Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998
ISBN 10: 3423306467 ISBN 13: 9783423306461
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. Ungekürzte Ausgabe;. 342 Seiten. Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
kart., 24 cm, 209 S. + 424 S., die beiden Bände sind sehr gut erhalten. 6,00 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca. 1700 g »Ich habe nie daran gezweifelt, daß wir, wenn wir so fortfahren, die reichsten Männer von Europa werden.« James de Rothschilds selbstsichere Einschätzung von 1818 war keine Täuschung. Wenige Jahre später war der Name der Familie in ganz Europa bekannt. 250 Jahre Rothschildscher Familiengeschichte präsentiert das Jüdische Museum Frankfurt am Main erstmals in einer breit angelegten Schau. Das Begleitbuch zur Ausstellung erzählt - detailliert und umfassend - die erstaunliche Karriere der Rothschilds. Es bietet eine bilderreiche Darstellung, die im Frankfurter Ghetto beginnt und den rasanten Aufstieg des Familienunternehmens zur wichtigsten Bank Europas mit Sitzen in Frankfurt, London, Paris, Wien und Neapel schildert. Der märchenhafte Lebensstil und die Selbstdarstellung dieser jüdischen Adelsfamilie sind genauso Themen wie die propagandistische Diffamierung durch die Nazis und die Unterstützung jüdischer Siedlungen in Palästina und Israel (Deckeltext des Begleitbuches) // Die Rothschilds eine Familie, deren Name auch heute noch mit märchenhaftem Reichtum, unternehmerischem Geschick und einem Lebensstil gleichgesetzt wird, der Maßstäbe setzte. Erstaunlicherweise sind viele Aspekte dieser beispiellosen Familiengeschichte noch unerforscht. Dieser Band mit Essays namhafter Wissenschaftler, die unter neuen Blickwinkeln die Geschichte der Familie untersuchen, erscheint anläßlich der ersten großen Ausstellung über »Die Rothschilds - Eine Europäische Familie« veranstaltet vom Jüdischen Museum Frankfurt am Main. Themen sind etwa die Beziehung zwischen dem »Hofjuden« Meyer Amschel und seinem Fürsten, der Aufstieg zur wichtigsten Bank Europas, die Rothschildschen »Märchenschlösser«, der Einsatz der Familie für die Emanzipation der Juden sowie die über die Familie gedrehten Spielfilme. (Deckeltext des Essaybuches) V35092I3 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Verlag: Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst 2002., 2002
ISBN 10: 3421053545 ISBN 13: 9783421053541
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 830 und 709 Seiten, 2. Auflage 2002, 2 Bände im Schuber, Schuber berieben, Band 2 am Buchrücken leicht fleckig, sonst in sehr gutem Zustand, GE-7297 9783421053541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.
Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen, 1995
ISBN 10: 3799512020 ISBN 13: 9783799512022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Osterholzer Buch-Antiquariat, Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Sehr gut /gut. 424 S.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,30
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Leinfelden, Konradin Medien, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 84 Seiten, farbige Illustrationen Abb. Zeichnungen 5500 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 4°, 28 cm x 24 cm, Softcover, kartoniert, sehr guter Zustand, kaum Gebrauchsspuren.
ISBN 10: 3453095006 ISBN 13: 9783453095007
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München Selbstverlag 1993 0, 1993
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 17. Oktober 1993. 24 (4) S. mit 12 Probenfotos, geheft. OBroschur, 8°. OBeitrag: Nicht zurückbleiben, Freunde! (D. Philippen). Weit. Texte u.a.: Drama, Geschichte, Abenteuer (G. Strehler). Dazu lose 36-seit. geheft. Beilage in Lasche auf hinterem Innendeckel, darin u.a. zahlr. Tschechow-Portraits sowie die Erzählung "Rothschilds Geige". Einband minimal berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar, nahezu tadellos. Broschüre.
Verlag: Europäische Verlagsanstalt (eva), 1999
ISBN 10: 3434504346 ISBN 13: 9783434504344
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 4,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AV10321 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,02
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2015
ISBN 10: 342314212X ISBN 13: 9783423142120
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,38
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Der Bestseller jetzt im Taschenbuch!264 Netsuke, japanische Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein, liegen in der Vitrine des britischen Topfers Edmund de Waal, Nachkomme der judischen Familie Ephrussi aus Odessa. Wie sie dorthin kamen, erzahlt dieses Erinnerungsbuch.Vom Paris der Belle Epoque gelangte die Sammlung ins Wien des Fin de Siecle, aus Tokio in den 1950er-Jahren schliesslich nach London. Die Ephrussis, einst an Einfluss und Reichtum den Rothschilds ebenburtig, erlebten mit dem >>Anschluss>Arisierung<< zum Opfer. Nur die Netsuke wurden - jede einzeln - in der Schurze des Dienstmadchens Anna gerettet.Eine Familienchronik, in der sich europaische Geschichte der letzten hundertfunfzig Jahre spiegelt, eine Wunderkammer, eine brillant geschriebene Erkundung uber Besitz und Verlust, uber das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,04
Gebraucht ab EUR 15,10
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Die erweiterte Schmuckausgabe im TaschenbuchJapanische Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein - 264 Netsuke - liegen in der Vitrine des britischen Topfers Edmund de Waal, Nachkomme der judischen Familie Ephrussi aus Odessa. Wie sie dorthin kamen, erzahlt dieses Erinnerungsbuch. Vom Paris der Belle Epoque gelangte die Sammlung ins Wien des Fin de Siecle, aus Tokio in den 1950er- Jahren schliesslich nach London. Die Ephrussis, einst an Einfluss und Reichtum den Rothschilds ebenburtig, erlebten mit dem >>Anschluss>Arisierung<< zum Opfer. Nur die Netsuke wurden - jede einzeln - in der Schurze des Dienstmadchens Anna gerettet.Eine Familienchronik, in der sich europaische Geschichte der letzten hundertfunfzig Jahre spiegelt, eine Wunderkammer, eine brillant geschriebene Erkundung uber Besitz und Verlust, uber das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,27
Gebraucht ab EUR 15,69
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 4,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. >>Okonomie endlich mal kinderleicht verstandlich.<< Stern Geld, Banken, Borse und weltweiter Handel sind gar nicht so modern, wie man meinen konnte. Wer die Zusammenhange verstehen mochte, sollte ihre Geschichte kennen. Nikolaus Piper, Wirtschaftsexperte und Erzahler, nimmt seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise - vom ersten Tauschhandel in der Jungsteinzeit bis hin zur umstrittenen Globalisierung. Er bietet Fakten und Zahlen und stellt Wirtschaftslenker und -denker wie die Fugger, die Rothschilds, Adam Smith und Karl Marx vor. In 35, leicht verstandlichen Kapiteln erzahlt der Autor Weltgeschichte als Wirtschaftsgeschichte: spannend und kompetent.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,01
Gebraucht ab EUR 16,19
Mehr entdecken Softcover
EUR 4,16
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Georg Markus widmet sein neues Buch den grossen osterreichischen Familien und stellt damit erneut seinen Spursinn fur spannende, aber auch amusante Themen der Geschichte unter Beweis. Der Leser begegnet dem Porsche-Clan und den Rothschilds, den Laudas, Horbigers, Mautner Markhofs und Metternichs. Mit viel Feingefuhl gewahrt der Bestsellerautor tiefe Einblicke hinter die Kulissen und zeigt auf diese Weise das sehr private Leben legendarer Familien. Georg Markus erzahlt von Gluck und Tragodie osterreichischer Schlusselfiguren und ihrer Ahnen und Angehorigen, darunter auch die Familien Freud, Mahler, Thimig-Reinhardt, Kokoschka, Habsburg, Strauss, Bosendorfer, Schnitzler, Nestroy, Albach-Retty - den Vorfahren der Romy Schneider. Mit einer Fulle an bisher nie veroffentlichten Geschichten erfahrt man hier vom Aufstieg und Fall, vom Streben und Scheitern heimischer Dynastien, von den Schicksalen beruhmter Leute, die aus herrschaftlichen Hausern, Kunstlerfamilien oder auch aus ganz kleinen Verhaltnissen stammen. Liebe, Streit, Hass, Intrigen, Heiteres und Tragisches, manchmal sogar Mord und Totschlag - all das gab es innerhalb der hier beschriebenen Familien. Genugend Themen jedenfalls fur ein uberaus spannendes Buch.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 576 S. B645-214 9783453073265 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,15
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 4. Aufl. 395 S. : 10 Ill. ; 18 cm Papier nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Der Tod des Beamten Deutsch von Ada Knipper und Gerbard Dick - - Aus dem Tagebuch eines Buchhaltergehilfen Deutsch von Hermann Röbl - - Unteroffizier Prischibejew Deutsch von Hermann Robl - - Gram Deutsch von Wolf Düwel - - Ein Glücklicher Deutsch von Hermann Röbl - - Wanka Deutsch von Gerhard Dick - - Das Gewinnlos Deutsch von Hermann Röbl - - Aus den Notizen eines Jähzornigen Deutsch von Georg Schwarz - - Eine langweilige Geschichte Deutsch von Reinhold Trautmann - - Gussew Deutsch von Korfiz Holm - - Rothschilds Geige Deutsch von Marga und Roland Erb - - Der Student Deutsch von Marga Erb - - Mein Leben Deutsch von Michael Pfeiffer - - Der Mensch im Futteral Deutsch von Hertha von Schulz - - Herzchen - - Deutsch von Gerhard Dick - - Die Stachelbeeren - - Deutsch von Gerhard Dick - - Von der Liebe - - Deutsch von Gerhard Dick - - Jonytsch - - Deutsch von Gerhard Dick - - Die Dame mit dem Hündchen - - Deutsch von Hertha von Schulz - - Der Bischof - - Deutsch von Gerhard Dick - - Anhang: Auszüge aus Briefen Tschechows - - Deutsch von Ada Knipper und Gerhard Dick - - Nachbemerkung. - - Quellennachweis und Rechtsvermerke ISBN 9783379005654 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 342 S. Schutzumschlag gering berieben u. bestaubt // Rothschild, Familie : 1500- : Frankfurt am Main , Geschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wirtschaftsgeschichte SL010 9783216078964 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 954 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. Papierbedingt leicht gebräunt. - Dies ist die Geschichte der Warburgs. Man nannte sie in einem Atemzug mit den Rothschilds und betrachtete sie achtungsvoll als die Fürstlichkeiten des Judentums. Dieses weitverzweigte Geschlecht mit seinen vielen bedeutenden und charmanten Vertretern und seiner ungebrochenen Lebensfreude kann als die älteste ununterbrochen im Bankgeschäft tätige Familie der Welt gelten, führt sie doch ihren Ursprung bis ins 16. Jahrhundert zurück. Aufgrund dieser über viele Generationen reichenden Abstammung ist es möglich, die Entwicklung des Judentums auf deutschem Boden im Zusammenhang zu betrachten.DIE WARBURGS TRETEN INS BLICKFELD 1. Die Matriarchin 15 2. Expansion 40 Teil II DER AUFSTIEG DER MITTELWEG-WARBURGS 3. Der meschuggene Max 57 4. Tragikomische Brüder 71 5. Der Gelehrte und die Schlangen 86 6. Der Zauberberg 101 7. Ein kleines Herzogtum in Westchester 121 8. Der König des Zwischendecks 143 9. Verborgene Furien 156 10. Der scheue Krieger 172 11. Der bedrohte Deutsche 187 12. Luxus und Elend 207 13. Das Eiserne Kreuz 222 14. Der ZusammenbruchDER NIEDERGANG DER MITTELWEG-WARBURGS 15. Verwunschenes Schloß, verwünschter Friede Mord auf offener Straße Die Monarchen Jahre in der Hölle Die Chemie des Hasses Warburg Redux Kapitalistische Kollektive Ein Fremdling im Paradies Konto X Der blaue Knabe Der Vetter vom Lande Reise in die Furcht Ein widerspenstiger junger Mann Kampf mit dem Teufel Unsichtbare Bedrohung Die Tore schließen sich Die Teilung Schatten über der Dynastie Die Waisen des Sturms Teil IV DAS KRIEGS-INTERREGNUM 34. Unerwartete Retter 588 35. Die Totenwache 602 36. Der kleine Mann und der »Dicke« 617 37. Das Leichenhaus DIE ALSTERUFER- UND DIE MITTELWEG-WARBURGS KEHREN ZURÜCK Der Emporkömmling »Unser Arier« Der Wanderprediger Museumsstücke Der Klub der Vettern Meine Wikingerin Feind der City Die Art der Gnade. Der Europäer Väter und Söhne Ein vergessener Grabstein Fremd in der Heimatstadt ANHANG Handschriftengutachten Siegmund Warbug Dank und Anerkennung Anmerkungen Bibliographie Personenregister Sachregister Abbildungsverzeichnis ISBN 3886805212 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1082.
Verlag: Hamburg : Europ Verl-Anst, 1999
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb407 S. : Illustr. ; 24 cm . Orig.-Pappbd. mit OU.
Verlag: Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Gütersloh : Bertelsmann[-Lesering] 1962 c., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 306 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. rissig u. beschnitten, Buchschnitt etw. bestaubt // a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde NG017 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Gütersloh : Bertelsmann[-Lesering] 1962 c., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 306 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering rissig, Buchschnitt etw. bestaubt // a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde SL010 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel : Verl. Regionalkultur, 2012
ISBN 10: 3897357232 ISBN 13: 9783897357235
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 143 S. Sehr Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr Gutes Exemplar. 9783897357235 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Faß auf, Augen zu: Oskar Lafontaines Ausfall gegen die Rußlanddeutschen hat Empörung im Land ausgelöst. Platte Stammtischwahrheiten ersetzen politische Aktionen, nicht nur von Lafontaine, nicht nur zur Wahlkampfzeit. Die Parteien kapitulieren vor den komplizierten Problemen und flüchten sich in Populismus. (S. 22) 78 Hauptstadt - Rosa Schleifchen: Dem berühmten Berliner Cafe Kranzler am Kurfürstendamm droht der Abriß. Investoren wollen auf dem Grundstück ein Hochhaus bauen. 95 Terroristen - Meister im Schütteln: Ist die Antiimperialistische Zelle eine neue kopfstarke RAF - oder bloß ein Zwei-Mann-Unternehmen? 100 Fürstenhäuser - Betrüger oder Prinz: Per Genfahndung wollen Molekularbiologen ein Jahrhunderträtsel lösen: War Kaspar Hauser ein Prinz des badischen Fürstenhauses? 228 Fernsehen - Nippes zerschmettert: Schöpfte Dieter Wedels Schattenmann aus ungenannten Quellen? Nach dem Erfolg der ZDF-Serie mehren sich Indizien. Ein Nachspann. 232 Autoren - Stalins Genialität : Victor Klemperers Tagebücher aus der Nazi-Zeit bewegen die Nation. Doch welche Rolle spielte der jüdische Romanist nach dem Krieg in der DDR? Bisher unbeachtete Dokumente zeigen: Auch er betrieb SED-Propaganda. 104 Bremer Vulkan - Rote Lampen: Die Affäre um den Vulkan ist auch ein Fall Treuhand, sie hat die Kontrolle sträflich vernachlässigt. 114 Milliardäre - Finsterling und Lichtgestalt: Sie gelten als die japanischen Rothschilds oder Rockefellers: die Tsutsumis, Japans reichste und mächtigste Wirtschafts-Dynastie. In einem kürzlich erschienenen Buch schildert eine britische Japan-Kennerin erstmals die affärenreiche Geschichte des publizitätsscheuen Milliardärs-Clans aus Fernost. * 124 Werbung - Biedere Tante: Mißmanagement bei McCann-Erickson: Die einstige Top-Agentur leidet an Kundenschwund und Ideenmangel. Ein Chef-Wechsel steht bevor. 142 Tourismus - Verlaß Vegas!: In der Hauptstadt der Spieler wird aufgeräumt. Las Vegas, einst in den Händen der Mafia, ist heute beherrscht von Banken und Konzernen, die aus dem Sündenpfuhl ein Disneyland für Erwachsene machen. * 150 Bücher - Verführtes Gemüt: Haben Juden ein glücklicheres Sex-Leben? Die amerikanische Therapeutin Ruth Westheimer behauptet das in ihrem jüngsten Buch. 156 Israel - Trennung der Völker - warum nicht? : Die Terroranschläge von Hamas gefährden den Wahlerfolg von Schimon Peres. Um den Frieden zu retten, erwägen israelische Politiker für Juden und Palästinenser die Kontaktsperre durch einen Grenzzaun. 174 China - Verratene Versprechen: Der Regimekritiker Wei Jingsheng verhandelte vor seiner Festnahme mit der obersten Staatsführung über Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Dennoch wurde er im Dezember zu 14 Jahren Haft verurteilt. Weis geheimgehaltene Rede vor Gericht und sein Revisionsantrag klagen das Regime an: feudal-faschistische Diktatur . 210 Neurologie - Kommandos aus dem Bauch: Rund 100 Millionen Zellen im menschlichen Gedärm, die denen im Gehirn verblüffend ähnlich sind und vergleichbare Substanzen produzieren, bilden ein zweites Nervenzentrum. Das kleine Hirn im Bauch funktioniert weitgehend autonom. Neue Forschungsergebnisse erklären die Rolle des Bauchhirns bei psychosomatischen Leiden. * 215 Geologie - Trübe Wasser: Mit dem U-Boot in die Unterwelt - ein Höhlentaucher fahndet in Süddeutschland nach einem Labyrinth aus Wassergrotten. * 218 Medizin - Geblähtes Ego: Berliner Chirurgen stellten eine Kunstleber als Weltpremiere vor - ein übertriebenes Selbstlob. * 220 Raumfahrt - Top oder Totalschaden: Billiganbieter drängen auf den Raumfahrtmarkt. Nach teuren Fehlstarts in China scheuen die Versicherer das Risiko. * 222 Krankheit - Fäuste des Satans: Martin Luther, vermeintlich eine Kraftnatur, war in Wahrheit ein schwerkranker Dauerpatient. gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 349 S. : Illustr. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit OUmschl. Gutes Ex. - 264 Netsuke, japanische Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein, liegen in einer Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal. Auf welch abenteuerlichen und verschlun-genen Wegen sie dorthin gelangten, das erzählt de Waal in einem wunderbaren Erinnerungsbuch, das von den glamourösen Pariser Salons in die Welt der internationalen Hochfinanz führt, von den Wiener Palais des Fin de siecle nach Berlin und an die Riviera, vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa schließlich nach London. Edmund de Waal ist ein Nachkomme der jüdischen Bankiersfamilie Ephrussi, die an Reichtum und Einfluss einst den Rothschilds ebenbürtig war. Charles Ephrussi, Kunsthistoriker, Sammler, Mäzen der Impressionisten und Freund von Marcel Proust, erwarb in den 1870er Jahren die Netsuke und schenkte sie um die Jahrhundertwende seinen Wiener Verwandten Viktor und Emmy, de Waals Urgroßeltern. Bis mit dem "Anschluss" ihre Welt zusammenbrach, residierten sie in einem prunkvollen Ringstraßenpalais, umgeben von Büchern und Kunstschätzen. Dann wurde das Vermögen "arisiert", die Familie in die ganze Welt verstreut. Von all dem Glanz blieben - die Netsuke. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ---- Paris 1871-1899 ---- Le West End. ---- Ein Paradebett. ---- "Ein Mahut, um sie zu leiten". ---- "So leicht, so lind anzufühlen". ---- Eine Schachtel Süßigkeiten für Kinder. ---- Ein Fuchs aus Holz mit eingelegten Augen. ---- Der gelbe Lehnstuhl. ---- Monsieur Elstirs Spargel. ---- Sogar Ephrussi ist darauf hereingefallen. ---- Meine kleinen Benefizien. ---- "Ein sehr brillantes Five o'clock". ---- Wien 1899-1938 ---- Die Potemkinsche Stadt. ---- Zionstraße. ---- Der Lauf der Geschichte. ---- "Eine große rechteckige Schachtel, wie Kinder sie zeichnen" ---- Liberty Hall. ---- Das süße Mädel. ---- Es war einmal. ---- Altstadttypen. -- (u.v.a.) ISBN 9783552055568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 652.
Verlag: Frankfurt/M , Berlin , Wien : Ullstein, 1983
ISBN 10: 3548351697 ISBN 13: 9783548351698
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 378 S. die ersten 15 Seiten mit kleiner Knickspur, sonst sehr gutes Ex. - Literaturverz. - Vorwort der Herausgeber Vorwort . Verzeichnis der Abkürzungen . EINLEITUNG . Wer ist ein Jude ? . Die Kontrolle der Filmwirtschaft . Methoden der Filmpropaganda CHRONIK DES ANTISEMITISCHEN FILMS . . . Mißbrauchte Vorläufer . . Dreyfus . Zwei Welten . . FP 1 antwortet nicht . Erste Versuche . Hans Westmar - einer von vielen . Petterson und Bendel . Pour le merite . . Test mit Herz und Humor . . Robert und Bertram . Leinen aus Irland . . Der ewige Quell . . Die große Propaganda-Aktion . Die Rothschilds . . Jud Süß . Der ewige Jude . . Versteckte Diffamierung . . Bismarck . . Über alles in der Welt . Carl Peters . . Ohm Krüger . . . reitet für Deutschland . Der Weg ins Freie . . Venus vor Gericht . Heimkehr . Verspätete Beiträge . GPU . . Die Entlassung . Wien 1910 . Neue Propagandapläne . . Der Führer schenkt den Juden eine Stadt . Der Kaufmann von Venedig BEDEUTUNG UND FUNKTION DER ROLLEN . . Typisierung als Verständnishilfe . Der jüdische Beruf als Rassemerkmal . . . . Tarnung durch Assimilation . Der jüdische Rassecharakter . Der arische Führertypus . Die Frau als Kämpferin und Gefährtin . Das Volk als Masse . . Der minderwertige Arier . Nachhilfeunterricht in Geschichte . Leitbilder und Verhaltensmuster . Träume und Wunscherfüllung FILM ALS SPIEGEL DER ZEIT . Die Selbstdarstellung des Antisemiten . Die Rolle des Filmpublikums . Zur Wirkung der Filme . . Die Reaktion der Presse . Zum Kassenergebnis . Die Spitzelberichte SCHLUSSBETRACHTUNG . ANHANG . Tabelle zum wirtschaftlichen Ergebnis der Filme . Angaben zu den Filmen . Protokoll des Films "Jud Süß" . Anmerkungen . . Literaturverzeichnis . . Personenregister . . Filmregister. ISBN 3548351697 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Ungekürzte, durchges. u. um d. Vorw. zur Taschenbuchausg. erw. Ed.
Verlag: München : Heyne [1974 +?]., 1974
ISBN 10: 3453550048 ISBN 13: 9783453550049
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 2. Aufl. 397 S. Kanten etw. bestoßen, Buchschnitt etw. bestaubt // Rothschild Familie / Geschichte , Bankier / Geschichte , Bankgeschichte , Jahrhundert, 19. / Gesellschaft, Wirtschaft, a Wirtschaftswissenschaften, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde L010 9783453550049 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: München: Droemer Knaur, (1962)., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 cm. 307,(1) S. Mit 1 gefalteten Stammtafel und 52 Abbildungen auf Tafeln. Erste deutsche Ausgabe. - Mit Register. - Gutes Exemplar. [The Rothschilds. A Family Portrait]. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Weisses Orig.-Leinen mit illustriertem goldfarbenen Umschlag.
Verlag: Frankfurt am Main, Jan Thorbecke Verlag / Sigmaringen und Jüdisches Museum, 1994., 1996
ISBN 10: 3799512012 ISBN 13: 9783799512015
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 22,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. No Jacket. 1st Edition. 2 volumes - isbn 3799512012 and isbn 3799512024. In a slipcase./ Printed on coated paper and so very heavy. Will require additional postage,
Verlag: Freiburg im Breisgau : Herder, 1988
ISBN 10: 3451212811 ISBN 13: 9783451212819
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 128 S. Einband leicht berieben. - Wo drei Erdteile sich treffen . wer beherrscht Indien? -- Nur 160 Kilometer trennen zwei Meere -- Die Kanalbauten in pharaonischer Zeit. Sesostris L, Necho II., Darius I. und die Ptolemäer -- Die "Fossae Trajani": wie verbilligt man teure Waren? -- Hunger in Mekka: Wer baut einen neuen Kanal? -- Die Kanalpläne des Gottfried Wilhelm Leibniz: Wie lenkt man einen König von Kriegsplänen ab? -- Die Islamisierung der arabischen Welt: Wer beherrscht den Osthandel? -- Auf der Suche nach dem direkten Weg nach Indien: Ist die Erde eine Kugel? -- Kein Handel ohne Krieg: die Ostindienfahrer -- Arbeitslose Helden sind gefährlich: Napoleons Soldaten erobern Ägypten -- Die Wiederentdeckung Ägyptens im 19. Jahrhundert -Thomas Cook erfindet den Massentourismus -- Ferdinand de Lesseps: Vetter einer Kaiserin, Konsul, in Ägypten, Freund eines kleinen, dicken Prinzen -- Die Erfindung der Dampfschiffe -- Die schnelle Verbindung von London nach Bombay: Thomas Waghorns Postdienst über Kairo nach Suez -- Aloys Negrelli, am liebsten würde er Dome und Kathedralen bauen -- Aloys Negrelli: Nun plant er Straßen, Brücken, Eisenbahnen -- Fürst von Metternich, Freiherr von Brück und die Studiengesellschaft für den Suezkanal -- Abbas Pascha versucht, die Uhren des Fortschritts zurückzudrehen - und wird ermordet -- Mohammed Said Pascha und Ferdinand de Lesseps, zwei Freunde seit über 20 Jahren -- England widersetzt sich dem Kanalbau. Angst um die Vorherrschaft in Indien -- Die Internationale Ingenieurskommission. Negrellis Pläne setzen sich durch -- 200 Millionen Goldfranken werden benötigt! Machen die Rothschilds mit? -- Der Bau des Kanals. Ende der Frondienste, die Baggerriesen -- Die Eröffnung des Suezkanals: ein Fest für Kaiserin und Kaiser, Könige, Prinzen und Fürsten (Bericht des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm über die Kanaleröffnung) -- Die Bedeutung des Suezkanals, ein Zeitschriftenartikel von 1889 -- Der Suezkanal: ein Instrument des Kolonialismus? ISBN 9783451212819 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 235,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Leinen mit Schuber. 1.+2. Band. 709+830 Seiten Zustand: Der Schuber ist berieben/bestoßen. Die Bücher haben keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2430.
Verlag: Sigmaringen: Jan Thorbecke Erstausgabe, 1994
ISBN 10: 3799512012 ISBN 13: 9783799512015
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 1. flexibler Kartoneinband, Groß-Oktav (24 x 17 cm), 208 (8) Seiten, reich illustriert, mit vielen schwarz-weißen und farbigen Reproduktionen und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Einband leicht berieben, ohne den zeitgleich erschienenen Essay-Band, ansonsten sauber und sehr gut erhalten 570 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,80
Verlag: Verein für neue Literatur, Wien, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 180 Seiten, Sehr guter Zustand - wie neu. Inhalt dieser Nummer: Karin Fleischanderl: Ich in Serie. Antonio Fian / Hansi Linthaler: Kultur-Klima. Gert Jonke: Catalogue d'oiseau. Hermann Peter Piwitt: Novelle. Robert Schindel: Vier Gedichte. Martin Prinz: Troller. Adolf Rami: eine verletzung. Alexander Widner: Cadeau I. Ulrike Ulrich: tiefer gehen. Waltraud Haas: Sechs Gedichte. Gerhard Rühm: schimpfduett. Gerhard Rühm: beten, stopfen, schlachten. Julia Hadwiger: www.dieflut.at.www.dieflut.at: 18 x 3. Thomas Ballhausen: " und dann kommt die Flut". Antonio Fian: Internationaler kolik-Fotowettbewerb. Heidi Pataki: Zwei Gedichte. Bernhard Strobel: Universum. Ivan Strpka: Große Ebene, Südwest, Elegie. Zu Thomas Rothschilds "Geschichte der Gemeinheit" in kolik 19: Margret Kreidl: kolik sondernummer; Klaus Kastberger: "Absurd"; Alfred Pfabigan: Lustvolle Diffamierungen einst und jetzt: Von Rohling zu Rothschild. Pál Deréky: Sehr geehrter Herr Rothschild, . Werner Kofler: Igel Ernstis Kontaktmagazin. Buchbesprechungen: Martin Kubaczek, Hubert Lengauer, Thomas Ballhausen, Michael Hansel. Antonio Fian: Epidemische Krankheiten des 21. Jahrhunderts, dargestellt in Briefen. kolik. zeitschrift für literatur ist eine 1997 von Gustav Ernst und Karin Fleischanderl begründete österreichische Literaturzeitschrift, Erscheinungsort ist Wien. Zu den jährlich stattfindenden österreichischen Filmfestivals Viennale (Wien) und Diagonale (Graz) erscheinen jeweils Sonderhefte als KOLIK FILM. Mehr als 336 Autoren (Stand 2016) haben bislang für die Zeitschrift Beiträge geschrieben. Sie kommen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Österreich. Dazu gehören u. a. Friedrich Achleitner, Bettina Balàka, Helmut Eisendle, Antonio Fian, Elfriede Gerstl, Sandra Gugic, Reto Hänny, Walter Hinderer, Elfriede Jelinek, Alexander Kluge, Alfred Kolleritsch, Friederike Mayröcker, Judith Nika Pfeifer, Peter Rosei, Gerhard Rühm, Marion Steinfellner, Anna Weidenholzer, Herbert J. Wimmer, Gernot Wolfgruber, Dorothea Zeemann. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 316 OKarton / Paperback / Softcover, 22,1 x 16,2.