Verlag: Ed. rari, Schaefer
ISBN 10: 3887464303 ISBN 13: 9783887464301
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 58,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Ed. rari, Schaefer
ISBN 10: 3887464303 ISBN 13: 9783887464301
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 58,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Ed. rari, Schaefer
ISBN 10: 3887464303 ISBN 13: 9783887464301
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 64,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Ed. rari, Schaefer
ISBN 10: 3887464303 ISBN 13: 9783887464301
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Mit sw. Abb. illustriert.
Verlag: Ed. rari, Schäfer, 2001
ISBN 10: 3887464303 ISBN 13: 9783887464301
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Sehr pragmatisches Buch mit unterhaltsamen sozialistisch-belehrendem Unterton. Deckt Grundlagenthemen wie Techniken (Umformung, Befeuerung der Esse) und Werkzeugkunde (von der Bewertung eines Amboß bis zu Hammerformen) gut ab und konzentriert sich auf minimale Ausrüstung: Mehr als Hammer, Amboss und Esse braucht man nicht. In dem buch werden die grundlegen schmiedetechniken beschrieben,und es wird auch gezeigt, was physikalich mit dem stahl bei den verschiedenen techniken passirt es wird auch gezeigt, wie man materialbedarf errechnen kann, und auch sonst alles, was man ausrechnen sollte auf die wärmebandlung wird auch eingegangen es sind auch materialprüfverfahren aufgeführt, die man in einer kleinen schmieden selbst machen kann ! sehr nützlich! Materialkunde Havard Bergland Messer schmieden Warmverformung Handwerk Schmied Zusatzinfo 321 Abb. Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Technik Techniker Schmiedehandwerk ISBN-10 3-88746-430-3 / 3887464303 ISBN-13 978-3-88746-430-1 / 9783887464301 Der Schmied am Amboss. Ein praktisches Lehrbuch für alle Schmiede [Gebundene Ausgabe] Hermann Hundeshagen Schmiedehandwerk Materialkunde Warmverformung Handwerk Schmied Umformung Befeuerung der Esse Werkzeugkunde Bewertung eines Amboß Hammerformen Ausrüstung Schmiedetechniken Materialbedarf Wärmebandlung Materialprüfverfahren In deutscher Sprache. 160 pages. 21,8 x 15,4 x 1,8 cm.
Verlag: Hannover : Schäfer, 2001
Anbieter: Kulturgutrecycling Christian Bernhardt, Immenhausen, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Mängel und Gebrauchsspuren möglich. 159 Seiten , reich Ill. Deutsch 480g.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 4. (25. Juni 2007). Dieses Buch ist detailliert und interessant für den Anfänger wie den fortgeschritteneren Hobbyschmied. Es dient wegen seiner fachlichen Tiefe auch als Nachschlagewerk. Zahlreiche Tabellen und Formeln mögen den Anfänger zwar zunächst verwirren, sind aber für eine korrekt ausgeführte Schmiedearbeit genauso wichtig wie das reine Hammerschwingen. Dieses Buch gehört in jede Schmiede, genauso wie ich die beiden Bücher "Lehrgänge Warmfertigkeiten" (ISBN: 3937933662) sowie "Grundlehrgang Schmieden 2 Bände" (ISBN: 3937933654) für Schmiedebegeisterte, Lehrlinge und Autodidakten empfehlen möchte. Dies sind alles sehr praxisbezogene Bücher aus früheren Jahrzehnten in denen noch die praktische Schmiedeausbildung im Betrieb erfolgt ist. Diese Bücher sind von unschätzbarem und zeitlosem Wert. Sehr pragmatisches Buch mit unterhaltsamen sozialistisch-belehrendem Unterton. Deckt Grundlagenthemen wie Techniken (Umformung, Befeuerung der Esse) und Werkzeugkunde (von der Bewertung eines Amboß bis zu Hammerformen) gut ab und konzentriert sich auf minimale Ausrüstung: Mehr als Hammer, Amboss und Esse braucht man nicht. In dem buch werden die grundlegen schmiedetechniken beschrieben,und es wird auch gezeigt, was physikalich mit dem stahl bei den verschiedenen techniken passirt es wird auch gezeigt, wie man materialbedarf errechnen kann, und auch sonst alles, was man ausrechnen sollte auf die wärmebandlung wird auch eingegangen es sind auch materialprüfverfahren aufgeführt, die man in einer kleinen schmieden selbst machen kann ! sehr nützlich! Materialkunde Havard Bergland Messer schmieden Warmverformung Handwerk Schmied Zusatzinfo 321 Abb. Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Technik Techniker Schmiedehandwerk ISBN-10 3-88746-430-3 / 3887464303 ISBN-13 978-3-88746-430-1 / 9783887464301 Der Schmied am Amboss. Ein praktisches Lehrbuch für alle Schmiede [Gebundene Ausgabe] Hermann Hundeshagen Schmiedehandwerk Materialkunde Warmverformung Handwerk Schmied Umformung Befeuerung der Esse Werkzeugkunde Bewertung eines Amboß Hammerformen Ausrüstung Schmiedetechniken Materialbedarf Wärmebandlung Materialprüfverfahren In deutscher Sprache. 160 pages. 15,7 x 1,9 x 22,5 cm.
Verlag: Kinzel, Manuela Verlagsgr Jan 2022, 2022
ISBN 10: 3955441202 ISBN 13: 9783955441203
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Bei diesem einzigartigen Grundlagenwerk handelt es sich um eines der technisch-handwerklichen Lehrbücher für Facharbeiter, die in der DDR erschienen und - abseits jeder Ideologie verfaßt - von herausragender Qualität waren. Solche Werke sind heute im Original sehr rar und deswegen antiquarisch vielfach gesucht. Jetzt endlich gibt es eine Neuauflage eines umfassenden Standardwerks, das das gesamte berufliche Wissen des Schmiedes, Schlossers und Schiffsbetriebsschlossers darstellt.Bedingt durch die damalige wirtschaftliche Lage sind in dem Buch Vorgehensweisen beschrieben, die genauso im alten Handwerk galten und die in westlichen Ländern zum großen teil in Vergessenheit geraten waren. 'Der Schmied am Amboß' beschreibt jahrhundertealte Techniken in zeitgemäßer Form und auf unsere moderne Industriegesellschaft ausgerichtet; der Stoff ist logisch aufgebaut, leicht verständlich und absolut praxistauglich aufbereitet.Beschrieben werden Arbeitsmittel, Werkstatt und Schmiedewerkzeuge, Schmiedeverfahren, Änderungen der Stoffeigenschaften und Werkstoffprüfung. Zahlreiche Illustrationen, überwiegend Zeichnungen, veranschaulichen den Text, wobei komplette Bildreihen Arbeitsabläufe vermitteln. Das Werk ist unentbehrlich für jeden Schmied, der sein Handwerk berufsmäßig oder als Liebhaberei betreibt!
ISBN 10: 3878705816 ISBN 13: 9783878705819
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3878705816 ISBN 13: 9783878705819
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Bei diesem einzigartigen Grundlagenwerk handelt es sich um eines der technisch-handwerklichen Lehrbuecher fuer Facharbeiter, die in der DDR erschienen und - abseits jeder Ideologie verfasst - von herausragender Qualitaet waren. Solche Werke sind heute im Origin.
Verlag: Raoul Lion, Toulouse, 1946
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 0 259 S. in französischer Sprache. Rücken ausgeblichen und teilweise lose, Einband berieben, Seiten leicht gebräunt, wenige Anstreichungen mit Bleistift und einige Marginalien mit Tinte. Nummerierte Ausgabe, Exemplar 619 (von 1500). Widmung des Autors auf dem Vorsatz "au professeur W. (comme/Shakespeare) Loefller, et à L'intimidante Mme. Loefller. gestempeltes Exlibii (Schmied am Amboss: Ad vitae gloriam), interessantes Exemplar, 300 g schwer, F-1. Vom Autor signiert.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Der Schmied am Amboß | Ein praktisches Lehrbuch für alle Schmiede | Hermann Hundeshagen | Buch | 160 S. | Deutsch | 2019 | Kinzel, Manuela | EAN 9783955441203 | Verantwortliche Person für die EU: Manuela Kinzel Verlag, Rüdiger Wolff, Kurze Str. 1, 06849 Dessau-Roßlau, rwolff[at]manuela-kinzel-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Was wäre, wenn . Eine Frage, die oft den Menschen anfällt, wenn ihm etwas nicht gelungen ist. Sie kann selbstquälerisch sein und wird deshalb meist vermieden. Ist der Frager stark genug, sich ihr zu stellen und eventuell seelische Qualen zu ertragen, kann sie zu Erkenntnissen führen. Stellt man solche Fragen geschichtlichen Ereignissen, sind die Reaktionen vielfältiger. Was soll's, ist doch vorbei - so die am weitesten verbreitete Reaktion. Aber beim Nachdenken über geschichtliche Unfälle oder Zufälle können sich Gedanken aufdrängen, dass nicht alles genauso und nicht anders hätte passieren müssen! Und daraus folgt: Geschichte ist nicht vorher bestimmt. Was uns heute bewegt, könnte auch in einem anderen Geand daherkommen, einer Form, wie wir sie noch nie bedacht haben. Spätestens jetzt ist anzumerken, dass menschen die Geschichte gestalten, aktiv daran arbeiten und sie formen möchten.Sind wir blind einem Schicksal, einem Schöpfer, einem Weltenlenker - oder wie man sonst sagen möchte - ausgeliefert Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand - im Rahmen der Naturgesetze. Ihnen können wir nicht entfliehen, doch sie nutzen. So wie ein Handwerker, zum Beispiel der Schmied, die Hitze und die Kraft seiner Schläge nutzt, ein Werkzeug auf dem Amboss zu formen, können wir die Umwelt gestalten - mit Kraft, Wissen, Erfahrung, Umsicht, mit allen Sinnen und Wissen unserer Existenz. Natürlich ist es bedeutend schwieriger, im Verbund mit anderen menschen die eigene gesellschaftliche Umwelt gestalten zu wollen. Hierzu gehören auch noch viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit anderen menschen, besondere Fähigkeiten zu leiten, zuzuhören, was der Andere will und aushält, Toleranz dem anders Denkenden gegenüber. All das ist erlernbar wir die Handwerkskunst des Schmiedes.Anregen sollen diese Geschichten zur Geschichte, sich dafür zu interessieren. Hätte es eine andere als die kleindeutsche Lösung fü Deutschland im 19. Jahrhundert geben können Wären die industrielle Revolution und die Gestaltung der menschlichen Beziehungen untereinander dann anders verlaufen Gibt es Schuldige, dass es kam wie es kam - und sind sie zu verurteilen.
Verlag: Holzstich nach R. Epp, von., 1897
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 33x24 cm.
Verlag: überreicht von der Firma Heinr. Jung & Sohn, Halver, o.J. (ca. 1950/1960er Jahre), 1960
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSCHMIEDEUNTERNEHMEN Leinen, fast quadratisch gr. DinA5, 71 Seiten, einige Zeichnungen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leicht fleckig, gering berieben und beschabt, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, gut erhalten / guter Zustand Eingedenk der alten Mahnung, dass der Mensch immer nur die Wahl habe, entweder Hammer oder Amboß zu sein, schrieb Heinz Steguweit als unmittelbarer Nachbar der Jung-Schmiede den Männern am Hammer diese erzählende Betrachtung zum 60jährigen Gründungstag .
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Gustav Zehl Dresden und Leipzig 1798 (Das Blatt entstand während Gebhards Aufenthalt in Dessau und war auf der Berliner Akademieausstellung im Jahre 1798 ausgestellt.) Der Herrliche Punktierstich an den Rändern etwas stockfleckig und angestaubt, am oberen und unteren Rand je mit einem kleinen ca. 1cm langen hinterlegten Einriß. With surrounding plate edge. Slightly stained. Part light foxing. Margins with two small (ca. 1cm) repaired tears. Thomas Willeboirts, known as Bosschaert, was a pupil of Gerard Seghers and probably also of Anthony van Dyck (whose late work was strongly influential on his oeuvre). Amongst his patrons was the Statthalter, Prince Friedrich Heinrich of Oranien-Nassau and later his widow, Amalia zu Solms. In 1651 the artist was elected dean of the St. Lucas Guild in Antwerp. His oeuvre is characterised by the sculptural nature of his figures.