Verlag: Otto Elsner Verlagsgesellschaft, Berlin, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalausgabe. 23 S. , Abb. Klammern fehlen, Seiten leicht gebräunt, gelocht 200741706 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90 Heft mit Klammerheftung, kart. 21 x 15.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Stephan Hermlin: Worte in Moskau. Herbert Otto: Vater besuchen. Walter Kaufmann: Mein Ort in Berlin. Heinz Kamnitzer: Lottumstraße. Walter Flegel: Der Treptower Russe. Richard Christ: Unterwegs nach Berlin. Jürgen Kuczynski: Darf und kann man mit schlechtem Gewissen glücklich sein? Erhard Scherner: Ballade von den Berliner Bronzelöwen. Monika Helmecke: In der S-Bahn. Ursula Püschel: Bei Mozart zu Hause. Armin Stolper: Berliner Randstücke. Johannes Arnold: Stadt, in der ich nie lebte. Helmut Hauptmann: Der letzte Ort. Ich habe gelesen: Klaus Beuchler: Kiezgeschichten aus schwerer Zeit. Jens Sparschuh: Die Schönhauser. Heinz Kahlau: Zille Heinrich. Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert. Siegfried Kracauer: Über Arbeitsnachweise. Blandine Ebinger: Mein Marionettentheater. Ruth Werner im Gespräch. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bertelsmann Berlin, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 52 S. INHALT: Anding, Katja, Capitel, Antón: Museum Thyssen im Palacio de Villahermosa, Madrid (Rafael Moneo, Madrid). Philipp, Klaus Jan: Friedrich von Gärtner. SR: Deutsch-französisches Kultur- und Geschäftszentrum in Berlin. Dalheimer, Barbara, RU, Binney, Marcus: Embankment Place in London (Terry Farrell). Wohl, Bela, Pilkington, John, Arup, Ove & Partners: air rights-Gebäude, techn. Überlegungen. Kieschke, Rainer, Whiteman, Roger SOM: Broadgate und Ludgate, 2 Londoner Bahnüberbauungen zw. Architektur u. Projektmanagement (Skidmore, Owings & Merrill, Chicago, London). Wohl, bela, Day, Howard: Über die Zusammenarbeit des Entwicklungsträgers mit der Bahn. Jaquand, Corinne: Zwei Bahnüberbauungen in Paris. Blomeyer, Gerald R.: Bahnüberbauung aus Berliner Sicht. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Berlin : LOK Report-Verlag GmbH, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbklammergeh. brosch. Zustand: Sehr gut. 58 Seiten, zahlr. farb. Abb. Sehr gutes und sauberes Exemplar. - Artikel: Editorial -- Was ist los im LOK Report? -- An Österreichs Ostgrenze - in Europas Mitte -- Waldbahn Abreschviller -- Die älteste Waldbahn Europas - am Fuße der Hohen Donne -- Deutschland -- Verkehrspolitik -- Legal, illegal, scheißegal: Game over 2.0 Die Berliner S-Bahn im September 2009 -- Eisenbahnunternehmen -- Ausschreibungen -- Streckennetz -- Fahrzeuge -- Städtischer Nahverkehr -- DB-Triebfahrzeugstatistik -- Fotoalbum -- Museumsbetrieb -- Meldungen -- Spezial-Info: Nikolausfahrten 2009 -- Europa -- Triebfahrzeuge in Europa: -- Die Baureihe ET42 der PKP -- Rumänien -- Litauen -- Übersee -- Tadschikistan -- Service -- Rezensionen -- Impressum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Friedrich Berlin, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 80 S. INHALT: Die Fruchtfliege an der Berliner Volksbühne (Christoph Marthaler). Die Buddenbrooks (Stephan Kimmig). Sauerstoff (Andreas Kriegenburg). Igor Bauersima aktualisiert die Odyssee. Minna von Barnhelm in Wien (Andrea Breth). Amphitryon am Deutschen Theater in Berlin (Stefan Bachmann). Replacement von Meg Stuart an der Volksbühne Berlin. Christoph Luser - derzeit Münchner Kammerspiele. Michael Raab: Die U-Bahn war bumsvoll - Übersetzen fürs Theater. Erika Stephan: Das Theater Rudolstadt beweist Beharrungsvermögen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1960
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken oben ca. 2 cm aufgerissen - kleine Blessuren - Umschlag und Seiten unten teils etwas eselsohrig - Professor Dr. Kurt Liebknecht: Der Aufbau des Zentrums von Berlin ist Sache der gesamten Bevölkerung - Ideenwettbewerb zur sozialistischen Umgestaltung des Zentrums der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin (4 Seiten) - dazu die Preisträger, Projekte, Ideen, Anerkennungen, Ankäufe (30 Seiten) - Ingenieur Josef Löw: Der öffentliche Verkehr in Berlin und seine Entwicklungsperspektive (3 Seiten) - Friedrich Kittlaus: Der Einfluß der Verkehrsentwicklung der Berliner S-Bahn auf die Herausbildung des Stadtgebietes von Groß-Berlin - Prof. Dr.-Ing. Herbert Flemming, Dr.-Ing. Hans-Peter Mosch, Dr.-Ing. Gert Kossatz: Anwendung von Glagit und Glakresit - Dr.-Ing. Herrmann Rühle: Einige Bemerkungen zum Spannbeton (4 Seiten) - Prof. Dr.-Ing. Herbert Flemming, Dr.-Ing. Hans-Peter Mosch: Anorganische Faserbaustoffe und ihre Verwendung im Bauwesen - Bauinformation - Architekt BDA Werner Prendel: Standardisierte Ausrüstungen für die Verkaufsstätten des Einzelhandels - Professor Hanns Hopp: Bemerkungen zur sozialistischen Baukunst und zur baukünstlerischen Gestaltung - Professor Siegfried Tschierschky: Zur Frage der Tektonik - Herbert Letsch: Das industrielle Bauen und die Frage des Tektonischen - Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch. Peter Doehler: Industrielles Bauen und städtebauliche Gestaltung von Wohnkomplexen - Zur neuen Ladenstraße in Greifswald - Ludwig Fürt: Die moderne Bautechnik im polytechnischen Unterricht - Beilage: Wettbewerb Ideenentwürfe für den neuen Stadtteil Rostock-Lütten-Klein (1 Blatt, beidseitig bedruckt) Buchreihe: Zeitschrift, 9. Jahrgang, Heft 1 Seitenanzahl: 60 Seiten mit zahlreichen Bildern + 1 Beilage Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch.