Verlag: Stuttgart : Günther, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. 542 S. ; gr. 8° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1983
ISBN 10: 3462015796 ISBN 13: 9783462015799
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 673 S. Der Schutzumschlag ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - Pius XII. (1939-1958) Introitus. - Die Zerschlagung der Tschechoslowakei - Die Tragödie Polens - Die katholische Militärseelsorge im - Zweiten Weltkrieg Nach dem Polenfeldzug Krieg im Westen und katholische Kirche - Der Überfall auf Rußland und die vatikanischen Missionserwartungen Stalin und die Kollaboration von Orthodoxen und Katholiken - Das Scheitern der Rußlandmission und die päpstliche Einkreisungspolitik von Madrid bis Tokio - Die >>Friedensbemühungen>Unparteilichkeit des >>Stellvertreters>das Reich Gottes - Nach dem Heißen der Kalte Krieg. - Die USA als Waffenarsenal und Finanzquelle der katholischen Kirche - >>Eines nur ist not>Neuordnung>gewissenlose Verbrecher<< Religionskampf im Ostblock - Johannes XXIII. (1958-1963) - Paul VI. (1963-1978) - Johannes Paul I. (26. August September 1978) - Anmerkungen - Register. ISBN 9783462015799 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675 Festeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Günther, 1970
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 542 Seiten Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und leichten Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel GEMEINDEN / MÜNCHEN: O, zapft is, Es gibt nur eine Stadt in Deutschland, der Hitler versprach, sie groß zu machen - und die es trotzdem geworden ist. Nur eine bundesdeutsche Großstadt, in der Nachtschwärmer und Nachtlärmer massenweise von der Polizei geknüppelt wurden - und die sich dennoch als Weltstadt mit Herz versteht. Deutschland Mittel zur Überwindung des deutschen Bürgerkriegs (0): Augstein über die beiden deutschen Staaten, Man hat dem SPIEGEL das grundsätzliche Nein verübelt und von Nihilismus, Defaitismus und Destruktion gesprochen. Der SPIEGEL erschöpfe sich im Verneinen, es fehle das Positive, der SPIEGEL vermöge keine brauchbare Alternative zu bieten. Dr. Martin Löffler ( Der Verfasssngsauftrag der Presse ) Prof. Dr. Ralf Dahrendorf Ph. D., in einem Fernsehkommentar, gesendet am 26. September 1964 im ZDF: GIFT-ANSCHLAG: Lost weekend KOALITION: Vier Musketiere Bonn: INTERESSANTERWEISE SCHWEIGT DIE SPD . ELYSÉE-VERTRAG: Hinter drei Türen WEHRMACHT-REQUISITION: Unter Freunden BARWICH-FLUCHT: Verrat in acht Zeilen IG BERGBAU: Von der Sole aufwärts ICH BIN EIN DEUTSCHER, NUR ZU SEHR CSU: Syrus der Sklave CDU: Holzhacker im Kommen EVANGELISCHE FREIHEIT IM PETERSDOM ZU ROM? Gespräch mit Landesbischof HANNS LILJE REFORM WEDER MÖGLICH NOCH OPPORTUN SENKRECHTSTARTER: Aus Wald und Wiese,In zehn Jahren werden alle Jagdflugzeuge der Welt senkrecht starten , prophezeite im März 1954 Hall L. Hibbard, Chefkonstrukteur der amerikanischen Lockheed-Flugzeugwerke. Hibbard irrte . Zehn Jahre nach seiner Prophezeiung gibt es noch keinen einzigen einsatzfähigen senkrecht startenden Jäger. SELBSTJUSTIZ: Opfer der Opfer ENTSCHEIDUNGEN HESSEN: Immer neue Kunden Das doppelte Spiel Englands im Sommer 1939 (V) 4. Fortsetzung und Schluß Flugblätter gegen Bomben Vom 3. September an führten England und Frankreich wiederum Krieg mit Deutschland. Die lange Zeit des Hingehaltenseins war vorüber, die Macht des Bösen war endlich in die Schranken gefordert worden , meinte der Unterhaus-Abgeordnete Wedgwood Sport ZEHNKAMPF: Bis zum Direktor Ausland OSTBLOCK / MOSKAU-PEKING: Blumen verwelken AFRIKA / CHINA-EINFLUSS: Wäsche für Waisen MENGELE: Immer ein Expreßboot, In Paraguays Hauptstadt Asunción traf Ende August ein häßlicher Deutscher ein: Josef (José) Mengele, 53, von der deutschen Justiz als ehemaliger Lagerarzt des KZ Auschwitz gesucht, war aus seinem Urwald-Versteck am oberen Paraná-Fluß aufgetaucht. WIR HABEN DIE BESTE TECHNIK DER WELT Dreihundert Mädchen in blauen Kitteln beugen angestrengt die schwarzen Bubiköpfe über ihr Arbeitspult. Mit gummibezogenen Fingern schrauben und löten je zwanzig von ihnen das gleiche winzige Teil in Kamera-Gehäuse, angetrieben von einem männlichen Brigadechef. Ab und zu wirft eine der Butterflys hastig den Blick auf ein großes Schild am Kopfende der Werkshalle: Es zeigt das Tagessoll an und die jeweils erreichte Stückzahl. ITALIEN / ANTIKOMMUNISMUS: Wut am Bug UNGARN / KIRCHE: Mehr und weniger Kultur LENZ: Lahmer Aufstieg DESCHNER: Brei im Mund GEHIRNENTZÜNDUNG: Immer negativ Ein Krieger mit Kamera gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hans E. Günther Verlag, Stuttgart,, 1970
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 542, (2) S. Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag. - Umschlag am Rücken gewellt, mit Wasserflecken und Randläsuren. Ansonsten jedoch gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag GmbH, 1988
ISBN 10: 3499601427 ISBN 13: 9783499601422
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, kartoniert. 677 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Katholische Kinderkaiser - Der päpstliche Primat oder die «petra scandali». Triumph von Erschleichung und Machtgier - Erste Rivalitäten und Tumulte um den römischen Bischofssitz - Der Kampf um die Bischofsstühle des Ostens im 5. Jahrhundert bis zum Konzil von Chalkedon - Papst Leo I. (440-461) - Der Krieg in den Kirchen und um die Kirchen bis zu Kaiser Justin (518) - Justinian I. (527-565). Der Theologe auf dem Kaiserthron - Anhang 4b3b ISBN-Nummer: 3 499 60142 7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Mai 2014, 2014
ISBN 10: 3499630206 ISBN 13: 9783499630200
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - «Ein Flutlicht in die finstersten Abgründe der Geschichte der Christenheit.»Süddeutsche Zeitung«Wo sonst noch gibt es diese atemverschlagende Mischung von Wolfsgeheul und Friedensschalmei, Weihnachtsbotschaft und Scheiterhaufen, von Heiligenlegende und Henkersgeschichte! Wo sonst dies allumfassende Liebespalaver und den praktisch allesverschlingenden Haß! Wo sonst eine Religion, die aus Liebe tötet, aus Liebe foltert, aus Liebe raubt, erpreßt, entehrt, verteufelt und verdammt! Es wurde die große, die weltbeglückende Praxis des Christentums, die grassierende Pest der Jahrtausende. Mit einem Wort: Das Christentum wurde der Antichrist. Jener Teufel, den es an die Wand malte: er war es selber! Jenes Böse, das es zu bekämpfen vorgab: es war es selber! Jene Hölle, mit der es drohte: sie war es selbst!» Karlheinz Deschner in diesem Buchpraktisch allesverschlingenden Haß! Wo sonst eine Religion, die aus Liebe tötet, aus Liebe foltert, aus Liebe raubt, erpreßt, entehrt, verteufelt und verdammt! Es wurde die große, die weltbeglückende Praxis des Christentums, die grassierende Pest der Jahrtausende. Mit einem Wort: Das Christentum wurde der Antichrist. Jener Teufel, den es an die Wand malte: er war es selber! Jenes Böse, das es zu bekämpfen vorgab: es war es selber! Jene Hölle, mit der es drohte: sie war es selbst!» (Karlheinz Deschner in diesem Buch)«Ein Flutlicht in die finstersten Abgründe der Geschichte der Christenheit.» (Süddeutsche Zeitung).
Verlag: Stuttgart : Günther, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 542 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einband folienkaschiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 890.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Aug 1998, 1998
ISBN 10: 3499605562 ISBN 13: 9783499605567
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Band beginnt im Jahre 814 mit dem Tod des Länderfressers und Massenschlächters Karl, genannt: «der Große». Schon in der Regierungszeit seines Sohnes Ludwig, genannt: «der Fromme», geht im karolingischen Familienkreis das Gezerre um die Macht los. Das Imperium zerbricht. Nach knapp 100 Jahren stirbt mit dem erst 18jährigen Kaiser Ludwig, genannt: «das Kind», die ostfränkische Karolingerdynastie aus. Die kulturell glanzvolle, aber politisch bluttriefende Zeit der Ottonen dauert nach damaligen Begriffen nur zwei Menschenleben, etwas über sechzig Jahre, und endet mit Kaiser Otto III. im Jahre 1002, mit dem auch dieser 5. Band schließt. Im hier dargestellten 9. und 10. Jahrhundert kommt es zu einer innigen Verfilzung kirchlicher und weltlicher Macht. Der Kaiser schafft sich ein Gegengewicht zu den stets neidischen Herzögen, imdem er Bischöfe und Reichsäbte mit riesigen Ländereien aus dem Königsgut beschenkt und ihnen königliche Hoheitsrechte überträgt: hohe Gerichtsbarkeit sowie die hochprofitablen Markt-, Zoll. und Münzregalien. Geistliche Fürstentümer entstehen. Dafür werden die geweihten Herrschaften mit ihren ritterlichen Gefolgsleuten zur Hof- und Heerfahrt verpflichtet. Üppiger als je zuvor blüht der Kriegsdienst des hohen Klerus. Unter den Ottonen ist die Reichskirche völlig militarisiert; Bistümer und Abteien gebieten büer ein bedeutendes militärisches Potential. Auch Päpste ziehen in den Krieg: 849 etwa Leo IV., der den katholischen Kämpfern erstmals für den Todesfall das Himmelreich verspricht.Oft hat ein Papst den anderen exkommuniziert, verschiedenen Heilige Väter werden ins Kloster, nicht wenige in den Kerker gesteckt. Papst Segius III. (904 - 911) lässt gleich zwei seiner Vorgänger umbringen. Besonders sicher wollte man beim ersten Papstmord der Geschichte sein: Bei einer Palastrevolte hat ein frommer Verwandter Johanns VIII. den Papst vergiftet, dann «so lange mit einem Hammer geschlagen, bis dieser im Gehirn steckenblieb.».
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Jan 1999, 1999
ISBN 10: 3499611317 ISBN 13: 9783499611315
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 6 der 'Kriminalgeschichte des Christentums' behandelt das Hochmittelalter, also das 11. und 12. Jahrhundert. Zentrale Herrschergestalten der Epoche sind: der letzte Ottone Kaiser Heinrich II., der Heilige, mit seinen drei großen Kriegen an der Seite von Heiden gegen deas katholische Polen, der Salier Heinrich IV. sowie der Staufer Friedrich O. Barbarossa. Der folgenschwere Pontifakt Grgors VII. (1073 - 1085), eines aggressiven 'heiligen Satans', führt im berüchtigten Investiturstreit - Stichwort: Canossa - zum Sieg des Heiligen Stuhls über den Kaiserthron. Die Ecclesia militans et triumphans spiegelt sich im vergossenen Blut von Millionen, die sie zu den drei Kreuzzügen aufhetzt. Deschner seziert ebenso unbestechlich den barbarischen Wendenkreuzzug von 1147, überhaupt die Heidenmission, die päpstliche Ostpolitik, die rasch wachsenden 'Ketzer'-Bewegungen, die beginnende Inquisition.
Verlag: Hans E. Günther Verlag, 1970, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. OHNE Schutzumschlag - kleiner Stempel auf dem Vorsatz - vereinzelt leichte Anstreichungen mit BleiStift (Lager: 530) 828A7901FC58 Sprache: Deutsch.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1996
ISBN 10: 349960244X ISBN 13: 9783499602443
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 713 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren am Einband. Ecken leicht angestoßen und geknickt. Seiten nachgedunkelt. Sonst ein gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart, Günther 1970. 542 Seiten. Orig. Hardcover, Schutzumschl., 8°. Gut erhalten.
Verlag: Stgt: Günther 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb542 S. Reg. Ln.mS.
Verlag: Hamburg., Konkret-Verlag, 1962
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 S. Fol. Herausgegeben im Auftrag des Arbeitskreises Progressive Kunst, Sektion Literatur von Klaus Rainer Röhl. Enthält u.a.: Hans Stern - Fallexperimente (Spiegelaffäre); Heinrich Hannover - Welche Chance hat Augstein; VVN-Prozess; Interview mit Wolfgang Abendroth; Karl-Heinz Deschner - Kirche und Krieg (5); Jürgen Holtkamp - Kubanisches Tagebuch; Hochschulreform - VDS Gutachten vom 30.10.1962; Nelson Algren - Geschichte vom Playboy-Magazin (2); Wilfried Schlling - Der Name fällt mir nicht ein. Altersbedingt gebräunt, am Falz und an den Rändern mit Läsuren. 300 gr.
Verlag: Hamburg., Konkret-Verlag, 1962
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 S. Fol. Herausgegeben im Auftrag des Arbeitskreises Progressive Kunst an der Universität Hamburg, Sektion Literatur, von Klaus Rainer Röhl. Enthält u.a.: Erich Kuby - Im Vorfeld der Krise; Hans Stern - Unternehmen Spiegel; Meinungen zu den Notstandsgesetzen; Jean Marabini - Die undefinierbare Jugend; Karl-Heinz Deschner - Kirche und Krieg; Horst J. Andel - Revolution ohne Lehrbuch (Ägypten); Hans Mayer - Ansichten zu Pasternaks Schiwago; Nelson Algren - Geschichte des Playboy Magazins. Altersbedingt gebräunt, Titelblatt und einige Seiten mit Flecken. 300 gr.