Verlag: Hamburg, Militaria-Archiv Klaus D. Patzwall, 1983
Anbieter: Buchkanzlei, Bremen, Deutschland
EUR 40,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 145 Seiten, illustriert Grauer illustrierter Leineneinband. Einband mit sehr leichten Gebrauchsspuren, innen hervorragend 188 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 21,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, Eigenverlag ca. 1985. 144 Seiten m. Abbildungen. Orig. Hardcover, 4°. Wenige Blatt gelockert, sonst gut erhalten.
Verlag: Hamburg, Patzwall Verlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, ca. 150 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter OPbd. - guter Zustand - 1987. AP57578 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Militariaarchiv Patzwall, Hamburg, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Fotomech. Nachdruck; 4° (30x21 cm); Kartoniert, 74 unpaginierte S. mit Abbildungen; sehr gutes Exemplar; 330 g [Q345].
Verlag: Hamburg, Patzwall Verlag, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 144 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter OPbd. - sehr guter Zustand - 1983. AP57576 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Hamburg, Patzwall Verlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, ca. 150 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter OPbd. - sehr guter Zustand - 1987. AP57577 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Hamburg, Patzwall Verlag, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 120 Seiten durchgängig mit unzähligen Abbildungen, illustrierter OPbd. - sehr guter Zustand - 1980. AP57545 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Stuttgart : Motorbuch-Verlag, 1973
ISBN 10: 3879433011 ISBN 13: 9783879433018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 234 S. : 375 Illustr. (auch farb.) ; 27 cm; fadengeh., roter Kunststoffband mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar; Umschlag berieben; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren / Arbeitsexemplar d. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Text-Beilagen. - In diesem Buch werden die Uniformen und Abzeichen des deutschen Heeres 1933 bis 1945 "vom Scheitel bis zur Sohle" wiedergegeben. Und zwar bis ins kleinste Detail. Vieles kann mit bisher größtenteils unveröffentlichten Fotos belegt werden. Sie zeigen die Ursprungs-Uniformen von der Reichswehr her bis zur Felduniform von 1944, mit der tausende von Soldaten und Offizieren in Gefangenschaft gingen. Es ist verblüffend, was sich im Zeitraum von 12 Jahren alles geändert hat an Uniformen, Rangabzeichen und Kopfbedeckungen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ----- Zu diesem Buch ----- Das Hoheitszeichen des Deutschen Reiches und die ----- Reichskokarde ----- Dienstgrade und Dienstgradabzeichen ----- Deutsche Heeresdienstgrade; Aktive ----- Reservisten und Soldaten außer Dienst ----- Deutsche Heeresdienstgrade 1933-1945; Einführung ----- Dienstgrade 1933-1945; Aktive ----- Waffenfarben; ihr Sinn, ihr Entstehen und ihre Anwendung ----- Grundwaffenfarben; Einzelheiten ----- Grundwaffenfarben; Erweiterungen, Einzelheiten, Schulterklappen ----- Wehrmachtsbeamten; Waffen-Nebenfarben und ihre Bedeutung ----- Farben-Einteilung ----- Schulterklappen und Schulterstücke ----- Schulterknöpfe ----- Abzeichen für Heeres-Schulterklappen ----- Erinnerungsabzeichen (Traditionsabzeichen) und Elitetruppen-Abzeichen auf Heeres-Schulterklappen ----- Schulterklappen für "Anwärter" und Farbstreifen für Heeres-Schulterklappen ----- Schulterklappen und Tarnschlaufen für Schulterklappen ----- Schulterklappen und Tarnschlaufen für Schulterklappen ----- Kragenpatten (Kragenspiegel) und Ärmelpatten ----- Dienstgradabzeichen für Unteroffiziersdienstgrade, Besatz auf Heeres-Kragen und -Ärmeln ----- Dienstgradabzeichen für Mannschaften 1921-1945 ----- Abzeichen am Drillichrock ----- Dienstgradabzeichen an Tarnungs- und Kampfbekleidung ----- Dienstabzeichen und besondere Abzeichen ----- Heeres-Laufbahn- und Sonderdienst-stellungs-Abzeichen ----- Heeres-Leistungsabzeichen ----- Das Feldgendarmerie-Polizeiadler-Ärmelabzeichen ----- Schützenabzeichen des Deutschen Heeres ----- Sonderabzeichen ----- Heeres-Sporthemd-Abzeichen ----- Achselbänder und Adjutantenschnüre ----- Ringkragen ----- Heeres-Fahnenträger-Ärmelschild ----- Heeres-Fahnenträgerschärpe ----- Schwalbennester ----- Troddel, Faustriemen und Portepee ----- Ärmelstreifen ----- Militärische Armbinden ----- Rotes und gelbes Gefechtsübungs-Helmband ----- Weißes Kappenband der militärischen Schiedsrichter ----- Erinnerungsabzeichen an Heeres-Kopfbedeckungen ----- Offizielle und halbamtliche Heeres-Mützenabzeichen ----- Uniformen-Waffenröcke, militärische Bekleidung, Kopfbedeckungen und Fußbekleidung ----- Heeres-Kopfbedeckung ----- Helmfarben ----- Helmüberzüge ----- Fußbekleidung ----- Heeres-Drillichanzug ----- Heeres-Sportanzug ----- Heeres-Dienstanzug Modell 1936 - (u.v.a.m.) ISBN 9783879433018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350.
Verlag: Köln, Selbstverlag,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Ausgaben jeweils im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 15,5 x 20,5 cm) mit goldgeprägtem Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 36 Seiten, mit einigen ganzseitigen Übersichten / graphischen Darstellungen ("Rangabzeichen der Reichswehr" / "Wehrkreis-Einteilung des Deutschen Reiches" sowie ursprünglich 280 farbigen eingeklebten Bildern, Schrift: Fraktur. - Aus dem Vorwort: "Wenig wissen wir alle vom Wesen, Tun und Hoffen unserer kleinen Reichswehr, und doch ist es not, daß Volk und Wehrmacht einander wieder kennenlernen. Die Reichswehr ist in unserem entwaffneten Deutschland der Hort, die Verkörperung des Wehrgedankens. Unsere mit Unterstützung des Reichswehrministeriums und seiner Mitarbeiter zusammengestellte Bilderreihe will dazu eine Brücke sein, will mithelfen, daß die Reichswehr wieder Wurzel schlägt im Herzen des Volkes, will in jedem ihrer Sammler die Überzeugung festigen, daß ernst und eifrig in der Reichswehr gearbeitet wird, daß aber alle ihr Mühen umsonst ist, wenn nicht hinter ihr steht der Wehrwille des gesamten deutschen Volkes". - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einleitung - Erste Gruppe: Dienstgrade der Reichswehr. Wert und Sinn der Uniform - Zweite Gruppe: Die Hauptwaffen des Heeres. Vom Zusammenwirken der Waffen - Dritte Gruppe die technischen Waffen. Material oder Moral? - Vierte Gruppe: Eintritt und Ausbildung - Fünfte Gruppe: Truppenübungen im Heer - Sechste Gruppe: Das Leben in der Kaserne - Siebente Gruppe: Fürsorge und Versorgung nach zwölf Jahren - Achte Gruppe: Erlaubte und verbotene Waffen - Neunte Gruppe: Gegenwart und Vergangenheit. Wahrung der Tradition - Zehnte Gruppe: Unsere Reichsmarine. - Illustrierte Bücher, Militär, Reichswehr der Weimarer Republik, 100.000-Mann-Heer, deutsche Soldaten vor 1933, Vorläufer der Wehrmacht, deutscher Wehrwille, deutsches / nationales Gedankengut. - Erstausgaben in guter Erhaltung (Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) in beiden Expl. fehlen mal wieder runtermehrere Bilder Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie wichtigsten Abzeichen der uniformierten Organisationen des Dritten Reiches. Die Abb. stammen alle aus zeitgenössischen Publikationen. Sehr viele sw-Zeichnungen, Großformat. Hamburg: Militaria-Archiv Klaus D. Patzwall 1980. 120 Seiten.
Verlag: Zweibrücken, Heinz Nickel Verlag, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 56 Seiten mit sehr zahlr. Abb., farbig illustr. Originalheft - guter Zustand - 1991. Mit Themen : Der Sturmpanzerwagen A7V zum Anfassen / Ein besonderer Nachlaß: Oberst Krebs, der Fels in der Brandung von Cambrai / Das Deutsche Kreuz (1. Teil): Material und Fertigungstechnik / Materialkunde: Cupal als Austauschwerkstoff / Die Flagge für Großadmirale (1939) / Eine unbekannte kaiserlich russische Jubiläumsmedaille / IMM-Archiv: Verleihung der Seitenwaffe an die Technische Nothilfe (TN) / Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes aus Platin mit Onyxplatte (Göring) / IMM-Archiv: Neue Herstellungstechnik in der Anfertigung von Eisernen Kreuzen / Die Orden der Republik Griechenland / IMM-Archiv: Farbtafeln der Kaiserlichen Marine III und IV (Rangabzeichen usw. der Unteroffiziere und Mannschaften, Mützen der höheren Beamten, Flaggen der Marine) / Uniformen im Detail: Schirmmütze für Unteroffiziere mit Portepee der Kriegsmarine / Herstellervergleich: Das Luftwaffen-Erdkampfabzeichen / Geschichte und Symbolik deutscher Fallschirmjägertruppen und -abzeichen (3. Teil) / Der Dünkirchenschild, Februar 1945 / Frauentroß in Uniform (historische Marketenderinnen-Uniformen, zumTeil in Farbe) / Fahnen der Hitler-Jugend (2. Teil): Gaufeldzeichen der Hitler-Jugend / Die Bekleidung deutscher Jugendbünde: Der BDM-Gürtel / Ritterkreuz mit Kupferkern / Sammler-Archiv: Spanienkreuz in Gold mit Schwertern und Brillanten, Feldbluse für Offiziere mit Vorstößen in der Waffenfarbe (1937 - 1945), Feldgrauer Waffenrock (M 1915) eines General-Adjutanten (hier Generaloberst), Schulterklappe eines Unterfeldwebels der Panzergrenadier Division 'Feldherrnhalle'. co2741 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Zweibrücken, Heinz Nickel Verlag, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 56 Seiten mit sehr zahlr. Abb., farbig illustr. Originalheft - guter Zustand - 1991. Mit Themen : Der Sturmpanzerwagen A7V zum Anfassen / Ein besonderer Nachlaß: Oberst Krebs, der Fels in der Brandung von Cambrai / Das Deutsche Kreuz (1. Teil): Material und Fertigungstechnik / Materialkunde: Cupal als Austauschwerkstoff / Die Flagge für Großadmirale (1939) / Eine unbekannte kaiserlich russische Jubiläumsmedaille / IMM-Archiv: Verleihung der Seitenwaffe an die Technische Nothilfe (TN) / Das Großkreuz des Eisernen Kreuzes aus Platin mit Onyxplatte (Göring) / IMM-Archiv: Neue Herstellungstechnik in der Anfertigung von Eisernen Kreuzen / Die Orden der Republik Griechenland / IMM-Archiv: Farbtafeln der Kaiserlichen Marine III und IV (Rangabzeichen usw. der Unteroffiziere und Mannschaften, Mützen der höheren Beamten, Flaggen der Marine) / Uniformen im Detail: Schirmmütze für Unteroffiziere mit Portepee der Kriegsmarine / Herstellervergleich: Das Luftwaffen-Erdkampfabzeichen / Geschichte und Symbolik deutscher Fallschirmjägertruppen und -abzeichen (3. Teil) / Der Dünkirchenschild, Februar 1945 / Frauentroß in Uniform (historische Marketenderinnen-Uniformen, zumTeil in Farbe) / Fahnen der Hitler-Jugend (2. Teil): Gaufeldzeichen der Hitler-Jugend / Die Bekleidung deutscher Jugendbünde: Der BDM-Gürtel / Ritterkreuz mit Kupferkern / Sammler-Archiv: Spanienkreuz in Gold mit Schwertern und Brillanten, Feldbluse für Offiziere mit Vorstößen in der Waffenfarbe (1937 - 1945), Feldgrauer Waffenrock (M 1915) eines General-Adjutanten (hier Generaloberst), Schulterklappe eines Unterfeldwebels der Panzergrenadier Division 'Feldherrnhalle'. w954 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Published by Adolf Sponholtz Verlag, Hannover, n/a., Germany
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 54,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Die Deutsche Uniform: Rangabzeichen Fahnen und Standarten der drei Wehrmachtteile, Der Deutschen Polizei, Der Partei und ihrer Gleiderungen. Published by Adolf Sponholtz Verlag, Hannover, n/a. Card covers, size 12 x 8 cms, 24 coloured plates and an overview of the Waffenfarben des Heeres und der Luftwaffe. Very good condition. A13.1020.
Verlag: Berlin Reichsverlagsamt,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSechseitiger originaler Rohbogen im Format 20,5 x 29,5 cm, entstammt einer seinerzeit ungebunden ausgelieferten Ausgabe des Reichsgesetzblatts. - Enthält u.a.: Verordnung zur Sicherstellung der zahnheilkundlichen Versorgung der Bevölkerung / VO zur Durchführung der VO über Erwerb und Verkauf von Uniformen / VO über Tuberkulosenhilfe. - Listet auf alle uniformberechtigten / - verpflichteten Gliederungen des III. Reiches. - Selbsteinkleider, Nichtselbsteinkleider, Uniformbezugsschein, Uniformteile, Uniformausrüstungsstücke, Rangabzeichen (Schulterstücke, Kragenpatten, Kragenspiegel, Litzen, Ärmelstreifen) Troddeln, Schwingen, Litzen, Ärmelabzeichen, Schulterschnur, Faustriemen, Uniform-Handel im Dritten Reich / 2.Weltkrieg, Wehrmacht, Gleiderungen der Partei, Zahnbehandlung im Krieg, deutsche Zahnärzte an der Heimatfront, Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Reichsgesetze, Nationalsozialismus, NS.-Recht, nationalsozialistisches Recht, Rechtswesen. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wolfenbüttel, Melchior Verlag,, 2010
ISBN 10: 3941555944 ISBN 13: 9783941555945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband 8vo im Format 18 x 25 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel. 160 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und farbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Der Reichsarbeitsdienst (Aufgabe und Zweck, Erziehung, Organisation, Bestimmung zur Führerlaufbahn, Untere Laufbahn, Abzeichen des Reichsarbeitsdienstes, Mittlere Laufbahn, Fortbildung, Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen, Fahne) - Die NSBO - Die Deutsche Arbeitsfront (Führung und Organisation, Territoriale Gliederung, Dienststellen, Auslandsorganisation, DAF-Walter, Mitgliedschaft, Korporative Mitgliedschaft, Soziale Selbstverwaltung, Arbeits- und Wirtschaftskammer, Arbeits -und Wirtschaftsrat, Dienststellen der DAF, Die 6 Hauptarbeitsgebiete I-VI, Die DAF-Fahne, Dienstschilder, Uniformierung, Werkscharen: Rangabzeichen der Bergschalen, Pfeifenschnüre, treue Dienstehrenzeichen) - Hauptamt für Volksgesundheit - NSD-Ärztebund (Mitgliedschaft, Aufgaben) - Hauptamt für Kriegsopfer - k OV (Mitgliedschaft, Aufgaben und Einrichtungen) - Hauptamt für Beamte - Reichsbund der Deutschen Beamten (Mitgliedschaft, Aufgaben, NS-Ausrichtung, Einrichtungen, Unterstellungsverhältnis, Territoriale Gliederung, Fachschaft, Uniformen der Reichsbahn, Uniformen der Reichspost, Uniformen des Zolls, Uniformen des Forstwesens) - NSD-Juristen Bund - Hauptamt für Erzieher - NSD-Lehrerbund (Mitgliedschaft und Aufgaben, Fachschaft) - Hauptamt für Technik - NSD-Dozenten Bund (Mitgliedschaft, Organisation) - NSD-Studentenbund (Mitgliedschaft, Fahne und Abzeichen, Uniform) - NS-Frauenschaft (Aufgaben und Organisation, Einrichtungen, Leiterinnen-Abzeichen) - Deutsches Frauenwerk (Abteilung Volkswirtschaft-Hauswirtschaft, Abteilung Reichsmütterdienst, Abteilung Ausland, "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter") - Hauptamt Volkswohlfahrt - Winterhilfswerk - Impressionen aus Hitlers Deutschen Reich. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Organisationen im Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 50035 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Plön in Holst, H. Sönksens Buchdruckerei und Verlag um, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 59 Seiten mit einigen Abb., betitelter Okart. - Einbandkanten best. sonst guter Zustand - um 1940. Inhalt: Ehrenbezeigungen, Uniform und Rangabzeichen, Die Wirkung des Windes auf die Segel, Ruder- und Schraubenwirkung, Der große Flottenatmer und Handhabung offener Boote in schwerer See und Brandung. Selten ! b62386 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Berliner Buch- und Zeitschriften-Verlag E. O. Erdmenger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original-Verlagseinband: Broschur im Format 21 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel: "Junge Rexisten mit ihren Fahnen anlässlich einer Kundgebung von wallonischen Freiwilligen. Die Fahne zeigt auf dem Hintergrunde des Rexistenkreuzes einen gepanzerten Arm mit dem Schwert". 12 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: W. Tornow, Hauptfachgruppenwalter im Fachamt "Das deutsche Handwerk" in der DAF: Der Front die Treue durch Leistungsentfaltung im Betrieb - Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen: Verleihung von Kriegsauszeichnungen an deutsche Kriegsgefangene / Trageweise der Orden und Ehrenzeichen bei den Schwestern des Deutschen Roten Kreuzes / Neues Leistungsabzeichen für Segelflieger / Verleihungsbedingungen für das Kriegsabzeichen für die Marineartillerie / Über Sturmabzeichen / Was bedeutet das Zeichen LDO? / Ein rühriger Ordenseinzelhändler in Danzig / Nähmittel für Ordensdekorationen / Leistungsabzeichen der HJ / Erleichterungen für die Reichssportabzeichenerwerbung / Der vertauschte Orden, eine amüsante Erzählung von Hans Franck - Werkstoffumstellung von Orden und Ehrenzeichen auf Zink. Wir setzen hiermit die in Heft 2 begonnene Artikelfolge über technische Verbesserungen in der Ordensherstellung fort, ganzseitiger Bildbericht - Rumänische Orden - Neue Rangabzeichen an der Dienstkleidung der Angehörigen des technischen Gestütdienstes - Ein Gedenkblatt der Heereskunde - "Posamentenwerker - ein schöner Beruf" - Überbetrieblicher Lehrgang in Ansbach - Litzmannstadt in der Uniformausstattungs-Industrie - Dienstgradabzeichen bei der Dienstkleidung der Nahverkehrsmittel - Der Einheitsanzug der Organisation Todt - Kriegsmarine: kein "Edelweiß" für Kriegsmarine - Deutsche Polizei: Verleihung der Polizeidienstauszeichnung (Ordnungspolizei) an Beamte des Polizei-Volkszugsdienstes mit langjähriger Wehrmachtdienstzeit und an ehemalige österreichische und tschechoslowakische Beamte - Gaststättenverbote für Uniformträger (Die Inhaber von Gaststätten, deren Besuch Angehörigen der Wehrmacht, der Polizei, des RAD sowie der NSDAP. in Uniform verboten ist, dürfen solche Uniformträger in ihren Betrieben nicht dulden komme. Betriebsinhaber müssen die Uniformträger auf das bestehende Verbot aufmerksam machen") - Die Tracht der blauen und braunen Schwestern - Eingedenkblatt der Heereskunde, von W. Beckmann-Rauke - Historische Uniformen in Potsdam, Bild von einer Heereskundlich interessanten Ausstellung - Wehrmacht: Festpreise für Uniformen der Wehrmacht und des RA D / Allgemeine Aufgaben und Organisationsfragen der Beschaffung von Bekleidung und Ausrüstung der Wehrmacht / Hosenträger für Wehrmachtangehörige / Reichskleiderkarte für Nachrichtenhelferinnen der Wehrmacht / Bildertafeln für sämtliche Abzeichen usw. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Orden- und Ehrenzeichen, Ordens-Abzeichen, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, deutsche Uniformen, Uniform-Effekten, Militär-Effekten, Uniformindustrie, Uniform-Ausstattungsindustrie, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (seitlich gelocht, sonst sehr gut); restliche Beschreibung s.Nr. 46736 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Beamtenpresse GmbH Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNahezu vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: brauner Festeinband im Format 10,5 x 14 cm mit Deckelvignette in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, hinterer Vorsatz ausgebildet als doppelseitige Farbkarte "Eisenbahnkarte von Deutschland". 400 Seiten, ohne die Frontispiz-Fotoabbildung (Lichtbild: Heinrich Hoffmann) auf Kunstdruckpapier "Der Führer", mit 4 ganzseitigen Farbtafeln ("Flaggen des Deutschen Reiches / Die neuen Verkehrszeichen / Ausländische Flaggen") sowie einer Gaukarte der NSDAP, Schrift: Fraktur. - Mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 16.XI.1935: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des nationalsozialistischen Schrifttums". - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Dr. Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern - Vorwort von Reichsbeamtenführer Hermann Neef - Kalenderteil 1936 - Partei (Programm der NSDAP / Aufnahme in die NSDAP / Aufbau und Gliederungen der NSDAP / Gaue der NSDAP und Gaukarte / Anzug und Abzeichen der Politischen Leiter / Die SA / Rangabzeichen der SA und SS / Die SS / NSKK / Die Hitler-Jugend / Nationalsozialistischer Deutsche Studentenbund / NS.-Dozentenbund und NS-Frauenschaft / Abzeichen der NSDAP und ihrer Gliederungen / NSD-Ärztebund, NS-Lehrerbund, NS.-Volkswohlfahrt / NS-Kriegsopferversorgung, NS-Bund Deutscher Techniker / Reichsbund der deutschen Beamten: Satzung, Aufbau, Fachschaft, Gauwalter, Sterbegeldeinrichtung, Unterstützungen, Tuberkulose-Hilfswerk, Erholungsheime, Entschuldungsaktion, Versicherungen, Beamtenpresse / Die Deutsche Arbeitsfront / Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei) - Staat (Zum Neuaufbau des Reiches und seiner Verwaltung / Die Grundzüge der Arbeitsverfassung des Deutschen Reiches / Das Deutsche Reich: Führer und Reichskanzler, Reichsregierung, Reichsministerien) - Volk (Die weltanschauliche und körperliche Ertüchtigung der Deutschen / Des Leistungsabzeichen des Deutschen Jungvolks / Das Leistungsabzeichen der Hitlerjugend / Das SA-Sportabzeichen / Deutscher Reichsbund für Leibesübungen / Das Reichssportjugendabzeichen / Das Deutsche Reichssportabzeichen für Männer / Der deutschen Luftsportverband / Die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland / Arbeitsdienst und Wehrmacht / Der Arbeitsdienst / Dienstgradabzeichen im Arbeitsdienst / Die Wehrmacht / Uniformen der Wehrmacht / Dienstgradabzeichen der Kriegsmarine und der Luftwaffe / Wird man Soldat? / Wer Offizier werden will / Wer kann Offizier des Beurlaubtenstandes werden? / Uniform der Reserve- und Landwehroffiziere / Ständischer Aufbau im Dritten Reich / Aufbau der gewerblichen Wirtschaft / Aufbau und Aufgaben des Reichsnährstandes / Reichskulturkammer / Organisation der Deutschen Ärzte / Die Deutschen Rechtsfront, Akademie für Deutsches Recht / Der Reichsluftschutzbund) - Fachlicher Teil. - Illustrierte Bücher, deutsches/Drittes Reich, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Berliner Buch- und Zeitschriften-Verlag E. O. Erdmenger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original-Verlagseinband: Broschur im Format 21 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel "Flaggenhissung beim Niederländischen Arbeitsdienst". 12 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Blücher, von Generalmajor Dr.h.c. von Abercron, mit Foto: "Das neue Blücher-Gemälde im Zeughaus. Generalmajor Dr.h.c. von Abercron (unser militärischer Mitarbeiter), dessen Urgroßmutter eine Nichte des "Marschall Vorwärts" war, bei der Feierstunde im Gespräch mit Professor Rabes - Konrad Haumann: Aus der Geschichte der Uniform-Knöpfe - Ordenverleihung in Berlin-Rom-Washington, ganzseitiger Bildbericht mit 3 Fotos: "Der Führer lässt durch Ritterkreuzträger Gefr. Krohne dem Werkmeister Franz Hahne das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes im Rahmen eines feierlichen Staatsaktes überreichen / Der Duce ehrte Marschall Balbo bei den Festlichkeiten zum 19. Jahrestag der Gründung der italienischen Luftwaffe durch symbolische Ordensdekoration des Sohnes seines Luftmarschalls / Herr Roosevelt dekoriert (sitzend) seinen Admiral Stark (nach den katastrophalen Niederlagen der USA-Marine), wobei sich der "Dekorierte" die "Auszeichnung" in lässiger Haltung, die Hände in den Taschen, lächelnd gefallen lässt" - NAD. = Der Niederländische Arbeitsdienst. Ein kurzer Überblick über die neue Organisation des Spatens, von Generalarbeitsführer Karoly Kampmann (Chef des Presse- und Propagandaamtes beim Reichsarbeitsführer), mit bebildertem Abschnitt "Uniformen des Niederländischen Arbeitsdienstes" - Dr. Ottfried Neubecker: Die Orden des Königreichs Rumänien - Hitler-Jugend - Querschnitt des Monats (Heer / Kriegsmarine / Hitler-Jugend: Der Dienstanzug für die HJ.-Feuerwehrscharen, mit Foto) - Das Pommersche Landesmuseum Stettin ließ uns obige sechs Aufnahmen von Uniformen aus seiner militärischen Abteilung zur Erstveröffentlichung zu gehen, zwecks Würdigung der Verdienste des kürzlich verstorbenen Uniformkundlers Major a.D. von Aldebyll, mit sechs fotografierten Uniformen - Die neuen Rangabzeichen des Wasserstraßenluftschutzes (mit Abbildungen) - Berechnungsstellen für die Uniformherstellung - Firmennachrichten - mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil (Hersteller von Orden und Ehrenzeichen, Ordens-Werkstätten, Ordenfabriken, Metallwarenfabriken, Fachhandel usw.). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Orden- und Ehrenzeichen, Ordens-Abzeichen, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, deutsche Uniformen, Uniform-Effekten, Militär-Effekten, Uniformindustrie, Uniform-Ausstattungsindustrie, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (seitlich gelocht, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hamburg, Verlag Helmut Gerhard Schulz,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / OLn / Leinen / Ln 8vo im Format 16 x 24 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. XVI+451 Seiten, mit 56 Kunstdruck-Tafeln im Text, 3 weiteren Tafeln als Beilage in Rückentasche, Literaturverzeichnis sowie Sach- und Namensregister. - Deutsches / Drittes Reich, Bundesrepublik, die deutsche Marineuniform, Uniformierung der deutschen Streitkräfte, Uniform Geschichte der deutschen Marine, Uniform zur Zeit des Norddeutschen Bundes, Norddeutscher Bund, Kaiserliche Marine, Seitenwaffe, Marine-Uniform im ersten Weltkrieg, Marine-Uniform nach 1918, Dienstzweigabzeichen, Marinebekleidungsfeld graue Marinebekleidung, Rangabzeichen, Uniform der Marine-Nachfolge-Verbände nach 1945, Uniform der Marine-Beamten nach 1933, Uniformen der weiblichen Hilfskräfte im Wehrmacht Gefolge: Marine-Helferinnen, trifft lange jede Lederjacke, Marine-Bekleidungs- und Anzugsbestimmungen für die Reichsmarine, Spanier, Fachrichtungsabzeichen, Laufbahnen der Marine, Tropenhelm, Marineangehörige in den Kolonien, Deutsch-Ostafrika, Verdienst-, Tapferkeits- und Erinnerungsabzeichen, Uniformkunde, illustrierte Bücher. - N i c h t m i t d a b e i die abgebildete Beulage (vom gleichen Verfasser): "Deutschland, Marine, Neueinführungen und Änderungen einzelner Bestimmungen der Anzugsordnung der Bundesmarine" (Beitrag mit 1,5 Seiten, mit 1 Abbildung). - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Brauenschweig, Georg Westermann,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Kleinformat 8 x 11,5 cm mit Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen sw-Abbildungen und mehreren farbigen Landkarten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ehrenzeichen der NSDAP - Dienstrangabzeichen der Politischen Leiter der NSDAP / Dienststellenabzeichen der Politischen Leiter der NSDAP - Dienstrangabzeichen der Hitler-Jugend - Dienstrangabzeichen des NSKK - Dienstrangabzeichen der SA - Dienstrangabzeichen der SS - Abzeichen der Gliederungen der NSDAP - Geschichtstafel des Großdeutschen Reiches - 22 Seiten mit mehrfarbigen Landkarten - Deutschlands Wehrmacht (Heer: Gliederungen des Heeres, Waffengattungen / Kriegsmarine: Gliederung der Kriegsmarine / Luftwaffe: Gliederung der Luftwaffe, Waffengattungen, Waffenfarben) - Marschälle des Großdeutschen Reiches - Rangabzeichen der deutschen Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe) - Uniform und Rangabzeichen des Reichsarbeitsdienstes - Die Gaue des Großdeutschen Reiches - Deutsche Städte mit über 100.000 Einwohnern - Kalender 1942. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Commissionsverlag Schmidt,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 423,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen im Format 16 x 23,4 cm mit bebildertem Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt. 288 Seiten, mit 32 Fotoabbildungen (u.a. Frontispiz "Der Führer in SA-Uniform") und 4 Tafeln ebenfalls auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einleitung zur veränderten und erweiterten 5. und 6. Auflage von Alfred Ruthenberg - Vorworte zur 1.- 6. Auflage - Einleitung - Wer ist Adolf Hitler? - Geschichte der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei - Das Programm der N.S.D.A.P - Die Stellung Adolf Hitlers zu Landwirtschaft - Was bezweckt die NSDAP mit ihrem programmatischen Forderungen? - Der Sinn des Nationalsozialismus? - Nationalsozialismus und Christentum - Ist die NSDAP die Partei der Industriellen und Barone? - Hakenkreuz und Hakenkreuzfahne! - Die Gliederung der S.A. und S.S. - Warum fordert die NSDAP Autarkie? - Die deutsche Frau und Mutter in der N.S.D.A.P. - Wohnungs- und Siedlungswesen - Warum bekämpft die NSDAP die Warenhäuser? - Rassenfrage von nationalistischen Standpunkt! - Warum ist der Nationalsozialist antisemitisch eingestellt? - Albert Leo Schlageter und Horst Wessel - Mitkämpfer des Führers. - Die 7 Tafeln im Anhang zeigen: "Dienstabzeichen der S.-A- und S.-S. auf dem rechten Kragenspiegel / Rangabzeichen der S.-A. und S.-S. auf dem linken Kragenspiegel / Kommandoflaggen der S.-A.-Stäbe / Kommandoflaggen der S.-A.-Kraftfahrstäbe, SA-Sturmfahne, Standarte / Der deutsche Reichstag von 1919-1933". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Es ist der durch wirtschaftliche Übermacht erreichte seelische Einfluss eines . . . Volkes außereuropäischer Rassenherkunft, gegen den sich besonders der hochstehende Arier zur Wehr setzt und der eigentlich eine Judenfrage geschaffen hat. Die Judenfrage ist eine völker- und rassenkundliche Frage. Die Juden wirken bewusst artzersetzend. Sie möchten das Nordische zum Verschwinden bringen, um durch Blutabgabe von Juden an europäische Rassen, was eine ungünstige Rassenmischung darstellen würde, bewusst zur Verschlechterung der Rasse beizutragen mit dem Ziele der Weltherrschaft über die durch ungünstige Rassenmischung abgeschwächten Völker. An die nordische Rasse knüpfen sich die größten Kulturfortschritte, sie ist das Idealbild des deutschen Volkes, sie ist die höchstentwickelte Menschenrasse. Deshalb wird im Dritten Reich nicht einer Verschlechterung des Volkes Vorschub geleistet werden, sondern einer bewussten Höherzüchtung durch Aufnordung!". . . - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Kampf und Sieg der NSDAP, Tragödie an der Feldherrnhalle, Adolf Hitler, deutsche Zeitgeschichte, Deutsche Arbeiterpartei, Kampf und Sieg der Bewegung in der Systemzeit / im Novembersystem / Weimarer Republik, Parteiengeschichte im 20.Jahrhundert, das Blutbad der nationalsozialistischen Märtyrer am 9.November 1923, Blutzeugen der Bewegung, Antisemitismus, mehr oder minder große Abneigung gegen die jüdische Rasse, Rassenstandpunkt, Rassenlehre, die Juden eine blutsfremde Rasse, der Kampf des Ariers gegen den Juden, sog. bewusst artzersetzendes Wirken der Juden, des Führers Leistungen beim Wiederaufbau Deutschlands, Kampf der Nationalsozialisten gegen antideutsche Greuelhetze, Vernichtung des bodenständigen deutschen Bauerngeschlechts durch die jüdisch-marxistischen Parteien, Todesnot des deutschen Bauernstandes in der Systemzeit, Überwindung des Systems, / der Systemzeit, Führerverehrung, völkischer Nationalismus, illustrierte Bücher, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - 6., veränderte und erweiterte Auflage in guter Erhaltung (kleiner Namensstempel eines Vorbesitzers aus Merseburg auf Vorsatz und Unterschnitt, sonst sehr gut), mit neuerem handgefertigten Schuber; restliche Beschreibung und weitere s.Nr. 38256 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wolfenbüttel, Melchior Verlag,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband 8vo im Format 18 x 25 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel. 155 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und farbigen Abbildungen. - Aus dem Inhalt: Geschichte der NSDAP (Anfänge, Hitlerputsch, Naziführer vor 1933, Presseorgane, Zeit der Machtergreifung) - Die Stellung der NSDAP - Gliederungen und angeschlossenen Verbände (Aufnahme in die NSDAP, Meldepflicht, Passbilder, Umgang mit Ausländern) - Ausscheiden aus der NSDAP - Die Pflichten des Parteigenossen - Antisemitismus - Tragen von Abzeichen (Hoheitsträger und Hoheitsgebiet) - Der Politische Leiter (Ernennung, Vereidigung, Kommissarische Berufung, Ausscheiden) - Die Uniform des Politischen Leiters (Allgemeines, Dienstkleidung, Dienstanzug, Mit Mantel, Ausgehanzug, Ausrüstung des Politischen Leiters, Tragen des Dienstanzuges) - Rangabzeichen der Politischen Leiter (Reichsleitung, Gauleitung, Kreisleitung, Ortsgruppenleitung, Pistole, Dienstdrang nach dem Ausscheiden) - Musik- und Spielmannszüge - Kraftwagen-Standard - Streifendienst - Schilder der Dienststellen - Die Parteifahnen - Die Abzeichen der NSDAP (Parteiabzeichen, Ehrenzeichen, Blutorden, Sonstige Orden) - Bezug von Abzeichen - Das Heimtückegesetz - Territoriale Gliederung der NSDAP - Das Parteigericht (Block, Zelle, Ortsgruppe, Stützpunkt, Kreisleitung, Gauleitung, Reichsleitung) - Die Reichsparteitage - Die Auslandsorganisation - Die Alte Garde. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Orden und Ehrenzeichen und Uniformen des Nationalsozialismus, Pistole: die Ehrenwaffe des politischen LeitersNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 49872 und 49873 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Nachf. GmbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.19073:) . . . Der Politische Leiter (Wesen und Aufgaben, Uniform und Rangordnung) - Hoheitsträger, Hoheitsgebiet - Gauleitung, Gauleiter - Die Gauleitungen der NSDAP (Anschriften) - Das Hauptschulungsamt - Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP (sämtliche 10 Dienststellen aufgeführt) - Der Reichsleiter für die Presse - Der Reichspressechef - Das Rassenpolitische Amt - Auslands-Organisation der NSDAP - Nationalwirtschaftliche Ämter der NSDAP - Das kolonialpolitische Amt - Das Hauptamt für Beamte - Das SA.-Sportabzeichen - Die Sturmabteilungen der NSDAP (Gliederung der SA / Umfang jeder SA-Gruppe / Die Ärmelstreifen der SA) - Die Schutzstaffeln des Führers - Reichsarbeitsdienst - Die Jugend Führers - Die Deutsche Arbeitsfront - Die amtlichen Abzeichen der NSDAP (Ehrenzeichen und Abzeichen, sonstige Orden und Ehrenzeichen; mit zweiseitiger farbiger Übersicht "Rangabzeichen der politischen Leiter", "Leiterinnen-Abzeichen der N.S.-Frauenschaft" und "Dienstgradabzeichen der SA und SS") - Ehre und Gemeinschaft. Grundsätzliches zum nationalsozialistischen Ehrenschutzgedanken, von Dr. Graf von der Golz / Berlin - Die Ehrengerichtsbarkeit in der nationalsozialistischen Bewegung (Parteigerichte / Schutz der persönlichen Ehre / Übersicht über die derzeitige Organisation der Ehrengerichtsbarkeit / Verhältnis der Ehrengerichte zu den Parteigerichten) - Aus der Geschichte der Bewegung. Einsatz für Deutschland! Die nationalpolitische Bedeutung der Freikorps von 1918-1923, von Herbert W. Zastrow - Die Einheit des deutschen Wesens. Gedanken zur nationalsozialistischen Geschichtsauffassung, von Otto Heidler - Das deutsche Buch -Fragekasten - Richard Wagners unsterbliches Vermächtnis, von Dr. Lindow - Dr. Friedrich Burgdörfer: Den Frieden wollen, heißt ihn sichern können. Völkischer Lebenswille und Wehrkraft - Dr. Friedrich Kopp: Deutschlands Schwäche, Europas Unglück - Dr. Werner Lehmann: Erinnerung und Mahnung. Aufstieg und Verfall Spaniens . . . - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Zeitgeschichte 1933-1945, Deutschland im Nationalsozialismus, Deutscher Osten vor 1945, NSDAP und ihre angeschlossenen Verbände, NS.-Presse, SA, SS, Nationalsozialistische Weltanschauung, Deutsche Arbeitsfront,Parteigericht, Oberster Rarteirichter, Reichsleiter Alfred Rosenberg, illustrierte Bücher, der Führer als Häftling in Landsberg, Rassenmaterialismus, Rassenmaterialist, Zionismus, , Politische Leiter der NSDAP, Kampf und Sieg der Bewegung, judenfeindlicher Standpunkt, Antisemitismus. - Restliche Beschreibung s.Nr. 24306 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Berliner Buch- und Zeitschriften-Verlag E. O. Erdmenger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 46446:) - Heer: Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzelkämpfer / Die Umbenennung der Heeresmuseen - "Posamentenwerker - ein schöner Beruf" Kulturfilm, Lehrfilm - oder beides? - Die andere Seite. Die rumänische Kriegserinnerungsmedaille, mit Foto / Japanische Fallschirmjäger / Dänische Frauenuniform überbetrieblicher Lehrgang in Ansbach - Litzmannstadt in der Uniformausstattung-Industrie. Ein Leser schreibt uns aus dem Felde - Dienstgradabzeichen bei der Dienstbekleidung der Nahverkehrsmittel - Die Amtstracht bei den Justizbehörden - Die Abzeichen zum "Tag der deutschen Wehrmacht" - Dienstbekleidungsvorschrift für den Staatsforstdienst - Der Einheitsanzug der Organisation Todt (Rangabzeichen der OT, Dienstzweigabzeichen, Facharbeiterabzeichen, Dienststellenabzeichen der OT) - Firmennachrichten - mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil (Hersteller von Orden und Ehrenzeichen, Ordens-Werkstätten, Ordenfabriken, Metallwarenfabriken, Fachhandel usw.). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Orden- und Ehrenzeichen, Ordens-Abzeichen, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, deutsche Uniformen, Uniform-Effekten, Militär-Effekten, Uniformindustrie, Uniform-Ausstattungsindustrie, illustrierte Bücher. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Berliner Buch- und Zeitschriften-Verlag E. O. Erdmenger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 183,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original-Verlagseinband: Broschur im Format 21 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel "Reichsarbeitsdienst mit Tropenhelm. Ehe in den frühen Morgenstunden, ehe am Atlantik die Sonne mit fast tropischer Glut zu brennen beginnt, exerziert eine Abteilung des RAD mit dem Gewehr vor den Flugzeughallen, um den Sicherungsaufgaben, welch dem RAD, neben seiner Arbeit im Befestigungsbau an der französischen Küste zufallen, gewachsen zu sein. Unser Titelbild zeigt eine Arbeitsdienstabteilung mit Tropenhelm aus leichtem, luftigen Strohgeflecht, wie er sowohl zum Ausbildungsdienst als auch zur Arbeit getragen wird". 8 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Generalarbeitsführer Karoly Kampmann: Arbeitsdienst im Neuen Europa II: Norwegens Jugend im Arbeitsdienst. Ein Gegenwartsbild vom Arbeidtjeneste (A.T.), mit Foto "Norwegischer "Führer vom Dienst" beim Arbeitsdienst, Sonderaufnahme: Hans Retzlaff, Berlin" - Oberfeldmeister Ernst von Dücker: Symbole, Uniform und Abzeichen des Freiwilligen Arbeitsdienstes von Flandern, doppelseitiger Bildbericht mit Foto "Der Führer des flämischen Arbeitsdienstes, Arbeitsleider van Thillo mit seinem Stabe" - Thea Rasche: Flaggen und Uniformen, buntes Brüsseler Bild - Egon Jantke: Dienstkleidung Ostministerium (Bekleidung / Ausstattungsstücke und Dienstgradabzeichen). Der Künstler zu seinem Werk, mit 16 Originalzeichnungen. Egon Jantke schreibt "Schwert und und Spaten": "Durch den Auftrag des Herrn Reichsministers für die besetzten Ostgebiete, die Dienstbekleidung für die Angehörigen seines Geschäftsbereichs zu gestalten, wurde ich vor einem meiner interessantesten Aufgaben gestellt. Hatte doch der Führer befohlen, für die Zivilverwaltung der besetzten Ostgebiete eine von der allgemeinen Beamtenuniform im Reich abweichende Form zu wählen. Unter dieser Voraussetzung ging ich, unbeeinflusst von schon früher seitens des Beschaffungsamtes gemachten Versuchen, an meine Aufgabe heran. Es stand für mich fest, eine Uniform zu gestalten, deren Gesamtbild deutschen Charakter zeigt, andererseits aber der slawischen Mentalität entgegenkommt so wählte ich zunächst etwas lebhaftere Farben: orangebraunes Grundtuch mit mittelbraune Besatz für Uniformröcke und Mäntel; dazu eine dunkle olivbraune Hose und Kragenspiegel in verschiedenen roten Tönen. Für die Rangabzeichen nahm ich mir als Vorbild die im vorigen Jahrhundert in der russischen Armee eingeführten Schulterstücke. Hierauf aufbauend schuf ich ein System von Rangabzeichen, das erstens eine Unterscheidung der einzelnen Gruppen und zweitens innerhalb dieser durch die verschiedene Zahl der Sterne eine weitere Unterscheidung der einzelnen Dienstgrade ergab Aus verschiedenen Gründen musste von der Einführung von Schulterstücken Abstand genommen werden, doch wurde dasselbe System für den zweireihigen Rock verwendet. Die Abzeichen werden hier an beiden Unterarmen getragen, und zwar als breite Winkeltressen mit der Spitze nach oben. Für den Winter ist ein Pelz vorgesehen, dazu eine Pelzmütze nach Kosakenart mit großem metallenen Hoheitsadler. So entstand eine ihrem Zweck entsprechende Uniform, ausgehend von Gedankengängen, die auch an höchster Stelle volle Billigung fanden. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutsche Orden- und Ehrenzeichen, Ordens-Abzeichen, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, deutsche Uniformen, Uniform-Effekten, Militär-Effekten, Uniformindustrie, Uniform-Ausstattungsindustrie, illustrierte Bücher, Erstveröffentlichung der Tapferkeits- und Verdienst-Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker mit 5 Originalaufnahmen, Stiftung des Cholmschildes und des Krimschildes. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (seitlich gelocht, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 46710 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Köln, Du Mont Verlag Schauberg,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 393,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 45551:) - "Meine Herren, die Taktik ": der Chef der Heeresleitung, General der Infanterie Freiherr von Hammerstein-Equord, bei der Besprechung / Der Schöpfer des aufsehenerregenden Sterilisierungsgesetzes Ministerialrat Dr. Gütt / Der Adjutant des Reichskanzlers Oblt. Brückner wurde bei einem Autounfall schwer verletzt / Reichsminister Franz Seldte am Vortragstisch. Im Rahmen eines Deutschen Abends der Ganghofer-Thoma-Bühne las der Minister, der seinen Urlaub in Eger am Tegernsee verbrachte, aus seinem Kriegstagebuch "M.G.K" / Die Uniform des deutschen Arbeitsdienstes: Die Männerkleidung besteht aus melierten, erdfarbenem Tuch. Der Rock hat einen aufgeklappten Kragen, auf dem die Rangabzeichen getragen werden / Frau Toni Saring, die neuernannte Gauführerin in der Ostmark, in der Uniform des weiblichen Arbeitsdienstes, die aus Hut, Ärmelweste und Rock besteht / Franz Hofer, Tiroler Gauleiter der NSDAP, wurde aus dem Innsbrucker Gefängnis befreit / Das erste Bild Görings als Reichswehrgeneral / Das schwere Geschütz Ein Bild von den ostpreußischen Manövern: eine gelbe Tafel markiert ein schweres Geschütz. Als einzige Macht der Welt hat Deutschland keine schwere Artillerie / der Reichskanzler begrüßten Reichsbankpräsidenten. In seiner Ansprache vor dem Generalrat forderte Adolf Hitler die Wirtschaft auf, alle Kräfte zur endlichen Gesundung mobil zu machen / Dr. Goebbels vor der Weltpresse in Genf / Stahlhelmtag in Hannover. Vorbeimarsch der Fahnen in Zwölferreihen vor Stabschef Röhm und Bundesführer Reichsminister Seldte / Fest der deutschen Schule in Köln: "Deutsches Blut ruft zu deutschem Blut", Oberpräsident Freiherr von Lüninck spricht beim deutschen Schulfest / Sie hetzen gegen Deutschland! Der konservative Abgeordnete Locker Lampson, Albert Einstein und Austen Chamberlain bei einer Massenversammlung in der Londoner Albert Hall, die zu scharfen Ausfällen des Deutschenfressers Chamberlain führte / "Tag des deutschen Mädels" in Köln: 40.000 grüßen den Reichsjugendführer / Deutschland Friedenswille: Adolf Hitlers Kampf um Recht und Ehre / Adolf Hitler 1923 Uhr im Kreise seiner ältesten Mitarbeiter: darunter Hauptmann Röhm, jetzt Stabschef der SA, Oberleutnant Brückner, jetzt Adjutant des Kanzlers und Dr. Frick, jetzt Reichsminister des Innern / "Und ihr habt doch gesiegt!" (Gedenkspruch zu Ehren der Toten des 9. Novembers 1923 an der Feldherrnhalle in München. München, 9. November: "Der Marsch des Sieges", Standarten der Bewegung durchschreiten das Siegestor / Ein deutscher Trauertag in Nürnberg. Adolf Hitler und die Führer der Reichswehr bei der Einsegnung der sterblichen Überreste des Reichswehrsoldaten Schumacher, den auf deutschem Boden eine österreichische Kugel traf" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Schnappschüsse von Adolf Hitler, deutschnationale Kampfstaffeln durchsetzt mit marxistischen Elementen, Deutsches Mode-Institut Berlin, Stahlhelm, Heiliger Rock von Trier, Deutscher Mädeltag in Köln, SA.-Stabschef Ernst Röhm, 9. November in München, Reichsparteitag der NSDAP 1933, Reichstagsbrand-Prozess, llustrierte Zeitschrift / Unterhaltung / Berichterstattung im Nationalsozialismus, deutsche Illustrierte, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.