Verlag: Verlag ohne Angabe,, 1928
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 16 x 11 cm, Sondereinband. Zustand: Gut. Deutsches Reich, Dokument, Reisepass Militaria, Geschichte, Politik 32 S. Reisepaß für Herrn Otto Sch.; ausgestellt am 11. Juli 1928 in Sangerhausen; mit Lichtbild, diversen Eintragungen und Stempeln, vorn kleiner Tintenfleck; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°, 32 S., OrigBrosch., leichte Gebr.sp., guter Zustand. Mit etlichen Stempeln u.a. von Auslandsreisen nach Polen u. Litauen. Beiliegend: Vierte Reichskleiderkarte. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 32 S., OrigBrosch., Einbd. etwas knickspurig, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag Hermann Hillger,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 53,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 9 Einzelhefte im Format 22 x 30 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: H.Fritsche / Berlin. Je Heft 24 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen und Zeichnungen, Schrift: Fraktur. Es fehlen die Nrn. 2, 5 und 8; beiliegend Inhaltsverzeichnis für den 26. Jahrgang 1935/36 (Faltblatt im gleichen Format mit vier Seiten). - Aus dem Inhalt: Zum Geburtstag des Führers am 20. April (Gedicht von Heinrich Anacker) -Lehrlinge des Kraftfahrzeug-Handwerk beteiligen sich an der internationalen Autoausstellung - Die Schnellflugzeuge der Heinkel-Werke / Rostock - Alte Berufe im Hamburger Hafen-4 Mann und kein Geld, Fortsetzungsgeschichte von A. O. Brust-Die Erkenntnisse des Berufswettkampfes - Ein Leben für die Seefahrt! Zum 20. Todestag von Gorch Fock, gefallen in der Seeschlacht am Skagerrak 1916 - Vom germanischen Freibauern zum deutschen Erbhofbauern - Aufgaben der Pflanzenzüchtung im neuen Staat-Eine Forschungsstätte für Tierzucht-Vogel mit Reisepass-Anbau und Verarbeitung der Korbweide-Die Reichssieger der Gruppe Nährstand: ein Winzer, ein Förster und eine Jungbäuerin - Vom Wesen des Thingspiels (u.a. mit großen Foto "Dietrich-Eckart-Freilichtbühne in Berlin") - Buna, eine deutsche Erfindung - Vom Fichtenstamm zur Tageszeitung - Rauschgift-Gefahren. Erbkranker Nachwuchs und steigende Unfallziffern als Folgen des Missbrauchs von Alkohol und Nikotin, usw. - Exemplar in guter Erhaltung (leicht stockfleckig, April-Heft mit kleinem Eckenabschnitt rechts unten, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1935). 32 S. mit zahlreichen Einträgen Frankreich, Belgien etc., (teils leicht fleckig/Einband mit Knickspuren/Rücken mit transparentem Klebestreifen verstärkt)---- sonst gutes Exemplar mit Passfoto - 38 Gramm.
Verlag: Berlin, Verlag "Neues Volk",, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag im Format 26 x 18 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel (Aufnahme Mauritius / Meerkämper). 44 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Weihnachtsmarkt in Nürnberg, ganzseitige Fotoaufnahme - Kunst und Rasse, von Reichsamtsleiter Dr. W. Gross - Portugal. Alles für die Nation, nichts gegen die Nation, mehrseitige Bildbericht, mit Fotos wie: "Auslese der Tüchtigen ist der Grundsatz in der Erziehung der Staatsjugend / Der Legionär ist der politische Soldat des neuen Portugal" - Kinder mit Reisepass - Das Asozialenproblem in medizinisch-biologischer Beleuchtung, von Dr. med. Otto Finger / Gießen, Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP - Das ist i h r Ideal: ein eigener Judenstaat in Russland, mit Fotos wie: "Rassenvorurteile gibt es nicht", behauptet die bolschewistische Propaganda und zeigt als "Musterehepaar" einen Koreaner und eine Jüdin / Das "Jüdische Staatstheater" in Birobidschan / Deutschland, wie die Bolschewisten es sehen" - Das täglich Brot - Eheberatung, mehrseitige Bildbericht über die im nationalsozialistischen Staat neugeschaffenen Beratungs- und Untersuchungsstellen - Das Ehrenbuch der kinderreichen Familie, von Dr. Wolfgang Knorr, Rassenpolitisches Amt der NSDAP - Merkbuch der Zeit (Also doch die Rasse/ zur Judenfrage in Frankreich) - Was unsere Leser wissen sollten (Der Leiter des RPA, Dr. Walter Groß, sprach vor dem 1. Deutschen Beamtentag über Wesen und Ziel nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik / Dem verdienten Vorkämpfer einer deutschen Rassenforschung, Professor Ludwig Schemann, sandte der Leiter des RPA A aus Anlass seines 85. Geburtstages ein Glückwunschtelegramm. Schemann ist besonders bekannt geworden durch seine Werke über Gobineau und seine kulturhistorischen Betrachtungen über den Rassegedanken im deutschen Schrifttum) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Kampf gegen den deutschen Rassegedanken wird geführt von fremdnationalen, von antideutschen Kräften und von antinationalen, internationalen Kräften. Dieser Kampf gegen den Rassegedanken auf der ganzen Erde hat gerade in jenen Bezirken besonderen Stoff für sich erblickt, in denen nun Fragen geistigen und kulturellen Lebens mit jener neue Schau rassische Art in Zusammenhang gebracht werden, die der Nationalsozialismus sein Volk lehrt. Die Meinung, daß Rassenkunde, Rassenforschung und Rassenerkenntnis eine Angelegenheit leiblicher Merkmale wäre, ist für uns längst überholt. Für uns ist es selbstverständlich, daß das Geistig-seelische sich genauso wenig einheitlich präsentiert, wie es etwa der Körper, der Schädel oder die Hautfarbe auf dieser Erde tun. . . Dasselbe nationalsozialistische Deutschland also, das im Rassegedanken eine harte politische Waffe mit brutaler Schärfe gegen seine politischen Feinde annahm und anwendete, dasselbe nationalsozialistische Deutschland begreift auch im rassischen Denken jene letzten Wurzeln kultureller Verantwortung und Verpflichtung, die nun real und ideal rings um uns blühen und gedeihen und neue Werte schaffen soll. Daß das geschieht, daß aus diesem Deutschland, aus seinen marschierenden Kolonnen genauso wie aus seinen singenden Gemeinschaften, aus der Gemeinschaft dieses deutschen Volkes genauso wie aus der Not und der Einsamkeit des schaffenden, Kultur und mit ihr Kunst wächst, die Gemeinbesitz ist und die, obwohl sie vom einzelnen kommt, doch vom Ganzen getragen wird, dafür bürgt uns jeder Blick in die Tiefen unseres Volkes, unserer Partei und der Bewegung" . . . - - Deutsches / Drittes Reich, Antisemitismus, praktische Bevölkerungspolitik unter Adolf Hitler, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Erbpflege, Rassenhygiene, Eugenik, deutsche Rassenpolitik, Bevölkerungspolitik, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 38624 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag be.bra Wissenschaft Verlag,, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Festeinband gr.8vo im Format 17,5 x 24,7 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 460 Seiten, mit 8 teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen. = Band 3 der Reihe "Biografische Studien zum 20. Jahrhundert", herausgegeben von Frank-Lothar Kroll - Aus dem Inhalt: Einladung - Wanderjahre (Die Familie von Leers, Kindheit und Schule, vom Studenten zum Atache) - Berlin (Begegnungen, Wendepunkte, NSDAP: Eintritt in die Politik, Der Weg zur Macht, Konjunktur-Schriftsteller oder Schriftsteller-Konjunktur?, Schwerpunkte, Außenpolitik) - Jena (Der Antritt, Die außerordentliche Professur, Die ordentliche Professur, Die Tochter, Völkische Zweifler, Die Weißenburg, "Reine Luft" - die Nichtraucherbewegung, Als Gastprofessor in Rom, Führungskrise im Dozentenbund, Agrarische Wende, Das seegeschichtliche Seminar, Vor dem Ehrengericht, Apologet des Holocaust, Der Zusammenbruch) - Ziellos (Im Lager, untergetaucht) - Buenos Aires (Beim "Dürer-Verlag", NachkKriegsperspektiven, Die Krise des Peronismus) - Kairo (Ägyptischer Frühling, Israel und die Judenfrage, Im Blickfeld der Presse, Die Konversion zum Islam, Der ODESSA-Mythos, Der Reisepass, Im Visier des Mossad, Versuchte Rückkehr nach Deutschland, Kontinuität am politischen Rand: "Wille und Macht" "Dritte Front" - "AUD" - Die letzten Monate) - Zusammenfassung (Weltbild, Wahrnehmung und Wirken, Wertung) - Bibliografie zu Johann von Leers (Alleinverfasser, Mitverfasser / Buchbeiträge, Übersetzer, Sonstiges, Zeitschriftenbeiträge, Zeitungsartikel, Universitäre Veranstaltungen) - Archivalien - Quellenverzeichnis - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - Personenregister - Danksagung - Abbildungsnachweis. - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, nationalsozialistisches Schrifttum, deutsches Hochschulwesen im Nationalsozialismus, Bereinigung der Judenfrage in Italien, italienischer Antisemitismus, italienische Judengegner und Antisemiten (Carlo Bardzuui, Giovanni Preziosi, Mario Cutelli), Abschiedsfeier mit Oberst Ulrich Rudel und Dr. Josef Mengele, deutsche Tabakindustrielle als Juden dargestellt, Nichtraucherbewegung im Nationalsozialismus, Nichtraucher-Zeitschrift "Reine Luft" erstes einschlägiges Blatt weltweit, 100.000 Reichsmark vom Führer persönlich für "Wissenschaftliches Institut zur Erforschung der Tabakgefahren" 1941 in Jena, , maßlose Verzweiflung über das verratene und geschändete Vaterland, das Wort "Demokratie" hat einen zersetzenden Klang, klare nationalsozialistische Haltung beruhend auf den Grundlagen von Rasse und arteigenem Seelentum, wahrheitsgemäße Darstellung der biblischen Erzväter als Kriminelle in der NS-Schülerzeitschrift "Hilf mit!", Exil-Zeitschrift "Der Weg", Geschichte des Volkes Israel dargestellt als eine Kette verbrecherischen Gangstertums, NS-Schüler- und Jugendschrifttum, völkische Jugendbewegung der Weimarer Zeit, Übernahme des sog. Frontkämpferideals, völkischer Nationalismus, Rassenfrage als Kernpunkt der völkischen Idee, sozialrevolutionärer Parteiflügel der NSDAP, biologischer Sozialismus, Eliteförderung, arteigenes Bekenntnis im Gegensatz zum jüdischen Christentum, heidnisch-völkische Zirkel der Systemzeit, deutsche Heidenbewegung, Übertritt eines deutschen Hochschullehrers zum Islam, ehemalige Nationalsozialist als gläubiger Moslem, Rassenantisemitismus, deutsche Bauerntumsforschung, völkischer Querdenker, Europäisches Handwerksinstitut, Behandlung der Judenfrage im deutschen Rundfunk, volkszerstörende Tendenzen des Juden, , jüdisches Erbgaunertum, Judentum als aktiver Satanismus, Verknüpfung von Judentum und Kriminalität, nationalsozialistischer Feminismus, völkischer Geschichtsgelehrter Herman Wirth, Deutsche Glaubensbewegung, völkische Mutterreligion, Wehrsportlager für Frauen. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, vom Verfasser signiert Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: von 23 verschiedenen Ausweispapieren aus dem besetzten Saarland. Versch. Formate. Teilweise mit eingeklebten Orig.-Fotos. Saarbrücken u.a., 1919-1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch, Besonders für Ausstellungen geeignete Sammlung von Ausweisen. - Enthält: Regierungs-Kommission des Saargebiets. Personal-Ausweis für alle Saargebietsbewohner über 12 Jahre. 1922. - Dass. 1933. - Regierungskommission des Saargebietes. Reisepass für das Ausland. 1923. - Dass. 1924. - Dass. 1936. - Saargebiet. Gewerbeschein. Wandergewerbeschein. 1923. - Deutsches Reich. Arbeitsbuch. Arbeitsamt Saarlouis 1935. - Saargebiet. Internationaler Führerschein. 1934. - Betriebskrankenkasse der Mannesmannröhren-Werke Abteilung Bous. 1919. - R.f.A. II Nr. 2. Versicherungskarte 1919. - Landes-Versicherungs-Anstalt Saargebiet Saarbrücken. 1922. - Sterbekasse der Kreisgemeinschaft Saarbrücken-Land. 1929. - Angestelltenversicherung. Versicherungskarte. 1935. - Pensionär- und Hinterbliebenen-Verein der Völklinger Hütte. 1955. - Fußballverein 1915 e. V. Fischbach-Camphausen. Mitgliedskarte. 1933. - Turn-Verein Bous 1883 e. V. Mitgliedskarte. 1935. - Deutscher Reichbund für Leibesübungen. Bous-Saar 1937. - F. Gutmann. Wäsche und Textil. Saarbrücken 2. Conto-Buch. 1925. - Beiliegen: Wehrpaß. Saarbrücken 1939. - Dass. Saarlautern 1943. - Reichsfachgruppe Geflügelzüchter. Ausweiskarte. 1942. - Reichskleiderkarte. Düsseldorf 1939. - Personal-Ausweis . für das rheinisch-besetzte Gebiet. Hadamar 1923. - Deutsches Reich. Kennkarte. Halberstadt 1940. - Dass. Thale/Harz 1940. - Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Militärregierung (in Deutschland), 9. Juli 1945. Plakat, Aufforderung zur Ablieferung von Schußwaffen und Kriegsmaterial mit Androhung der Todesstrafe. 61 : 43 cm. Gelocht. Militärregierung, Amerikanische Zone, 7. Sept. 1945. Warnung vor Schleichhandel mit Gegenständen, »die für den Gebrauch der Amerikanischen Streitkräfte nach Deutschland gebracht worden sind«. 44 : 38 cm. Gelocht. Militärregierung, 12. Juli 1945. Requirierung der Sägerei Friedrich Heizler in Unteribental bei Freiburg. 40,5 : 29,7 cm. Gebrsp. Britische Zone, Einreiseverbot. Vierzonen-Karte, Stand 1. Jan. 1947. Besatzungs-Zonen Deutsches Reich und Österreich. Interzonen-Reisepaß Nr. 978, Stempel, Unterschrift, unbenutzt. Und spätere Beilagen.