Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (41)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hardcover. 47 x 31,5 cm. Originalzeitung. Vollständig mit den Seiten 58 - 72 mit Abbildungen und Inseraten. Etwas vergilbt. Noch ganz gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GM13-228532.

  • Khan, Sarah:

    Verlag: Berlin: Rowohlt Berlin, 2001

    ISBN 10: 3871344257 ISBN 13: 9783871344251

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Aufl. Exemplar mit kl. (kaum sichtbaren) Mängelstempel im Schnitt, sonst sehr gut. - Es ist Frühling - und alle warten auf den großen Film: Sonja Schälmeister, die für das Stadtmagazin headquarter schreibt und ein Interview mit Weltstar Gregory Price ersehnt; Weltstar Gregory Price, der im sommerlichen Hollywood-Blockbuster die Hauptrolle spielt und zur Premiere in Deutschland erwartet wird; Dennis, junger deutsch-türkischer Filmfreak, der Sonja dazu bringen möchte, am Drehbuch für seinen ultimativen Vampirfilm mitzuarbeiten; und nicht zuletzt Vlad, der pubertierende Vampir, dessen Existenz von der Disziplin und Kreativität seines Schöpfers Dennis abhängt. Und so schreckt Vlad vor keiner Schandtat zurück, um das Drehbuch voranzutreiben, während Dennis seinem Vorbild Sylvester Stallone nacheifert und sich drei Tage und drei Nächte in einem Londoner Hotelzimmer einschließt. Ohne Sonja, die nach Lifestyle-The men und Liebe jagt. Gregory Price macht sich derweil auf die Suche nach einer neuen Rolle - und nach Europas begabtestem Nachwuchsregisseur. Sie begegnen sich, sie verfehlen sich: doch Filme wollen sie alle machen. Die besten ihres Lebens. Am Ende siegt Hollywood, aber dafür gibt es gute Gründe. ISBN 3871344257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 255 S., gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl.

  • Kuby, Erich:

    Verlag: Stuttgart, Henry Goverts Verlag, 1960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8. Illustrierter Pappband. Zustand: Gut. Erstausgabe. 253 Seiten. Guter Zustand. Eine Sammlung von Zeitungsaufsätzen (u. a. in der Süddeutschen Zeitung, Die Welt, Kultur, Frankfurter Hefte), Manuskripten und Tagebuchaufzeichnungen. - Erich Kuby (* 28. Juni 1910 in Baden-Baden; 10. September 2005 in Venedig) war ein deutscher Journalist und Publizist. . Journalistische Karriere: Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges baute Kuby zunächst sein zerstörtes Elternhaus in Weilheim auf. Anschließend warb ihn die amerikanische Militärbehörde ICD (Information Control Division) in München als Berater an. Kuby wurde von der amerikanischen Militärverwaltung beauftragt, auch Zeitungslizenzen für vertrauenswürdige Persönlichkeiten auszustellen. Seit Januar 1946 war er beteiligt an der Gründung der Zeitschrift Der Ruf, deren Chefredaktion er nach der Entlassung von Alfred Andersch und Hans Werner Richter im Jahre 1947 übernahm. Auch Kuby erging es in dieser Funktion nicht besser, und er musste nach einem Jahr den Posten abgeben. Er blieb allerdings bei seinem journalistischen Berufsweg, denn er gründete keinen eigenen Verlag, was er später sehr bereuen sollte. In den Folgejahren arbeitete der Nestbeschmutzer von Rang" (Heinrich Böll) als Redakteur für die Süddeutsche Zeitung. Danach war er als freier Mitarbeiter unter anderem für den Spiegel, den Stern und die Frankfurter Hefte tätig. In seinen Artikeln bezog er eine links-liberale Position und war eine wichtige Stimme gegen die deutsche Wiederbewaffnung und die Pläne zur atomaren Aufrüstung. Kuby galt als einer der wichtigsten Chronisten der Bundesrepublik Deutschland. Er engagierte sich in der Studentenbewegung Mitte der 60er Jahre. Im Sommersemester 1965 machte der Fall Kuby bundesweit Schlagzeilen, als gegen ihn vom damaligen Rektor der FU Berlin ein Redeverbot verhängt wurde. Kuby hatte sich sieben Jahre zuvor kritisch zum Namen Freie Universität" geäußert und durfte deshalb der Einladung des AStA zu einer Podiumsdiskussion nicht folgen, was dann zu massiven Gegenprotesten der Studentenschaft führte.[1] 1965 schrieb Kuby für den Spiegel die sechsteilige Reihe Die Russen in Berlin 1945" und erweiterte die damals bekannten und auch in Osteuropa zugänglichen Quellen anschließend zum gleichnamigen Buchband. Stets behielt er sich ein parteienunabhängiges Urteil vor und scheute auch nicht vor Kritik bei Gesinnungsfreunden und ehemaligen Mitstreitern zurück. Über die Zeitschriften Stern und Spiegel fertigte er 1983 bzw. 1987 detaillierte kritische Analysen an. Mit seinem Kriegstagebuch Mein Krieg. Aufzeichnungen aus 2129 Tagen legte Kuby 1975 eine Innenansicht der Wehrmacht vor, der jedoch in der Erstausgabe kein Verkaufserfolg beschieden war. Hörspiele und Drehbücher: . Aus: wikipedia-Erich_Kuby Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.

  • Beuys, Barbara:

    Verlag: Berlin : Insel, 2020

    ISBN 10: 3458178414 ISBN 13: 9783458178415

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erste Auflage. 446 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 640 g. Etwas schiefgelesen, sonst sauber erhalten. - Inhalt: LOTTE ODER DER DUFT NACH SÜSSEM PARFÜM -- Geburt in Kopenhagen: Hoffnungslose Armut - Kindheit in Malmö: Glückliche Jahre - Drama im Dachgeschoss 1881-1890 -- 2. DIE MUTMACHERIN: SCHWESTER JOHANNE -- Zurück in Norrebro - Die Beste in der Schule - Asta singt im Opernchor - Nervenkrise: Der Vater stirbt 1890-1895 -- 3. DER THEATERTRAUM WIRD WAHR -- Schauspielunterricht: Von vielen gefördert - Die zornige Mutter hat andere Pläne - Debüt in Det Kongeiige Teater 1896-1900 -- 4. EIN KIND OHNE VATER -- Heimliche Schwangerschaft - Heimliche Geburt in der Königlichen Geburtshilfestiftung - Tochter Jesta: Vom Heim zurück zu Oma und Tante 1901 -- 5. ALS KOMIKERIN ENTDECKT -- Kleine Rollen im Dagmar Teatret - Tournee durch Skandinavien -14 Tage Paris - Frauenpolitik: Hauptrolle in Det Ny Teater 1902-1910 -- 6. DER WENDEPUNKT: AFGRUNDEN -- Am Anfang stand Die weiße Sklavin - Afgründen: Asta Nielsen und Urban Gad machen Filmgeschichte - Atemberaubend: Der "Gaucho-Tanz" 1910 -- 7. FRANKFURT AM MAIN: A STAR IS BORN -- Premiere in Düsseldorf - Kein Interesse in Kopenhagen - Ein Angebot aus Berlin - Sturheit siegt: Ein Millionenvertrag 1910-1911, September -- 8. EIN DREHORT IM AUSLAND PRO JAHR -- Zensur: Der Star mischt sich ein - Ein neuer Atelierkomplex: Der Anfang von Babelsberg - Barcelona: Sehnsucht nach Jesta 1911, Herbst bis 1912, Februar -- 9. IHR MARKENZEICHEN: DER MODERNE FRAUENTYP -- Tod der Mutter - Heirat mit dem Regisseur - Umzug nach Berlin - Glückliche Tage mit Johanne - Der Erfolg ist kein Strohfeuer 1912 -- 10. EINE NEUE KUNST ENTSTEHT -- Revolution der Filmtechnik - Aufbruch der Frauen - Ein ideales Arbeitsteam nutzt die Gunst der historischen Stunde -- 11. DAS GESPALTENE VATERLAND -- Typisch dänisch ist sie nicht - Das Besondere erregt Misstrauen -- 12. PANTOMIME STATT FILM -- Umjubelte Auftritte in Wien, Budapest und Lemberg - Familienurlaub bei den Schwiegereltern - Die positive Suffragette - Weihnachten mit Jesta in Italien 1913 -- 13. EINE GENIALE MISCHUNG AUS KOMIK UND EROTIK -- Ehrengast auf dem Luxusliner "Vaterland" - Freund Georg Brandes, Kämpfer für ein modernes Dänemark - Letzter Dreh mit Urban Gad in Sachsen 1914, Januar bis 23. Juli -- 14. DER WELTSTAR WIRD NERVÖS -- Bei Kriegsausbruch mit Jesta, Johanne und Urban Gad in Berlin - Von deutschen Patrioten bedrängt - Die Flucht in die Schweiz misslingt - Schwierige Rückkehr nach Dänemark 1914, 24. Juli bis 12. August -- 15. BRUCHSTÜCKE EINER TRENNUNG -- Der Ehemann zeigt Gefühle - Zwei verwirrende Postkarten 1914, Juli und November -- 16. DER GÖTTLICH SCHÖNE SCHWEDE -- Mit Freddy Wingaardh nach Südamerika - Mitten im Krieg: Drehort Berlin - Zu zweit in Kopenhagen - Festliche Gelage in der "Gulasch-Zeit" 1915-1916 -- 17. DEINE AUGEN SIND MONDE, DEINE HAARE WÄLDER -- Trost der Soldaten - Muse der Poeten 1914-1917 -- 18. DIE STIMME IST ROMEO, DIE GESTALT IST JULIA -- Mit Freddy Wingaardh in den USA - Die erste Biografie - Georg Brandes' Liebeserklärung - Endlich geschieden - Der Krieg ist aus, zu Neuem bereit 1917-1918 -- 19. DIE ASTA ZURÜCK IN BERLIN -- Regisseur Lubitsch: Die Diva gibt nach - Ein dänischer Star als Stütze der Weimarer Republik - Zweite Heirat - Ein flämischer Bewunderer 1919 -- 20. DIESE FRAU IST DER FILM -- Erfolgreich wie in alten Zeiten - Eine eigene Firma - Umjubelt in den Niederlanden - Offene Kritik am Regisseur - Sind die Asta-Tränen echt? 1920 -- 21. KASSENSCHLAGER HAMLET -- Asta Nielsens Hamlet ist Mann und Frau - Eine Meisterin der Werbung - Ihr Gesicht: Maske und schöpferisches Zentrum 1921, Februar -- 22. EINE RUSSISCHE LIEBE -- Mit Herzflimmern im Krankenhaus - Gregori Chmara: Begegnung beim Tee - Ringelnatz-Kabarett: Beginn einer Freundschaft - Asta-Nielsen-Kino in Den Haag - Trennung vom Marineoffizier - Jesta kommt nach Berlin 1921 -- 23. SENKT DIE FAHNEN VOR IHR -- Ende ihrer Firma - Der Neue: Lebens- und Filmpartner - Die Filmkritiker sind begeistert - Eine Konkurrentin: Henny Porten - Zweite Scheidung 1922-1923 -- 24. NEUE FAMILIE OHNE TRAUSCHEIN -- Prachtwohnung in der Kaiserallee - Vier Filme auf einen Streich - Skandal in Leipzig - Boykott der Verleiher - Ein Klassiker mit Greta Garbo: Die freudlose Gasse - Eine Abfindung bringt die Befreiung 1924-1925 227 -- 25. AUFBRUCH ZU NEUER KARRIERE -- Triumph-Tournee an deutschen Theatern - Weitere Filme - Der Kraftakt fordert seinen Preis - Hedwig Courths-Mahler: "Sie haben ein Herz" - Der Tod des Regisseurs zerstört neue Filmpläne 1926-1927 -- 26. VIERHUNDERTMAL DIE KAMELIENDAME -- Die Comedian Harmonists dürfen bei ihr proben - Viel krank trotz Hühnersuppe - Ein Jahr ohne Film - Freundschaften sind wichtig 1928-1929, April -- 27. EIGENTUM AUF HIDDENSEE -- Nirgendwo war sie glücklicher - Erste Gäste im "Karusel": Ringelnatz und Muschelkalk - Jeden Sommer kommt Johanne mit Isi - Einladung von Gerhart Hauptmann 1929, Mai bis Dezember -- 28. DREI JAHRE OHNE FILMARBEIT -- Trotz Wirtschaftskrise: Ein Leben im Luxus - Wo ist ihre Heimat: In Dänemark oder Deutschland? - Der Aufstieg der Hitler-Partei - Zorn auf die verblödete Filmwelt - Umzug in die Fasanenstraße - Freundschaft mit Siegfried Kracauer - Eine launische Freundin - Premiere im Tonfilm 1930-1932 -- 29. ZUM TEE BEI HITLER UND GOEBBELS -- Sind die Nazis doch anständig? - Nicht flüchten, sondern bleiben - Aufs Theater konzentriert - Auch eine Diva macht Konzessionen - Gregor!: eine neue Liebe in Paris 1933 -- 30. EIN NEUER BEGLEITER: RUDOLF, DER GEIGER -- Stimmungstief in Dänemark - Erfolgreiche Gastspiele in Berlin - Öffentlicher Appell für den verfemten Dichterfreund - Ein Taschentuch auf den Ringelnatz-Sarg 1934 -- 31. IN GEDANKEN SCHON IN DÄNEMARK -- Der Theater-Erfolg hält an - Keine politischen Kompromisse - Lob für eine "Führer"-Rede - Von der Mehrheit beeinflusst - Kehrtwende im Dezember 1935-1936 -- 32. DAS RÄTSEL "RUDOLF" IST GELÖST -- Mit Rudolf in Kopenhagen - Bei Dr. Mendler in Ulm -.

  • Ipf:

    Verlag: Mainz, Verlag Jos. Scholz, um 1940., 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn im Querformat 23 x 20 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel. 32 Seiten, ohne Zählung, mit bebildertem Vorsatz und Titelblatt, vielen sw. Textzeichnungen und 9 ganzseitigen Farbzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, NS.-Jugendbuch, Kinderbuch, Landser am Feind, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, Polenfeldzug, Frankreichfeldzug der Wehrmacht, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 50238 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Manfred Ritter:

    Verlag: München, Hase & Koehler Verlag,, 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12 x 19 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, 144 Seiten. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Der Marsch in den Untergang - Die Menschheit explodiert - Bevölkerungsexplosion und Umweltvernichtung - ein Teufelskreis - Europäischer Wohlstand: wie lange noch? - Einwanderungsland Europa? - Siegt Mohamed auch in Europa? - Die multikulturelle Gesellschaft als Problemlösung? - Der lebensnotwendige Egoismus - Der Gleichheitswahn - Separatismus - Destabilisierung des Staates - Asylschwindel ohne Ende? - Entwicklung und ideologischer Hintergrund - Fragwürdige Asylrechtsprechung - Asyl als Geschäft - Druck der Asyllobby auf Staat und Gesellschaft - Lösungsvorschläge - Ein deutsches Super-Asylrecht für alle Armutsflüchtlinge dieser Welt? - Humantitäre Utopien - "Verwaltungsrichter-Diktatur"? - Humanitäre "Willkür-Rechtsprechung"? - Was ist zu tun? - Schlußwort. - Illustrierte Bücher, Asylmissbrauch, Asylbetrüger aus Afrika und dem orient, massenhafter Asylbetrug in der BRD, Masseneinwanderung armer Teufel / analphabeten ohne jede Berufsausbildung nach Deutschland, überbordende Ausländer-Kriminalität Migrationsdruck, Verarmung Europas als zwansläufige Folge der Migration, verantwortungslose Bevölkerungspolitik in Afrika, verantwortungslose Asyl-Handhabung in der Bundesrepublik Deutschland, Bevölkerungsüberschuss der nach Deutschland. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Reichsjugendführung:

    Verlag: Berlin, Deutscher Jugendverlag G.m.b.H.,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 23,5 cm) mit illustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Günther Kaufmann). 48 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Feldherr Adolf Hitler, von Hermann Göring (Gedanken des Führers zur soldatischen Erziehung, zur Kriegsführung und über die Voraussetzungen des Sieges) - Der Feldherr des neuen Reiches spricht (Planungen, Wagnis, Strategie, Soldatische Haltung, das Ziel) - Josef Weinheber: Dem Führer (Gedicht) - Heinz Lorenz: Der Führer bei seinen Soldaten. Skizzen aus dem Führerhauptquartier - Soldatengedichte - Der Regimentskommandeur über den Gefreiten Adolf Hitler (31.7.2018) - Eberhard Wolfgang Möller: Der Gefreite Adolf Hitler im Weltkrieg - Günther Kaufmann: Die Begegnung des Gefreiten Schlag mit dem Führer - Kleine Beiträge. Heinrich Dietz: Albions "siegende Worte" (Führung der Menschheit: göttlicher Auftrag / Hohepriester der Moral) - Englischer Rat - Kurt Blohm: Deutsche Kolonialpioniere - Fritz Fröhling: Adalbert Stifter, Maß und Freiheit - Die Bildbände vom Führer - Kunstdruckbeilagen (Professor Arno Breker: Führerbüste, marmor / 2 Zeichnungen des Gefreiten Adolf Hitler im Weltkrieg / PK.-Zeichnungen: Bild 4, 6, 7 aus der Ausstellung "Pressezeichnung im Krieg", Haus der Kunst Berlin / 3 Photos von H. Boll/Berlin) - Büchermarkt. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "In diesem Kampf hat das deutsche Fußvolk sich wieder als das erwiesen, was es immer war: als die beste Infanterie der Welt. Mit ihr wetteiferten alle anderen Waffen des Heeres: Artillerie und Pioniere, vor allem jungen Verbände unserer Panzertruppe. Die deutsche Panzerwaffe hat sich mit diesem Kriege in die Weltgeschichte eingeführt. Die Männer der Waffen-SS nehmen an diesem Ruhm / Das deutsche Soldatentum hat sich den Lorbeerkranz, der ihm 1918 hinterlistig geraubt worden war, nunmehr wieder fest in das Haupt gelegt. Wir alle stehen in tiefergriffener Dankbarkeit vor den vielen unbekannten, namenlosen tapferen Männer unseres Volkes. Sie sind zum ersten Mal angetreten aus allen Gauen Großdeutschland; das gemeinsam vergossene Blut aber wird sie noch stärker aneinander binden als jede staatsrechtliche Konstruktion / Wer uns anfasst, der greift in Dornen und Stacheln / Ich zweifle keine Sekunde, daß Deutschland siegt / Ein Volk, das nicht bereit ist, sich zu wehren, ist charakterlos!" - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (hinterer Einbanddeckel lose, sonst sehr gut). - Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Zeitschrift für Jugendliche / Jugendzeitschrift, Adolf Hitler im Ersten Weltkrieg, Beurteilung von Adolf Hitler durch sein Regimentskommandeur, Meldegänger Hitler, Führerworte zur Kriegführung, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln gr.8vo im Format 16 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), 364 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 21.Februar 1940. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s". - Aus dem Inhalt: Einleitung - Erster Teil: Der erste König Englands gegen Deutschland - Zweiter Teil: Englands zweiter Krieg gegen Deutschland (Brite und Jude / England inmitten der allgemeinen Revolution / Wandlungen im Empire und in der Weltpolitik / Die zweite Einkreisung Deutschlands durch England wird gesprengt / Adolf Hitlers Sieg im Jahre 1939 / Krise der britisch-jüdischen Kriegführung) - Dritter Teil: Neue Welten, neue Menschen (Verzweiflungskrieg der britischen Plutokratie / England sucht Landsknechte / Wir kämpfen für die Freiheit des Menschen). - - "Inmitten der täglichen Arbeit, des Kampfes gegen Deutschlands Feinde in Wort und Schrift, hat in diesem Buch ein deutscher Schriftleiter die Erkenntnisse zusammengefasst, die er durch das Erleben der Politik unserer Zeit gewann. Dr. Otto Kriegk hat hier ein Buch der Gegenwart gestaltet, das als Tatsachen offenbart, was bisher aus dem Erleben der europäischen Politik gefolgert war: das nationalsozialistische Deutschland von England angegriffen. Der Kampf zwischen Materie und Menschen, zwischen Besitzmenschen und Leistungsmenschen, steht auf dem Höhepunkt. Das neue Buch wendet sich an alle, nicht nur an das deutsche Volk. Uns gibt es einen Überblick über den ersten englischen Krieg gegen Deutschland. Er wird anders gewertet als es bisher üblich war; mit einer Vorbereitung seit 1905, mit dem ersten militärischen Höhepunkt zwischen 1914 und 1918, mit einer Fortsetzung durch Versailles und mit dem deutschen Sieg im Jahre 1936. Das Buch gibt dann weiter, nach einer Wertung der Zeit und der Menschen und einer Darstellung der allgemeinen, wirtschaftlichen und sozialen Revolution, einen Überblick über die Entstehung des zweiten englischen Krieges, dessen militärischen Höhepunkt wir zurzeit erleben. Eine Fülle von Material, das dem Deutschen neu ist, wird auch die Menschen außerhalb Deutschlands überraschen" (aus dem Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutscher Abwehrkampf gegen die Feindmächte, nationalsozialistischer Aufbau, Friedenspolitik des Führers Adolf Hitler, Kriegsziele der Welt Bürokratie, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Papier kriegsbedingt etwas gebräunt, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Herbert Kapfer

    Verlag: Belleville Verlag, München, 2012

    ISBN 10: 3943157059 ISBN 13: 9783943157055

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,50 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 652 Seiten, 18 x 24 cm, ca. 40 Abbildungen - Der Band versammelt über achtzig Texte Huelsenbecks zu Dada aus sechs Jahrzehnten. Neben den legendären Manifesten und historiografischen Schriften Dada siegt!, En avant Dada und Deutschland muß untergehen aus dem Jahr 1920 präsentiert diese Publikation auch die späteren, in New York geschriebenen Manifeste Dada lives von 1936 und Dada Manifesto 1949, außerdem die 1957 erstveröffentlichte Autobiografie Huelsenbecks Mit Witz, Licht und Grütze. Auf den Spuren des Dadaismus.

  • Ipf:

    Verlag: Mainz, Verlag Jos. Scholz, um 1940., 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch Bilder zu nr. 50233) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, NS.-Jugendbuch, Kinderbuch, Landser am Feind, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, Polenfeldzug, Frankreichfeldzug der Wehrmacht, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Connolly, Brian A.

    Verlag: Berlin: Mariposa Verlag, 2012

    ISBN 10: 392770864X ISBN 13: 9783927708648

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 61,20 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    21,0 x 14,0 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 161 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. In den nordamerikanischen Allegheny-Bergen entdeckt der junge Jimmy Warren die Spur eines Wolfes. Gemeinsam mit dem Susquehannock-Indianer Hawk und seiner neuen Freundin Sherry, der Tochter des Wildhüters, versucht er, das Tier vor den Tanner-Brüdern zu beschützen, die als Wilderer unterwegs sind. Als Jimmy für ein Schulprojekt ein Tagebuch führen soll, erzählt er darin von seinem Wolf so als ob es eine erdachte Geschichte wäre. Die Tanner-Brüder durchschauen ihn und folgen ihm, um den Wolf zu erlegen. Eine atemberaubende Jagd um Leben und Tot beginnt. Am Ende siegt das Gute, aber auf eine vollkommen andere Art, als man erwarten konnte. Ein spannend erzähltes Buch für die ganze Familie. Es nimmt den Leser mit auf eine Reise tief in die zerbrechliche Welt der Natur und enthält Abenteuer, eine Liebesgeschichte, vom Aussterben bedrohte Tierarten, indianische Rituale und Legenden, Tipps für kreatives Schreiben, eine Landschaft so lebendig, als ob man gerade durch sie hindurchgewandert ist und natürlich Wölfe. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: rotes Halbleinene (OHLn gr.8vo im Format 17,5 x 25 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in n e u z e i t l i c h e r F a r b a b l i c h t u n g ) und Druckvermerk: "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 23.Oktober 1939. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s" - X+240+8 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung - Die Aufrichtung der Glaubenskräfte im Volk - Das Aufbauwerk des Staatsmannes. Partei, Staat (Wiederherstellung der Ordnung im Innern / Vernichtung des Marxismus und Kommunismus / Hermann Göring die Seele des Vernichtungskampfes gegen den Kommunismus / Das Hakenkreuz siegt / Zerschlagung der Parteien / Vernichtung der KPD / Das Ende der SPD / Schach den Volksschädlingen und Volksverrätern / Mobilisierung der Volkskraft im Dienste des Wehrwillens) - Neubau des Reiches (Von der Vielheit der parlamentarischen Länderdemokratien zum einheitlichen Großdeutschen Führer- und Volksstaat / Das Wesen des nationalsozialistischen Führer- und Einheitsstaates / Überblick über die wichtigsten Einzelmaßnahmen, durch die der Großdeutsche Führer- und nationale Einheitsstaat verwirklicht wurde / Die Reichsstatthalter / Der Reichstag / Das Staatsoberhaupt / Die letzte Zusammenfassung der staatlichen Machtmittel in der Hand des Führers / Die deutsche Staatsangehörigkeit / Die deutsche Polizei / Die Einheit von Partei und Staat / Aufklärung und geistige Einwirkung sichern die Einheit des Volkswillens in allen Lebensfragen der Nation: Propagandaministerium, Presse und Rundfunk im Dienste der Willensbildung, Abwehr gegen Presselügen und Greuelmärchen im Auslande) / Die Reichsparteitage im Dienste der Ausrichtung der Nation auf die Idee des Nationalsozialismus: Bedeutung und Sinn der Reichsparteitage, ihr traditionelles Programm, Ehrengeschenke der Stadt Nürnberg an den Führer, Gruß und Dank an Adolf Hitler bei einer Eröffnung der Parteikongresse, Themen und Kernsätze aus wichtigen Reden der bisherigen Reichsparteitage) - Des Führers Außenpolitik: um Gleichberechtigung und Ehre im Geiste der Verständigung (Ehrenvolle Ziele der neuen deutschen Außenpolitik / Austritt aus dem Völkerbund / Die Wiedererlangung der militärischen Gleichberechtigung eine europäische Friedenstat Hitlers! / Das deutsche Rheinland wieder unter deutscher Hoheit! / Der Führer bemüht sich den Geist von Versailles zu überwinden / Das Festhalten am Recht auf unsere Kolonien / Ein Traum wird Wirklichkeit: der Führer holt die Ostmark heim ins Reich / Die Großmacht Deutschland erzwingt die Befreiung des deutschen Sudetenlandes (Konrad Henleins Forderungen, Beneschs Antwort, Der Führer meldet sich zu Wort, Das Elend der Sudetendeutschen, Die Rechtlosmachung der Sudetendeutschen muss ein Ende nehmen!, Die unerhörte tschechische Herausforderung: Mobilmachung, Deutschlands Antwort auf die tschechische Herausforderung, Selbstbestimmungsrecht für die Sudetendeutschen, Das letzte Wort des Führers, Friedensabkommen von München) - Der Zerfall der Rest-Tschecho-Slowakei - Innerliche Ausklang - Anhang: Zeittafel der wichtigsten außenpolitischen Ereignisse des ersten Halbjahres 1939. - Deutsches / Drittes Reich, Zerschlagung der Resttschechei, Friedenspolitik des Führers, Befreiung der Sudetenlandes, Errichtung der Gestapo, Umformung der Schutzpolizei, Freundestreue des Duce Mussolini, Großdeutschland an der Wahlurne, Nürnberger Reichsparteitage der NSDAP, Antikominternpakt, Anschluss der Ostmark an das Altreich durch Adolf Hitler, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit NS.-Stempel auf Vorsatz und Schmutztitel Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Die Oberste SA.-Führung (Herausgeber):

    Verlag: München, Hauptstadt der Bewegung, Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 22 x 30 cm mit bebildertem Deckeltitel. 24 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und bebildertem Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Peter Hanck: Was will Herr Roosevelt - ganzseitige Zeichnungswiedergabe "Gebirgsjäger" - Wir schreiten in den jungen Tag, Gedicht von Kurt Eggers - SA.-Obersturmbannführer Sponholz: Sozialismus, wie wir in meinen - SA.-Hauptsturmführer Reihling: Lob der Verschwiegenheit - SA.-Hauptsturmführer Rehm: Geschichte der SA. Die Ordnertruppe wird SA, mit Zeichnung "SA.-Mann aus Franken" von Willy Hilpert - Aus Dienst und Leben der SA. Beförderungen in der SA - Im Einsatz für Deutschland ließen ihr Leben, ganzseitige Fotostrecke mit den Abbildungen von 9 gefallenen SA.-Führern - Im Geist der Toten vorwärts! - SA. Siegt im Sudetenbefreiungslauf. Gruppe Hochland zum zweiten Mal erfolgreich - Die Heimkehr von Hans Sponholz - Einer von Hundertachtzehn. Eine Erzählung aus dem sudetendeutschen Freiheitskampf von Ernst Frank - Max Jungnickel: Wellington-Bomber - Der Fallschirmjäger - Das dunkle Gesicht, von Georg Busing -Brüder in Zechen und Gruben. Altes Kampflied der SA, mit Noten. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schrifttum der Bewegung, nationalsozialistische Monatsschrift, des Führers Braune Armee, SA.-Männer im Kriegseinsatz, NSDAP, illustrierte Bücher, Sturmabteilung der Bewegung, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, völkisches / nationalsozialistisches Bildgut / Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 43060 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln gr.8vo im Format 16 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU.364 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 21.Februar 1940. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schriftums". - Aus dem Inhalt: Einleitung - Erster Teil: Der erste König Englands gegen Deutschland - Zweiter Teil: Englands zweiter Krieg gegen Deutschland (Brite und Jude / England inmitten der allgemeinen Revolution / Wandlungen im Empire und in der Weltpolitik / Die zweite Einkreisung Deutschlands durch England wird gesprengt / Adolf Hitlers Sieg im Jahre 1939 / Krise der britisch-jüdischen Kriegführung) - Dritter Teil: Neue Welten, neue Menschen (Verzweiflungskrieg der britischen Plutokratie / England sucht Landsknechte / Wir kämpfen für die Freiheit des Menschen). - - "Inmitten der täglichen Arbeit, des Kampfes gegen Deutschlands Feinde in Wort und Schrift, hat in diesem Buch ein deutscher Schriftleiter die Erkenntnisse zusammengefasst, die er durch das Erleben der Politik unserer Zeit gewann. Dr. Otto Kriegk hat hier ein Buch der Gegenwart gestaltet, das als Tatsachen offenbart, was bisher aus dem Erleben der europäischen Politik gefolgert war: das nationalsozialistische Deutschland von England angegriffen. Der Kampf zwischen Materie und Menschen, zwischen Besitzmenschen und Leistungsmenschen, steht auf dem Höhepunkt. Das neue Buch wendet sich an alle, nicht nur an das deutsche Volk. Uns gibt es einen Überblick über den ersten englischen Krieg gegen Deutschland. Er wird anders gewertet als es bisher üblich war; mit einer Vorbereitung seit 1905, mit dem ersten militärischen Höhepunkt zwischen 1914 und 1918, mit einer Fortsetzung durch Versailles und mit dem deutschen Sieg im Jahre 1936. Das Buch gibt dann weiter, nach einer Wertung der Zeit und der Menschen und einer Darstellung der allgemeinen, wirtschaftlichen und sozialen Revolution, einen Überblick über die Entstehung des zweiten englischen Krieges, dessen militärischen Höhepunkt wir zurzeit erleben. Eine Fülle von Material, das dem Deutschen neu ist, wird auch die Menschen außerhalb Deutschlands überraschen" (aus dem Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, deutscher Abwehrkampf gegen die Feindmächte, nationalsozialistischer Aufbau, die Friedenspolitik des Führers, Adolf Hitler, Kriegsziele der Welt Bürokratie, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Papier kriegsbedingt etwas gebräunt, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel "Ein neues Gesicht im deutschen Film: Mady Rabl von den Leipziger Städtischen Bühnen wird man demnächst auf der Leinwand sehen". Seiten 689-724, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Fotos: "Deutsche Wagen gewinnen den Großen Preis von Tripolis. Achille Barzi, der auf dem Auto-Union-Wagen das schwere Rennen gewann, nahm aus den Händen von Marschall Balbo, des General-Gouverneurs von Tripolis den Siegespreis entgegen. Reichsleiter Bouhler (zwischen Balbo und Barzi) wohnte dem Rennen als Vertreter Korpsführers Hühnlein bei" / "Greta Garbo fährt wieder nach Amerika. Wie bekannt, ist die berühmte schwedische Filmschauspielerin keine Freundin vom Fotografiertwerden. Als sie in diesen Tagen auf einem Dampfer Gotenburg verließ, bot sie den Fotografen, die sie heimlich überraschen wollten, diese Schauseite" - Die große Pause im Münchner National-Theater, mit Fotos: "Der Mann, der über Tag und Nacht gebietet. An der Steuerstelle für die gesamten Beleuchtung steht der Beleuchtungsinspektor des Münchner Nationaltheaters. 158 Hebel warten auf ihn. Von seinem Platz aus kann er die Bühne übersehen und in der Pause überprüft er alle Lampen, Lichter und Beleuchtungsgruppen, um für den Einsatz bereit zu sein / Große Pause im Münchner Nationaltheater. Während hinter dem Vorhang im Bühnenhaus alle Hände tätig sind, die Bühne sich dreht und senkt, Männer mit Kulissen und Möbeln umherlaufen, Klingelzeichen erschallen, Lichter aufblitzen, wandern die Opernbesucher durchs Foyer, loben eine wenig, kritisieren ein bißchen und nehmen sich selbst besonders ernst" - Dritte Reichstheaterfestwoche in München, mit Fotos: "Im Konrgeßsaal des Deutschen Museums. Dr. Goebbels hielt bei der festlichen Tagung der Reichstheaterkammer in München eine grundlegende Rede, in der er u.a. die richtunggebende Bedeutung der Klassiker für das deutsche Theater unserer Zeit betonte / Ein berufener Kritiker. Eugen Klöpfer, der große Menschengestalter, spendet der glänzenden Aufführung von "Rothschild siegt bei Waterloo" ergriffenen Beifall. Neben ihm Gauamtsleiter Ernst Leichtenstern, der Kulturreferent der Landesstelle Bayern des Reichspropagandaministeriums" - Höllenfahrt der Liebe, Roman von Karl Hanns Strobl - Kesselbum. Ein Erlebnis-Bericht von Tex Harding - Fotos: "Münchens große Kunstausstellung ruft! Die Jury setzt sich aus bekannten Persönlichkeiten zusammen, die sich bemühen, nach den Grundsätzen deutscher Kunstgesinnung eine Schau der besten Werke zeitgenössischer Malerei und Plastik zusammenzustellen / Amerikanischer Besuch bei Dr. Hanfstaengl. Karl von Wiegand, der bedeutende Publizist der Hearstpresse, der seit langem sein Interesse für die nationalsozialistische Bewegung in Deutschland bekundete, im lebhaften Gedankenaustausch mit dem (rechts)" - Sonnentag auf dem Starnberger See - Hurra ein Junge! Letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische / deutsche Presse, Alltag / deutsches Leben im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Putzi Hanfstaengl, Adolf Hitler, Führerbilder, Führerschnappschuss. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit feinem Papierstreifen fachmännisch verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 6 Seiten, ohne Zählung, mit Fotoabbildung "Der Lichtdom beim Appell der politischen Leiter auf der Zeppelinwiese", Schrift. Fraktur. - Aus dem Inhalt: Aus dem Arbeiter wurde ein Deutscher! Ewige Erziehungsarbeit zu Deutschtum und Volksbewusstsein. Der Führer, Pg. Göring und Pg. Ley auf der Jahrestagung der DAF. Vom Sinn der Volksgemeinschaft - Der Rechenschaftsbericht Dr. Leys. Die Partei ist der Weg - Die Kampfansage Moskaus. Hetzredner Jud Litwinow - Deutsche Arbeiter, stehe zu Deutschland! Große Arbeitsvorhaben für Jahrzehnte. Die Rede Pg. Görings - Programm "Der Sonntag in Nürnberg": 8.oo Uhr Appell der SA, SS, des NSK K und NSFK im Luitpoldhain, 11:30 Uhr: Vorbeimarsch am Adolf-Hitler-Platz" - Der Führer spricht zu seinen Arbeitern - Deutschlands Jugend gelobt dem Führer Treue. Hitler-Jugend-Appell in Nürnberg. Bekenntnis zum Hakenkreuz - Englische Bewunderung für den Nürnberger Geist der Kameradschaft - Baldur von Schirach grüßt den Führer - Der Führer an die deutsche Jugend - Einsatz und Hingabe bis zum letzten. Pg. Rudolf Hess über den Sinn des Eides - Eine Million beim Feuerwerk. Der glanzvolle Abschluss des Sonnabends in Nürnberg - Fröhliches Biwak in den Zeltlagern - Rudolf Hess empfing Diplomaten - "Deutschlands Opferbereitschaft ohne Grenzen". Französische Bilanz der Tage von Nürnberg - Eure Mütter sollen euer Vorbild sein. Baldur von Schirach weihte die Wimpel des BDM. Feierstunde in Bamberg-Deutschland gehört uns ein! Wir haben es erkämpft und damit verdient. Die Rede des Führers vor den politischen Leitern am 11. September auf der Zeppelinwiese - Die Werkscharen Grüßen den Führer - Tagung der pressepolitischen Apparate der Partei - "Zeugnis eines gesunden Volkes"- NS.-Kampfspiele, Höhepunkt und Ausklang. Gepäcksmarsch brachte bei den Mannschaftswettkämpfen die Entscheidung. Arbeitsmänner schien aus. Der Sport der Zukunft - SA. siegt im Mannschaftsfünfkampf - weitere Sportberichte. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Finkelstein, der so gern die Maske des biederen und braven Bürgers trägt, war in diesem Augenblick der hasserfüllte jüdische Bolschewist. Das ganze Werk seiner gefährlichen Proporz sollte gekrönt werden durch einen neuen Angriff auf den abwesenden Faschismus, durch eine neue Hetze gegen die beiden Staaten, die in Europa zum Mittelpunkt der Ordnung und Sicherheit geworden sind und in den nächsten Wochen die Gemeinsamkeit ihres Kampfes gegen den Weltbolschewismus besonders sichtbar zum Ausdruck bringen werden" / "Einmal im Jahr stehen wir uns wieder persönlich gegenüber. Einmal im Jahr, das seit ihr wieder bei mir, wir früher so oft in den Kämpfen um Deutschland! Damals konnte ich in eure Gaue hinausgehen, und jeder von euch kannte mich. Heute müsst ihr zu mir kommen, und hier an diesem Platz, da sehen wir uns dann immer wieder als die alte Garde der nationalsozialistischen Revolution (tosende Begeisterungskundgebungen schlagen bei diesen Worten den Führer entgegen) . . . Ich bin so glücklich, wenn ich jedes Jahr einmal meine alten Kämpfer wieder vor mir sehe. Ich habe immer das Gefühl, daß jeder, solange ihm das Leben geschenkt ist, sich sehnen sollte nach denen, mit denen er sein Leben gestaltet hat. Was aber würde mein Leben sein ohne euch! (Nicht enden wollende Kundgebungen der Begeisterung)" - Exemplar in ganz guter Erhaltung (mittig gefalzt, kleine Einrisse, sonst gut). - Deutsches / Drittes Reich, deutsche / norddeutsche Presse im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, zeitgenössische Presseberichte über den Führer Adolf Hitler, Nürnberger Reichsparteitag, Finkelstein der hasserfüllte jüdische Bolschewist, Kampf gegen den Weltbolschewismus, BDM.-Wimpelweihe in Bamberg durch den Reichsjugendführer, Antibolschewismus, aufrichtige Bewunderung und Freundschaft des nationalen Spanien zum Führer und zum Nationalsozialismus, NSDAP-Zeitung, Ruhrgebiet, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Einzelheft (Broschur im Format 27 x 34 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel, Farbaufnahme "Im Zoo" von Dr. Lehmann-Tovote. 27 Seiten, mit sehr vielen - vielfach farbigen - Zeichnungen und Fotoabbildungen, mit Schnittmuster, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Italienische Malerei in Deutschland - Tapferkeit und Glauben meistern jeden Widerstand. Beispiele aus der deutschen Geschichte (Prinz Eugen, Friedrich der Große, Schill, Clausewitz, Bücher, Radetzky, Moltke) - Theater des Ostens. Kulturpioniere des Reiches (doppelseitiger Bildbericht über die Theater in Krakau, Posen, Beuthen, Bromberg und die Fronttheater Wehrmacht) - Reiche Ernte hielt der Tod. . . heute siegt das Leben (doppelseitiger Bildbericht aus Kärnten) - Kleine Frau im großen Krieg - Das gute Kaninchen - Ein praktischer Hausvater baut einen Vorratsschrank - Handgearbeitete Weihnachtswünsche - Modelle für den Winter / Das schöne Nachmittagskleid / Praktische Kinderwäsche (3 Seiten mit Modezeichnungen) - Erfolgreiche Frauenzeitschrift des Leipziger Beyer-Verlages, die als Vereinigung der von 1886 bis 1933 erschienenen Zeitschrift "Häuslicher Ratgeber" und der "Deutschen Frauen-Zeitung" (seit 1886) bis 1944 fortgeführt wurde; eindrucksvolle Dokumentation der deutschen Damenmode und überhaupt des Lebens der 30er / 40er Jahre. - Deutsches / Drittes Reich, Modezeitschrift im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Presse, illustrierte Bücher, Damenmode in Großdeutschland, Modezeichnungen, die deutsche Hausfrau, Frauenmode, Kindermode, Haushalt, Unterhaltung / Monatszeitschrift für die deutsche Volksgenossin, . - Erstausgabe in guter Erhaltung (vordere Umschlagseite mit kleiner Fehlstelle am Unterrand, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin, Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung,, 1933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.8vo im Format 18,6 x 26 cm) mit dekoriertem Deckeltitel (Vignette: Zeichen der N.S.-Kriegsopferversorgung: Schwert mit Eichenkranz, Eisernem Kreuz und Hakenkreuz). 32 Seiten, Text:Fraktur, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen. Schriftleitung: Dr. Alfred Dick / Berlin. - Aus dem Inhalt: Der Führer zu seinen Frontkameraden aus Anlass der Stahlhelm-Kundgebung in Hannover (". . .im Anfang unseres Kampfes stand Deutschland. Am Ende unseres Kampfes wird wiederum nur Deutschland stehen. Wenn man mir den Vorwurf machte, wie gerade ich dazu komme, eine solche Bewegung zu schaffen, dann antworte ich: ich glaube, es gab damals nur einen Einzigen, der das Recht hatte das tun, und das war der deutsche Frontsoldat. Der Soldat hatte seine Haut zu Markte getragen, nicht damit diese oder jene Auffassung siegt. Dafür ist kein einziger Mann gefallen, sondern damit dieses deutsche Volk wieder an seine Zukunft glaubt. Ich habe mich damals als nichts anderes gefühlt, als einer von diesen 9 Millionen zurückkehrenden Frontsoldaten, und wir Frontsoldaten haben gelernt, nicht nach der Zahl der Gegner zu schauen, sondern auf die eigene Kraft zu vertrauen.") / Dr.Goebbels vor der internationalen Presse in Genf / Zeichnung "SA-Mann mit deutschen Gruß neben Weltkrieg-I-Veteranen auf Krücken" / Dr.Karl Meyer / Berlin: Die staatspolitische Aufgabe der N.S.K.O.V / Rudolf Schüssler / München: Fürsorge für die Kriegshirnverletzten (mit Fotos vom Hirnverletztenheim in München und in Frankfurt am Main) / Joh.Jacob Seitz: Kriegsopfer im Ausland / Johann Wollenhaupt / Wanne-Eickel: Als Schwerkriegsbeschädigter auf der Fahrt zum Reichsparteitag und dortselbst (mit mehreren Fotos vom Reichsparteitag in Nürnberg 1933) / Karl Hoffmann: Kriegsverletzte im Rollstuhl fahren nach Flandern / Aus dem Kampf und Aufbau der N.SK.O.V: Die erste mittelfränkische Kriegsopferfahrt nach Dinkelsbühl, mit Foto von Frankenführer Julius Streicher / Bild-Anzeige: Kameradschaft Interessengemeinschaft reichsdeutscher Kriegsopfer in Österreich / Buchbesprechungen / Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Sozialstaat, nationalsozialistische Zeitschrift, staatliche Fürsorge für Kriegsopfer im Nationalsozialismus, Erster Weltkrieg, Kriegsfolgen, Dank der Heimat an ihre versehrten Frontsoldaten, Frankenführer Julius Streicher im Bild, Mittelfranken, illustrierte Bücher - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (blaues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln kl. 8vo im Format 13,7 x 18 cm) mit verziertem und bebilderten Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, VIII, 108100 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einführung - Aufnahme jugendlicher Deutsche in eine Religionsgesellschaft und ihre Auswirkung - Die äußeren rechtlichen Folgen der Aufnahme - Das Recht auf Prüfung in religiösen Angelegenheiten - Erkenntnis als Quelle und Ursprung geistigen Erlebens - Geschichtlicher Überblick über die geistig-religiösen Bildung der Menschheit - Von unserer heutigen Erkenntnis der Welt und des Menschen in ihr - Das Verhältnis des Menschen zum All - Das Verhältnis des Menschen zu Menschen - Der nordische Mensch und die farbigen Rassen - Orientalismus - Das Judentum - Griechentum - Die Lehre Jesus, eine arische Geisteserhebung - Entwicklung der christlichen Kirche im Abendlande unter dem Einfluss des Orientalismus und des Judentums - Erneute und letzte arische Geisteserhebung (Martin Luther) - Das Verhältnis des Menschen zu sich selbst - Weltanschauung und Lebensauffassung - Die neue deutsche Religion - Die neue deutsche Kirche. Deutsche Kirche für Menschen deutscher Art - Die Auswirkungen der neuen deutschen Religion (Vatikan ein Feind des Ketzerreiches Deutschland / Artverwandtschaft siegt über alles Trennende / Geistige Zersetzung und völkische Verflachung / Innere Zermürbung, Revolution / Neues Reich in Schönheit und Würde / Weltkrieg Rassenkampf / Artgemäßiger Geist richtet deutschen Volksstaat auf / Grundgedanke deutscher Gesellschaftsform) - Schlusswort. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Von allen Urvölkern hat die nordisch-weiße Rasse am frühesten den höchsten Grad körperlich und geistig-seelischer Vollkommenheit erreicht. In lange währender Rassenabsonderung bildete sich der blonde Mensch heraus, dessen schlanke Körperform und ein ernstschönes Antlitz harmonisch mit seiner inneren Veranlagung übereinstimmte. Die Menschen dieser Art nannten sich in Würdigung dieser rassischen Merkmale "Arier", d.h. die Hohen, die Hehren" / Die gelben und schwarzen Rassen haben Eigenschaften, die sie nur gemeinhin als menschlich kennzeichnen. Es gibt Vertreter dieser Rassen, die nahezu tierisches Aussehen und Wesen haben, sodaß Forscher beim ersten Anblick zweifelhaft waren, ob sie menschenähnliche oder affenähnliche Geschöpfe vor sich hatten . . . Ihren Anlagen und Fähigkeiten entsprechend haben die Farbigen selbst bei höchster Zivilisation eine materialistische Welt- und Lebensauffassung . . . " - Deutscher Gottglaube, deutsche / arische Frömmigkeit, der arische Reformator Jesus, arische Kulturblüte in Atlantis, Nachlassen der Zeugungsfähigkeit bei Rassenmischlingen, angeborene Abneigung aller reinrassigen Menschen gegen Artvermischung, Reinigung und Reinerhaltung der Rasse, Rassereinheit oberstes Gebot, Rassenvermischung ein sog. Verrat am Volkstum, arische Welt- und Lebensauffassung, morgenländische Idee vom Gottesreich auf Erden, Einehe als Grundlage arischer Gesellschaftsordnung, Untergang von Atlantis durch Sintflut, arische Freude an Körperschönheit und Geistesbildung, Freimaurerlogen ein politisches Werkzeug Judas, nordische Menschen als Erhalter edelsten Menschentums, deutsche Kirche für Menschen deutscher Art, Rassenlehre, üble Folgen von Rassen-Bastardierung, bedauernswerte Rassenmischlinge, borniertes Judentum, Antisemitismus, völkisches Gedankengut . - Mit Eigentumsvermerk "Heinrich Tränker" (1880 - 1956, deutscher Antiquar, Okkultist, Rosenkreuzer und Theosoph, auch bekannt unter seinen Logennamen Frater Recnartus / Garuda / Henkelkreuzmann, zudem Gründer der pansophischen Loge, aus der 1926 die Fraternitas Saturni hervorging). - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige zarte Bleistiftanstreichungen, sonst sehr gut), restl. Beschreibung s.Nr. 26270 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bild des Verkäufers für Aris Kalaitzis - Von unvoreiligen Versöhnungen Ausstellung 4.9. bis 18.10 1997 zum Verkauf von Leipziger Antiquariat

    anonym

    Verlag: Leipzig: ARTCO Verlag, 1997

    ISBN 10: 3980568121 ISBN 13: 9783980568128

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 60,88 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    22,0 x 27,0 cm, Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. unpaginiert (16) Blatt Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Rückseite mit leichten Knickspuren, zwei Seiten leicht angeschmutzt // Mit farbigen Abbildungen und einem Gespäch zwischen dem Künstler und Jan Siegt. Text in Deutsch und Englisch /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.

  • Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Zwischen den Feindflügen". 16 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einigen mehrseitigen Bildberichten und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: 14 Tage von den Sowjets eingeschlossen (deutsche Kampfgruppe an der Ostfront). Bilder von den vernichtenden Abwehrkämpfen an der Ostfront, mit Fotos: "Hauptmann Proehl mit Angehörigen der Bürgerwehr. Achtzig Bauern und Fischer, die das Joch des Bolschewismus kennengelernt hatten, halfen bei der Verteidigung ihres Dorfes mit und leisteten der deutschen Kampfgruppe wertvolle Hilfe / Vor der deutschen Kampflinie zusammengebrochen. An dieser Stelle bezahlten die Bolschewisten ihren Massenagriff, der durch Panzer unterstützt wurde, mit über dreitausend Toten / Hauptmann Proehl verteidigte südostwärts des Ilmensees mit einer vollkommen abgeschnittenen Kampfgruppe zwei Wochen lang ein Fischerdorf. Zwei der Dorfeinwohner, die sich der deutschen Gruppe zur Verfügung stellten" - "Karelisches Kotelett" - Foto: "Ich will auch mal Spähtruppführer werden." Feldwebel Daffner, der für hervorragende Leistungen das Deutsche Kreuz in Gold erhalten hat, während eines Schikurses" - Arbeit siegt über Dollar und Pfund - Eissegeln gegen den Feind - Edmund Th. Kauer: Cavour. Ein Leben für die Nationale Einigung Italiens - Wer beherrscht England? Die englisch jüdische Mischehen, mit Fotos: "Lord Winchester, der Träger des ältesten Marquesstitels in England, ein sehr flotter Lebemann, wundert sich wohl selbst über seine jüdische Lady, eine geborene Hoffnung aus Sydney / Der derzeitige Indienminister Leopold Amery ist der Sohn einer aus Ungarn stammenden Jüdin Leitner-Herzberg / Minister Lord Ramsbotham hat sich eine Jüdin Sinauer-Stein zur Gattin erwählt / Der in letzter Zeit viel genannte "Weiße Radscha von Sarawak" ist mit einer Tochter des Viscount Esher vom jüdischen Stamme Mayer verheiratet" - Kaup muss gleich kommen. Roman von Karl Reiche-Radziwill - Mädel im Krieg, ganzseitige Fotostrecke über deutsche Mädchen im Alltag 1942 - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland im 2. Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsche Wehrmacht gegen Rote Armee, Ostfront, Zeitgeschichte, Antisemitismus, sog. Verjudung der englischen Oberschicht, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Vollständige Original-Ausgabe: Einzelblatt im Format 24 x 34,7 cm, einseitig bedruckt, Schrift: Fraktur, mit dem Text: "Was wir heute besitzen ist gänzlich belanglos, entscheidend ist nur eines, dass Deutschland siegt. Adolf Hitler". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich im 2. Weltkrieg, Appell ans Volk im Nationalsozialismus, NSDAP-Wochensprüche, nationalsozialistische Gebrauchs- / Werbegraphik. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (ganz leicht stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • NS.-Lehrerbund:

    Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H.A.Braun & Co., 1938 / 1939., 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Halbleinen / HLn / OHLn im Format 21 x 28 cm mit Rücken- und Deckeltitel. Insgesamt 12 Hefte zu je 32 Seiten, die Umschlagseiten jeweils mit eingebunden;; mit vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen (z.B. "Aviso Grille, des Führers Schiff" / Schiffsmodell) und Zeichnungen (von Herbert Scheurich, Hanns Martin Krauss, Alice Poula, H.Schimpke u.a.), einer Inhaltsübersicht des gesamten Jahrgangs, gegliedert nach 14 Stoffgebieten(Vom Jungvolk und den Jungmädeln - Sport und Spiel - In den Ferien - Wir singen und tanzen - Wir basteln und bauen - Wir helfen mit - Daheim - In der Schule - Unsere Haustiere - In Feld und Wald - Unsere Heimat - Erzählungen und Gedichte - Märchen und Sagen - Kunterbunt und Rätsel), Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Heinz Görz / Berli, Vorwort von Fritz Wächtler, Gauleiter und Reichswalter des NS.-Lehrerbundes. Enthalten auch eine Erzählung "Der alte Hof" von Professor Dr. Johann von Leers, "So war Horst Wessel" von Peter Osten (mit ganzseitigen Zeichnungen von Paul Klose), "Wandbehänge" (u.a. mit der Abbildung "Ein Wandteppich, den das Luftkreiskommando V, München, in Auftrag gab. Entwurf und Ausführung: K. H. Dallinger / München), Gedicht "Anruf des Führers" von Herbert Böhme, zweiseitiger Bildbericht "Des Führers Leibstandarte" (mit ganzseitiger Abbildung "Parademarsch am Geburtstag des Führers" auf der Wilhelmstraße zu Berlin, der Führer stehend und salutierend im Mercedes, Vorbeimarsch der LAH), Flug nach Ostpreußen (mit halbseitiger Aufnahme des Führerstandes / Cockpits der Ju "52"), Besuch beim Panzerregiment, Legion Condor siegt, doppelseitiger Bildbericht "Fallschirmjäger" mit 8 Fotoabbildungen ( "Sofort nach dem Absprung ist das Maschinengewehr in Stellung gebracht worden / Landen und kämpfen, das ist für die Männer der Fallschirmtruppe ein einziger Begriff / Mit MG und Gewehr wehren die gelandeten Jäger nahende Flugzeuge ab", usw.), Das deutsche Danzig, Erntedanktag auf dem Bückeberg: der Führer spricht, Die Arbeit auf der deutschen Scholle. - Wichtige Jugendzeitung aus dem Dritten Reich; für die jüngeren Schüler erschien die "Deutsche Jugendburg", für die älteren "Hilf mit!"; die Jahrgänge begannen immer im Oktober. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Schülerzeitschriften >Hilf mit!Deutsche Jugendburg< sind auch im Jahrgang 1938/39 ihre vordringlichsten Aufgabe gerecht geworden, Mittler zwischen dem gewaltigen Geschehen der Zeit und unserer deutschen Schule zu sein und damit einer inneren Umformung des Unterrichts zu dienen. Nahezu 5 Millionen Hefte gelangen jetzt allmonatlich in die Hände deutsche Schüler und Schülerinnen und künden ihnen in angemessener Form von deutsche Art und deutsche Kraft in Vergangenheit und Gegenwart, von dem höher und höher emporstrebenden Bau des Nationalsozialistischen Volksstaates und seinem Baumeister, der in nur sechs Jahren Deutschland aus elender Zerrissenheit und Zweitklassigkeit zu neuer Größe führte, der den jahrhundertealten Traum der edelsten Herzen dadurch erfüllte, daß er ein Deutsches Reich schuf, herrlicher und machtvoller, als die kühnsten und begeisterten Streiter der deutschen Größe ist je zu hoffen wagten. Die Herausgabe der vorliegenden Sammelbände unsere Schülerzeitschriften fällt in eine schwere Zeit: Größenwahnsinn und giftige neidverblendete Feinde wollen die Zertrümmerung unseres Reiches und die Versklavung des Volkes auf allen Gebieten" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Monatszeitschrift für junge deutsche Menschen, Baukunst / Architektur, Antisemitismus im Schulunterricht, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband minimal berieben, Rückengewebe mit kleinen Einrissen, Vorsatz stockfleckig, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Frühling an der Bergstraße". Seiten 445-476, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einige mehrseitige Bildberichte, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Deutsche Werkarbeit am Ufer der Seine. Die Pariser Weltausstellung soll am 1. Mai beginnen und bis November 1937 ihre Pforten geöffnet halten. Jede Weltausstellung vermittelt einen Querschnitt der Technik und Kunst ihrer Zeit und so spiegelt sich nicht zuletzt in der Architektur das Arteigene eines Volkes und seine Stellung zur Zivilisation wider Deutschland hat der Welt viel zu zeigen vor allem jener Welt, die das Deutschland Adolf Hitlers nur verwildern kennt, mit Fotos: "Ein schöner Ausblick vom Trocadero auf das Deutsche Haus / Eintopfessen der deutschen Arbeiter in Paris. Auch hierin kommt die Verbundenheit mit der deutschen Heimat sinnfällig zum Ausdruck" - Ein Flugzeug macht am Luftschiff "Hindenburg" fest - Kochende Erde: Mit dem Flugzeug über Japans feuerspeiende Berge - 4:0 siegt Deutschland gegen Frankreich - Der Due in Libyen - Leuchtendes Land, Roman von Luis Trenker - Foto: "Die erste Porzellanmanufaktur der Partei bei München. Ein Seydlitz-Kürassier-Offizier wird nach dem ersten Brand koloriert und kommt dann zum zweitenmal in den Ofen" - Das Ende des Zarentums. Eine Woche russischer Geschichte im März 1917 - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben im Nationalsozialismus, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Walter Kublank:

    Verlag: Frankfurt a. M., Verlag Moritz Diesterweg,, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo im Format 14 x 20 cm mit Deckeltitel. 85 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Meine deutsche Jugend! - Von der Gottverbundenheit des Führers - Bürger und Bauern - Der Wille siegt - Von Kampf und Frieden - Von Volk und Vaterland - Von Kunst und Künstlern - Führer und Führerauslese - So urteilt die Welt über deinen Führer - Adolf Hitlers Lebensweg - Der Führer wartet auf dich, deutsche Jugend! - Aus der Reihe "Deutsche Führer - Deutsche Taten. Eine Sammlung von Jugendbüchern zur Klassenlektüre und für die Schulbücherei", herausgegeben von der Lehrervereinigung für Kunstpflege in Berlin. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Personenkult um Adolf Hitler, Deutschland nach der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas stockfleckig, einige Seiten mit dünnen roten an Streichungen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 24,5 x 32,2 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 40 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck auf Kunstdruckpapier sowie halb- und ganzseitigen farbigen Werbeanzeigen. Die Fotos u.a. mit folgenden Bildunterschriften: "Dr. Ley auf der Grünen Woche. Der Leiter der Deutschen Arbeitsfront, Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley, stattete der großen Leistungsschau des deutschen Bauerntums auf dem Messegelände am Kaiserdamm in Berlin einen längeren Besuch ab / Gieseking wurde vom Führer zum Professor ernannt. Walter Gieseking ist heute eine der größten Pianisten Deutschlands / Die Wintersportmeisterschaften der Hitlerjugend in Bad Reichenhall, Siegerin im Eis-Kunstlauf der Jungmädel / Gauleiter Bohle ist durch Erlass des Führers zum Chef der Auslandsorganisation im Auswärtigen Amt eingesetzt worden. Die einheitliche Betreuung der Reichsdeutschen im Ausland ist der Zweck der Ernennung / Reichsminister Dr. Ohnesorge. Der Führer und Reichskanzler hat den Staatssekretär Dr. Ohnesorge zum Reichspostminister ernannt / Reichsminister Dr. Dorpmueller. Der Führer und Reichskanzler hat den Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft, Dr. Julius Dorpmüller, zum Reichsverkehrsminister ernannt / Grüne Woche, die große Jahresschau der deutschen Landwirtschaft / Deutschland siegt im Mannschaftspreis beim Internationalen Turnier in der Deutschlandhalle. Die siegreiche deutsche Mannschaft mit der Siegerin im Einzelwettbewerb, Frl.Kerezstes/Ungarn, abgebildet u.a. SS Reiter G. Temme / Die Eisenbahner vor dem Führer, gewaltige Kundgebung auf dem Wilhelmsplatz / Dr. Frick auf der Kunstschau der Frontkämpfer (5. Jahresschau des Frontkämpferbundes bildender Künstler (Nationalsozialistische Ausstellungsgemeinschaft) im Schöneberger Rathaus, usw. - Aus dem Inhalt: Kinderabend in der japanischen Botschaft / Segen und Fluch des Mississippi. Vom Kampf der Menschen gegen die Wassergewalten (umfangreicher Bildbericht) - Ein Epos aus dem hohen Norden: "Friedlos", ein neuer Nordland-Film - Der Schutzpatron eines neuen Zeppelin-Hafens (Brasilien) - Heirat über kurze Wellen. Das erste funkgetraute Ehepaar der Welt - Das Kochbuch für den Schwerarbeiter. Wissenschaft hilft im Ernährungskampf -Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsche Bildzeitschrift im Nationalsozialismus, NS.-Presse, Reiter-SS, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Rücken mit kleinen Fehlstellen, letzte Umschlagseite fehlt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Einzelblatt im Format 24 x 34,7 cm, einseitig bedruckt, Schrift: Antiqua, Text:"Viktoria. Deutschland siegt an allen Fronten". - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich im 2. Weltkrieg, Appell ans Volk im Nationalsozialismus, NSDAP-Wochensprüche, nationalsozialistische Gebrauchs- / Werbegraphik, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Der Offizier für nationalsozialistische Führung (Herausgeber):

    Erscheinungsdatum: 1945

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 10,5 x 7,5 cm) mit dekoriertem (NS-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Etwa 70 Seiten, ohne Zählung, mit mehreren Leerseiten für Notizen. - Aus dem Inhalt: Personalien des Eigentümers / Die Pflichten des deutschen Soldaten / Deutsche Gedenktage / Die deutschen Großstädte (mit Postleitzahlen) / Feststellen der Himmelsrichtung ohne Kompass / Wind stärken, Bezeichnung des Seeganges, Umrechnung gebräuchlicher Kartenmaße / Militärische Arbeitsleistungen / Marsch und Marschleistungen / Deckungsstärken ((es schützen gegen die Gewehrfeuer, ebenso gegen Maschinengewehrfeuer; gegen Maschinengewehrfeuer auf ganz kurze Entfernungen müssen Deckungssstärken vergrößert werden): Schotter o,20 cm . Stroh 6 m. Es schützen gegen Artilleriefeuer, gegen Schrapnellkugeln und Sprengstücke von Feldkanonen / Feldhaubitzen - Entfernungsrmittlung von Flugzeugen durch Schätzen) / Wer sorgt für mich und meine Familie? / Rechtsverhältnisse der Bombengeschädigten / Vergleichstabelle Heer-SS / Kalender 1946 / Ewiger Kalender / Heiraten, aber wen? / Buchstabiertafeln / Morsealphabet. - Das Kalendarium enthält allwöchentlich ein Zitat von Adolf Hitler, zB.: "Was wir heute besitzen ist gänzlich belanglos, entscheidend ist nur eines: daß Deutschland siegt!" - "Zum Mut und zur Härte des Soldaten gehört heute das Glaubensbekenntnis des politisch geschulten Mannes, der weiß, worum der Kampf geht!" - "Der dichtbesiedelte europäische Raum würde im Falle eines bolschewistisch-plutokratischen Sieges nicht nur einen gesellschaftlichen Zusammenbruch erleben, wie er seit dem Sturm der Völkerwanderung nicht stattgefunden hat, sondern auch eine Wirtschaftskatastrophe von unvorstellbaren Ausmaß" (Neujahrsansprache 1944) - "Im ewigen Kampf ist die Menschheit geworden, im ewigen Frieden geht sie zugrunde" - "Weil ich Soldat war, bin ich Nationalsozialist geworden" - "Wenn ich von Sorgen rede, denke ich niemals an Kapitulation" - "Gott hat zu allen Zeiten nur den gesegnet, der bereit war, sich selber zu wehren (der Führer am 24.2.1941)" - "Es ist daher unserem ganzen Leben, unserem Trachten und unserem Sein nur eine einzige Aufgabe gestellt: nämlich die teuflischen Plänen der jüdischen Weltbrandstifter und ihrer Trabanten zum Scheitern zu bringen" (Neujahrsaufruf 1944) - die stärker dem die Stärke der Männer zeigt sich nicht am Abend nach dem Siege, sondern wenn die Sonne einmal nicht scheint" usw. - Der Beitrag "Heiraten, aber wen?" ist eine Werbung der Briefzentrale des "Reichsbundes Deutsche Familie" (Dresden, Neumarkt). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Militaria, deutsches Militär, Wehrmacht und Waffen-SS, Durchhalteparolen aus dem Munde des Führers, Heerwesen im Nationalsozialismus, Adolf Hitler in der endphase Endphase 2.Weltkrieg, , nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (viele Bleistift-Eintragungen auf den Leerseiten und einige im Kalendarium, sonst gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel "Der Meister deutscher Steuerkunst, Rudolf Caracciola am Steuer des neuen Mercedes-Rennwagens, mit dem er am Ostermontag den "Großen Preis von Monaco" überlegen gewann". Seiten 553-588, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Rennen im Riviera Regen, mit Fotos: "Europameister Caracciola siegt im "Großen Preis von Monaco". Durch unverschuldete Zwischenfälle schieden in der zweiten und vierten Runde des über 100 Runden gehenden Rennens drei von den vier gestarteten Mercedes-Wagen aus (v. Brauchitsch, Chiron, Taglioli). Caracciola, der als einziger Mercedesfahrer im Rennen blieb, stellte seine überragende Klasse unter Beweis. In der 15. Runde setzte er sich endgültig vor dem wild fahrenden Alpha Romeo-Fahrer Ruvolari an die Spitze, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab" - Dem Führer zum 20. April, seinem Geburtstag, ganzseitige Fotoabbildung mit einem Gedicht von Richard Euringer: "Volk ohne Haupt, wer hat an dich geglaubt? / Volk ohne Kraft! Er, deine Leidenschaft. / Volk ohne Ehr! Er hämmerte die Wehr. / Volk ohne Brot! Er erschlägt die Not. / Volk ohne Fried! Er ist dein Heldenlied. / Und wär er nicht erschienen, der Gottgesandte Mann, / dem wir wieder dienen, wo wär Deutschland dann!?" - Bühne in Bochum, Bildbericht von Hanns Hubmann - Funker-Jahrgang 1935, doppelseitiger Bildbericht von Estorff-Volkmann - Verdun. Ein Tatsachenbericht nach den Aufzeichnungen eines Offiziers vom Bayerischen Infanterie-Leibregiment - Geschichten um Prinz Eugen - Spassiger Alltag - Beruf: Bordnotar der Liebe, von Maxim Ziese - Rettet Wien! Roman aus der Zeit der Türkenbelagerung 1683, von Rudolph Stratz - Abschied von England, Bildbericht von der Überführung des gestorbenen deutschen Botschafters von Hoesch nach Deutschland, u.a. mit Foto: "England ehrt den toten Botschafter. Auf dem englischen Zerstörer "Scout", der die Hakenkreuzflagge im Topp führte, wurde die sterbliche Hülle des deutschen Botschafters in London, von Hoesch, nach Wilhelmshaven überführt. Auf der Lafette des Heckgeschützes ist links der Sarg zu sehen" - Gigli ganz privat, ganzseitige Fotostrecke über den italienischen Sänger. - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische / deutsche Presse, Alltag / deutsches Leben im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Fuker der Wehrmacht, Führerschnappschuss, Führergeburtstag. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit feinem Papierstreifen fachmännisch verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1931

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelfoto: "Die Frau als Arbeitstier", Szene aus Sowjetrussland). Seiten 194-216, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Frau im Sowjet-Staate. Frauen als Arbeitssklaven, doppelseitiger Bildbericht mit Bildern wie: "Ein Skandal, Frauen werden zum Straßenbau verwendet / Theorie und Praxis: in Deutschland die Kommunisten wütende Pazifisten, in Russland werden die Frauen zum Heeresdienst herangezogen / Sie haben Glück: Frauen als Weichenstellerinnen / Das wahre Elend heimatloser Kinder, die zahllos durch die Straßen irren" - Die Abenteuer des Fürsten Barikoff, von Hans Morgan - Hitlerjugend im Schnee, ganzseitige Bildbericht - Gedicht: Zeitlexikon - halbseitige Bildanzeige "Christofstaler Geist" der Tuchfabrik Christofstal in Württemberg - Dr.Goebbels in der Westfalenhalle, doppelseitiger Bildbericht über den Dortmunder Auftritt des Reichspropagandaleiters der nationalsozialistischen Bewegung, mit Bildern wie: "Vor der nationalsozialistischen Geschäftsstelle in Dortmund drängen sich die Menschen, um noch Karten für die Riesenkundgebung zu erhalten / Die Polizei war bemüht, durch Leibesvisitation und ähnliche Mätzchen den Beginn der Kundgebung zu verzögern / Die Kommunisten, die nicht im entferntesten in der Lage sind, eine Riesenkundgebung ähnlich der in der Westfalenhalle am 17. Februar abzuhalten, tobten vor Wut. Es wurde viel weiße und rote Farbe verschmiert / Polizeischikanen niedrigster Art sollten verhindern, daß der Riesenraum sich vollständig fühlte: nichtsdestoweniger bot das imposante Stadion mit den polizeilich zugelassenen 21.000 Menschen ein geradezu überwältigendes Bild" - Franzosensteig, von Max Hauser - Adolf Hitler: Führung und Gefolgschaft (ganzseitig der Text) - Gedichte: Vergebliche Hatz ("Die Hatz, die Wonne des Gijaids, / aufs edle Bild vom Hakenkreuz / ergötzt in allen Büschen rum / das rote Untermenschentum. / Auch wer bereits als Demokrat / den Kalk im Bürgerhirne hat, / springt schweif gesenkt bei dem Radau / noch los mit heiserem Wauwau. / Erst recht der fromme Zentrumschrist / kennt nichts sonst, was ihm lieber ist / als - beugend Wahrheit, Recht, Gesetz - / frischfrohe schwarze Nazi-Hetz ") und "Die jüdische Lügen- und Hetzpresse" - Humor - Aus dem Reiche des Diktators Stalin - Bildanzeige "Vorschriftsmäßig S.A.-Ausrüstung nur beim Zeugmeister" - Karikatur "Aus dem Reiche des Diktators Stalin" - Ein Jahrhundert Fremdenlegion. Die letzte Zufluchtsstätte der Entgleisten - Junge Kunst. Erste nationalsozialistische Kunstausstellung in Berlin, ganzseitiger Bildbericht - Siegt Alfons VIII? - Deutsches Reich, Kampfzeit der Bewegung in der Weimarer Republik, Tuchfabrik Christofstal in Württemberg, Reichzeugmeisterei der NSDAP, SA.-ausrüstung, Antisemitismus Nationalsozialismus, jüdische Lügen- und Hetzpresse, Elend in der Sowjetunion, Zeitgeschichte, illustrierte Bücher, NS.-Presse, , / Schriftgut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.