandeur der spanischen Blauen Division'' 4f6b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin, F. A. Lattmann, [ ], 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, F. A. Lattmann, [ 1906]. Floral gezierter Doppeltitel, 130 S. in floraler Bordüre. Mit tls. farb. Holzschnitt-Illustr. im Text u. auf Taf. Gr.-8vo (ca. 25,5 x 21 cm). OLn. mit illustr. Vorsätzen (Steigbügel u. Sporen). Rückentitel: "Münchhausens Balladen". - Robert Engels (1866-1926), Maler, Graphiker, Lithograph u. Kunstgewerbler, war seit 1910 Lehrer u. Professor an der Kunstgewerbeschule in München. - Oberstleutnant Karl-Julius Brattig erhielt am 21.02.1942 das Deutsche Kreuz in Gold als Abteilungskommandeur in der II./ AR 290. Ab 09.10.1942 war er Kommandeur des AR 172. Im Februar 1944 fiel er im Kessel von Tscherkassy. - Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von Münchhausen (1874-1945), deutscher Schriftsteller und Lyriker der Neuromantik. Im Dritten Reich aktiv in der rassistischen Kulturpolitik des NS-Staates. -Einband tlw. aufgehellt, Gelenke gelockert; Besitzvermerk [Karl-Julius] Brattig aV; sonst gutes Exemplar.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPabel-Moewig, Rastatt, 1958-2013, pro Sammelband jeweils circa 140 Seiten, mit einigen Abb., broschiert (ein hinterer Einbanddeckel fehlt) ---Verlag: Pabel-Moewig Verlag: Pabel-Moewig - gute Exemplare/ Enthalten: Nr. 576, Feuerstürme über Köln/ Nr. 578, Peter Eil. Ein Ritterkreuzträger aus dem Kessel von Tscherkassy/ Nr. 606, Michale Wittmann. Der erfolgreichste Panzerkommandant des II. Weltkrieges/ Nr. 607, Der Sturm auf Kowel/ Nr. 596, Helbig-Flyers/ Nr. 600, Die unbesiegbare Armee/ Nr. 656, Sturm über der Tundra/ Nr. 658, Kommanda-Raids/ Nr. 612, Drama im Atlantik/ Nr. 613, Der Tod kam vom Himmel/ Nr. 641, Das Ende der Bismarck/ Nr. 642, Marsch zum schwarzen Meer/ Nr. 650, Sturmartillerie/ Nr. 644, Fallschirme über Leros/ Nr. 794, Über Europas Fronten/ Nr. 796, Walter Nowotny. Erster Jagdflieger mit 250 Luftsiegen/ Nr. 862, Berlin in Flammen/ Nr. 864, Karl-Lothar Schulz/ Nr. 844, Bernhard Rogge/ Nr. 846, Eduard Diesel. Der soldatische Lebensweg eines legendären Truppenführers/ Nr. 849, Im Rücken des Gegners/ Nr. 854, Unternehmen Edelweiß/ Nr. 858, Bollwerk am Mittelmeer/ Nr. 860, El Alamein/ Nr. 834, Kampfflieger. Einsatzerlebnisse eines Ju-88-Beobachters vom KG 6/ Nr. 835, Malta in Flammen/ Nr. 849, Im Rücken des Gegners/ Nr. 854, Unternehmen Edelweiß/ Nr. 837, Kamikaze/ Nr. 838, Festungen am Atlantik/ Sammelband Nr. 186 - 2365 Gramm.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Evangelischen Kirche,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgaben im Format 21 x 29,7 cm: 4 Hefte (Nr. 3 - 6, 14.Juni - 18.November 1944), Seiten 17 - 50, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ehrenftafeln: Gefallenen-Listen - Nachruf auf Bürgermeister Dr.Theophil Lang (langjähriger Vorsitzender der Finanzabteilung beim evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe, kommissarischer Bürgermeister der Stadtgemeinde Mülausen im Elsass: "ist am 17. Februar 1944 als Stabsintendant einer Division seiner beim Ausbruch aus dem Kessel von Tscherkassy erlittenen schweren Verwundungen erlegen.") - Rechtsverbindliche Anordnung betr. den Haushalt der Deutschen Evangelischen Kirche für das Rechnungsjahr 1944 - Deutsche Pfarrer in Südamerika - Aktenordnung für evangelische Kirchengemeinden und Pfarrämter (Verlautbarung des Archivamtes der DEK) - Handreichungen zur Predigt - Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten: Beschränkungen des Reiseverkehrs - Statistische Übersicht betr. Äußerungen des kirchlichen Lebens in der Deutschen Evangelischen Kirche für das Jahr 1940 (Geburten, Taufen, glaubensverschiedene Paare, evangelische uneheliche Mütter usw., u.a. 1 Taufe eines Kindes jüdischer Eltern, Heiliges Abendmahl, Kindergottesdienste Jugendgottesdienste, Übertritte zur evangelischen Kirche) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Kirchenverwaltung, evangelische / protestantische Kirchengeschichte, kirchliches Leben im Nationalsozialismus / unter dem Hakenkreuz, Pfarrer-Todesanzeigen, Gefallenen-Anzeigen für deutsche Pfarrer im Zweiten Weltkrieg, Kirchenstatistik, Kirchenstatistisches Amt der Deutschen evangelischen Kirche, Äußerung des kirchlichen Lebens in der Deutschen Evangelischen Kirche 1939, reichsweit 1 Taufe eines Kindes jüdischer Eltern, Handreichung zur Predigt. - Später Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Moskau., 1944
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 S. Fol. Im Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) hatten sich kriegsgefangene deutsche Soldaten und Offiziere sowie kommunistische, deutsche Emigranten in der Sowjetunion zusammengeschlossen. Vorsitzender war Erich Weinert. Das NKFD leistete Überzeugungsarbeit an der Front mit dem Ziel, Wehrmachtsangehörige zum ?Überlaufen? bzw. zur freiwilligen Gefangennahme zu bewegen. Zu den prominenten Militärs, die sich 1944 für das NKFD entschieden gehörten Vincenz Müller, sowie 17 Generäle der ehemaligen Heeresgruppe Mitte und Feldmarschall Friedrich Paulus, der am 8. August 1944 den Bruch mit Hitler erklärte und dem NKFD beitrat. Die Zeitung das Freie Deutschland wurde wöchentlich herausgegeben und von der UdSSR unterstützt. In ihr finden sich neben Beiträgen zum Kriegsgeschehen auch Erklärungen ehemaliger Nazi-Militärs, sowie Erklärungen von KPD Mitgliedern. - Mit Beiträgen von Egbert von Frankenberg und Proschlitz (Der große Betrug), Karl Maron (Zwischen Ilmensee und Finnischem Meerbusen) u.a. - Randrissig, mit Knickfalte und gelocht. 1100 gr.
Verlag: Berlin, F. A. Lattmann, [ ], 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, F. A. Lattmann, [ 1908]. 5 Bll., 99 S. Gr.-8vo (ca. 25 x 19,5 cm). OLn. Eigenhändiges vierzeiliges WIDMUNGs-Gedicht für Carljulius Brattig, dat. 1910. - Landschaften u. Jahreszeiten. Wanderungen. Lieder u. Stimmungen. Zigeunerlieder. Um die Kunst. Allerhand Liebe. Wir. Liebe. Lieder aus dem lateinischen Viertel. In besonderen Fällen. - Oberstleutnant Karl-Julius Brattig erhielt am 21.02.1942 das Deutsche Kreuz in Gold als Abteilungskommandeur in der II./ AR 290. Ab 09.10.1942 war er Kommandeur des AR 172. Im Februar 1944 fiel er im Kessel von Tscherkassy. - Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von Münchhausen (1874-1945), deutscher Schriftsteller und Lyriker der Neuromantik. Im Dritten Reich aktiv in der rassistischen Kulturpolitik des NS-Staates. -Kanten berieben u. bestoßen, Deckel leicht geworfen, VDeckel mit 2 kl. Hellflecken; sonst gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl Nachfolger,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 24,5 x 32,2 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 22 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck auf Kunstdruckpapier und bebildertem Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Der Kessel von Tscherkassy gesprengt!, ganzseitige Fotostrecke von der Ostfront - Unübersteigbare Burma-Grenze - Mit Gewehr und Schneeschuh, doppelseitige Fotostrecke über Wehrmachtangehörige in Norwegen - , mit Foto: "Feldmarschall Rommel ist zur Besichtigung eingetroffen. Vom Mittelmeer bis in den Norden reicht die eiserne Abwehrfront, die dem Befehl des Marschalls untersteht" - Nachdenkliche Reise durch Frankreich und Belgien, von Dr. Otto Kriegk, - Wer sind die Preußen ?, Auch eine Antwort an Lord Vansittard, von Dr. Ernst Lewalter - Perlenfischerei wie Anno dazumal - Gegen Tod und Teufel, Roman von Werner Hacker - "Jugend des Meeres", doppelseitige Fotostrecke über japanische Matrosen - Ist Sport dramatisch ? Zum neuen Terrafilm "Moselfahrt mit Monika", von Carl v. Norman - Mit der Hohlschleuder freigekämpft, ganzseitige Fotostrecke von Schneeräumen auf der Hauptnachschubstraße. - Deutsches / Drittes Reich im 2.Weltkrieg, Großdeutschland, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Soldaten, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche Bildzeitschrift im Nationalsozialismus, NS.-Presse, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Verlag J. F. Lehmann,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 16 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 242 Seiten, mit 27 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier von Ritterkreuzträgern. - Aus dem Inhalt: Heinz Reinefahrt: Mein Regiment folgt mir - Gerhard Hein: Sturm auf Toul - Wolfgang Kapp: Vor der Metaxaslinie - Arnold von Roon: Fallschirmeinsatz Kreta - Heinrich Schlosser: Geleitszug O.B. 293 - Walter Ohlrogge: In der Luft gerammt - Hubert Maria Ritter von Heigl: Eupatoria - Arnold Hübner: Flakkanonier in Nordafrika - Sepp Prentl: Flakartillerie der Luftwaffe im Erdkampf - Erhard Jähnert: Stukas in Afrika - Armin Erdmann: Das Hohelied der Kampfgruppen - Georg Pankow: Mit MG und Karabiner - Josef Karl: Panzerjäger vor! - Walter-Peer Fellgiebel: Leichte Artillerie - Otto Riehs: Zwischen Mius und Stalino - Siegfried Amerkamp: Nahkampf - Willi Rothhaar: Im Kessel von Tscherkassy - Werner Hartmann: U "Westward Ho" - Ernst Lösch: Funkspruch: "60-Tonnen-Brücke Ulaszkoce im Handstreich genommen!" - Albert Bock: Aufklärer im Luftkampf - Walter Gerhold: Feind ist menschlicher Torpedo! - Heinz Martin Hadeball: Auf Nachtjagd! Abschluss und selbst abgeschossen - Josef Brandner: Kurland-Schlacht - Paul Collonia: Auf beiden Seiten der Ardennenfront - Walter K. Nehring: Der wandernde Kessel - Herbert Trotz: Kampf in Breslau - Frithjof-E. Porsch: Die letzten Tage meiner Kompanie. - "Eine Gesundung unserer Einstellung zum Soldatentum ist angesichts des Aufbaus der Bundeswehr geradezu lebensnotwendig. Denn solange es den Staatsmännern nicht gelingt, Kriege sicher zu verhindern, haben sie die Verpflichtung, den Männern, denen sie die Verantwortung für die Abschreckung eines möglichen Angreifers und für die Verteidigung des Vaterlandes aufbürden, einen geachteten Platz im Volke zu sichern. Dieses Buch wird dazu beitragen, verschobene Maßstäbe richtig zu stellen. Es zeigt den deutschen Soldaten so, wie er in Wirklichkeit war: pflichtbewusst, kameradschaftlich, phrasenlos. Kämpfer aller Waffengattungen und Dienstgrade berichten selbst über Taten, die der höchsten Auszeichnung würdig befunden wurden" (aus dem Klappentext). - 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben an der Ostfront, Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppen 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer gegen die Rote Armee, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Ritterkreuz, höchste deutsche Tapferkeitsauszeichnung. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.