Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (69)
  • Magazine & Zeitschriften (2)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Rosenberg, Alfred:

    Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP, Fran Eher Nachf., 1937., 1937

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. 8°. Rot-schwarz gestaltetes Original-Heft. Wenig lichtrandig, schwache Knickspuren (eine mittig horizontal). 15 (+1) Seiten. Mit einigen Unterstreichungen und Anmerkungen in Buntstift. Sonst gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL4701-318875.

  • Zweckverband Reichsparteitag:

    Verlag: Nürnberg: ohne Verlag, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1 Ausweis für aktive Teilnehmer, 1 Karte für die Große Antibolschewistische Schau und das Riesenfeuerwerk, sowie 1 Verpflegungskarte (Geheft) der Politischen Leiter des Traditionsgaues München-Oberbayern. - alle drei Teile sind fleckig, der Ausweis mit drei kleinen Randläsuren, der Veranstaltungskarte wurde als Eintrittskontrolle eine Ecke abgeschnitten, die Verpflegungskarte enthält nur mehr 5 Essensgutscheine, da die restlichen bereits eingelöst wurden und somit fehlen. -- Der Ausweis ist ausgestellt für Anton R., Mitglied des Kreismusikzuges. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 195 OKart. bzw. OBrosch. 11x15 cm und 7,5x11 cm.

  • Original-Blatt im Format 21 x 30 cm, doppelseitig bedruckt, mit einer Abbildung, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Deutsche Frau, deutscher Mann! Vor Dir liegt die Sondernummer >Todesstrafe für Rassenschänder<. Ließ sie aufmerksam durch! Du wirst daran dann erkennen, daß das Bestehen unseres deutschen Volkes von der Lösung der Rassenfrage abhängt. Die größten und mächtigsten Völker der Erde wurden rassisch vernichtet, weil sie die Judengefahr nicht rechtzeitig erkannten. Darum muss das deutsche Volk das ernsteste Problem aller Zeiten, die Rassenfrage, lösen. Das deutsche Volk muss sich endgültig aus den Fesseln des jüdischen Rassenschänders und Weltverbrechers befreien. Den Weg hierzu zeigt der Stürmer! Er fordert den Einsatz aller Kräfte, damit dieses große Ziel erreicht werden kann. Kein Volksgenosse darf diesem gewaltigen Aufklärungskampf gleichgültig gegenüberstehen, auch Du nicht! Hilf mit, daß der Fernstehendste über die ungeheure Tragweite des Verbrechens der Rassenschande aufgeklärt wird. Schließe dich unserer großen Kampfgemeinschaft an. Hole neue Kampfgenossen aus den Reihen der Gleichgültigen und Unaufgeklärten, führe uns neue Mitkämpfer und Leser zu, mache sie zu fanatischen Kämpfern und Judengegnern. Dafür, daß Du unserer Stürmer-Kampfgemeinschaft neue Leser und Mitkämpfer bringt, erhältst Du unsere Erinnerungsmappe an den Reichsparteitag 1937 mit Original-Führermarke, offiziellem Reichsparteitag-Stempel und zahlreichen Kunstwerken. Dieses wertvolle Dokument ist des Stürmers Ehrengabe für Deine besondere Mitarbeit" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Kampf gegen sog. Alljuda / Rassenschande / Judenknechte, Rassenantisemitismus, Frankenführer Julius Streicher, Judenfeindschaft, Feindbild Jude, Stürmer-Karikaturen, Juden- und Rassenfrage, Antisemitismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. - Abgabe nur an Personen über 18 Jahren gegen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 22,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, Leinen. Zustand: Gut. wohl 1. Auflage. 386 Seiten Frakturschrift plus Anhang mit zahlreichen s/w Fototafeln. Einband mit Gebrauchs,- Lese und oder Lagerspuren, fleckig. Schnitt stellenweise leicht fleckig. Ecken und Kanten leicht bestoßen oder berieben. Seiten altersbedingt etwas nachgedunkelt. Für die Zeit gut erhaltenes Exemplar. Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§ 86, StGB) Q52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1201.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,5 x 23 cm) mit Deckeltitel. 16 Seiten, mit 5 ganz- und halbseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: der Führer zu den deutschen Frauen-Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "In seiner Rede an die deutschen Frauen sprach der Führer, der die Kameradschaft seiner Kämpfer geschaffen hat, mit großen Verstehen von der Kameradschaft im kleinsten Kreise, der Kameradschaft der Ehe. Mit feinsinniger Ironie zeigte er die Schwächen von Mann und Frau auf, die es zu überwinden gelte. Dann klang wieder der Ernst des die Verantwortung tragen Führers aus einem Worten, als er vom Glück der Familie sprach und zeigte, wie in der Erfüllung dieser Verpflichtung der Sinn des ganzen nationalsozialistischen Kampfes liegt: "Alles, was wir tun, tun wir letzten Endes für das Kind" . . . Der Führer richtete herzliche Worte des Dankes an die Reichsfrauenführerin Frau Scholtz-Klink, der es gelungen sei, die größte Frauenorganisation der Welt aufzubauen, die nicht ein Gegenpol, sondern eine wundervolle Ergänzung zu den Kampforganisationen der Männer sei" / "Deshalb wollen wir nationalsozialistischen Frauen des neuen Deutschland unseren Dank an den Führer täglich dadurch zum Ausdruck bringen, daß wir nicht nur gute Facharbeiterinnen in Haus oder Beruf sind, sondern daß wir an jedem Platz, an dem wir stehen, in erster Linie Frauen sein wollen, die eine mütterliche Seele, geistige Weite und praktische Lebensgestaltung in sich vereinen" - Deutsches / Drittes Reich, die deutsche Frau im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Nürnberger Reichsparteitag, der Führer an die deutschen Frauen, Adolf Hitler und seine Worte über die Ehe, Führerworte über die eheliche Gemeinschaft von Mann und Frau, BDM, NS.-Frauenschaft, Deutsches Frauenwerk, Jugendgruppen der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerks, NS.-Schwesternschaft, Mütterschularbeit, angebliche Unterdrückung der deutschen Frau unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag von W. Kohlhammer / Stuttgart:

    Verlag: Stuttgart, Verlag Kohlhammer,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung 8vo im Format 18 x 25 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 136 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: die deutsche Gegenwart. Aus der Rede des Führers vom 30. Januar 1937 (Die 8 Punkte einer europäischen Politik / Der Bolschewismus und Deutschland / Arbeit und Brot für das deutsche Volk / Adolf Hitlers Lebenskameraden) - Truppenfahnen der neuerstandenen deutschen Wehrmacht (mit 8 Abbildungen) - Kalendarium - Das deutsche Heer 1937, von Hauptmann G.Haid, mehrseitiger Bildbericht - Lob der Heimat - Verfolgt! (U-Boot-Krieg) - Welt und Zeit in Bild und Wort, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Tag der deutschen Wehrmacht auf dem Reichsparteitag. Aufmärsche der Truppenverbände auf der Zeppelinwiese während der Ansprache des Führers und Reichskanzlers / Der Führer begrüßt seinen Frontkameraden / Die Straßen des Führers / Das Haus der Deutschen Kunst in München / Einweihung der 101 km langen Reichsautobahn Dresden-Meerane durch den Führer und Reichskanzler"), usw. - Deutsches / Drittes Reich, Adolf Hitler, Kalender aus Schwaben, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und etwas stockfleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bartholdy, Martin und Dr.(Oberpostrat) Körner:

    Verlag: Berlin, Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHLn / HLn 8vo 24,5 x 17,5 cm) mit dekoriertem Rücken- und dekoriertem Deckeltitel. 196 Seiten, mit einem Vorwort von Reichspostminister Dr.-Ing e.h. Ohnesorge sowie 120 Abbildungen im Text und 32 auf Tiefdrucktafeln (Fotobbildungen auf Kunstdruckpapier, u.a.: Reichspostmuseum, Stephan-Schule in Stolp/Pommern, Postomnibus, Postschlitten, Stephan als General-Postdirektor Generalspostmeister Stefan in Uniform, fahrbare Postämter für die Olympischen Spiele 1936 (Omnibusse mit je vier Fernsprechzellen), die Deutsche Reichspost auf dem Reichsparteitag der Arbeit 1937 (Zeltpostamt im Lager der HJ in Langwasser), Landkraftpost auf der Insel Rügen, Postamt auf dem Obersalzberg erbaut 1935, Omnibusse der deutschen Alpenpost, Kraftpost am Titisee, Innenansichten vom Postscheckamt in der Reichshauptstadt, Fernsehsenderzug des Reichspostzentralamts, Fernsehübertragung der Deutschen Reichspost, Fernsehen, Fernsehen Sprechdienst, Bildfänger (elektrisches Auge) bei de XI.Olympischen Spielen, Schulungsheim Zeesen der Deutschen Reichspost mit Dr.Robert Ley unter den Ehrengästen bei der Eröffnungsfeier) sowie Namens- und Sachregister, Schrift: Fraktur. - Eindruckvoll bebilderte Würdigung von Leben und Werk des Gründers der Deutschen Reichspost und des Weltpostvereins. - Aus dem Inhalt: Stephans "Poststenographie", seine Denkschriften über die Vereinfachung des Tarifwesens und die Beseitigung des Thurn- undTaxisschen Postwesens, Postverträge, Kämpfe um die Weltposteinheit, Seekabel und Postdampferlinien, Stephan als Sprachreiniger. - Postschreiber, Generalspostamt, Überwindung der deutschen Kleinstaaterei, Tarifwesen-Vereinfachung, Erfindung der Postkarte 1865, Thurn und Taxis- Postwesen, deutsche Postbeamte, Post-Bismarck, Feldpost von 1870/71, Posteinrichtung in den deutschen Kolonien, Illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (hellblaues Ganzleinen GLn / OLn / Ln kl.8vo im Format 10,5 x 14 cm) mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, hinterer Vorsatz ausgebildet als doppelseitige Karte "Eisenbahnkarte von Deutschland". 352 Seiten, mit Frontispiz-Fotoabildung auf Kunstdruckpapier "Der Führer im Gespräch mit Reichsbeamtenführer Pg. Neef", mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 23.X.1937: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort von Reichsbeamtenführer Hermann Neef ("Adel der Arbeit . . . Auf dem Reichsparteitagtag 1937 hat der Führer auf die gewaltige Demonstration des Parteitages als auf das Ergebnis einer unermesslichen Arbeit hingewiesen und die Namensgebung "Parteitag der Arbeit" mit diesem strahlenden Erfolg menschlichen Könnens und Fleißes begründet. Der Führer hat den Wiederaufstieg Deutschlands zur Größe und Herrlichkeit als kein Wunder des Zufalls, sondern auf allen Gebieten der Erhebung als das Ergebnis von ebenso viel Überlegung und Mut, wie Fleiß und Arbeit bezeichnet. Jedes Jahr des nationalsozialistischen Kampfes um Deutschlands Erhebung war bis zum äußersten mit unermüdlicher, harter und zäher Arbeit angefüllt. Jeder Erfolg, den die nationalsozialistische Bewegung errang, war das Ergebnis mühereicher und entsagungsvoller Arbeit. Wenn der Reichsparteitag 1937, der dem deutschen Volke für das kommende Jahr die Marschrichtung gibt, nach des Führers Willen den Namen "Parteitag der Arbeit " trägt, so weist er damit nicht nur auf die vollbrachte Leistungen, sondern auch symbolisch auf das kommende Kampfjahr hin und umreißt in besonderer Weise die nationalsozialistische Auffassung der Arbeit als eines hohen ethischen Wertes und einer gewaltigen Kraft im Leben des einzelnen wie des ganzen Volkes. Die Arbeit ist im nationalsozialistischen Reich für niemanden, der volksgemeinschaftlich denkt, Fron oder lästiger Zwang, dem man sich entziehen möchte; vielmehr ist sie schöpferisches Schaffen sowie froh empfundene und dankbar erfüllte Pflicht. Sie ist auch Voraussetzung zur Entfaltung und Entwicklung der Persönlichkeit. Der richtige Arbeiter am und im nationalsozialistischen Staat arbeitet nicht des bloßen Gewinnes wegen. . . ." usw) / Kalenderteil 1938 - Partei (Parteiprogramm und Aufbauwerk des Führers / Programm der NSDAP / Aufbau und Gaue der NSDAP / Die Gliederungen der NSDAP ( SA / SS / NSKK / Hitler-Jugend / Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund / NS.-Deutscher Dozentenbund / NS-Frauenschaft - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Neef, Hermann:

    Verlag: Berlin, Verlag Beamtenpresse GmbH,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 14,9 x 21 cm) mit Deckeltitel, 38 Seiten, Schrift: Fraktur. - Mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift bestehen seitens der NSDAP keine Bedenken. Die Schrift wird in der NS.-Bibliographie geführt. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s. Berlin, den 2.November 1938" - - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Deutsche Männer und Frauen! Parteigenossen und Berufskameraden der Ostmark! . Ihr alten Mitkämpfer des Führers, Ihr erprobten Streiter der Ostmark, Ihr seid reich an Herz und Seele, ungebrochen an Kampfesmut. Euer stählernes Wollen für Führer, Volk und das Großdeutschen Reich wird bleiben bis zum letzten Atemzug. Gebt von Eurem Reichtum und Wissen um die Dinge der Nation und des Volkes, die man mehr besitzt als erlangt, weiter an alle, mit denen Euch die Arbeit für Partei und Staat sowie die Geschäfte des Tages in Berührung bringen. Das ist wahrer Dienst. Eines Tages ist der Erfolg Euer; denn Ihr kämpft für den großen Gedanken der deutschen Volksgemeinschaft und, wo auch immer Ihr steht, als Beauftragte des Führers. Das ist Euer Adel! Und immer werdet ihr siegen! Der Nationalsozialismus mag Rückschläge kennen, aber niemals Niederlagen; denn mit ihm ist das Leben selbst und das Rassengesetz der Natur. Ein jeder folge, seit wann auch immer er unter der Fahne des Führers marschiert, als willkommener Mitstreiter mit ganzer Kraft und zu jedem Opfer bereit, das leuchtende Beispiel der Träger der nationalsozialistischen Revolution vor Augen, dem ausgesprochenen Befehl und dem gewollten Verlangen des Führers, des Oberhauptes unseres germanischen Großdeutschen Reiches. . . " usw. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, deutscher Beamtenkörper unter Adolf Hitler, Glauben an den Führer und seine Sendung, Berufsbeamtentum in Großdeutschland, öffentlicher Dienst im Nationalsozialismus, nationalsozialistisches Beamtenkorps, deutsches Volksbeamtentum im nationalsozialistischen Führerstaat, Führerkult, Führerverherrlichung, Berufskameraden der Ostmark, Beamtenpressewesen, Versorgung alter Kämpfer mit Beamtenstellen, Fürsorgewerk der deutschen Beamteneinheitsorganisation, Beamtenprivilegien im Dritten Reich, nationalsozialistische Staatsdienerschaft, Erziehung der Beamten zu vorbildlichen Nationalsozialisten, Reichsbund Deutscher Beamten ein Mittel nationalsozialistischer Erziehung, Gesetz über Beamtenvereinigungen 1937, die neue sittliche Haltung des deutschen Berufsbeamtentums, Rednerstamm des RDB, Reichsreferat Abteilung "Weibliche Beamte" im RDB, die Mitarbeit der Frau in jeder Stellung. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einbandvorderseite etwas fleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 37 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel. 130 Seiten, mit sehr vielen eindrucksvollen - auch farbigen / ganzseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch und italienisch. - Aus dem Inhalt: Ministerialrat Alfred-Ingemar Berndt, Stellvertr. Pressechef der Reichsregierung: Die erste Begegnung Hitler-Mussolini. Erinnerungen an die Tage in Venedig im Juni 1934, mit ganzseitiger Fotoabbildung "Professor Thorak: Büste des Duce" - Der Führer in Venedig, doppelseitige Fotostrecke vom Italien-Besuch des Führers - ganzseitige Fotostrecke "Beim Berliner Fasccio. Guglielm Della Morte, Landesgruppeneiter der Italienischen Faschistischen Partei in Deutschland und der Ortsgruppe Berlin - Der Duce spricht, doppelseitige Fotostrecke - Des Führers Mitarbeiter besuchten Italien, doppelseitige Fotostrecke - Der Duce, von Heinz Holldack, mit großem Foto: "Bruno Mussolini, der Duce, Vittorio Mussolini" - Wir besuchen die italienische Botschaft in Berlin, doppelseitige Fotostrecke - ganzseitiges Foto "Göring Ankunft in Neapel" - Stationen am Wege. Fünf Bilder aus der Privatmappe des Popolo d`Italia" (Schnappschüsse von Benito Mussolini in verschiedenen Lebensaltern) - Wir begegnen der A. O., ganzseitige Fotostrecke über die Auslandsorganisation der NSDAP, u.a.: "Gauleiter Bohle" / "Reichsführer SS Himmler und sein Stab bei Gauleiter Bohle" - Hier begegnen wir italienischen Olympiasiegern, doppelseitige Fotostrecke - Mussolini im Buch, doppelseitige Fotostrecke mit Aufnahmen von deutschen Büchern über den Duce - ganzseitige farbige Wiedergabe des Gemäldes "77. Infanterie-Regiment "Lupi di Toscana" (Wölfe von Toskana)" - Die Mailänder Scala, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern von Kapellmeistern und Komponisten - Gesammelte Tatsachen. Bildbericht von einer Lybien-Reise der deutschen Journalistin Margarete Stüber, vierseitige farbige Fotostrecke (Farbfotografien) - ganzseitige Fotostrecke "Wiederholt weilte Reichsminister Dr. Goebbels in Rom und Venedig. Er, seine Gattin und seine Mitarbeiter wurden stets überall auf das herzlichste begrüßt" - Mussolinis Arbeitstag - Walter Kiehl: Dr. Ley beim Duce und den italienischen Arbeitern . . . - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, , Adolf Hitler, NSDAP-Reichsleiter Robert Ley, Reichsbildberichterstatter Heinrich Hoffmann, "Kraft-durch-Freude"-Stadt Nürnberg, Reichsparteitag 1937, der Führer zu Besuch in Venedig, Deutsche Arbeitsfront, Auslandsorganisation der NSDAP, Portraitreichsleiter Alfred Rosenberg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); weitere Beschreibung und Abbildungen s.Nr. 30958 und 30959 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • N.S.D.A.P. Reichsleitung / N.S. Frauenschaft (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag N.S. Frauen-Warte,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 24,3 x 21,3 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Unser Glaube, unsere Liebe, unserer Hände Arbeit, Deutschland, für Dich!" Seiten 160-192, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Wie groß ist deine Verantwortung im neuen Reich? - Wir dienen, Gedicht von Karl Burkert - Einsatz der Frau in der Nation. Ausstellung der Reichsfrauenführung während des Parteitages in Nürnberg im Landesgewerbemuseum, mehrseitige Bildbericht - Unsere Vorläuferinnen: "Wir verkennen keine echte Leistung, die für unser Volk in früherer Zeit von Frauen vollbracht wurde, weil das dem Sinn des Nationalsozialismus widersprechen würde" - Die Frau - Über die Arbeit der Abteilung Grenz- und Ausland im Deutschen Frauenwerk - Die Ausstellung des Frauenamtes der Deutschen Arbeitsfront auf dem Reichsparteitag 1937 - Betriebsgemeinschaft: das geht auch uns Frauen an ! - Auch für das Mädchen Maria - Der jüngere Vorgesetzte von heute und wir von gestern. Betrachtungen einer berufstätigen Frau um die 40 - Stahl überm Korn - Zum Ausklang des Sommers, von Wolf Justin Hartmann - Die Familie, vom Mann aus gesehen - Der Brockhof und seine Frauen. Roman von Gustav Schröer - Adolf Dietrich / Tagelöhner, Holzfäller, Weber und Maler - Herbstliche Modelle / Einfache Kleidstickerei / Für Straße und Gesellschaft / Gestickte Familiengeschichte, mehrere bebilderte Seiten über Damenmode und Handarbeit - Rezepte für jeden Geschmack - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Frauenmagazin, die Frau im Nationalsozialismus, Mode der 30er Jahre, deutsche Damenmode, Frauenmode, Frauenwarte, Kochrezepte für die deutsche Hausfrau, Kinderbekleidung, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit der Kunstbeilage "Gartenbild, Gemälde von Adolf Dietrich". - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Köhler, Bernhard:

    Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachfolger,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband 8vo 14,5 x 21 cm) mit dekoriertem (NS-Hoheitszeichen) Deckeltitel, 24 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Wer ist "die Wirtschaft?" - Getarnter Klassengeist - Der Klassenkampf - eine jüdische Erfindung! - Fremde Wirtschaftsmacht im deutschen Raum - Das Volk muss Wirt seiner Wirtschaft sein - Das Schwert der Arbeit - Der Irrglaube an die Macht des Kapitals entthront - Die sozialistische Revolution - Auch die Reaktionäre können nichts wegschwätzen - Eingriffsversuche der Internationale - Des Volkes Arbeit, des Volkes Eigentum - Strategie der ersten Arbeitsschlacht - Die zweite Schlacht zur Eroberung der Wirtschaft - Erste wirkliche deutsche Volkswirtschaft - Probleme, die keine mehr sind-Das Recht auf Arbeit: politische und wirtschaftliche Realität - Natürliche Ordnung statt komplizierter Systeme - Ordnung sichert Wettbewerb - Leistungsfreiheit kein politisches Problem - Es gibt auch kein Lohnproblem-Vollbeschäftigung, eine bleibende politische Tatsache - Ein kritischer Punkt? - Freimaurerparolen - Der "Übergewinn" - Keine Rezepte, sondern immer neue Lösungen! - Wirtschaftspolitik ist Arbeitspolitik - Aufgaben und harte Arbeit! - Vermögensbildung und Steigerung der Lebenshaltung - Verbilligung durch Leistungssteigerung - Besonderer Ruhm eines Gewerbes - Das Baugewerbe soll Arbeitskräfte speichern - Arbeit erobert wirtschaftliches Denken - Die sozialistische Chance des Unternehmers - Fruchtbare Freiheit. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: " P h a n t o m e i n e r f r e i e n W i r t s c h a f t . . . um das deutsche Volk besser enteignen zu können, hatte man diesen Begriff einer Wirtschaft, die niemandem gehört, erfunden: um tarnen zu können, daß die Enteignung des deutschen Volkes nur zu Gunsten eines anderen Eigentümers, nämlich des Juden geschah" / " . . . schlug A d o l f H i t l e r schon seine Schlachten zur Eroberung der deutschen Wirtschaft auf einem Felde, das jene missachtet hatten, sammelte und organisierte eine Kraft, die jene anderen niemals als wirtschaftliche Kraft zu achten gewohnt waren, und e r o b e r t e d i e d e u t s c h e W i r t s c h a f t d u r c h d i e A r b e i t " / "Das Vorrecht, Arbeit geben zu dürfen, das die Unternehmer bisher im Namen des Weltkapitals ausgeübt hatten, ging völlig und in einer restlosen Enteignung in die Hand des Führers über. D e n n d e r F ü h r e r b e f a h l z u a r b e i t e n . Aus dem Befehl des Führers ging der Ruf nach Arbeitern hervor" / "Für Schwächlinge und Feiglinge ist allerdings die nationalsozialistische Freiheit nicht da." - Heft 3 der Reihe: "20-Pfennig-Schrift zur Wirtschaftspolitik". - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Wirtschaftspolitik, Nationalökonomie, Volkswirtschaft im Nationalsozialismus, völkischer Führerstaat, völkische Wirtschafts-Grundordnung, deutscher Kapitalismus, Klassenkampf eine jüdische Erfindung zur Zerstörung des deutschen Volkes, nationalsozialistische Volksgemeinschaft, Enteignung des deutschen Volkes zugunsten des Juden, Adolf Hitler und sein Kampf zur Eroberung der Wirtschaft für sein Volk, Arbeitsschlacht auf Befehl des Führers, die ersten 4 Jahre der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik, Arbeitsbeschaffung für den deutschen Arbeiter unter Adolf Hitler, Vierjahresplan statt jüdischer Misswirtschaft, statt jüdischer Ausbeutungsordnung deutsche Ordnung der freien Leistung zum Nutzen des ganzen deutschen Volkes, nationalsozialistische Freiheit nicht für Schwächlinge und Feiglinge, Vollbeschäftigung der deutschen Wirtschaft im Nationalssozialismus, Steigerung der Lebenshaltung des deutschen Arbeiters durch höhere Leistung des Unternehmers, Antisemitismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 577-640, Schrift: Fraktur, Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Stricker / Bayreuth. - Aus dem Inhalt: Wolfgang Brügge: Immer, wenn ich Hitler höre. (Nachklänge zum Reichsparteitag der Arbeit) - Dr. Ernst Lörcher: Das zukünftige Gesicht der Wissenschaften - Dr. Hans Tümmler: Die Revolution der Geschichtsbetrachtung und die Erziehung - Friedrich Mertens: Nationalsozialistische Schulreform - Otto Kramer: Die rassenhygienische Bedeutung der Hilfsschule - Brill: Erdkunde - Dr. A. Gießler: Die Biologie als grundlegender Faktor nationalsozialistisch ausgerichteter, schöpferisch-technischer Erziehung - Dr. Franz Lüdtke: Japan im Bildungswesen des Dritten Reiches. Betrachtungen über das Land der nächsten Olympiade - Kurznachrichten (Die Schule als nationalsozialistische Erziehungsanstalt / Um den deutschen Erzieher / Maulkorb für den Lehrer? / Rassenkunde in der Schule. Eine Ausstellung des NSLB im Hause der Deutschen Erziehung / Hans-Schemm-Schulen des NSLB / Schullandheimarbeit / Lieder von Juden ("In manchen Liederbüchern befinden sich immer noch Lieder, die von Juden stammen und die, da meist der Verfasser nicht beachtet wird, noch heute von der Schuljugend gesungen werden. Solche Lieder sind beispielsweise: "Treue Liebe bis zum Grabe", "Nun zu guterletzt", "Wohlauf in Gottes schöne Welt", "Zu Straßburg auf der langen Brück". Der NSLB hat sich zur Aufgabe gemacht, die deutschen Liederbücher von jüdischen Liedern zu säubern") / Partei, Staat und Schule: Sport und Schule. Schulturnen ist im Reichssportamt nicht unterstellt / Rassenpolitik und Schule / Lehrernachwuchs / Förderung der Frühehe / Einheitliche Turnkleidung für Schüler und Schülerinnen / Friedensbund Deutscher Katholiken / Kirche und Volk. Privathochschulen der "Bekennenden Kirche" verboten, Erlass von Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei / Die "Aufgaben" des Protestantismus / Anwachsende "Katholischen Aktion" / Konfessionelles /Propaganda mit heiligen Bildern / Der Papst lobt Mundelein ("Hetzkaplan Erzbischof Mundelein, der sich vor kurzem zum Verteidiger der in Deutschland verurteilten geistlichen Sittlichkeitsverbrecher aufgeworfen und dabei Adolf Hitler und Dr. Goebbels auf die frechste Weise beleidigt hat. Das Lob dieses Mannes aus dem Munde Pius XI. Enthüllt den unauslöschlichen Deutschenhass des Papstes und seiner Kirche") / Flucht in die Einführung / Juden taufen / Vatikan-Juden / Rassenlehre auf dem Index ("Die Rassenlehre" von A. Cogni von Vatikanbehörden indiziert) / tschechische "Demokratie" / Eine tschechische Schule ohne Kinder / tschechische Schulmethoden / Das deutsche Schulwesen in Polnisch-Oberschlesien / Proteststreik der Warschauer Volksschullehrer / Bildung eines Rates für seelische Erziehung) - Zeitschriftenschau / Das deutsche Buch / mehrseitige Buchwerbung (Hugo Rabitsch, Aus Adolf Hitlers Jugendzeit / Deutsche Kunst und entartete "Kunst", von Adolf Dresler / Vererbung und Rasse. Eine Einführung in die Vererbungslehre, Rassenhygiene und Rassenkunde von Gustav Franke / Organisationsbuch der NSDAP u.a.). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bildungswesen / Erziehungswesen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Erziehung des deutschen Menschen im Sinne Adolf Hitlers, volkhafte / artgemäße Erziehung / Bildung im nationalsozialistischen Staat, Mitarbeit der Hilfsschule bei der Erfassung der erblich Belasteten, Rassenhygiene, Hilfsschule eine wesentliche Helferin bei der Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Rassenkunde, Rassenlehre, Antisemitismus, nationalsozialistische Erziehungsgrundsätze, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 47579 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Spr.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit 11 eindrucksvollen Fotoabbildungen (z.B.: "Die Staffeln der deutschen Luftwaffe sichern die Ehre und die Freiheit des nationalsozialistischen Deutschland"), Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Zeit der Vorbehalte ist beendet. Es ist endlich erstanden, das germanische Reich deutscher Nation! Aufruf an Europa zur Besinnung. Der Führer auf den Schlusskongress - Der Wortlaut der Führerrede (Abschluß 9. Parteitag der nationalsozialistischen Bewegung in Nürnberg: ". . . hat wahrhaftig nichts mehr zu tun mit jenem oberflächlichen, s e i c h t e n P a t r i o t i s m u s , der in vergangenen Jahrzehnten leider so oft als nationale Stärke gewertet werden wollte und dabei doch nur h o h l e r S c h e i n war. Was uns in dieser Woche manchesmal fast erschütterte, war das weltanschaulich-völkische Glaubensbekenntnis einer neuen Generation, und öfters als einmal standen hier wohl Hunderttausende nicht mehr unter dem Eindruck einer politischen Kundgebung, sondern i m B a n n e e i n e s t i e f e n G e b e t s ! . . .Die zur Ergänzung des rein Weltanschaulich-Geistigen angegliederten Kampfspiele werden mithelfen, den n e u e n T y p d e s d e u t s c h e n M e n s c h e n zu formen: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen sollen in den kommenden Jahrhunderten Jahr für Jahr an dieser Stelle der lebendige Beweis für die gelungene Lösung dieser nationalsozialistischen Aufgabe sein!" / Bolschewistische Weltrevolution sowie erst einmal die vernetzte, wildgewordene und wahnsinnige Masse, unterstützt durch die aus den Gefängnissen und Zuchthäusern freigelassen asozialen Elemente, die natürliche, arteigene Intelligenz der Völker ausgerottet hat und sie auf dem Schafott zum Verbluten brachte, bleibt als letzte Träger eines, wenn auch miserablen intellektuellen Wissens der Jude übrig. Denn das eine ist hier festzustellen: es handelt sich bei dieser Rasse weder geistig noch moralisch um ein überlegenes sondern in beiden Fällen um eine durch und durch minderwertige! Denn Skrupellosigkeit kommen, gewissen Losigkeit können niemals gleichgesetzt werden einer wahrhaftigen, genialen Veranlagung werfen Sie, meine Volksgenossen, nur einen Blick auf die Bedeutung des Judentums in kommerzieller Hinsicht dann weiter einen zweiten auf die wirklich wertvollen, aus schöpferischer Fantasie, Genialität und redlicher Arbeit kommenden Erfindungen oder Leistungen der Menschheit . . . Denn sie sind in allem, was wirkliche Leistung betrifft, von jeher Stümper gewesen und Stümper geblieben. Wie ist der Nationalsozialismus entgegen den Prophezeiungen unseres weisen Beurteiler mit diesen arroganten Nichtskönnern fertiggeworden?") . . . Ganz gutes Expl., weitere Beschreibung s.Nr. 24808! - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, des Führers Ideal: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen, Nationalsozialistische Kampfspiele in Nürnberg, 9. Reichsparteitag, Adolf Hitler gegen die bolschewistische Weltrevolution, Bolschewismus ein schleichendes Völkergift, Antibolschewismus des Führers, grandiose Tagung in Nürnberg, harte SS-Männern, NS.-Mystik, japanischer Prinz Chichibu als Gast des Führers auf der Nürnberger Burg, die einfachen und volkstümlichen Themen des Führers, Antisemitismus, , zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.23365:) . . . Ganzseitige Fotostrecke "Das deutsche Volk schützt Volk und Land. Vorführungen der Wehrmacht auf dem Reichsparteitag" (7 Bilder) - Die Herbstübungen der Wehrmacht. Erstmalig Wehrmachtmanöver - "Triumph des nationalsozialistischen Glaubens". Französische Presse über den Vorbeimarsch der Formationen (Fahnenweihe und Aufmarsch von SA und SS) - Männer, auf die Deutschland stolz ist! Die Wehrmacht vor dem Führer - Anerkennung des Führers und Görings für die Leistungen der Luftwaffe - Seine kaiserliche Hoheit Prinz Chichibu beim Führer. Empfang auf der Nürnberger Burg - Ewige Mutter Deutschland. Neue Ziele völkischer Wirtschaftspflege. Hilgenfeld auf der Sondertagungen der NSV (Planmäßige Betreuung der Familie, geminderte Säuglingssterblichkeit, Betreuung auslandsdeutscher Kinder, Dank an die NS.-Schwestern, Hilfe für Notstandsgebiete, 60 fahrbare Zahnstationen, Mithilfe der Hausfrau) - Reichsminister Dr. Goebbels: Winterhilfswerk bleibt immer bestehen - Hitler erobert die Wirtschaft durch Arbeit. Tagung der Kommission für Wirtschaftspolitik - Zur Seele des Volkes sprechen . . . Dr. Goebbels über die Kunst der Propaganda - Genf unter rotspanischem Vorsitz. Versailler Geist herrscht immer noch. - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, des Führers Ideal: hartgestählte Männer und anmutschöne Frauen, Nationalsozialistische Kampfspiele in Nürnberg, 9. Reichsparteitag, Adolf Hitler gegen die bolschewistische Weltrevolution, Bolschewismus ein schleichendes Völkergift, Antibolschewismus des Führers, grandiose Tagung in Nürnberg, harte SS-Männern, NS.-Mystik, japanischer Prinz Chichibu als Gast des Führers auf der Nürnberger Burg, die einfachen und volkstümlichen Themen des Führers, Antisemitismus, , zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Einzelheft (Broschur im Format 27 x 34 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel "Ein handfestes Bauernfrühstück", Farbaufnahme von Dr. Lehmann-Tovote. 27 Seiten, mit sehr vielen, auch farbigen Zeichnungen und Fotoabbildungen, mit Schnittmuster, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Frauen Arbeit, u.a. mit Foto vom Reichsparteitag: "Der Einsatz der deutschen Frau für die Nation, Verpflichtung und Arbeit, Bekenntnis und Glaube, er wurde am 10. Reichsparteitag, dem ersten Parteitag Großdeutschlands, erneut und überwältigend zum Ausdruck gebracht. Die frohen Tänze des BDM. schwangen symbolhaft an einigendes Band um die Gemeinschaft aller, in die zum ersten Mal die Frauen der Ostmark einbezogen waren, die bisher nur heimliche Gäste sein konnten. Ob im BDM, im Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, im Deutschen Frauenwerk, in den Jugendgruppen oder Werk-Frauengruppen deutscher Betriebe - überall wirkt und leuchte der Glaube an die Sendung des Nationalsozialismus" - Bei den ukrainischen Bauern in der Tschechoslowakei - Erlebnis der Plastik. Das schaffen der Bildhauerin Emma Cotta - Arbeit ist ihnen Ehrensache! Jugendgruppen-Mädel springen ein, wo Hilfe fehlt, mit Foto "Gemeinschaftsabend der Jugendgruppe mit der SS im behaglichen Frauenschaftsheim" - Was der Frau an Manne nicht gefällt und was er sich abgewöhnen sollte / Was dem Mann an der Frau nicht gefällt und was sie sich abgewöhnen sollte (jeweils doppelseitige Bildberichte) - Drei Mädel wandern, Roman von Dora-Eleonore Behrend - Wer weiß Rat?, mit Fragen wie: "Wie kann ich die Abzeichen des Winterhilfswerks aufbewahren / Kann diese Ehe glücklich werden? Haben Sie manchmal schlechte Laune?" - Laubsägearbeit: wir bauen einen Flugplatz - Elternrecht und der Briefwechsel der Kinder - bebilderter Kleinanzeigenteil. - Erfolgreiche Frauenzeitschrift des Leipziger Beyer-Verlages, die als Vereinigung der von 1886 bis 1933 erschienenen Zeitschrift "Häuslicher Ratgeber" und der "Deutschen Frauen-Zeitung" (seit 1886) bis 1944 fortgeführt wurde; eindrucksvolle Dokumentation der deutschen Damenmode und überhaupt des Lebens der 30er / 40er Jahre. - Deutsches / Drittes Reich, Modezeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Presse, illustrierte Bücher, Damenmode in Großdeutschland, Modezeichnungen, die deutsche Hausfrau, Frauenmode, Kindermode, Haushalt, 10. Reichsparteitag, BDM, Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, Deutsches Frauenwerk, Werk-Frauengruppen, Glaube an die Sendung des Nationalsozialismus, ukrainische Bauern in der Tschechei, Bildhauerin Emma Cotta, Jugendgruppen-Mädel, Gemeinschaftsabend der Jugendgruppe mit der SS im Frauenschaftsheim, Unterhaltung / Monatszeitschrift für die deutsche Volksgenossin, . - Mit Doppel-Schnittmusterbogenund den meist fehlenden 4 weiteren Beilagen "Die Mode von heute" (in etwas kleinerem Format), "Kinderzeitung für Klaus und Kläre" Heft 26, "Für die österreichische Hausfrau" (Blatt mit Kochrezepten) und "Mit Nadel und Faden" Nr.XIII September 1938. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Deutsche Arbeitsfront / Hans Bials (Hauptschriftleiter):

    Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: 5 Hefte, jeweils Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm mit bebildertem Deckeltitel. Je Heft 31 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Die Menschen- und Sachenführung im Betrieb - Die NSBO auf dem Reichsparteitag 1937 - Kumpels als Sozialpolitiker. Der deutsche Arbeiter hilft mit an der Gestaltung der deutschen Sozialpolitik - Interessante statistische Feststellungen: Was isst der deutsche Arbeiter? Unterschiede zwischen Nord und Süd, die erstaunlich sind - Max Everwien: Arbeiten des Lettland - Grenzgau Baden berichtet - 8, 2 Millionen aktive Soldaten stehen bereit. Die Welt starrt in Waffen - Aus dem Gauen wird berichtet - Titelfoto "Männer der Werkscharen auf dem Reichsparteitag 1937" - Ewig wie das Volk ist die Partei. Die Organisation der Partei ist die Voraussetzung für die Lösung der Probleme des deutschen Lebens - Gau-Reportage des "Arbeitertum": Kreuz und quer durch Mecklenburg - Kulturfahrt des Deutschen Volksbildungswerkes - Gemeinschaftssiedlung Mascherode. Eine Mustersiedlung der Deutschen Arbeitsfront entsteht - Frankreich in acht Tagen erlebt: die Weltausstellung - Auch die Oper dem Volke. Kunst ist keine Angelegenheit der besitzenden Schichten - Das schwerste soziale Problem ist gelöst. Adolf Hitler über die Deutsche Arbeitsfront - Voll Zuversicht erklärt Adolf Hitler: "Wir werden das Ziel erreichen!" Der Führer auf der Jahrestagung der Deutschen Arbeitsfront (Keine Proleten oder Bourgeois, sondern Deutsche / Wir formen den neuen deutschen Menschen) - doppelseitige Fotoabbildung "Der Führer mit Reichsleiter Dr. Robert Ley bei den Männern der Werkscharen. Links von Dr. Ley sein Chefadjutant Marrenbach, rechts Reichshauptamtsleiter Claus Selzner - Hermann Görings Rede an das schaffende Deutschland - Rede des Reichsleiters der DAF, Dr. Robert Ley: die Rechtfertigung unserer sozialpolitischen Arbeit in der Kampfzeit und heute - Titelfoto "Deutsche Arbeitskameraden unterhalten sich in Fiesole in der schönen Umgebung von Florenz mit einer Faschistin" - Die Deutsche Arbeitsfront schafft die neue Sozialordnung. Drei Jahre Verordnung des Führers über die Deutsche Arbeitsfront - Fahren Sie mal nach Thüringen! Gaureportage des "Arbeitertum", mit Fotos "Den Helden der Arbeit zu Ehren: das Denkmal der Arbeit in Gotha / In der Gauwerkerschule in Sonneberg werden Angehöriger überzählig besetzter Berufe umgeschult, um als Metallarbeiter mehr leisten und verdienen zu können / Hölzerne Hunde, Hähnchen und Hühnchen, alles Spielzeug für Weihnachten. Seit 1933 haben die thüringischen Holzspielwarenfabriken wieder gut zu tun, und wer Thüringer Spielzeug kauft, der hilft Volksgenossen, die mit materiellen Gütern nicht gesegnet sind / Arbeitskameraden der Schreibmaschinenfabrik Mercedes in Zella-Mehlis zeigen eine Ausstellung eigener Künstlerarbeiten" - Eine saubere Rechnung. Deutsche Arbeitsbilanz: Arbeitskräfte ausverkauft - Straßen verbinden die fernsten Teile einer Volksgemeinschaft. Reichsautobahnen: Beispiele eines höheren sozialen Willens - Die Kulturarbeit der Deutschen Arbeitsfront: Pflege aller schöpferischen Kräfte unseres Volkes - Der Krieg der Anderen, mit Foto "Schwarze französische Arbeitssoldaten beim Transport schwerer Schiffsgranaten". - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, deutsche Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, sog. Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgaben in guter Erhaltung, weitere Bilder s.Nr. 51727 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 8 Seiten, ohne Zählung, mit 14 eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Herzschlag mit dem Herzen des Führers. Der Appell der 140.000 politischen Soldaten unter dem blauen Strahlendom - Das Leben unseres Volkes zu sichern. Der Führer vor den deutschen Frauen. Die Reichsfrauenführerin verkündet neue Erziehungsmaßnahmen. Dann sprach der Führer . . . - Polizei, Partei, CVolk. Adolf Hitler: Polizei der wärmste Freund jedes anständigen Deutschen, der unerbittlichste Gegner jedes Feindes. Die Fahnen der Polizei geweiht. Symbol der Verbundenheit - Reichsführer SS Himmler - Gesunde Finanzen der Partei. Den erhöhten Anforderungen durchaus gewachsen, Ausbildung von Pg. Reichsschatzmeister Schwarz - Der Kongress am Freitag: Reden von Parteigenossen Darre, Amann und Todt - Das ist die deutsche Polizei: Repräsentanten des Staates und Freund des Volkes, ganzseitige Fotostrecke mit Bildunterschriften wie: "Ein prächtiges Bild vom militärischen Schneid bot der Vorbeimarsch vor dem Führer / Der Führer nimmt vor dem "Deutschen Hof" den Vorbeimarsch der Ordnungspolizei ab. Vor dem Führer Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei Himmler und Polizei General Daluege / Die Weihe der Polizeifahnen wird durch den Führer vorgenommen / Pg. Himmler bei seiner Ansprache an die Polizei. Hinter dem Führer: Reichsminister Dr. Frick und Polizeigeneral Daluege / "Ppräsentiert das - Gewehr!" Ein schmissiges Bild" - Litwinow hetzt in Nyon - Neuer Frankensturz überrascht Paris. Die Gebrechlichkeit der französischen Finanzen - Was tut Moskau im Mittelmeer? Nürnberger Zwischenbilanz. Meisterleistungen der Organisation. Rückblick und Ausblick auf das Programm (des Reichsparteitages der NSDAP) - Verschärfte Spannung Moskau-Tokio. Sowjetrussischen Übergriffe im Fernen Osten - Die Erfolge deutscher Ernährungspolitik. Darres Berichte auf dem Parteikongress - Der Neubau der deutschen Presse. Reichsleiter Amann vor dem Kongress: Der Aufstieg der NS.-Presse / Zeitungstyp der Zukunft / Arbeit in der Parteipresse war und ist Arbeit in der Partei / Sieg des Geisteswertes in der Presse - Die größte er Arbeiterwelt. Das 4. Baujahr der Autobahn, Rechenschaftsbericht von Dr. Todt - Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs - Starker Eindruck der Goebbels-Rede in England -ganzseitige Fotostrecke "Unsere HJ in der Lagerzeltstadt Langwasser, 6 Fotos mit folgenden Bildunterschriften: Gebietsführer Deinert führt den Marschblock des Gebietes Ruhr-Niederrhein zum Lager / Durch das Adolf-Hitler-Tor in das Lager / Blick auf die Zeltlagerstadt / Unaufhörlich marschieren neue Fahnengruppen und Kolonnen an / Das Ehrenmal für die ermordeten Hitlerjungen im Lager / Der Fahnenhain mit den vielen Bannfahnen der HJ" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Über dem Kampf der Parteipresse steht das Führerwort: "Von einer ganzen Welt von Feinden befehdet, hat der Völkische Beobachter Zehn- und abermals Zehntausenden von Kämpfern die geistigen Grunderkenntnisse und Grundlagen vermittelt, die das Wesen unserer heutigen nationalsozialistischen Auffassung ausmachen. Diese Worte gelten für alle nationalsozialistischen Zeitungen, die in der weiteren Entwicklung entstanden sind!" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Reichsschatzmeister Schwarz als Generalbevollmächtigter des Führers in allen vermögensrechtlichen Angelegenheiten der NSDAP, Presseberichte vom Reichsparteitag in Nürnberg 1937, der Führer in Mittelfranken, HJ-Lagerzeltstadt Langwasser, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 30957 ) . . . - ganzseitige Fotoabbildung "Reichsleiter Alfred Rosenberg wurde vom Führer mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet" - Italienische Künstler in Berlin, ganzseitige Fotostrecke u.a. mit Schnappschuss "Der Führer begrüßt Benjamino Gigli. In der Mitte der italienische Bariton Biasini" - Carmona und Salazar. Ein Staatsbegriff in Bildern, doppelseitige Fotostrecke aus Portugal - Comm. Corrado Puccetti: Italienische Freizeitgestaltung - halbseitige Fotoabbildung "Die Ankunft der italienischen Ehrengäste zum Reichsparteitag 1937" (mit angetretener SS) - Göring Rede auf der Nürnberger DAF.-Tagung, mit einem Foto "Adolf Hitler / Hermann Göring / Julius Streicher" in Nürnberg - Streifzug durch die Nürnberger "Kraft-durch-Freude"-Stadt, doppelseitige Fotostrecke - Dr. Robert Lai: der Klassenkampf ist vernichtet! Rechenschaftsbericht der Deutschen Arbeitsfront auf dem Reichsparteitag 1937 - Mit meiner Jungvolkgruppe unterwegs. Der Jungzugführer Aust-Wandsbek berichtet in Bildern, doppelseitige Fotostrecke -halbseitiges Foto "Reichsleiter Dr.Ley mit Präsident Cianetti bei Minister Starace" - Nationalspanische Gäste bei der Deutschen Arbeitsfront, doppelseitige Fotostrecke - ganzseitige Fotoabbildung "Reichsbildberichterstatter Heinrich Hoffmann" - Deutsch-holländischer Arbeiteraustausch. Abschiedsabend in Hilversum - Neurath und seine Männer. Auch Gauleiter Bohle arbeitet im Auswärtigen Amt - Das Nationalsozialistische Reichssymphonieorchester, ganzseitige Fotostrecke, abgebildet u.a. der Dirigent Franz Adam - Dr. Antonio Pepe: Schwarzhemden in Berlin - Verzeichnis der Fotografen - großer bebilderte Anzeigenteil - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, , Adolf Hitler, NSDAP-Reichsleiter Robert Ley, Reichsbildberichterstatter Heinrich Hoffmann, "Kraft-durch-Freude"-Stadt Nürnberg, Reichsparteitag 1937, der Führer zu Besuch in Venedig, Deutsche Arbeitsfront, Auslandsorganisation der NSDAP, Portraitreichsleiter Alfred Rosenberg, . - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); weitere Abbildungen s.Nr.30959 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 30957 ) - Deutsch-holländischer Arbeiteraustausch. Abschiedsabend in Hilversum - Neurath und seine Männer. Auch Gauleiter Bohle arbeitet im Auswärtigen Amt - Das Nationalsozialistische Reichssymphonieorchester, ganzseitige Fotostrecke, abgebildet u.a. der Dirigent Franz Adam - Dr. Antonio Pepe: Schwarzhemden in Berlin - Verzeichnis der Fotografen - großer bebilderte Anzeigenteil - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, , Adolf Hitler, NSDAP-Reichsleiter Robert Ley, Reichsbildberichterstatter Heinrich Hoffmann, "Kraft-durch-Freude"-Stadt Nürnberg, Reichsparteitag 1937, der Führer zu Besuch in Venedig, Deutsche Arbeitsfront, Auslandsorganisation der NSDAP, Portraitreichsleiter Alfred Rosenberg, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 24,3 x 21,3 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Der Reichsparteitag der Arbeit"). Verantwortliche Schriftleiterin: Ellen Semmelroth / München, Stellvertr. Schriftleiterin: Renate von Stieda / München. Seiten 193-214, mit sehr vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Meilensteine auf der Straße zum Siege. Eine Rückschau auf die Parteitage der NSDAP (Aus der Kampfzeit / Seit der Machtübernahme / Der 4. Reichsparteitag 1936), von Dr.O. P. - Gedicht "Die Glocken von Nürnberg" von Heinrich Anacker ("In Nürnberg rufen mit ehernem Schall / von den grauen Türmen die Glocken all! / Ganz Deutschland hört ihren mächtigen Klang: / Was verschüttet lag jahrhundertelang / springt auf wie reiner, lebendiger Quell / und gibt ihnen Antwort jubelnd und hell. / Des Blutes Stimme, verleugnet, verlacht - / der Führer hat sie zum Klingen gebracht. / Der F ü h r e r , der nichts als Deutschland kennt - / in Millionen von Herzen brennt / seine flammende Botschaft zu dieser Stund` / die in Nürnberg verkündet der Glocke Mund: / "Für des Reiches Stärke im Sturme der Zeit! / Für des Volkes untrennbare Einigkeit!") - Der Reichsparteitag der Arbeit 1937, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Der Ehrentag des Reichsarbeitsdienstes auf dem Parteitag der Arbeit / Der große Rathaussaal in Nürnberg. In diesem Saal wurden die deutschen Kaiser durch den Nürnberger Rat empfangen. Seit 1933 werden hier die Reichsparteitage der NSDAP eröffnet" - Aufgabe und Leistung der SA - Den unbekannten Kämpferinnen, von Hans Kessler - Jugend in Nürnberg. Seit Wochen marschiert die Jugend des Führers, mehrseitige Bildbericht, Text und Aufnahmen von Inge Mantler, mit Fotos wie: HJ mit ihren Bannfahnen beim Vorbeimarsch vor dem Führer / Auslandsdeutsche BDM.-Mädchen angetreten in Nürnberg / Jugendgruppe der NS.-Frauenschaft zum erstenmal in Nürnberg / HJ marschiert / Im Zeltlager Zerzabelshof der Arbeitsmaiden: so schmücken sie ihre Zelte / Arbeitsmaiden beim Volkstanz / Kinder begrüßen die Arbeitsdienst-Führerinnen mit Blumen / 600 Arbeitsmaiden zum erstenmal beim Appell des Arbeitsdienstes. Nach der Flaggenhissung" - Frauenkundgebung in Nürnberg. Rede der Reichsfrauenführerin. Der Führer kommt zu den deutschen Frauen - Einsatz der Frau in der Nation. Erlebnis eines Besuches in der Nürnberger Ausstellung - Wir gehen als Pflüger durch unsere Zeit. Aus der Kantate von Hermann Roth - Obersalzberg. Wanderungen zwischen gestern heute, von Florentiner Hamm, mit Aufnahmen von IngeMantler (Buchbesprechung von Lydia gottschewski) - Gestickte Sinnbilder. Ein Mappenwerk der NS.-Frauenwarte - Mode: Kleid und Mantel gleich Straßenanzug / Einfache Schnittformen bevorzugt / Schlankmachende Schnittformen, mehrere Seiten mit Modezeichnungen - Mutti näht alles selbst - Milch und Milchspeisen (Kochrezepte) - Keine Kleinsiedlung ohne Kaninchen - Die Herbstpflanzung von Obstbäumen - großer, z.T. bebilderter Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Frauenmagazin im Nationalsozialismus, deutsche Damenmode der 30er Jahre, Frauenmode, Kochrezepte für die Volksgenossin, illustrierte Bücher, nationalsozialistische Frauenzeitung, Reichsparteitag der NSDAP, NS-Großveranstaltungen Mittelfranken, Adolf Hitler in Nürnberg, Führerkult, Personenkult um Adolf Hitler, deutsche Mädel vor dem Führer, Reichsfrauenführerin. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit den meist fehlenden drei Beilagen (Schnittmusterbogen, "Unsere Feierstunden. Unterhaltungsbeilage der NS.-Frauenwarte" und Faltblatt "Der Lebensbaum"); weitere Bilder s.Nr. 30786 und 30787 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Adolf Hitler beim Reichsparteitag der Arbeit 1937 in Nürnberg. Der Führer auf dem Zeppelinfeld beim Vorbeimarsch des Reichsarbeitsdienstes; vor ihm: Reichsleiter Konstantin Hierl"). Seiten 1358 - 1412, mit vielen - teilweise ganz- und doppelseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Reichsparteitag der Arbeit, mehrseitige Bildbericht mit beeindruckenden, ganzseitigen Fotos wie z.B.: : "Adolf Hitler trifft zu Beginn des Reichsparteitages im Flughafen Nürnberg ein. Aus München kommend, landete der Führer am Nachmittag des 6. September in Nürnberg. Zu seinem Empfang waren u.a. Rudolf Hess, Frankenführer Julius Streicher und Oberbürgermeister Liebel erschienen. Auf unserem Bild begrüßt der Führer den Kommandeur der Leitstandarte, SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich. Zwischen beiden: der Reichsführer SS Himmler / Ankunft des Führers im Deutschen Hof. Die Fahrt vom Flughafen zum deutschen Hof durch die Straßen der feierlich geschmückten alten Reichsstadt war eine Triumphfahrt ohne Beispiel. Unzählige Volksgenossen säumten den Weg, um Adolf Hitler den ersten jubelnden Willkommensgruß zu bieten; lange noch, nachdem der Führer sein Quartier bezogen hat, brausen die Heilberufe zu seinen Fenstern hinauf / Adolf Hitler dankt der Stadt der Reichsparteitage für den Empfang. Im festlich geschmückten großen Rathaussaal begrüßte Oberbürgermeister Liebel den Führer und gab ihm als ihrem Geschenk den Abguss des "Sieg der Arbeit" von Thorak / Luftaufnahme vom Nürnberger Reichsparteitaggelände / Vorbeimarsch der HJ.-Bannfahnen vor dem Deutschen Hof / Rudolf Hess begrüßt vor der Luitpoldhalle den Führer / Der Parteikongress der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei wird eröffnet. Die Proklamation des Führers wies in großen Zügen die Stellung des Nationalsozialismus zu den inneren und äußeren Problemen unserer Zeit, Aufgaben und Zielsetzungen von Partei und Staat / Die Kulturtage im Deutschen Opernhaus in Nürnberg. Dr. Goebbels verkündete im Auftrag des Führers die erste Verleihung des Deutschen Nationalpreises. An die Spitze der Ausgezeichneten wurde in symbolischer Ehrung der verstorbene Baumeister Professor Troost gestellt. Alfred Rosenberg, die Ärzte Bier und Sauerbruch und der Forscher Filchner sind die ersten lebenden Träger des Preises. Unsere Aufnahme: während der Eröffnungsansprache Rosenbergs der Führer, neben ihm Frau Professor Troost . . ". - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, Adolf Hitler in Mittelfranken, Hitler-Fotos, Führerbilder, Führer-Schnappschuss, Zeitgeschichte 1933-1945, Reichskanzlei-Nebenstelle in Berchtesgaden, Chef der Reichskanzlei Hans-Heinrich Lammers, SS,SA, Frankenführer Julius Streicher, NS.-Parteiprominenz, Reichsparteitag, NS.-Presse. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 28870 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Walter Schuhmann (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17,5 x 25,5 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Verantwortlich für den Gesamtinhalt: K.E.Haustein, Ausstattung: Stobbe, Zeichnungen von Walter Tiemann. Der Herausgeber war Preussischer Staatsrat, Mitglied des Reichstags, Führer der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation und des Gesamtverbandes der Deutschen Arbeiter. - 176 Seiten, Schrift: Fraktur, mit großem Anzeigenteil, zahlreichen Illustrationen und teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen. An nahezu jeden Kalendertag wird eines gefallenen Nationalsozialisten gedacht ("als Nationalsozialist gefallen für Deutschland"), und die Tage vom 9.-21. November tragen die Vornamen der 16 Blutzeugen / Toten von München (gefallen an der Feldherrnhalle am 9.November 1923). Aus dem Vorwort: "Der Kalender der Deutschen Arbeit für das Jahr 1937 stellt in besonderem Maße die Arbeit und die Leistungen der Reichsbetriebsgemeinschaften heraus. An den Leistungen der Deutschen Arbeitsfront wird der schaffende deutsche Volksgenossen erkennen, was die Deutsche Arbeitsfront auch für ihn bedeutet . . . Jeder einzelne muss von dem Wort des Führers durchdrungen sein, das dieser auf dem Reichsparteitag 1935 sprach: "Wir werden das gewaltige sozialistische Werk unsere Arbeitsfront weiterführen!" Heil Hitler!" - Schicksalsdaten unseres Volkes. Vorgeschichte und Geschichtserkenntnis als Fundament der Weltanschauung (mit Führerzitat aus "Mein Kampf") - Wir lösen die Probleme, von Reichsminister Dr. Goebbels (mit Foto: "Im Staate Adolf Hitlers sind Volk und Regierung eng verbunden. Reichsminister Dr. Goebbels unterhält sich mit einem Arbeiter" / "Wertvolle Tradition und Gegenwart bauen Brücken in die Zukunft. Jugend ehrt die Toten des Weltkrieges im Tannenbergdenkmal / Die Wehrmacht schützt Volk, Reich und die Stätten der Arbeit") - Aus dem Leistungsbericht des Reichsleiters der DAF, Dr. Robert Ley, vom Reichsparteitag 1936 - Die Kulturmission der NSG. "Kraft durch Freude", von Horst Dreßler-Andreß - Sinn und Funktion der sozialen Selbstverantwortung, von Claus Selzner - Unserer Weltanschauung setzt sich durch, von Alfred Rosenberg - ganzseitiges Foto "Hauptamtsleiter Claus Selzner spricht während einer Feierstunde der Werkscharen" - Lied der Werkscharen, von Heinrich Anacker (Kehrreim: "Werkscharen des Führers sind wir!") - Unsere Sozialpolitik, von Franz Mendel - Zur Frage der Nachwuchserziehung, von Prof.Dr.-Ing. Karl Arnhold - Die Siedlung als Lösung der sozialen Frage. Der schaffende Mensch wird krisenfest - Deutschland, Gedicht von Hans-Jürgen Nierentz - Leistungen schaffen Vertrauen. Jährlich 1000 altgediente "Frontsoldaten der Arbeit" auf Erholungsurlaub in Rosenau bei Königswinter im Siebengebirge - Arbeitspolitik im graphischen Gewerbe und in der Papierverarbeitung. Die Reichsbetriebsgemeinschaft Druck hilft einem schwer ringenden Gewerbe - Heldische Bauten, von Ernst Wilhelm Balk - H.K. von Rübenet: "Schönheit" der Arbeit ein Triumph des Gemeinschaftswillens -Reichsbetriebsgemeinschaft Leder - H.Kretschmann: Der Reichsarbeitsdienst, usw. Mit ganzseitige Verlagswerbung "DAF-Fachzeitschriften für Dich" (14 Zeitschriften angegeben) - Deutsches / Drittes, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsches Arbeitsleben im Nationalsozialismus, NS-Jahrbuch, Periodikum, NS.Schrifttum, DAF Deutsche Arbeitsfront, der deutsche Arbeitsmensch und seine Vertretung im NS, deutsche Menschen im Führerreich, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Österreich. - Linz. - Johst, Hans

    Verlag: Landestheater, Linz a. D., 1939

    Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (23 x 15,3 cm), 16 Seiten,(= Programmheft für die Spielzeit 1938/39) 1939,Cremefarbener illustr. OKt . Besetzungsblatt (eingebunden)Frakturschriftmehrere Abb. und Portr., , 40 Gramm. - Vorwort von Adolf Hitler ("Aus der Kulturrede auf dem Reichsparteitag der Arbeit 1937"). - Druckfrisch.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Vor dem Reichsparteitag 1937. Der Führer bei einer Besichtigungsfahrt durch das Parteitaggelände in Nürnberg". Seiten 1254-1288, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einige mehrseitige Bildberichte, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Fotos "BDM.-Mädel aus der westfälischen Industriestadt Bottrop statteten dem Führer im "Deutschen Hof" in Nürnberg einen Besuch ab" / "während eines mehrtägigen Besuches auf Sizilien fuhr der italienische Regierungschef auch in die Schwefelgruppen von Grottocalda ein" / "150 000 Volksgenossen vor dem Dom zu Speyer bekunden machtvoll, daß ihr Glaube zu Deutschland steht" / "Der japanische Jugendführer Graf Thutara schreitet nach seiner Ankunft im Bremen gemeinsam mit dem Reichsjugendführer die Front des Ehrensturms der SS ab" / "Der Führer ernannte den Reichskriegsminister anläßlich seines 40jährigen Militärjubiläums zum Chef des Infanterieregiments 73. Der Generalfeldmarschall im Gespräch mit alten Kriegskameraden" - Arbeitsdienst baute die Dorfsiedlung Hierlshagen, mit Fotos: "Das im Sprottebruch neu entstandene Dorf Hierlshagen, von Arbeitesmännern als neues Kulturland dem Boden in dreieinhalb jähriger Arbeit abgerungen, konnte den Neusiedlern übergeben werden. Die Aufnahmen zeigen die Landjugend bei der Einweihung des jüngsten Dorfes Deutschlands" / "Zu den Feierlichkeiten des jüngsten deutschen Bauerndorfes hatten sich 20 000 Volksgenossen eingefunden, um der Kundgebung des Ausdruck des Gemeinschaftsgedankens zu verleihen" / "Reichsarbeitsführer Hierl mit seinem Patenkind das als erstes Siedlerkind dem vom Arbeitsdienst kultivierten Sprottebruch zur Welt kam" - Die größte Mauer der Welt, doppelseitiger Bildbericht über die chinesische Mauer - Die Tschechoslowakei lässt die Sudetendeutschen hungern, mit Fotos wie: "Keine Bergarbeiter sondern Arbeitslose, die in einem Müllhaufen nach Lumpen, Blech und Heizmaterial suchen und aus dem Erlös ihren Lebensunterhalt bestreiten; wenn sie Glück haben, können sie es auf 50 Pfennig Tagesverdienst bringen" / "In den sudetendeutschen Gebieten der Tschechoslowakei herrscht bekanntlich entsetzliche Not. Deutsche Stellen hatten sich nun bereit erklärt, 6000 unterernährte Sudetendeutsche Kinder aufzunehmen und ihnen einen Erholungsaufenthalt zu können. Diese Ausrise ist von der Regierung der Tschechoslowakei unter lächerlichen Einwendungen verhindert worden" - SA. im sportlichen Kampf. Bilder von den Reichswettkämpfen in Berlin, doppelseitig mit Fotos wie: "Im Rahmen der wehrsportlichen Wettkämpfe wurde ein Schwimmen in Uniform und Tornister durchgeführt" / "Auf der Ehrentribüne während der Wettkämpfe v.l.n.r: Gauleiter Weinrich, Stabschef Lutze, General von Rabenau; ganz rechts: General der Polizei Daluege" / "Wettkriechen, eine Übung, die viel Gewandtheit kann und Ausdauer voraussetzt" - Elefantenmilch, Mausemilch - da lachen die Kühe ! - Jimmy Stewart: Heilige Hochstaplerin Hollywood, doppelseitige Bildbericht über religiösen Kitsch in USA: Angelus-Tempel der "heiligen" Aimee in Los Angeles - Walter Suppin: Aufstand in Tengistan. Ein Mann führte Krieg gegen England - Alexander von Thayer: Keine Sekunde zu spät. Das Meisterstück des Verwandlungskünstlers. Ein Seeabenteuer zur Zeit der Prohibition - Sonne und Wind - Kontrast in Malta - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Wehrmacht, Hitler-Foto mit BDM-Mädeln aus Bottrop, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, Deutschland nach der Machtergreifung, Bodenverbesserung durch den Reichsarbeitsdienst im Sprottebruch in Schlesien, sudetendeutsche Not in der Tschechei, bedrängtes Sudetendeutschtum, grenzdeutscher Volkstumskampf. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 22 x 24,7 cm) sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU samt roter Banderole (diese beiden in neuzeitlicher Farbablichtung). Etwa 100 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, Buchgestaltung von A.K.Marsani. Mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 14.Dezember 1938: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s - LK 11223". -Mit zeittypischen Ausführungen wie z.b.: "Das Mädel aus dem Arbeitsdienstes ist überall gern gesehen, besonders auf dem Lande. Hier schaffen die Maiden täglich 7 Stunden bei Bauern und Zielen in Haus und Hof, bereiten das Essen, sorgen für die Kinder und helfen auf dem Feld und beim Viehfüttern. Nach wenigen Wochen im Lager, wo sie in jeder Art Hausarbeit unterwiesen, staatspolitisch und kulturell geschult worden sind, haben sie nicht nur arbeiten, sondern auch feiern gelernt. Am Abend finden sich Landvolk und Maiden zu einem fröhlichen Feierabend zusammen: dann wird gespielt, getanzt und gesungen. Nirgends hatte Name " V o l k s g e m e i n s c h a f t " einen schöneren Inhalt bekommen. Noch ist das Dienstalter freiwillig, mit Ausnahme der Studentinnen. Aber die Zahl der Lage wird immer größer. 1937 betrug sie 485, am 1. Januar 1938 bereits 600 mit insgesamt 25.000 Maiden. Auf dem Reichsparteitag 1938 verkündete den Reichsleiter Hierl, daß künftighin 50.000 Mädel diesen ihren Dienst leisten sollen, indem sie für ihre Aufgaben als deutsche Frau und Mutter den rechten Lebensstil finden" / "In frohem Schaffen wetteifern junge Studentinnen mit ihren Kameraden. Mutige Pionierarbeit bahnte der deutschen Frau den Weg zur Hochschule und zur Anerkennung ihrer Leistungen. Seither wuchs die Zahl der weiblichen Studierenden von Jahr zu Jahr, bis sie ihren Höhepunkt mit 22.000 erreichte. Als Ärztin und Lehrerin kann die Frau ihre weiblichen Fähigkeiten voll entfalten, und dankbar wissen Industrie und Wissenschaft ihre Stille, sorgfältige Arbeit im Laboratorium zu schätzen" - Deutsche Frauenliteratur, Frauenbuch, Deutsches Reich, Arierin, deutscher Frauensinn, Magda Goebbels, eine Mutter schreibt an den Führer, deutsche / germanische Weiblichkeit, Artbewusstsein, Arteigenheit, Frauenauslese, Nationalsozialismus, Rolle der Frau im Nationalsozialismus, NS.-Frauenbild, Drittes Reich, die deutsche Frau im völkischen Führerstaat / / im deutschen nationalsozialistischen Staat, Artgesundheit, Erbtüchtigkeit, Frauenschaft, keine fremdblütige / fremdartige Frauen, gesundes Volksempfinden, Frauen unter der Hakenkreuzfahne, Blut und Boden, Blutbewusstsein, Blutreinheit, deutsches Mädel, deutsche Mutter, germanische Jungfrau, Lebenskameradin und Ehefrau, Frauentreue, weibliche Sexualität, die Frau als Leistungsmensch, deutsche Maid, Nationalsozialismus, nordische Rasse, sog. faschischtisches Frauenbild. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit kleinen Einschnitten, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Deutsche Arbeitsfront (Herausgeber):

    Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront,, 1935

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe in solidem altem Bibliothekseinband der Zeit (Halbleinen im Format 21 x 29,5 cm) mit Rückentitel, Schmuckvorsatzpapier und Gewebeecken. Nr. 1 - 12 (Januar - Dezember, vollständiger Jahrgang). 164 Seiten, Schrift: Fraktur, mit sehr vielen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Auch du gehörst zu uns! Alle Schaffenden im Haushalt gehörende DAF! - Der Wert der Hausgemeinschaft - Probleme im Dienerberuf - Ehrentafel der Arbeit - Titelwut bei Frauen - Küchenzettel für Hausfrauen - Ernste Worte für die Hausfrau und die Hausgehilfin. Kundgebung der DAF mit Gauobmann Willi Becker / Darmstadt - Küchenzettel für Hausfrauen - Frankreichs Hausfrauen haben große Sorgen - Können ist Trumpf! Die fachliche Schulung des Dieners, von Eberhard Büttner - Die Selbstverständlichkeiten der guten Fischküche - Handweben leicht gemacht - Deutsche und serbisch-bosnische Spitzenkunst in Südslawien - Der Küchenherd und sein richtiger Platz - Eintopfsonntag - Wirtschaftslenkung - Hausgehilfin und Ehe - Hausgehilfinnen arbeiten für das Winterhilfswerk - Die Beschäftigung weiblicher Gefolgschaftsmitglieder in Gaststätten - Über den Wert der richtigen Zubereitung unserer Ernährung - Sozialpolitische Probleme der Jugend: " Jugendschutz ist Volkschutz" - Zum Auftrag des Deutschen Reiches. Das Gesetz über die Hitler-Jugend - Das Glas in Kultur und Wirtschaft - Woher kommt unser schönste Spielzeug? -Erfassung und Verwertung von Altmaterial in den Dienststellen der DAF. - Marschrichtung: Vierjahresplan! Ausschnitte aus dem Ortswettkampf der Hausgehilfen im 4.Reichsberufswettkampf der deutschen Jugend - Wettkämpferinnen der Kurmark - Versuchen Sie es mit einem Dienerpaar! - Die Frau im deutschen Sprichwort - Der Sowjetstern unter der Lupe. Etwas über die Papierindustrie - Von der Hygiene des äußeren Menschen - Der Volksgenosse und seine Kleidung. Der deutsche Spinnstoff ein Wunder chemotechnischen Ursprungs - Die Frau in der Bienenzucht. Deutschland hat 3462 selbständige Imkerrinnen - Krabben, eine Volksdelikatesse - Gesund durch Sauerkraut - Welcher Sport ist für die Frau geeignet? - Der Haushalt ist kein Betrieb! Aber: Sozialismus auch im Haushalt, von Alice Rilke (Frauenamt der Deutschen Arbeitsfront) - Deutschlands Selbsthilfe durch den Vierjahresplan. Eine Rede des Botschafters Joachim von Ribbentrop über die deutsche Wirtschaftspolitik (Erhöhung des Lebensstandards, Deutschland und der Welthandel, die Kolonialfrage, Rüstungsgeschichte der letzten 4 Jahre) - Die sozialrechtliche Stellung der Hausgehilfen . . . - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Frauenarbeit, DAF, Antibolschewismus, Hitlerjugend, Fischgerichte, Hausbildung der Hausdiener, Frauenamt der Deutschen Arbeitsfront, Dienerausbildung, Bestrafung einer jüdischen Vermieterin wegen Vergehens gegen das Blutschutzgesetz, arische Hausgehilfin und jüdischer Untermieter, Antisemitismus, Nürnberger Gesetze, deutschblütige Mädchen nicht in Judenhaushalten, der Führer am Nürnberger Reichsparteitag, Reichsfrauenführerin, Gertrud Scholtz-Klink, Adolf Hitler über Frauen und Familie, Schönheit der Arbeit, nationalsozialistische Sozialpolitik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 24128 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format gr.8vo 17,5 × 25,8 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt. 540 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 2 ausklappbaren Karten (u.a.: "Statistische Übersicht: die völkische Bewegung NSDAP. trägt die Wehridee wieder in das liberalistisch-marxistisch zerrissene deutsche Volk") und Abbildungen auf Kunstdruckpapier, sowie 2 Druckvermerken "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 23.Oktober 1937. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s" / "Diese Schrift wird der NSDAP., ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden sowie den außerparteilichen Organisationen und Körperschaften zur Anschaffung und Förderung empfohlen. Amt für Schrifttumspflege bei dem Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP. Berlin, den 3. August 1937". - Aus dem Inhalt: Führerwort ("Diese Armee aber ist die Armee des nationalsozialistischen Staates. Sie ist unser kostbarstes und stolzestes Eigentum. Adolf Hitler, Reichsparteitag 1935") - Geleitwort des Reichskriegsministers Generalfeldmarschall von Blomberg - Geleitwort des Gauleiters und Reichswalters des NSLB Fritz Wächtler - Vorwort des Herausgebers - Partei, Volk, Wehrmacht. Ein Einführungswort von Staatsminister Dr. Paul Schmitthenner - Allgemeines - Wehrwissenschaften, Wehrpolitik und Wehrerziehung - Das Problem: Warum Wehrerziehung?, von Prof.Dr. Karl Haushofer (Präsident der Deutschen Akademie München) - Die stoffliche Unterbauung. Das Wissen um unsere Wehrmacht (Die Geschichte des deutschen Heeres bis 1914 / Das deutsche Volk und Heer im Weltkrieg, seine Leistungen und Entbehrungen in Zahlen dargestellt / Von der Reichswehr zum Volksheer / Das Wehrgesetz und die Rede des Führers am 21.5.1935) - Die Zielsetzung durch die militärische Führung. Welche Anforderungen stellt die militärische Führung an den eintretenden Rekruten? Die praktische Arbeit unserer Wehrmacht (Ethischen Grundlagen / Wert des Materials im Kriege / Unser Heer / Unsere Kriegsmarine / Unsere Luftwaffe / Kriegswirtschaft, Wehrwirtschaft und Schule / Schule und Luftschutz vom Standpunkt der Wehrerziehung) - Die Hinführung des deutschen Menschen zu diesem Ziele: die methodische Darstellung des Stoffes. Die körperliche Wehrertüchtigung - Die musische Erziehung (Gesang- und Musikunterricht im Dienste der Wehrerziehung / Erziehung zum Wehrwillen im Zeichen- und Kunstunterricht / Wehrwille im Werkunterricht) . . . - Deutsches / Drittes Reich, Erziehung im Nationalsozialismus, wehrhafte Mädchenerziehung, Abwehr ausländischer Zersetzungspropaganda, Zerschlagung des deutschen Volksheeres durch die Siegermächte des Ersten Weltkriegs, Vorbedingungen für eine wirksame Landesverteidigung Deutschlands, Quellen der Wehrkraft: rassisches und soldatisches Erbgut sowie Volksgesundheit, Wehrmoral, wehrhafte Volksgemeinschaft, wehrpolitisch geschultes Führertum, Schutz gegen Wehrfeinde, Herstellung der seelischen und geistigen Wehrbereitschaft im nationalsozialistischen deutschen Führerstaat, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut.- Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas angeschmutzt, sonst sehr gut); weitere Beschreibung s.Nr. 29142 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Original-Ausgabe im Format 23,5 x 32 cm mit Deckeltitel. Seiten 621 - 643, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Wider die Argwöhnischen: Der Glaube an die Gemeinschaft!, von einer Vertrauensfrau - Mangel an weiblichen Arbeitskräften im Gaststättengewerbe - Für ein neues Spanien. Das soziale Hilfswerk der weiblichen Falange, doppelseitige Bildbericht u.a. mit Abbildung "Mercedes Redondo, die Leiterin des sozialen Hilfswerk der weiblichen Falange" - Das alte Nürnberg, doppelseitiger Bildbericht mit Aufnahmen von der Nürnberger Altstadt im Zustand vor der Zerstörung durch angloamerikanischen Bombenterror im 2.Weltkrieg - Ein Jahr "Reichsvermittlungsstelle für Frauenberufe" - Kein militärischer Drill für Frauen! ("Der amtliche Pressedienst der NS.-Freundschaft und des Deutschen Frauenwerkes wendet sich in einem Beitrag über die körperliche Ertüchtigung der Frau dagegen, daß männliche Disziplinen mit vom Militär übernommenen Kommandos auf Frauen angewandt wurden. An die Stelle solcher Disziplinen habe die eindringliche Erziehung zu geistiger Ordnung zu treten. Sie erfordere nicht Härte, sondern Elastizität, und vor allem innere Haltung. Die Frau habe andere Dinge in die Waagschale zu werfen als körperliche Kraft, z.B. ihre Elastizität, durch die sie den wechselvollen Anforderung des Lebens oft besser begegne als der nicht so anpassungsfähige Mann. Es solle natürlich nicht wieder eine Zeit heraufbeschworen werden, in der Frauen ihre Schwächen pflegten und verschwärmt hinter dem Stickrahmen säßen. Die Frauen der Gegenwart und der Zukunft müssen für den Kampf des Lebens gewappnet sein, aber mit eigenen Waffen, nicht mit solchen, die vom Manne ausgeliehen sind. Der Weg der Gesamterziehung und auch derjenige der Leibeserziehung müsse den Gegebenheiten der weiblichen Natur entsprechen. Die Wechselwirkung zwischen seelisch-geistigen und körperlichen Kräften dürfe nicht außer acht gelassen werden, und alle Wege für die Leibeserziehung der Frau seien daraufhin zu prüfen, ob sie dem Ziel der mütterlichen Frau dienten " - Unser Alltag. Unpünktlichkeit ist Selbstbetrug - Wie verhält man sich vor Polizei und Gericht? - "Schönheit der Arbeit": nur schöne Worte?, doppelseitiger Bildbericht über moderne Arbeitsplatzgestaltung - Schutz und Recht der schaffenden Frau: Urlaub in Sonderfällen (Schulungszwecke, Reichsparteitag, Erkrankung, Konkurseröffnung) - Ehestandsdarlehen und Weiterarbeit der Ehefrau - Auch die Beamtin bekommt Ehestandsdarlehen - "Mein Zustand war dem Betriebsführung unbekannt": Mutterschutz erstreckt sich auf die ehelose 1234 Mutter! - Der Schreibmaschinentisch. Ein Modell des Amtes "Schönheit der Arbeit", doppelseitiger Bildbericht über einen ergonomischen Arbeitsplatz - Berufliche Fortbildung - Buchbesprechungen - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, weibliche Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Kraft durch Freude, illustrierte Bücher, Zeitschrift für arbeitende Volksgenossinnen, Berufstätigkeit der Frau, berufstätige Frau im nationalsozialistischen Staat von Adolf Hitler, Sozialgesetzgebung für deutsche Menschen / Arbeitsmenschen, völkisches / nationalsozialistische Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit bebildertem Deckeltitel und Klammerheftung. Seiten 503-546, mit Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Gebt mir vier Jahre Zeit, von Reichsleiter Reichsminister Dr. Wilhelm Frick - Zehn Jahre nationalsozialistische Kommunalpolitik, Parteitag 1927-Parteitag 1937, von Reichsamtsleiter Schön - Die politischen Leiter der deutschen Selbstverwaltung-ihr Amt und ihre Arbeit, von Reichshauptstellenleiter Dr. Kurt Müller, Geschäftsführer im Hauptamt für Kommunalpolitik der Reichsleitung - Die Ausbildung der kommunalen Dienstkräfte, von Reichsamtsleiter Prof. Dr. Dr. Weidemann, Oberbürgermeister von Halle - Die Weiterentwicklung des Beamten- und Arbeiterrechtes aus dem nationalsozialistischen Geiste seit dem Reichsparteitag 1936 - Sozialismus und Sozialpolitik der öffentlichen Sparkassen, von Reichshauptstellenleiter Dr. Max Wein, Direktor des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbandes - Das malerische Nürnberg, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern von der Altstadt der Nürnberger Altstadt vor der Zerstörung durch angloamerikanischen Bombenterror im 2n Weltkrieg: "Trutzige Mauern und Türme am Westtorgraben / Das Tobler-Haus / Das Nassauer-Haus / Der Kettensteg / Das Peller-Haus / Das Albrecht-Dürer-Haus" - Die nächstliegenden Aufgaben im gemeindlichen Wohnungs- und Siedlungswesen, von Reichshauptstellenleiter Guido Harbers, Stadtrat in München - Die Selbstverwaltung der preußischen Provinzialverbände, von Erster Landrat Dr. Tießler / Merseburg - Der Kraftquell der Nation, doppelseitige Fotostrecke vom Reichsparteitagsgelände Nürnberg mit Bildern wie: "Das neuentstehende Reichsparteitag-Gelände. Im Vordergrund das Märzfeld, links das Stadion, im Hintergrund der Kongressbau / Schaumodell des Kongressbaues am Dutzendteich / Die große Straße im Bau / Überall wehen die Fahne des Dritten Reiches / Der Führer besichtigt die Neubauten / Die monumentale Haupttribüne auf dem Zeppelinfeld" - Das Hauptamt für Kommunalpolitik der Reichsleitung gibt bekannt - Die Gemeinde in der Gesetzgebung, bearbeitet von Bürgermeister Dr. Hugo Schwarz, Gladbeck - Aus der Arbeit der Gauämter für Kommunalpolitik - Wanderausstellung "Schafft Heime für die Hitlerjugend" - Rechts- und Wirtschaftsberatung, bearbeitet von Dr. S. Rambeck, Referent beim Deutschen Gemeindetag, Landesdienststelle Bayern - grafische Darstellung "Mein Kampf" als Hochzeitsgeschenk deutscher Gemeinden - Kommunales Schrifttum, bearbeitet von Reichsamtsleiter Schön im Hauptamt für Kommunalpolitik der Reichsleitung - Politische Übersicht, bearbeitet von Ratsherr W. Sternbauer-München - mehrere Seiten Werbung mit Anzeigen wie z.B.: " Alfred Rosenberg, Die Spur des Juden im Wandel der Zeiten. Diese Schrift fußt zum großen Teil auf jüdischen Quellen und gerade aus diesem Grunde wird sie das Ihrige zur Erkenntnis des Juden und seine Spuren im Wandel der Zeiten beitragen. Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachfolger München" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Gemeindeordnung, Gemeindeleben, Gemeindedienst, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Reichsparteitag 1937, Reichsparteitag-Gelände in Nürnberg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.