Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (28)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (33)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Schauspieler Laszlo Markus und Mariann Krencsey, Portrait, Der nackte Diplomat zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 10 cm X 15 cm.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Schauspieler Laszlo Markus und Mariann Krencsey in dem Film Der nackte Diplomat zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Schauspieler Laszlo Markus und Mariann Krencsey in dem Film Der nackte Diplomat*** ungelaufen, kein AK-Zudruck, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler M > weitere Schauspieler M.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Die Schauspieler Laszlo Markus und Mariann Krencsey in Der nackte Diplomat zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Die Schauspieler Laszlo Markus und Mariann Krencsey in Der nackte Diplomat*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler K > Krencsey, Marianne.

  • Schwerin von Krosigk, Barbara

    Verlag: publica

    ISBN 10: 3890870228 ISBN 13: 9783890870229

    Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Herzschlag zum Verkauf von Bookbot

    John Griesemer

    Verlag: Arche, 2009

    ISBN 10: 3716026034 ISBN 13: 9783716026038

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. New York im September 2001: Der Schauspieler Noah Pingree ist auf dem Weg zur Arbeit. Im Theater im Lincoln Center steht sein neues Stuck auf dem Programm. Alles ist wie immer, doch je naher der Auftritt ruckt, desto starker werden Noahs Kopfschmerzen. Und kurz bevor sich der Vorhang offnet, trifft ihn der Schlag. Als er Tage spater in einem Krankenhaus erwacht, steht nicht nur die Stadt New York, sondern die ganze Welt unter Schock. Doch Noah kampft sich zuruck ins Leben - und stellt fest, dass manchmal erst alles aus den Fugen geraten muss, damit etwas Neues beginnt. Mit Herzschlag hat John Griesemer ein magisches Werk geschaffen: Die Geschichte des geschlagenen Schauspielers, dem sich inmitten von Tragodien das nackte Leben zartlich offenbart, ist zugleich die Geschichte des Schreckens und der Schonheit unserer Welt.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • John, Cleese, Atkinson Rowan Goldberg Whoopi a. o.:

    Verlag: Universal Pictures Germany GmbH

    ISBN 13: 3259190534117

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    DVD. Zustand: Wie neu. DVD ZE-774J-9NUX Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 107.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Hyperaktivität Psychoseuche an deutschen Schulen 122 Alexander S. Karriere eines Zappelphilipps 128 Hilfe für psychisch Kranke in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tiefenbrunn 132 Deutschland Panorama: Justiz nimmt SPD-Schatzmeisterin ins Visier / Antibiotika im Kalbfleisch / Gynäkologen als Hausärzte? 17 Steuerhinterziehung: Staatsanwälte klagen Boris Becker an 22 Wollten Opel-Erben ihre Millionen in Sicherheit bringen? 24 Wahlkampf: Wie Regierung und Kanzlerkandidat die Telekom zum Stimmenfang benutzen 28 Manager: Ron Sommer gilt als Marketingtalent besonders bei der Verschleierung der eigenen Person 33 Islamisten: Deutsche Dienste hatten Terror-Verdächtige seit Jahren im Visier 36 Gesundheit: Pharmafunktionäre bekämpfen Ulla Schmidts Diabetes-Projekt 37 Karrieren: Horst Seehofers gefährliches Comeback 38 Beamte: Ehemaliger Manager bringt sächsische Bürokraten auf Trab 41 NPD: Jeder siebte Top-Funktionär ist ein V-Mann 42 EU-Erweiterung: Deutsche Kommissare erzürnen den Kanzler 44 Klima: Öko-Forscher dokumentieren den rapiden Rückgang der Gletscher 46 Sekten: Dubiose Bibelfundamentalisten profitieren von Johannes Rau 50 Legenden: Liegt Frankreichs Königstochter in einem Thüringer Wald-Mausoleum? 52 Gesellschaft Szene: Tödlicher Boxkampf / Fluchtpläne im Internet / Vitamine gegen Gewalt 55 Katholische Kirche: Kinderschänder im Talar 58 Ein missbrauchter Junge und seine Mutter über die Qualen der Opfer 62 Ortstermin: Angst und Hoffnung bei Babcock Borsig in Oberhausen 64 Medien Trends: Poker um den Ausverkauf des Unterhaltungskonzerns Vivendi-Universal / Aidskranke Puppe in der Sesamstraße 67 Fernsehen: Joachim Krol dankt als KommissarBrunetti-Darsteller ab / Heinrich Breloers Pläne für ein Doku-Drama über Albert Speer 68 Vorschau / Rückblick 69 Presse: Angriffspläne, Millionenforderungen, Geheimtreffs die Borer-Affäre gerät zum Staatsakt 70 TV-Dokumentationen: Arte stiftet den Globalisierungsgegnern einen Themenabend 74 Wirtschaft Trends: Hartz-Kommission will Zeitarbeitsfirmen einbinden / Finanzämter jagen verstärkt Kleinanleger / Apartheid-Opfer wollen deutsche Banken verklagen 77 Geld: Hormonpillen setzen Pharma-Aktien zu / Neuer Immobilienfonds bietet Ausstiegsklauseln 79 Ökonomie: SPIEGEL-Gespräch mit Siemens-Chef Heinrich von Pierer über den US-Raubtier- Kapitalismus und die Folgen für Europa 80 Affären: Staatsanwälte machen Jagd auf die US-Super-Hausfrau Martha Stewart 83 Anklage gegen Boris Becker Seite 22 Für Tennislegende Becker wird es eng: Die Staatsanwaltschaft München hat gegen den mehrfachen Wimbledon-Sieger jetzt Anklage erhoben - wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 10,4 Millionen Mark. Wenn die Ermittler Becker nachweisen können, dass er Anfang der neunziger Jahre in München den Dachboden der Wohnung seiner Schwester als Wohnsitz nutzte und in Monaco nur eine Scheinwohnung unterhielt, kann dem Sportidol eine mehrjährige Haftstrafe drohen. Telekom Spielball der Politik Seite 28 Bei dem Kampf um die Ablösung des glücklosen Telekom-Chefs Ron Sommer stolperte Bundeskanzler Schröder in ein mediales Desaster. Der Konzern wurde zum Spielball der Politik. Das hoch verschuldete Imperium steht vor seiner bislang schwersten Belastungsprobe. Siemens-Chef geißelt US-Kollegen Seite 80 Die Bilanzskandale in den USA reißen weltweit die Aktienkurse in den Keller. Im SPIEGEL-Gespräch rechnet Siemens-Boss Heinrich von Pierer mit kriminellen Kollegen ab. Die Gier in den Chefetagen habe zu Betrügereien in großem Stil geführt. Rapider Gletscherschwund Seite 46 Münchner Wissenschaftler haben nach dreijähriger Arbeit eine einzigartige Gletscherstudie vorgelegt: Mit Hilfe historischer Fotos und Postkarten zeigen sie, passend zum Uno-Umweltgipfel im August, wie rapide die Eisriesen der Alpen dahinschmelzen. Seit Beginn der Industrialisierung schrumpften die meisten um mehr als die Hälfte. Post: Dem gelben Riesen drohen nach dem Porto-Theater neue Klagen 86 Mode: Wie Adidas die Welt der Haute Couture erobern möchte 95 Ostdeutschland: Noch Jahre Tristesse auf dem Arbeitsmarkt 96 Wie Millionen Euro in den Bau von Flughäfen versickern 98 Ausland Panorama: Amerikas neue Militärdoktrin verschreckt Nato-Partner / Generationskonflikt spaltet griechische Terrorgruppe 101 USA: Scheinheilige Moralapostel im Weißen Haus 104 Anschläge: Verdacht im Anthrax-Fall 106 Terrorismus: Interview mit dem Extremismus: Forscher Peter Waldmann über das Gefahrenpotenzial des Qaida-Netzwerks 108 Türkei: Marsch nach Europa 110 Afghanistan: Die Verlierer des Friedens 112 Schweiz: Dubiose Geschäfte auf diplomatischem Parkett 113 Sudan: Der Krieg um Öl 114 Österreich: Israel-Freundin im Zwielicht 116 Wissenschaft Technik Prisma: Platonische Liebe unter Orang-Utans / Sind Brandstifter Triebtäter? 119 Paläontologie: Schädelfund entzweit die Urmensch-Forscher 140 Raumfahrt: Verkümmert die ISS zum Weltraumhotel? 142 Fortpflanzung: Interview mit dem Reproduktionsmediziner Thomas Katzorke über vertauschte Embryonen 144 Fahrräder: 100 Stundenkilometer auf einem neuen Super-Velo 146 Kultur Szene: Joan-Miro-Ausstellung in Düsseldorf / Warum im Englischen Garten immer weniger Nackte zu bestaunen sind 149 Hollywood: Wie amerikanische Militärs bei der Produktion von Kriegsfilmen mitwirken 152 Stars: Interview mit US-Schauspieler Will Smith über den Film Men in Black II 156 Kulturpolitik: Das hochtrabende Medienkunst-Projekt der umstrittenen Münchner Referentin Lydia Hartl 158 Literatur: Andreas Maiers neunmalschlauer Roman Klausen i6o Bestseller 161 Musik: Der Dirigent Christian Thielemann ist der Star der diesjährigen Bayreuther Festspiele 162 Film: Das italienische Psychodrama Ich liebe das Rauschen des Meeres 166 Scort Kite-Surfen: Schwere Unfälle überschatten den Boom der Trendsportart 168 Motorradrennen: Interview mit Ex-Weltmeister Max Biaggi über Rempeleien mit den Konkurrenten und das Gefährliche Drachen Seite 168 Macho-Gehabe im Straßenverkehr 170 Tour de France: Arbeitsplätze für Radprofis werden knapp 171 Skandalwelle s. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Künstler Ansichtskarte / Postkarte Volkert, Hans, Die rosige Brille, nackte Frauen, Maler, Kunstwart Bildkarte Nr. 197 zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.

  • Bild des Verkäufers für Künstler Ansichtskarte / Postkarte Schivert, V., Der Mäcen, Nackte Frau, Maler, Portrait zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Schauspielerin Hilde Schneider blickt über ihre nackte Schulter zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspielerin Hilde Schneider blickt über ihre nackte Schulter*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler S > Schneider, Hilde.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Schauspielerin Hertha Feiler über ihre nackte Schulter nach hinten blickend zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspielerin Hertha Feiler über ihre nackte Schulter nach hinten blickend*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler F > Feiler, Herta.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Schauspielerin Marina von Ditmar mit toller Frisur über ihre nackte Schulter blickend zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspielerin Marina von Ditmar mit toller Frisur über ihre nackte Schulter blickend*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler D > Ditmar, Marina von.

  • Bild des Verkäufers für Jugendstil Künstler Ansichtskarte / Postkarte Fidus, Beethoven, Nackte Frau zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.

  • Bild des Verkäufers für Künstler Ansichtskarte / Postkarte Volkert, Hans, Die rosige Brille, nackte Frauen, Maler, Kunstwart Bildkarte Nr. 197 zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 5 cm X 3 cm.

  • Bild des Verkäufers für Künstler Ansichtskarte / Postkarte Volkert, Hans, Die rosige Brille, nackte Frauen, Maler, Kunstwart Bildkarte Nr. 197 zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Hyperaktivität Psychoseuche an deutschen Schulen 122 Alexander S. Karriere eines Zappelphilipps 128 Hilfe für psychisch Kranke in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tiefenbrunn 132 Deutschland Panorama: Justiz nimmt SPD-Schatzmeisterin ins Visier / Antibiotika im Kalbfleisch / Gynäkologen als Hausärzte? 17 Steuerhinterziehung: Staatsanwälte klagen Boris Becker an 22 Wollten Opel-Erben ihre Millionen in Sicherheit bringen? 24 Wahlkampf: Wie Regierung und Kanzlerkandidat die Telekom zum Stimmenfang benutzen 28 Manager: Ron Sommer gilt als Marketingtalent besonders bei der Verschleierung der eigenen Person 33 Islamisten: Deutsche Dienste hatten Terror-Verdächtige seit Jahren im Visier 36 Gesundheit: Pharmafunktionäre bekämpfen Ulla Schmidts Diabetes-Projekt 37 Karrieren: Horst Seehofers gefährliches Comeback 38 Beamte: Ehemaliger Manager bringt sächsische Bürokraten auf Trab 41 NPD: Jeder siebte Top-Funktionär ist ein V-Mann 42 EU-Erweiterung: Deutsche Kommissare erzürnen den Kanzler 44 Klima: Öko-Forscher dokumentieren den rapiden Rückgang der Gletscher 46 Sekten: Dubiose Bibelfundamentalisten profitieren von Johannes Rau 50 Legenden: Liegt Frankreichs Königstochter in einem Thüringer Wald-Mausoleum? 52 Gesellschaft Szene: Tödlicher Boxkampf / Fluchtpläne im Internet / Vitamine gegen Gewalt 55 Katholische Kirche: Kinderschänder im Talar 58 Ein missbrauchter Junge und seine Mutter über die Qualen der Opfer 62 Ortstermin: Angst und Hoffnung bei Babcock Borsig in Oberhausen 64 Medien Trends: Poker um den Ausverkauf des Unterhaltungskonzerns Vivendi-Universal / Aidskranke Puppe in der Sesamstraße 67 Fernsehen: Joachim Krol dankt als KommissarBrunetti-Darsteller ab / Heinrich Breloers Pläne für ein Doku-Drama über Albert Speer 68 Vorschau / Rückblick 69 Presse: Angriffspläne, Millionenforderungen, Geheimtreffs die Borer-Affäre gerät zum Staatsakt 70 TV-Dokumentationen: Arte stiftet den Globalisierungsgegnern einen Themenabend 74 Wirtschaft Trends: Hartz-Kommission will Zeitarbeitsfirmen einbinden / Finanzämter jagen verstärkt Kleinanleger / Apartheid-Opfer wollen deutsche Banken verklagen 77 Geld: Hormonpillen setzen Pharma-Aktien zu / Neuer Immobilienfonds bietet Ausstiegsklauseln 79 Ökonomie: SPIEGEL-Gespräch mit Siemens-Chef Heinrich von Pierer über den US-Raubtier- Kapitalismus und die Folgen für Europa 80 Affären: Staatsanwälte machen Jagd auf die US-Super-Hausfrau Martha Stewart 83 Anklage gegen Boris Becker Seite 22 Für Tennislegende Becker wird es eng: Die Staatsanwaltschaft München hat gegen den mehrfachen Wimbledon-Sieger jetzt Anklage erhoben - wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 10,4 Millionen Mark. Wenn die Ermittler Becker nachweisen können, dass er Anfang der neunziger Jahre in München den Dachboden der Wohnung seiner Schwester als Wohnsitz nutzte und in Monaco nur eine Scheinwohnung unterhielt, kann dem Sportidol eine mehrjährige Haftstrafe drohen. Telekom Spielball der Politik Seite 28 Bei dem Kampf um die Ablösung des glücklosen Telekom-Chefs Ron Sommer stolperte Bundeskanzler Schröder in ein mediales Desaster. Der Konzern wurde zum Spielball der Politik. Das hoch verschuldete Imperium steht vor seiner bislang schwersten Belastungsprobe. Siemens-Chef geißelt US-Kollegen Seite 80 Die Bilanzskandale in den USA reißen weltweit die Aktienkurse in den Keller. Im SPIEGEL-Gespräch rechnet Siemens-Boss Heinrich von Pierer mit kriminellen Kollegen ab. Die Gier in den Chefetagen habe zu Betrügereien in großem Stil geführt. Rapider Gletscherschwund Seite 46 Münchner Wissenschaftler haben nach dreijähriger Arbeit eine einzigartige Gletscherstudie vorgelegt: Mit Hilfe historischer Fotos und Postkarten zeigen sie, passend zum Uno-Umweltgipfel im August, wie rapide die Eisriesen der Alpen dahinschmelzen. Seit Beginn der Industrialisierung schrumpften die meisten um mehr als die Hälfte. Post: Dem gelben Riesen drohen nach dem Porto-Theater neue Klagen 86 Mode: Wie Adidas die Welt der Haute Couture erobern möchte 95 Ostdeutschland: Noch Jahre Tristesse auf dem Arbeitsmarkt 96 Wie Millionen Euro in den Bau von Flughäfen versickern 98 Ausland Panorama: Amerikas neue Militärdoktrin verschreckt Nato-Partner / Generationskonflikt spaltet griechische Terrorgruppe 101 USA: Scheinheilige Moralapostel im Weißen Haus 104 Anschläge: Verdacht im Anthrax-Fall 106 Terrorismus: Interview mit dem Extremismus: Forscher Peter Waldmann über das Gefahrenpotenzial des Qaida-Netzwerks 108 Türkei: Marsch nach Europa 110 Afghanistan: Die Verlierer des Friedens 112 Schweiz: Dubiose Geschäfte auf diplomatischem Parkett 113 Sudan: Der Krieg um Öl 114 Österreich: Israel-Freundin im Zwielicht 116 Wissenschaft Technik Prisma: Platonische Liebe unter Orang-Utans / Sind Brandstifter Triebtäter? 119 Paläontologie: Schädelfund entzweit die Urmensch-Forscher 140 Raumfahrt: Verkümmert die ISS zum Weltraumhotel? 142 Fortpflanzung: Interview mit dem Reproduktionsmediziner Thomas Katzorke über vertauschte Embryonen 144 Fahrräder: 100 Stundenkilometer auf einem neuen Super-Velo 146 Kultur Szene: Joan-Miro-Ausstellung in Düsseldorf / Warum im Englischen Garten immer weniger Nackte zu bestaunen sind 149 Hollywood: Wie amerikanische Militärs bei der Produktion von Kriegsfilmen mitwirken 152 Stars: Interview mit US-Schauspieler Will Smith über den Film Men in Black II 156 Kulturpolitik: Das hochtrabende Medienkunst-Projekt der umstrittenen Münchner Referentin Lydia Hartl 158 Literatur: Andreas Maiers neunmalschlauer Roman Klausen i6o Bestseller 161 Musik: Der Dirigent Christian Thielemann ist der Star der diesjährigen Bayreuther Festspiele 162 Film: Das italienische Psychodrama Ich liebe das Rauschen des Meeres 166 Scort Kite-Surfen: Schwere Unfälle überschatten den Boom der Trendsportart 168 Motorradrennen: Interview mit Ex-Weltmeister Max Biaggi über Rempeleien mit den Konkurrenten und das Gefährliche Drachen Seite 168 Macho-Gehabe im Straßenverkehr 170 Tour de France: Arbeitsplätze für Radprofis werden knapp 171 Skandalwelle s. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Künstler Ansichtskarte / Postkarte Volkert, Hans, Die rosige Brille, nackte Frauen, Maler, Kunstwart Bildkarte Nr. 197 zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 14 cm X 9 cm.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Operette Das nackte Weib, Neue Wiener Bühne, Schauspieler am Tisch zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Operette Das nackte Weib, Neue Wiener Bühne, Schauspieler am Tisch*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Theater / Oper / Film > Operetten.

  • Bild des Verkäufers für Jugendstil Künstler Ansichtskarte / Postkarte Fidus, Lianenschaukel, nackte Frau zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die neue Welt nach dem 11. September 92 Saudi-Arabien wird zum Sicherheitsrisiko 96 SPIEGEL-Gespräch mit George W. Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice über den Kampf gegen den Terror und Saddam Hussein . 104 Neue Ermittlungsergebnisse zeigen, wie die Hamburger Terrorzelle funktionierte . rio Deutschland Panorama: Kohl beleidigt Thierse / Mehr Kompetenzen für Generalinspekteur / Neuer NPD-V-Mann enttarnt 17 Außenpolitik: US-Drohungen gegen den Irak passen den rot-grünen Wahlkämpfern ins Konzept 20 Wahlkampf: Außenminister Joschka Fischer wirbt vor allem für sich selbst 24 Hochwasser: Politiker-Streit bremst die Auszahlung der Hilfsgelder 28 Rechtsanwälte und Strafermittler suchen nach Verantwortlichen für Millionenschäden 29 Hamburg: Senator Schill gefährdet die Koalition 31 Demoskopie: Die geheimnisvollen Methoden der Meinungsforscher 36 Union: SPIEGEL-Gespräch mit Kanzlerkandidat Edmund Stoiber über Kriegspläne, Koalitionen und Steuerreform 4o PDS: Eine Hand voll Direktkandidaten könnte über die Zukunft der Republik entscheiden 46 Strafvollzug: Wie in Thüringer Haft ein Jugendlicher zu Tode gequält wurde so Justiz: Interview mit Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin über die juristischen Folgen des 11. September 52 Kindesmissbrauch: Warum sich eine Mutter mit ihren beiden Kindern in den Tod stürzte 54 Gesellschaft Szene: Fitnesstraining auf New Yorks Straßen / Pornografie im Museumsarchiv / Geschwisterstreit um eine eingefrorene Leiche 61 Karrieren: Jacques Verges, der Anwalt der Schurken 64 Ortstermin: Helmut Kohls Wahlkampfauftritt vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin 71 Auch die Green Card schützt nicht vor Arbeitslosigkeit: Vom Abwärtstrend der deutschen IT-Branche mitgerissen, kehren nun viele der einst heiß umworbenen Computerspezialisten frustriert in ihre Heimat zurück - nicht immer freiwillig, denn nur wer Arbeit hat, darf bleiben. Oft reicht die Gnadenfrist von wenigen Wochen nicht für eine erfolgreiche Job-Suche. Wahlkampf mit der Kriegsgefahr Seite 20 Bei keinem Thema bekommt Gerhard Schröder im Wahlkampf so viel Applaus wie bei der Absage an einen Krieg gegen den irakischen Diktator Saddam Hussein. Vor allem die martialische Rede des US-Vizepräsidenten Dick Cheney erwies sich als Wahlkampfhilfe für den Kanzler, auch Herausforderer Edmund Stoiber wetterte nun gegen Alleingänge der politischen und militärischen Supermacht. Zwischen den europäischen Hauptstädten und Washington wächst die Distanz, doch die Amerikaner zeigen sich von Kritik wenig beeindruckt. Zitterpartie bei der PDS Seite 46 Von einer Hand voll meist unbekannter Sozialisten könnte abhängen, wer Deutschland demnächst regiert. Denn nach jüngsten Umfragen scheitert die PDS womöglich an der Fünfprozenthürde - in den Bundestag käme die Partei dann nur noch nach dem Gewinn von drei Direktmandaten. Alle Hoffnung ruht nun auf Medienstar Gregor Gysi. Rote Karte für Green-Cardler Seite 138 Ruck nach links? s.170 Weil Medienpleitier Leo Kirch seinen 4o-Prozent-Anteil am konservativen Axel Springer Verlag an die Mediengruppe WAZ verkaufen will, führt die Springer-Spitze seit Tagen eine hitzige Abwehrschlacht - vor allem in Bild und Welt . Droht bei Springer durch die neuen Eigentümer wirklich ein Linksruck? Bislang war die WAZ-Gruppe vor allem an Rendite interessiert. Die Herausforderung Amerikas Seiten 92 bis 110 Zeitenwendeg Die Terror-Attacken vom 11. September 2001 krempelten das Machtgefüge der Welt um. Unangefochten geben die USA nun den Ton an. Im SPIEGEL-Gespräch fordert Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice Solidarität von den Verbündeten. In Deutschland wissen Fahnder heute genauer, wie Hamburger Musterstudenten zu Massenmördern wurdeng Terrorist Atta führte seinen Trupp wie eine Sekte. Nachts tobt der Bär Seite 156 Von Kassel bis Berlin richten Waschbären in deutschen Städten Chaos an. Die niedlichen Plagegeister plündern Mülltonnen und Kornposthaufen. Oder sie randalieren auf Dachböden. Zoologen verbreiten neuerdings Tipps, wie sich Häuser waschbärenfest machen lassen. Banken: Die US-Finanzindustrie steht vor dem moralischen Offenbarungseid 128 Ökonomie: SPIEGEL-Gespräch mit dem Wissenschaftler Fredmund Malik über den Bluff des US-Wirtschaftswunders und deutsche Tugenden 132 Arbeitsmarkt: Wie Deutschland seinen Green-Cardlern die rote Karte zeigt 138 Autoindustrie: Immer häufiger müssen die Konzerne teure Rückrufaktionen starten 143 Wissenschaft Technik Prisma: Dehnungsübungen beim Sport überflüssig? / Übersetzungshandschuh für Gehörlose 145 Astrophysik: Suche nach dem Beben -. ` des Raums 148 Automobile: Smart baut einen Billig-Roadster 152 Medizin: Wie die Pharmaindustrie neue Krankheiuen erfindet 154 Tiere: Waschbären erobern = die deutschen Städte 156 Elektronik: Konzerne ringen um einen gemeinsamen DVD-Standard 163 Umwelt: Der radikale Kurswechsel der Weltbank am Rande des Uno-Weltgipfels von Johannesburg 164 Medien Trends: Interview mit ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender über das journalistische Korsett bei den TV-Wahlkampfduellen / Wurde beim Verlagswechsel des Rolling Stone getrickst? 167 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 168 Verlage: Wie der Springer-Konzern um die Macht im eigenen Haus ringt 170 Kultur Szene: Neuer Bücherpreis für unfreiwillig komische Sexpassagen / Schauspieler John Cleese über die Film-Komödie Rat Race Der nackte Wahnsinn 176 Kino: Glorioser Auftakt des Filmfestivals in Venedig 178 Interview mit Hollywood-Star Tom Hanks über seine Rolle in Road to Perdition 180 Film: Glamour-Girl Halle Berry brilliert in Monster, s Ball 182 Musik: Simon Rattles Start als Chef der Berliner Philharmoniker 184 Autoren: Michael Jürgs beschreibt die frühen Jahre des Günter Grass 188 Bestseller 192 Pop: Benjamin von Stuckrad-Barre über Herbert Grönemeyers neue Platte Mensch 194 S.ort Fußball: Trainer Peter Neururers spätes Glück mit dem VfL Bochum 198 Trendsetter: Die Werbeindustrie entdeckt die neue Sportkultur der Großstädte 200 Glamour in Venedig Seite 178 Die Heiligsprechung de. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Fräulein Sünde. Erotische Novellen und Gedichte (= Bücher der Leidenschaft, Bd. 1) zum Verkauf von Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste

    Robert Fuchs-Liska

    Verlag: Berlin Kurt Ehrlich 1920 0, 1920

    Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OPappband. Zustand: Sehr gut. 187 (5) S., OPappband, Frakturschrift, 8°. Aus dem Inhalt, I: Sommerglut. Das Adamslied. Die nackte Muse. Schlange Sünde - Gedichte. Die Frau im Hemd /*/ II: Tannhäuserfahrten. - Robert Fuchs-Liska (1870 - 1935), deutscher Schriftsteller u. Schauspieler. Das Buch "Fräulein Sünde" wurde von den Nationalsozialisten auf die "Liste des unerwünschten und schädlichen Schrifttums" gesetzt. Ecken gering bestossen, Vorsätze gering stockfleckig, Seiten leicht gebräunt. Schönes, sehr gutes Exemplar. Buch.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die neue Welt nach dem 11. September 92 Saudi-Arabien wird zum Sicherheitsrisiko 96 SPIEGEL-Gespräch mit George W. Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice über den Kampf gegen den Terror und Saddam Hussein . 104 Neue Ermittlungsergebnisse zeigen, wie die Hamburger Terrorzelle funktionierte . rio Deutschland Panorama: Kohl beleidigt Thierse / Mehr Kompetenzen für Generalinspekteur / Neuer NPD-V-Mann enttarnt 17 Außenpolitik: US-Drohungen gegen den Irak passen den rot-grünen Wahlkämpfern ins Konzept 20 Wahlkampf: Außenminister Joschka Fischer wirbt vor allem für sich selbst 24 Hochwasser: Politiker-Streit bremst die Auszahlung der Hilfsgelder 28 Rechtsanwälte und Strafermittler suchen nach Verantwortlichen für Millionenschäden 29 Hamburg: Senator Schill gefährdet die Koalition 31 Demoskopie: Die geheimnisvollen Methoden der Meinungsforscher 36 Union: SPIEGEL-Gespräch mit Kanzlerkandidat Edmund Stoiber über Kriegspläne, Koalitionen und Steuerreform 4o PDS: Eine Hand voll Direktkandidaten könnte über die Zukunft der Republik entscheiden 46 Strafvollzug: Wie in Thüringer Haft ein Jugendlicher zu Tode gequält wurde so Justiz: Interview mit Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin über die juristischen Folgen des 11. September 52 Kindesmissbrauch: Warum sich eine Mutter mit ihren beiden Kindern in den Tod stürzte 54 Gesellschaft Szene: Fitnesstraining auf New Yorks Straßen / Pornografie im Museumsarchiv / Geschwisterstreit um eine eingefrorene Leiche 61 Karrieren: Jacques Verges, der Anwalt der Schurken 64 Ortstermin: Helmut Kohls Wahlkampfauftritt vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin 71 Auch die Green Card schützt nicht vor Arbeitslosigkeit: Vom Abwärtstrend der deutschen IT-Branche mitgerissen, kehren nun viele der einst heiß umworbenen Computerspezialisten frustriert in ihre Heimat zurück - nicht immer freiwillig, denn nur wer Arbeit hat, darf bleiben. Oft reicht die Gnadenfrist von wenigen Wochen nicht für eine erfolgreiche Job-Suche. Wahlkampf mit der Kriegsgefahr Seite 20 Bei keinem Thema bekommt Gerhard Schröder im Wahlkampf so viel Applaus wie bei der Absage an einen Krieg gegen den irakischen Diktator Saddam Hussein. Vor allem die martialische Rede des US-Vizepräsidenten Dick Cheney erwies sich als Wahlkampfhilfe für den Kanzler, auch Herausforderer Edmund Stoiber wetterte nun gegen Alleingänge der politischen und militärischen Supermacht. Zwischen den europäischen Hauptstädten und Washington wächst die Distanz, doch die Amerikaner zeigen sich von Kritik wenig beeindruckt. Zitterpartie bei der PDS Seite 46 Von einer Hand voll meist unbekannter Sozialisten könnte abhängen, wer Deutschland demnächst regiert. Denn nach jüngsten Umfragen scheitert die PDS womöglich an der Fünfprozenthürde - in den Bundestag käme die Partei dann nur noch nach dem Gewinn von drei Direktmandaten. Alle Hoffnung ruht nun auf Medienstar Gregor Gysi. Rote Karte für Green-Cardler Seite 138 Ruck nach links? s.170 Weil Medienpleitier Leo Kirch seinen 4o-Prozent-Anteil am konservativen Axel Springer Verlag an die Mediengruppe WAZ verkaufen will, führt die Springer-Spitze seit Tagen eine hitzige Abwehrschlacht - vor allem in Bild und Welt . Droht bei Springer durch die neuen Eigentümer wirklich ein Linksruck? Bislang war die WAZ-Gruppe vor allem an Rendite interessiert. Die Herausforderung Amerikas Seiten 92 bis 110 Zeitenwendeg Die Terror-Attacken vom 11. September 2001 krempelten das Machtgefüge der Welt um. Unangefochten geben die USA nun den Ton an. Im SPIEGEL-Gespräch fordert Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice Solidarität von den Verbündeten. In Deutschland wissen Fahnder heute genauer, wie Hamburger Musterstudenten zu Massenmördern wurdeng Terrorist Atta führte seinen Trupp wie eine Sekte. Nachts tobt der Bär Seite 156 Von Kassel bis Berlin richten Waschbären in deutschen Städten Chaos an. Die niedlichen Plagegeister plündern Mülltonnen und Kornposthaufen. Oder sie randalieren auf Dachböden. Zoologen verbreiten neuerdings Tipps, wie sich Häuser waschbärenfest machen lassen. Banken: Die US-Finanzindustrie steht vor dem moralischen Offenbarungseid 128 Ökonomie: SPIEGEL-Gespräch mit dem Wissenschaftler Fredmund Malik über den Bluff des US-Wirtschaftswunders und deutsche Tugenden 132 Arbeitsmarkt: Wie Deutschland seinen Green-Cardlern die rote Karte zeigt 138 Autoindustrie: Immer häufiger müssen die Konzerne teure Rückrufaktionen starten 143 Wissenschaft Technik Prisma: Dehnungsübungen beim Sport überflüssig? / Übersetzungshandschuh für Gehörlose 145 Astrophysik: Suche nach dem Beben -. ` des Raums 148 Automobile: Smart baut einen Billig-Roadster 152 Medizin: Wie die Pharmaindustrie neue Krankheiuen erfindet 154 Tiere: Waschbären erobern = die deutschen Städte 156 Elektronik: Konzerne ringen um einen gemeinsamen DVD-Standard 163 Umwelt: Der radikale Kurswechsel der Weltbank am Rande des Uno-Weltgipfels von Johannesburg 164 Medien Trends: Interview mit ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender über das journalistische Korsett bei den TV-Wahlkampfduellen / Wurde beim Verlagswechsel des Rolling Stone getrickst? 167 Fernsehen: Vorschau / Rückblick 168 Verlage: Wie der Springer-Konzern um die Macht im eigenen Haus ringt 170 Kultur Szene: Neuer Bücherpreis für unfreiwillig komische Sexpassagen / Schauspieler John Cleese über die Film-Komödie Rat Race Der nackte Wahnsinn 176 Kino: Glorioser Auftakt des Filmfestivals in Venedig 178 Interview mit Hollywood-Star Tom Hanks über seine Rolle in Road to Perdition 180 Film: Glamour-Girl Halle Berry brilliert in Monster, s Ball 182 Musik: Simon Rattles Start als Chef der Berliner Philharmoniker 184 Autoren: Michael Jürgs beschreibt die frühen Jahre des Günter Grass 188 Bestseller 192 Pop: Benjamin von Stuckrad-Barre über Herbert Grönemeyers neue Platte Mensch 194 S.ort Fußball: Trainer Peter Neururers spätes Glück mit dem VfL Bochum 198 Trendsetter: Die Werbeindustrie entdeckt die neue Sportkultur der Großstädte 200 Glamour in Venedig Seite 178 Die Heiligsprechung de. Hardcover.

  • Frayn, Michael:

    Verlag: Carl Hanser Verlag, München, 2012

    ISBN 10: 3446239766 ISBN 13: 9783446239760

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Heyne SF Taschenbuch 4835. Zustand: Wie neu. 284 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. Aus dem Englischen ("Skios", 2012) übertragen von Anette Grube. "Ein herrlich schräges Lesevergnügen über vertauschte Männer, Manuskripte und Matronen: Auf einer Ferieninsel in Griechenland bereiten sich die Gäste einer amerikanischen Stiftung auf die Ankunft des diesjährigen Gastredners vor. Dr. Norman Wilfred, Autorität auf dem Gebiet der Szientometrie, erweist sich als erstaunlich jung und gutaussehend und ist alles andere als ein verknöcherter Gelehrter. Das findet insbesondere Nikki, die attraktive rechte Hand von Mrs. Toppler, der Mäzenin. Als Nikkis leichtsinnige Freundin Georgie auf einem anderen Teil der Insel auf einen kahlen, missmutigen und orientierungslosen Mann namens Dr. Norman Wilfred trifft, bricht der nackte Wahnsinn aus - englischer Humor pur!"(Verlagstext). Autorenporträt: Michael Frayn, FRSL, (geboren am 8. September 1933 in London, England) ist ein britischer Schriftsteller. Während des Wehrdienstes bei der Armee wurde Frayn zum militärischen Dolmetscher in der russischen Sprache ausgebildet. 1954 begann er sein Französisch- und Russisch-Studium am Emmanuel College an der Universität Cambridge, wechselte aber nach einem Jahr zur Philosophie (Moral Sciences). Nach dem Abschluss 1957 war er Reporter und Kolumnist für den Manchester Guardian (195762) und den Observer (196268). Seither ist er als freier Schriftsteller tätig. Er ist ein erfolgreicher Dramatiker und Romanautor. Frayn schrieb unter anderem die Farce Noises off (1982), die 1992 mit Michael Caine und Christopher Reeve unter der Regie von Peter Bogdanovich verfilmt wurde. 1998 erschien Kopenhagen, ein Stück über ein Gespräch zwischen den beiden Atomphysikern Niels Bohr und Werner Heisenberg. Kopenhagen wurde ein großer internationaler Erfolg, erhielt unter anderem den Tony Award und den Prix Molière und löste über die Theaterkreise hinaus eine historische Debatte über Heisenbergs Rolle im Nuklearprogramm des Dritten Reichs, dem so genannten Uranprojekt, aus. 2003 folgte mit Demokratie ein Stück über Willy Brandt und die Guillaume-Affäre, für das Frayn nach Kopenhagen erneut mit dem Evening-Standard-Preis und dem Critics Circle Award ausgezeichnet wurde. Die deutsche Uraufführung fand am 6. Mai 2004 im Berliner Renaissance-Theater statt. Sein jüngstes Werk Afterline hatte 2008 im Londoner Nationaltheater Premiere. Das Stück über den Theaterregisseur und Schauspieler Max Reinhardt erfuhr am 18. März 2010 unter dem Titel Reinhardt im Alten Schauspielhaus Stuttgart seine deutsche Erstaufführung. Bekannt ist Michael Frayn darüber hinaus für seine Tschechow-Übersetzungen ins Englische. Michael Frayn ist in zweiter Ehe mit der englischen Literaturkritikerin Claire Tomalin verheiratet.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436.

  • Bild des Verkäufers für Foto Frauenakt, nackte Frau posiert für Maler, Busen, Model zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 7 cm X 10 cm.

  • Duerr, Hans Peter:

    Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp., 1994

    ISBN 10: 3518387855 ISBN 13: 9783518387856

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 515 S. : zahlr. Ill. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. - Vorwort - - Einleitung - - Der nackte Held im alten Griechenland - - Der nackte Ritter oder "Ich muosz doch sêre biten.<< - - Die mittelalterlichen Badstuben - - Die mittelalterlichen Wildbäder - - Das Bad bei den Römern, frühen Christen, Juden und Muslims - - Das Baden in der Neuzeit - - Nacktheit in Japan, Rußland und Skandinavien - - Der indiskrete Blick - - Der nudistische Blick - - Privatsphäre und Phantomwände - - Die Scham im Bett - - Die Sexualität der kleinen Kinder $13 Der heimliche Ort und der Kackstuhl - - Urinieren, Defäkieren und Furzen in der eigenen und in der fremden Kultur - - Die Entblößung vor Dienern, Sklaven und Ehrlosen - - Der Henker und die Hexe - - Die Entblößung als Strafe - - Das Mittelalter und die Entblößung des Leibes - - Die Nacktheit der mittelalterlichen Schauspieler und Huren - - Das irdische Paradies - - Der Nachweis der Impotenz und die öffentliche Kopulation - - Anmerkungen - - Bibliographie - - Register. ISBN 9783518387856 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 388.

  • Becker, Peter von, Henning Rischbieter und Michael Merschmeier:

    Verlag: Orell Füssli & Friedrich Verl. 1986, 1986

    ISBN 10: 3855410224 ISBN 13: 9783855410224

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ISBN 3855410224 m. zahlr. Abb. (Porträts und Szenen), 144 S. 4 , ill. OPbd. 1 Ein Stück des Jahres Thomas Bernhard: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen II Eine Affäre des Jahres Rene Kalisky: Der Jude ist ein Komplize seiner Vergangenheit III Sieben junge Schauspieler der Saison Michael Merschmeier: Ihr Wunderkinder? Über sieben Schauspieler der Saison: Ulrich Tukur, Corinna Kirchhoff, Martin Wuttke, Ulrich Matthes, Sunnvi Melles. Susanne Lothar und Sabine Wegner. Ein Gruppenportrait der Einzelgänger IV Saisonbilanz 1985/86 Notizen zur Spielzeit: Stichworte von Berlin bis Wien 30 Kritiker nennen Höhepunkte der Saison 1985/86 Peter Iden: Das Theater braucht den Inszenator. Regie muß sein. Ein Plädoyer im Rückblick auch auf die vergangene Spielzeit V Das Theater des Jahres Die Münchner Kammerspiele als Institut der sinnlichen Aufklärung Die Erfolgstheatermacher Dieter Dorn, Hans-Joachim Ruckhäberle und Michael Wachsmann im Gespräch mit Peter von Becker und Michael Merschmeier VI Politik und Theater Walter Wallmann: Theater als Ort des utopischen Gegenentwurfs Vera Rüdiger: Gegen eine kulturpolitische Dumpingpolitik Gerhart Rudolf Baum: Subvention ist das falsche Wort Peter Glotz: Plädoyer für ein populäres Theater mit Niveau Volker Hassemer: Mehr Geld muß sein, trotzdem sollen die Theater sparen und sich auf neue Publikumsbedürfnisse einstellen Otto Schily: Theater ist notwendiger Luxus Kunst kann sich nur im freien gesellschaftlichen Wettbewerb entwickeln VII Bochum ein deutsches Stadttheater Resümee zum Abschied Tschüss Bochum 68 Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt Fotos von Abisag Tüllmann 70 Am Ziel? Claus Peymann, Hermann Beil und Uwe Jens Jensen über das, was 12 Jahre war und vielleicht wird. Aus einem Gespräch mit Peter von Becker und Michael Merschmeier. 74 Henning Rischbieter: Ein fast ideales Stadttheater. Über Bochumer Bilanzen 86 Günther Rühle: Das verflixte Weib. Über die Schauspielerin Kirsten Dene Beschreibung aus Bewunderung und Vorsicht 92 Peter Iden: Einen Menschen darzustellen, ist auch ein Akt des Widerstandes Ein Porträt des Schauspielers Gert Voss 96 Manfred Karge: Die Brunner 100 Hellmuth Karasek: Der nackte Wahnsinn, ein Künstler zu sein. Über den Theatermacher Traugott Buhre 102 Die Erben . Die neue Bochumer Theaterleitung gibt Auskunft über ihre Pläne Aus einem Gespräch mit Frank-Patrick Stecke!, B. K. Tragelehn, Urs Troller, Heiner Gimmler und Joachim Schütz 104 Sieben fette Jahre Fragen an Bochums Kulturdezernenten Richard Erny 106 Heiner Müller: rinnerungen an Bochum 108 VIII Wien, Wien, nur du allein? Sigrid Löffler: Der Reformist ein Revolutionär? Wie sich das Burgtheater zwischen 1976 und 1986 (nicht) verändert hat. Über fünf Prozent einer 200jährigen Geschichte: die Direktion Achim Bennings 110 IX Dokumentation Daten der Theater in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz für die Saison 1985/86, Pläne für die Saison 1986/87 123 York Alexander Haase: Bibliographie deutschsprachiger Theaterliteratur 1985 138 X Pläne für die Spielzeit 1986/87 144 Auf der Titelseite: Peter Lühr, der in diesem Jahr 80 Jahre alt wurde, als Pandarus in Dieter Dorns Troilus und Cressida -Inszenierung an den Münchner Kammerspielen Foto Oda Sternberg / Auf der Rückseite: Claus Peymann verabschiedet sich im Kreis des Ensembles vom Bochumer Publikum am Ende der Tschüss Bochum -Revue Foto Abisag Tüllmann gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Stadelmaier, Gerhard:

    Verlag: Tübingen : Klöpfer, Narr Verlag [2020]., 2020

    ISBN 10: 3749610207 ISBN 13: 9783749610204

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 225 (15) Seiten. 20,4 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Verdienen Sie so viel, dass Sie sich heute Abend eine Frau leisten können?" fragt Don Giovanni seinen Taxi-Fahrgast an einem höllenfahrend heißen Tag. Derweil wird eine fast nackte Schauspielerin von einer Schlange gebissen. Eine andere, leidlich bekleidete, isst einen Apfel und bringt allein damit einen dramatischen Dichter zur Tollheitsverzweiflung. Man ist also mittendrin in einem theatralischen Rondo paradiso. Primadonnen, die den Wetteinsatz aufgekratzter Londoner Club-Gentlemen bilden, kratzen sich gegenseitig die Augen aus. Dorf und Depp kommen innig zusammen. Hexen jagen einen Bankräuber. Casanova wird zu einer Ballonfahrt verdonnert. Verliebte Bratscher machen Skandal. Geschichtengängerinnen gehen in verbotene Bücherkeller. Eine Fledermaus triumphiert als Scheidungskind. In diesem Buch versammeln sich lauter groteske, komisch bizarre, dramatisch zugespitzte und unerhörte Begebenheiten, die Gerhard Stadelmaier, der legendäre Theaterkritiker, erzählend über seine und seiner Leser Kopf-Bühne jagt. Und über all dem schweben Robert Schumanns Novelletten"-Klaviergeister der Lebensfreude. Stadelmaiers Novelletten aber sind: eine Partitur der Lesefreude. - Gerhard Stadelmaier (* 11. April 1950 in Stuttgart) ist ein deutscher Journalist und Theaterkritiker. Bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war er im Feuilleton für das Theaterressort verantwortlich. Beruflicher Werdegang: Gerhard Stadelmaier wuchs in Schwäbisch Gmünd auf. Er studierte Germanistik und Geschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Während des Studiums war er Mitarbeiter bei den Schwäbisch Gmünder Lokalblättern. Danach volontierte er bei der Stuttgarter Zeitung. Dort war er 1978 bis 1989 als Feuilletonredakteur und Theaterkritiker tätig. 1979 wurde er bei Wilfried Barner mit einer Arbeit über Gotthold Ephraim Lessing auf der Bühne promoviert. Im Feuilleton der FAZ war er von 1989 bis 2015 der für das Theater und für die Theaterkritik verantwortliche Redakteur. Seit 2003 ist er auch Professor für Theaterkritik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Als Stadelmaier am 16. Februar 2006 die Premiere des Stücks Das große Massakerspiel oder Triumph des Todes von Eugène Ionesco an der Experimentierbühne Schmidtstraße des Schauspiels Frankfurt besuchte, wurde er während der Aufführung vom Schauspieler Thomas Lawinky bedrängt. Daraufhin verließ Stadelmaier die Aufführung. Stadelmaier lebt in Bad Nauheim, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Sein Sohn Philipp Stadelmaier ist Schriftsteller und Filmkritiker. . . . Aus: wikipedia-Gerhard_Stadelmaier. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 407 Illustrierter Pappband mit Lesebändchen.

  • Duerr, Hans Peter:

    Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992

    ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 515 S. : Ill. Sehr gutes Ex. - Literaturverz. - Der nackte Held im alten Griechenland - Der nackte Ritter oder "Ich muosz doch - sêre biten" - Die mittelalterlichen Badstuben - Die mittelalterlichen Wildbäder - Das Bad bei den Römern, frühen Christen, - Juden und Muslims - Das Baden in der Neuzeit - Nacktheit in Japan, Rußland und Skandinavien - Der indiskrete Blick - Der nudistische Blick - Pnvatsphäre und Phantomwände - Die Scham im Bett - Die Sexualität der kleinen Kinder - Der heimliche Ort und der Kackstuhl - Urinieren, Defäkieren und Furzen in der eigenen - und in der fremden Kultur - Die Entblößung vor Dienern, Sklaven und - Ehrlosen - Der Henker und die Hexe - Die Entblößung als Strafe - Das Mittelalter und die Entblößung des Leibes Die Nacktheit der mittelalterlichen Schauspieler - und Huren - Das irdische Paradies - Der Nachweis der Impotenz und die öffentliche Kopulation. - Die heute im wesentlichen anerkannte Theorie der Zivilisation behauptet, daß die Menschen des Mittelalters, aber auch die Angehörigen der sogenannten primitiven Kulturen, im Vergleich zu uns Heutigen ihre Triebe und Affekte wenig gebunden oder geregelt hätten, daß in diesen Gesellschaften der Triebverzicht niedrig, die Mäßigung der Gefühle und Gefühlsäußerungen unerheblich gewesen sei. Im Zuge der zunehmenden Arbeitsteilung sei nun soziale Verflechtung intensiver, die Abhängigkeit voneinander größer geworden, so daß es vorteilhaft wurde, die Affekte hinter die Kulissen des gesellschaftlichen Lebens in einen Privatbereich zu verbannen. Inzwischen seien wir von einem stabilen Panzer aus Vorschriften und Regelungen umgeben, der deshalb kaum spürbar sei, weil wir die Fremdzwänge vorheriger Zeiten in Eigenzwänge verwandelt hätten, so daß sie uns quasi natürlich erscheinen. Aber auch angebliche Lockerungen und Befreiungen seien nur scheinbare Informalisierungen. Solche »Liberalisierungen« seien nämlich nur möglich, weil der hohe Standard von Triebgebundenheit völlig gesichert sei. Hans Peter Duerr führt nun den Nachweis, daß diese Zivilisationstheorie falsch ist, daß sie weder den fremden Völkern noch unserer eigenen Vergangenheit gerecht wird. Er zeigt, daß der Mythos vom Zivilisationsprozeß identisch ist mit der Ideologie, die herangezogen wurde, um den Kolonialismus zu rechtfertigen, insoweit dieser behauptete, es gehe den europäischen Nationen darum, noch unentwickelte, unzivilisierte Menschen, die sich kaum von Kindern unterschieden, zu Zivilisierten, zu Erwachsenen zu machen. Duerr vertritt die These, die soziale Verflechtung und damit die soziale Kontrolle sei in »traditionellen« Gesellschaften wesentlich größer und intensiver als in modernen, und entsprechend sei auch das Bedürfnis nach Intimität, nach einer Privatsphäre, größer. ISBN 351802292X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Bild des Verkäufers für Jugendstil Künstler Ansichtskarte / Postkarte Fidus, Sonnenkind, nackte Frau zum Verkauf von akpool GmbH

    Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 14 cm.