Verlag: Bilderbuchverlag A. Mühlehner, Wels O.-Ö. ca. 1955. 11 unpag. Bl. Farbig ill. Original-Halbleinen Quer-gr. 8° ca. 24 x 27 cm, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Die Farb-Illustrationen befinden auf der rechten Seite, links gibt es ein Angebot für Kinder zum Ausmalen. *Minimale Gebrauchsspuren. Die unteren Einbandkanten sind leicht berieben, die ersten 3 Ausmalbilder sind von Kinderhand bereits mit Buntstiften ausgemalt worden. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Mymorawa Von Dataform Media Gmbh, 2021
ISBN 10: 399129169X ISBN 13: 9783991291695
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Henrik, der gute Zwerg, ist immer zur Stelle, wenn im Zwergenwald jemand seine Hilfe braucht. Ob eine verletzte Amsel, ein Eichhörnchen auf Futtersuche oder der kranke Osterhase. Aber auch die Zwerge selbst brauchen einmal Hilfe, als eine große Baustelle entsteht, wo zuvor die Heimat vieler Tiere war. Unterstützung bekommen sie von einem Menschenkind.Ihren Erlös aus dem Verkauf dieses Buches spendet die Autorin dem 'Angelman Verein Österreich', der sich für Kinder einsetzt, die mit dem Angelman-Syndrom geboren wurden und daher eine schwere geistige und körperliche Behinderung haben. Sie sind auf lebenslange intensive Betreuung angewiesen.
Verlag: Leipzig, J.J.Weber Verlag,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (farbige Zeichnung von Karl Kranke). Seiten 504-531, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Karfreitagsgedenken: Die Kreuzigung Christi", Radierung von Karl M. Schultheiß (ganzseitig) - Gotische Charakterköpfe, von Reinhold Müller, mit Aufnahme des Verfassers - Das Einzelhaus in der Landschaft. Baugestaltungen des Architekt ist Lois Welzenbacher (doppelseitiger Bildbericht, u.a.: Haus Ehlert im bayerischen Allgäu / Haus Hairovsky am Zeller See) - Die Macht des Reinen, ganzseitige Radierung von Ferdinand Staeger - Ei, ei, Osterhase! Zeichnungen von Anton Macheck - Heiliges Land. Fotostudien von Stätten der Bibel, von Else Seifert (doppelseitiger Bildbericht) - Das Tulpenbeet, Aufnahme von Rolf Mahrenholz (ganzseitig) - "Der Führer sprach: "Deutsche Arbeiter, fangen an!" Am 21. März 1930 begann das gigantische Werk des deutschen Autobahnbaus unter Führung Adolf Hitlers. Tausende finden dabei Arbeit und Brot, planmäßig und stetig wächst das gewaltige Unternehmen seiner Vollendung zu." Gemälde von Fritz Gärtner (ganzseitig und farbig) - 2 Fotos: "Eine erfreuliche Nachricht. Der Führer bei der Zeitungslektüre / Sie alle wollen den Führer sehen. Eine jubelnde Menge vor Haus Wachenfeld am Obersalzberg, zum 46. Geburtstag des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler am 20. April" (Aufnahmen von Hoffmann/Berlin) - Vom Ursprung der Sprache, von Prof.Dr. H. Baege - General Ludendorff 70. Geburtstag (halbseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Die Wehrmacht ehrt den verdienten Feldherrn des Weltkriegs / Ludendorffs Büste im Kurpark von Kreuznach an seinem Geburtstag") - halbseitige Fotostrecke von der Hochzeit des preußischen Ministerpräsidenten General Göring, mit 3 Bildern: "Die standesamtliche Trauung im Berliner Rathaus vollzog Oberbürgermeister Doktor Sahm. Vor ihm Ministerpräsident General Göring und seine Braut, die Staatsschauspielerin Emmy Sonnemann, mit dem Führer und Reichskanzler Adolf Hitler und Reichsminister Kerrl als Trauzeugen / Das Brautpaar war vor dem Altar im Berliner Dom bei der kirchlichen Trauung durch Reichsbischof Müller am 10. April / Nach der kirchlichen Trauung im Berliner Dom. Ministerpräsident General Göring steigt in seinen Wagen, in dem seine Gemahlin bereits Platz genommen hat. Links der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler, links hinter Göring der Reichsbischof Müller" - Frauenhandschriften. Eine graphologische Betrachtung von Fritz Hocke, mit Schriftbeispielen: Hausfrau / Geschäftsfrau / Dame von Welt / wissenschaftlich eingestellte Frau / sportliche Frau - Aus aller Welt. Ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Glänzender Auftakt der deutschen Motorradsaison in Eilenriede bei Hannover (Kurt Mansfeld-Breslau auf DKW, Toni Bauhofer / München ebenfalls auf DKW, NSU-Fahrer Mellmann) - Zum nationalsozialistischen Wahlsieg in Danzig. Reichspropagandaminister Dr. Goebbels bei seiner Ansprache in der großen Wahlkundgebung in Neuteich am Vorabend der Wahlen zum Danziger Volkstag vom 7. April / Großer Appell des NSDFB (Stahlhelm) in Dortmund. Vorbeimarsch der Fahnenkompanie vor Bundesführer Reichsarbeitsminister Franz Seldte" (dieser mit Deutschem Gruß) / "Weihe der neuen Universität in Kiel. Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust bei seiner Rede im Aulagebäude der Neuen Universität. Er betonte hierbei die Forderungen, die das nationalsozialistische Deutschland an die Denk- und Erziehungsarbeit an den deutschen Hochschulen stellt" (im Hintergrund Chargierte von Kölner Studentenverbindungen) - Abwechslung im kleinen, von Ola Alsen (doppelseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode) - großer bebilderter Anzeigenteil. - - Deutsches / 3.Reich Reich, Nationalsozialismus, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, elegante Damenmode, der Führer als Trauzeuge, Hochzeit General Göring und Emmy Sonnemann, 70. Geburtstag General Ludendorff, nationalsozialistischer Deutscher Frontsoldatenbund Stahlhelm Bundestreffen, Kölner Studentenverbindungen in Chargenwichs, Architekt ist Lois Welzenbacher, Bau der Reichsautobahnen auf Anordnung von Adolf Hitler - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.