Verlag: VEB Progress, Berlin, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet. Zustand: Gebrauchspuren. Ohne Schutzumschlag. Erstausgabe. Filmprogramm DDR Progress Filmillustrierte 56/53: Die Regimentstochter Regie: Dr. G. C. Klaren und Gpnther Hoenel Darsteller: Aglaja Schmid, Robert Lindner, Fritz Muliar, Elisabeth Markus 1953: Progress Film-Vertrieb gut erhalten.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Filmprogramm PFI Nr. 56 /53, Die Regimentstochter, Aglaja Schmid, Robert Lindner, Regie: Dr. G. C. Klaren*** Format DIN A5, mittig gefaltet, sonst guter Zustand | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Filmprogramme.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Filmprogramm PFI Nr. 56 /53, Die Regimentstochter, Aglaja Schmid, Robert Lindner, Regie: Dr. G. C. Klaren*** Format DIN A5, mittig gefaltet, sonst guter Zustand | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Filmprogramme.
Verlag: N.p., N.p., 1953
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVintage program for the 1953 Austrian film. Text and titles in German. The members of an Austrian rifle regiment adopt a young girl and raise her as the "daughter of the regiment." Years later, she falls in love with a new recruit during the Napoleonic Wars. 7.25 x 10.5 inches. Bifold. Large chip at top left corner, else Very Good, moderately edgeworn and separated at the center fold.
Verlag: Berlin, Hermann Leisner, um 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,0 x 9,0 cm. Die Portokosten betragen im Inland 1,00 Euro. [Schauspielerin].
Verlag: Wien, 16. VIII. 1892., 1892
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "In Abwesenheit meines Collegen Herrn W. Frey erlaube ich mir Namens der Redaktion beiliegenden Beschwerdebrief zur gefälligen Kenntnisnahme zu übermitteln. Der Inhalt ist leider nur zu wahr wie ich selbst in der betreffenden Vorstellung u. auch schon bei der ersten Aufführung der 'Regimentstochter' wahrnehmen konnte [.]". - Eduard Pötzl arbeitete als Beamter bei der Kaiser-Franz-Josephs-Bahn und war kurze Zeit Chefredakteur der "Wiener Neustädter Zeitung". 1874 trat er in die Redaktion des "Neuen Wiener Tageblatts" ein, war zunächst Gerichtsberichterstatter und seit 1884 führender Feuilletonist. Mit seinen, häufig im Dialekt geschriebenen, Wiener Kulturbildern gilt Pötzl neben Friedrich Schlögl als der bedeutendste Repräsentant des Wiener Feuilletons in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er schuf die typischen Wiener Figuren des "Gigerl" und "Herrn Nigerl" und veröffentlichte u. a. "Wiener Skizzen aus dem Gerichtssaal" (1884), "Die Leute von Wien" (1889) und "Der Herr Nigerl und andere humoristische Skizzen" (1892). - Mit zeitgenöss. Vermerk des Adressaten; ohne den erwähnten Brief.