Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Sprache (6)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Moody Adams

    Verlag: Betanien Verlag, 2014

    ISBN 10: 3935558996 ISBN 13: 9783935558990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Butler, Daniel A.

    ISBN 10: 3768811778 ISBN 13: 9783768811774

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe

  • Noon, Steve

    Verlag: Bibliographisches Institut, Mannheim

    ISBN 10: 3411074213 ISBN 13: 9783411074211

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Lord, Walter:

    Verlag: Wilhelm Heyne München,, 1985

    ISBN 10: 3453008227 ISBN 13: 9783453008229

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    18 x 11 Taschenbuch. 8. Auflage. 205 Seiten. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Tom Van Endert Everett Marshall

    Verlag: Karren Publishing, 2016

    ISBN 10: 3942153068 ISBN 13: 9783942153065

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Hyslop, Donald, Forsyth, Alastair

    ISBN 10: 3426271184 ISBN 13: 9783426271186

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Phil Koschinski

    Verlag: Epubli, 2024

    ISBN 10: 3818734089 ISBN 13: 9783818734084

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Kann man das Schicksal der Titanic herausfordern Drei Überlebende der Titanic kämpfen mit den Wunden der Vergangenheit: Rhoda Abbott, die ihre beiden Söhne an die eisigen Fluten verlor, Masabumi Hosono, von seiner Heimat als Feigling gebrandmarkt, und Bruce Ismay, den die Welt für die Tragödie verantwortlich macht. Auf der Suche nach Frieden wagen sie eine Reise zurück zur Titanic. Doch das Schicksal hat andere Pläne: Plötzlich stehen sie vor einer unglaublichen Möglichkeit, die Geschichte umzuschreiben. Können sie das größte Unglück der Seefahrt verhindern Und welchen Preis wären sie bereit, dafür zu zahlen Ein fesselnder Roman über Schuld, Verantwortung und den Mut, dem Unvermeidlichen entgegenzutreten - eine Geschichte, die die Grenzen von Zeit und Schicksal aufhebt.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Apokalypse Rot Grün - Die neueste Offenbarung der TITANIC zum Verkauf von Versandantiquariat Jena

    Schmidt, Christian

    Verlag: ESPRESSO

    ISBN 10: 3885207982 ISBN 13: 9783885207986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. Ecken bestossen, fleckig TitelApokalypse Rot Grün : die neueste Offenbarung der Titanic, das endgültige Satiremagazin / Christian Y. Schmidt (Hg.) Person(en)Schmidt, Christian Y. (Herausgeber) VerlagBerlin : Espresso-Verl. Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2001 Umfang/Format143 S. : überw. Ill. ; 29 cm ISBN/Einband/Preis978-3-88520-798-6 Pp. : DM 38.90 3-88520-798-2 Pp. : DM 38.90 SchlagwörterDeutschland ; Rot-grüne Koalition ; Politik ; Geschichte 1998-2000 ; Humoristische Darstellung Sachgruppe(n)16 Politik In deutscher Sprache. 144 pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Schneider, Bernward

    Verlag: Gmeiner, Messkirch, 2012

    ISBN 10: 3839212529 ISBN 13: 9783839212523

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. Erstausgabe. Die Flucht vor dem Mörder ihres Geliebten führt die schöne Gladys auf die Titanic, als diese am 10. April 1912 von Southampton aus zu ihrer Jungfernreise nach New York in See sticht. An Bord des mondänen Schiffes begegnet Gladys einer illustren Reisegesellschaft aus Bankiers und Millionären, Aristokraten und Prominenten, für die die Jungfernfahrt des Meeresgiganten einen der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres darstellt. Doch für ihre Feinde ist Gladys eine gefährliche Zeugin und selbst auf dem Schiff nicht sicher . Die Mysterien um die Titanic lassen zu diesem Werk greifen. Es war mal etwas anderes, die Titanic in einem Kriminalroman wieder zu finden. Die geschichtlichen Fakten um den Untergang der Titanic sind meisterlich eingearbeitet worden in diese Geschichte. Der Autor greift auch Begebenheiten auf, die in anderen Büchern um die Titanic nicht erwähnt werden. Das Buch liest sich sehr flüssig, und in die Schiffs-Katastrophe ist die Krimi-Handlung recht gut eingebracht. Bis zum Schluss ist völlig unklar, wie es letztlich mit Gladys und den anderen Personen, die sie im Laufe der Reise kennenlernt, weitergeht.

  • Robin Gardiner

    Verlag: n/a, 2001

    ISBN 10: 3442126878 ISBN 13: 9783442126873

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Walter Lord

    Verlag: n/a

    ISBN 10: 3453150570 ISBN 13: 9783453150577

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 17 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Lord, Walter:

    Verlag: Klagenfurt; ISBN 3-7043-2019-6;, Kaiser,, 2019

    Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    238 S.; Glanzkarton; 13x21cm. Kanten berieben; Ecken leicht aufgebogen; sonst ordentlicher Zustand.

  • Jungwirth Nikolaus, Kromschröder Gerhard

    Verlag: Dieter Fricke, Frankfurt, 1978

    Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    EA. Bindung wie bei diesem Band verarbeitungsbedingt meist gelockert, Buchrücken knickspurig, 208 S., Grossformat, schwarz-weisse Abb., kart. Jungwirth kam von der "Titanic", Kromschröder von "Pardon", und so ist diese Zeitreise durch die Ära von Ludwig Erhard & "Wohlstand für alle", Wiederaufbau & Wirtschaftswunder, Vespa-Roller & beginnender Massenautomobilisierung, Cha-Cha-Tanz & Boogie Woogie etc. eine locker-ironische Angelegenheit. Gramm 1100.

  • Schneider, Wolf:

    Verlag: Augsburg : Bechtermünz-Verl., 1997

    ISBN 10: 3860475533 ISBN 13: 9783860475539

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. 192 S. gutes Exemplar / OHNE Poster! N01 9783860475539 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Bild des Verkäufers für Sternstunden der Archaologie zum Verkauf von Bookbot

    Rainer Vollkommer

    Verlag: Beck, 2000

    ISBN 10: 3406459358 ISBN 13: 9783406459351

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Der Archaologe Rainer Vollkommer ladt ein zu einer spannenden Reise, die vom fernsten Asien uber Afrika und Europa bis nach Sudamerika zu den beruhmtesten archaologischen Fundstatten der Welt fuhrt. Er erzahlt die Geschichte spektakularer Entdeckungen - von der Suche nach dem Fruhmenschen, der Bergung des "Otzi", der Auffindung des Grabes von Pharao Tut ench Amun, dem Palast der Kleopatra, der alten Mayastadt Copan, den geheimnisvollen Tonkriegern im Grab des ersten Kaisers von China, den Rollen von Qumran und vielen anderen faszinierenden Funden bis hin zur Untersuchung des Wracks der Titanic. Die Sternstunden der Archaologie lassen langst vergangene Ereignisse und vergessene Kulturen in einer Fulle anschaulicher, historischer Fakten vor dem geistigen Auge des Lesers neu erstehen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • Spiegel TV und Christina Pohl.

    Verlag: Hamburg, Spiegel TV,, 2012

    Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    12,5 x 12,5 cm, Pappcover. Zustand: Sehr gut. 61 Minuten + 8 Min. Bonusmaterial, Stereo, Bildformat 16:9, Sehr guter Zustand, Cover mit leichten Gebrauchsspuren. Autorin: Christina Pohl. Info-Programm gemäß § 14 JuschG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Bild des Verkäufers für Choral am Ende der Reise zum Verkauf von Bookbot

    Erik Fosnes Hansens

    Verlag: Marebuchverl., 2007

    ISBN 10: 3596510066 ISBN 13: 9783596510061

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Fine. Die Titanic war das grosste und modernste Passagierschiff ihrer Zeit, und ihre Jungfernfahrt in den Untergang hat die Schriftsteller unseres Jahrhunderts immer wieder beschaftigt. So sehr, dass ihr Name zur Metapher fur die apokalyptischen Visionen und Untergangsstimmungen des 20. Jahrhunderts wurde. Mit >Choral am Ende der Reise< wurde Erik Fosnes Hansen quasi uber Nacht zum vielbeachteten Bestsellerautor. Die Geschichte beginnt am 10. April 1912. An diesem Tag gehen im englischen Southhampton sieben Musiker an Bord des Luxusliners, der auf seiner funftagigen Jungfernfahrt mehr als zweitausend Menschen nach New York bringen soll. Die Musiker, eine bunt zusammengewurfelte Truppe aus aller Herren Lander, sind fur die musikalische Unterhaltung wahrend der Seereise zustandig. In den funf Tagen, die ihnen noch an Bord verbleiben, lernt man ihre hochst unterschiedlichen Lebensgeschichten kennen - Biografien voller Hoffnungen und Niederlagen, voller Leidenschaften und Verzweiflung.

  • Watt, Kenneth E. F.,

    Verlag: Dutton, 1974

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 16,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. ed. XIV, 268 pages Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Moderate Lager- und Gebrauchsspuren, vereinzelte Anstreichungen und Marginalien möglich. --- Dieser Titel stammt aus dem Bestand einer Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung. Die Sammlung umfasst zahlreiche Themenbereiche: Kunst aller Stile und Stilepochen (z.B. Gotik, Renaissance, Romantik, Impressionismus, Expressionismus und Postmoderne), Kunstgeschichte, Architektur, Design, Bildhauerei und Handwerkskunst, Philosophie, Theaterwissenschaften und Geschichte. Ein Stöbern in diesem tausende Titel umfassenden Bestand lohnt sich! Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an. LKX K 04351-A Ohne Schutzumschlag! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 637.

  • Bild des Verkäufers für 50 Klassiker Paare. Die berühmtesten Liebespaare. zum Verkauf von Bookbot

    Barbara Sichtermann

    Verlag: Gerstenberg, 2000

    ISBN 10: 380672511X ISBN 13: 9783806725117

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Fine. Liebespaare - wie haben sie gelebt und geliebt? Gleiche und ungleiche Paare: Künstlerinnen und Politiker, Literaten und Freiheitskämpferinnen, Philosophen und Filmstars. Von Adam und Eva über Antonius und Kleopatra zu Goethe und Christiane und Jack und Rose auf der Titanic. Von der Antike über das Mittelalter zur Postmoderne. Von Liebespaaren zur Zeit der französischen Revo-lution über Paare im Exil zu Paaren der Generation X. Berauschende Leidenschaft, unüberwindliche Hindernisse, Liebe, Eifersucht, Sehnsucht - davon erzählen uns die Geschichten der Paare.50 Klassiker Paare versammelt die berühmtesten Liebespaare der Weltgeschichte. In den Kurzessays beschreibt die Autorin deren Liebes- und Lebens-geschichte vor dem Hintergrund ihrer Zeit - und zeigt, wie sie ihre Zeit geprägt haben. Auszüge aus Briefen und andere Originalzitate werden durch Kästen im Layout hervorgehoben. Auf der Faktenseite finden sich die Lebensdaten beider Partner, eine Liste ihrer Werke sowie Lese-, Hör- und Filmtipps. Gerstenbergs kritisches Bewertungssystem charakterisiert jedes Paar auf einen Blick. Abgerundet wird das Buch durch ein ausführliches Personenregister und ein kleines Glossar der Erotik.Barbara Sichtermann,geboren 1943, besuchte nach dem Abitur die Schauspielschule, anschließend Theaterpraxis in Bochum und Dortmund. 1968 Wechsel nach Berlin, Studium der Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Umzug zu ihrem späteren Mann Peter Brückner nach Hannover, 1978 Geburt des gemeinsamen Sohns. Nach dem Tod von Brückner 1982 Rückkehr nach Berlin. Sie hat zwei Adoptivkinder und arbeitet seit 1978 freiberuflich als Publizistin und Autorin.

  • Schneider, Wolf

    Verlag: Hamburg : Gruner und Jahr, 1986

    ISBN 10: 357005991X ISBN 13: 9783570059913

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 2. Aufl. 191 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm + Beil. (1 Bl.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 375.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Stuckrad-Barre, Benjamin von:

    Verlag: Köln: Kiepenheuer und Witsch Verlag, 2001

    ISBN 10: 3462027697 ISBN 13: 9783462027693

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 22. Auflage. 246 (10) Seiten mit einer Abbildung. 19 cm. Umschlaggestaltung: Philipp Starke. Umschlagfoto von Andreas Weiss. Rückseite: Quirin Leppert. Guter Zustand. Die Ausgangssituation ist klassisch: Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang Zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei. Natürlich ist der Verlassene im Moment des Aus so verliebt wie in all den Jahren nicht. Trotz verschiedener "Soloprojekte" in der gemeinsamen Zeit, trotz der gelegentlichen Gastrolle als Single, fühlt sich der Erzähler schlecht wie schon lange nicht mehr: ach, wie immer schon. Gebührend wird der Verflossenen hinterhergetrauert: er ruft sie an, legt auf, geht joggen, sucht trinkend nach schnellem Ersatz, um doch nur wieder zurückzufallen, auf sie, auf sich und auf: OASIS. Denn natürlich hört er genau die Musik, die zu all seinem Unglück noch gefehlt hat. Götter des Britpop! "You and I gonna live forever?" Von wegen. "Soloalbum" erzählt von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen CDs und steinewerfenden Greisen - aber wie jedes wirklich gute Buch erzählt es die ewige Story vom Lieben und Sterben, von sterbender Liebe. Und wie im richtigen Leben macht auch hier der Ton die Musik: Zurückgeworfen auf sich selbst, mit sich, der Liebe und dem Leben kämpfend, entwickelt der Erzähler einen Sound, der seinesgleichen sucht in der deutschen Gegenwartsliteratur. Und das ist auch noch äußerst lustig zu lesen. - Benjamin von Stuckrad-Barre (* 27. Januar 1975 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er gilt als Autor von Popliteratur und thematisiert Medienwirklichkeit und Probleme des jüngeren Publikums zwischen Markenwelt und Selbstfindung. Leben: Benjamin von Stuckrad-Barre wurde als viertes Kind einer Pastorenfamilie geboren und wuchs in Rotenburg (Wümme) auf. Dort besuchte er von 1987 bis 1990 das Ratsgymnasium. Seit 1993 arbeitet er als Schriftsteller. Nach seinem Abitur 1994 am Max-Planck-Gymnasium in Göttingen zog er nach Hamburg und begann ein Studium der Germanistik, das er jedoch bald darauf abbrach. Nach verschiedenen Praktika, u. a. beim NDR und der taz, folgten Anstellungen als Redakteur bei der Zeitschrift Rolling Stone, als Produktmanager beim Plattenlabel Motor Music und als Autor der Harald Schmidt Show. Nebenbei war er als freier Mitarbeiter diverser Zeitungen und Magazine wie FAZ, Die Woche, Stern und taz tätig. Bekanntheit erreichte er vor allem mit seinem 1998 erschienenen Debütroman Soloalbum sowie dem 2003 entstandenen gleichnamigen Film. Durch den Erfolg dieses Romans und seiner folgenden Werke entwickelte sich Stuckrad-Barre zu einem der neuen deutschen Popliteraten der 1990er Jahre. Unterstützt wurde dieses Image von medienwirksamen Auftritten, u. a. zusammen mit Christoph Schlingensief, und einer eigenen Literatursendung bei MTV mit dem Titel Lesezirkel. Stuckrad-Barres Ruf in den Medien litt, nachdem bekannt geworden war, dass er jahrelang Kokain konsumiert hatte. Im Jahr 2003 folgte die Dokumentation Rausch und Ruhm von Herlinde Koelbl über die Zeit in einer Entzugsklinik. In dieser Dokumentation ließ sich Stuckrad-Barre von Koelbl dabei filmen, wie er in seiner völlig heruntergekommenen Wohnung versuchte, mit Depressionen und den körperlichen Folgen des Entzugs fertig zu werden. Koelbl erhielt von Stuckrad-Barre die Erlaubnis, seinen körperlichen und seelischen Verfall mit der Kamera detailliert zu dokumentieren und auch die privatesten und intimsten Momente dieses Lebensabschnitts zu filmen. Nach Stationen in Hamburg, Köln und Zürich (2003) lebt Stuckrad-Barre seit 2006 wieder in Berlin. Im Frühjahr 2005 produzierte er zusammen mit dem Schweizer Fernsehen die Sendung Stuckrad bei den Schweizern, in der er sich satirisch und humoristisch mit Themen befasste, die ihn als Deutschen in der Schweiz beschäftigten. Dabei traf er auch einige Schweizer Prominente, die ihm bei einer Einbürgerung helfen sollten. Besonders kritisiert wurde er für seine Klagen gegen das Internetportal Thema1 (2000) und das Satiremagazin Titanic (2001)[2]. Das Internetportal hatte einen Toilettenwitz über Stuckrad-Barre verbreitet; die Zeitschrift Titanic hatte Werbung mit seinem Konterfei satirisch verfremdet. 2006 moderierte er jeden Dienstag beim Jugendsender des Hessischen Rundfunks You FM, wo er bereits 2004 tätig war, die Sendung Enzyklopädings. Ziel der Sendung war es, mit den Zuhörern eine eigene Enzyklopädie" zu erstellen, die Wissen enthalten sollte, das wirklich wichtig ist". Seit Anfang 2008 ist er exklusiv für Zeitungen der Axel Springer AG tätig. Er schreibt vor allem für die B.Z., Die Welt, die Welt am Sonntag und den Rolling Stone. Zusammen mit Helmut Dietl arbeitete er an dem Drehbuch zu Dietls neuem Film Berlin-Mitte. Seit dem 16. Dezember 2010 moderiert Stuckrad-Barre donnerstags um 22:30 auf ZDFneo seine Sendung Stuckrad Late Night. Die Show wird von Christian Ulmen produziert. . . Aus: wikipedia-Benjamin_von_Stuckrad-Barre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.

  • Bild des Verkäufers für Verschwollen Auf Hoher See zum Verkauf von Bookbot

    Mary Pope Osborne

    Verlag: Loewe Verlag, 2006

    ISBN 10: 378555172X ISBN 13: 9783785551721

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Fine. Nach Dem Großen Erdbeben In San Francisco (gefahr In Der Feuerstadt In Dieser Nr.) Erleben Anne Und Philipp Nun Eine 2. Berühmte Katastrophe Der Moderne. Schon Das Titelbild Mit Dem Sternenhimmel Und Dem Eisberg Deutet Es An: Das Ist Die Nacht, In Der Die Titanic Sinkt. Es Dauert Aber Eine Weile, Bis Das Auch Die Kinder Merken. Sie Sind Gekommen, Um Ein Geschenk Zu Bekommen, Das Die Böse Magie Bekämpft, Die Morgans Freiheit Bedroht. Hilfsbereit Wie Immer Retten Sie Ein Geschwisterpaar Vor Dem Tod Und Bekommen Das Rettende Geschenk. Erst Im Letzten Moment Können Sie Sich Mit Dem Magischen Baumhaus In Sicherheit Bringen. Die Schlicht Und Geradlinig Erzählte Geschichte Transportiert Doch Einige Beherzenswerte Botschaften: Hilfsbereitschaft Und Mitleid. Und Wie Wichtig Bücher Sind, Denn Ohne Sie Könnte Das Baumhaus Die Kinder Nie In Andere Zeiten Bringen. Nett Ist Auch Das Umgekehrte Rollenklischee Mit Dem Draufgängerischen Mädchen Und Dem Nachdenklicheren Jungen. Als Lesefutter überall Möglich Und Sicher Begehrt. Anne Und Philipp Kommen Auf Die Titanic. Sie Retten Ein Geschwisterpaar, Aber Wird Es Ihnen Gelingen, Selbst Rechtzeitig Vom Schiff Zu Kommen? Ab 8.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Herrndorf, Wolfgang:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2013 Juni., 2013

    ISBN 10: 3499216515 ISBN 13: 9783499216510

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 5. Auflage. 253 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke und Cordula Schmidt. Guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie ein Musterbeispiel an Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz. Die Geschichte dieses Romans ist einzigartig: Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung millionenfach verkauft, in fast vierzig Sprachen übersetzt, erfolgreich verfilmt, in der Dramatisierung jahrelang das meistgespielte Stück auf deutschsprachigen Bühnen, vor allem aber: Für unzählige Leserinnen und Leser aller Altersstufen gehört die Geschichte von Maik, Tschick und Isa zu den großen Leseabenteuern ihres Lebens. - Wolfgang Herrndorf (* 12. Juni 1965 in Hamburg; 26. August 2013 in Berlin war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturist. Leben und Werk: Herrndorf wuchs in Norderstedt auf, wo er das Coppernicus-Gymnasium besuchte. Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Er arbeitete als Illustrator und Autor unter anderem für das Fanzine Luke & Trooke, den Haffmans Verlag und die Satirezeitschrift Titanic. Ein Gemälde des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl im Stil von Vermeer erlangte 1996 Bekanntheit und wurde als Plakat verkauft. 1997 erschien im Haffmans Verlag der Wandkalender Klassiker Kohl 1998 mit zwölf Porträts Kohls im Stil berühmter Maler wie Cranach, Magritte und Baselitz. Kohl wurde der Kalender auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt. 2002 erschien sein Debütroman In Plüschgewittern im Zweitausendeins-Verlag, bei dem es sich (obwohl der Protagonist knapp 30-jährig ist) laut Herrndorf um einen Adoleszenzroman" handelt. Von der Kritik wurde der Roman der Popliteratur zugeordnet, eine überarbeitete Fassung von In Plüschgewittern erschien 2008 als Taschenbuch im Rowohlt Verlag. 2007 brachte der Eichborn Verlag unter dem Titel Diesseits des Van-Allen-Gürtels eine Reihe zusammengehöriger Kurzgeschichten Herrndorfs heraus; im selben Jahr erschien im SuKuLTuR-Verlag ein von Herrndorf erfundenes Interview mit einem (nicht vollkommen vertrauenswürdigen) Kosmonauten, das Science-Fiction-Elemente enthält. Der unzuverlässige Erzähler ist ein wiederkehrendes Element in Herrndorfs Prosa, das auf den Einfluss Vladimir Nabokovs zurückgeht. Sein großer schriftstellerischer Erfolg begann im Jahr 2010 mit der Veröffentlichung von Tschick im Rowohlt Berlin Verlag, einem Bildungsroman, dessen Protagonisten etwa 14 Jahre alt sind. Das Buch stand über ein Jahr lang auf der deutschen Bestsellerliste. Im November 2011 erschien der Roman Sand, der Merkmale des Kriminalromans, des Gesellschaftsromans und des historischen Romans vereinigt. Laut Herrndorf wäre es auch möglich, Sand dem Genre des Trottelromans" zuzuordnen. Nachdem 2011 bereits Tschick für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert gewesen war, wurde Herrndorf dieser Preis 2012 für Sand schließlich zugesprochen. Den Preis nahm in Vertretung sein Freund Robert Koall entgegen. Im selben Jahr gelangte Sand auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises. Herrndorf, der in Berlin lebte, schrieb regelmäßig im Internetforum Wir höflichen Paparazzi, dem als Hinterland und Resonanzraum für sein Schreiben" ein großer Einfluss auf Herrndorf zugeschrieben wird, und er beteiligte sich mit Beiträgen am Weblog Riesenmaschine. Er war Mitglied der Autoren-Fußballnationalmannschaft Autonama. Nachdem bei ihm im Februar 2010 ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden war, begann Herrndorf ein digitales Tagebuch, das Blog Arbeit und Struktur, in dem er über sein Leben mit der tödlichen Krankheit berichtete. Es erschien posthum im Dezember 2013 bei Rowohlt in Buchform, wie es sich der Autor gewünscht hatte. Herrndorf tötete sich am 26. August 2013 in Berlin selbst. . . 2014 veröffentlichte Rowohlt die Fortsetzung von Tschick aus der Sicht von Isa als unvollendeten Roman unter dem Titel Bilder deiner großen Liebe. Im Nachwort von Kathrin Passig und Marcus Gärtner steht, Herrndorf habe selbst noch der Veröffentlichung zugestimmt und auch den Titel selbst festgelegt. Unter der Regie von Jan Gehlers wurde das Buch 2015 am Staatsschauspiel Dresden als Theaterstück uraufgeführt. Seit 2015 wurden Herrndorfs Bilder in Ausstellungen im Literaturhaus Berlin und Literaturhaus München sowie im Kunsthaus Stade gezeigt. Herrndorfs Witwe Carola Wimmer war an der Werkauswahl beteiligt. Der Bayerische Rundfunk produzierte 2019 ein Hörspiel aus Herrndorfs letztem Text Bilder deiner großen Liebe, der Vorgeschichte zum Roman Tschick. . . Aus: wikipedia-Wolfgang_Herrndorf: Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 202 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Herrndorf, Wolfgang:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2013 Juni., 2013

    ISBN 10: 3499256355 ISBN 13: 9783499256356

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 22. Auflage. 253 (1) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: any.way, Barbara Hanke und Cordula Schmidt. Guter Zustand. Mit farbigen Anstreichungen auf den ersten zwei Seiten. Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie ein Musterbeispiel an Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz. Die Geschichte dieses Romans ist einzigartig: Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung millionenfach verkauft, in fast vierzig Sprachen übersetzt, erfolgreich verfilmt, in der Dramatisierung jahrelang das meistgespielte Stück auf deutschsprachigen Bühnen, vor allem aber: Für unzählige Leserinnen und Leser aller Altersstufen gehört die Geschichte von Maik, Tschick und Isa zu den großen Leseabenteuern ihres Lebens. - Wolfgang Herrndorf (* 12. Juni 1965 in Hamburg; 26. August 2013 in Berlin war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturist. Leben und Werk: Herrndorf wuchs in Norderstedt auf, wo er das Coppernicus-Gymnasium besuchte. Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Er arbeitete als Illustrator und Autor unter anderem für das Fanzine Luke & Trooke, den Haffmans Verlag und die Satirezeitschrift Titanic. Ein Gemälde des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl im Stil von Vermeer erlangte 1996 Bekanntheit und wurde als Plakat verkauft. 1997 erschien im Haffmans Verlag der Wandkalender Klassiker Kohl 1998 mit zwölf Porträts Kohls im Stil berühmter Maler wie Cranach, Magritte und Baselitz. Kohl wurde der Kalender auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt. 2002 erschien sein Debütroman In Plüschgewittern im Zweitausendeins-Verlag, bei dem es sich (obwohl der Protagonist knapp 30-jährig ist) laut Herrndorf um einen Adoleszenzroman" handelt. Von der Kritik wurde der Roman der Popliteratur zugeordnet, eine überarbeitete Fassung von In Plüschgewittern erschien 2008 als Taschenbuch im Rowohlt Verlag. 2007 brachte der Eichborn Verlag unter dem Titel Diesseits des Van-Allen-Gürtels eine Reihe zusammengehöriger Kurzgeschichten Herrndorfs heraus; im selben Jahr erschien im SuKuLTuR-Verlag ein von Herrndorf erfundenes Interview mit einem (nicht vollkommen vertrauenswürdigen) Kosmonauten, das Science-Fiction-Elemente enthält. Der unzuverlässige Erzähler ist ein wiederkehrendes Element in Herrndorfs Prosa, das auf den Einfluss Vladimir Nabokovs zurückgeht. Sein großer schriftstellerischer Erfolg begann im Jahr 2010 mit der Veröffentlichung von Tschick im Rowohlt Berlin Verlag, einem Bildungsroman, dessen Protagonisten etwa 14 Jahre alt sind. Das Buch stand über ein Jahr lang auf der deutschen Bestsellerliste. Im November 2011 erschien der Roman Sand, der Merkmale des Kriminalromans, des Gesellschaftsromans und des historischen Romans vereinigt. Laut Herrndorf wäre es auch möglich, Sand dem Genre des Trottelromans" zuzuordnen. Nachdem 2011 bereits Tschick für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert gewesen war, wurde Herrndorf dieser Preis 2012 für Sand schließlich zugesprochen. Den Preis nahm in Vertretung sein Freund Robert Koall entgegen. Im selben Jahr gelangte Sand auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises. Herrndorf, der in Berlin lebte, schrieb regelmäßig im Internetforum Wir höflichen Paparazzi, dem als Hinterland und Resonanzraum für sein Schreiben" ein großer Einfluss auf Herrndorf zugeschrieben wird, und er beteiligte sich mit Beiträgen am Weblog Riesenmaschine. Er war Mitglied der Autoren-Fußballnationalmannschaft Autonama. Nachdem bei ihm im Februar 2010 ein bösartiger Hirntumor (Glioblastom) festgestellt worden war, begann Herrndorf ein digitales Tagebuch, das Blog Arbeit und Struktur, in dem er über sein Leben mit der tödlichen Krankheit berichtete. Es erschien posthum im Dezember 2013 bei Rowohlt in Buchform, wie es sich der Autor gewünscht hatte. Herrndorf tötete sich am 26. August 2013 in Berlin selbst. . . 2014 veröffentlichte Rowohlt die Fortsetzung von Tschick aus der Sicht von Isa als unvollendeten Roman unter dem Titel Bilder deiner großen Liebe. Im Nachwort von Kathrin Passig und Marcus Gärtner steht, Herrndorf habe selbst noch der Veröffentlichung zugestimmt und auch den Titel selbst festgelegt. Unter der Regie von Jan Gehlers wurde das Buch 2015 am Staatsschauspiel Dresden als Theaterstück uraufgeführt. Seit 2015 wurden Herrndorfs Bilder in Ausstellungen im Literaturhaus Berlin und Literaturhaus München sowie im Kunsthaus Stade gezeigt. Herrndorfs Witwe Carola Wimmer war an der Werkauswahl beteiligt. Der Bayerische Rundfunk produzierte 2019 ein Hörspiel aus Herrndorfs letztem Text Bilder deiner großen Liebe, der Vorgeschichte zum Roman Tschick. . . . Aus: wikipedia-Wolfgang_Herrndorf: Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 202 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Stuckrad-Barre, Benjamin von:

    Verlag: München: Goldmann Verlag, 2003

    ISBN 10: 3442541913 ISBN 13: 9783442541911

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 287 Seiten mit vielen Abbildungen. 21 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Mit einer Widmung auf dem Vorsatz. In "Deutsches Theater" stellt Benjamin v. Stuckrad-Barre einmal mehr unter Beweis, dass er ein ebenso präziser Beobachter wie glänzender Essayist ist. Mit Texten und selbst aufgenommenen Fotos gewährt er Einblick in die Welt der Medien, der Gesellschaft, der Kommunikation. So entstand ein bestechend klares, buntes Bild unseres aktuellen Deutschland, eine brillante Satire auf unser Deutsches Theater. - Benjamin von Stuckrad-Barre (* 27. Januar 1975 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er gilt als Autor von Popliteratur und thematisiert Medienwirklichkeit und Probleme des jüngeren Publikums zwischen Markenwelt und Selbstfindung. Leben: Benjamin von Stuckrad-Barre wurde als viertes Kind einer Pastorenfamilie geboren und wuchs in Rotenburg (Wümme) auf. Dort besuchte er von 1987 bis 1990 das Ratsgymnasium. Seit 1993 arbeitet er als Schriftsteller. Nach seinem Abitur 1994 am Max-Planck-Gymnasium in Göttingen zog er nach Hamburg und begann ein Studium der Germanistik, das er jedoch bald darauf abbrach. Nach verschiedenen Praktika, u. a. beim NDR und der taz, folgten Anstellungen als Redakteur bei der Zeitschrift Rolling Stone, als Produktmanager beim Plattenlabel Motor Music und als Autor der Harald Schmidt Show. Nebenbei war er als freier Mitarbeiter diverser Zeitungen und Magazine wie FAZ, Die Woche, Stern und taz tätig. Bekanntheit erreichte er vor allem mit seinem 1998 erschienenen Debütroman Soloalbum sowie dem 2003 entstandenen gleichnamigen Film. Durch den Erfolg dieses Romans und seiner folgenden Werke entwickelte sich Stuckrad-Barre zu einem der neuen deutschen Popliteraten der 1990er Jahre. Unterstützt wurde dieses Image von medienwirksamen Auftritten, u. a. zusammen mit Christoph Schlingensief, und einer eigenen Literatursendung bei MTV mit dem Titel Lesezirkel. Stuckrad-Barres Ruf in den Medien litt, nachdem bekannt geworden war, dass er jahrelang Kokain konsumiert hatte. Im Jahr 2003 folgte die Dokumentation Rausch und Ruhm von Herlinde Koelbl über die Zeit in einer Entzugsklinik. In dieser Dokumentation ließ sich Stuckrad-Barre von Koelbl dabei filmen, wie er in seiner völlig heruntergekommenen Wohnung versuchte, mit Depressionen und den körperlichen Folgen des Entzugs fertig zu werden. Koelbl erhielt von Stuckrad-Barre die Erlaubnis, seinen körperlichen und seelischen Verfall mit der Kamera detailliert zu dokumentieren und auch die privatesten und intimsten Momente dieses Lebensabschnitts zu filmen. Nach Stationen in Hamburg, Köln und Zürich (2003) lebt Stuckrad-Barre seit 2006 wieder in Berlin. Im Frühjahr 2005 produzierte er zusammen mit dem Schweizer Fernsehen die Sendung Stuckrad bei den Schweizern, in der er sich satirisch und humoristisch mit Themen befasste, die ihn als Deutschen in der Schweiz beschäftigten. Dabei traf er auch einige Schweizer Prominente, die ihm bei einer Einbürgerung helfen sollten. Besonders kritisiert wurde er für seine Klagen gegen das Internetportal Thema1 (2000) und das Satiremagazin Titanic (2001). Das Internetportal hatte einen Toilettenwitz über Stuckrad-Barre verbreitet; die Zeitschrift Titanic hatte Werbung mit seinem Konterfei satirisch verfremdet. 2006 moderierte er jeden Dienstag beim Jugendsender des Hessischen Rundfunks You FM, wo er bereits 2004 tätig war, die Sendung Enzyklopädings. Ziel der Sendung war es, mit den Zuhörern eine eigene Enzyklopädie" zu erstellen, die Wissen enthalten sollte, das wirklich wichtig ist". Seit Anfang 2008 ist er exklusiv für Zeitungen der Axel Springer AG tätig. Er schreibt vor allem für die B.Z., Die Welt, die Welt am Sonntag und den Rolling Stone. Zusammen mit Helmut Dietl arbeitete er an dem Drehbuch zu Dietls neuem Film Berlin-Mitte. Seit dem 16. Dezember 2010 moderiert Stuckrad-Barre donnerstags um 22:30 auf ZDFneo seine Sendung Stuckrad Late Night. Die Show wird von Christian Ulmen produziert. . . Aus: wikipedia-Benjamin_von_Stuckrad-Barre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Erste Auflage dieser Ausgabe. Lizenz des Kiepenheuer-und-Witsch-Verlags.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Union Der Kampf um die Nachfolge von Kanzlerin Merkel hat begonnen 14 Liberale und Grüne bereiten sich auf neue Jamaika-Gespräche vor 21 Deutschland Leitartikel Angela Merkel sollte ihren Abgang selbstbestimmt und zügig planen 6 Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Donald Trump überwindet Raum und Zeit 8 Deutsche und britische Politiker nähern sich in Sachen Brexit an / CDU will Plus-Rente für Geringverdiener / Umfrage: Seehofers Beliebtheit rapide gesunken 11 Karrieren Die Genossen fremdeln mit Parteichefin Nahles 24 SPD Wie ein unscheinbarer Staatssekretär zum neuen Helden der Berliner Politik wurde 27 Europa CSU-Vize Manfred Weber fordert mehr Macht für das EU-Parlament 28 Bayern Die Grünen vor ihrem größten Erfolg im Freistaat 30 Zeitgeschichte Bundesdeutsche Spitzenpolitiker kämpften für NS-Verbrecher in Haft 32 Militär Beim Moorbrand hat die Bundeswehr versagt 36 Geheimdienste Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mutmaßlichen iranischen Agenten, der einen Anschlag in Europa angeleitet haben soll 38 Waffenhandel Warum ein Geschäftsmann fast 200 Millionen Dollar bei einem Panzerverkauf erhielt und ihm das noch zu wenig war 42 Migration Der Historiker Michael Hochgeschwender erklärt im SPIEGEL-Gespräch, was Deutschland von der Einwanderungsnation USA lernen kann 46 Betrachtung Was Rainer Maria Rilke und die Bundes- kanzlerin verbindet 49 Gesellschaft Früher war alles schlechter: Automobile unter Strom/ Was hat die deutsche Polizei mit Miami Vice zu tun? 50 Eine Meldung und Ihre Geschichte Wem gilt der Zaun an der dänisch-deutschen Grenze: Mensch oder Tier? 51 Schicksale Gestrandet warum ein Syrer seit einem halben Jahr im Flughafen von Kuala Lumpur lebt 52 Kolumne Leitkultur 57 Wirtschaft Neues Personal für die Bahn/ Niedrigwasser macht Heizöl teuer/Neuer Chefredakteur für die Titanic 58 Globalisierung Warum Unternehmen wieder Fabriken in Deutschland bauen und nicht mehr in China 60 Finanzkrise Wie es die Isländer schafften, sich aus der Pleite heraus- zuarbeiten 64 Digitalisierung Die Ökonomin Shoshana Zuboff warnt im SPIEGEL-Gespräch vor dem Überwachungs- kapitalismus 68 Luftfahrt Airbus verärgert mit dem Pannenflieger A32o Neo die Lufthansa 71 Medien Demokratie Machthaber und Mafiosi in Osteuropa bekämpfen Journalisten 72 Karrieren Focus -Gründer Helmut Markwort macht Wahlkampf im Faktomobil 75 Ausland Frankreichs Präsident Macron will im Europawahlkampf das alte Parteienschema überwinden /Historischer Moment im US-Senat: die Aussagen von Christine Blasey Ford 78 Brasilien Ein Rechtspopulist will das Land zurückführen in eine düstere Vergangenheit 80 Eritrea Besuch in der Hütte des skurrilen Alleinherrschers Isaias Afwerki 85 Warum die Eritreer in Deutschland so zerstritten sind 87 Russland Wie stümperhafte Agenten Wladimir Putin blamieren 88 Demokratie Pussy-RiotAktivist Pjotr Wersilow will weiterprotestieren 91 Sport Geldmaschine Europameisterschaft / Magische Momente: Tischtennis-Europameister Timo Boll über das Geheimnis seiner Erfolge 93 Fußball Klage wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs gegen Superstar Cristiano Ronaldo 94 Wissenschaft Hackerangriff auf Grünen-Stiftung / Wie groß ist die Keimbelastung im Flugzeug wirklich? / Einwurf: Wer Schuld hat am Dauerstress 104 Medizin Wie Kinder ein Leben lang leiden, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben 106 Verkehr Kirmes in den Bergen können Touristen bald die Alpen mit der Seilbahn überqueren? 110 Philosophie Gelassener leben lernen die Weltwoche der Stoiker 113 Gesundheit Die App Ada ersetzt manchen Arztbesuch 114 Kultur Interview mit Dave Eggers über sein neues Kinderbuch / Hot Dudes Reading auf Instagram / Kolumne: Besser weiß ich, es nicht . 116 Zeitgeist Comedian Oliver Polak und sein Buch Gegen Judenhass 118 Städtebau Architekt Ole Scheeren möchte das Wohnen im Hochhaus von seinem schlechten Ruf befreien ein SPIEGEL-Gespräch 124 Autoren Der eigenwillige Charme des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas 128 Filmkritik A Star Is Born mit Lady Gaga 131 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Union Der Kampf um die Nachfolge von Kanzlerin Merkel hat begonnen 14 Liberale und Grüne bereiten sich auf neue Jamaika-Gespräche vor 21 Deutschland Leitartikel Angela Merkel sollte ihren Abgang selbstbestimmt und zügig planen 6 Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Donald Trump überwindet Raum und Zeit 8 Deutsche und britische Politiker nähern sich in Sachen Brexit an / CDU will Plus-Rente für Geringverdiener / Umfrage: Seehofers Beliebtheit rapide gesunken 11 Karrieren Die Genossen fremdeln mit Parteichefin Nahles 24 SPD Wie ein unscheinbarer Staatssekretär zum neuen Helden der Berliner Politik wurde 27 Europa CSU-Vize Manfred Weber fordert mehr Macht für das EU-Parlament 28 Bayern Die Grünen vor ihrem größten Erfolg im Freistaat 30 Zeitgeschichte Bundesdeutsche Spitzenpolitiker kämpften für NS-Verbrecher in Haft 32 Militär Beim Moorbrand hat die Bundeswehr versagt 36 Geheimdienste Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mutmaßlichen iranischen Agenten, der einen Anschlag in Europa angeleitet haben soll 38 Waffenhandel Warum ein Geschäftsmann fast 200 Millionen Dollar bei einem Panzerverkauf erhielt und ihm das noch zu wenig war 42 Migration Der Historiker Michael Hochgeschwender erklärt im SPIEGEL-Gespräch, was Deutschland von der Einwanderungsnation USA lernen kann 46 Betrachtung Was Rainer Maria Rilke und die Bundes- kanzlerin verbindet 49 Gesellschaft Früher war alles schlechter: Automobile unter Strom/ Was hat die deutsche Polizei mit Miami Vice zu tun? 50 Eine Meldung und Ihre Geschichte Wem gilt der Zaun an der dänisch-deutschen Grenze: Mensch oder Tier? 51 Schicksale Gestrandet warum ein Syrer seit einem halben Jahr im Flughafen von Kuala Lumpur lebt 52 Kolumne Leitkultur 57 Wirtschaft Neues Personal für die Bahn/ Niedrigwasser macht Heizöl teuer/Neuer Chefredakteur für die Titanic 58 Globalisierung Warum Unternehmen wieder Fabriken in Deutschland bauen und nicht mehr in China 60 Finanzkrise Wie es die Isländer schafften, sich aus der Pleite heraus- zuarbeiten 64 Digitalisierung Die Ökonomin Shoshana Zuboff warnt im SPIEGEL-Gespräch vor dem Überwachungs- kapitalismus 68 Luftfahrt Airbus verärgert mit dem Pannenflieger A32o Neo die Lufthansa 71 Medien Demokratie Machthaber und Mafiosi in Osteuropa bekämpfen Journalisten 72 Karrieren Focus -Gründer Helmut Markwort macht Wahlkampf im Faktomobil 75 Ausland Frankreichs Präsident Macron will im Europawahlkampf das alte Parteienschema überwinden /Historischer Moment im US-Senat: die Aussagen von Christine Blasey Ford 78 Brasilien Ein Rechtspopulist will das Land zurückführen in eine düstere Vergangenheit 80 Eritrea Besuch in der Hütte des skurrilen Alleinherrschers Isaias Afwerki 85 Warum die Eritreer in Deutschland so zerstritten sind 87 Russland Wie stümperhafte Agenten Wladimir Putin blamieren 88 Demokratie Pussy-RiotAktivist Pjotr Wersilow will weiterprotestieren 91 Sport Geldmaschine Europameisterschaft / Magische Momente: Tischtennis-Europameister Timo Boll über das Geheimnis seiner Erfolge 93 Fußball Klage wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs gegen Superstar Cristiano Ronaldo 94 Wissenschaft Hackerangriff auf Grünen-Stiftung / Wie groß ist die Keimbelastung im Flugzeug wirklich? / Einwurf: Wer Schuld hat am Dauerstress 104 Medizin Wie Kinder ein Leben lang leiden, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben 106 Verkehr Kirmes in den Bergen können Touristen bald die Alpen mit der Seilbahn überqueren? 110 Philosophie Gelassener leben lernen die Weltwoche der Stoiker 113 Gesundheit Die App Ada ersetzt manchen Arztbesuch 114 Kultur Interview mit Dave Eggers über sein neues Kinderbuch / Hot Dudes Reading auf Instagram / Kolumne: Besser weiß ich, es nicht . 116 Zeitgeist Comedian Oliver Polak und sein Buch Gegen Judenhass 118 Städtebau Architekt Ole Scheeren möchte das Wohnen im Hochhaus von seinem schlechten Ruf befreien ein SPIEGEL-Gespräch 124 Autoren Der eigenwillige Charme des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas 128 Filmkritik A Star Is Born mit Lady Gaga 131 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Der Nussknacker zum Verkauf von Bookbot

    Sobo Swobodnik

    Verlag: Baumhaus, 2011

    ISBN 10: 3833900474 ISBN 13: 9783833900471

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Der Nussknacker, im Jahre 1900 geschnitzt, ist nicht nur ein hölzener Nussknacker - er ist auch Talisman, Geschenk, Trostpreis, Spielzeug, Kunstobjekt, Überbringer von Spionagenachrichten, Trophäe . und vor allem ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Er erzählt seine Geschichte und die eines ganzen Jahrhunderts. Er fliegt Zeppelin, fährt auf der Titanic, erlebt die Weltkriege und die Gründung der DDR. Er wandert immer wieder von Kinderhand zu Jugendhand und erzählt auch die einzelnen Geschichten seiner Besitzer .

  • Schäfer, Frank:

    Verlag: Erftstadt : Area Verlag, 2005

    ISBN 10: 389996179X ISBN 13: 9783899961799

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierter Pappband. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 400 (16) Seiten mit vielen Abbildungen. 20,7 x 12,9 cm. Einbandgestaltung: Bille Fuchs. Sehr guter Zustand. U(nter anderen: Schatzinsel von Robert Louis Stevenson ; Winnetouvon Karl May Die Dschungelbücher von Rudyard Kipling (1894/95) : Die Fackel" von Karl Kraus (1899-1936) ; Die Tigerin von Walter Serner ; Pu der Bär" von Alan Alexander Milne ; Glastonbury Romance von John Cowper Powys ; Die sexuelle Revolution von Wilhelm Reich ; Finnegans Wake" von James Joyce ; Die Palette von Hubert Fichte ; Notes From A Dirty Old Man von Charles Bukowski : Zettels Traum von Arno Schmidt : Angst und Schrecken in Las Vegas von Hunter S. Thompson ; Per Anhalterr durvch die Galaxis von Doug Adams ; Die Enden der Parabel von Thomas Pynchon ; Trilogie des laufenden Schwachsinns von Eckhard Henscheid ; Häutungen von Verena Stefan (1975) ; Die Reise von Bernward Vesper ; Irre von Rainald Goetz ; Neuromancer von William Gibson . . - Frank Schäfer (* 1966) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben: Der freie Autor wohnt in Braunschweig und schreibt regelmäßig für die Tageszeitungen NZZ, junge Welt und taz sowie für die Zeitschriften Rolling Stone, Titanic und konkret. Seine Dissertation schrieb Schäfer über Lichtenberg und das Judentum in Braunschweig. Er veröffentlichte neben diversen Essaysammlungen Sachbücher zur Literatur und Popkultur. 2001 erschien sein Debütroman mit dem Titel Die Welt ist eine Scheibe im Oktober Verlag Münster. Schäfer war einer der Mitherausgeber der Zeitschrift Griffel. Als Gitarrist spielte Schäfer Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er Jahre in der Heavy-Metal-Band Salem's Law. . . . Aus: wikipedia-Frank_Schäfer_(Schriftsteller). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.