ISBN 10: 3451281430 ISBN 13: 9783451281433
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,56
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Herder, 2005
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S,brosch,guter Zustand.
ISBN 10: 3451322250 ISBN 13: 9783451322259
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,26
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,26
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Buch Verlag Kempen Apr 2012, 2012
ISBN 10: 3867402817 ISBN 13: 9783867402811
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Freunde sind wichtig im Leben. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch oder gerade für unsere Kinder. Kinder brauchen einander, um gemeinsam zu spielen, zu lachen und die Welt zu entdecken! Doch Freunde und Spielpartner zu finden, ist nicht immer einfach. Es gibt schüchterne Kinder, die sich nicht trauen, auf andere zuzugehen. Es gibt Kinder, die das ganze Spiel bestimmen wollen und alles unter ihr Kommando stellen. Jede Kindergruppe stellt die Erzieherinnen vor neue Herausforderungen, denn eines möchten wir doch alle: Dass die Kinder fähig werden, Kontakte zu anderen aufzubauen, Freundschaften zu knüpfen und Konflikte in einer sozial akzeptablen Form auszutragen.Die Projektmappe 'Ich und du - wir beide' unterstützt diesen Entwicklungsprozess nachhaltig. Sie bietet Ihnen vollständig ausgearbeitete Angebote zu allen Bildungs- und Erziehungsbereichen, die ohne großen Material- und Zeitaufwand direkt in die Praxis umgesetzt werden können.Aus dem Inhalt: Geschichte 'Zwei ungewöhnliche Freunde' - Streitgeschichten - Fingerspiel 'Fritz und Fratz' - Klanggeschichte - Gemeinschaftsbilder - Der Hermannkuchen - Welche Tiere vertragen sich - Wortgottesdienst 'Jesus, der Menschenfischer' - Bewegungsspiele - Das große Freunde-Würfelspiel - eine Massagegeschichte - feinmotorische Übungen .
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Ausreichend. Gebraucht - Akzeptabel Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten. -Im Mittelpunkt steht die Frage, was Kinder tun, wenn sie wachsen und sich entwickeln. Beschrieben werden diese Bildungsprozesse aus der Perspektive des Kindes. Es werden Beziehungen erfasst, die sich zwischen dem Kind, seinen Mitmenschen und den Gegenständen abspielen, mit denen es umgeht. Während die Entwicklungs- oder die Kognitionspsychologie diese Beziehungen in Kategorien einteilt, die sich getrennt erforschen lassen, müssen Pädagog/-innen etwas von der Komplexität des Zusammenspiels der unterschiedlichen Funktionen in einer bestimmten Situation verstehen. Der Prozess der komplexen Verbindung von innerer und äußerer Welt wird als Symbolisierungsprozess begriffen, dessen Aspekte die Schwerpunkte in der Argumentation des Buches bilden. Gleichzeitig werden in ihm verschiedene Bereiche kindlicher Bildung vorgestellt, wie Prozesse des Selbstwerdens, der Phantasie und der Bildungsarbeit im Kindergarten. So führen die Kapitel einerseits den systematischen Gedanken eines komplexen Bildungsprozesses fort, andererseits lenken sie die Aufmerksamkeit auf spezifische Bildungsbereiche im Zeitraum zwischen Geburt und Eintritt in die Schule.
Verlag: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, 2006
ISBN 10: 3812507773 ISBN 13: 9783812507776
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Aus dem Inhalt Teil 1 Sprach- und medienkompetente Kinder - In Teil 1 geht es um die Bildungsbereiche "Sprache" und "Medienerziehung". Sie erfahren, wie Sie die Sprachentwicklung der Kinder fördern und die Kinder zur Medienkompetenz anleiten können. Teil 2 Starke Kinder - Die Bildungsbereiche "Soziales und emotionales Lernen" und "Motorik" stehen im Mittelpunkt von Teil 2. Neben Spielen und Projekten finden Sie hier auch Vorlagen für Gespräche mit Eltern übersichtlich zusammengestellt. Teil 3 Forschende Kinder - Um Experimente und die spielerische Entdeckung von Zahlen geht es in Teil 3, in dem die Bildungsbereiche "Naturwissenschaft und Technik" und "Mathematik" praxisorientiert für Sie aufbereitet sind. Teil 4 Künstlerisch aktive Kinder - Die vielen Möglichkeiten, mit denen Sie die Kinder in den Bildungsbereichen "Musik" und "Kunst" fördern können, finden Sie in Teil 4 zusammengestellt. Reihe/Serie Praxisgestaltung in Kindergarten & Hort Illustrationen Monika Kasel Zusatzinfo zahlr. Abb. ; mit 1 CD-ROM Verlagsort Bonn Sprache deutsch Maße 210 x 290 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik Bildungsplan Kinderförderung Kindergarten Kindergartenpädagogik Lernförderung ISBN-10 3-8125-0777-3 / 3812507773 ISBN-13 978-3-8125-0777-6 / 9783812507776 Reihe/Serie Praxisgestaltung in Kindergarten & Hort Illustrationen Monika Kasel Zusatzinfo zahlr. Abb. ; mit 1 CD-ROM Verlagsort Bonn Sprache deutsch Maße 210 x 290 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik Bildungsplan Kinderförderung Kindergarten Kindergartenpädagogik Lernförderung ISBN-10 3-8125-0777-3 / 3812507773 ISBN-13 978-3-8125-0777-6 / 9783812507776 In deutscher Sprache. 112 pages. 29,8 x 21,2 x 1,6 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Wenn alle Menschen Yoga machen, da gibt es keinen Krieg mehr, weil dann ja alle stark sind und die anderen keine Angst mehr haben müssen.' Das sagt Yannis (kurz vor seinem 6. Geburtstag), nachdem er etwa 9 Monate lang einmal pro Woche zusammen mit 6 anderen Kindern im Kindergarten das Entspannungstraining mit Yogaelementen mit seiner ErzieherIn geübt hatte. In einem 15 Sitzungen umfassenden Entspannungstraining mit Yogaelementen (EMYK) werden dabei mittels Yogatechniken und anderen kindspezifischen Entspannungstechniken (wie z. B. Phantasiereisen, Massagen, Körperreisen) Stress abgebaut und Konzentrationsfähigkeit, motorische Koordinationsfähigkeit bzw. Beweglichkeit verbessert. Die Grundversion von EMYK wurde bereits 1994 bis 1998 durch den Leipziger Diplompsychologen und Hochschuldozenten Marcus Stück zunächst für Mittelschüler- und Grundschüler entwickelt und an der Universität Leipzig evaluiert. Seit 2008 wurde EMYK erstmals im Rahmen eines Projekts in einem Leipziger Kindergarten mit 3- bis 6-jährigen Kindern durchgeführt und als standardisiertes Programm erstmals evaluiert. Dabei konnten Wirkungen von EMYK bezüglich des Abbaus von vegetativen Spannungszuständen und Verhaltensänderungen bei Kindern (u. a. entspanntere Tagesbewältigung, Abnahme von Konflikten) nachgewiesen werden. Durch die Entspannungs- und Bewegungsförderung mit Kindern im Kindergartenalter mittels EMYK und durch das Erlernen einer Sprache während der wiederholten Durchführens der Entspannungs- und bewegungsfördernden Trainingselemente des EMYK ist das vorliegende Training ein Bestandteil der Bildungspläne in Kitas v. a. in den somatischen, ästhetischen und kommunikativen Bildungsbereichen. Die Übungen in dem Handbuch sind durch Pädagogen leicht nachzuvollziehen. Das EMYK-Konzept erhielt 1997 den Preis der Pädagogischen Stiftung Cassianeum 'Kinder in Sondersituationen'.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
8° (18,5-22,5 cm), Paperback. 1., Aufl. 144 S. Sehr guter Zustand, ungelesenes Mängelexemplar, im Buchschnitt als solches gestempelt. --- Im anbrechenden 20. Jahrhundert definierte sich die bürgerliche Frauenbewegung am Ideal von Weiblichkeit im Dienst der demokratischen Gesellschaft. Der Weg zur staatspolitischen Gleichberechtigung wies Frauen in die Erziehungs- und Bildungsbereiche. Der Bildungsföderalismus der deutschen Schweiz, zusammen mit einem engen weiblichen Rollenverständnis, ermöglichte es herausragenden Persönlichkeiten, den Kindergarten als Bildungsinstitution zu etablieren. Erst im ausgehenden 20. Jahrhundert brachen diese weiblich-definierten Strukturen zusammen und unterlagen einem markanten Wandel. 9783643800503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTagebuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Gut organisiert im KiTa-AlltagDas Kita Gruppentagebuch hilft, die vielfältigen Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung strukturiert zu erledigen:Ausklappbare Namensliste für 30 KinderAnwesenheitsliste für 12 MonateArbeitsplan und Arbeitsbericht für ein Kita-JahrKarlendariumsbeginn SeptemberKinderdatenVerzeichnis der Eltern und ErziehungsberechtigtenZur Abholung berechtigte PersonenAusklappbare Übersicht über wichtige BildungsbereichePraktischer Abheftstreifen für eigene UnterlagenSo behalten Sie stets den Überblick!Hinweise zum Arbeitsplan und ArbeitsberichtArbeitsplan und Arbeitsbericht sind wichtige Dokumente in jeder Tageseinrichtung. Sie dienen sowohl als Protokoll der dort geleisteten Arbeit wie auch als Rechenschaftsbericht der pädagogischen Fachkräfte.Der Arbeitsplan führt die unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkte auf. Im Arbeitsbericht werden die erreichten Ergebnisse dokumentiert.Damit wichtige Gesichtspunkte nicht ungeachtet bleiben, ist der Arbeitsplan nach Bildungsbereichen gegliedert. Ziel ist es, alle Bildungsbereiche regelmäßig zu berücksichtigen. 80 pp. Deutsch.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ideensammlung für ErzieherInnen in Kindertagesstätten, Bildungsbereiche: Kunst, Musik und Religion, Alter: 36 Jahre +++ Plätzchenduft, Kerzenschein, Wohligkeit und Vorfreude: Dem Jahresende wohnt ein spezieller Zauber inne wie gemacht für schönste Kita-Stunden! Mit dieser Ideensammlung machen Sie sich ein Geschenk, das Sie alle Jahre wieder gern hervorholen. Von Nikolaus, Advent und Weihnachten bis hin zum Thema Winter gibt es hier bezaubernde Jahreszeiten-Ideen mit und ohne religiösen Bezug. Die Kinder basteln einen Handabdruck-Engel oder ihr Weihnachten im Schuhkarton" und singen klassische und neue Weihnachtslieder. Sie lauschen Vorlesegeschichten oder einer kindgerechten Form der Weihnachtsgeschichte und setzen Klang- und Bewegungsgeschichten um. Auch einfache Rezepte und kleine Spiele sind mit im Weihnachtspaket: Kim-Spiele, Reime, Bewegungsspiele, aber auch Wahrnehmungsspiele. Stimmungsvolle Bilder machen das Schmökern noch schöner und versetzen Sie gleich in Weihnachtsstimmung. Und für eine entspannte Vorweihnachtszeit haben wir noch vier Vorschläge für gelungene Kitafeste eingepackt (Adventsfeier, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier und Schneefest) mit Raumgestaltungs- und Einladungsvorschlägen. Alles ist speziell für den Einsatz in der Kita konzipiert aber so stimmungsvoll wie Weihnachten zu Hause!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,42
Gebraucht ab EUR 31,45
Mehr entdecken Softcover
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen Gmbh, 2017
ISBN 13: 4260133779303
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD Rom. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Einband vorne und hinten Ecke angestoßen -Kinder lieben es, wenn ihnen aus Bilderbüchern vorgelesen wird. So können sie nicht nur eine Geschichte erleben, sondern sich auch mit Sprache auseinandersetzen. Dabei wird die Lust auf das Lesenlernen geweckt und die Sprachkompetenz der Kinder gefördert. Das Lesen ist eine wichtige Schlüsselqualifikation für das weitere Lernen und sollte daher frühzeitig angebahnt und gefördert werden. Das Bilderbuchkino-Paket beinhaltet 1 Bilderbuch 'Drachen machen Krach' und 1 Heft im Format DIN A4 mit pädagogischem Begleitmaterial für den Einsatz im Kindergarten und in der Grundschule. Eine digitale Form des pädagogischen Materials erhalten Sie, wenn Sie die Audiodateien über der Artikelbeschreibung herunterladen. Die Audio-Dateien umfassen die Tracks für den Film zum Bilderbuch (mit und ohne Ton). Zum Öffnen der Dateien brauchen Sie ein Kennwort. Dieses wird Ihnen in einem Schreiben, das dem Paket beigelegt ist, mitgeteilt. Für eine Kinovorführung benötigen Sie entweder einen Laptop und einen Beamer oder ein digitales Whiteboard.Zum Inhalt des Buches:Nicht jeder spielt gern Fußball. Und manch einer mag nicht schwimmen. Es gibt nichts, was alle gleich gern mögen. Aber das müssen Mama Drache und Papa Drache in diesem Bilderbuch erst lernen, denn: Fast alle Drachen lieben Krach, nur der kleine Drache Michi nicht. Michi mag es lieber ruhig. Von dem ganzen Drachenkrach bekommt er Feuerstau. Und dass ihr Drachensohn nicht mehr Feuer spucken kann, das wollen auch Mama Drache und Papa Drache nicht. Mit einem Bilderbuchkino können alle Kinder der Kita-Gruppe oder Schulklasse gemeinsam das Bilderbuch erleben. In gemütlicher Atmosphäre können die Kinder den Film anschauen, optional kann auch der Film ohne Ton geschaut werden, während ein Erwachsener die Geschichte vorliest. Später können die Kinder anhand des Buches die Geschichte immer wieder erleben. Das pädagogische Begleitmaterial bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl mit Kita-Kindern ab 3 Jahren wie auch mit Grundschülern ab der 1. Klasse die Geschichte und alle wichtigen Themen spielerisch und kindgerecht aufzugreifen.Die Materialien für den Kindergarten sind abgestimmt auf die aktuellen Bildungsbereiche. Mit Kopiervorlagen in Form von Arbeitsblättern für die Kinder oder Bastelvorlagen sowie komplett ausgearbeiteten Angeboten können die Materialien ohne viel Vorbereitung sofort eingesezt werden.Für den Grundschulunterricht bietet das Paket zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu den einzelnen Leseabschnitten des Buches. So wird der Inhalt kapitelweise reflektiert. Mit den fächerübergreifenden Materialien werden die Kernthemen der Geschichte aufgegriffen: Lärm - Außenseiter - Toleranz - Gemeinschaft - Familie.Viele Seiten des Begleitmaterials sind für die Kinder ansprechend farbig gestaltet. Ein Deckblatt für das Lese-Begleitheft, schön gestaltete Schmuckseiten, Vorlagen für Stabpuppen und ein Domino- sowie ein Memo-Spiel runden das Angebot ab 40 pp. Deutsch.
Verlag: Walhalla Und Praetoria Aug 2022, 2022
ISBN 10: 3802984390 ISBN 13: 9783802984396
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gut organisiert im KiTa-AlltagDas Kita Gruppentagebuch hilft, die vielfältigen Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung strukturiert zu erledigen:Ausklappbare Namensliste für 30 KinderAnwesenheitsliste für 12 MonateArbeitsplan und Arbeitsbericht für ein Kita-JahrKarlendariumsbeginn SeptemberKinderdatenVerzeichnis der Eltern und ErziehungsberechtigtenZur Abholung berechtigte PersonenAusklappbare Übersicht über wichtige BildungsbereichePraktischer Abheftstreifen für eigene UnterlagenSo behalten Sie stets den Überblick!Hinweise zum Arbeitsplan und ArbeitsberichtArbeitsplan und Arbeitsbericht sind wichtige Dokumente in jeder Tageseinrichtung. Sie dienen sowohl als Protokoll der dort geleisteten Arbeit wie auch als Rechenschaftsbericht der pädagogischen Fachkräfte.Der Arbeitsplan führt die unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkte auf. Im Arbeitsbericht werden die erreichten Ergebnisse dokumentiert.Damit wichtige Gesichtspunkte nicht ungeachtet bleiben, ist der Arbeitsplan nach Bildungsbereichen gegliedert. Ziel ist es, alle Bildungsbereiche regelmäßig zu berücksichtigen.
Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Mär 2014, 2014
ISBN 10: 3834625434 ISBN 13: 9783834625434
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für Erzieher und Erzieherinnen in Krippe und Tagespflege, für Kinder von 0-3 Jahren +++ Das Nachbestellset enthält zehn Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 Jahren mit der Entwicklungsschnecke sowie einen Kriterienkatalog. Dieses Tool unterstützt Sie in Krippe und Tagespflege dabei, die Entwicklung der Kinder systematisch zu beobachten, zu dokumentieren und zu visualisieren. Dabei werden die Bildungsbereiche Hören/Sehen/Verstehen, Sprechen, Bewegung/Geschicklichkeit, Körperkontrolle, Emotionalität/soziales Miteinander, Denken erfasst. Durch die positive Fragestellung 'Was kann das Kind ' wird eine wertschätzende Haltung gefördert, die den Fokus auf die Stärken und Fähigkeiten der Kinder legt. Die farbige Markierung im schneckenförmigen Beobachtungsschema ermöglicht eine einfache und schnelle Übersicht über die erreichten Entwicklungsschritte. Der Kriterienkatalog sorgt zudem für einen umfassenden Überblick über alle Beobachtungskriterien. Produktvorteile: zehn Beobachtungsbogen mit der Entwicklungsschnecke für Kinder unter 3 Jahren sowie ein Kriterienkatalog leichte Handhabung und hohe Praxistauglichkeit wertschätzender Blick aufs Kind Diese Methode ist besonders in Elterngesprächen eine wertvolle Unterstützung und hilft, die Fähigkeiten und Bedarfe der Kinder klar und positiv zu kommunizieren.
Verlag: Verlag das Netz Auflage: 2., korr. A. (Februar 2005), 2005
ISBN 10: 3937785299 ISBN 13: 9783937785295
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., korr. A. (Februar 2005). Bildungsstandards Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten Kitas Kindergarten Das Berliner Bildungsprogramm Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bildungsverständnis Kompetenzen Bildungsverlauf Pädagogisch methodische Aufgaben Bildungsbereiche Zusammenarbeit mit Eltern Übergang in die Grundschule Demokratische Teilhabe Zusammenarbeit Kommunikation Erzieher/in pädagogische Arbeit Tageseinrichtungen Kinderherzen Kinder Eigeninitiative Freizeit sinnvoll nutzen Schwuppdiwupp. Das Beste aus der Entdeckungskiste. Spiel und Spass für drinnen und draussen Mirjam Bach Herta Winkler Bildungsplan Erziehungsplan ErzieherInnen Lernprozesse Entwicklungsprozesse jedes Kindes beobachten dokumentieren Eltern Kinder Einschulung Bildung Sprachentwicklung ErziherInnen- Lernmappe Spielmappe Fördermaßnahmen! Bildungsbereiche Entwicklung des Kindes Ausschneiden Zuordnen Malen Erzählen Übungen Spiele Berliner Bildungsprogramm für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt von Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin In deutscher Sprache. 130 pages. 24,2 x 21,8 x 1,2 cm.
Verlag: Buch Verlag Kempen Jun 2018, 2018
ISBN 10: 3867408351 ISBN 13: 9783867408356
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - 'Na, was wackelt denn da ' Der erste Wackelzahn ist nicht nur für Vorschulkinder, sondern auch für alle anderen in der Kita-Gruppe ein spannendes Ereignis. Stolz wird der ausgefallene Zahn betrachtet und die Zahnlücke vorgezeigt. Zähne sind für Kinder sehr faszinierend: Kaum einem anderen Körperteil wird eine so große Aufmerksamkeit zuteil. Ihre Zähne brauchen die Kinder zum Beißen, Kauen, Sprechen und Lächeln - und außerdem werden sie mehrmals am Tag geputzt. In diesem Projekt erkunden die Kinder spielerisch ihre eigenen Milchzähne, üben das richtige Zähneputzen, erfahren alles Wichtige über eine (zahn-)gesunde Ernährung und lernen in Geschichten und Rollenspielen, was bei einem Besuch beim Zahnarzt passiert.Ausführliche Hintergrundinformationen zum Thema, Praxistipps für das Zähneputzen in der Kita sowie Hinweise für die Elternarbeit runden das Projekt ab. Einige mit Symbolen gekennzeichnete Angebote eignen sich speziell für die Förderung Hochbegabter oder für unter 3-Jährige. Alle Materialien berücksichtigen die aktuellen Bildungspläne und Bildungsbereiche und sind vollständig ausgearbeitet.Aus dem Inhalt: Was brauche ich zum Zähneputzen - Wir erforschen unsere Zähne - Zahn-Memo-Spiel - Mein Wackelzahn-Büchlein - Wie sieht ein Zahn von innen aus - Zahn-Experiment: Was machen Zucker und Säure mit den Zähnen - Wir üben das Zähneputzen - Was ist gesund für meine Zähne - Wie viel Zucker steckt in . - Max geht zum Zahnarzt - Rollenspiel: Beim Zahnarzt - Bewegungs-Spiel: Die Wackelzähne .n.
Verlag: Buch Verlag Kempen Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3867408211 ISBN 13: 9783867408219
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'So wohne ich. Wer wohnt noch mit mir zusammen und wie wohnen andere Menschen ' Für Kinder ist es sehr spannend zu sehen, welche Wohnformen es gibt: in einem Haus, einer Wohnung oder in einem Hochhaus, manchmal sogar in einem Iglu oder einem Pfahlbau kann man wohnen. Dabei ist das Zuhause immer ein Ort der Geborgenheit und ein Ort des Wohlfühlens. In dieser Projektmappe lernen die Kinder ihr Zuhause und das ihrer Freunde näher kennen und beschäftigen sich damit, welche Räume es gibt, wie sie genutzt werden und wie die Räume eingerichtet sind.Die Kinder werden zu Architekten und Baumeistern und erfahren spielerisch viel über ihr Heim. Sie erfahren außerdem, aus welchem Material Möbel gemacht sind, wie ein Haus entsteht und wie Heizung, Strom und Wasser funktionieren. Die Materialien sind ohne viel Vorbereitung einsetzbar und berücksichtigen alle Bildungsbereiche und die aktuellen Bildungspläne. Auch die unter 3-Jährigen und Hochbegabte werden in einzelnen Angeboten gefördert. Aus dem Inhalt:Fingerspiel: Zehn Finger unter einem Dach - Ich ziehe um - Haus-Wörter - Mein Türschild - Ein Blick aus meinem Fenster - Wie kommt das Wasser aus dem Wasserhahn - Warum ist es im Winter warm - Ein Wolkenkratzer entsteht - Ein Haus im Schnee - Hausparty - Was gehört in welches Zimmer - Hausputz .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Grundlagen der verschiedenen Bildungsbereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor und Professor für Musikpädagogik Christian Rolle vertritt die Meinung, dass musikalische Bildung nur dann stattfinden kann, ¿wenn Menschen in musikalischer Praxis ästhetische Erfahrungen machen¿. Weiter führt er aus, dass pädagogisches Handeln demnach Räume schaffen sollte, die ästhetische Erfahrungen und Prozesse ermöglichen und anregen. In der vorliegenden Arbeit geht es um musikalisch-ästhetische Bildungsprozesse bei Kindern. Ausgangspunkt ist dabei eine Beobachtung eines 2-jährigen Mädchens, das in einem Musikkurs für Krippenkinder musikalisch tätig ist. Bei der Beobachtung handelt es sich um eine systematische und verdeckte Beobachtung. Das bedeutet, dass die Beobachtung vorher bereits geplant war und die Beobachterin aus der Distanz beobachten konnte. Sie ist selbstverständlich wertfrei und objektiv, das heißt von den Eindrücken der Beobachterin unbeeinflusst, dokumentiert. Außerdem wurde dem Ablaufplan von Strätz und Demandewitz weitestgehend gefolgt: Zunächst wurde ein Anliegen formuliert, dann ein Beobachtungsziel benannt und die Beobachtungsmethode ausgewählt. Anschließend wurde die Beobachtung durchgeführt und dokumentiert und die Ergebnisse analysiert.Ziel dieser Arbeit ist es zu überprüfen, inwiefern es sich bei der beschriebenen Beobachtung um einen ästhetischen Prozess handelt und was das Kind dabei gelernt haben könnte. Hierfür wird im ersten Teil der Arbeit die ästhetische Bildung vorgestellt. Der Begriff wird eingangs erläutert, dann folgen die Merkmale eines ästhetischen Prozesses und ästhetische Bildungsprozesse in der frühen Kindheit. Aufbauend auf der ästhetischen Bildung wird die Beobachtung detailliert geschildert und im darauffolgenden Kapitel analysiert. Abschließend folgt ein Fazit, in dem die wichtigsten Punkte zusammengefasst und eventuelle Schlussfolgerungen für die Praxis genannt werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretische Aufarbeitung des Problems 'Übergang vom Kindergarten in die Grundschule'Während meiner Arbeit im Kindergarten war das Thema des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule immer wieder präsent. Hauptsächlich deshalb, weil die Kinder auch mich immer wieder gefragt haben, was ich denn eigentlich mache. Die Erzieherinnen und ich versuchten den Kindern das so zu erklären, dass ich in einer Universität lerne, so wie sie im Kindergarten, aber das dort nur die 'Großen' hingehen, die in der Schule besonders fleißig und aufmerksam waren. Die Kinder hörten immer ganz aufmerksam und mit leuchtenden Augen zu. Einige berichteten sogar ihren Eltern zu Hause davon, so dass diese mich wiederum angesprochen haben. All die Kinder, die kurz vor ihrer Einschulung standen, wollten mir immer zeigen, dass sie sich schon sehr auf die Schule freuen. Sie berichteten mir, was sie von ihren größeren Geschwistern oder Eltern von der Schule wussten, dass sie lernen werden, wie man schreibt, dann auch Bücher vorlesen können und auch selber zusammenrechnen können, was sie beim Einkaufen mit Mutti und Vati bezahlen müssen. Deshalb habe ich mich mit den Erziehern zusammengesetzt und mich mit Fachliteratur und ihrer praktischen Erfahrung dieses Thema 'Übergang vom Kindergarten in die Grundschule' theoretisch aufgearbeitet. Dabei werde ich mich hauptsächlich auf eine Ausarbeitung von Gabriele Faust und Hans- Günther Rossbach beziehen.Der Kindergarten und die Grundschule stellen zwei getrennte Bildungsbereiche dar. Dabei hat jeder Bereich seinen eigenen Bildungsauftrag, seine eigenen Erwartungen an die Kinder, spezifische curriculare und pädagogische Orientierungen und auch jeweils seine eigene administrative Zuordnung zum Jugendhilfe- bzw. Schulbereich. Bei dieser jeweiligen Eigenheit muss aber beachtet werden, dass beide Bereiche verbunden werden müssen, um den Kindern den Übergang vom Kindergartenkind zum Schüler zu erleichtern. (vgl. Faust, Rossbach).
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Klirrende Schwerterklingen, prächtige Gewänder und wilde Turniere die Welt der Ritter und Burgfräulein begeistert Mädchen und Jungen gleichermaßen. In diesem Projekt erleben die Kinder, wie der Alltag der Ritter und Burgfräulein auf einer mittelalterlichen Burg aussah. Dabei erfahren sie, was selbst für uns Erwachsene heute kaum mehr vorstellbar ist: Wie das Leben früher war, ohne Uhren, Elektrizität, fließendes Wasser, Autos und vieles mehr. Alle Angebote orientieren sich an den aktuellen Bildungsplänen und sind komplett ausgearbeitet, sodass Sie ohne viel Vorbereitung direkt in das Thema einsteigen können. Manche Angebote eignen sich bereits für die unter 3-Jährigen. Hochbegabte Kinder können mit einzelnen Spielen und Ideen besonders gefördert werden. Aus dem Inhalt: Burgfräulein und Ritter tanzen Ein Steckenpferd basteln Bälle filzen Was hatte ein Ritter an? Mittelalterlicher Kräutergarten Wir spielen Mittelalter: So lebten die Bewohner auf der Burg Mittelalterliche Fladenbrote Ritter-Punsch Ein Ritter-Fest Drachenjagd Der Hofnarr Brettspiel: Erobere die Ritterburg!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,33
Gebraucht ab EUR 34,95
Mehr entdecken Erstausgabe
Verlag: Herder Verlag Gmbh Jan 2022, 2022
ISBN 10: 3451008718 ISBN 13: 9783451008719
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die kindliche sozial-emotionale Entwicklung ist ein grundlegender Bestandteil aller Bildungspläne, denn die sozial-emotionalen Kompetenzen eines Kindes beeinflussen seine Bildungsbiografie maßgeblich: Sie sind ausschlaggebend für Erfolg und Zufriedenheit im späteren (Arbeits-) Leben. Die Autorin zeigt zunächst Stationen der Entwicklung auf, um sich dann auf die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Kita zu konzentrieren. Dabei beleuchtet sie verschiedenste Aspekte wie Zusammenarbeit mit Eltern, Bindung und Beziehung in der Kita, Einrichtungskultur, Partizipation, Raumgestaltung, Beobachten und Dokumentieren, Einbeziehung aller Bildungsbereiche, Präventionsprogramme, Spiele und Materialien.
Verlag: Buch Verlag Kempen Sep 2019, 2019
ISBN 10: 386740965X ISBN 13: 9783867409650
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Die Hunde haben den Tisch mit einer leckeren Torte gedeckt. Doch da stürzen plötzlich zwei Ratten aus ihrem Versteck hervor und schnappen sich die Torte. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt .'Die Torte ist weg!' ist ein ganz besonderes Bilderbuch. Ohne Text erzählt es neben der Jagd nach der Torte noch viele andere Geschichten: Zum Beispiel von dem Hasenkind, das sein Kuscheltier verliert, von dem Ferkel, das vor der gefährlichen Schlange flieht, und von den Affen, die allerlei Unfug treiben. Doch zum Schluss gibt es ein Happy End mit einem leckeren Picknick.Mit Hilfe des Literacy-Projekts setzen sich die Kinder auf vielfältige Weise mit den Inhalten des Bilderbuches auseinander. Sie verfolgen die verschiedenen Handlungsstränge und werden spielerisch zum Entdecken und Erzählen angeregt. Zahlreiche Angebote zur Sprachförderung, aber auch zum kreativen Umgang mit den Inhalten der Geschichte sowie Angebote zu den Themen 'Gefühle', 'Familie', 'Freundschaft' und 'sich gegenseitig helfen' sind in den Materialien enthalten. Die Angebote sind schnell, einfach und mit geringem Materialaufwand in der Praxis umsetzbar.Viele Übungen eignen sich auch insbesondere zur Sprachförderung von DaZ-Kindern.Die Reihe 'Literacy' aus dem BVK bietet Ihnen: fertig ausgearbeitete Angebote zu dem Inhalt des Bilderbuches, Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum sofortigen Einsatz, Berücksichtigung der Bildungsbereiche, Tipps zum Umgang mit dem Bilderbuch in der Gruppe.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der früher Kindheit), Veranstaltung: Bildungsbereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des bisherigen Studiums habe ich schon viel über unterschiedliche Arten von Tageseinrichtungen gelernt. Großer Wert wird dabei zunehmend auf den U3 Bereich, also die Kinderkrippen, gelegt. Hierbei handelt es sich um Betreuungseinrichtungen für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Diese Art der Kindertageseinrichtungen war nicht nur im bisherigen Studium relevant, sondern kam in den letzten Jahren auch immer öfter in den Medien zur Sprache. Die Familienformen haben sich gewandelt und es gibt immer mehr Patchwork-Familien oder allein erziehende Elternteile, die auf eine Betreuung ihrer Kleinkinder angewiesen sind. Zudem wollen immer mehr Frauen berufstätig und nicht allein für die Betreuung der Kinder zuständig sein.Im Jahre 2004 trat deshalb schon das Tagesbetreuungs-Ausbaugesetz in Kraft, das zum Ziel hatte, bis zum Jahre 2010 einen Versorgungsgrad von 30 Prozent für Kinder unter drei Jahren zu erreichen. In der weiteren Entwicklung kam es dann zum Kinderförderungsgesetz, welches im Jahre 2008 beschlossen wurde und Kindern unter drei Jahren ab 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz oder die Unterbringung bei einer Tagesmutter gewährt. Diese Maßnahme war ein Gegenentwurf zur Debatte um das Betreuungsgeld, das Familien bekommen sollten, die ihre Kleinkinder nicht in eine Kindertageseinrichtung bringen, sondern zuhause betreuen.Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie war eine der Begründungen für das Gesetz. Auch Angelika van der Beek sieht viele Gründe, die für eine Betreuung in Kinderkrippen sprechen, wie zum Beispiel 'die Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten, den Austausch mit Gleichaltrigen, [und] soziale Chancengleichheit'. Weitere Argumente lassen sich bei Christel van Dieken finden, die zu den schon genannten Punkten die vielfältigen Bildungsanregungen in den anregend und interessant gestalteten Kita-Räumen, das gemeinsame Lernen mit anderen Kindern, die frühe Entwicklung von Sozialverhalten und nicht zuletzt die Beratung, Unterstützung und den Austausch für und mit Eltern als positive Aspekte der Krippenbetreuung ansieht.In diesem Portfolio werde ich zunächst auf meine Dilemma-Situation zum Thema 'Schlafen in der Kita' eingehen. Darauf folgt dann die Diskussion und Aufbereitung meines Schwerpunktthemas. Des Weiteren möchte ich die Möglichkeiten der pädagogischen Fachkräfte aufzeigen, um solche Dilemma-Situationen zu vermeiden. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung und einen Ausblick geben.
Verlag: Buch Verlag Kempen Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3867406502 ISBN 13: 9783867406505
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Welche Kinder bleiben nicht beim Anblick eines wunderschönen und zierlichen Schmetterlings stehen, um ihn zu beobachten Und dabei huscht bestimmt ein Lächeln über ihre Gesichter! In dieser Projektmappe finden Sie viele Anregungen zu sämtlichen Bildungsbereichen, um den Kindergartenalltag interessant und fantasievoll zu gestalten. Dabei wird grundlegendes Wissen vermittelt, um die Kinder für den Lebensraum der Schmetterlinge zu sensibilisieren. Die Kinder lernen vom 'Kleinen Fuchs' über den 'Zitronenfalter' bis zum 'Admiral' zahlreiche Schmetterlingsarten kennen. Sie begleiten Schmetterling Knut auf seiner Nahrungssuche und erfahren, wie man den farbenfrohen Tieren in der Natur begegnen sollte. Außerdem kommen im Sinne einer ganzheitlichen Förderung natürlich auch kreative und spaßbringende Angebote nicht zu kurz. Einige Angebote eignen sich zur Förderung hochbegabter Kinder und auch für die unter 3-Jährigen sind viele schöne Ideen dabei. Aus dem Inhalt: Klatschbild Schmetterling - Schmetterlinge aus Kartoffeldruck - Schmetterling aus Filtertüten - Raupe aus Eierkarton - Wir räumen auf! - Wir pflanzen einen Schmetterlingsstrauch - Zitronenfalter-Kekse - Glücksschmetterling - Schmetterlingsfest - Wir verpuppen uns - Vom Ei zum Schmetterling - Die Flattergymnastik - Schmetterlingslabyrinth .
Verlag: Beltz Auflage: 1 (10. März 2004), 2004
ISBN 10: 3407558880 ISBN 13: 9783407558886
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 15,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (10. März 2004). In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehirns.Erzieherinnen könnten damit zu Schlüsselfiguren in den Bildungsbiografien unserer Kinder werden." Zeit Doch was wird unter Bildung/Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche (neuen) Aufgaben sind damit für die ErzieherInnen verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 5. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von ErzieherInnen". Von der Darstellung "kindgemäßen Lernens" über die Grundlagen der Didaktik im Kindergarten und Überlegungen zu gezielten Aktivitäten, die das Kind auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechen, bis hin zur Organisation, alles wird von Walter Ellermann Schritt für Schritt und auf so leicht verständliche Art und Weise dargestellt, dass man Lust bekommt, es gleich auszuprobieren.Auf ein solches Buch mussten Erzieher/innen lange warten: Endlich entwickelt ein Autor eine Didaktik für den Kindergarten! Zunächst skizziert Walter Ellermann den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten, sein Bild vom Kind, seinen Begriff von "kindgemäß" und die Bedeutung sowohl des freien Spiels als auch des gezielten Angebots. Dann behandelt er die Didaktik der Bildungsarbeit, also die Fragen, was Ziele und Themen sein sollen (Didaktik im engeren Sinn) und welche Methoden, Verfahren, Medien und Materialien eingesetzt werden können (Methodik). Bei der Beantwortung dieser Fragen sollten sich Erzieher/innen von Prinzipien wie Anschauung, Aktivität und Lebensnähe leiten lassen, einen integrativen didaktischen Ansatz wählen (also Fähigkeiten, Bildungsbereiche und Situationen gleichermaßen beachten) und bei der didaktischen Analyse das einzelne Kind, die Gruppe, die institutionellen Voraussetzungen u. Ä. beachten. Erst dann sollten Ziele, Inhalte und Methoden für einzelne Bildungsangebote festgelegt werden. Diese können in der Form von Einzelaktivitäten, Lerneinheiten oder Projekten erfolgen. Zum Schluss befasst sich Ellermann mit Rahmenbedingungen wie Zeitplanung, Raumgestaltung, Gruppenstruktur und Teamabsprachen.Dieses Buch mit seinen vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen gehört in jeden Kindergarten! (Martin R. Textor) "Eine praxisorientiete anschauliche Veröffentlichung, welche die Arbeit in jeder Kindertagseinrichtung sinnvoll unterstützen kann."Katharina Klaudy für socialnet 2005.Walter Ellermann ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck.Peter Thiesen, Jg. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namen gemacht. Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von Erzieherinnen #5 von Peter Thiesen (Herausgeber), Walter Ellermann (Autor) Beltz Bildung Bildungsarbeit Pädagogik Kindergartenpädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Kita In deutscher Sprache. 136 pages. 20,4 x 13,4 x 1 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe pädagogischer Veröffentlichungen, in denen das altersspezifische Spiel- und Lernverhalten von 3 bis 4 jährigen, 4 bis 5 jährigen und 5 bis 6 jährigen Kindern behandelt wird. Mit den Veröffentlichungen richten sich die Autoren nicht nur an pädagogisches Fachpersonal. Interessierte Eltern und Großeltern erhalten ebenso Anregungen, wie sie ihre Kinder/Enkel in den unterschiedlichen Altersstufen systematisch und spielerisch altersorientiert auf die Schule vorbereiten können. Die altersorientierte und systematische Darstellung der Arbeit in den MINT und musischen-kreativen Bildungsbereichen sowie den sportlichen Aktivitäten sind wesentliche Schwerpunkte in der Vorbereitung auf die wachsenden Anforderungen in der Schule. Kinder brauchen in ihrer Entwicklung Anregungen und aktive Hilfe durch ihre Erzieher/innen. Im ersten Band stehen sowohl Betrachtungen zum allgemeinen Spiel- und Lernverhalten von drei- bis vierjährigen Kindern als auch die Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen in Form kleiner Dienste im Vordergrund. Die altersorientierte, systematische und spielerische Bildung sollte bei Kindern in Kindergärten und anderen Einrichtungen in der Vorschulerziehung wieder in den Focus der pädagogischen Arbeit rücken. Lernen in altersgleichen Kindergruppen ist eine Form des Wissenserwerbs, in der ab der Jüngeren Gruppe sichergestellt wird, dass alle Kinder ein solides Grundwissen erwerben. In den Lerneinheiten der Jüngern Gruppe stehen die spielerischen Methoden erster Stelle. Bei den Kindern soll die Freude am Lernen geweckt werden. Sie werden hier ausführlich beschrieben. Wie gestalte ich mit Kindern der Jüngeren Gruppe festliche Höhepunkte im Jahr Wie fördere ich als Erzieher/in die Selbständigkeit der Kinder in kleinen Ämtern und Diensten Wie spielen Kinder Es sind Fragen, die in diesem Band beantwortet werden. Bildung ist für alle Kinder da. Sie beginnt ab 3 Jahren im Kindergarten. Die systematische und altersorientierte Beschreibung von Spiel, Bildungsbereichen, Ämter und Diensten sowie die Wahl der Mittel und Methoden sind die Grundlage für diese Reihe. Sie stützen sich auf pädagogische Forschungsergebnisse. In Band 2 werden die Bildungsbereiche Sprache, Kommunikation & Literatur, Natur und Sport für die Jüngere Gruppe ausführlich behandelt. In Band 3 werden die Bildungsbereiche Gesellschaft, Musik, Kunsterziehung, Mathematik (Mengen, Längen und Gewichte) für diese Altersgruppe.
Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3834640867 ISBN 13: 9783834640864
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Lapbook-Vorlagen für ErzieherInnen in Kitas und Kindergärten, 3-6 Jahre+++ Kinder in der Kita so fördern, dass sie dabei Spaß haben und kreativ werden können - das geht ganz einfach mit dem Lapbook für die Kita! Die Grundlage bildet eine gefaltete DIN-A3-Vorlage in Form eines Buches. Dort hinein werden verschiedene, selbst gemachte Bastelarbeiten zu den Jahreszeiten geklebt, z. B. Leporellos, Drehscheiben oder Klappen. So entsteht aus vielen kleinen Minibüchern ein mehrfach aufklappbares Gesamtkunstwerk, das die Kinder noch lange an ihre Kita-Zeit erinnert. Es enthält kreative Ideen rund um Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die zahlreichen Kopiervorlagen können Sie sofort und ohne großen Aufwand nutzen. Die Lapbook-Methode ist flexibel einsetzbar und bezieht alle Bildungsbereiche mit ein. Ob Malen, Schneiden, Falten oder Kleben, die Kinder werden auf vielfältige Weise in ihrer Feinmotorik gefördert. Ganz nebenbei zeigt das Lapbook die Fortschritte der Kinder und Sie sehen die Ergebnisse Ihrer Förderung. Als kreative Ergänzung für die Portfolios der Kinder ist das Lapbook sehr gut geeignet und bereitet den Kindern ein Erfolgserlebnis.
Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Sep 2017, 2017
ISBN 10: 3834636681 ISBN 13: 9783834636683
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ideensammlung für ErzieherInnen in Kindertagesstätten, Bildungsbereiche: Kunst, Musik und Literacy, Alter: 3-6 Jahre +++ Lange Spaziergänge, Drachenbasteln und Kastanien: Der Herbst bringt uns viele Anlässe für stimmungsvolle Angebote in der Kita! Dieser Praxisratgeber vereint alle Ideen, die Sie im Herbst brauchen, um ihn unvergesslich zu machen. Von Erntedank über St. Martin bis zum Herbstfest finden Sie hier wundervolle Impulse mit und ohne religiösen Bezug. Die Kinder basteln Laternen für das Laternenfest und Futterplätze für Vögel, singen herbstliche Lieder und setzen Klang- und Mitmachgeschichten um. Zur Stärkung gibt es leckere Rezepte für süße Brezeln oder Kürbiskuchen. Jahreszeitliche Vorlesegeschichten und Spiele laden zum Eintauchen in eine bunte Herbstwelt ein, die ErzieherInnen und Kinder gemeinsam gestalten können. Für eine entspannte Herbstzeit gibt es vier ausgearbeitete Vorschläge für gelungene Kitafeste inklusive Einladungs- und Raumgestaltungsideen. Alles ist speziell für den Einsatz in der Kita konzipiert - aber so stimmungsvoll wie ein Blätterregen im Herbstwald!
Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Feb 2017, 2017
ISBN 10: 3834636134 ISBN 13: 9783834636133
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ideensammlung für ErzieherInnen in Kindertagesstätten, Bildungsbereiche: Kunst, Musik und Literacy, Alter: 3-6 Jahre +++ Vogelgezwitscher, Frühlingsdüfte, Eiersuchen und Osterlämmchen: Das anbrechende Frühjahr ist ein Fest für alle Sinne - wie gemacht für schönste Kita-Stunden! In diesem Praxisratgeber müssen Sie die Überraschungen nicht erst suchen. Für Ostern, Mutter- und Vatertag und das Thema Frühling finden Sie hier frische Jahreszeiten-Impulse mit und ohne religiösen Bezug. Die Kinder basteln eine einfache Fotoblume, einen kuscheligen Marienkäfer und natürlich auch Geschenke zum Mutter- oder Vatertag. Zur Erfrischung gibt es Gänseblümchenlimonade oder einen grünen Smoothie. Jahreszeitliche Lieder, Klang-, Bewegungs- und Vorlesegeschichten sowie Spiele für drinnen und draußen setzen weitere Farbtupfer in diesem bunten Frühjahrsstrauß. Stimmungsvolle Bilder machen das Schmökern noch schöner. Und für ein entspanntes Frühlings- oder Osterfest in Ihrer Kita gibt es vier fertig ausgearbeitete Vorschläge für gelungene Feiern - mit Raumgestaltungs- und Einladungsvorschlägen. Alles ist speziell für den Einsatz im Kindergarten konzipiert - aber so stimmungsvoll wie Ostern zu Hause!
Verlag: Verlag An Der Ruhr Gmbh Feb 2018, 2018
ISBN 10: 3834638269 ISBN 13: 9783834638267
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Lapbook-Vorlagen zur Schulvorbereitung für ErzieherInnen in Kitas und Kindergärten, 4-6 Jahre +++ Vorschulkinder in der Kita so fördern, dass sie dabei Spaß haben und kreativ werden können - das geht ganz einfach mit dem Lapbook für die Vorschule! Die Grundlage bildet eine gefaltete DIN-A3-Vorlage in Form eines Schulranzens oder eines Buches. Dort hinein werden verschiedene, selbst gemachte Bastelarbeiten geklebt, z. B. Leporellos, Drehscheiben oder Klappen. So entsteht aus vielen kleinen Minibüchern ein mehrfach aufklappbares Gesamtkunstwerk, das die Kinder an ihre Vorschulzeit erinnert. Es enthält wichtige Ereignisse und Lernschritte, wie z. B. erste Zahlen und Buchstaben der Kinder. Die zahlreichen Kopiervorlagen können Sie sofort und ohne großen Aufwand nutzen. Die Lapbook-Methode ist flexibel einsetzbar und bezieht alle Bildungsbereiche mit ein. Ob Malen, Schneiden, Falten oder Kleben, die Kinder werden auf vielfältige Weise in ihrer Feinmotorik gefördert. Ganz nebenbei zeigt das Lapbook die Fortschritte der Kinder und Sie sehen die Ergebnisse Ihrer Förderung. Damit unterstützen Sie die Schulfähigkeit Ihrer Vorschulkinder und bereiten sie optimal auf die Schulzeit vor.
Verlag: Buch Verlag Kempen Mär 2013, 2013
ISBN 10: 3867404267 ISBN 13: 9783867404266
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Warum bekommen wir Schluckauf Was ist Gänsehaut Können wir Stille hören Und was kann ich mit meiner Stimme machen Fragen über Fragen, die die Kinder brennend interessieren, denn der eigene Körper ist für Kinder ein aufregendes Thema.Hier finden Sie kindgerechte Antworten zu diesen und zu vielen weiteren Fragen. Die Kinder lernen ihren Körper besser kennen und auch ihr Sozialverhalten in Form von 'Grenzen des Gegenübers akzeptieren' wird geschult. Durch abwechslungsreiche Spiele, Aufgaben, Bastelanleitungen u. v. m. werden die Kinder spielerisch gefördert.In dieser Projektmappe finden Sie zu allen Bildungsbereichen und Erziehungsbereichen ausgearbeitete Materialien zum Thema 'Mein Körper', die ohne großen Materialaufwand und Zeitaufwand umgesetzt werden können. Mit zahlreichen Kopiervorlagen - zum Beispiel in Form von Arbeitsblättern für die Kinder oder Vorlagen für die Erzieher sowie Angeboten für unter 3-Jährige und Hochbegabte.Aus dem Inhalt: Körperteile-Domino - Fitness-Song - Ein Buch über mich - Tastbilder - Fühlen mit Hindernissen - Was haben wir zweimal - Sei eine Marionette - Lebendiges Tierstimmen-Memo-Spiel .