Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2018, 2018
ISBN 10: 3924335966 ISBN 13: 9783924335960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 191 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 1991, 1991
ISBN 10: 3924335133 ISBN 13: 9783924335137
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 152 S. mit zahlr. Abb. Brosch.
Verlag: Nürnberg (MIBA Verlag) 1997, 1997
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. 142S. Brosch. Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: LOK Report e.V.; Münster, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 51 Seiten; viele Illustr.; graph. Darst.; 30 cm; geheftet. Gutes Ex.; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilage(n) NICHT enthalten. - INHALT : Editorial ------- Nachruf auf die Baureihe 120 des Bw Gera ------- Die letzten Tage der "Wumme" in Gera Abschied von der Dampfgurke Verkehrstechnik und Verkehrspolitik ------- Deutsche Bahn aktuell ------- Meldungen ------- Triebfahrzeug-Magazin ------- Laufpläne ------- S-Bahnen ------- Wagen ------- Fahrzeug-Statistik ------- Die aktuellen Umlaufpläne: ------- BR 142 Bh Erfurt, BR 142 Bh Seddin, BR 156 Bh Dresden, BR 228 Bh Magdeburg-Rothensee, BR 323 Oberhausen, ------- BR 515 Bh Wanne-Eickel, BR 771/772 Bh Nordhausen, BR 796 Bh Siegen, BR 099 Bh Stralsund ------- Privatbahnen und Nahverkehr ------- Museumsbetrieb ------- Meldungen ------- Sonderfahrten und Veranstaltungen ------- Dampfnostalgie: Großbritannien ------- Österreich ------- Polen ------- Ukraine ------- Rumänien ------- Türkei ------- Schweden ------- Museumsstück ------- Chinesischer Fortschritt für die Schweiz ------- Rezensionen, Kleinanzeigen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2010, 2010
ISBN 10: 3924335729 ISBN 13: 9783924335724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 127 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 129,00
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Dieses seit langer Zeit gewünschte Typenbuch über Felsbahnmotorlokomotiven ist jetzt nach jahrelanger Vorbereitung erschienen. Gemäß der Konzeption der Buchreihe Die Feldbahn" werden die deutschen und österreichischen Feldbahn- und Grubenlokfabriken vorgestellt sowie deren Geschichte und ihre Loktypen beschrieben. Die Kapitel mit den einzelnen Herstellern wurden nach einem einheitlichen Aufbau konzipiert, so dass sich der Leser schnell zurechtfindet und bestimmte, ihn interessierende Loks rasch auffinden kann. Wesentliche Typen werden auch in Form von detaillierten Typenskizzen gezeigt. Die wichtigsten Hauptabmessungen und Daten können den zahlreichen Tabellen entnommen werden. Nachschlagewerk zu den deutschen und österreichischen Feldbahn- und Grubenlokherstellern, die jeweils mit Geschichte und Loktypen vorgestellt werden. Aus dem Inhalt: Impressum. Hinweise. Inhalt. Vorwort. AAB / VEB Armaturen- und Anlagenbau, Halle. Heinrich Bartz KG, Dortmund. BBA Betrieb für Bergbauausrüstungen, Aue. BEDIA Maschinenfabrik, Bonn. Bräutigam Bergbau- und Antriebstechnik, Moers. DEMAG / Deutsche Maschinenfabrik AG, Duisburg. Deutz AG, Köln. DIEMA / Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler GmbH, Diepholz. GEBUS Lokomotiven Gesellschaft, Wien / Salzburg. Gmeinder & Co., Mosbach / Baden. Hatlapa Uetersener Maschinenfabrik GmbH, Uetersen. Henschel & Sohn GmbH, Kassel. Jenbacher Werke, Jenbach / Tirol. Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal. Rudolf Kröhnke Maschinenfabrik KG, Buxtehude. LEW Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke, Hennigsdorf. LKM / Lokomotivbau Karl Marx, Potsdam-Babelsberg. Orenstein & Koppel AG, Potsdam-Babelsberg. Motorenfabrik Oberursel AG, Oberursel. Fritz Rensmann GmbH & Co., Dortmund. Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz & Dyckerhoff GmbH., Mülheim / Ruhr. Gewerkschaft Schalker Eisenhütte, Gelsenkirchen. SCHÖMA / Christoph Schöttler Maschinenfabrik, Diepholz. Feldbahn- und Lokomotivfabrik Smoschewer & Co., Breslau. Ad. Strüver KG, Hamburg. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG, Rheine / Westf. Heeresfeldbahn-Lokomotiven. Berichtigungen zu "Die Feldbahn", Band 11. Eisenbahn Feldbahnen Werkbahnen Motorlokomotiven Zeunert Kleinbahn-Bücher Zeunert Feldbahn Merkbücher Lokomotivfabriken Eisenbahnlexika Band 12: Typenbuch Feldbahn-Motorlokomotiven. Kleinbahn-Bücher. Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert), 2011. ISBN 978-3-924335-79-3 256 S., 338 Farb- und 17 sw-Fotos, 55 Fahrzeugzeichnungen, umfangr. techn. und stat. Daten, Korrigenda zu Bd. 11, Format: 25 x 17 cm, OPbd. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Technik Schienenfahrzeuge ISBN-10 3-924335-79-6 / 3924335796 ISBN-13 978-3-924335-79-3 / 9783924335793 In deutscher Sprache. 256 pages.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2018, 2018
ISBN 10: 3945336031 ISBN 13: 9783945336038
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 124 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,00
ISBN 10: 3924335362 ISBN 13: 9783924335366
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Ingrid Zeunert / Gifhorn, 2003
ISBN 10: 3924335346 ISBN 13: 9783924335342
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° geb. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Illustrieter Pappeinband, 24 x 17 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchspuren, annähernd neuwertig. Beginnend mit einer Feldbahn-Chronik, sodann eine systematische Auflistung von Feldbahnbetrieben in Deutschland, sortiert nach Bundesländern. Die Übersicht über Österreichische Feldbahnen fällt weniger Umfangreich aus, der Exkurs zur Schweiz wiederum umfassender. Sodann ausgesuchte Betriebe. Zahlreiche Fotos, davon viele in Farbe. Stichworte: Feldbahnen, Österreich, Schweiz, Feldbahnbetriebe, Ingenieurtechnik, Wirtschaftsgeschichte 143 S., zahlr. Abb. Deutsch 750g.
Verlag: Eigenverlag oJ
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. . Gefalteter Plan in illustriertem Umschlag, Gr8°. * guter Zustand (K12).
Verlag: Interessengemeinschaft Feldbahn Eichenberg, Eichenberg, 1993
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Sauberes Exemplar mit nur sehr geringen Lese-/Lagerspuren. 1. Auflage 1993. Broschierter Einband. 23 Seiten. 51 Gramm. 21x15cm. Deutsch. Mit Klammerheftung. Mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, 8°, 120 S., Einband berieben, Ecken u. Kanten bestoßen, sonst in Ordnung.
Verlag: Leipzig, Zuckschwerdt, 1896
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
EUR 25,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: . ~ [TEMPORARY REDUCTION SALE: 30-40% OFF THE REGULAR PRICE] ~ (illustrator). Octavo. Pp. 53. Plus folding 4 lithograph maps, loosely inserted. Set in Gothic type. Original printed wrappers frayed, spine reinforced with paper, old shelf ticket, old institutional stamps; some foxing. In good internal condition, very good maps. ~ Second edition. 004-2.
Verlag: Ohne Urheber, 1916
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkartengröße. - Die Lokomtive am rechten Bildrand mit Typenschild und Führerhaus schwach zu sehen (Vorderteil mit tellerartiger Schornstein-Abdeckung sehr gut). Absender: "Lstg. Josef Scheible / Ldw. Inf. Rgt. 12./124". Mit Truppenstempel (R1) "S. B. Ldw. Inf. Rgt. 124 / 12. Komp" und Stempel (K1) "K. D. Feld-Postexped. 13. Inf. Div. 30. 12." als "Feldpost" an "Herrn Gottlieb Groß in Darmsheim O/A Böblingen, Württemberg". Korrespondenz (28. Dezember 1916) beginnt mit "Lieber Herr Nachbar", dankt für ein Paket, bemängelt das schlechte Wetter und hofft auf baldiges Kriegsende.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 1995, 1995
ISBN 10: 3924335184 ISBN 13: 9783924335182
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 296 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Trains Schienenfahrzeuge Straßenbahnen Für alle Feldbahn-, Waldbahn-, Schmalspur-"Liebhaber": Sehr schönes Buch über die neuseeländischen Waldbahnen, mit z. T. sehr skurillen Fahrzeugen. Wildeste Steigungen / Gefälle, teils auf Holz-Gleisen, "Homemade"-Zugfahrzeuge. Insgesamt eine Fundgrube für Modellbauer und sonstige Interessierte. The Era of the Bush Tram in New Zealand Paul Mahoney 100 b&w, 20 colour photographs, paintings In englischer Sprache. 192 pages.
Verlag: Freiburg, Freiburg, Eisenbahn-Kurier, ., 1996
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschure, 8°, 124 S., Abbildungen; -minimal berieben, sehr gutes Exemplar. isbn 3882554215.
Verlag: Gifhorn, Ingrid Zeunert Verlag, 2019
ISBN 10: 3945336112 ISBN 13: 9783945336113
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°, 128 S. mit zahlr. Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - Verlagsfrisch verschweißt! Wie neu - 2019. (VV) ISBN: 9783945336113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Gifhorn, I. Zeunert,, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 17,5 cm, Ppbd. Zahlr. Farbfotos, 128 S., Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Fürstenfeldbruck, Merker Verlag,, 2002
ISBN 10: 3896101048 ISBN 13: 9783896101044
Sprache: Deutsch
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 Seiten. Ein ausgezeichnet illustriertes Modellbahn-Heft. Aus dem Inhalt: Feldbahn im Hinterland. Ein Übergabebahnhof anno 1905. Die Gitterbrücke bei Winkel. Die Rübenzüge der Jagstbahn. Der Haltepunkt Kapfing. Damals in Uhlenhorst. Die Sporeneckbrücke über die Bregenzer Ache. Die Steigung bei Schlitters. ISBN- 3896101048 Sprache: Deutsch [Lokomotiven, Eisenbahn, Technikgeschichte, Lok, Dampflok, Modellbau, Märklin, Fleischmann, Faller, HO] 4°, 21 x 29,5 cm, kart. (Heft), sehr guter sauberer Zustand.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2001, 2001
ISBN 10: 3924335214 ISBN 13: 9783924335212
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 143 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 72,00
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 1992, 1992
ISBN 10: 3924335168 ISBN 13: 9783924335168
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 112 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 94,00
Verlag: Gifhorn, Ingrid Zeunert Verlag, 2016
ISBN 10: 3945336090 ISBN 13: 9783945336090
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°, 128 S. mit zahlr. Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - Verlagsfrisch verschweißt! Wie neu - 2016. (VV) ISBN: 9783945336090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 78,00
Verlag: Wien: Bohmann, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. EB S. 41-60 / meb S. 25-36, zahlr. Abb., Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: EB International in Kürze -- Johann Sternhart: Die Kriegslokomotiven der Reihe 52 -- Der Zentralverschiebebahnhof Wien -- Neu auf Schienen -- Die Feldbahn im Altersheim Lainz in Wien -- Austria-Chronik -- Statistik -- Stadt-, Lokal- und Werksverkehr. / meb: Modellbahn-Trend 1979 -- F. J. Strauß und Otto Straznicky -- Liliput bringt BR 42 in H0 -- Eisenbahn - Vorbild und Modell, Bericht -- Auf einen Blick: Neue Triebfahrzeuge '79 -- Österreich-Modelle 1979 im Bild -- meb-bild- und -planarchiv: ET 10 (ET 83, 4041) der ÖBB: Typenplan im Maßstab 1 : 87/H0 -- Führende Modellbahn-Fachgeschäfte -- Österreichisches Epochen-Denken (2) -- Roco-ÖBB-D-Zug in H0. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEK-Verlag, Freiburg, 1996. 124 S. mit Abb., kartonierter Einband, (etwas randgebräunt)---- EK-Reihe Regionale Verkehrsgeschichte, Band 10 - 294 Gramm.
Verlag: Paskarb / Celle, 2005
ISBN 10: 3938278099 ISBN 13: 9783938278093
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° geb. Pappeinband. Zustand: Wie neu. Illustrierter Pappeinband, 30 x 22 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Ausführliche Darstellung des Fuhrparks, je eine volle Seite pro Fahrzeug oder Wagen, jeweils mit Fotografie und ausführlicher Beschreibung. Zudem weitere historische Dokumente und Planzeichnungen. Stichworte: Eisenbahn, Feldbahn, Museums-Eisenbahn, Bruchhausen-Vilsen, Asendorf 144 S., zahlr. Abb. Deutsch 1020g.
Verlag: Gifthorn, Zeunert, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 144 S., zahlr. Abb., Kart., Tadell. Nach Bundesländern sortierte Kurzberichte über Feldbahnen in Deutschland und Österreich. Die Feldbahnbetriebe sind in Tabellen aufgeführt. Zehn weitere, umfangreiche Artikel beschäftigen sich mit acht Feldbahnen in West- und Ostdeutschland, mit einer in Österreich, sowie mit den Grubenlokomotiven im nordrhein-westfälischen Steinkohlenbergbau. 1100 gr. Schlagworte: EisenbahnenTechnik.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Goldengel Luxus pur bot der Rheingold, der 1928 erstmals über die Gleise rollte. Die LiliputVersion in HO mußte ihre Qualitäten im Test unter Beweis stellen. Seite 70 Mythos Trans Europ Express Als Top-Produkt der europäischen Bahnen 1954 ins Leben gerufen, endete die Hoch-Zeit des TEE bereits in den 70er Jahren. Die Geschichte des TEE-Systems und ein Porträt des schweizerisch-niederländischen RAm mit Hintergründen zum Aitranger Unfall von 1971 ab Seite 12 4711 am Hauptbahnhof Seit knapp 50 Jahren baut Anton Laux an seiner 167 Quadratmeter großen Modellbahn, in deren Mittelpunkt der alte Kölner Hauptbahnhof steht. Der Kölner Messeturm zeigt sogar die originalgetreue 4711-Werbung. Seite 92 Blumen pflücken erlaubt Obwohl den Militärs eine Feldbahn mit 600 Millimeter Spurweite genügt hätte, baute der Kreis Jerichow I ein 750-Millimeter-Schmalspurnetz. Seite 28 TITELTHEMA Aus der Traum Die Geschichte des niederländisch-schweizeri- schen RAm und der Unfall von Aitrang 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Berg und Tal Erster Spatenstich: Neubaustrecke Frankfurt Köln.20 Scherbengericht Am 12. Dezember verunglückte der 491 001 22 Großmannssucht Geschichte der Großraumstraßenbahnen 24 Eins nach dem anderen Die Museumsbahn im niederländischen Hoorn 34 GESCHICHTE + GESCHICHTEN Über-Flieger Der Weltrekord des Schienenzeppelin 1931 26 Burg-Fräulein Geschichte der Jerichower Kleinbahn 28 Eilige Terminsache Brückenbau in den Nachkriegsjahren 36 LOKOMOTIVE Stimmungs-Mache Dampflokromantik in der DDR 32 TEST Der Fleischmann-Schienenbus in Baugröße N 66 Gold-Rausch Der Rheingold-Zug von Liliput in HO 70 Platten-Bau Britische Brücke für norddeutsche Anlagen 74 WERKSTATT Hans im Glück Ein sächsisches Diorama für alle Epochen 52 Drahtzieher Bauanleitung eines Stellwerks der Westfälischen Landeseisenbahn 56 Basteltips Brückenbogen aus Beton, ein billiger Unterflur-- antrieb für Weichen und vieles mehr 60 Der Mann mit dem Koffer Eine komplette N-Anlage in einem Koffer 64 SZENE Mittelstand Vorstellung des Arbeitskreises TT 76 Zweiter Frühling Die Geschichte des RAm-TEE in HO 78 Neuheiten 84 Schöne Aussicht Modell des alten Kölner Hauptbahnhofs 92 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Filigraner Bulle Lange mußten die H0-Bahner auf Rocos 93.5 warten. Auf der Testanlage interessierten vor allem die Fahr- 11 eigenschaften des optisch wunderschönen Modells. Das Ergebnis ab Seite 82. Ein Mädchen für alles Sie beschleunigte den Traktionswechsel auf DR-Gleisen. Und weil sie genauso universell einsetzbar war wie die P 8, erhielt sie den Spitznamen Petroteum-P 8 . Die Geschichte der V 100 der DR beginnt auf Seite 12. Es werde licht Licht-Zeichen regeln den Bahnverkehr inzwischen fast überall beim Vorbild und auch auf immer mehr Anlagweck? Welches Signal für welchen Z Vorbild + Modell ab Seite 32 und 76. Dornröschenschlaf. Denn Still ruht das Viadukt Befürchtet hatte man es schon lange, jetzt wurde es Realität: Auf dem Markersbacher Viadukt fährt kein Reisezug mehr. Und weitere sächsische Bahnstrecken stehen auf der Roten Liste. Abschiedsbilder ab Seite 20, TITELTHEMA Multitalent Als Petroleum-P8 wurde sie bekannt: Die bunte Geschichte der V 100 der DR 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Abbestellt Auf dem Markersbacher Viadukt und anderen sächsischen Strecken fährt nichts mehr .20 LOKOMOTIVE Zug nach Norden Der lange Weg der Villinger 221 vom Schwarzwald nach Oldenburg 22 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN Rest-Bestand Im Dresdner Verkehrsmuseum steht jetzt der restaurierte Kruckenberg-Antrieb 24 Waldarbeiter Die Geschichte des Endbahnhofs Nordhalben der Rodachtalbahn 28 Bahn-Ampel Die Lichtsignale von DB und DR im Vorbild 32 WERKSTATT Bett-Geflüster Wie Modell-Züge ohrenschonend leise fahren 64 Blechbüchse Vom Bausatz zum DR-Gepäckwagen 68 Basteltips Feldbahn-Lore, Fahrdraht für LGB, Klappbrücke für Rundumanlage 70 TEST Heißes Eisen Märklins Ae 8/14 zeigt sich von der besten Seite 72 Licht-Zeichen Was Lichtsignale aller Nenngrößen leisten - und was nicht 76 Muskelspiel Rocos 93.5 - wirklich ein Bulle? 82 Probefahrt Die V 180 und die Stainz 2 von LGB 92 SZENE Gas-Kocher Wie ein Werner-Fan sich ein ungewöhnliches Diorama baute 60 Schienen-Walzer Der Wiener Postsportverein am Knoten Wörgl 98 Waldmeister Der Bahnhof Nordhalben im Modell 100 Namen+Nachrichten 86 Neuheiten 88 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Die Geschichte der Spiegelauer Waldbahn und des staatlichen Maschinenbetriebes, von der Planung bis zur Auflösung mit über 200 historischen Fotos, Zeichnungen und Plänen und Berichten von Zeitzeugen. "Die Spiegelauer Waldbahn" lautet der Titel des Buches aus dem Ohetaler-Verlag, das am 15.12.2005 erschienen ist. Es beschreibt den Bau und Betrieb der Waldbahn und des staatlichen Maschinenbetriebes in Spiegelau. Der Holzreichtum des Bayerischen Waldes konnte früher fast nicht genutzt werden. Nur die Holztrift war ein Transportsystem, mit dem größere Holzmengen bewegt werden konnten. Aber die Trift war nur im Frühjahr und nach ergiebigen Regenfällen möglich. Um 1890 wurde die Eisenbahnstrecke Plattling-Deggendorf-Zwiesel und Zwiesel-Spiegelau-Grafenau gebaut. Sie erschloss die tieferen Lagen des Bayerischen Waldes. Aber das meiste und schönste Holz befand sich in den mittleren Lagen bis 1000 m Höhenlage. Der Chroniker Fellmeth berichtete 1926: Schon im Jahre 1889 hatte daher der damalige Amtsvorstand des jetzigen Forstamtes Spiegelau, Königlicher Forstmeister Leythäuser, die Anregung gegeben, das ausgedehnte Waldgebiet durch ein großzügiges Waldbahnnetz an die Lokalbahn in Spiegelau anzuschließen. Aber erst 20 Jahre später war es dem Genannten, der inzwischen als Forstrat bei der Regierung (von Niederbayern) in Landshut das fragliche Gebiet als Inspektions-Bezirk erhalten hatte, vergönnt, seine Idee durchzuführen". Ab 1900 gab es Planungen für eine Schmalspureisenbahn, die in Spiegelau an das Schienennetz der Staatsbahn angeschlossen werden sollte. 1909 war es dann so weit. Eine 600-mm-Spur führte von Spiegelau bis Mauth-Finsterau im unteren Bayerischen Wald. In der Bevölkerung wurde sie allgemein die Waldbahn" genannt. Mit ihr transportierte man das Holz aus dem Hochwald zur Verladestelle in Spiegelau, wo es auf normalspurige Staatsbahnwaggons verladen und in Richtung Zwiesel abtransportiert wurde. Damals war die kleine Bahn eine Sensation und viele Besucher aus ganz Europa kamen in den Bayerischen Wald. Sie gab vielen Einheimischen Arbeit und Brot. Die Stammstrecke war die 32 Kilometer lange Linie Spiegelau-Mauth, die als erste Strecke der Waldbahn 1909 von der Forstverwaltung Spiegelau und der Firma O&K gebaut wurde. 1926 gab es schon 41 Kilometer Strecken- und 5 km Nebengleise. Und das Schienennetz wurde immer weiter ausgebaut, bis es über 100 km lang war. Die Strecken waren sehr steil, und führten bis in eine Höhenlage von 1000 m. Es gab auch viele enge Kurven. Die Gleise lagen auf stabilen Bahndämmen, die man im Gelände heute noch findet. Der Maschinenbetrieb befand sich in Spiegelau. Der Lokschuppen steht immer noch, und zwar neben der Bahnstrecke nach Zwiesel, kurz nach dem Bahnhof in Fahrtrichtung rechts. Anfang der 20er baute man dort eine Drehscheibe und kurz darauf ein Gleisdreieck bei der Sagwassersäge. So konnten die Dampfloks zur Bergfahrt gewendet werden. Personenverkehr gab es offiziell keinen. Nur die Waldarbeiter wurden auf den offenen Holztransportwägen zu den Arbeitsplätzen mitgenommen. Nach dem 2. Weltkrieg war die Bahn in einem sehr schlechten Zustand. Die Forstverwaltung wollte sie nicht sanieren, denn den Holztransport übernahmen immer öfter die LKWs. 1957 begann der Rückbau der Gleise, und am 11. Mai 1960 fuhr der letzte Zug. Waldbahnschienen findet man manchmal als Zaunsäulen, oder sie wurden beim Hausbau in die Decken einbetoniert. Dieses unscheinbare Buch war für mich eine echte Entdeckung. Die (für ein vermeindliches Eisenbahn-Fachbuch) ungewöhnliche, und anfangs gewöhnungsbedürftige Art des Textes, erweist sich für den geneigten Leser, der eher an Heimatgeschichte und den Menschen und Gewerken interessiert sein sollte, als Fundgrube alter Techniken, Zeiten und deren Umstände. Er findet darin nicht nur Informationen zum technischen System der Waldbahnen (für Eisenbahnfans vieleicht mitunter etwas dürftiger als gewohnt), sondern Einblicke in die Organisation, Anlagen und Betrieb und die Einbindung in das gewachsene Umfeld einer solchen Einrichtung. So kommen Zeitzeugen (im O-Ton) zu Wort und man findet Bilder und Beschreibungen, sowie Dokumente, die dieses Buch zu einem Erlebnis und einem Quell von Aha-Effekten macht. Überhaupt scheinen mir in diesem Buch die Menschen im Mittelpunkt zu stehen, und nach der Lektüre finde ich, Sie haben es verdient. Insgesamt sehr empfehlenswert (nicht nur für Waldbahnfreunde). Die Spiegelauer Waldbahn war zwar 'nur' eine 600mm Feldbahn, die ausschließlich für Forsttransporte gebaut wurde, und auf der nie planmäßige Personenzüge fuhren. Mit einer Streckenlänge von bis zu 100km war sie die größte derartige Bahn in West- und Mitteleuropa -- daher ist dieser Betrieb, der bereits um 1960 völlig abgebaut wurde, heute noch überregional bekannt In einer Zeit, in der nahezu jeder 08/15 Nebenbahn ( deren Existenz schon 20km weiter nur noch Bahntechnisch Interessierten bekannt ist ) eine umfangreiche Monographie gewidmet ist, hat es mich schon lange gewundert, warum eine derartige Perle wie die Spiegelauer Waldbahn hier völlig leer ausging. Mit diesem Buch ist diese Lücke jedoch in erfreulicher Form geschlossen worden. Verfaßt wurde das Buch offenbar von einem Heimatkundler, und nicht von einem Eisenbahnfan: Das ist die große Stärke des Buches, jedoch auch seine Schwäche. Wie schon der aus dem Rahmen fallende Betrieb 'Spiegelauer Waldbahn' fällt das Buch aus dem Rahmen der üblichen Streckenmonografien. Denn die Geschichte der Bahn wird nicht isoliert betrachtet, sondern in den Kontext der Holzgewinnung, - transport, - verarbeitung gestellt. Und dieser Bereich hat sich im letzten halben Jahrhundert gewaltig gewandelt. Wer die Bilder betrachtet, sieht einmal, was für ein Personalintensives, körperlich anstrengendes und gefährliches Geschäft das seinerzeit war. Projektierung, Ausbau, Beschreibung des verästelten Streckennetzes, und das ganze drumherum sind sehr ausführlich, wenngleich sich einige kleine Wiederholungen einschleichen. Nicht ga.