Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Die Kulturgeschichte der guten Vorsätze: Warum wir zum Jahreswechsel partout bessere Menschen werden wollen 15( Deutschland Panorama: Scheel geht auf Distanz zu Westerwelle / Einfacherer Transit für Flugpassagiere aus den USA / Bisky bekennt sieh zum vereinigten Deutschland Rückblick 2010 1 Afghanistan: Verteidigungsminister Guttenberg und FDP-Chef Westerwelle streiten uni das Abzugsdatum 2( Bundeswehr: Interview mit General a. D. Egon Ramms über das Desinteresse der Politik an militärischen Fragen Konjunktur: Das neue deutsche Wirtschafts- wunder und seine größte Bedrohung 2011 2i Euro: Die Gegner der Gemeinschaftswährung formieren sich Rheinland-Pfalz: Der Befreiungsschlag der CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner droht nach hinten loszugehen 31 Bahn: Das Schneechaos traf den Staatskonzern nicht unvorbereitet 32 Landesbanken: Sachsen verklagt die Ex-Vorstände der staatseigenen Bank auf 6o Millionen Euro Schadensersatz 33 Gedenken: Neuer Streit um das Denkmal für Sinti und Roma in Berlin 34 Strom: Kein Bundesland ist von der geplanten Energiewende so sehr betroffen wie Niedersachsen 3e Strafjustiz: Neue Lage im Kachelmann-Prozess - ein Gutachter entlastet den Angeklagten 39 Umwelt: Interview mit dem hessischen FDP-Wirtschaftsminister Dieter Posch über absurde Vorgaben der EU 42 NS-Opfer: Die Claims Conferenee blockiert deutsche Entschädigungsgelder, auf die Emigranten in Argentinien warten 44 Gesellschaft Szene: Rückblick was aus Menschen wurde, über die der SPIEGEL 2010 berichtet hat 48 Eine Meldung und ihre Geschiehte ein Däne baut eine Rakete, mit der er ins All fliegen will 50 Gerechtigkeit: Das Welternährungsprogramm der Uno entscheidet darüber, wo Hungernden geholfen wird und wo nieht 52 Ortstermin: In Berlin prüft das Ordnungsamt, ob die Gehwege vorschriftsmäßig von Eis und Schnee geräumt sind 57 Wirtschaft Trends: Rückblick ad ein Jahr voller Schulden, Krisen und Skurrilitäten 60 Umweltschutz: Der Handel mit Emissionsrechten wird kompliziert und teuer 62 Der große CO2-Ablasshandel 66 Gesundheit: Die privaten Krankenversicherer werben aggressiv um neue Kunden 69 Handel: SPIEGEL-Gespräch mit dem Bielefelder Unternehmer August Oetker über Fluch und Segen von Familienbetrieben 70 Konzerne: Die Post will Konkurrenten bei De-Mail ausbooten 109 Ausland Panorama: Israelischer Alleingang in Syrien / Was steckt hinter dem Konflikt in der Elfenbeinküste? 115 Rückblick 2010 116 Europa: Ungarns gelenkte Demokratie 118 Weißrussland: Der schwere Rückfall des Alexander Lukaschenko 120 Sudan: Der ölreiche Süden will die Trennung 122 Essay: Chinas Premier, Russlands Präsident - Reformer oder Blender? 124 Ukraine: Die Milliardenaffäre von Kiew 128 Global Village: Wie schwierig es ist, als Schildkröte nach Amerika zu reisen 133 Szene: Rückblick 2010 134 Fußball: Zwisehen Ostjerusalem und dem Westjordanland der Alltag eines palästinensischen Nationalspielers in der Illegalität 136 Wissenschaft Technik Prisma: Rückblick 2010 140 Anthropologie: Leipziger Genforscher entschlüsseln das Erbgut einer weiteren Menschenart 142 Ernährung: Macht die Knastkost Häftlinge aggressiv? 145 Lernforschung: Warum Gebärdenkurse für Babys Unfug sind 146 Geschichte: Vom Blutsauger zum Vegetarier ein britischer Philologe auf den Spuren des Vampirmythos 148 Automobile: Wie sich Bugatti, die verrückteste Automarke der Welt, neu erfindet 150 Kultur Szene: Rückblick 2010 von Borderlinern, Internettragödien und First Ladys 153 Film: Four Lions , die erste Satire über islamistische Selbstmordattentäter 166 Jahresbestseller 167 Pop: SPIEGEL-Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin Cher über das perfekte Make-up, den Kampf gegen das Alter und ihren Hang zu jungen Männern 170 Buchkritik: Edward St Aubyns trügerisch leichter Roman Ausweg 174 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 24 cm. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 498 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. Das obere Kapital mit nur kleinem,kaum merklichen Einriss, repariert. Sonst sehr schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.