Verlag: Verlag für Verkehrswesen Berlin, 1984
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Orig. illustr. softcover. 8° 1 Band 150 S. guter Zustand Mit sehr vielen Bildern.
Verlag: alba, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150 S., Oktn., Abb., gut. 36 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. ERSTAUSGABE. 150 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 496.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zuglos glücklich Trotz einer Länge von vier Metern vermißt auf der Anlage von Rolf Jünger niemand lange Züge. Akzente auf der Bahn setzen vielmehr ein realistischer Betriebsablauf in einem riesigen Betriebswerk und Lokleerfahrten zum imaginären Bahnhof Gastrow. Seite 76 Sachsenstolz Die Baureihe 19 gibt es nur als Kleinserienmodell, unter anderem von Albatros. Auf der Testanlage der Redaktion bewies ein Vorserienexemplar, was in ihm steckt. Ein Test ab Seite 64 Die 007 und ihre Männer Ab 1928 schickte die Reihe 64 viele alte Länderbahnloks in Rente. Als einzige Maschine der ersten Serie überlebte 64 007 in Güstrow. Dort wird sie liebevoll gehegt und gepflegt. Auch für den Modellbahner ist die 64 ein Klassiker. 1948 erschien bei Märklin die erste miniaturisierte Lok dieser Gattung. Geschichte und Geschichten zur 64 ab Seite 12 und 94 Spar-Bahn Wie man mit Lötzinn oder Walzblei leichte Güterwagen entgleisungssicher macht, billig und einfach N-Wagen kurzkuppelt, Dächer von LGBWagen täuschend echt verwittert erscheinen läßt und auf welche Weise die Bahn einen Prellbock spart, zeigen die Basteltips ab Seite 56 Neue Züge braucht das Land Bei der DB hat die Universallok ausgedient. Die neue Fahrzeuggeneration umfaßt vor allem leichte, leistungsstarke Triebwagen. Mehr über die Zukunft der Bahn ab Seite 20 TITELTHEMA Kurz und klein Ein Porträt der Güstrower Museumslok 64 007 .12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Zurück in die Zukunft Die DB startet mit neuen Fahrzeugen ins nächste Jahrtausend 20 ,Haß-Liebe Vor dem Aus: die Nebenbahn Haßfurt Hofheim 24 Blütenträume Berlin ist für Bahn-Nostalgiker keine Reise Wert 28 Drahtseilakt Alte Stellwerke mit Kugelblock 30 GESCHICHTE + GESCHICHTEN Kleine Bahn ganz groß Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn 32 ABENTEUER EISENBAHN Blaues Blut Das Ende der Norfolk & Southern-Dampfloks 36 TEST Berg-Werk Der Sachsenstolz von Albatros 64 Startkapital Märklins Delta-Anfangspackung 68 WERKSTATT Gut aufgelegt Vorbildgetreuer Gleisbau in Seifersdorf 52 Basteltips Kurzkuppeln, Dächer altern und vieles mehr 56 Tropf-Reaktion Aus einem Lagerhaus entsteht ein Bahnhof 60 Altern vor Schönheit Kibris Bahnhof Eschbronn in zwei Versionen 62 SZENE Das kleine Einmaleins Eine indische Einschienenbahn im Maßstab 1:5 72 Schattenkabinett Rolf Jüngers Bahnbetriebswerk in HO 76 Freyheit und Abenteuer Die Zittauer Schmalspurbahn im Garten 82 Neuheiten 84 Die oberen Zehntausend Helmut Bürgers Lokomotiv-Prominenz 92 Achter-Bahn gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. n/a. 17x23cm Taschenbuch, SEHR GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 152 Seiten. nein.
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite Ausgabe. Softcover, broschiert, etwas größer als DIN A5 Format, 134 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, leichte Gebrauchsspuren, sammelwürdig Da es sich um ein begehrtes Buch handelt bezahlen Sie dieses Angebot bitte per Kreditkarte o. Vorauskasse (Banküberweisung) * Eine Fachbuch-Quittung liegt der Sendung bei, schnellerer Versand als Prio-Brief ist in DE inklusive.
Verlag: Rio Grande-Video/Eisenbahn Romantik
ISBN 10: 3895809985 ISBN 13: 9783895809989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Britta Henn, Remscheid, NRW, Deutschland
EUR 22,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Film-Profis VGB. Zustand: Wie neu. Ein neuwertiges Exemplar, welches verschenkt werden kann- siehe Scan. Lieferung aus Deutschland in einer stabilen Versandverpackung. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt der Sendung bei. Fach Q12 Q12 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 129.
Verlag: Transpress Verkehrsgeschichte, 1997
ISBN 10: 3613710536 ISBN 13: 9783613710535
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 137,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1997. Das Buch stellt Fahrzeuge, Strecken und die zahlreichen technischen Besonderheiten (wie die jahrelang gebräuchlichen Doppelflanschräder und die dadurch erforderlichen Schleppweichen) vor und ist somit eine Fundgrube für jeden Schmalspurfreund. Transpress-Verkehrsgeschichte. Autor: Wolf-Dietger Machel, 1953 in Potsdam geboren, machte seine Eisenbahnleidenschaft zum Beruf. Es war kurzzeitig Betriebs- und Verkehrseisenbahner bei der Deutschen Reichsbahn. 1980 dann schloss er ein Studium der Fachrichtung Eisenbahnbetrieb als Ingenieur ab. Seitdem ist er hauptberuflich in der Eisenbahnpublizistik tätig. So war er 1983 bis 1990 Chefredakteur der DDR-Zeitschrift Modelleisenbahner . Seit 1993 lenkt er als Herausgeber das bei GeraMond erscheinende Sammelwerk "Neben- und Schmalspurbahnen" in Deutschland .2., völlig überarb. Aufl., Stuttgart (Transpress Verlag), 1997. ISBN 3-613-71053-6 136 S., 11 Farb- und 80 sw-Fotos, 1 Übersichtskarte, 11 Gleispläne, 48 vermaßte Fahrzeugzeichnungen, techn. und stat. Daten in 24 Tab., 2 Dokumentenfaksimiles, 1 Fahrplanauszug, Literaturangaben, Format: 23 x 17 cm, kartoniert Aus dem Inhalt: Vorwort. Vorgeschichte: Wie es zum Bahnbau kam. Eine Wirtschaftsbahn entsteht. Die Gründung der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn AG. Die Betriebsgeschichte: Ein schwerer Anfang. Pläne, Projekte, Streckenausbau. Kritische Jahre. Die Blütezeit der MPSB. Die Demontage und der Wiederaufbau. Die letzten beiden Jahrzehnte. Der Dienst bei der MPSB. Ein Leben für die Schmalspurbahn - Gustav Witthöft. Der Fahrzeugpark: Allgemeines. Dampflokomotiven. Diesellokomotiven und Triebwagen. Wagen. Anlagen und Bauten: Oberbau. Gleisanlagen und Betriebseinrichtungen. Sicherungstechnik. Hochbauten. Werkstattwesen. Privatanschlußgleise. Betrieb und Verkehr: Allgemeines. Betriebsführung. Güterverkehr. Reise- und Postverkehr. Betriebsstörungen. Bahneigener Kraftverkehr. Quellenverzeichnis. Abkürzungen. Eisenbahn Schmalspurbahnen Mecklenburg-Vorpommern DDR MPSB Feldbahnen Transpress-Verkehrsgeschichte Reihe/Serie: Transpress Verkehrsgeschichte Zusatzinfo 11 farb. u. 85 schw-w. Abb., 59 Zeichn. Maße 165 x 230 mm Einbandart: Paperback Mecklenburg Eisenbahn Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn Pommern Eisenbahn Schmalspurbahn ISBN-10 3-613-71053-6 / 3613710536 ISBN-13 978-3-613-71053-5 / 9783613710535 Die Mecklenburg- Pommersche Schmalspurbahn von Wolf-Dietger Machel In deutscher Sprache. 144 pages.
Verlag: Ek-Verlag Eisenbahn-Kurier-Verlag Eisenbahn Kurier Verlag Eisenbahnkurier, 1995
ISBN 10: 388255259X ISBN 13: 9783882552591
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Thema in diesem dritten phantastischen Bildband von Günter Meyer sind die Schmalspurbahnen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Eindrucksvolle und erstklassige Aufnahmen aus den fünfziger und sechziger Jahren z.B. die Forster Stadtbahn oder die Muskauer Waldeisenbahn, von der Spreewaldbahn und den Kleinbahnen der Kreise Ost- und Westprignitz. Einen besonderen Platz nehmen die vom Autor so gern bereiste Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB) und die Strecke Pasewalk - Klochow ein. Schmalspurromantik und DDR-Idylle pur! Schienenfahrzeuge Schmalspurbahn MPSB Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn Pasewalk - Klochow Muskauer Waldeisenbahn Spreewaldbahn Kleinbahnen Kreise Ost- und Westprignitz DDR In deutscher Sprache. 163 pages. 29,9 x 21,3 x 1,3 cm.