Verlag: Berlin, Decker, 1855
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Blatt mit zehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Hier ist festgelegt, daß diese neue Eisenbahnbrücke zwischen Köln und Deutz in 4 Jahren zu errichten sei und die Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft einen genannten Betrag in Taler zu beschaffen hatte. Direktoren waren von Wittgenstein und D. Oppenheim. - Eisenbahn Deutz nach Gießen. (Gesetzslg., Nr. 4206).
Verlag: Erdmannsdorf, den 26. Juli, 1855
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 Blatt mit dreizehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Mit Textmuster der Aktie und Obligation. - Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME, Cöln). (Gesetzslg., Nr. 4267-4268).
ISBN 10: 3882555823 ISBN 13: 9783882555820
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 33,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 42,92
Verlag: aus: Machel, Wolf-Dietger [Hrsg.]: Neben- und Schmalspurbahnen in Deutschland. Loseblatt-Ausg. München, GeraNova ff. Lex.-8vo. 10 S. m. Abbildungen. Lose Blätter (vorl. Strecke separat)., 1994
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand.
Verlag: Freiburg, EK-Verlag, 1990
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb129, (3) S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Motiv: Bahnhof Grünebach der Strecke Betzdorf-Daaden). - Sehr guter Zustand. * Der bekannte rote Schienenbus der Bundesbahn. Autor: Rüdiger Block. * Eisenbahnkurier. Modell und Vorbild. Juni/Juli '90. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Verlag: (1989)., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ca. 220 Seiten; Kt.; graph. Darst.; Tabellen; 21 cm; kart. Gutes Exemplar; Einband mit kl. Stempel u. kl. Filzstiftstrich; Einband u. Seiten minimalst nachgedunkelt. - Auf Titelblatt : "Nicht für Dritte". // INHALT : 1. Hinweise für die Benutzung ----- 2. Streckenverzeichnis ----- 3. Gemeinsame Bestimmungen für die Strecken 6, 7, 14, 15, 16, 17, 20, 21, 23 und 24 im Bereich Frankfurt(M) Hbf ----- 4. Streckenlisten ----- 5. Übersichtskarten und Kartenausschnitte der Bereiche Wiesbaden/Mainz, Frankfurt(M), Hanau, Darmstadt, Kassel und Bebra. // BAHNSTRECKEN : Frankfurt (M ) Hgbf Kehrgleisgruppe-Frankfurt (M ) ---- Hgbf- Frankfurt (M ) West ---- Frankfurt (M ) Hgbf Kehrgleisgruppe-Frankfurt (M ) ---- Hgbf Südseite-Ffm Galluswarte - ---- Frankfurt (M ) Hbf Außenbahnhof-Ff-Griesheim ---- Frankfurt (M ) Hgbf Mitte-Ffm Galluswarte- Abzw Main-Neckar-Brücke ---- Ff-Rödelheim-Kronberg (Ts ) ---- Frankfurt (M ) Hbf Nordseite-Abzw Mainzer Landstraße-Ff-Rödelheim ---- Frankfurt (M ) Hbf Nordseite-Abzw Mainzer Landstraße-Frankfurt (M ) Hgbf Kehrgleisgruppe ---- Niederhöchstadt-Bad Soden (Ts )-Ff-Höchst ---- Abzw Mainzer Landstraße-Ff-Niederrad-Abzw Forsthaus-Neu Isenburg ---- Ff-Niederrad-Ff-Griesheim ---- Frankfurt (M ) Süd Pbf/Gbf-Ff-Louisa-Abzw Forsthaus-Ff-Niederrad-Frankfurt (M ) Hbf Außenbf ---- Frankfurt (M ) Sportfeld-Frankfurt (M ) Süd Pbf ---- Mainz-Gustavsburg - Mainz-Bischofsheim ---- Mainz-Gustavsburg (Hafen ) ---- (Boppard )-BD-Grenze-Bingerbrück-Mainz Hbf- ---- Mainz-Bischofsheim-Frankfurt (M ) Sportfeld- ---- Frankfurt (M ) Hbf Nordseite Südseite ---- Frankfurt (M ) Hbf Südseite -Frankfurt (M ) Sport-Nordseite ---- feld-Biblis-Lampertheim-BD-Grenze- (Mannheim ) ---- Frankfurt (M ) Hbf Südseite-Abzw Gutleuthof -Nordseite ---- Abzw Mainzer Landstraße-Abzw Frz ---- Ffm Hgbf Kehrgleisgr. Ff-Höchst-Wiesbaden-Kamp-Bornhofen -BD-Grenze- (Oberlahnstein ) Frankfurt (M ) Hbf - Ff-Griesheim-Ff-Höchst- ---- Frankfurt (M ) Hbf (tief ) Eschhofen-Limburg (Lahn ) Frankfurt (M ) Hbf (tief )-Frankfurt (M ) West-Bad Homburg-Friedberg (Hess ) ---- Fulda-BD-Grenze- (Würzburg ) Mainz-Mombach-Abzw Kaiserbrücke West - Abzw ---- Mainz-Kastel ---- Kostheim-Mainz-Bischofsheim Mainz Hbf-Abzw Kaiserbrücke West -Abzw Mühlthal-Wiesbaden Hbf ---- Wiesbaden Ost Gbf Wiesbaden Hbf-Niedernhausen (Ts ) Wiesbaden Ost-Wiesbaden Hbf (Verbindungsgleis ) Wetzlar-Limburg (Lahn )-Nievern-BD-Grenze- (Niederlahnstein ) ---- Dutenhofen (Kr Wetzlar )-Gießen Bergwald (Siegen Ost )-BD-Grenze-Dillbrecht-Dillenburg-Wetzlar-Gießen ---- (Betzdorf/Sieg )-BD-Grenze-Haiger Gau Algesheim-Gensingen-Horrweiler-BD-Grenze- (Bad Kreuznach ) ---- Bingerbrück-BD-Grenze- (Bad Kreuznach ) Mainz Hbf-Armsheim Worms-Monsheim-Alzey-Bingen Monsheim-BD-Grenze- (Grünstadt ) Abzw Faßdorf-Blankenheim Bbf Abzw Lämmerberg (Bksig J )-Bft BebraRbf (GI 120 ) Abzw Lämmerberg (Bksig 664 )-Bft Bebra Rbf-Bft Bebra Pbf-Bebra U Bft Bebra Rbf-Blankenheim Bbf (Kassel Wilhelmshöhe )-Abzw Tunnelgleis-Kassel Hbf ---- (Gerstungen )-BD-Grenze-Hönebach-Bebra-Gun-tershausen ---- Abzw Weiterode-Btf Bebra Rbf-Bft Bebra Pbf (Warburg/Westf )-BD-Grenze-Liebenau (Bez Kassel )-Kassel Hbf ---- Obervellmar-Kassel Rbf-Kassel-Wilhelmshöhe Abzw Niedervellmar-Kassel Rbf Abzw Berg-Kassel Rbf -- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: EK-Verlag Betting; Freiburg, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 148 Seiten; sehr zahlr., farb. Illustr.; graph. Darst.; 28 cm; kart. Sehr gutes Ex. - Vorwort von Roland Hertwig. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Das vorliegende Heft soll in komprimierter Form die Museumsbahnen nach Bundesländern geordnet vorstellen. Die Geschichte der befahrenen Strecken wird meist kurz umrissen. Wichtig ist die tabellarische Auflistung der Triebfahrzeuge. Hinter Betriebs-nummer, Achsfolge, Hersteller, Baujahr und Fabriknummer folgt der letzte Vorbesitzer des Fahrzeugs. Sofern weitere Vorbesitzer vorhanden waren, werden diese - von der Auslieferung beginnend - angefügt. Der abwechslungsreiche Wagenpark mußte in diesem Heft aus Platzgründen weitgehend unberücksichtigt bleiben. Neben den Museumsbahnen nehmen sich auch Bahn-, Verkehrs-, Technik- und Bergbaumuseen der Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge an. Auch diese Museen werden berücksichtigt. Nicht behandelt werden (private) Sammlungen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, ebenso Denkmal- und Spielplatzloks. Dieses Heft soll nicht nur dazu dienen, einen Überblick über Museumsbahnen und Bahnmuseen zu geben sowie Eisenbahnhistorikern ein Nachschlagewerk zum Verbleib von Triebfahrzeugen in die Hand zu legen. Es soll auch die Arbeit der beschriebenen Vereinigungen würdigen. Wie gering wäre die Typenvielfalt der erhalten gebliebenen Eisenbahn-Fahrzeuge, gäbe es die Museumsbahnen nicht? Wieviele Strecken könnte man heute nicht mehr vom Zug aus erleben, gäbe es keine Museumsbahnzüge? (Vorwort) / INHALT : Schleswig-Holstein/Hamburg. ---- Freunde des Schienenverkehrs Flensburg (FSF). ---- Rendsburger Eisenbahnfreunde (REF). ---- Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn Hamburg (WM). ---- Verein Lübecker Verkehrsfreunde (VLV). ---- Freunde der Eisenbahn Hamburg (FdE). ---- Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn (GE). ---- Niedersachsen. ---- Museumspferdebahn Spiekeroog. ---- Museumseisenbahn "Küstenbahn Ostfriesland" (MKO). ---- Eisenbahnfreunde Hasetal Haselünne (EHH). ---- Grafschafter Modell-Eisenbahn Club (Graf MEC). ---- Kleinbahnfreunde Varel (KFV). ---- Eisenbahnfreunde der WZTE Zeven. ---- Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde (DHEF). ---- Deutscher Eisenbahn Verein (DEV). ---- Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum (DFKM). ---- Buxtehude-Harsefelder Eisenbahnfreunde (BHEF). ---- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL). ---- Verkehrsverein Soltau. ---- Braunschweigische Landes-Museums-Eisenbahn (BLME). ---- Dampflok-Gemeinschaft 41 096. ---- Seesener Eisenbahnfreunde (SEF). ---- Oberharzer Bergbaumuseum. ---- Interessengemeinschaft Schienenbus Seelze (ISS). ---- Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft (DBG). ---- Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn Bad Salzdetfurth (AHE) Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW). ---- West-Berlin. ---- Museum für Verkehr und Technik Berlin (MVT). ---- Berliner Eisenbahnfreunde (BEF). ---- Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn (NME). ---- Britzer Museumsbahn Berlin. ---- Märkische Kleinbahnen (MKB). ---- Nordrhein-Westfalen. ---- Museums-Eisenbahn Minden (MEM). ---- Besucherbergwerk Kleinenbremen. ---- IG Historische Eisenbahn Paderborn. ---- Verkehrsbetriebe Extertal (VBE) und ---- Historischer Verein zur Erhaltung der Eisenbahnen in Lippe (HVEEL). ---- Hammer Eisenbahnfreunde (HEF). ---- Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth (DKBM). ---- Münsterländisches Feldbahnmuseum (MFM). ---- Emschertalmuseum. ---- Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG). ---- Eisenbahnfreunde Lengerich (EFL). ---- Fremdenverkehrsverb. Tecklenburger Land / Eisenbahn-Tradition (ET). ---- Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn (VEH). ---- Märkische Museums-Eisenbahn (MME). ---- Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg. ---- Köln-Bonner Eisenbahnfreunde (KBEF). ---- Freundeskreis Eisenbahn Köln (FEK). ---- Rheinisches Industriebahn Museum (RIM). ---- Feld- und Werkbahnmuseum Oekoven (FWM). ---- Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ). ---- Bergbaumuseum Wurmrevier (BMWR). ---- Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr (IHS). ---- Krefelder Verkehrs AG (KREVAG). ---- Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG). ---- Historischer Schienenverkehr Wesel (HSW). ---- Verein zur Erhaltung und Förderung des Schienenverkehrs (VEFS). ---- Saarland/Rheinland-Pfalz., ---- Eisenbahnfreunde Betzdorf. ---- Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft (BEG) und ---- IG Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS). ---- Dampflok-Museum Hermeskeil. ---- Museums-Eisenbahn-Club Losheim (MECL). ---- Feldbahnmuseum Gebr. Faust. ---- DGEG-Eisenbahnmuseum Neustadt/W., Kuckucksbähnel. ---- Hessen. ---- Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll. ---- AK Historischer Zug "Hessencourrier" (HC). ---- Eisenbahnfreunde Bebra/Fulda-Werra-Bahn. ---- Förderverein Besucherbergwerk Fortuna. ---- Eisenbahnfreunde Wetterau (EFW). ---- Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF). ---- Offenbacher Lokalbahn (OLB). ---- Dampfbahn Rhein-Main (DRM). ---- Nassauische Touristik Bahn (NTB). ---- Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein (EDK). ---- Baden-Württemberg. ---- Auto+Technik Museum Sinsheim. ---- Jagsttaibahn. ---- Dampfbahn Kochertal (DKB). ---- Freundeskreis Feldbahn. ---- Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen (GES). ---- Ulmer Eisenbahn-Freunde (UEF). ---- Freunde der Zahnradbahn Honau - Lichtenstein (ZHL). ---- Härtsfeld-Museumsbahn (HMB). ---- Achertäler Eisenbahnverein (AEV) und SWEG. ---- Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ). ---- Öchsle Schmalspurbahn. ---- Trossinger Eisenbahn (TE). ---- Eisenbahn-Kurier (EK). ---- Eisenbahnfreunde Breisgau (EFB). ---- Eurovapor-Kandertalbahn. ---- Wutachtalbahn. ---- Bayern.,., ---- Unterfränkisches Verkehrsmuseum Gemünden. ---- Dampf bahnfreunde Kahlgrund. ---- Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS). ---- Deutsches Dampflokomotiv-Museum (DDM). ---- Localbahn Aischgrund. ---- Fränkische Museums-Eisenbahn (FME). ---- Verkehrsmuseum Nürnberg (VMN). ---- Verein zur Erhaltung historischen Eisenbahnmaterials Dollnstein ---- Bayerischer Localbahn-Verein (BLV). ---- Bayerisches Eisenbahnmuseum (BEM). ---- IG.
Verlag: Freiburg [Breisgau] : EK-Verl., 1997
ISBN 10: 3882558040 ISBN 13: 9783882558043
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 51,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30*20,5 cm. OPappband. 415 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G10-6 ISBN 3882558040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Siegen (Selbstverlag der Autoren) 1995, 1995
ISBN 10: 3923483228 ISBN 13: 9783923483228
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewicht in Gramm: 900 . 200 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Verlag: Niemeyer, Tübingen (1. Januar 2001), 2001
ISBN 10: 3484251387 ISBN 13: 9783484251380
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 64,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Classroom communication has long been a favourite topic in pragmalinguistics. With its transcript-based analysis of authentic communication, it opens new avenues for exploring classroom realities, which are also of interest for pedagogical and didactic disciplines. The book begins with an outline of (Anglo-American-style) discourse analysis, conversation analysis, and functional pragmatics, following this with an analysis of communicative approaches, e.g. elicitive teaching or group work. Next comes an analysis of activities on the organizing side of teaching, such as phasing and disciplining. The book closes with a proposal for didactic maxims.Dr. Michael Becker-Mrotzek ist Hochschuldozent am Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Universität Münster.Rezension von Bernd Krauskopf Nachdem im September 1975 mein erstes Eisenbahnbuch zur deutschen Eisenbahngeschichte über die Eisenbahn in Dillenburg vom Autor Bernd Krauskopf und unter dem Autor Reinhard Vogelbusch beim EK Verlag GmbH in Solingen erschienen ist,reifte im Jahr 1985 eine weitere Idee zu einem weiteren Eisenbahnbuch und zwar zur Geschichte der Eisenbahnerstadt in Betzdorf an der Sieg.Betzdorf an der Sieg ist mit Dillenburg eng vergleichbar und hatte ebenfals die hohe Bedeutung als Eisenbahnerstadt. Das Buch Betzdorf ist eine Klasse für sich und ist auch zahlreich von den Leeserschaften in Deutschland und im Ausland gekauft worden. Proffessoren, Richter alle Altersgruppen haben dieses Buch erworben, so dass es doch zu einem Erfolg geworden ist. Das Buch Betzdorf kann leider nicht alle Unterlagen die zwischenzeitlich aufgetaucht sind aufzeigen, da das Buch zu dieser Zeit schon im Druck war. Diese Unterlagen konnten leider nicht mehr in das Buch eingebracht werden. So handelt es sich dabei um sehr interesannte Unterlagen über die Dienststellenleiter in Betzdorf vom Bahnbetriebswerk und von den anderen Dienststellen, wie Bahnmeisterei usw. Das Buch ist vom qualitatievem Inhallt seinen Preis wert und sollte zahlreich gekauft werden. In deutscher Sprache. 192 pages. 23,9 x 16,9 x 1,4 cm.