Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (36)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Élite: Tödliche Geheimnisse: (der Roman zur Netflix-Serie) zum Verkauf von Bookbot

    Abril Zamora

    Verlag: Fischer, 2020

    ISBN 10: 3733550056 ISBN 13: 9783733550059

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Der erste Roman einer Trilogie, die auf der Netflix-Serie ,Elite" basiert.Paula leidet unter einer Liebe, uber die sie mit niemandem sprechen darf. Janine, das Madchen mit Konfektionsgrosse 40, hat ein gefahrliches Geheimnis. Ihr von Sex besessener Freund Gorka beginnt, etwas mehr fur die falsche Person zu empfinden. Sitzenbleiber Mario, der zu gerne andere mobbt, wird plotzlich selbst erpresst. Melena versteckt hinter einer Fassade von Opulenz und Glamour eine traurige Familiengeschichte.Doch dann haben sie ganz andere Probleme: Ihre Mitschulerin Marina treibt nach einer Party tot im Pool, und der Polizei wird ein mysterioses Tagebuch zugespielt, in dem voller Hass uber die Ermordete geschrieben wird. Alles deutet darauf hin, dass der Verfasser in ihre Klasse geht . Hat einer der funf etwas mit Marinas Tod zu tun? Unless otherwise noted, all materials, including but not limited to names, logos, images, text, illustrations, designs, icons, photographs, characters, video clips and written and other materials that appear on this site (collectively, the "Contents") are copyrights, trademarks, or other intellectual property owned, controlled or licensed by Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH, one of its affiliates or by third parties who have licensed their materials to Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH, and are protected by U. S. and international copyright laws. You [the website user] may not reuse, reproduce, publish, transmit, distribute, display, modify, create derivative works from, sell or participate in any sale or exploit in any manner, in whole or in part, any of the Contents.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Gerritsen, Tess und Gary Braver:

    Verlag: München : Blanvalet Verlag, 2022

    ISBN 10: 3734111277 ISBN 13: 9783734111273

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 382 (2) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: buerosued. Guter Zustand. Er bewundert ihre Leidenschaft. Sie hungert nach Aufmerksamkeit. Beide sind gefangen zwischen Moral und Versuchung . . Taryn Moore ist jung, attraktiv und brillant warum sollte sie sich umbringen? Detective Frankie Loomis spürt sofort, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie den Tatort des vermeintlichen Selbstmords untersucht. Die Studentin hat sich aus dem Fenster ihres Apartments gestürzt. Doch ihr Handy ist spurlos verschwunden. Hat es jemand verschwinden lassen, um Spuren zu vertuschen? Für den Englischprofessor Jack Dorian war Taryn die vollendete Versuchung: intelligent, aufmerksam und zu hundert Prozent tabu. Doch Taryn hatte auch eine dunkle Seite, eine Neigung zu obsessiver Liebe auch für Jack. Und mit ihrem Tod haben seine Probleme erst richtig begonnen. Loomis' Ermittlungen enthüllen pikante Geheimnisse. Schnell wird klar, dass Jack Dorian mehr weiß, als er offenbart. Doch hat er auch einen kaltblütigen Mord auf dem Gewissen? Mehr Nervenkitzel gewünscht? Die Pageturner von Tess Gerritsen garantieren Spannung auf höchstem Niveau, zum Beispiel die Stand-alone-Thriller »Leichenraub«, »Totenlied« oder »Das Schattenhaus«! - Tess Gerritsen (* 12. Juni 1953 in San Diego, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Ihren internationalen Durchbruch erreichte sie 1996 mit dem Thriller Kalte Herzen. Die Fernsehserie Rizzoli & Isles auf TNT und VOX basiert auf der Reihe Maura Isles & Jane Rizzoli von Gerritsen. Leben: Tess Gerritsen wuchs in San Diego (Kalifornien) auf und studierte Medizin an der Stanford University und University of California in San Francisco. 1979 legte sie ihr Examen ab und war anschließend als Internistin in Honolulu (Hawaii) tätig. Während der ersten Schwangerschaft entschied sich Gerritsen, zunächst nicht mehr als Ärztin zu arbeiten, sondern sich um die Erziehung der Kinder zu kümmern. Gleichzeitig begann sie mit dem Schreiben und reichte eine Kurzgeschichte für einen Literaturwettbewerb ein, für die sie mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Unter dem Titel Call after Midnight erschien 1987 ihr erstes Buch, anschließend folgten acht weitere romantische Thriller. Außerdem schrieb Gerritsen das Drehbuch für Adrift, das 1993 vom Fernsehsender CBS als Movie of the Week vorgestellt wurde. In den folgenden Jahren wechselte Gerritsen in das Medizin-Genre, was eine Verbindung zu ihrer früheren Tätigkeit darstellt. Ihren internationalen Durchbruch erreichte Tess Gerritsen mit Harvest (deutscher Titel: Kalte Herzen) im Jahr 1996. Der Thriller handelt von der Ärztin Abby, die bei ihrer Tätigkeit in der Klinik erkennen muss, dass transplantierte Organe aus dubiosen Quelle stammen. Nach eigener Aussage waren die Erzählungen eines pensionierten Polizisten über den Organhandel in Russland maßgeblicher Anlass für die Geschichte. Harvest erreichte eine Platzierung auf der Bestsellerliste der New York Times, Gerritsen verkaufte die Filmrechte an Paramount Pictures beziehungsweise Dreamworks. Beobachter stuften das Buch und die folgenden Werke als Pathologenkrimi ein, in denen insbesondere die Rolle der Gerichtsmedizin betont werde. Nach Harvest veröffentlichte Tess Gerritsen diverse weitere Werke dieses Genres wie zum Beispiel Life Support (deutsch Roter Engel) oder Bloodstream (deutsch Trügerische Ruhe), von denen bis Frühjahr 2014 insgesamt über 25 Millionen Exemplare in 40 Ländern verkauft wurden. 2004 begründete Gerritsen mit Die Chirurgin die sogenannte Rizzoli & Isles-Reihe. Der erste Band handelt von einem Triebtäter, der seine Opfer vor der Ermordung einem gynäkologischen Eingriff unterzieht. Der Thriller wurde wie ihre vorhergehenden Bücher ebenfalls zum Bestseller. Im Zentrum der Handlung der Reihe stehen die Kriminalbeamtin Jane Rizzoli und Gerichtsmedizinerin Maura Isles, wobei die Werke von Gerritsen Grundlage für die Fernsehserie Rizzoli & Isles von Warner Bros. Television waren. Im Frühjahr 2014 wurde bekannt, dass Gerritsen vom US-amerikanischen Studio Warner Bros. weitere Einnahmen aus dem Kinofilm Gravity forderte. Sie hatte die Rechte an ihrem Buch Gravity bereits 1999 an eine Produktionsgesellschaft von Warner abgetreten. Allerdings wurden öffentlich Zweifel geäußert, ob der Film wirklich auf dem Buch von Gerritsen basierte. Gerritsen hat dennoch Klage vor dem US-Bezirksgericht in Los Angeles eingereicht. Gerritsen lebt heute in Camden (Maine) und hat zwei Kinder. Eigenen Angaben von 2011 nach möchte sie nicht mehr in ihren früheren Beruf als Ärztin zurückkehren. . . . Aus: wikipedia-Tess_Gerritsen. -- Gary Braver ist das Pseudonym eines amerikanischen Schriftstellers und Professors an der Northeastern University in Boston. Von ihm sind in Amerika bereits mehrere Romane und Fachbücher erschienen sowie Artikel unter anderem in »The New York Time« und »The Boston Globe«. Er lebt mit seiner Familie in Arlington, Massachusets. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Gaarder, Jostein:

    Verlag: München, Wien: Carl Hanser Verlag, 2000

    ISBN 10: 3446198989 ISBN 13: 9783446198982

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 429 (3) Seiten. 21,8 x 14,4 cm. Umschlag von Quint Buchholz. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Im Zentrum des Romans steht die Geschichte des Biologen Frank Andersen, dessen Ehe nach dem Tod seiner Tochter in die Brüche geht. Er befindet sich am Ende einer ausgedehnten Forschungsreise, als er beschließt, noch einen Zwischenstopp auf der Fidschiinsel Taveuni zu machen. Dort trifft Frank mit vielen interessanten Menschen zusammen und unterhält sich mit ihnen über Das Wunder des Lebens. Jeder hat seine eigene Sicht davon, doch keine Deutung -- sei sie naturwissenschaftlich, philosophisch, ökologisch oder magisch -- kann vollständig überzeugen. Mit dieser zentralen Schilderung um den Biologen Frank Andersen sind weitere, aus wechselnden Perspektiven erzählte Geschichten verwoben. Allmählich vermischen sich reale und imaginäre Welten. Am Ende ist nur noch eines klar: Es gibt keinen Anfang und kein Ende. Gaarder geht in seinem Roman einfachen Fragen nach: "Was sind wir?", "Woher kommen wir?" und "Wohin gehen wir?". Er weiß keine abschließende Antwort darauf. Glücklicherweise, denn was wäre eine Welt ohne Fragen und damit ohne Geheimnisse. Sind sie doch der Motor allen Lebens. Gaarder erklärt aber Zusammenhänge und wirft damit gleichzeitig neue Fragen auf. So zieht er den Leser nicht nur in den Bann, sondern schafft auch ein tieferes Verständnis für Das Wunder des Lebens und regt zum Nach- und Weiterdenken an. Jostein Gaarder legt eine wissenschafts- bzw. evolutionsgeschichtliche wie auch philosophische Darstellung vor. Maya ist aber ebenso ein Plädoyer für Liebe und Fantasie als treibende Kräfte des Lebens. Denn für Gaarder kann die Naturwissenschaft zwar erklären, doch erst Liebe und Fantasie geben einen tieferen Sinn. Die Zeitgeschichte hinterließ deutliche Spuren in Gaarders Roman, so werden beispielsweise Bill Clinton und Monica Lewinsky als "zwei der berühmtesten Primaten unserer Zeit" bezeichnet. In Verbindung mit den beiden wird die Frage aufgeworfen, ob es sich ".um etwas so Obszönes gehandelt haben kann wie eine Havanna-Zigarre.". Der Humor kommt nicht zu kurz, wie auch das groteske Zwiegespräch Franks mit einem Gecko beweist, das wenig nüchtern um eine Ginflasche kreist. Gaarder verwendet eine einfache Sprache, ohne jedoch zu vereinfachen oder Lösungen zu bieten, die es gar nicht geben kann. In seinen Text fließen Fachbegriffe und fremdsprachliche Passagen ein, sodass das Werk vorwiegend für Leser ab 16 Jahren geeignet ist. Jostein Gaarder, geboren 1952, wurde durch den Philosophieroman Sofies Welt berühmt -- eines der am meisten verkauften Werke in der Geschichte der BRD. --Fedor Bochow. - Jostein Gaarder (Aussprache: ['ju:sta?n 'g??rd?r] * 8. August 1952 in Oslo) ist ein norwegischer Schriftsteller. Er schreibt Romane und Kurzgeschichten mit zumeist philosophischem Hintergrund. Weltweit bekannt wurde er mit seinem Buch Sofies Welt von 1991, das bis 2017 in 65 Sprachen übersetzt wurde und sich über 40 Millionen Mal verkaufte. Seine Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche. 2004 erhielt er den Willy-Brandt-Preis sowie 1993 den norwegischen Bokhandlerprisen. Leben und Werk: Jostein Gaarder studierte Philosophie, evangelisch-lutherische Theologie und norwegische Literaturwissenschaft / norwegische und skandinavische Linguistik an der Universität Oslo. 1976 schloss er das Studium ab. Anschließend unterrichtete er zehn Jahre lang das norwegische Fach Idéhistorie (inhaltlich nicht zu vergleichen mit der nur namensgleichen Ideengeschichte, idéhistorie ist das geschichtliche Studium des Europäischen Gedankengangs/der europäischen Philosophie), sowohl in der Kinder- als auch der Erwachsenenbildung, bevor er sich als freier Schriftsteller etablierte. Er hat mit seiner Ehefrau, der Theaterwissenschaftlerin Siri Dannevig, zwei Kinder und lebt mit seiner Familie heute in Oslo. Das Buch Das Kartengeheimnis erschien 1990 und wurde ein Jahr später mit dem Preis der norwegischen Literaturkritiker ausgezeichnet. Mit seinem ursprünglich als Kinderbuch gedachten, aber auch von vielen Erwachsenen gelesenen Werk Sofies Welt, das er 1991 schrieb, erlangte er 1993 Weltruhm und den Durchbruch als Schriftsteller. Für dieses Buch erhielt er 1994 den deutschen Jugendliteraturpreis. Es ist inzwischen in über 50 Sprachen übersetzt worden und wurde 1999 verfilmt. In seinem Jugendroman 2084 Noras Welt, der im Jahr 2013 erschien, thematisierte Jostein Gaarder den Klimawandel. Gaarder sieht das Problem der globalen Erwärmung und die dazugehörige Frage Wie können wir die Lebensbedingungen auf der Erde erhalten?" als wichtigste philosophische Frage unserer Zeit. Er befürwortet die Fridays-for-Future-Demonstrationen und möchte, dass an Schulen ein noch stärkeres Bewusstsein für dieses Thema vermittelt wird. Wenn ich dich foltere oder töte, dann begehe ich eine Straftat. Weil das in den deutschen Gesetzen steht und es auch Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist. Wir brauchen solche Gesetze in Deutschland, in Norwegen und den Vereinten Nationen wir brauchen eine Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten. Sodass du bestraft wirst, wenn du die Welt für die Leute, die nach uns leben, zerstörst." . . . Aus: wikipedia-Jostein_Gaarder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765 Illustrierter blauer Halbleinenband mit weißgeprägten Rückentiteln.

  • Bast, Eva-Maria und Julia Riess:

    Verlag: Überlingen : Bast Medien GmbH, 2017

    ISBN 10: 3946581234 ISBN 13: 9783946581239

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Sonderangebot

    EUR 8,00

    Währung umrechnen
    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Auflage. kart., 190 Seiten : Illustrationen ; 21 cm; guter / sehr guter Zustand Affen auf der Dachterrasse und ein Grab mitten auf dem Schulhof, ein genervter Joseph in einer Kirche und ein Phallus mit Flügeln im Karmeliterkloster, eine in der Stadtmauer steckengebliebene Geschützkugel und eine Bevölkerung, die mehr Wein im Keller als Wasser im Brunnen hat . Das alles und noch viel mehr hat Frankfurts Vergangenheit zu bieten. Es sind die kleinen und großen Geheimnisse der Mainmetropole, hinter denen manchmal eine kleine, und manchmal eine große Geschichte steckt. Die Autorinnen Eva-Maria Bast und Julia Rieß haben sich in Frankfurt zusammen mit Stadtkennern und unterstützt von der FRANKFURTER NEUEN PRESSE auf Spurensuche begeben, um den bekannten und weniger bekannten Hinweisen auf die spannende Stadtgeschichte auf den Grund zu gehen. Die Journalistinnen begegneten auf ihrer Reise in die Vergangenheit Kaisern und Königen, Eppelwoi-Kennern und Erfindern, Steuersündern und einem Pfennig als Denkmal. 50 Relikte der Stadtgeschichte haben sie aufgestöbert und in ebenso vielen Geschichten beschrieben. Ein Buch für all diejenigen, die das geheimnisvolle Frankfurt in ihr Herz geschlossen haben - oder schließen werden! Wer Frankfurt kennt, weiß, wie wunderbar diese Stadt ist. Mit diesem Buch lernt man ,Mainhattan' in vielen Facetten kennen. Auch auf echte Frankfurter warten zahlreiche Überraschungen!" SEINE KAISERLICHE HOHEIT DR. PRINZ ASFA-WOSSEN ASSERATE Die Autorinnen haben Alltägliches entdeckt, das spannend ist. Das macht das Buch so lesenswert." JOACHIM BRAUN, CHEFREDAKTEUR FRANKFURTER NEUE PRESSE (Deckeltext) // Inhalt: Vorwort 7 Die Autorinnen 9 01. Geheimnis Löcher in der Paulskirche - Die Fahnen mussten umgehängt werden 10 02. Geheimnis Sandsteinmadonna - Denkmal einer unerfüllten Liebe 14 03. Geheimnis Bierbrauer - Sehr zum Wohle am Rathaus 17 04. Geheimnis Geschützkugel - Ein Stück Geschichte zum Anfassen 20 05. Geheimnis Phallus mit Flügeln - Symbol des Glücks 23 06. Geheimnis Epitaph - Der Vater der Äthiopistik 27 07. Geheimnis Haus der Quetsche-Lilli - Der Geschmack von Eppelwoi 31 08. Geheimnis Mainpegelmesser - Wo Schuh auf Meter trifft 34 09. Geheimnis Löwe mit Ritter - Zwei streiten sich um die Kaiserkrone 37 10. Geheimnis Dachterrasse - Affen a uf dem Dach und Liebe im Herzen 40 11. Geheimnis Rathausturm - Zwei Menschen, die die Stadt prägten 44 12. Geheimnis Maurisches Haus - , Tausend und eine Nacht' am Anlagenring 48 13. Geheimnis Fleck-Mausoleum - Kleine Patienten spielen a uf der Gruft 51 14. Geheimnis Knoblauch - Eine Kaufmannsfamilie von großer Bedeutung 54 15. Geheimnis Fenster der Nikolaikirche - Für die Liebe und den Glauben 58 16. Geheimnis Frankfurter Original - Karlchen Waßmann mit der grünen Fahne 64 17. Geheimnis Skulpturen - Eine Sache des Genusses 69 18. Geheimnis Adler - Links oder rechts? 72 19. Geheimnis Tür - Der Code lautete Rebekka" 76 20. Geheimnis Frauenpförtchen - Ein Tor fü r gefallene Mädchen? 80 21. Geheimnis Pfingstloch - Das Törchen fü r den Heiligen Geist 83 22. Geheimnis Pflasterkreis - Was vom Turme übrig blieb 85 23. Geheimnis Grab auf dem Schulhof - Verwirrungen um die letzte Ruhestätte 88 24. Geheimnis Hexenplätzchen - Wo nichts bleibt als eine Legende 91 25. Geheimnis Madonna - Ein Ort der Hoffnung - damals wie heute 94 26. Geheimnis Kinderhügel - Langer Weg zum Wunschkind 98 27. Geheimnis Pfennigdenkmal - Der Euro und das Brot 100 28. Geheimnis Eingangsgewölbe - Erinnerung an den Nürnberger H of 104 29. Geheimnis Rapunzelgäßchen - Feldsalat in der Kühltruhe Frankfurts 107 30. Geheimnis Elle - Wo Tuche gemessen wurden 109 31. Geheimnis Adam - Nackte Männerskulptur sorgt fü r Empörung 112 32. Geheimnis Grabplatte am Dom - Philipp Bozzini: Entdecker der Endoskopie 115 33. Geheimnis Grenzsteine - Ohrfeigen und stumme Zeugen 118 34. Geheimnis Narbe am Hals - Ein Engel fü r Homosexuelle 121 35. Geheimnis Drei Steine - Wo sich die Neustadt von der Altstadt trennt 123 36. Geheimnis Domturm - Den Brand per Telegramm gemeldet 126 37. Geheimnis Inschrift - Ein Geburtstagsgeschenk fü r Goethe 131 38. Geheimnis Löwe - Voltaire, Mozart und die Politik 134 39. Geheimnis Genervter Joseph - Em Mönch macht sich Gedanken 140 40. Geheimnis Lauscher - An <ier Rathaus-Fassade macht einer große Ohren 4L Geheimnis Tafeln - Was vom Salzhaus übrig blieb 146 42. Geheimnis Mauerreste - Struwwelpeter und ein Irrenschloss" 150 43. Geheimnis Hauptwache - Und was /rat das aZZes mit Goethe zu tun? 154 44. Geheimnis Initialen - Überbleibsel eines prachtvollen Warenhauses 159 45. Geheimnis Mosaik - Von der Traube zum Apfel 162 46. Geheimnis Grabmal - Für Stärke und Treue 164 47. Geheimnis Wiese - In der Sonne Ziegen and bZeie/r werden 168 48. Geheimnis OK-Steine - Rätselhafte Pflastersteine a uf dem Römerberg 171 49. Geheimnis Gedenkmauer - Und die Lente sind dagestanden. Nachdenklich." 175 50. Geheimnis Glöckchen - Harmonisches Geläut und eine Diebesbande 179 Quellen, Literatur, Bildnachweis 182 Stadtplan mit den Geheimnissen 186 Z33058G4 ISBN 9783946581239 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • Oberlausitzer Kulturschau

    Verlag: Lusatia Verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Inhalt Dr. Frank Stübner Aus meiner Sicht 1 Smoler, sche Verlagsbuchhandlung: Wohin mit den Büchern 2 Katharina Gräbner Theater-Sommer in der Oberlausitz 5 Kulturhauptstadt Europas 6 Anett Böttger Görlitz wartet auf Gemäldegalerie 8 MichaelMöller Drei Länder im dreiklang 10 Marina Michel Habsburg: Immer die Region im Blick 13 Dr. Maria Mirtschin Mittelalterliche Fresken in Lausitzer Kirchen 16 Anett Böttger Elementarium im Kamenzer Ponickauhaus 19 Dr. Peter Poprawa Mundart ist mehr als nur Eigenart 20 Veranstaltungskalender (Konzerte, Unterhaltung, Der besondere Film, Feste, Pop/Rock, Vorträge und Diskussionen, Ausstellungen und Theater) 22 Neue Bücher 30 Hem Kuritz Welt Macht Geist: Der Ausstellungskatalog 31 Christel und Walfried Hartinger Neue Nachricht aus Wuischke am Czorneboh 32 Heinz Schulze-Solta Plädoyer für eine alte liebe 34 Gottfried Neck Oberlausitzer Briefmarkenausstellung Bautzen 1000 35 Eberhard Schmitt Zollverwalter und Stadthistoriker 36 Dr. Uwe Koch Vom Studenten zum Universalgelehrten 38 Hans von Polenz Bahnhof Bautzen am Festwochenende 39 Hans-Dietrich Haemmerlein Meine erste Zeitschrift 40 Marina Michel Das Sachsentuch Zeugnis bewahrter Webkunst 41 Marina Michel Oberlausitzer Maar gibt Geheimnisse preis 42 Werner Münster Lärmende Gesellen Mich stören sie nicht 43 Kerstin Blut Ein Schlafzimmer für Fledermäuse der Bautzen er Eiskeller 44 Katharina Gräbner Wilde Köstlichkeiten in Neschwitz 46 Blick zum Nachbarn 47 Zur Person: Uwe Soeder 48 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Ortega y Gasset, José:

    Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1952

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 40. - 46. Tausend. 252 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Angefranster Umschlag, Anmerkung auf Vorsatzblatt, sonst sehr gut und sauber. Beiliegend Zeitungsausschnitte zu Ortega y Gasset. - Welchem Philosophen möchte man zuhören, wenn er über die Liebe spricht?! Wird er uns nicht, indem er das unendliche Geheimnis dieser Kraft und dieses Schicksals untersucht und analysiert, mit nichts anderem als mit Formeln kommen, die uns nur frappieren und ernüchtern? In einem der ernsten und heiteren Essays dieses Buches, in dem geistvoll-überlegenen Gespräch beim Golf", in dem neben anderen Themen auch das des Dharma, der Bestimmung des einzelnen Menschen, abgehandelt wird, kennzeichnet Ortega y Gasset sein Dharma als das eines Zeugen des unaufhörlichen Wunders der Welt und der Wesen der Welt". Damit charakterisiert er auch seine Stellung zur Frau und zur Liebe. Dieser Philosoph und Analytiker unseres Zeitalters, dieser europäische Geist und Meister des enthüllenden Paradoxons, besitzt alle Eigenschaften, um uns mehr als analytische Formeln zu geben. Dem Bewunderer des Lebens und der Schönheit, dem Denker, dem die Weisheiten der Völker vertraut sind, ist auch die Courtoisie und der Charme des Geistes verliehen, um über die Geheimnisse der Frau und der Liebe zu reden und die Schleier, die sie zu ihrer Verhüllung bedürfen, aufwehen zu lassen. Es geht ihm darum, soviele Züge der Liebe wie möglich sichtbar zu machen, und wir befinden uns sogleich in der Gesellschaft der erlauchtesten Geister. Sein Brief an Victoria Ocampo, die Verfasserin einer Abhandlung über Dantes Francesca und Beatrice, wird zu einer Untersuchung über den Einfluß der Frau auf die Geschichte, seine Analyse des Porträts der Marquesa de Santillana zu einer Darstellung der bezaubernden Zwiespältigkeit der Frau. Er geht weiter in der Morphologie des weiblichen Wesens zu der Raubtiergestalt" der Salome, um sogleich diese grundsätzlichen Themen mit der heiter-lässigen Paraphrase über den Rahmen und das Kunstwerk zu unterbrechen. Es folgt die messerscharfe und zugleich vorsichtige Sondierung der Theorien der Liebe, der Verliebtheit, der Liebeswahl von Plato und Augustinus bis Stendhal, Chateaubriand und Hebbel, der Typen des Don Juan und der Donna Juana, der männlichen und weiblichen Liebe, der ganzen Mystik der Geschlechterliebe. Und was könnte einen tieferen Ausklang für alle diese Betrachtungen bieten als die Anrufung des großen Brahman, des Schweigens, mit dem dieses Buch abschließt! Jeder dieser Essays funkelt von der Kunst eines unvergleichlichen Meisters der Sprache und der Pointierung. Dieses kostbare Buch gehört in die Hände aller klugen Frauen und aller Männer, die solche Frauen lieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die Deutschen - Volk ohne Moral? 50 SPIEGEL-Gespräch mit dem Theologen Hans Küng über ein Weltethos im Zeitalter der Globalisierung 70 Deutschland Panorama: Militärs für kürzeren Wehrdienst / Schilys Spitzenbeamter half Guerrilleros 17 Affären: Der plötzliche Reichtum der CDU 22 Der Leuna-Deal und die Union 24 Interview mit Ex-Treuhand-Vorstand Klaus Schucht über sein geheimes Tagebuch 26 Freiflüge für Johannes Rau 32 NS-Opfer: Interview mit Hans-Jochen Vogel über die späte Entschädigung fur ehemalige Zwangsarbeiter 30 Europa: General a. D. Gerd Schmückle über die Illusion einer unabhängigen Großmacht Europa 38 Hochschulen: Wie sich junge Professorinnen durchsetzen 40 Zeitgeschichte: Die Autobiografie der ehemaligen RAF-Teroristin Margrit Schiller 46 Wirtschaft Trends: Regierung will Wirtschaftsprufer kontrollieren / Neuer Bahnchef plant Jubel-PR 75 Geld: Die neuen E-Commerce-Aktien / Riskante Neuemissionen 77 Luftfahrt: British Airways in der Krise 78 Rente: Das Volkswagen-Modell - Vorbild für Deutschland? 82 Interview mit CDU-Vize Christian Wulff uber die Rentengespräche mit der Regierung 84 Fahnder: Zugriff im hessischen Finanzministerium 85 Währung: Mr. Euro und die neue Zentralbank 86 Mobilfunk: Wie junge Leute sich mit getippten Handy-Botschaften verständigen 90 Medien Trends: Kassenschlager Teletubbies / Umbau bei Pro Sieben 93 Fernsehen: RTL-Arzt Stefan Frank lockt junge Zuschauer / Tagesschau -Sprecherin Dagmar Berghoff nimmt Abschied 94 Vorschau 95 Hauptstadt: Misstrauen statt vertrauter Nähe - Journalisten und Politiker in Berlin 96 Verlage: Wie sich Springer-Vorstand Claus Larass ins Abseits taktierte too Gesellschaft Szene: Warum sind die Deutschen Streichel-Muffel? / Berliner Modemacherin recycelt Telefonkarten und Joghurtdeckel 103 Stars: SPIEGEL-Gespräch mit Paul McCartney über Geheimnisse aus Beatles-Tagen, die Trauer um seine Ehefrau Linda und sein neues Album 104 Millennium: Wettstreit um das beste Jahrtausend-Feuerwerk no Showgeschäft: Interview mit Popsanger Campino über die Anti-Bayern-München- Hymne seiner Band Die Toten Hosen 114 100 Ta e im Herbst Wende und Ende des SED-Staates (13): Macht das Tor auf - Das Volk feiert Kohl als Befreier 119 Analyse: Geldmaschine Knast 136 6 Ausland Panorama: Entmachtung des sudanesischen Parlamentspräsidenten / Kuba will Tabakexport mit neuer Zigarrenmarke steigern 141 Heiliges Jahr: Spektakel zwischen Glauben und Geschäft 144 Kosovo: Anarchie in der Balkan-Provinz 148 Interview mit Uno-Missionschef Bernard Kouchner über den fehlenden Versöhnungswillen der Albaner 15o Schweden: Umtriebe der Neonazis und neue Dokumente erzwingen Vergangenheitsdiskussion 152 Rumänien: Die letzten Siebenbürger Sachsen ordnen ihren Nachlass 160 Indien: Miss World nach Plan 164 USA.: Minnesota-Gouverneur Jesse Ventura uber seine Zeit als Catcher und seine politischen Pläne 168 S ort Basketball: Die Los Angeles Lakers sind das neue Dream Team der NBA 174 Skispringen: Weitenjäger im Windkanal 178 Wissenschaft Technik Prisma: Verbesserte Methode zur Grippe-Vorhersage /Rückkehr des Spieleklassikers Pac-Man 181 Psychologie: Was hilft gegen Hyperaktivität von Kindern? 184 Kochen: Forscher-Tipps für den Weihnachtsbraten 190 Theologie: Der Papst plant Abrüstung im Reich der Engel 192 51, Pseudowissenschaft: Ölsuche mit Bibelhilfe 195 Kultur Szene: Leander Haußmann plant Horrorfilm / Jean-Michel Jarres Silvester- Spektakel vor Ägyptens Pyramiden 199 Hauptstadt: Peymann und Co. trompeten in der Berliner Theaterwelt zum Aufbruch 202 Villa Massimo: Krach tun schlampige Abrechnungen aus Rom 206 Film: Deutsche Jungregisseure räumen bei Studenten-Oscars ab 208 Schnee in der Neujahrsnacht , erster Kinofilm des Oscar-Siegers Thorsten Schmidt 209 Kino: SPIEGEL-Gespräch mit Filmemacher Pedro Almodövar über starke Gefühle und seine Liebe zu wilden Nachtgestalten 210 Literatur: Der neue Psycho-Roman des Autors Wally Lamb 216 Bestseller 218 l TV-Film: Der ARD-Weihnachtszweiteiler Die Bibel - Jesus 220 ISixtinische Kapelle: Die restaurierten Fresken - vorher und nachher 222 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 80 Russland Die Schüsse gegen Regimegegner Boris Nemzow und die Folgen 82 Griechenland SPIEGEL-Gespräch mit Premier Alexis Tsipras über volle und halb volle Gläser, Reformvorschläge an die Euro-Gruppe und seine Liebe zu Europa 86 Mosambik Die Geschichte einer Recherche über Nashorn-Wilderer 90 Global Village Portugiesische Studenten wollen Unkraut auf dem Mars züchten Sport 91 DOSB-Präsident Alfons Hörmann über die Volksmeinung zur deutschen Olympiabewerbung 2024 / Wettbetrüger Ante Sapina muss ins Gefängnis 92 Formel 1 SPIEGEL-Gespräch mit dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel über den Mythos Ferrari 95 Fußball Anabolika gehörten für Profis bis in die Achtzigerjahre zum Alltag Medien 97 Neue Regeln für Rankingshows / Journalistin Rebecca Casati geht zu Suhrkamp 98 Karrieren Eine Annäherung an den Bestsellerautor und Ex- FAZ -Journalisten Udo Ulfkotte Wissenschaft 102 Steuergelder für Pharmakonzerne / Mediziner warnen vor dem nächsten Ebola-Ausbruch 113 Genetik Vor 150 Jahren legte Gregor Mendel den Grundstein für die Genforschung 114 Luftfahrt Und sie fliegt noch immer warum die DC-3 das beste Flugzeug ist, das je gebaut wurde 116 Physik Forscher planen Mini-Teilchenbeschleuniger, um die Geheimnisse des Universums zu enträtseln Kultur 118 Leviathan -Regisseur Andrej Swjaginzew über seinen Streit mit dem russischen Kulturminister / Klaus Staecks Abschiedsausstellung an der Berliner Akademie der Künste / Kolumne: Mein Leben als Frau 120 Dissidenten Liu Xia, Frau des inhaftierten Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo, berichtet erstmals über den Tag der Verhaftung ihres Ehemanns 124 Autoren Der französische Schriftsteller Freddric Beigbeder hat einen Roman über sein Vorbild J. D. Salinger geschrieben 127 Bücher Stefano D, Arrigos Roman über einen sizilianischen Matrosen erscheint endlich auf Deutsch 128 Baukunst Der Karlsruher Ole Scheeren, Stararchitekt in Asien, erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum er zurück nach Deutschland will 132 Zeitgeist Der Freitod des Kritikers Fritz J. Raddatz und der Wunsch nach dem guten Sterben 135 Popkritik Madonna feiert auch auf ihrem 13. Album die Jugend und den Sex Titel 104 Psychologie Warum es wichtig ist, Konzentration und Durchhaltevermögen zu trainieren Deutschland 14 Leitartikel Die mühseligen Atomverhandlungen mit Iran 17 Ermöglichte Deutschland gezielte Tötungen? / Einbruchsopfer finden ihren Namen nach Polizeipanne im Internet / IS-Kopfschlächter hatte deutschen Begleiter / Kolumne: Der schwarze Kanal 22 Gehälter Was die Regierung gegen die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen plant und warum das nicht ausreicht 28 SPD SPIEGEL-Gespräch mit Peer Steinbrück über die Fehler seiner Partei im Bundestagswahlkampf 30 Oligarchen Prominente Expolitiker über- nehmen eine heikle Ukraine-Mission 32 Bündnispolitik Die Bundesregierung ist verärgert über US-Scharfmacher 36 Karrieren Christian Schmidt ist Mr Glücklos im Kabinett 40 Strafjustiz Ein Erdbeben im NSU-Prozess? Es sind eher Verschwörungstheorien 41 Islamisten Sicherheitspolitiker nehmen neuen Anlauf für die Vorratsdatenspeicherung 42 Lobbyismus Innenministerium und Interessenvertreter kungeln bei der Datenschutzreform 44 Migration Deutschlands unbeholfenes Werben um Einwanderer 46 Spione Bundesanwälte ermitteln gegen seltsame türkische Agenten 47 Soziales Krankenkassen sparen an Windeln für Pflegebedürftige und Behinderte 48 Expolitiker Der ehemalige Ministerpräsident Björn Engholm warb für eine dubiose Baufirma 50 Gastronomie Bier aus Kleinbrauereien wird zum Gourmetgetränk Gesellschaft 52 Sechserpack: Überall Yoga / Nobelpreisträger-Porträts 53 Eine Meldung und ihre Geschichte Ein miserables Jim-Carrey-Double narrte die Prager Kulturszene 54 Ehe Das Drama der Scheidung 59 Homestory Wie man in Japan mit Katastrophen lebt Wirtschaft 62 VW spart beim Polo / Regierung plant Lex Tönnies / Grüne wollen beim Freihandel mitreden 64 Verkehr Wer sichert sich die Daten der Autofahrer? 66 Kreditinstitute Wie die Deutsche Bank aus der Krise kommen will 70 Euro Der Kapitalismuskritiker Thomas Piketty fordert im SPIEGEL-Gespräch eine Reform der Eurozone 73 Lufthansa Die riskante Billigstrategie von Konzernchef Carsten Spohr Ausland 74 Hillary Clinton hat ein E-Mail-Problem / Die KP will China von der Welt abschotten doch dafür ist es längst zu spät 76 Ukraine Die absurden neuen Grenzen am Rande Europas gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Zeitschrift

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Wie die US-Regierung ihre Berliner Botschaft als Horchposten nutzt 20 Deutschland Panorama: CDU will Mitbestimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen einschränken / EU-Parlamentarier unter Drogenverdacht / Wagenknecht unterstützt Spekulant Homm 15 Europa: Merkels neues Bündnis für Brüssel 28 Ministerien: Der unaufhaltsame Niedergang des Außenamts 31 Sozialdemokraten: Warum die Genossen das Finanzministerium verschmähen 32 Gleichstellung: CDU-Frauen rebellieren gegen die Fraktionsspitze 34 Integration: Innenminister Friedrich wehrt sich gegen die Doppelpass-Pläne der Koalition 35 Karrieren: Wie sich Ober-Realo Kretschmann bei den Grünen ins Abseits manövriert 36 Katholiken: Hospiz, Suppenküche oder Kindergarten was aus der teuren Bischofsresidenz in Limburg werden könnte 38 Energie: Vattenfall will den Braunkohleabbau in der Lausitz vorantreiben 40 Schicksale: Wie ein Mann damit lebt, in Notwehr einen 18-Jährigen erstochen zu haben 42 Bundespräsident: Seine Äußerungen über AfD und NPD bringen Joachim Gauck in die Bredouille 45 Hochschulen: Die Wohnungsnot der Studenten 46 Geldanlage: Betrüger aus Istanbul zocken per Telefon ihre Opfer in Deutschland ab 48 Strafjustiz: Ein Mann wird zum Seriendieb - angeblich aus enttäuschter Liebe 52 Gesellschaft Szene: Medizinischer Doppelgänger / Wie man Autofahrer erziehen kann 54 Eine Meldung und ihre Geschichte - ein 95-Jähriger entkommt der Einsamkeit 55 Kriegsverbrecher: Ein liberianischer Warlord wird zum Prediger und sucht Vergebung 56 Ortstermin: Ein Jungsozialist und seine Irrwege im Internet 61 Trends: Experte warnt vor Mindestlohn / DIHK-Chef widerspricht Subventionskritik / Karstadt-Mieten sollen drastisch steigen 62 Banken: Der große Ablasshandel zwischen den Geldinstituten und der Politik 64 Regierung: Warum die Macht der Gewerkschaften in einer schwarz-roten Koalition wächst 68 Unternehmen: Wie die Werkstattkette A.T.0 aus der Krise kommen will 72 Globalisierung: Die Steueroase Singapur muss ihr Geschäftsmodell überdenken 74 Tourismus: Der Reise-Riese TUI versucht, ein Stück Toskana loszuwerden 77 Immobilien: Die neue Zentrale der Europäischen Zentralbank kostet mehr als eine Milliarde Euro 78 Ausland Panorama: Korruption im brasilianischen Parlament / Gibt Washington Irans Milliarden zurück? 84 Frankreich: Der fabelhafte Monsieur Valls - warum Hollandes Innenminister so populär ist 86 Griechenland: Der Fall der kleinen Maria und das Leben der Roma-Familien 89 Syrien: Kriegselend in den Vorstädten von Damaskus 92 Südasien: Ausschreitungen im geteilten Kaschmir 94 6 China: Reiche Sammler, respektlose Künstler und ein boomender Kunstmarkt Einblicke in eine sich verändernde Gesellschaft 96 Global Village: Warum ein Entwicklungshelfer in Kabul von deutschem Weißbier träumt to Sport Szene: Sportsoziologe Eike Emrich über Fair Play im Fußball / Teams aus dem klassischen Rennsport drängen in die neue Formel E 103 Basketball: Der Braunschweiger Dennis Schröder könnte zum neuen deutschen NBA-Star werden 104 Fußball: Trainerlegende Alex Ferguson lästert über seine ehemaligen Spieler 107 Wissenschaft Technik Prisma: Keimgefahr für Gärtner / Gesunde Ekelkost der Neandertaler ito Automobile: Toyota will den Sprung ins Wasserstoffzeitalter schaffen 112 Fälschungen: Haben Krebsforscher in Neapel systematisch Studien manipuliert? 115 Archäologie: Ein Siedlungshügel in der Walachei gibt Geheimnisse der Kupferzeit frei 116 Computer: Wie sich geheime Botschaften in unauffälligen Bilddateien verstecken lassen 118 Tiere: Zu wenig Aas die schwierige Rückkehr der Geier nach Deutschland 120 Kultur Szene: Unternehmer Hans Barlach über seine Zukunft als Aktionär bei Suhrkamp / München präsentiert die Foto- und Videokunst der Afroamerikanerin Lorna Simpson 122 Zeitgeist: Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra erklärt dem Westen, was der Osten denkt 124 Pop: Der Brite Paddy McAloon meldet sich mit einem brillanten Album zurück 128 Restitutionen: Verliert der Freistaat Sachsen Tausende Kunstschätze an die Wettiner? 130 Autoren: Auch Seelen- und Nervenheiler bereiten Fallgeschichten aus der Praxis literarisch auf 132 Bestseller 134 Kunstkritik: Gerhard Richter präsentiert seinen gigantischen Bilder- Atlas in München 136 Medien Trends: Wer verfilmt das Schlecker-Drama am schnellsten? / Inka Bause verliert weitere Show 139 Pressefreiheit: SPIEGEL-Gespräch mit Paul Steiger, Chef der amerikanischen Enthüllungsplattform Pro Publica , über die Zukunft unabhängiger Recherchen 140 Kommentar: ARD und ZDF sollten endlich vom Einfluss der Parteien befreit werden 143 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Zeitschrift

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Wie die US-Regierung ihre Berliner Botschaft als Horchposten nutzt 20 Deutschland Panorama: CDU will Mitbestimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen einschränken / EU-Parlamentarier unter Drogenverdacht / Wagenknecht unterstützt Spekulant Homm 15 Europa: Merkels neues Bündnis für Brüssel 28 Ministerien: Der unaufhaltsame Niedergang des Außenamts 31 Sozialdemokraten: Warum die Genossen das Finanzministerium verschmähen 32 Gleichstellung: CDU-Frauen rebellieren gegen die Fraktionsspitze 34 Integration: Innenminister Friedrich wehrt sich gegen die Doppelpass-Pläne der Koalition 35 Karrieren: Wie sich Ober-Realo Kretschmann bei den Grünen ins Abseits manövriert 36 Katholiken: Hospiz, Suppenküche oder Kindergarten was aus der teuren Bischofsresidenz in Limburg werden könnte 38 Energie: Vattenfall will den Braunkohleabbau in der Lausitz vorantreiben 40 Schicksale: Wie ein Mann damit lebt, in Notwehr einen 18-Jährigen erstochen zu haben 42 Bundespräsident: Seine Äußerungen über AfD und NPD bringen Joachim Gauck in die Bredouille 45 Hochschulen: Die Wohnungsnot der Studenten 46 Geldanlage: Betrüger aus Istanbul zocken per Telefon ihre Opfer in Deutschland ab 48 Strafjustiz: Ein Mann wird zum Seriendieb - angeblich aus enttäuschter Liebe 52 Gesellschaft Szene: Medizinischer Doppelgänger / Wie man Autofahrer erziehen kann 54 Eine Meldung und ihre Geschichte - ein 95-Jähriger entkommt der Einsamkeit 55 Kriegsverbrecher: Ein liberianischer Warlord wird zum Prediger und sucht Vergebung 56 Ortstermin: Ein Jungsozialist und seine Irrwege im Internet 61 Trends: Experte warnt vor Mindestlohn / DIHK-Chef widerspricht Subventionskritik / Karstadt-Mieten sollen drastisch steigen 62 Banken: Der große Ablasshandel zwischen den Geldinstituten und der Politik 64 Regierung: Warum die Macht der Gewerkschaften in einer schwarz-roten Koalition wächst 68 Unternehmen: Wie die Werkstattkette A.T.0 aus der Krise kommen will 72 Globalisierung: Die Steueroase Singapur muss ihr Geschäftsmodell überdenken 74 Tourismus: Der Reise-Riese TUI versucht, ein Stück Toskana loszuwerden 77 Immobilien: Die neue Zentrale der Europäischen Zentralbank kostet mehr als eine Milliarde Euro 78 Ausland Panorama: Korruption im brasilianischen Parlament / Gibt Washington Irans Milliarden zurück? 84 Frankreich: Der fabelhafte Monsieur Valls - warum Hollandes Innenminister so populär ist 86 Griechenland: Der Fall der kleinen Maria und das Leben der Roma-Familien 89 Syrien: Kriegselend in den Vorstädten von Damaskus 92 Südasien: Ausschreitungen im geteilten Kaschmir 94 6 China: Reiche Sammler, respektlose Künstler und ein boomender Kunstmarkt Einblicke in eine sich verändernde Gesellschaft 96 Global Village: Warum ein Entwicklungshelfer in Kabul von deutschem Weißbier träumt to Sport Szene: Sportsoziologe Eike Emrich über Fair Play im Fußball / Teams aus dem klassischen Rennsport drängen in die neue Formel E 103 Basketball: Der Braunschweiger Dennis Schröder könnte zum neuen deutschen NBA-Star werden 104 Fußball: Trainerlegende Alex Ferguson lästert über seine ehemaligen Spieler 107 Wissenschaft Technik Prisma: Keimgefahr für Gärtner / Gesunde Ekelkost der Neandertaler ito Automobile: Toyota will den Sprung ins Wasserstoffzeitalter schaffen 112 Fälschungen: Haben Krebsforscher in Neapel systematisch Studien manipuliert? 115 Archäologie: Ein Siedlungshügel in der Walachei gibt Geheimnisse der Kupferzeit frei 116 Computer: Wie sich geheime Botschaften in unauffälligen Bilddateien verstecken lassen 118 Tiere: Zu wenig Aas die schwierige Rückkehr der Geier nach Deutschland 120 Kultur Szene: Unternehmer Hans Barlach über seine Zukunft als Aktionär bei Suhrkamp / München präsentiert die Foto- und Videokunst der Afroamerikanerin Lorna Simpson 122 Zeitgeist: Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra erklärt dem Westen, was der Osten denkt 124 Pop: Der Brite Paddy McAloon meldet sich mit einem brillanten Album zurück 128 Restitutionen: Verliert der Freistaat Sachsen Tausende Kunstschätze an die Wettiner? 130 Autoren: Auch Seelen- und Nervenheiler bereiten Fallgeschichten aus der Praxis literarisch auf 132 Bestseller 134 Kunstkritik: Gerhard Richter präsentiert seinen gigantischen Bilder- Atlas in München 136 Medien Trends: Wer verfilmt das Schlecker-Drama am schnellsten? / Inka Bause verliert weitere Show 139 Pressefreiheit: SPIEGEL-Gespräch mit Paul Steiger, Chef der amerikanischen Enthüllungsplattform Pro Publica , über die Zukunft unabhängiger Recherchen 140 Kommentar: ARD und ZDF sollten endlich vom Einfluss der Parteien befreit werden 143 gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Eigentlich bist du gar nicht mein Typ: Roman zum Verkauf von Bookbot

    Anna Bell

    Verlag: Knaur Taschenbuch, 2016

    ISBN 10: 3426520117 ISBN 13: 9783426520116

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman uber die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und die Erkenntnis, dass wir nur glucklich werden, wenn wir unseren eigenen Traumen folgen. Das perfekte Sommer-Lesevergnugen!Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm mochte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlasst Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begrundung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstort und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage spater allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tur stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben. In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: ,Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben mochte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau fur ihn ist. Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spass zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den hochsten Turm der Stadt besteigen? Oh Gott, denkt Abi und spurt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden. Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstutzen sie, und so wachst Abi mit jeder kleinen und grossen Herausforderung ein Stuck weit mehr uber sich hinaus. Sie ist mutig, verlasst ihre Komfortzone und uberwindet Unsicherheiten. Als sie sich schliesslich ihrer grossten Angst - der Hohe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glucklich wird, wenn sie ihre eigenen Traume lebt. Und in denen spielt Joseph plotzlich gar keine Hauptrolle mehr . >>Erfrischend und romantisch und mit einer grossartigen Botschaft: Wir Madels sollten viel mehr an uns und unsere Starken glauben.<< Mhairi McFarlane, Bestseller-Autorin von ,Wir in drei Worten", ,Vielleicht mag ich dich morgen" und ,Es muss wohl an dir liegen"Die Englanderin Anna Bell lebt mittlerweile mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankreich. Ihren Mann hat sie bei einer Trekking-Tour am Fusse des Mount Everest kennengelernt.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Berliner Illustrirte Zeitung 35. Jahrgang 24. Oktober 1926 Nummer 43. zum Verkauf von Versandantiquariat Hösl

    Korff, Kurt (Verantw. Red.)

    Verlag: Ullstein, Berlin, 1926

    Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,80 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem, sauberen Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchsspuren, wenigen schwachen Braunflecken, ohne Mittelknick. Inhalt: Titelseite: Wirbelsturmkatastrophe (Theo Matejko) - Weltabkommen am Salon-Tisch. Vom historischen Wochenende von Romsey - Vater und Sohn Stinnes - Ich lerne tanzen (Paul Simmel) - Ernst Kretschmer: Hysterie und Verbrechen - Michael, der Abenteurer. Roman von Marga Passon (8. Forts.) - Karl Krone: Tierbändiger-Geheimnisse - Rätsel - Humor - Karl Erich Krack: Die Pflanze als Schutzmann - Erziehung zum Erfinder. Preisausschreiben der Jugendzeitschrift "Der heitere Fridolin" - Bilder aus dem großen Rembrandtschatz in Kassel. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen. Bühne, Film, Revue: Elisabeth Bergner im Film "Liebe" - Richard Strauß und Michael Bohnen (Straußwoche in der Berliner Staatsoper) - Tänzerinnen Argentina, Pepita, Maria Solveig und Kata Sterna. Ganzseitige Werbung für Elida Jede Stunde Creme, Spracherwerb nach der Methode Mertner, Wybert Hustentabeletten, Chlorodont. Halbseitige Werbung für Overstolz, Leibniz-Keks, Ullsteins Weltatlas. Viele viertelseitige und kleinere Anzeigen. Sprache / Language: de 40 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.

  • Dali, Salvador

    Verlag: Weltbild, Augsburg 01.09.1997, 1997

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Inhalt 5 Pontus Hulten Vorwort 7 Julien Green Dali, der Konquistador 11 Daniel Abadie Die geheimen Zwänge des Salvador Dali 16 Salvador Dali Zum zwanzigsten Mal, Dali sagt es noch einmal Die katalanischen Ursprünge des Salvador Dali 23 Antonina Rodrigo Der Dichter Garcia Lorca und der Maler Dali 35 Federico Garcia Lorca Ode an Salvador Dalli 40 Die Ausstellung von Salvador Dali (1925) 44 Salvador Dali Reflexionen 48 Salvador Dali Meine Geliebte und der Strand 49 Salvador Dali Meine Bilder im Salon d, Automne 55 Salvador Dali Die Befreiung der Finger 58 Salvador Dali Aus: Nouvelles limites de la peinture Salvador Dali und Luis Buriuel 63 Salvador Dali Kunst-Film Antikunst-Film 66 Salvador Dali Luis Buriuel 68 Salvador Dali Ein andalusischer Hund 69 Luis Bunuel/Salvador Dali Ein andalusischer Hund. Szenario 74 Luis Bunuel/Salvador Dali Sequenzen aus Ein andalusischerHund 95 Ein andalusischer Hund und die Presse 95 Andre Delons Ein andalusischer Hund, Film von Bunuel 95 J. Bernard Brunius Ein andalusischer Hund von Luis Bunuel (Studio-Film) 96 Oswell Blakeston Kurzkritik aus Paris 97 Henri Gheon Der Film, der seinen Namen nicht zu sagen wagt 99 Jean Vigo Ein andalusischer Hund 100 Salvador Dali/Luis Bunuel Das goldene Zeitalter. Das Drehbuch 101 Szenenfotos aus Das goldene Zeitalter 110 Maxime Alexandre/Aragon/Andre Breton u.a. Manifest der Surrealisten zu Das goldene Zeitalter 118 Das goldene Zeitalter und die Presse 118 Jean-Paul Dreyfus Das goldene Zeitalter von Luis Bunuel, Drehbuch von Luis Bunuel und Salvador Dali 120 Louis Chavance Die Wirkung von Das goldene Zeitalter Die Zeit des Surrealismus 124 Andre Breton Erste Dali-Ausstellung. Sterilisieren . Dali 126 Louis Aragon Auszug aus La Peinture au defi 127 Harriet Janis Gemälde als Schlüssel für die Psychoanalyse 131 Jose Pierre Breton und Dali 144 Salvador Dali Der große Masturbator 150 Georges Bataille Das finstere Spiel 155 Paul Eluard Salvador Dali 157 Rene Crevel Dali oder der Anti-Obskurantismus 170 Salvador Dali Die Liebe 178 Salvador Dali Mein lieber Breton 187 Nicolas Calas Auszug aus The Peggy Guggenheim Collection of Modern Art (1967) 190 Salvador Dali Der neue Anstrich des gespenstischen Sex-Appeal 201 Salvador Dali Glänzende Ideen Das surrealistische Objekt 212 Salvador Dali Surrealistische Objekte, onirische Objekte 215 Salvador Dali Der Gegenstand im Licht surrealistischer Experimente 225 Salvador Dali Ehre dem Gegenstand! Dali der Schriftsteller 235 Gilbert Lascault Eine Scheherazade des Klebrigen. Zu den Texten von Salvador Dalf 245 James Thrall Soby Das unsichtbare Objekt Das Unbewußte 262 Patrice Schmitt Die paranoische Psychose und ihre Beziehungen zu Salvador Dali Die paranoisch-kritische Methode 276 Salvador Dali Der Eselskadaver 279 Salvador Dali Mitteilung: Paranoisches Gesicht 285 Salvador Dali Die Metamorphose des Narziß Träume und Alpträume 300 Salvador Dali Brief an Paul Eluard Der Angelus von Millet 319 Salvador Dali Kritische Betrachtungen über das initiale Wahnphänomen 328 Evelyn Weiss Salvador Dali Die Gesänge von Maldoror 331 Salvador Dali Das Abendläuten von Millet Dali und der Film 342 James Bigwood Fünfzig Jahre Dalisches Kino 356 Salvador Dali Meine Film-Geheimnisse 359 Salvador Dali Der Surrealismus in Hollywood Halluzinatorische Visionen oder wissenschaftliche Anschauungen 362 Michel Tapi Die Dalischen Kontinuität 370 Philip Morrison Zur physiologischen Situation des Thunfisches 372 Salvador Dali Mystisches Manifest 378 J.-P. Hodin Raffaelskopf, zerborsten 379 Salvador Dali Credo Visuelle Suche 391 Robert Descharnes Dali, das Bild und der Raum 403 Anne Bernard Die, von Salvador Dali enthüllten Geheimnisse 414 Salvador Dalf Nachwort. Letzte Schlußfolgerungen meines Buches Dimensionen und Farbe Gottes 415 Danksagung Anhang 418 Dali. Eine biographische Chronologie 449 Dali. Eine Bibliographie 457 Chronologisches Verzeichnis der abgebildeten Werke 459 Alphabetisches Register der abgebildeten Gemälde 462 Namenregister gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Die Deutschen - Volk ohne Moral? 50 SPIEGEL-Gespräch mit dem Theologen Hans Küng über ein Weltethos im Zeitalter der Globalisierung 70 Deutschland Panorama: Militärs für kürzeren Wehrdienst / Schilys Spitzenbeamter half Guerrilleros 17 Affären: Der plötzliche Reichtum der CDU 22 Der Leuna-Deal und die Union 24 Interview mit Ex-Treuhand-Vorstand Klaus Schucht über sein geheimes Tagebuch 26 Freiflüge für Johannes Rau 32 NS-Opfer: Interview mit Hans-Jochen Vogel über die späte Entschädigung fur ehemalige Zwangsarbeiter 30 Europa: General a. D. Gerd Schmückle über die Illusion einer unabhängigen Großmacht Europa 38 Hochschulen: Wie sich junge Professorinnen durchsetzen 40 Zeitgeschichte: Die Autobiografie der ehemaligen RAF-Teroristin Margrit Schiller 46 Wirtschaft Trends: Regierung will Wirtschaftsprufer kontrollieren / Neuer Bahnchef plant Jubel-PR 75 Geld: Die neuen E-Commerce-Aktien / Riskante Neuemissionen 77 Luftfahrt: British Airways in der Krise 78 Rente: Das Volkswagen-Modell - Vorbild für Deutschland? 82 Interview mit CDU-Vize Christian Wulff uber die Rentengespräche mit der Regierung 84 Fahnder: Zugriff im hessischen Finanzministerium 85 Währung: Mr. Euro und die neue Zentralbank 86 Mobilfunk: Wie junge Leute sich mit getippten Handy-Botschaften verständigen 90 Medien Trends: Kassenschlager Teletubbies / Umbau bei Pro Sieben 93 Fernsehen: RTL-Arzt Stefan Frank lockt junge Zuschauer / Tagesschau -Sprecherin Dagmar Berghoff nimmt Abschied 94 Vorschau 95 Hauptstadt: Misstrauen statt vertrauter Nähe - Journalisten und Politiker in Berlin 96 Verlage: Wie sich Springer-Vorstand Claus Larass ins Abseits taktierte too Gesellschaft Szene: Warum sind die Deutschen Streichel-Muffel? / Berliner Modemacherin recycelt Telefonkarten und Joghurtdeckel 103 Stars: SPIEGEL-Gespräch mit Paul McCartney über Geheimnisse aus Beatles-Tagen, die Trauer um seine Ehefrau Linda und sein neues Album 104 Millennium: Wettstreit um das beste Jahrtausend-Feuerwerk no Showgeschäft: Interview mit Popsanger Campino über die Anti-Bayern-München- Hymne seiner Band Die Toten Hosen 114 100 Ta e im Herbst Wende und Ende des SED-Staates (13): Macht das Tor auf - Das Volk feiert Kohl als Befreier 119 Analyse: Geldmaschine Knast 136 6 Ausland Panorama: Entmachtung des sudanesischen Parlamentspräsidenten / Kuba will Tabakexport mit neuer Zigarrenmarke steigern 141 Heiliges Jahr: Spektakel zwischen Glauben und Geschäft 144 Kosovo: Anarchie in der Balkan-Provinz 148 Interview mit Uno-Missionschef Bernard Kouchner über den fehlenden Versöhnungswillen der Albaner 15o Schweden: Umtriebe der Neonazis und neue Dokumente erzwingen Vergangenheitsdiskussion 152 Rumänien: Die letzten Siebenbürger Sachsen ordnen ihren Nachlass 160 Indien: Miss World nach Plan 164 USA.: Minnesota-Gouverneur Jesse Ventura uber seine Zeit als Catcher und seine politischen Pläne 168 S ort Basketball: Die Los Angeles Lakers sind das neue Dream Team der NBA 174 Skispringen: Weitenjäger im Windkanal 178 Wissenschaft Technik Prisma: Verbesserte Methode zur Grippe-Vorhersage /Rückkehr des Spieleklassikers Pac-Man 181 Psychologie: Was hilft gegen Hyperaktivität von Kindern? 184 Kochen: Forscher-Tipps für den Weihnachtsbraten 190 Theologie: Der Papst plant Abrüstung im Reich der Engel 192 51, Pseudowissenschaft: Ölsuche mit Bibelhilfe 195 Kultur Szene: Leander Haußmann plant Horrorfilm / Jean-Michel Jarres Silvester- Spektakel vor Ägyptens Pyramiden 199 Hauptstadt: Peymann und Co. trompeten in der Berliner Theaterwelt zum Aufbruch 202 Villa Massimo: Krach tun schlampige Abrechnungen aus Rom 206 Film: Deutsche Jungregisseure räumen bei Studenten-Oscars ab 208 Schnee in der Neujahrsnacht , erster Kinofilm des Oscar-Siegers Thorsten Schmidt 209 Kino: SPIEGEL-Gespräch mit Filmemacher Pedro Almodövar über starke Gefühle und seine Liebe zu wilden Nachtgestalten 210 Literatur: Der neue Psycho-Roman des Autors Wally Lamb 216 Bestseller 218 l TV-Film: Der ARD-Weihnachtszweiteiler Die Bibel - Jesus 220 ISixtinische Kapelle: Die restaurierten Fresken - vorher und nachher 222 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Lorber, Jakob:

    Verlag: Bietigheim (Württ.) : Lorber-Verl., 1969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4. Aufl., 10. - 13. Tsd. geb., Ganzleinen, 23 cm, 271 S. ; die Seiten sind alters- bzw. papierbedingt geingfügig nachgedunkelt; guter Zustand INHALT: Vorwort 5 1 Eigentlicher Name des Saturn. Darstellungsplan dieser Beschreibung. Größe, Doppelring, Monde des Saturn. Herrlichkeit der göttlichen Offenbarung 11 2 Wasserreiche Oberfläche des Saturn. Festlandsinseln. Große Eiszonen an den Polen. Milde und reine Mittelzone. Starke Lichtatmosphäre. Licht- und Wärmeverhältnisse. Ring als Regulator und Reflektor. Sternenpracht - 16 3 Das Land Herrifa. Der Heilsberg Girp. Der Sonnenbaum, der Regenbaum, der Haarbaum, der Breitbaum und der Strahlenbaum 18 4 Der Trichterbaum, der Pyramidenbaum und der Spiegelbaum 25 5 Der Allerleibaum, der Feuerbaum und der Ölstrauch. Leibesgestalt, Grundbesitz und Haustiere der Saturnmenschen 31 6 Die Kräuter und Nutzpflanzen des Saturn. Das Maiskorn, das Rinnende Faß und der Wandelnde Flaschenkürbis 36 7 Reichtum der Pflanzenwelt des Saturn. Hauptfarbe nicht grün, sondern blau. Aromatische Heilkräuter. Die Goldstaude. Metallpflanzen. Blaues Gras. Formwech- selnde Wiesenblumen duftendes Alpenmoos. Gebirge und Ebenen des Saturn 43 8 Die Schiff-Pflanze Chaiaba". Deren Frucht ein Schiff 50 9 Noch einiges von der Schiff-Pflanze. Die Ströme des Saturn und deren gleichmäßiger Fall. Vom Kugelschalen- 254 Kapitel Seite bau des Saturn und aller anderen Weltkörper. Formenreichtum der Schöpfung. Die vier Hauptströme des Saturn 55 10 Der Morgenstrom und seine Anwohner. Baumwohnungen der Saturnmenschen. Deren naturbeherrschende Willenskraft und ihr Verkehr mit der geistigen Welt. Unnütze Mission von Erdengeistern auf dem Saturn 61 11 Herrliche Uferlandschaften der Stromgebiete. Der Nordstrom. Der Abendstrom. Der Mittagstrom 66 12 Die Landseen des Saturn. Deren herrliche Landschaften und starke Uferbevölkerung. Verbindungsarme mit Flüssen, Strömen und andern Seen. Steinkegel-Gruppen als Vergnügungsstätten. Schwanenfahrt 69 13 Die Meeresufer auf dem Saturn. Gefahr durch Sturmfluten. Monde und Ring als Fluterzeuger. Die untersten Meertiergattungen. Die blaue Riesenmuschel 77 14 Die Stangenschnecke. Die Pyramidenschnecke. Die wunderbare Scheibenschnecke liefert Mantel, Salbe und Gartenschmuck der Patriarchen auf dem Saturn 82 15 Die Siebenschnecke. Praktische Verwendung ihres Gehäuses. Gewichtsverhältnisse auf dem Saturn 91 16 Die riesenhafte, leuchtende Strahlenschnecke. Ihr Auftauchen bei Meeresstürmen 95 17 Weiteres von den Wassertieren. Der walfischartige, größte Saturnfisch Bisorhiohiohio ein Umgestalter der Wassertierseelen in Lufttierseelen 97 18 Die kleinen Flügeltiere. Die Saturnfliege. Der Fliegende Stern. Der Riesenschmetterling Com und die Verwendung seines Federschmucks 101 19 Fledermausarten. Die Fliegende Kuh. Das Fliegende Band. Schmuckhandel auf dem Saturn 105 20 Unzahl fliegender Tiere ohne Gefieder. Vom Reich der Vögel. Die Wasserhenne. Der Behor, eine große Reiher- 255 Kapitel Seite art. Der Himmelsbote, ein guter Sänger. Der Flugtonakkord dieser Vögel. Gesang und Musik der Saturnmenschen 110 21 Die Sänger über den Flüssen und Seen" Meister des Fugensatzes. Die nördlichen Luftsänger. Über die wirksamste Musik 116 22 Die Haushenne, die Goldene Kugel und die Riesengans. Beschaffenheit und Nutzen dieser Hausvögel 122 23 Die wichtigsten Landtiere. Deren größtes, das Mud. Lehren der Weisen über das Mud. Sein Schöpfungszweck 128 24 Der Saturn-Elefant Sisterkihi. Seine Beschaffenheit und Lebensweise. Jagd auf dieses Tier. Schöpfungszweck desselben 132 25 Der Blaue Bär Ihur. Dessen Beschaffenheit, Charakter und Nahrung. Seine Nützlichkeit als Ackerer des Erdreiches 136 26 Der Saturn-Löwe Horud dient zur Jagd und zum Holzfällen. Fang der Jungen 140 27 Die Saturn-Antilope Zigst oder Spitzfuß. Deren Daseinszweck Schöpfungswinke. Jagd auf das Zigst wozu? Geheimmittelschwindel 145 28 Bauor, das Einauge, mit Schweifarm und Waffenauge. Jagd auf dieses Tier. Seine Haut als Patriarchenmantel 151 29 Harmonie der Weltkörper. Beispiele der Tonkunst. Geheimnisse der Tonlehre und der Schöpfung. Übereinstimmung der unzahmen Tierwelt von Saturn und Erde 156 30 Die zahmen Tiere des Saturn. Die Kuh Buka, das nützlichste Saturntier 161 31 Die Blaue Ziege. Tauschhandel mit ihrer Milch. Das Ziegendankfest. Verbundenheit der Saturnbewohner mit der geistigen Welt. Die Wolle der Blauen Ziege und deren Verwendung 165 256 Kapitel 32 Der Saturnus-Hausknecht Für, eine zahme Affenart. Vom Saturn-Hund, von Pferden, Schafen und anderen Tiergattungen 33 Die Saturnmenschen. Deren Abstammung, Bevölkerungsdichte und Wohnweise 34 Häusliche Verfassung der Saturnmenschen. Anpflanzung eines Tempels. Das größte Gesetz. Auswanderungen. Nächstenliebe 35 Haupt-Lebensgesetz: Der Wille Gottes. Behandlung von Übertretern 36 Metallindustrie und sonstige Handwerkskunst. Wahrer Sozialismus der Nächstenliebe in Handel und Verkehr 37 Webstofferzeugung. Unverkünstelte Verwendung der Naturerzeugnisse. Bekleidungsordnung 38 Leibesgestalt von Mann und Weib. Zeugung, Schwangerschaft und Geburt. Beschaffenheit der Kinder 39 Gotteserkenntnis der Saturnbewohner. Mehr Ehrfurcht als Liebe. Kunde von der Menschwerdung Gottes auf Erden 40 Verbot der Selbstüberhebung. Gebot der Reinlichkeit. Scheu vor Totem. Leichenbestattung. Totenkult. Eheschließung 41 Tieflandbewohner besuchen die Berge. Deren Aufnahme bei den Gebirgsbewohnern. Halbheiden und ihre Bekehrung. Brautwerbung im Tiefland 42 Die innerlich-geistige Religion der Saturnmenschen. Bedeutung der Siebenzahl. Sonntagsfeier. Neugeborenenweihe. Tempelmahl. Ältestenpredigt, unterstützt durch geistige Schauung. Weisheit der Saturnmenschen 43 Geistvolle Naturbetrachtung. Verkehr mit Engeln und dem Herrn selbst 44 Geistiger Teil der Saturnreligion. Geistige Wiedergeburt durch Lehre und Übung Seite 170 175 182 191 196 200 203 207 209 214 220 224 226 257 Kapitel Seite 45 Näheres über den Weg zur Wiedergeburt und Einswer- dung mit Gott 230 46 Die Bewohner der Flachländer. Ihr Bau- und.

  • EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Boden ohne Grund Der Bühnenbildner Peter Pabst im Porträt. Eine Wiederbegegnung im Kunstmuseum Bochum von Fabian Lettow Gespräch Seite 12 Frau Feinkost-Böhm und der Kommunismus Harald Schmidt über Geld, Ideenklau und Despotismus im Gespräch mit Sebastian Kirsch von Sebastian Kirsch, Harald Schmidt Krise Der Luxus der Leere Frank Raddatz im Tischgespräch mit Friedrich Dieckmann, Wolfgang Engler und Helena Waldmann über Natur und Potenzial der Krise von Friedrich Dieckmann, Wolfgang Engler, Frank Raddatz, Helena Waldmann Seite 16 Banker in die Unterbühne Zwölf Autoren und Künstler über die Finanzkrise und ihr Theater Seite 24 Liebe Finanzkrise von Volker Lösch Seite 24 Ein Düsenjäger weniger von Peter Konwitschny Seite 26 Starren ins All von Hasko Weber Seite 27 Die Welthaltigkeit, meine Bank und ich von Johannes Schrettle Seite 28 Bitten bei Bertelsmann von Hansgünther Heyme Seite 29 Gemalte Hänger oder Banker in die Unterbühne! von Tilman Gersch Seite 30 Zurück zu den Wurzeln von Athol Fugard Seite 31 Jenseits des reinen Profits von Claudia Bosse Seite 31 Blasenökonomie Kunstmarkt von Malte Ludwig Seite 33 Im Monsterkabinett von Kathrin Röggla Seite 34 Moment der Wahrheit von Etel Adnan Seite 35 Ganz einfach von Hans Jürgen Syberberg Seite 36 Überleben heute Haben statt Sein Marat/Sade in der Regie von Volker Lösch am Schauspielhaus Hamburg von Gunnar Decker Seite 38 Gestatten, Kabelbau ArbeitsEnde:Gestern am Staatstheater Nürnberg von Sabine Wirth Seite 40 Utopie mit Vollpension Das Projekt Hotel Subbotnik der TheaterFabrik in Gera von Frauke Adrians Seite 41 Hausporträt Theaterträume von sozialer Aktion Das Staatstheater Cottbus feiert seinen 100. Geburtstag mit einer Trilogie der Träume von Hartmut Krug Seite 42 Sommernachtssenf Die Neue Bühne Senftenberg beginnt die Saison mit Träumen und Alpträumen von Martin Linzer Seite 44 Ausland Seite 46 Eine Million Magier Theater zwischen Lagos und Accra ein Reisebericht aus Afrika von Joachim Fiebach Auftritt Gute Aussichten im Zukunftspanoptikum Freiburg von Bodo Blitz Seite 50 Die Uckermärkischen Bühnen feiern ihren 30. mit dem Klassiker Nicht schummeln, Liebling Schwedt von Hartmut Krug Seite 52 Thomas Melles Schmutzige Schöpfung Making of Frankenstein versinkt bei Alice Buddeberg im Lehm von Michael Helbing Seite 53 Viel Erzähltheater bei der Uraufführung von Und in den Nächten liegen wir stumm Hannover von Alexander Schnackenburg Seite 54 Sabine Loew inszeniert Wyrypajews Juli temporeich und reduziert Konstanz von Bodo Blitz Seite 55 Schicht C von Tobias Rausch thematisiert in einem Stadtprojekt die Schneekatastrophe von 1978 Greifswald von Gunnar Decker Seite 56 Lesarten Seite 58 Bertolt Brecht Der Brotladen Maßnahmen 2008 von Sebastian Kirsch Kolumne Seite 59 Gesellschaft mit Atembeschwerden von Josef Bierbichler Stück Möglichkeiten des Wir Johannes Schrettle im E-Mail-Interview mit Lena Schneider von Lena Schneider, Johannes Schrettle Seite 60 kollege von niemand von Johannes Schrettle Seite 61 Magazin Neoliberalismus als Dressur Sympathisch undogmatisch - das Festival steirischer herbst 2008 von Hermann Götz Seite 65 Katastrophen mit Aussicht Die Dortmunder favoriten 08 präsentieren sich als runderneuertes Festival der freien Szene in NRW von Hans-Christoph Zimmermann Seite 67 Universum der Erinnerung Spurensuche 9 - Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in Berlin und Potsdam von Anna Opel Seite 68 Allein auf dem Rummelplatz der Welt 16. Werkstatt-Tage der Kinder- und Jugendtheater im Theater der Jungen Welt Leipzig von Michael Bartsch Seite 69 Aber es muss gelebt werden Zum Tod des Regisseurs und Autors Ralf-Günter Krolkiewicz von Roland Schneider Seite 70 Bücher P. Hacks/K. Ensikat: Gewisse Geheimnisse . P. Hacks/R. Hurzlmeier: Die Dinge in Buta von Holger Teschke Seite 71 Gegendarstellung zu Dramaturgen an die Macht oder Wie man der deutschen Gegenwartsdramatik sicher nicht weiterhilft (Linzers Eck, 8/08) von Rolf Kemnitzer Seite 72 Linzers Eck Seite 73 Operativ zersetzte Biografien oder Kann man nach Hohenschönhausen Theaterstücke schreiben? von Martin Linzer Magazin Seite 74 etc. von Sebastian Kirsch Meldungen Korrespondenten Seite 75 Bremen: Hausregisseur will nicht länger Hausregisseur sein von Alexander Schnackenburg Zittau: Hauptmann-Theater spielt weiter von Michael Bartsch Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • L. Klein, Nele

    Verlag: tredition, 2023

    ISBN 10: 3384063406 ISBN 13: 9783384063403

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Waffelrezeptbuch- In Premiumqualität mit dickem Papier und tollen Farbfotos. Waffelträume: Verlockende Rezepte für köstliche Waffelkreationen" Tauchen Sie ein in die Welt der Waffelkunst mit diesem inspirierenden Kochbuch, das 40 unwiderstehliche Waffelrezepte präsentiert. Von klassischen Lieblingen bis hin zu innovativen, neuen Geschmackskombinationen bietet dieses Buch eine Vielfalt an süßen und herzhaften Leckereien für Waffelliebhaber jeden Alters. Entdecken Sie die Geheimnisse perfekter Waffeln mit ausführlichen Anleitungen und nützlichen Tipps, die selbst Anfängern das Gelingen garantieren. Die Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt, um sowohl traditionelle Aromen als auch moderne kulinarische Trends zu vereinen. Das Buch bietet nicht nur eine breite Palette von Rezepten, sondern auch ansprechende Fotografien, die die unwiderstehlichen Waffelkreationen in ihrer vollen Pracht zeigen. Machen Sie Ihre Küche zur Bühne für kulinarische Entdeckungen und verwöhnen Sie sich selbst sowie Ihre Liebe mit diesen köstlichen Waffelrezepten. Eckdaten: - Farbfotos - dickes Premiumpapier 170g - 40 Rezepte, von traditionell bis kulinarisc.

  • EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. original Heft, Format ca. 29,7 x 21 cm, nicht paginiert, ca. 40 Seiten, diverse Abbildungen. Zustand: gut, Eintrag auf Deckel Inhalt: Materialien zu TRAUM UND LEBEN DES PRINZEN SIGISMUND von Calderon / Fernandes - OPFER DER PFLICHT von Ionesco - Die Aufführungen IM DICKICHT DER STÄDTE / RICHARDS KORKBEIN - Essay: Der Surrealismus - Materialien und vollständiger Abdruck von FEIERLICHE KOMMUNION / DIE UNMÖGLICHEN LIEBSCHAFTEN von Arrabal, DIE GEHEIMNISSE DER LIEBE von Vitrac - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.

  • EUR 28,44 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Du möchtest eines der best gehüteten Geheimnisse der reichen, glücklichen und erfolgreichen Menschen entdecken und nutzen Dann lerne die Macht der Autosuggestion kennen! Die Autosuggestion ist ein uraltes Prinzip der positiven geistigen Selbstbeeinflussung. Sie bedient sich in der Regel unseres (unbewussten) Geistes. Ein Mechanismus, den kaum jemand kennt und noch weniger Menschen für sich zu nutzen wissen. Erlernt und beherrscht man jedoch ihre Anwendung, öffnen sich alle Türen zu einem Leben, in dem wir uns selbst plötzlich alle Wünsche erfüllen und Träume realisieren können. Dieses Buch beinhaltet zudem 2 Downloads (mp3-Dateie zur praktischen Anwendung der Autosuggestionsowie 40-seitiges Glücks-Übungsbuch)! Mit dem Erlernen der korrekten Autosuggestion geht ein Prozess der Selbsterkenntnis einher, der Dich erkennen lässt, dass es überwiegend Dein Unbewusstsein ist, das Dich steuert. Du hast es selbst jahrelang mit Deinen Erfahrungen gefüttert und jetzt speist es sich daraus. Je nachdem, wie Du es (meist völlig unbewusst) programmiert hast, wirst Du in Deinem Leben von Glück überhäuft oder vom Pech verfolgt, bist vollkommen gesund oder ständig krank. Die Frage ist also: Willst du Dich ein Leben lang steuern lassen, oder willst Du das Heft wieder selbst in die Hand nehmen Mit diesem Buch wirst Du das Prinzip der Autosuggestion rasch durchschauen und anhand vieler Übungen praktisch anwenden lernen. Das erlaubt es Dir, die Autosuggestion bewusst und aktiv in eine unbegrenzt mächtige Methode zu verwandeln und diese erfolgreich für Dich einzusetzen. Du lernst unter anderem. .Die Geschichte der Autosuggestion. .Die großen Meister der Autosuggestion und ihre geheimen Formeln. .Welch unglaubliche Erfolgsgeschichten durch die Autosuggestion möglich sind. .Weshalb Berühmtheiten wie z.B. Will Smith, Jim Carrey oder Lady Gaga auf die Kraft der Autosuggestion schwören. .Die größten Fehler, weshalb die Meisten Autosuggestion falsch verstehen und nicht richtig anwenden. .Wie das Bewusste das Unterbewusste beeinflusst und vice versa. .Weshalb Deine Vorstellungskraft Deinem Willen überlegen ist und wie Du diesen Fakt für Dich nutzen kannst. .Den Unterschied zwischen Suggestion und Hypnose. .Wie mächtig Deine Gedanken wirklich sind und wie Du sie für Dich arbeiten lassen kannst. .Den wissenschaftlichen Hintergrund, warum Autosuggestion - richtig angewendet - funktionieren muss. .Wie Du Autosuggestion erfolgreich für Dich nutzt und in eine unbegrenzt mächtige Methode verwandeln kannst, mit der Du alles erreichen wirst! .Die 4 P's der Autosuggestion und die Technik andere insgeheim zu beeinflussen. .Wann Dein Unterbewusstsein besonders empfänglich ist und Autosuggestion besonders wirkungsvoll ist. .99 sofort anwendbare Affirmationen für Gesundheit, Wohlstand & Reichtum und Liebe. Nahezu alle Phänomene, die häufig als Wunder bezeichnet werden, sind wenigstens zum Teil auf das Prinzip der Autosuggestion zurückzuführen. Es handelt sich um eine uralte und bewährte Methode der Hilfe zur Selbsthilfe, die Du jetzt mit jeder Menge GRATIS Bonusmaterial (darunter auch 4 mp3's!!!)schnell, einfach und effektiv erlernen kannst.

  • Villain, Jean:

    Verlag: Berlin : Verlag der Nation, 1981

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gewebe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 461 S. ; 21 cm Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Papier nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- KLAPPENTEXT: Wie man in Arabien Hochzeit feiert oder am Grabe des heiligen Sidi Ahmed im Hohen Atlas sich ewige Liebe schwört, wie die Züricher Heilsarmee ihre Geschäfte mit den Ärmsten der Ar- men organisiert, in Berchtesgaden die Schatten des Gestrigen auferstehen oder wie Verdun seine blutige Geschichte als Touristenattraktion verkauft; wie im La- byrinth der südafrikanischen Diaman- tenminen der König der Edelsteine ge- fördert wird, was mittelalterliche Segel- schiffe mit dem Goldschmuggel in Indien zu tun haben oder wie in diesem Subkontinent jeder seinen eigenen Curry mischt; wie die Stadt Cognac zu ihrem weltberühmten Cognac kam und was der kubanische Fischer Fuentes über die Abenteuer mit «Pap?» Hemingway zu erzählen weiß - all das und vieles mehr sind Themen dieses Lesebuchs. Der weitgereiste Publizist und Schrift- steller Jean Villain legt hier eine reprä- sentative Auswahl seiner Reportagen über vier Kontinente vor. Es sind «??- mentaufnahmen», in denen sich Gegen- wärtiges mit Historischem verknüpft, in denen der Autor, mit dem Sinn für Spannung und Pointen, nicht selten erst am Schluß das Abgründige einer Szene durchschaubar macht und die hinter den exotischen und oft märchenhaft an- mutenden Bildern verborgenen gesell- schaftlichen Widersprüche aufdeckt. Aber der Reporter Villain beobachtet und recherchiert nicht nur, er ist selbst Akteur vieler seiner Geschichten, und so fesseln sie durch unmittelbare Nähe und Lebendigkeit. --- INHALT: 1 Papierkorbleerer in Christo - - 5 - - 2 Portofino - typisch italienisch - - 12 - - 3 Berchtesgaden, Mekka der Gestrigen - - 15 - - 4 Absurdes Theater, stur von Statisten gespielt - - 22 - - 5 Spitzen aus Flandern - - 33 - - 6 Château d'If - die Insel ohne Wiederkehr - - 39 - - 7 Warum die Fischfangreportage nicht geschrieben wurde - - 44 - - 8 Cognac aus Cognac - - 52 - - 9 Ehrliche Beschreibung eines Hauses bei Nantes - - 61 - - 10 Dreimal Hôtel Drouot 71 - - 11 Spuk auf den Höhen von Verdun - - 79 - - 12 Vor Toulon liegt die Kriegsmarine - - 89 - - 13 Die Stadt, der die Vergangenheit gestohlen wurde - - 97 - - 14 Die ersten Schüsse eines neuen Krieges - - 105 - - 15 Auferstehungswunder auf der Plaza de las Glorias - - 16 Bericht über Cuevas, Anarchisten und Marien - - 113 - - 120 - - 17 Semana Santa in Valencia - - 128 - - 18 Grandhotel in Andalusien - - 135 - - 19 Paella Valenciana oder Tausend Jahre lang dasselbe - - 20 Dreimal Tanger - - 150 - - 21 Testfahrt durch den Kanal - - 168 - - 22 Menschen im Niemandsland - - 180 - - 23 Der Pascha und der «Rat der Leichen>>> - - 191 - - 24 Reise ins Land der roten Kasbahs - - 199 - - 25 Kamelmarkt - doppelt gesehen - - 209 - - 26 Hochzeitsnacht in Khemisset - - 217 - - 27 Talak.! Talak.! Talak.! - - 225 - - 28 Eine Nacht im Monat Ramadan - - 232 - - 142 - - 29 Der Junge mit den drei Bällen, der freundliche Vogel und ihre Gefährten - - 238 - - 30 Im Zeichen des Skorpions - - 252 - - 31 Romeo und Julia im Hohen Atlas - - 32 Karaouiyine - die älteste Universität der Welt - - 261 - - 33 Messer Volpone in der Revolverküche - - 34 Landung in Johannesburg - - 279 - - 35 Neues vom Goldenen Kalb - - 285 - - 36 Die Härte der Diamanten - - 297 - - 37 Augenschein an einem Tatort - - 309 - - 318 - - 38 Im Land der Witwen und Greise - - 39 Von den verschiedenen Arten, durch Indien zu - - kommen - - 327 - - 40 Hippies und Gurus oder Die Fahrt in die Nilgiris - - 338 - - 41 Quer durch des Pfefferlandes Hauptstadt 358 - - 42 Die Geheimnisse des Curry - - 369 - - 43 GmbH für Zaubermedizin und magische Heilmethoden 382 - - 44 Die nur teilweise romantische Geschichte von den Dhaus mit den roten Segeln oder Indische Politökonomie einmal - - anders 396 - - 409 - - 45 Bangladesh zur Stunde Null - - 46 Die Eiweißlücke oder Der Stier in der Thermosflasche 420 - - 47 Nächtliches Tribunal in der Schalterhalle - - 427 - - 271 - - 48 The Hut - - 436 - - 440 - - 49 Eine Nacht in Havanna - - 50 Begegnung auf den Tortugas. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Ursi Breidenbach

    Verlag: Penguin TB Verlag Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3328104526 ISBN 13: 9783328104520

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,72 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sommer, Sonne und der Geschmack des Südens .Dolce Vita und Amore - warum nicht Die 40-jährige Nelli fährt spontan mit ihrem Freund Luca für einen romantischen Kurzurlaub nach Italien. Dort verliebt sie sich sofort in das kleine sonnengeküsste Dorf, durch dessen Gassen der Duft der köstlichsten Tomatensoße zieht, die Nelli je gegessen hat. Auch wenn sie bezweifelt, dass Luca der Mann für den Rest ihres Lebens ist, freut sie sich auf ein paar ruhige Tage an diesem idyllischen Ort. Neugierig streift sie über die umliegenden Felder, wo die saftig glänzenden Tomaten unter azurblauem Himmel in der Sonne reifen. Doch als sie dabei dem attraktiven Halbitaliener Roberto begegnet, der sie in die Geheimnisse der Tomatenernte einweiht, stehen Nellis Gefühle noch mehr kopf .

  • Eshkol Nevo

    Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft Aug 2021, 2021

    ISBN 10: 3423148039 ISBN 13: 9783423148030

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,65 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Keine Lügen mehr, keine Geheimnisse, keine GeschichtenEs ist Zeit für die Wahrheit! Ein Schriftsteller, er heißt Eshkol Nevo, beantwortet eine Reihe von Leserfragen. Eine Aufgabe, die er sonst mit Routine erledigt. Aber das Leben dieses Mannes Mitte 40 ist aus den Fugen geraten: Seine Ehe droht in die Brüche zu gehen, seine Tochter distanziert sich von ihm, eine politisch fragwürdige Auftragsarbeit beschädigt seinen Ruf, sein bester Freund liegt im Sterben. Zum ersten Mal blickt er ehrlich und schonungslos auf sein Leben. Denn die Zeit ist gekommen, sich der erhellenden, traurigen, nackten Wahrheit zu stellen - über seine Liebe, Familie, Freundschaft. Über sich selbst.

  • Roman Klementovic

    Verlag: Gmeiner Verlag Sep 2020, 2020

    ISBN 10: 3839227704 ISBN 13: 9783839227701

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,09 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit 40 Jahren schon ist Elisabeth mit Friedrich verheiratet - glücklich, trotz einiger Schicksalsschläge. Auch seine Alzheimererkrankung kann ihre Liebe nicht erschüttern. Doch eines Abends ist er besonders verwirrt. Während eines TV-Beitrags über den seit 22 Jahren ungeklärten Mord an der besten Freundin ihrer Tochter gibt er Verstörendes von sich. Er erwähnt Details, die er gar nicht kennen dürfte. In Elisabeth regt sich ein schlimmer Verdacht .

  • Raimund Jakesz

    Verlag: BACOPA Verlag Feb 2019, 2019

    ISBN 10: 3903071579 ISBN 13: 9783903071575

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Viele Wege müssen beschritten werden, um den Schleier vor dem Verborgenen ein Stück wegzuziehen und dort hineinzublicken, wo die Geheimnisse unseres Lebens sind. Der Autor behandelt seit 40 Jahren Patientinnen mit Brustkrebs, und in all dieser Zeit horchte er in die Betroffenen, stellte Fragen, und bewegte die Antworten im eigenen Herzen, um Erkenntnis zu erfassen: Welche Aspekte können mit Krankheit verbunden sein Was kann notwendig sein, um wieder gesund zu werden und gesund zu bleiben Diese fortwährende Auseinandersetzung mit dem Aspekt Heilung führte auch zu eigenen spirituellen Entwicklungsschritten.Das vorliegende Buch soll eine Möglichkeit bieten, ein wenig die Sehnsucht zu stillen, die essenziellen Fragen des Lebens zu beantworten, Erkenntnis der Zusammenhänge in Selbstbeobachtung des eigenen Seins zu erhalten. Das Lesen der Zeilen soll in innerer Stille erfolgen, ja in der inneren Leere, die doch so voll ist, wenn wir uns auf sie einlassen, um die Reflexion des eigenen Wesens zu hören. Es geht um einen Paradigmenwechsel, nämlich: die Hinwendung zu sich selbst, die zeitweilige Abkehr von dem Außen und das Eintauchen in die wunderbare Komplexität des eigenen Wesens zur Erkennung der eigenen Essenz in Liebe und Demut zu sich und anderen und der Welt.Was kann das Buch besonders machen Es kann zu sich führen, es kann dem eigenen Streben vieler Menschen entsprechen: Wie komme ich in die Freude, den Frieden, die Liebe Deshalb ist dem Momentum im Titel Raum gegeben, nämlich Bewegung im Augenblick, Ansporn, Absicht, absichtsvoll und absichtslos wertfrei, Ruhe, bewegte Ruhe, ruhiges Bewegen.Das Buch stellt sich Themen, die das Leben betreffen, ohne Zitate, ohne Literatur, ohne der Notwendigkeit von Vorwissen. Es will dem in uns Verborgenen auf die Spur kommen. Es will mit Affirmationen und Meditationen Wege zur Änderung aufzeigen, heraus aus Zweifel, Wut, Hass, Egoismus, Trauer und Enttäuschung. Viele Aspekte der Welt zeigen Änderung. Nützen wir den Augenblick, bleiben wir nicht auf der Strecke, sondern werden wir zur Änderung.

  • EUR 29,24 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie findet man echte Verbindungen in einer Welt, die von Likes, Swipes und Oberflächlichkeiten geprägt ist Swiping Love ist dein Guide für modernes Dating, der zeigt, wie man nicht nur Matches, sondern echte Beziehungen auf Augenhöhe findet Echte Verbindungen statt Oberflächlichkeiten: Dein Guide für modernes Dating - authentisch, empathisch, respektvoll. Exklusive Einblicke: Über 40 prominente Persönlichkeiten und Influencer:innen teilen ihre Erfahrungen. Praktische Tipps für dich: Authentische Datingprofile, gelungene erste Dates und klare Kommunikation für echte Beziehungen. Augenhöhe als Schlüssel: Warum Respekt, Offenheit und Empathie die Basis für Liebe sind. Inspirierend & unterhaltsam: Persönliche Anekdoten, wissenschaftliche Studien und Denkanstöße für eine neue Dating-Kultur. Dieser Ratgeber kombiniert wissenschaftliche Studien, praktische Tipps und über 40 Interviews mit prominenten Persönlichkeiten und Influencer:innen. Darunter sind spannende Einblicke von der Künstlerin Maris Rauch, Aktivist Micha Fritz, Comedienne Florentine Osche, Autorin Jessica Firlej und Wissenschaftlerin Dr. Johanna Degen. Sie teilen ihre Erfahrungen, Wünsche und Ansichten zu respektvollem Dating - und warum Augenhöhe dabei unverzichtbar ist.Du erfährst, wie man das perfekte Datingprofil gestaltet, erste Treffen souverän meistert und die größten Fallstricke der digitalen Partnersuche vermeidet. Gleichzeitig räumt das Buch mit manipulativen 'Pickup-Artist'-Methoden auf und zeigt, wie Offenheit, Empathie und Respekt die Grundlage für echte Verbindungen schaffen. Weil Liebe mehr ist als ein Like! Warum Du dieses Buch kaufen solltest: Du lernst, wie du ein Datingprofil erstellst, das authentisch und ansprechend ist und wirklich zu dir passt.Du lernst, wie du das erste Date zu einem angenehmen und respektvollen Erlebnis machst.Du lernst, wie du mit klarer Kommunikation und Empathie echte Verbindungen aufbaust.Du lernst, warum Respekt, Offenheit und Ehrlichkeit die Basis für erfolgreiche Beziehungen sind.Du lernst, wie du durch gezielte Fragen und aktives Zuhören spannende Gespräche führst.Du lernst, wie du die Balance zwischen deinen Erwartungen und der Realität im Dating findest.Du lernst, was es bedeutet, in jeder Dating-Phase Grenzen zu respektieren und zu wahren.Du lernst, wie du spielerisch, aber ernsthaft die Welt des Online-Datings mit Leichtigkeit navigierst.Du entdeckst inspirierende Anekdoten, die dich zum Lachen bringen, berühren und zum Nachdenken anregen.Du lernst, warum authentische Begegnungen mehr zählen als perfekte Selbstdarstellung.Du bekommst exklusive Einblicke in die Dating-Welt von prominenten Persönlichkeiten und Influencer:innen. Inhaltsverzeichnis: Augenhöhe, was ist damit gemeint Von Anziehung bis Hormone: Die Geheimnisse unserer PartnerwahlRealistische Erwartungen im Online-Dating - Zwischen Fantasie und RealitätWas wirklich zählt - Warum der Charakter entscheidend istDas Dating-Profil - Dein erster Eindruck in der digitalen WeltDie erste NachrichtChatten - Zwischen dem Anschreiben und DatenDas erste DateRed Flags erkennenDating Phänomene.

  • James, E L, Andrea Brandl und Sonja Hauser:

    Verlag: Goldmann Verlag 03.09.2012., 2012

    ISBN 10: 3442478960 ISBN 13: 9783442478965

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Auflage: 4. Auflage. 608 Seiten Fifty Shades of Grey - erotischer geht es nicht.Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, bricht Ana Steele ihre Beziehung zu dem attraktiven jungen Mann ab und versucht wieder ein ruhiges Leben zu führen. Aber Anas Verlangen nach Christian ist ungebrochen, so sehr sie dies auch zu verleugnen sucht. Als Christian vorschlägt, sich wenigstens noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana daher sofort ein - und beginnt erneut eine Affäre mit ihm. Eine höchst gefährliche Affäre, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet, in der sie aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt - eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht hat, der seitdem mit seinen inneren Dämonen kämpft. Gleichzeitig sieht sich Ana der Eifersucht der Frauen gegenüber, die vor ihr Christians Liebhaberinnen waren. Und sie muss die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen. Eine Entscheidung, bei der ihr niemand helfen kann .Der zweite Teil der Bestseller-Trilogie von E L James. 9783442478965 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 615 13,6 x 4,0 x 20,6 cm, Broschiert.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Christina Mann

    Verlag: Pala- Verlag Gmbh Mär 2017, 2017

    ISBN 10: 3895663549 ISBN 13: 9783895663543

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,64 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Kraftstrauß - das ist ein selbst gesammelter Strauß aus wilden Kräutern. Kraftsträuße folgen der jahrhundertealten Tradition, anlässlich bestimmter Lebenssituationen oder Termine wie Mariä Himmelfahrt einen Kräuterstrauß zu binden.Dieses Buch bietet einen Überblick über 40 heimische Pflanzen für Kraftsträuße. Es hilft, diejenigen Pflanzen zu finden, die persönlich für einen bestimmten Anlass oder die kommende Zeit wichtig sind, und ihre Eigenschaften im Buschen oder Kranz zu nutzen: Königskerze oder Engelwurz für Energie und Heilung, Mädesüß oder Baldrian für Liebe und Glück, Johanniskraut oder Beifuß für Zauberkunst, Frauenmantel oder Labkraut als klassische Frauenkräuter.Die symbolische und heilsame Bedeutung der Pflanze erläutert Christina Mann ebenso wie Sammelzeit, Fundort und Platz im Kraftstrauß. Eine kurze Geschichte der Kräuter und ihrer Verwendung und Angaben über magische Anlässe wie die Sommersonnenwende bilden die Einleitung des Buches.Abgerundet wird es von Hinweisen zur Phytotherapie, Rezepten und Kräutermärchen. Wer mehr über die Geheimnisse wilder Pflanzen im Kraftstrauß wissen möchte, dem ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter.

  • Beate Wedekind,Karlheinz Böhm

    Verlag: Collection Rolf Heyne, 2008

    ISBN 10: 3899103831 ISBN 13: 9783899103830

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 43,35 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - 'Mein Leben. Suchen. Werden. Finden'ist die Autobiografie in Bildern und Texten von Karlheinz Böhm. Böhm legt Zeugnis ab vom Aufwachsen in einer wohlhabenden Familie im Deutschland der Dreißigerjahre des 20. Jahrhunderts, übereine von Brüchen geprägte Schauspielkarriere bis zu seiner aktiven Arbeit heute in Äthiopien, dem auch im 21. Jahrhundert ärmsten Land der Welt. Starke Bilder prägen das Leben von Karlheinz Böhm von Kindheit an: Die Bilder seines weltberühmten Vaters, des Dirigenten Dr. Karl Böhm, der mit den besten Orchestern der Welt spielt. Die Bilder seiner einsamen Jugend im Dritten Reich, als er monatelang keinen Kontakt zu den Eltern hat. Die Bilder, wie er als Kaiser Franz Joseph an der Seite von Romy Schneider mit der'Sissi'-Trilogie zum umjubelten Kinostar wird. Die Bilder eines enttäuschten 40-Jährigen, der zehn Jahre keine Filmangebote bekommt, bis ihn ausgerechnet Rainer Werner Fassbinder neu entdeckt. Die Bilder eines attraktiven Mannes, der als Ehemann und Vater scheiterte, in drei Ehen fünf Kinder in die Welt setzt. Die Bilder einer öffentlichen Selbstfindung, als er 1981 mit einer Wette im ZDF auf die katastrophale Situation der Menschen in der Sahelzone aufmerksam macht. Und es sind die Bilder des glücklichen Menschen, der in Äthiopien seine Lebensaufgabe gefunden hat: als Helfer gegen Armut, Krankheit und Ungerechtigkeit fern von Glanz und Glamour seiner ersten fünf Lebensjahrzehnte. Anhand dieser Bilder, viele aus seinem Privatbesitz und bisher unveröffentlicht, erzählt Böhm sein Leben: voll Nachdenklichkeit und Amüsement, voll Liebe und Zorn. In feinen Anekdoten berichtet Karlheinz Böhm über die Dreharbeiten mit den schönsten Frauen der Welt und verrät melancholisch kleine Geheimnisse von Romy Schneider. Berührend sind seine Gedanken über den Vater, der in seinen Armen starb, dekuvrierend ehrlich seine Reflexionen über erste Ehen und Kinder, hochinteressant seine Berichte über die Arbeit seiner Äthiopien-Stiftung'Menschen für Menschen', stark seine Bekenntnisse über sein spätes Glück.

  • Sarah J. Maas

    Verlag: Audio Verlag Der Gmbh Jun 2022, 2022

    ISBN 10: 3742416189 ISBN 13: 9783742416186

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,53 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Medien. Zustand: Neu. Neuware - Liebe, Lügen und gefährliche Geheimnisse . Nachdem Bryce den Tod ihrer besten Freundin gerächt und Crescent City gerettet hat, schließt sie mit den göttlichen Asteri einen Pakt: Wenn sie und Hunt sich unauffällig verhalten, werden sie für ihre Verbrechen nicht bestraft. Doch mit ihrer neu erwachten Magie zieht sie die Aufmerksamkeit der Rebellen auf sich, die sie auf ihre Seite ziehen wollen. Aber Bryce will weder Teil einer Rebellion sein noch den Befehlen der Asteri weiterhin folgen. Gemeinsam mit Hunt schmiedet sie einen eigenen Plan. Doch der ist hochgefährlich .Ungekürzte Lesung mit Anne Düe3 mp3-CDs | ca. 31 h 40 min.

  • Verlag: o. Angaben, [Privatdrucke; selten mit Fantasieverlagsnamen und (wohl) tlw. fingierten Erscheinungsjahren ausgewiesen, [ca. - 1965], 1955

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (6 Bde.: Quer-Kl.8°); bis auf 1 Bd. einseitig bedruckte Bl., Brosch. bzw. klammergeh., ein Bd. Lwd., Etw. gebrauchsspurig, die Umschläge oft (rand-)knittrig, tlw. etw. bestossen sowie selten randrissig, einige Kapitale läd., Papier tlw. min. gebräunt, sehr vereinzelte Stockfl.; allg. gute Ex. Konvolut sehr seltener pornografischer Privatdrucke, vermutlich in Deutschland oder Österreich in Kleinstauflage (ausgewiesen ist einmal eine Auflage von 100 Ex.) erschienen. Enth. (Reihenfolge und Bandnummer gemäss den handschriftlichen Angaben des - wohl kompetenten - ursprünglichen Sammlers): 1: Romaine Roland: «Die letzte Nacht. Flag[ellantischer Roman]» (87 S.); 3: Franceca [sic] Orlon: «Flora» (100 S.); 4: Dieta Orff: «Das Prügel-Bordell» (100 S.); 5: Lola Maria Esté: «Die zornige Lehrerin» (100 S.); 6: Barbara Rigg: «Die Peitsche für Sylvia» (108 S.); 7: Waldemar Stocken: «Unerbittlich. Sadistisch-erotische Erzählung» (51 S.); 8: J. Maria Bucks: «Die Ehe mit einem Scheusal» («Im Auftrage des Buchklubs Diotherma») (92 S.); 9: Maurice de Lagarde: «Der Flagellant» (90 S.); 12: Cecil Monte: «Die perverse Lady» («London / Paris, Lotos-Verlag Inc.») (93 S.); 13: I. G. Mortimer: «Stella die Sadistin» («1967») (66 S.); 14: Alice Joffré: «Piraten» («London, Sex-Inc.») (104 S.); 15: José de Brian: «Die Schwarze Johanna. Roman» («Paris, Castling-Verlag 1948») (106 S.); 17: Sacher Vancour: «J. Baxter?s Hobby. Roman» («1943») (102 S.); 18: o. A.: «Perverse kleine Mädchen. Erotische Jungmädchen Desserts für Feinschmecker» (100 S.); 19: Regina von Belsen: «Die abartigen Neigungen der Trixi Böttger» (100 S.); 20: o. A.: «Die Zähmung der Widerspenstigen. Flagellantisch-erotischer Roman» (100 S.); 21: Elvin Brest: «Seine Lordschaft der Satan» (73 S., 3 mont. Taf.); 22: Etienne Maria Ravel: «Grausame Liebe» (80 S.); 23: Pierre des Rochards: «Bestie Coletta. Der Roman einer dämonischen Frau» («Wien, Privatdruck Bibliophile Gesellschaft 1955»); 25/26: [handschriftl.: «Rute und Stock»] (2 Teile in 2 Bden.; 104 u. ca. 60 S.); 27/28: o. A.: «Die Flagellanten-Loge» (2 Teile in 2 Bden.; zus. 180 S.); 29/30: [N. N.] Grillard: «Miss. Roman einer amerikanischen Erzieherin. Das Internat der weissen Mädchen-Höschen» (2 Teile in 2 Bden.; zus. 160 S.); 31/32: o. A.: «Die Herrin» (2 Teile in 2 Bden.; zus. 169 S.); 33/34: o. A.: «Hiebe und Liebe» (2 Teile in 2 Bden.; zus. 170 S.); 35: Fransois [sic] Grillard: «Perversitäten Internat» («Aus dem Französischen Le Internat de la Perversité») (91 S.); 36: o. A.: «Backfisch und Peitsche. (Inges Erziehung)» (80 S.); 37: o. A.: «Märtyrerinnen der Liebe. Sechs Mädchen werden gewaltsam in die Geheimnisse der Liebe eingeführt» (72 S.); 38: Armand Sérieuse: «Unter strenger Hand. Eine Sammlung authentischer Briefe von Anhängern der körperlichen Züchtigung. Herausgegeben von Armand Sérieuse» (98 S.); 39: [handschriftl: «Strandbekanntschaft»] (49 S.); 40: o. A.: «Die Stadt des Lasters» (35 S.); 41: o. A.: «Aus den Memoiren eines polnischen Edelmannes» [und handschriftl.: «Graf Bogislaw»] (52 S.); 42: [handschriftl.: «Heisser Himmel»] (80 S.); 43: Albingus: «Kleines ABC der Erotik» ([nur] 1. Teil [?]; 28 S.); Albingus: «Eine Frau mit besonderen Vorlieben. Skizze aus dem Gebiet des Masochismus, der Flagellomanie und lesbischen Liebe» (26 S.) (Ex. Nr. 80/100); 45: X: «Erlebnisse im Diana-Zirkel» (48 S.). 8100 gr. Schlagworte: Sittengeschichte - Erotica.