Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (4)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Riedt, Kirsten

    Verlag: Emons, 2013

    ISBN 10: 3954511851 ISBN 13: 9783954511853

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Riedt, Kirsten

    Verlag: Emons Verlag, Köln, 2013

    ISBN 10: 3954511851 ISBN 13: 9783954511853

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Zufriedenstellend. 1. Auflage. Autor:Riedt, Kirsten - Titel:Die Hure von Bremen - Historischer Kriminalroman; Einband:Taschenbuch,Zustand:Gut, , Verlag:Emons Verlag, Erscheinungsjahr:2013, Erscheinungsort:Köln. Gut erhalten, jedoch ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher beklebt und bestempelt. Als die Heilerin Marie ermordet wird, verschwindet auch die Tochter der junge Hure Lena, und sie beginnt auf eigene Faust nach dem Täter zu suchen. Doch ihre Nachforschungen decken ein unfassbares Geheimnis auf. Plötzlich steht das Schicksal Bremens auf dem Spiel, und nur Lena kann die Stadt vor dem Untergang bewahren. Mord und Liebe vor dem Hintergrund des historisch belegten Krieges zwischen Bremen und Hoya: Historie und Spannung glänzend kombiniert. (Verlag); Gewicht:340 g.

  • Riedt, Kirsten

    Verlag: Emons Verlag 24.10.2013, 2013

    ISBN 10: 3954511851 ISBN 13: 9783954511853

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch 272 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Emons Verlag , 2013-10-24 272 S. , Die Hure von Bremen (Historischer Kriminalroman), Riedt, Kirsten.

  • Kirsten Riedt

    Verlag: Emons Verlag, 2013

    ISBN 10: 3954511851 ISBN 13: 9783954511853

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 271 | Produktart: Bücher.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. TITELGESCHICHTE Scheels Kandidatur Belastung für die Koalition 20 Rudolf Augstein: Der linke Genscher 22 Hermann Schreiber über Walter Scheel 26 Herbert Wehner über Präsidentenwahlen 30 DEUTSCH LAND Rechtshilfe Bonn sucht Kompromiß 32 Flüchtlinge Streit uni asylsuchende Chilenen 34 Industrie Unterbezahlung in deutschen Firmen in Südafrika 36 Hochschulen Kampfprogramm mit Schimpf und Schlägen 3S Interview mit Rektoren-Präsident Roellecke 40 Historiker Geiss über Radikale in Bremen 42 Schulen Elternverein kontra Rahmenrichtlinien 48 Pfarrer Verbotenes mit Schutzbefohlenen 52 W I RTSCHAFT Konjunktur Bonn lockerte die Bremsen 17 Interview mit dem Sachverständigen Dr. Olaf Sievert 19 Kapitalanlage Abschreibungen auf der Ölspur 45 Affären Staatsanwalt ermittelt gegen World Wide Products 49 Wein Ende der Spekulation die Preise fallen 50 Sowjet-Union Nach der Rekordernte eine Reform 60 AUSLAND Luftpiraten Die Guerillas des Dr. Wadi-Haddad 56 England Am Rande der Katastrophe 58 Europa Deutsche kontra Briten 59 Tschechoslowakei Rückkehr der Reform? 64 DEUTSCH LAND Scheel: Ein neues Präsidentenbild Seite 20 Die Kabinettskollegen titulieren ihn ,.Walterchen-, Helmut Schmidt, früher skeptisch, meint heute: Walter Scheel ist ein Herr, kein rheini- scher Schwätzer. Der Herr wird Bundespräsident, sicher mit dem Sinn für Repräsentation, der den Außenminister Scheel ein Schloß mieten ließ. Gustav Heinemann riet er vergeblich zur Benutzung des Mercedes 600. Hart in Konferenzen, ist Scheel dennoch Lebenskünstler, der den Kölner Karneval und die Düsseldorfer Altstadt liebt. Nach Demoskopenzählung ist der Außenminister populärer als Willy Brandt. Notariat Prag 1 sucht Erben Seite 32 Bonn möchte den Rechtshilfeverkehr mit den Ostblockstaaten vereinfachen. Künftig sollen die Gerichte direkt korrespondieren und nicht, wie sonst üblich, über die Justizministerien. Diese von Bonn und Moskau im Streit um die Einbeziehung West-Berlins anvisierte Lösung hätte den Vorteil, daß Testamentssachen und Ehescheidungen zehnmal schneller erledigt werden könnten als bisher. Abwehrfront gegen Campus-Kämpfer Seiten 38, 40, 42 Militante Jungakademiker vom Kommunistischen Studentenverband (KSV) wollen die Universitäten in Kampfstätten .gegen die Bourgeoisie., verwandeln (Seite 38). Der Präsident der Rektorenkonferenz, Roellecke. ruft deswegen nun nach dem Staat (Seite 40). In Bremen hat der Historiker lmanuel Geiss, Sozialist und Mitbegründer der Linksuniversität. resigniert: Lieber keine Revolution als so eine- (Seite 42). AUSLAND Luftpiraten: Anschlag auf den Frieden Seite 56 32 Menschen starben in Rom, ein Dutzend Geiseln der entführten Lufthansa-Boeing schwebten in Le- . bensgefahr. Mit diesem brutalsten Terror-Akt des Jahres versuchten Palästi- te die Genfer Nahost-Konferenz Izu verhindern. Sie kämpfen gegen Israel und gegen kompromißbereite arabische Regierungen. Weiche Welle in der CSSR? Seite 64 Moskau drängt die Prager KP zum Ausgleich mit den Reformern dafür sprechen zahlreiche Zeichen. Denn daß der Westen Moskau immer wieder für die Intervention vom August 1968 verantwortlich macht, stört die sowjetische Entspannungs-Politik. USA Jürgen Leinemann über Washington und Watergate 66 Kuba Abkehr von der Utopie 69 Japan Kein Feuerschutz in Warenhäusern 70 Norwegen Kindergeld nur noch für Zwei-Kinder- Familien? 71 SERIE Öl -- Vom Überfluß zur Mangelware 72 SPORT Eisschnellauf Ärger um die beste Piste der Welt 82 Skiwandern Langlauf-Bretter ohne Wachs 82 KULTUR Schallplatten Das Geschäft mit den Kinderplatten 86 Neu in Deutschland 88 Biographien Freuds Todestrich 88 Kunst Pop-Pionier Peter Blake 90 Theater Hellmuth Karasek über Hamptons Wilde 91 Medizin Krankenhaus-Fehlplanung in Kreuzberg 92 Bücher Besprechungen 93 Film Siegfried Schober über Eustaches .Die Mama und die Hure 95 Herrenmode Führungskader grau in grau 96 Tarzan kontra Märchen Seite 86 Für die deutsche Phono-Industrie wird ein Spezialmarkt zunehmend interessant: Die Kleinen sind unsere größten Fans (so ein Produzent) über acht Millionen Kinderplatten wurden 1973 in der Bundesrepublik verkauft. Neuer Trend: TV-Idole und -Sendungen wie Tarzan oder Sesamstraße werden adaptiert und verdrängen die betulichen Märchen. Beim Kampf um Marktanteile greifen manche Firmen zu fragwürdigen Tricks. Film: Weltschmerz auf französisch Seite 95 Jean Eustaches Film in Marathon-Länge La maman et la putain kommt auf die deutschen Bildschirme. In seltener Einigkeit strahlen die Dritten Programme das anspruchsvolle Werk aus, in dem das Scheitern eines erotischen Dreiecks geduldig vorgeführt wird. Die Mama und die Hure gilt als Schlüsselwerk für die Frustration und Resignation der Pariser Jugend nach dem Mai , 68, die nun auch privat scheitert. WIRTSCHAFT Streit um die Konjunkturpolitik Seite 17 Am vergangenen Mittwoch lockerte Bonn die Konjunkturbremsen. Das neue Programm war Anlaß für den ersten Streit zwischen Finanzminister Schmidt und Wirtschaftsminister Friderichs. Schmidt suchte den Konflikt, um seinen liberalen Kollegen, der sich für seinen Geschmack zu weit nach vorn gedrängelt hatte, in die Schranken zu weisen. Schmidt zu seinen Beamten: Wir sind für alles zuständig. Steuer-Dreh mit Ölbohrungen Seite 45 Auch zu diesem Jahresende zeigt sich die Branche der Abschreibungs-Geschäftsleute wieder anpassungsfähig: Wenige Wochen nach Ausbruch der Ölkrise bereits bietet sie Kommandit-Beteiligungen an fernen Bohr-Unternehmen an. Nach alterprobtem Dreh verspricht sie gutverdienenden Bürgern dabei steuermindernde Verlustzuweisungen bis zu 215 Prozent des investierten Geldes. Rekordernte in Rußland und Reform Seite 60 . Die Sowjet-Union feiert die größte Ernte ihrer Geschichte doch wie hoch sie wirklich ausfiel, ist strittig. Auch diesmal kauft die UdSSR über acht Millionen Tonnen Getreide in den USA. Breschnew will jetzt die Landwirtschaft reformieren: durch industrielle Großbetriebe. Das Gegenteil empfiehlt die Iswestija : Förderung der privaten Kleinstbetriebe. gutes Exemplar, Reste eines. Hardcover.

  • Schenk, Irmbert (Herausgeber):

    Verlag: Marburg : Schüren, 1999

    ISBN 10: 3894723130 ISBN 13: 9783894723132

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 203 S. : Ill. ; 22 cm Sehr sauber erhalten. Enno Patalas METROPOLIS - Die Zukunftsstadt - ein Trümmerfilm Aus der Arbeit des Münchner Filmmuseums 15 Thomas Elsaesser Endlosschleife METROPOLIS 29 Klaus Kreimeier Strukturen im Chaos Wie Fritz Lang Ordnung in den Dschungel bringt 57 Thomas Koebner Der Schock der Moderne Die Stadt als Anti-Idylle im Kino der Weimarer Zeit 67 Leonardo Quaresima Der italienische Großstadtfilm Futurismus, Rationalismus und Kultur der Moderne im Experimentalfilm der faschistischen Zeit 83 Eva Warth Hure Babylon vs. Heimat Zur Großstadtrepräsentation im nationalsozialistischen Film 97 David Bathrick Radio und Film für ein modernes Deutschland: Das NS-Wunschkonzert 112 Norbert Grob Labyrinthe in schwarz Dschungel Großstadt und Film noir 132 Frank Arnold Von METROPOLIS nach Hollywood Die Stadt im Science Fiction-Film - ein Streifzug Guntram Vogt Durch die Augen sehen wir die Städte" Stadtlandschaften in Filmen von Wim Wenders 162 Knut Hickethier Filmische Großstadterfahrung im neueren deutschen Film 186 Autorinnenhinweise ISBN 9783894723132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 409.

  • Dücker Elisabeth von, Museum der Arbeit (Hrsg.)

    Verlag: Edition Temmen, Bremen, 2005

    ISBN 10: 3861085429 ISBN 13: 9783861085423

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    EA. sehr guter Zustand, 348 S., Grossformat, viele Abb., geb. Aus der Bibliothek von Günter Zint. U.a. findet das Leben der im Februar 2009 verstorbenen vielleicht bekanntesten Hure Deutschlands, Domenica, Beachtung (mit der G. Zint gut befreundet war); diese kämpfte seit Ende der 19070er Jahre für die Rechte der Prostituierten, insbesondere deren Legalisierung. Sexualwissenschaften, Sexarbeiterinnen, Sexuelle Ausbeutung, Freier, Zuhälter, Prostituierte, Pornoindustrie, Bordelle, Hurenbewegung, Selbstorganisation, Selbsthilfe, Homosexualität, prostitutes, gay activistes, sex work Gramm 1200.

  • Originalpappband. Zustand: Gut. 141 S. : überw. Ill. ; 29 cm Ein gutes und sauberes Exemplar. - VORWORT und DANK -- KIRCHNERS URBANE ÄSTHETIK -- Großstadt, Eros und Natur -- Barbara Alms -- KATALOG -- Die Bilder -- BEWEGUNG UND KONSTRUKTION IN E. L. KIRCHNERS FORMENSPRACHE -- Günther Gercken -- KIRCHNERS BERLIN -- Die »große Hure Babylon« -- Roland März -- DER FREIE MENSCH IN FREIER NATÜRLICHKEIT -- Ernst Ludwig Kirchner in Moritzburg und Fehmarn -- Jutta Hülsewig-Johnen -- VERZEICHNIS DER WERKE IN DER AUSSTELLUNG -- BIBLIOGRAPHIE -- IMPRESSUM -- VORWORT und DANK -- In dieser Ausstellung zeigen wir Ernst Ludwig Kirchners herausragende graphische Werke der Berliner lahre zwischen 1911 und 1917/18. Sie entstammen der in Qualität und Quantität bedeutendsten heute noch existierenden Privatsammlung des Graphik-OEuvres Kirchners. Begründet wurde sie durch kenntnisreiches Interesse an der damals zeitgenössischen Kunst und engagierte Sammelleidenschaft durch mehrere Jahrzehnte. -- Angesichts der kunstgeschichtlichen Substanz der Sammlung sind wir glücklich, einen Ausschnitt, der sich auf Kirchners Berliner Großstadtjahre bezieht, als glanzvollen Höhepunkt in unserer Ausstellungsreihe der "Verborgenen Sammlungen der Region" präsentieren zu können. Generosität, verbunden mit einer Haltung der Bescheidenheit, ist heute selten anzutreffen. Für das Vertrauen und die großzügige Zusam-menarbeit sagen wir tief empfundenen herzlichen Dank. -- Für den Dank haben wir einen weiteren Grund. Es ist uns eine große Freude, in unserem Hause, das mit der Ausstellung DER STURM im Berlin der zehner Jahre schon einmal der gesamten europäischen Avantgarde des Sturm einen Auftritt gegeben hat, nun das Thema fortsetzen und Ernst Ludwig Kirchners Berliner fahre in einer Einzelausstellung würdigen zu können. Ausgehend von einem regionalen Anknüpfungspunkt geht es uns darum, die faszinierenden Glanzpunkte der europäischen Avantgarde der zehner fahre dem Publikum zu vermitteln und an ihrer wissenschaftlichen Herausarbeitung mitzuarbeiten. ISBN 9783897572836 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914.