Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 256 S. Stempel auf Vortitel, sonst gut erhalten, mit Abbildungen und Notenbeispielen Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,95
Verlag: Aschaffenburg: Geschichts- u. Kunstverein Aschaffenburg 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb293 S., einige Abb. Reg. Kart. *neuwertig*.
EUR 18,24
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbNotenblatt. Zustand: Neu. Neuware - In der Schlacht bei Dettingen am Main siegte 1743 das österreichisch-britische Militär über die französischen Truppen. Anlässlich der Feierlichkeiten über diesen Siegkomponierte Händel dieses Te Deum. Von fünf Te-Deum-Kompositionen Händels ist dasDettinger neben dem Utrechter Te Deum am bekanntesten. Dieser Lobgesang geht derÜberlieferung nach auf den vom Heiligen Geist ergriffenen Augustinus und Ambrosius vonMailand (4. Jh.) zurück. Wie in seinen anderen Te-Deum-Kompositionen vertonte Händel auchhier den Ambrosianischen Lobgesang.
Verlag: Frankfurt, Peters o.J. [1979]., 1979
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Dettinger Te Deum (HWV 283) ist ein geistliches Chorwerk, komponiert für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen Militärs über die französischen Truppen in der Schlacht bei Dettingen 1743. 4°. 138 S., OKart., vereinzelte Annotationen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich ( anonym ), nach 1743, 23,3 x 35,5 Nordorientierte Karte, zeigt den Mainlauf zwischen Seligenstadt u. Aschaffenburg mit schematischer Darstellung der Truppenstellungen, oben Legende von 1-7 und A-L.
Verlag: Veit & Comp., Leipzig 1876., 1876
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 21,8 x 14 cm. Grüner Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. Der Einband fleckig, berieben und mit leichten Knickspuren; am Buchrücken beschädigt (Einriss ca. 2 cm). (6), 659 Seiten. Der Innenteil in den Randbereichen teils gering braunfleckig, der Buchblock nach Seite 18 angebrochen. Außen eher mäiges, innen noch ganz gutes Exemplar. Hauptkapitel: Nach dem Frieden (Die deutsche Frage, Schlacht bei Dettingen, Der Krieg in Böhmen u.a.) / Neue Verwicklungen ( Die allgemeine Lage, Die nordischen Wirren, Schwankungen in Petersburg u.a.) / Der Feldzug in Böhmen ( Verträge gegen Preußen, Frankreichs erster Stoß, Der Anfang des Krieges von 1744 / Hohenfriedberg (Erste Erfolge in Schlesien, Der Tod des Kaisers) / Sohr und Kesselsdorf -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GeDt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von A. Trysz, dat. 1744, 25 x 37 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Andreas Reinhardt nach P.H. Hutter, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich nach G.L. Le Rouge, um 1745, 25,5 x 34 cm. Mit breitem Rand und in guter Erhaltung.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von A. Reinhardt, Frankfurt, um 1743, 25 x 38 cm. Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie.
Verlag: Amsterdam und Paris, Le Gras, 1739
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel, 1 Bl., 515 S.,12 Bl. Kl.-8°. Lederband d. Zt. auf Bünden mit dekorativer floraler Rückenvergoldung und marmor. Vorsätzen (Kanten berieben, Ecken stark best.). - Wappen-Exlibris d. Zt. (Graf zu Wolkenstein und Trostburg, Paris). * Jean de Castre d' Auvigny ist ein 1712 im Hennegau geborener Schriftsteller (gefallen 1743 in der Schlacht bei Dettingen) und gab diese Reihe mit Lebensbildern heraus (nach seinem Tod fortgesetzt durch Abt Gabriel-Louis Pérau und von Turpin). Der vorliegende Band enthält die Biographien von Maximilien de Béthune (Baron de Rosny, Duc de Sully, Maréchal de France, premier Ministre sous Henri IV.), Concini, Maréchal d'Ancre (premier Ministre sous la Régence de Marie de Médicis) und Charles d'Albert (Duc de Luynes, Garde des Sceaux, Connétable & premier Ministre sous Louis XIII.). - "Chez Le Gras, Grand'Salle du Palais à l'L couronnée". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Frankreich").
Verlag: Merian Matthäus, 1593-1650, 1650
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Schlacht bei Dettingen, anno 1743, Theatrum Europaeum 1750 Blatt aus dem Theatrum Europaeum mit den Truppenformationen am Main. Der Main von Aschaffenburg, Mainaschaff, Stockstadt, Kleinostheim, Dettingen bis Seligenstadt. Blattmaß: 36x40 cm., mit engl., franz., dt. Erläuterungen, einige vertikale Quetschfalten. SEHR SELTENES BLATT Teil von: Österreichischer Erbfolgekrieg Datum 27. Juni 1743 Die Schlacht bei Dettingen vom 27. Juni 1743 zwischen Großbritannien, Kurhannover und dem habsburgischen Haus Österreich einerseits und den Franzosen andererseits fand während des Österreichischen Erbfolgekriegs im heutigen Karlstein in der Nähe von Aschaffenburg (Bayern) statt und endete mit einem Sieg der Verbündeten.
Verlag: Würzburg,, 1838
Anbieter: Antiquariat Dieter Zipprich, Bamberg, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.- Broschur. 2 Bll., 192 SS., 21 SS., XXI SS., 1 ganzseitige Ansicht von Eibelstadt, 1 ausfaltbare Karte (Plan der Schlacht von Dettingen 1743). Alter Stempel auf Titel, unbeschnitten, etwas fleckig. Die Ansicht von Eibelstadt sauber und schön. Inhalt: Beiträge zur Gechichte von Eibelstadt, Schlacht von Dettingen, Notizen über die Pfarrei Hendungen, Beschwerden und Wünsche der Stadt Würzburg im Jahre 1519, Terminei-Häuslein in Mellrichstadt, über würzburgisch-fränkische Numismatik. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Amsterdam Aux dépens de la Compagnie, 1732
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
7 (von 8) Bl., 199, (1) S. m. gestochener Titelvign.; 5 (von 6) Bl., 227, (1) S. Ldrbd d. Zeit m. etwas Vergoldung u. goldgeprägtem Rückenschild (innen etwas gebräunt u. leicht braunfleckig, stellenweise schwach feuchtrandig, ohne die beiden Vortitel). Im Jahr der Erstausgabe (Paris).- Abenteuerliche Erinnerungen der Madame de Barneveldt, voller historischer Anspielungen, galanter Erlebnisse, (verschlüsselter) Porträts berühmter Persönlichkeiten und abenteuerlicher Wendungen. So gerät die mit einem Florentiner verheiratete Heldin in tunesische Sklaverei, erlebt in Tunis Christentum und Islam in Parallelität, muß sich in Spanien vor einem Inquisitionstribunal verantworten. Sie lernt die Lebensweise der Holländer kennen und heiratet schließlich M. de Barneveldt.- Jean Du Castre d'Auvigny verfaßte mehrere historische Werke und starb - erst 29jährig - bei der Schlacht bei Dettingen.- Cioranescu 25671; Gay/L. III, 131; Drujot, Livres à clef I,598f. Sprache: Französisch.
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnton Strauß, Wien, 1830. Ca. 350 Seiten je Band. Mit 5 gefalt. gest. Plänen und 1 gefalt. Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung (Band 1 anfangs gebräunt/ Band 2 wasserrandig/ einige Tafeln teils gebräunt)---- Dekorative Exemplare. Enthält die Stellung bei Velletri 1744/ Plan der Gegend um Luxemburg 1794-1795/ Treffen bei Braunau 1743/ Schlacht bei Dettingen 1743/ Belagerung von Ingolstadt 1743. -.
Verlag: [Um 1760]., 1760
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 19 x 24,5 cm, 28,5 x 39,5 cm Blattgröße. Der Kupferstich zeigt die Situation der Schlacht bei Dettingen 1743 im Zuge des österreichischen Erbfolgekrieges. Mittig der Main zwischen Seligenstadt und Aschaffenburg. Unten links der Titel und ein Meilenanzeiger, oben rechts ausführliche Erklärungen. Im Bild selbst die Truppenbewegungen der Franzosen gegen die Allianz aus Großbritannien, Kurhannover und dem habsburger Haus Österreich. Das Blatt ist makellos, der Druck klar und sauber.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdat. 1743, 37 x 47,5 Winter/Stadelmann, Die Schlacht bei Dettingen 1743, Nr. 19. Zeigt Umgebung von Frankfurt von Hanau im Osten bis Mönchhof/Kelsterbach im Westen, von Sulzbach im Norden bis zum Kalbskopf im Süden, mit Einzeichnungen der Truppenstellungen. Links Insetkarte der Schlacht bei Dettingen ("Situation des 3ten Feldt-Lagers der Allirten Armee bey Aschaffenburg"). Unter der Karte Abbildung des Lagers, rechts die Titelkartusche mit Zelt, Soldaten, Maßstab und Flagge. Die Schlacht bei Dettingen war die letzte der britischen Geschichte, bei der der Monarch persönlich anwesend war.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich ( anonym ) b. R. u. J. Ottens, 1743, 51,5 x 39,5 (= Plan u. Text) (H) Einblattdruck (nicht bei Drugulin). - Die Karte (Südorientiert) zeigt das Gebiet zwischen Aschaffenburg und Seligenstadt, Stockstadt und Kleinostheim in der Bildmitte. - Schöner und gleichmäßiger Druck in bester Erhaltung! - Hier mit einer schönen Provenienz (Sammleretikett verso): aus der Sammlung von Friedrich August, Herzog von York und Albany, dem 2. Sohn Georgs III von Großbritannien, Fürstbischof von Osnabrück, dessen Sammlung nach seinem Tod 1827 versteigert wurde.