Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (14)

Zustand

Einband

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Charifi, Mohsen:

    Verlag: Mainz : Bobeth, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    geb., Original-Schutzumschlag, 79 S. ; 21 cm; sehr guter Zustand [auf der Vorsatzrückseite mit Autorensignatur, datiert August 95] // Poesie als Therapeutikum? Mohsen Charifi Gesichter einer Liebe Im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident, zwischen Natur und Geist: Welch' Unterfangen. Mohsen Charifi setzt alles auf eine Karte: Das Wabern süßer orientalischer Nächte, die Kühle westlicher Rational' tät, die formelhafte Präzision der Naturerfassung und die Zweifel, Abgründe, das Lachen, Überschäumen der Seele, die ihm als Reservoir für das bewußte Denken gilt, als Bassin einer jedem verfügbaren inneren Weisheit, die ans Licht zu bringen ist. Was über die kulturelle und gedanklich-emotionale Zerrissenheit hinwcgträgt, ist der unerschütterliche Glaube, daß sich hinter all dem die Universalien menschlichen Daseins finden lassen. Und was könnte auf dem Weg dorthin besser geeignet sein, als das tief gefühlte und in Sprache umgesetzte Durchleben einer Beziehung: Gesichter einer Liebe. Die Stationen "Die Sonne geht auf', "aber der Tag ist regnerisch", "und die Nacht kommt ohne Sonnenuntergang", "dennoch, nichts kann den kommenden Morgen aufhalten" markieren den Weg, die Gedichte das Gehen. Mohsen Charifi verdrillt einen Teil seiner Biographie zur Weisheit aller Weisheiten: Erkenntnis kostet das Paradies. Und wie eine der letzten Phiolen einer verschollen geglaubten Essenz zieht sich der eine Gedanke durch all seine Gedichte: Poesie als Therapeutikum, Lyrik als heilsamer Zugang zur Seele. Geboren am 30.06.1942 in Teheran kam Mohsen Charifi gleich nach dem Abitur 1961 nach Deutschland. Er studierte in Mainz und promovierte dort in Physik. Es folgten Lehraufträge in seiner Heimat und in Deutschland. Führte- ihn die Physik nah an den Begriff der Materie, erschloß ihm das anschließende Studium der Psychologie Facetten des Analogorts: Geist. Mohsen Charifi ist Sachverständiger bei Familiengerichten und im Bereich der Forensischen Psychologie tätig. Darüber hinaus arbeitet er als Psychotherapeut und Farbdesigner, konzipiert und moderiert Seminare im Bereich Persönlichkeitsentfaltung und ist persönlicher Berater für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik. (Klappentext) Z33904F4 ISBN 9783931311007 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karin!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (19312013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (19861992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal GAD-0293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-165 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Monika!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal GAD-10.401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Tanja Schumann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schumann, Tanja :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Liebe Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal GAD-10.184 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Tanja Schumann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schumann, Tanja :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Dünne Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal GAD-0169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Klee /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Klee und Suzie Kerstgens :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen Bandmitgliedern von Klee bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Klee ist eine deutschsprachige Popband aus Köln. Im März 1997 veröffentlichten Suzie Kerstgens (Gesang), Tom Deininger (Gitarre), Sten Servaes (Schlagzeug) und Michael Zscharnack (Bass) ihr erstes Album Ralley unter dem Bandnamen Ralley[1]. Im Frühjahr 1999 folgte das zweite Album 1,2,3,4. Kurze Zeit später ereignete sich auf der Rückfahrt von einem Videodreh auf regennasser Autobahn in Belgien ein Autounfall, bei dem die Insassen, mit Ausnahme von Suzie Kerstgens, schwer verletzt wurden. Es dauerte drei Jahre bis zur Genesung und zur Wiederaufnahme der Bandarbeit. Band Klee Im Zuge des Neuanfangs im Jahr 2002 benannte sich die Band in Klee um. Die Namensgebung war nach Aussage von Suzie Kerstgens durch die Werke Paul Klees inspiriert, sie nimmt aber auch Bezug auf das Kleeblatt als Glückssymbol.[2] Mit der Umbenennung vollzog sich auch ein Stilwandel vom Gitarrenpop zum Elektropop. Seit dem Album Jelängerjelieber und insbesondere bei den Live-Auftritten, wo die Band um Gitarre, Bass und Schlagzeug verstärkt wird, treten auch Elemente des Rock in den Vordergrund, wogegen die folgenden Alben auch Bezüge zum Chanson aufweisen. Entwicklung 2002 wurde der Song Erinner dich aus dem ersten Klee-Album Unverwundbar veröffentlicht. Mit Platz 94 blieb er eine Woche in den Top 100. Im Oktober 2004 erschien das zweite Album Jelängerjelieber. Mit der ersten Singleauskopplung 2 Fragen schaffte es Klee in die Rotationen der TV- und Radiosender. Bei Sarah Kuttner - Die Show stellten sie im November 2004 ihren Song Gold vor größerem TV-Publikum vor. Beim Bundesvision Song Contest im Februar 2005 traten sie mit Gold für das Saarland an und kamen auf Platz 10. Die nächste Auskopplung Tausendfach war eine Woche in den Top100 platziert (Platz 85). Die Single Gold war bis zum Erscheinen der Single Zwei Herzen (2008) der größte Hit von Klee. Gold erreichte Platz 54 der Top 100 und war insgesamt neun Wochen platziert. Das Album Jelängerjelieber ist im Juli 2006 unter dem Titel Honeysuckle auch in den USA erschienen. Für diese Veröffentlichung wurden die drei Songs Für alle, die (This is for Everyone), Tausendfach (A thousand ways) und Gold (Gold) in englischsprachigen Versionen aufgenommen. Weitere Bekanntheit erreichte das Album durch den Song 2 Fragen, der als Musik für dieGesellschafter.de-Spots, einer Initiative der Aktion Mensch, eingesetzt wurde. Mit ihrem am 4. August 2006 erschienenen dritten Album Zwischen Himmel und Erde schaffte es Klee auf Platz 17 der Albumcharts. Die am 7. Juli 2006 erschienene Single Die Stadt (die erste Auskopplung) erreichte in der ersten Woche Platz 55. Mit der am 8. Dezember 2006 erschienenen ?Deluxe Edition? Zwischen Himmel und Erde wurde erstmals eine DVD veröffentlicht, die nahezu ein komplettes Klee-Konzert enthält. Es handelt sich um das Tourabschluss-Konzert 2006 vom 26. Oktober 2006 im Kölner Gloria-Theater. Am 27. April 2007 ist die dritte Auskopplung des Albums Zwischen Himmel und Erde erschienen: Dieser Fehler (Mix von JEO). Auf der Maxi-CD sind drei Songs in Fremdsprachen enthalten: Lichtstrahl auf Französisch, Tausendfach auf Englisch und Nicht immer aber jetzt auf Russisch. Das Album Berge versetzen erschien am 1. August 2008. Die erste Single aus diesem Album heißt Zwei Herzen und wurde am 11. Juli 2008 veröffentlicht. Sie erreichte Platz 29 der Single-Charts. Die zweite Single aus dem gleichnamigen Album heißt Berge Versetzen und wurde am 31. Oktober 2008 veröffentlicht. Am 16. Mai 2009 erschien die kostenlose CD Wir halten zusammen, die exklusiv für den Tag der Begegnung 2009 im Archäologischen Park Xanten, einem Integrationsfest für behinderte und nichtbehinderte Menschen, produziert wurde. Am 26. August 2011 ist Aus lauter Liebe und damit das bisher fünfte Studioalbum der Band erschienen. Es stieg von 0 auf 6 in die deutschen Albumcharts ein. Die Deluxe-Edition des Albums enthält eine zusätzliche DVD mit einem vor Publikum live aufgezeichneten Akustik-Konzert. Als erste Single aus dem Album wurde am 5. August 2011 der Song Willst du bei mir bleiben ausgekoppelt, der von 0 auf 29 in die Single-Charts einstieg. Liveauftritte Das Spektrum reicht von Clubkonzerten über eigene Hallentouren, Support bei Bands wie z. B. The Wedding Present, Ich + Ich oder Nena bis hin zu Auftritten bei großen internationalen Festivals (Melt!, Gurtenfestival u. v. a.) und vielen Charity Konzerten (CSDs, Arsch huh, Zäng ussenander, LVR-Tag der Begegnung u. v. a.) Die Band Klee hat in den letzten Jahren viele internationale Konzerte gespielt, so in Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Türkei, Großbritannien, Russland und China. Als Beispiele seien aufgeführt: anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Köln-Istanbul wurde Klee nach Istanbul eingeladen und gab in der Nacht des 1. und 2. Juni 2007 im Babylon-Club (Stadtteil Beyoglu) ein Konzert. Nach diversen Festivalauftritten im Sommer 2008 fand im Oktober/November 2008 eine ausgedehnte Hallentour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. 2009 absolvierte die Band einen Auftritt im russischen Kasan sowie zwei erfolgreiche Tourneen durch China, wo sie in Wuhan, Chongqing, Shenyang und Peking vor bis zu 30.000 Zuschauern spielte. Die Tournee zum Album Aus lauter Liebe begann am 14. Oktober 2011 und endete am 4. November 2011. Der zweite Tourteil begann am 11. Mai 2012 und endete am 19. Mai 2012. Bei dieser Tour wurden insbesondere akustische Instrumentierungen, unter anderem mit einer Mandoline, umgesetzt. Diese Tour wurde mit dem Titel Aus leiser Liebe bezeichnet. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Klee /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Klee :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen Bandmitgliedern von Klee bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Klee ist eine deutschsprachige Popband aus Köln. Im März 1997 veröffentlichten Suzie Kerstgens (Gesang), Tom Deininger (Gitarre), Sten Servaes (Schlagzeug) und Michael Zscharnack (Bass) ihr erstes Album Ralley unter dem Bandnamen Ralley[1]. Im Frühjahr 1999 folgte das zweite Album 1,2,3,4. Kurze Zeit später ereignete sich auf der Rückfahrt von einem Videodreh auf regennasser Autobahn in Belgien ein Autounfall, bei dem die Insassen, mit Ausnahme von Suzie Kerstgens, schwer verletzt wurden. Es dauerte drei Jahre bis zur Genesung und zur Wiederaufnahme der Bandarbeit. Band Klee Im Zuge des Neuanfangs im Jahr 2002 benannte sich die Band in Klee um. Die Namensgebung war nach Aussage von Suzie Kerstgens durch die Werke Paul Klees inspiriert, sie nimmt aber auch Bezug auf das Kleeblatt als Glückssymbol.[2] Mit der Umbenennung vollzog sich auch ein Stilwandel vom Gitarrenpop zum Elektropop. Seit dem Album Jelängerjelieber und insbesondere bei den Live-Auftritten, wo die Band um Gitarre, Bass und Schlagzeug verstärkt wird, treten auch Elemente des Rock in den Vordergrund, wogegen die folgenden Alben auch Bezüge zum Chanson aufweisen. Entwicklung 2002 wurde der Song Erinner dich aus dem ersten Klee-Album Unverwundbar veröffentlicht. Mit Platz 94 blieb er eine Woche in den Top 100. Im Oktober 2004 erschien das zweite Album Jelängerjelieber. Mit der ersten Singleauskopplung 2 Fragen schaffte es Klee in die Rotationen der TV- und Radiosender. Bei Sarah Kuttner - Die Show stellten sie im November 2004 ihren Song Gold vor größerem TV-Publikum vor. Beim Bundesvision Song Contest im Februar 2005 traten sie mit Gold für das Saarland an und kamen auf Platz 10. Die nächste Auskopplung Tausendfach war eine Woche in den Top100 platziert (Platz 85). Die Single Gold war bis zum Erscheinen der Single Zwei Herzen (2008) der größte Hit von Klee. Gold erreichte Platz 54 der Top 100 und war insgesamt neun Wochen platziert. Das Album Jelängerjelieber ist im Juli 2006 unter dem Titel Honeysuckle auch in den USA erschienen. Für diese Veröffentlichung wurden die drei Songs Für alle, die (This is for Everyone), Tausendfach (A thousand ways) und Gold (Gold) in englischsprachigen Versionen aufgenommen. Weitere Bekanntheit erreichte das Album durch den Song 2 Fragen, der als Musik für dieGesellschafter.de-Spots, einer Initiative der Aktion Mensch, eingesetzt wurde. Mit ihrem am 4. August 2006 erschienenen dritten Album Zwischen Himmel und Erde schaffte es Klee auf Platz 17 der Albumcharts. Die am 7. Juli 2006 erschienene Single Die Stadt (die erste Auskopplung) erreichte in der ersten Woche Platz 55. Mit der am 8. Dezember 2006 erschienenen ?Deluxe Edition? Zwischen Himmel und Erde wurde erstmals eine DVD veröffentlicht, die nahezu ein komplettes Klee-Konzert enthält. Es handelt sich um das Tourabschluss-Konzert 2006 vom 26. Oktober 2006 im Kölner Gloria-Theater. Am 27. April 2007 ist die dritte Auskopplung des Albums Zwischen Himmel und Erde erschienen: Dieser Fehler (Mix von JEO). Auf der Maxi-CD sind drei Songs in Fremdsprachen enthalten: Lichtstrahl auf Französisch, Tausendfach auf Englisch und Nicht immer aber jetzt auf Russisch. Das Album Berge versetzen erschien am 1. August 2008. Die erste Single aus diesem Album heißt Zwei Herzen und wurde am 11. Juli 2008 veröffentlicht. Sie erreichte Platz 29 der Single-Charts. Die zweite Single aus dem gleichnamigen Album heißt Berge Versetzen und wurde am 31. Oktober 2008 veröffentlicht. Am 16. Mai 2009 erschien die kostenlose CD Wir halten zusammen, die exklusiv für den Tag der Begegnung 2009 im Archäologischen Park Xanten, einem Integrationsfest für behinderte und nichtbehinderte Menschen, produziert wurde. Am 26. August 2011 ist Aus lauter Liebe und damit das bisher fünfte Studioalbum der Band erschienen. Es stieg von 0 auf 6 in die deutschen Albumcharts ein. Die Deluxe-Edition des Albums enthält eine zusätzliche DVD mit einem vor Publikum live aufgezeichneten Akustik-Konzert. Als erste Single aus dem Album wurde am 5. August 2011 der Song Willst du bei mir bleiben ausgekoppelt, der von 0 auf 29 in die Single-Charts einstieg. Liveauftritte Das Spektrum reicht von Clubkonzerten über eigene Hallentouren, Support bei Bands wie z. B. The Wedding Present, Ich + Ich oder Nena bis hin zu Auftritten bei großen internationalen Festivals (Melt!, Gurtenfestival u. v. a.) und vielen Charity Konzerten (CSDs, Arsch huh, Zäng ussenander, LVR-Tag der Begegnung u. v. a.) Die Band Klee hat in den letzten Jahren viele internationale Konzerte gespielt, so in Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Türkei, Großbritannien, Russland und China. Als Beispiele seien aufgeführt: anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Köln-Istanbul wurde Klee nach Istanbul eingeladen und gab in der Nacht des 1. und 2. Juni 2007 im Babylon-Club (Stadtteil Beyoglu) ein Konzert. Nach diversen Festivalauftritten im Sommer 2008 fand im Oktober/November 2008 eine ausgedehnte Hallentour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. 2009 absolvierte die Band einen Auftritt im russischen Kasan sowie zwei erfolgreiche Tourneen durch China, wo sie in Wuhan, Chongqing, Shenyang und Peking vor bis zu 30.000 Zuschauern spielte. Die Tournee zum Album Aus lauter Liebe begann am 14. Oktober 2011 und endete am 4. November 2011. Der zweite Tourteil begann am 11. Mai 2012 und endete am 19. Mai 2012. Bei dieser Tour wurden insbesondere akustische Instrumentierungen, unter anderem mit einer Mandoline, umgesetzt. Diese Tour wurde mit dem Titel Aus leiser Liebe bezeichnet. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Marion <3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box85-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Nicola Tiggeler /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tiggeler, Nicola :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Poatkarte von Nicola Tiggeler bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicola Tiggeler (* 1. April 1960 in Hannover) ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schauspielpädagogin. Nicola Tiggeler ist die Tochter des Opernregisseurs Steffen Tiggeler (1931-2013) und einer Geigerin. Sie sang bereits im Vorschulalter erste Rollen an der Staatsoper Hannover. Nach dem Abitur im Internat Salem studierte sie von 1978 bis 1985 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Judith Beckmann. Im Sommer 1980 war sie bei den Eutiner Festspielen eine der Brautjungfern in der Oper Der Freischütz.[1] 1984 sang sie die Mrs. Nolan in The Medium in einer Aufführung des Opernstudios der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.[2] 1986 machte sie ihr Diplom als Opernsängerin und Gesangslehrerin. Ihr Bühnendebüt als professionelle Darstellerin gab sie an der Staatsoper Hannover - in einer Inszenierung der Oper Die Hochzeit des Figaro. Es folgten Bühnenengagements am Theater Augsburg (1986-1992; dort u. a. 1989 als Zweiter Knappe in Parsifal und 1990 als Anna in Dido und Aeneas[3] von Francesco Cavalli), am Thalia-Theater in Hamburg sowie bei den Bayreuther Festspielen. In der Spielzeit 1992/93 sang sie am Staatstheater Wiesbaden die Annina in der Oper La Traviata.[4] Seit 1998 ist sie außerdem in vielen Tourneetheater-Produktionen zu sehen. Fernsehdarstellerin 1993 gab Nicola Tiggeler in der Krimiserie Der Fahnder ihr Debüt als Fernsehschauspielerin. Bis 1996 spielte sie in 20 Folgen der Serie die Rolle der Yvonne Meineke, der Freundin der Hauptfigur (verkörpert von Jörg Schüttauf). 1995 war sie die Hauptdarstellerin der RTL-Serie Eine Frau wird gejagt, eine deutsche Variante von Dr. Kimble. Nicola Tiggeler gehörte zur Stammbesetzung verschiedener Fernsehserien wie Happy Holiday (1992), Der Mond scheint auch für Untermieter (1995) und Zwischen Tag und Nacht (1995). Daneben übernahm sie Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei (1998) und SOKO 5113 (1998). In der ZDF-Serie Unser Charly löste sie 2000 Karin Kienzer in der Serienhauptrolle der Michaela Martin ab. Vom Juni 2006 bis Dezember 2013 spielte Tiggeler, teilweise mit größeren Unterbrechungen, in der Telenovela Sturm der Liebe in insgesamt über 800 Folgen die Rolle der intriganten Barbara von Heidenberg. Sprecherin und Stimmcoach Neben ihrer Arbeit im Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen arbeitet Nicola Tiggeler auch als Sprecherin. 1988/89 war sie als Fernsehansagerin für den Süddeutschen Rundfunk tätig. Seit 1997 leiht sie ihre Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. Seit 1998 arbeitet sie außerdem als Lehrerin für Schauspiel, Gesang, Stimmbildung und Sprecherziehung. Im Rahmen dieser Tätigkeit erhielt sie verschiedene Lehraufträge, so an der Hochschule für Musik und Tanz in Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist sie seit 2004 als Sprachcoach an der Bayerischen Staatsoper tätig. Als Stimm- und Präsenzcoach arbeitet sie mit Führungskräften und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Moderation und Sport im deutschsprachigen Raum. Privatleben Nicola Tiggeler und Ehemann Timothy Peach 2006 in München Während ihres Theaterengagements in Augsburg lernte Nicola Tiggeler den Schauspielkollegen Timothy Peach kennen, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist. Beide sind auch Botschafter des SOS-Kinderdorf e.V. Nicola Tiggeler und Timothy Peach leben in München und haben zwei Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box85-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Tanja Schumann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schumann, Tanja :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tanja Schumann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tanja Schumann (* 3. Juli 1962 in Lüneburg) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin. Tanja Schumann begann im Alter von sieben Jahren eine Tanzausbildung an der Staatsopernschule Hamburg. Nach dem Schulabschluss nahm sie Schauspielunterricht an der Stage School Hamburg sowie Gesangsunterricht bei Lilian Aabey in Hamburg. Als Darstellerin und Sängerin spielte sie an verschiedenen Bühnen in Hamburg (Operettenhaus, Altonaer Theater, Neues Theater, St. Pauli-Theater, Theater für Kinder) sowie in Bad Segeberg. Von 2008 bis 2009 wirkte sie in der Komödie Düsseldorf. Im Fernsehen wirkte Schumann erstmals 1985 als Tänzerin in der NDR Talk Show mit. 1993 gehörte sie zur Anfangsbesetzung der Fernseh-Comedy RTL Samstag Nacht. Fünf Jahre lang verkörperte sie für dieses Format verschiedenste Charaktere, wobei besonders ihre Parodie auf Margarethe Schreinemakers für größeres Medienecho sorgte. Daneben übernahm sie Gastrollen in Fernsehproduktionen wie Zwischen Tag und Nacht, Adelheid und ihre Mörder, Balko, Heimatgeschichten und Der Kinderhasser. Außerdem wirkte sie wiederholt in der RTL-Verbrauchersendung Wie bitte?! mit und gehörte ab 2000 zum Rateteam der Neuauflage von Was bin ich? (kabel eins). 2005 nahm sie zudem als Kandidatin an der ProSieben-Reality Show Die Burg teil. Im Jahr 2006 musste Schumann Privatinsolvenz anmelden, weil sie sich mit ostdeutschen Immobilien verspekuliert hatte. Am 7. Juli 2007 heiratete sie Stefan Burmeister auf dem Schlagermove. Seit 2011 veranstaltet Tanja Schumann mit Olivia Jones Comedy-Führungen durch St. Pauli[2] und ist seit Anfang 2013 wieder schuldenfrei.[3] Tanja Schumann arbeitet auch als Synchronsprecherin und leiht ihre Stimme dem Schaf Chili in zahlreichen Sendungen des KI.KA um das Schaf und Bernd das Brot (Tolle Sachen, Chili-TV, Berndivent). 2007 war sie in der VOX-Sendung Das perfekte Promi-Dinner dabei. Auch war sie als Moderatorin für Infomercials auf kabel eins und Sport1 tätig. Anfang 2011 tourte sie mit dem Ensemble der Komödie Düsseldorf durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2014 erreichte sie als Kandidatin in der achten Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! den vierten Platz.[4][5] Seit dem 24. November 2016 spielt sie in Hannover im neuen Theater eine Hauptrolle in Muttersohn. Bei den Schlossfestspielen Neersen von Juni bis August 2018 spielte Schumann die Rolle der Wirtin in dem Stück Im weißen Rößl von Ralph Benatzky.[6] /// Standort Wimregal PKis-Box73-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Schiller / Christopher von Deylen /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Deylen, Christopher von und Schiller :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christopher von Deylen bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Schiller ist ein Pop- und Ambient-Musikprojekt. Es wurde nach dem deutschen Dichter Friedrich Schiller benannt. Projekte und Konzerte 1998 wurde ?Schiller? in Hamburg von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen als Club-orientiertes Musikprojekt ins Leben gerufen. Die erste Single hieß Das Glockenspiel. Bereits seit dem Debütalbum Zeitgeist lässt sich der Stil als sanftere, melodiebetonte elektronische Musik beschreiben, die von bekannten Synchronsprechern (Benjamin Völz, Franziska Pigulla, Otto Sander, Hans Paetsch und Oliver Rohrbeck) untermalt wird. Die Eindrücke einer Reise von London nach Peking im Jahr 2000 verarbeitete von Deylen in seinem Album Weltreise, das Platz 1 der nationalen Musikcharts erreichte. Dazu gehörte auch das Stück Dream of You mit Peter Heppner von Wolfsheim. 2002 zog von Deylen nach Berlin und richtete in Friedrichshain ein neues Studio ein. Im Juli 2003 trennten sich von Deylen und von Schlieffen, seither führt von Deylen das Projekt Schiller allein weiter. Noch im selben Jahr erschien das dritte Schiller-Album Leben. Zu den Gastmusikern des Albums gehörten erneut Peter Heppner, aber auch Anke Hachfeld (Milù), Kim Sanders und Alexander Veljanov von Deine Lakaien. Stargast war Sarah Brightman, die den Gesang von The Smile beisteuerte. Der von ihr gesungene Titel wurde bei einem Schiller-Konzert in der Berliner Kulturbrauerei live aufgeführt und auf Video aufgezeichnet. Begleitet wurde das Album Leben von einer zweiteiligen Tournee Live erLeben, der ersten Tournee seit Bestehen des Projekts. Christopher von Deylen wurde von einer Band mit Gary Wallis an den Drums, Mickey Meinert an der Gitarre, Tissy Thiers am Bass und Christoph Papendieck am Synthesizer begleitet. Seit 2004 arbeitet von Deylen zusammen mit Harald Blüchel als ?Blüchel und von Deylen?, die im gleichen Jahr zwei Alben produzierten: Bi Polar, eine Symbiose aus moderner Klassik und elektronischen Klängen, und Mare Stellaris, das aufgrund einer Anfrage des deutschen Nachrichtenmagazins Stern für einen Soundtrack zu einer Dokumentation über das Weltall erschien. 2005 erschien das vierte Schiller-Album Tag und Nacht mit den Gastmusikern Kim Sanders, Jette von Roth, Moya Brennan, Tarja Turunen, Gary Wallis und Thomas D. Besonderer Gast war Mike Oldfield an der Gitarre. Monumente Publikationen, der Verlag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, veröffentlichte im November 2005 unter dem Titel Eine Zukunft für den Michel eine neue CD Schillers in Zusammenarbeit mit Moya Brennan. Der Reinerlös dieser CD dient der Bewahrung von Kirchen vor dem Verfall, u. a. der St.-Michaelis-Kirche. Vom 27. April 2006 bis zum 13. Mai 2006 fand die zweite Tournee mit Ralf Gustke und Christian Kretschmar als Neuzugängen statt sowie Cliff Hewitt am elektronischen Schlagzeug. Gäste waren Kim Sanders und Peter Heppner. Neue Live-Gäste waren Jette von Roth und Thomas D. Schiller live (Sonne) in Düsseldorf, 2012 Am 27. Mai 2006 gab es in Berlin am Bebelplatz zum 150. Todestag Heinrich Heines ein gemeinsames Konzert von Schiller zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg. Zu diesem Anlass hatte Christopher von Deylen zwei neue Lieder komponiert, zu denen Jette von Roth Texte von Heine zitierte. Am 1. August 2006 spielte Schiller vor 25.000 Zuschauern in Athen auf einem Open-Air-Festival zusammen mit der Band Depeche Mode. Am 14. September desselben Jahres folgte ein Auftritt im Fairmont Hotel in Dubai. Zu diesem Auftritt wurde Christopher von Deylen von seiner Live-Band begleitet, Gäste waren Kim Sanders, Jette von Roth und Peter Heppner. Schiller live in Teheran, 2017 November 2006 erschien eine Live-DVD der Tag und Nacht-Tour mit dem Titel Tagtraum, die neben einem 120-minütigen Konzertmitschnitt noch fünf neue Titel, eine Dokumentation über den Auftritt in Athen sowie diverse Musikvideos aus dem Album Tag und Nacht enthält. Weitere Konzerte fanden zwischen April und Juli 2007 in Europa statt, unter anderem in Tirana und Kiew, hier auf Einladung des Goethe-Institutes. 2008 erschien das fünfte Studioalbum mit dem Titel Sehnsucht. Das Album umfasst rund 30 Tracks und hat neben Jette von Roth und Kim Sanders mehrere neue Gastkünstler wie Xavier Naidoo, Klaus Schulze, Ben Becker, Anna Maria Mühe, Ana Torroja (Ex-Mecano), Despina Vandi, Isis Gee, Jaël und weitere Interpreten. In Deutschland erreichte es Anfang März Platz 1 der Albumcharts. Zusammen mit dem chinesischen Pianisten Lang Lang produzierte Christopher von Deylen den Titel Time for Dreams, der auf Langs neuem Album erschien. Beide spielten den Titel erstmals live auf der Bregenzer Seebühne im Juni 2008. Der Titel wurde vor allem als Erkennungsmelodie während der ZDF-Berichterstattung bei den Olympischen Sommerspielen 2008 bekannt. Mitte 2008 arbeitete von Deylen mit der amerikanischen Sängerin Colbie Caillat zusammen und produzierte mit ihr die Single You, welche auf der vierten Variante des Schiller-Albums Sehnsucht erschien und zusätzlich als Single veröffentlicht wurde. Im sechsten Studioalbum Atemlos (2010) verarbeitete von Deylen Eindrücke aus einer Reise in die Arktis. So entstand beispielsweise der Song Polarstern, der nach dem Forschungsschiff, auf dem er unterwegs war, benannt wurde. Musikalische Gäste sind unter anderen Lenka, Midge Ure, Kate Havnevik und Jaki Liebezeit. 2012 erschien die gemeinsame Single Sonne mit Unheilig sowie das gleichnamige siebte Studioalbum Sonne. 2013 wurde das Album Opus veröffentlicht, bei dem neben dem deutschen Oboisten Albrecht Mayer die französische Pianistin Hélène Grimaud sowie die russische Opernsängerin Anna Netrebko mitwirken. Das neunte Album Future erreichte 2016 in Deutschland Platz 1. Später im Jahr erschien das Best-of-Album Zeitreise, sowie das Live-Album Zeitreise Live. Das zehnte Album des Musikprojekts, Morgenstund erschien 2019. Der Titelsong wurde vo.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Schiller / Christopher von Deylen /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Deylen, Christopher von und Schiller :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Christopher von Deylen bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Schiller ist ein Pop- und Ambient-Musikprojekt. Es wurde nach dem deutschen Dichter Friedrich Schiller benannt. Projekte und Konzerte 1998 wurde ?Schiller? in Hamburg von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen als Club-orientiertes Musikprojekt ins Leben gerufen. Die erste Single hieß Das Glockenspiel. Bereits seit dem Debütalbum Zeitgeist lässt sich der Stil als sanftere, melodiebetonte elektronische Musik beschreiben, die von bekannten Synchronsprechern (Benjamin Völz, Franziska Pigulla, Otto Sander, Hans Paetsch und Oliver Rohrbeck) untermalt wird. Die Eindrücke einer Reise von London nach Peking im Jahr 2000 verarbeitete von Deylen in seinem Album Weltreise, das Platz 1 der nationalen Musikcharts erreichte. Dazu gehörte auch das Stück Dream of You mit Peter Heppner von Wolfsheim. 2002 zog von Deylen nach Berlin und richtete in Friedrichshain ein neues Studio ein. Im Juli 2003 trennten sich von Deylen und von Schlieffen, seither führt von Deylen das Projekt Schiller allein weiter. Noch im selben Jahr erschien das dritte Schiller-Album Leben. Zu den Gastmusikern des Albums gehörten erneut Peter Heppner, aber auch Anke Hachfeld (Milù), Kim Sanders und Alexander Veljanov von Deine Lakaien. Stargast war Sarah Brightman, die den Gesang von The Smile beisteuerte. Der von ihr gesungene Titel wurde bei einem Schiller-Konzert in der Berliner Kulturbrauerei live aufgeführt und auf Video aufgezeichnet. Begleitet wurde das Album Leben von einer zweiteiligen Tournee Live erLeben, der ersten Tournee seit Bestehen des Projekts. Christopher von Deylen wurde von einer Band mit Gary Wallis an den Drums, Mickey Meinert an der Gitarre, Tissy Thiers am Bass und Christoph Papendieck am Synthesizer begleitet. Seit 2004 arbeitet von Deylen zusammen mit Harald Blüchel als ?Blüchel und von Deylen?, die im gleichen Jahr zwei Alben produzierten: Bi Polar, eine Symbiose aus moderner Klassik und elektronischen Klängen, und Mare Stellaris, das aufgrund einer Anfrage des deutschen Nachrichtenmagazins Stern für einen Soundtrack zu einer Dokumentation über das Weltall erschien. 2005 erschien das vierte Schiller-Album Tag und Nacht mit den Gastmusikern Kim Sanders, Jette von Roth, Moya Brennan, Tarja Turunen, Gary Wallis und Thomas D. Besonderer Gast war Mike Oldfield an der Gitarre. Monumente Publikationen, der Verlag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, veröffentlichte im November 2005 unter dem Titel Eine Zukunft für den Michel eine neue CD Schillers in Zusammenarbeit mit Moya Brennan. Der Reinerlös dieser CD dient der Bewahrung von Kirchen vor dem Verfall, u. a. der St.-Michaelis-Kirche. Vom 27. April 2006 bis zum 13. Mai 2006 fand die zweite Tournee mit Ralf Gustke und Christian Kretschmar als Neuzugängen statt sowie Cliff Hewitt am elektronischen Schlagzeug. Gäste waren Kim Sanders und Peter Heppner. Neue Live-Gäste waren Jette von Roth und Thomas D. Schiller live (Sonne) in Düsseldorf, 2012 Am 27. Mai 2006 gab es in Berlin am Bebelplatz zum 150. Todestag Heinrich Heines ein gemeinsames Konzert von Schiller zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg. Zu diesem Anlass hatte Christopher von Deylen zwei neue Lieder komponiert, zu denen Jette von Roth Texte von Heine zitierte. Am 1. August 2006 spielte Schiller vor 25.000 Zuschauern in Athen auf einem Open-Air-Festival zusammen mit der Band Depeche Mode. Am 14. September desselben Jahres folgte ein Auftritt im Fairmont Hotel in Dubai. Zu diesem Auftritt wurde Christopher von Deylen von seiner Live-Band begleitet, Gäste waren Kim Sanders, Jette von Roth und Peter Heppner. Schiller live in Teheran, 2017 November 2006 erschien eine Live-DVD der Tag und Nacht-Tour mit dem Titel Tagtraum, die neben einem 120-minütigen Konzertmitschnitt noch fünf neue Titel, eine Dokumentation über den Auftritt in Athen sowie diverse Musikvideos aus dem Album Tag und Nacht enthält. Weitere Konzerte fanden zwischen April und Juli 2007 in Europa statt, unter anderem in Tirana und Kiew, hier auf Einladung des Goethe-Institutes. 2008 erschien das fünfte Studioalbum mit dem Titel Sehnsucht. Das Album umfasst rund 30 Tracks und hat neben Jette von Roth und Kim Sanders mehrere neue Gastkünstler wie Xavier Naidoo, Klaus Schulze, Ben Becker, Anna Maria Mühe, Ana Torroja (Ex-Mecano), Despina Vandi, Isis Gee, Jaël und weitere Interpreten. In Deutschland erreichte es Anfang März Platz 1 der Albumcharts. Zusammen mit dem chinesischen Pianisten Lang Lang produzierte Christopher von Deylen den Titel Time for Dreams, der auf Langs neuem Album erschien. Beide spielten den Titel erstmals live auf der Bregenzer Seebühne im Juni 2008. Der Titel wurde vor allem als Erkennungsmelodie während der ZDF-Berichterstattung bei den Olympischen Sommerspielen 2008 bekannt. Mitte 2008 arbeitete von Deylen mit der amerikanischen Sängerin Colbie Caillat zusammen und produzierte mit ihr die Single You, welche auf der vierten Variante des Schiller-Albums Sehnsucht erschien und zusätzlich als Single veröffentlicht wurde. Im sechsten Studioalbum Atemlos (2010) verarbeitete von Deylen Eindrücke aus einer Reise in die Arktis. So entstand beispielsweise der Song Polarstern, der nach dem Forschungsschiff, auf dem er unterwegs war, benannt wurde. Musikalische Gäste sind unter anderen Lenka, Midge Ure, Kate Havnevik und Jaki Liebezeit. 2012 erschien die gemeinsame Single Sonne mit Unheilig sowie das gleichnamige siebte Studioalbum Sonne. 2013 wurde das Album Opus veröffentlicht, bei dem neben dem deutschen Oboisten Albrecht Mayer die französische Pianistin Hélène Grimaud sowie die russische Opernsängerin Anna Netrebko mitwirken. Das neunte Album Future erreichte 2016 in Deutschland Platz 1. Später im Jahr erschien das Best-of-Album Zeitreise, sowie das Live-Album Zeitreise Live. Das zehnte Album des Musikprojekts, Morgenstund erschien 2019. Der Titelsong wurde vo.