Verlag: Verlag Oesterheld & Co., Berlin, 1926, 1926
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. gr.8°, Graue Originalbroschur mit illustriertem Deckblatt. Seiten 129 - 160 der laufenden Paginierung, (so komplett), mit einigen Abbildungen z.T. zweispaltiger Druck, Deckelinnenseiten mit Anzeigen sowie Inhaltsverzeichnis bedruckt, leicht angestaubt und nachgedunkelt, die Ecken leicht angestoßen. Innen sauberes, insgesamt ganz gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07290-614732.
Verlag: Hamburg: Ernst Kabel Verlag & Hamburger Abendblatt, 1987
ISBN 10: 3822500569 ISBN 13: 9783822500569
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 11,5 cm ; kart. ; Zustand: Akzeptabel. 174 S. ; Das Buch zum Film. Paperbackausgabe, 174 Seiten mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos. Oberer Seitenschnitt etwas fleckig. Gutes Exemplar. hw682 ISBN: 3822500569.
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. leichte Gebrauchsspuren ---In einem Wilhelmsburger Schrebergarten finden Kinder beim Spielen das Skelett einer jungen Frau. Die namenlose Tote gibt der Polizei Rätsel auf und landet schließlich bei Theo Matthies. Dem Bestatter kommt schon bald der Verdacht, dass es sich bei der Verstorbenen um die Schwester seines Vaters handeln könnte, die seit der Hamburger Sturmflut 1962 als verschollen gilt. Er beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, und stößt auf ein über fünfzig Jahre zurückliegendes tödliches Geheimnis, das tief im Elbsand vergraben war. nein.
Verlag: Heitkamp, 1985
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag, 190 S. im Format ca. 19,5 x 26,5 cm mit Abbildungen. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Ein Morgen an der Alster-ein Gleichnis. Die Fresskette-Lebensvorgänge in einem ostafrikanischen See. Reportagen von der Sintflut-Noah und seine Arche in 242 Verwandlungen. Wissenswertes über das Eis im kalten Krieg. Tiefdruckzonen, Windstärke n, Wellenhöhen, Seglerlatein und die Katastrophe von Fasnet Race. Frejus-ein Damm bricht. camilla-Untaten eines Hurrican s. Sturmflut und Deiche-Seeland-Flut und Delta-Plan. Öl und Wasser-Tankerunglück Amoco Cadiz. Arno-Überschwemmung von Florenz 1966. Dorfbrunnen in Gambia-Bewässerungstechnik seit Urzeiten. Wasserleitungen in Rom. Befragung einer Nixe über den Zustand deutscher Gewässer.[1-V] 800 gr.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 2006
ISBN 10: 3499240998 ISBN 13: 9783499240997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 2. Auflage. Tod in den Fluten. Am 25. Dezember 1717 bricht eine gewaltige Flut die Nordseedeiche. Fast zehntausend Menschen ertrinken. Auch der junge Kätner Joenes Marten verliert seine Familie in den Wellen. Nur zwei Söhne bleiben ihm zunächst. Und eine Tochter: ein Kind, das der Vater noch nie gesehen hat. Joenes zerbricht fast an dem Schicksalsschlag. Ebenso schwer aber trägt er an dem Geheimnis, der alten Schuld, die ihn an seinen blinden Bruder Claus bindet. Derweil scheitern alle Versuche, den Deich zu flicken. In Joenes wächst die Wut. Ein dramatischer Roman der Erfolgs-Autorin von Teufelsmoor", 288 Seiten, 2. Auflage 2006.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschadigung. Renee Karthee, ehemalige >-Redakteurin, ist Autorin von Kinderbuchern, Romanen und Drehbuchern.Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u. a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen.Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin fur das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen (,Als die Sturmflut nach Hamburg kam", ,Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane.Hortense Ullrich hat uber 70 Bucher fur Kinder und Jugendliche geschrieben, von denen es 140 Ubersetzungen in 25 Sprachen gibt. Mit einer Gesamtauflage von uber 4 Millionen Exemplaren gehort sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie hat als Journalistin gearbeitet und schreibt Drehbucher fur Kinofilme. Hortense Ullrich ist verheiratet, hat zwei Tochter und lebte acht Jahre in New York. Heute wohnt sie in Bremen.Angela Waidmann schrieb schon in ihrer Grundschulzeit die ersten Gruselgeschichten und fuhrte diese ehrenwerte Tradition auch auf dem Gymnasium weiter.Klar, dass eines der Themen in ihrer Prufung zum Magister der Geschichte mit den Nebenfachern Vor- und Fruhgeschichte und Volkskunde ,Der Umgang des Menschen mit dem Tod" lautete.Heute lebt Angela Waidmann mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einem Dorf in Unterfranken. Sie arbeitet unter anderem als Jugendbuch-Autorin - und schreibt immer noch am liebsten Gruselgeschichten. Gerlis Zillgens war Schauspielerin und Regisseurin, bevor sie sich fur das Schreiben entschieden hat. Sie arbeitet als Drehbuchautorin und hat bereits mehrere Romane und Kurzgeschichten zum Thema Liebe veroffentlicht.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mechanischer Schaden. Ein liebenswerter Kommissar, die schönste Stadt der Welt, hochspannende KriminalfälleKommissar Maurice LaBréa:LaBréa ist 44 Jahre alt und arbeitete viele Jahre als Ermittler bei der Kripo in Marseille. Als seine Frau Anne auf schreckliche Weise ermordet wird, zieht er mit seiner zwölfjährigen Tochter Jenny in eine Atelierwohnung im Pariser Marais-Viertel. LaBréa ist mit Leib und Seele Polizist und betrachtet jeden Mordfall als persönliche Herausforderung. Er liebt exquisites Essen und einen guten Wein. Entspannung findet er bei einer Platte aus seiner umfangreichen Jazzsammlung.Die neue große Krimi-Reihe der ARD, verfilmt von Nico Hoffmanns Produktionsfirma teamworx (Donna Leon, Die Sturmflut, Die Flucht).Um über den Tod seiner Frau hinwegzukommen, zieht Kommissar LaBréa mit seiner zwölfjährigen Tochter Jenny zurück in seine Heimatstadt, der schönsten Stadt der Welt: Paris. Und tatsächlich scheinen die Wiederentdeckung der vertrauten Straßen und Plätze sowie das besondere Flair der Stadt zu wirken. Doch dann wird ein bekannter Filmproduzent ermordet und kurz darauf dessen Frau. Kommissar LaBréa steht vor einem Rätsel.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen. Der Schimmelreiter ist viel mehr als ein klassisches Stück deutscher Literatur - auf knappsten Raum nutzt er eine Gespenstergeschichte, um vom Kampf des Menschen gegen die Natur und gegen den Menschen zu erzählen. Hauke Haiens Versuch, dem Meer neue Grenzen zu ziehen, führt in einen Abgrund, dessen Ausdeutung den Leser verschlingt wie die Sturmflut das neugewonnene Land.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Der Schimmelreiter ist viel mehr als ein klassisches Stück deutscher Literatur - auf knappsten Raum nutzt er eine Gespenstergeschichte, um vom Kampf des Menschen gegen die Natur und gegen den Menschen zu erzählen. Hauke Haiens Versuch, dem Meer neue Grenzen zu ziehen, führt in einen Abgrund, dessen Ausdeutung den Leser verschlingt wie die Sturmflut das neugewonnene Land.
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ein liebenswerter Kommissar, die schönste Stadt der Welt, hochspannende KriminalfälleKommissar Maurice LaBréa:LaBréa ist 44 Jahre alt und arbeitete viele Jahre als Ermittler bei der Kripo in Marseille. Als seine Frau Anne auf schreckliche Weise ermordet wird, zieht er mit seiner zwölfjährigen Tochter Jenny in eine Atelierwohnung im Pariser Marais-Viertel. LaBréa ist mit Leib und Seele Polizist und betrachtet jeden Mordfall als persönliche Herausforderung. Er liebt exquisites Essen und einen guten Wein. Entspannung findet er bei einer Platte aus seiner umfangreichen Jazzsammlung.Die neue große Krimi-Reihe der ARD, verfilmt von Nico Hoffmanns Produktionsfirma teamworx (Donna Leon, Die Sturmflut, Die Flucht).Er beobachtet sie. Seine Opfer. Über Tage, über Wochen. Dann schlägt er zu. In den engen Gassen nahe der Bastille treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Bereits drei junge Frauen sind ihm zum Opfer gefallen. Und er hinterlässt ein seltsames Markenzeichen, das für Kommissar LaBréa zunächst rätselhaft erscheint, bis er den perfiden Plan des Mörders entschlüsselt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der nächste Mord ist nur eine Frage von Stunden.
EUR 2,88
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ein kleines Tief setzt sich von Grönland aus in Richtung Westeuropa in Bewegung. Am selben Tag bittet Armanda ihre Schwester Lidy, am Wochenende einen Besuch bei ihrem Patenkind in Zeeland zu übernehmen. Unterdessen will sie selbst Lidys zweijährige Tochter hüten und mit Lidys Mann auf eine Party gehen. Armanda ahnt nicht, dass sie mit ihrem kleinen Rollentausch das große Schicksal provoziert: Lidy gerät in jene Sturmflut, die einen Teil der Niederlande für immer von der Landkarte tilgen wird.
EUR 2,88
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Dirk Pitt und sein NUMA-Team untersuchen vor der Kuste Nicaraguas toxische Verunreinigungen im Meer, als sie bei der Entnahme von Wasserproben auf etwas schier Unglaubliches stossen: einen von Menschenhand geschaffenen Palast, der vor Jahrtausenden im Meer versunken ist. Eine Aufsehen erregende Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf den Untergang Trojas werfen konnte.Plotzlich rast ein gigantischer Hurrikan als braune Sturmflut auf die Karibische See zu und bringt das brisante Projekt der NUMA in Gefahr. Ebenfalls von der Vernichtung bedroht ist ein schwimmendes Luxushotel, das einem geheimnisvollen Milliardar gehort. Im Wettlauf gegen die Zeit eilen Dirk Pitt, Al Giordino und der Rest des NUMA-Teams an den Ort der Katastrophe, um Menschenleben zu retten. Was Dirk und seine Crew dort jedoch entdecken, lasst die Gewalten der Natur vergleichsweise zahm aussehen. Denn die Sturmflut ist nur der erste Vorbote eines perfiden Plans, der die ganze Menschheit mit dem Untergang bedroht.,Ein Feuerwerk von einem Spannungsroman!"Library Journal,Die Spannung lasst nie nach, die Action hort nie auf."Publishers Weekly"'Die Troja-Mission' bietet wieder hundertprozentig das, was die Leser von einem Dirk-Pitt-Abenteuer erwarten: Gansehaut, Bosewichte und Heldentaten.".
EUR 3,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. ,Strandkorb fur Anfanger" heisst die Gebrauchsanweisung zu Beginn des faszinierenden Buches. Sitzen nun Neuling und Experte bequem, konnen sie ein Panoptikum deutschen Strandlebens im Korb geniessen und erfahren, dass schon in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts Strandkorbe bekannt waren. Was mit diesem ,deutschen Unikum" bei einer Sturmflut oder im Winter geschieht, wird ebenso beleuchtet wie die deutsche Wiedervereinigung an der Wasserfront und die Reise eines Strandkorbes in die Alpen - ein Zeichen dafur, dass der Strandkorb auch fur den Garten sehr in Mode gekommen ist. Schliesslich nehmen Kunstler und Schriftsteller im Strandkorb Platz, jenem ,eigentumlich bergenden Sitzgehause", wie es Thomas Mann so liebte. Ein Band also, der Unterhaltendes und Informatives bietet und zur ,Grundausstattung" eines jeden Strandkorb-Nutzers von Usedom uber Sylt bis Norderney gehoren sollte.
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Der Schimmelreiter ist viel mehr als ein klassisches Stück deutscher Literatur - auf knappsten Raum nutzt er eine Gespenstergeschichte, um vom Kampf des Menschen gegen die Natur und gegen den Menschen zu erzählen. Hauke Haiens Versuch, dem Meer neue Grenzen zu ziehen, führt in einen Abgrund, dessen Ausdeutung den Leser verschlingt wie die Sturmflut das neugewonnene Land.
EUR 3,04
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u. a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen. Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin fur das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen (,Als die Sturmflut nach Hamburg kam", ,Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 174 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783822503980 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 277.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,08
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 3,28
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ein Erzählwerk als barocke Arie. Ein doppelbödiger Roman um Zufall und Schicksal, Begehren und Loyalität, Identität und Verlust, das Ringen um Gelassenheit mitten im Leben, mitten im Tod Schicksalstausch zweier Schwestern. Armanda hat versprochen, nach Zeeland zu fahren, um dort ihr Patenkind zu besuchen. Am selben Wochenende will Lidy mit ihrem Mann in Amsterdam auf eine Party gehen. So sollte es ein, aber dann bricht Lidy an Armandas Stelle Richtung Schouwen-Duiveland auf, während Armanda die Tochter der Schwester hütet und sich mit deren Mann, in den sie unausgesprochen verliebt ist, auf der Fete vergnügt. Und so kommt es, dass Armanda zurückbleibt, während Lidy in die historische Flutkatastrophe von 1953 gerät, die fast den ganzen Südwesten der Niederlande von der Landkarte fegt. Dem äußeren Katastrophenszenario stehen die inneren Verhältnisse gegenüber. Die Zurückbleibende versucht ein richtiges Leben im falschen - ihrer Schwester - zu führen.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 336 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. -----Inhalt:. Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent der ZEIT, schildert die faszinierende Beziehung zwischen zwei berühmten Deutschen, die gegensätzlicher kaum hätten sein können. Seine intime Kenntnis der Akteure und Ereignisse, sein feines Gespür für die seelischen Konstellationen und nicht zuletzt sein glänzender Stil machen dieses Buch über zwei Weggefährten, Kanzler und Rivalen zu einer spannenden Lektüre. Der eine war im Exil gegen Hitler, der andere Wehrmachtssoldat. Der eine war Minderheitsdeutscher, der andere stand für die Mehrheit: Wenig passte zusammen in diesen Leben von Willy Brandt und Helmut Schmidt. Und dennoch, sie fanden einen Grundkonsens, der erst im hochdramatischen Streit um die Nachrüstung" erschüttert wurde. Vielleicht gerade weil ihre Freundschaft so schwierig war, wurden zwei derart außergewöhnliche Kanzlerschaften daraus. ISBN: 9783406639777 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 301 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.9 cm x 2.8 cm x 22.2 cm.
Verlag: Hamburg: Ernst Kabel Verlag & Hamburger Abendblatt, 1982
ISBN 10: 3921909015 ISBN 13: 9783921909010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 x 21,5 cm ; Pp. ; Zustand: Gut. 238 S. ; Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 238 Seiten mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos. Gutes Exemplar. pw346 ISBN: 3921909015.
EUR 3,63
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Dio mio, das kann ja heiter werden! Mamma Carlotta ermittelt wegen Entfuhrung, Erpressung und eines sturmischen Mordes auf Sylt Friesisch herb, italienisch schwungvoll und mit einer unglaublichen Lust am Humor schickt Bestsellerautorin Gisa Pauly ihre unwahrscheinliche Ermittlerin in einen Nordsee-Krimi der Extraklasse. Fur eine derart uberschaubare Insel hat Sylt eine unglaublich hohe Verbrechensdichte, die zum mittlerweile dreizehnten Mal Stoff fur eine der witzigsten Regionalkrimi-Reihen liefert. Mit einem Literaturfestival hat Mamma Carlotta zwar nicht allzu viel am Hut, mit einer plotzlichen Entfuhrung hingegen schon. Als die Tochter der Festivalleiterin gekidnappt wird und die Entfuhrer davor warnen, die Polizei einzuschalten, macht sich Mamma Carlotta auf eigene Faust an die Ermittlungen. Wahrend sich am Horizont dunkle Wolken bedrohlich zusammenbrauen, nimmt der Fall plotzlich eine Wendung, die Mamma Carlottas ganzes Geschick auf die Probe stellt. Cosy Crime von der Nordsee - es gibt keine zweite wie Mamma Carlotta! Auch mit >>Sturmflut>Luftig-leichte Sommerlekture fur jeden Strandurlaub>die italienische Miss Marple von Sylt<< (Brigitte) der Polizei unter die Arme greift, konnen Verbrecher einpacken. Und so mancher Kriminalist schuttelt nur noch den Kopf, wenn ihn Mamma Carlotta in den Wahnsinn treibt.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mechanische Beschadigung. Das Meer schwemmt jede Menge Fragen an Vor funf Jahren wurde Sandra Luhrsen des Mordes an ihrer Schwiegermutter schuldig gesprochen. Nun stellt sich heraus, dass eine Falschaussage zu dem Urteil fuhrte. Was fur ein Skandal! Die vermeintliche Morderin muss freigesprochen werden und kehrt nach Sylt zuruck. Wie zu erwarten, uberschlagen sich die Spekulationen der Sylter - Mamma Carlotta jedenfalls steht auf Sandras Seite, welch schreckliches Schicksal die Arme durchleiden musste! Doch wer ist der wahre Morder ihrer Schwiegermutter? Genau das soll Kommissar Erik Wolf jetzt herausfinden; kein leichtes Unterfangen nach so langer Zeit. Er ahnt naturlich nicht, dass es tatsachlich jemanden auf der Insel gibt, der mehr weiss und gute Grunde hat, zu schweigen . Die Kult-Ermittlerin Mamma Carlotta ist auch in ihrem neuesten Fall wieder auf geheimer Verbrecherjagd und erlebt so manches Abenteuer. Mamma Carlottas 17. Fall auf Sylt! Diese Bande der Reihe sind bereits erschienen: Band 1: Die Tote am Watt Band 2: Gestrandet Band 3: Tod im Dunengras Band 4: Flammen im Sand Band 5: Inselzirkus Band 6: Kustennebel Band 7: Kurschatten Band 8: Strandlaufer Band 9: Sonnendeck Band 10: Gegenwind Band 11: Vogelkoje Band 12: Wellenbrecher Band 13: Sturmflut Band 14: Zugvogel Band 15: Lachmowe Band 16: Schwarze Schafe Band 17: Treibholz.
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 125 x 200 mm Das magische Baumhaus, Bd. 31. Erste Auflage, 120 S., Band 31. Geb. ill. s/w., USADO / GEBRAUCHT / USED. Sturmflut vor Venedig Anne und Philipp waten durch knöcheltiefes Wasser über den Markusplatz. Sie sind mit dem Baumhaus nach Venedig gereist, um im Auftrag Merlins die erhabene Dame der Lagune zu retten. Doch wer ist diese Dame- und was hat es mit der Gefahr auf sich, die die Stadt bedroht? >> Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremde Welten und längst vergangene Zeiten erwarten dich auch in den nächsten Bänden<< (Auszug Einband). [Abenteuer+ Kinderbücher]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 4,50 (reduced from 5,00) **.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das gefühlte Wetter: Revolution in der Wetterkunde: Schon bald könnte es Vorhersagen für einzelne Stadtteile oder den nächsten Sommer geben. Ingenieure wollen Stürme zerstören und mit Blitzen Krieg führen. Mediziner entdecken, dass Sonne und Regen stärker auf die Gesundheit wirken als gedacht. (S. 220) * Ist das Achterbahn-Wetter noch normal? (S. 221) * Wärme fördert Geselligkeit : Der Ethnologe Hans Peter Duerr über Klima und Lebenslust (S. 226) * Wetterboten am Horizont: Bauernregeln des Mittelalters beruhen auf klimatologischen Fakten und erlauben deshalb auch heute erstaunlich präzise Prognosen. (S. 228) * Sturmflut im Schöpflöffel: Sprache und Literatur sind so wetterabhängig wie der Mensch selbst. (S. 232) 78 BUNDESBANK - Absturz vom Olymp: Machtlos, orientierungslos und womöglich überflüssig: Seit der Einführung des Euro hat die Bundesbank nicht mehr viel zu melden. Die einstmals ebenso gefürchtete wie bewunderte Behörde mit ihren 16 000 Mitarbeitern sucht verzweifelt nach neuen Tätigkeitsfeldern. * 82 AUTOMOBILINDUSTRIE - Wir sind der Underdog : Nissan-Chef Carlos Ghosn über seine Radikalkur für den angeschlagenen japanischen Autohersteller * 86 STEUERN - Allianz gegen Eichel: Die Länder wollen die Steuerreform nachbessern. Komplizierte Regeln und Schlupflöcher sollen verschwinden - der Spitzensteuersatz wird weiter sinken. * 87 WETTBEWERB - Gute Idee vom Meister: Der Kampf um Großkunden schmälert die Gewinne der europäischen Stromkonzerne. Mit einem Trick möchten sie den Wettbewerb beschränken. * 88 NEW ECONOMY - Teds Spielzeug: Mit einer Charmeoffensive versuchen AOL-Chef Steve Case und Time-Warner-Boss Jerry Levin die Ängste vor ihrer geplanten Megafusion zu zerstreuen - und Partner Ted Turner ruhig zu stellen. * 91 OLD ECONOMY - Hermes für Häcksler: Sachsen-Anhalt soll zum Vorreiter beim Handel mit Kuba werden. Ein ehemaliger SED-Mann hat die Genossen in Havanna überzeugt. * 198 BAYREUTH - Stunk um den heiligen Stuhl: Mobbing, Intrigen - der Wagner-Clan spielt wieder Krieg. Bei der Kandidatenkür um die künftige Bayreuther Festspielchefin ist sich die Sippschaft arg in die Haare geraten. Dabei gilt die für diesen Montag erwartete Entscheidung als Farce: Wolfgang bleibt. Von Klaus Umbach * 202 KINO - Das Ende vom Anfang: Crazy , die Verfilmung des Buchs von Benjamin Lebert, schildert mit schöner Gelassenheit das Drama des Erwachsenwerdens. * 204 AUSSTELLUNGEN - Grusel unter dem Billy-Regal: Die Kunsthalle Wien will beweisen, dass aufregend Neues vor allem aus Nordeuropa kommt. Fest steht: Skandinavische Künstler haben ein Händchen für ungewöhnliche Videos. * 206 POP - Masken sagen die Wahrheit : Der britische Musiker Peter Gabriel über sein Millennium-Dome-Spektakel Ovo , Blumenkostüme und seine Begeisterung für die digitale Zukunft * 210 ARCHITEKTEN - Hansestadt im Hansen-Rausch: Der Hamburger Architektur Sommer erinnert an einen großen, fast vergessenen Baumeister des Klassizismus, Christian Frederik Hansen, und rehabilitiert damit einen heftig umstrittenen Bautypus. * 214 AUTOREN - Der Mythos wird bleiben : Der Militärexperte Philippe Castellano über den jüngsten Erfolg bei der Suche nach dem Flugzeugwrack des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry * Gesellschaft 109 HAUPTSTADT - Der Trend geht Richtung Westen : Der Berliner Schauspieler Ben Becker, 35, über seinen Nebenjob als Kneipier und Rocksänger * 110 ZEITGEIST - Der totale Spaß: Ob Big Brother oder Insel-Duell : Immer schriller gebärdet sich die neue deutsche Spaßkultur. Geht das Volk ohne Witz nun tabulos ins Lach-Millennium? Droht flächendeckender Schwachsinn, oder geht es um die Befreiung von alter Humorlosigkeit? Von Reinhard Mohr * 115 Voyeurismus wie im alten Rom : Der US-Kulturhistoriker Neal Gabler über den Reiz von Big Brother und den wachsenden Einfluss des Starkults auf das Privatleben * 116 KRIMINALITÄT - Eigene Dusche: Komfortabel sitzt der mutmaßliche Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Auslieferungshaft. Ungewiss ist, ob der Kidnapper abgeschoben wird. * Sport 120 FUSSBALL - Poet unter Machos: Schönen Sport hat die holländische Nationalelf schon oft geboten. Für die Europameisterschaft im eigenen Land hat Trainer Frank Rijkaard seinem Team jedoch eine Kulturrevolution verordnet: etwas schmuckloser spielen, aber gewinnen - so wie er es in Italien gelernt hat. * 124 NATIONALMANNSCHAFT - Trash statt Taktik: Werbung mit hiesigen Nationalspielern ist out - stattdessen werden Altstars und ausländische Idole an die Reklamefront geschickt. * 128 RUMÄNIEN - Papillon und Pate: Korruptionsvorwürfe erschüttern die Profiliga des ersten deutschen EM-Gegners. Doch an den mächtigsten Mann wagt sich niemand heran: den Spielervermittler Ioan Becali. * Serie 134 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - RÜCKKEHR ZUR SONNE: Das Zeitalter des Überflusses an fossiler Energie bleibt in der Geschichte des Menschen eine Episode. Die Erdölreserven schrumpfen - kommt nun die Ära der Solartechnik? * 140 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - DIE LEISE REVOLUTION: Die kontrollierte Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in Brennstoffzellen gilt als Schlüsseltechnologie einer nachhaltigen Energieversorgung für das 21. Jahrhundert. Kopfzerbrechen bereitet vor allem der Übergang in die neue Technik-Ära. * 148 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - HITZE AUS DEM HÖLLENSCHLUND: Als erstes Volk machen sich die Isländer unabhängig vom Erdöl. Von der Natur ausgestattet mit Vulkanhitze und Wasserkraft, stellen die Inselbewohner auf Wasserstoffwirtschaft um - technisches Vorbild auch für die übrige Industriewelt. 160 USA - Das Milliardenspiel: Mit immer neuen Tricks unterlaufen US-Politiker die Gesetze zur Parteienfinanzierung. Zwar fordern die Spitzenkandidaten Gore und Bush grundlegende Reformen. Doch beim Kampf um das Weiße Haus vertrauen auch sie auf Hilfe aus undurchsichtigen Fonds. *. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Das gefühlte Wetter: Revolution in der Wetterkunde: Schon bald könnte es Vorhersagen für einzelne Stadtteile oder den nächsten Sommer geben. Ingenieure wollen Stürme zerstören und mit Blitzen Krieg führen. Mediziner entdecken, dass Sonne und Regen stärker auf die Gesundheit wirken als gedacht. (S. 220) * Ist das Achterbahn-Wetter noch normal? (S. 221) * Wärme fördert Geselligkeit : Der Ethnologe Hans Peter Duerr über Klima und Lebenslust (S. 226) * Wetterboten am Horizont: Bauernregeln des Mittelalters beruhen auf klimatologischen Fakten und erlauben deshalb auch heute erstaunlich präzise Prognosen. (S. 228) * Sturmflut im Schöpflöffel: Sprache und Literatur sind so wetterabhängig wie der Mensch selbst. (S. 232) 78 BUNDESBANK - Absturz vom Olymp: Machtlos, orientierungslos und womöglich überflüssig: Seit der Einführung des Euro hat die Bundesbank nicht mehr viel zu melden. Die einstmals ebenso gefürchtete wie bewunderte Behörde mit ihren 16 000 Mitarbeitern sucht verzweifelt nach neuen Tätigkeitsfeldern. * 82 AUTOMOBILINDUSTRIE - Wir sind der Underdog : Nissan-Chef Carlos Ghosn über seine Radikalkur für den angeschlagenen japanischen Autohersteller * 86 STEUERN - Allianz gegen Eichel: Die Länder wollen die Steuerreform nachbessern. Komplizierte Regeln und Schlupflöcher sollen verschwinden - der Spitzensteuersatz wird weiter sinken. * 87 WETTBEWERB - Gute Idee vom Meister: Der Kampf um Großkunden schmälert die Gewinne der europäischen Stromkonzerne. Mit einem Trick möchten sie den Wettbewerb beschränken. * 88 NEW ECONOMY - Teds Spielzeug: Mit einer Charmeoffensive versuchen AOL-Chef Steve Case und Time-Warner-Boss Jerry Levin die Ängste vor ihrer geplanten Megafusion zu zerstreuen - und Partner Ted Turner ruhig zu stellen. * 91 OLD ECONOMY - Hermes für Häcksler: Sachsen-Anhalt soll zum Vorreiter beim Handel mit Kuba werden. Ein ehemaliger SED-Mann hat die Genossen in Havanna überzeugt. * 198 BAYREUTH - Stunk um den heiligen Stuhl: Mobbing, Intrigen - der Wagner-Clan spielt wieder Krieg. Bei der Kandidatenkür um die künftige Bayreuther Festspielchefin ist sich die Sippschaft arg in die Haare geraten. Dabei gilt die für diesen Montag erwartete Entscheidung als Farce: Wolfgang bleibt. Von Klaus Umbach * 202 KINO - Das Ende vom Anfang: Crazy , die Verfilmung des Buchs von Benjamin Lebert, schildert mit schöner Gelassenheit das Drama des Erwachsenwerdens. * 204 AUSSTELLUNGEN - Grusel unter dem Billy-Regal: Die Kunsthalle Wien will beweisen, dass aufregend Neues vor allem aus Nordeuropa kommt. Fest steht: Skandinavische Künstler haben ein Händchen für ungewöhnliche Videos. * 206 POP - Masken sagen die Wahrheit : Der britische Musiker Peter Gabriel über sein Millennium-Dome-Spektakel Ovo , Blumenkostüme und seine Begeisterung für die digitale Zukunft * 210 ARCHITEKTEN - Hansestadt im Hansen-Rausch: Der Hamburger Architektur Sommer erinnert an einen großen, fast vergessenen Baumeister des Klassizismus, Christian Frederik Hansen, und rehabilitiert damit einen heftig umstrittenen Bautypus. * 214 AUTOREN - Der Mythos wird bleiben : Der Militärexperte Philippe Castellano über den jüngsten Erfolg bei der Suche nach dem Flugzeugwrack des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry * Gesellschaft 109 HAUPTSTADT - Der Trend geht Richtung Westen : Der Berliner Schauspieler Ben Becker, 35, über seinen Nebenjob als Kneipier und Rocksänger * 110 ZEITGEIST - Der totale Spaß: Ob Big Brother oder Insel-Duell : Immer schriller gebärdet sich die neue deutsche Spaßkultur. Geht das Volk ohne Witz nun tabulos ins Lach-Millennium? Droht flächendeckender Schwachsinn, oder geht es um die Befreiung von alter Humorlosigkeit? Von Reinhard Mohr * 115 Voyeurismus wie im alten Rom : Der US-Kulturhistoriker Neal Gabler über den Reiz von Big Brother und den wachsenden Einfluss des Starkults auf das Privatleben * 116 KRIMINALITÄT - Eigene Dusche: Komfortabel sitzt der mutmaßliche Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Auslieferungshaft. Ungewiss ist, ob der Kidnapper abgeschoben wird. * Sport 120 FUSSBALL - Poet unter Machos: Schönen Sport hat die holländische Nationalelf schon oft geboten. Für die Europameisterschaft im eigenen Land hat Trainer Frank Rijkaard seinem Team jedoch eine Kulturrevolution verordnet: etwas schmuckloser spielen, aber gewinnen - so wie er es in Italien gelernt hat. * 124 NATIONALMANNSCHAFT - Trash statt Taktik: Werbung mit hiesigen Nationalspielern ist out - stattdessen werden Altstars und ausländische Idole an die Reklamefront geschickt. * 128 RUMÄNIEN - Papillon und Pate: Korruptionsvorwürfe erschüttern die Profiliga des ersten deutschen EM-Gegners. Doch an den mächtigsten Mann wagt sich niemand heran: den Spielervermittler Ioan Becali. * Serie 134 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - RÜCKKEHR ZUR SONNE: Das Zeitalter des Überflusses an fossiler Energie bleibt in der Geschichte des Menschen eine Episode. Die Erdölreserven schrumpfen - kommt nun die Ära der Solartechnik? * 140 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - DIE LEISE REVOLUTION: Die kontrollierte Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in Brennstoffzellen gilt als Schlüsseltechnologie einer nachhaltigen Energieversorgung für das 21. Jahrhundert. Kopfzerbrechen bereitet vor allem der Übergang in die neue Technik-Ära. * 148 * 2. Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen * 2.4. Auswege aus dem Energienotstand - HITZE AUS DEM HÖLLENSCHLUND: Als erstes Volk machen sich die Isländer unabhängig vom Erdöl. Von der Natur ausgestattet mit Vulkanhitze und Wasserkraft, stellen die Inselbewohner auf Wasserstoffwirtschaft um - technisches Vorbild auch für die übrige Industriewelt. 160 USA - Das Milliardenspiel: Mit immer neuen Tricks unterlaufen US-Politiker die Gesetze zur Parteienfinanzierung. Zwar fordern die Spitzenkandidaten Gore und Bush grundlegende Reformen. Doch beim Kampf um das Weiße Haus vertrauen auch sie auf Hilfe aus undurchsichtigen Fonds. *. Hardcover.
EUR 4,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Subaru konnte der kleinen Asahi zwar zur Flucht verhelfen, aber er kann sie nicht zu ihren Eltern zuruckbringen. Auch die Dorfbewohner behandeln sie weiterhin wie eine Aussatzige. Als der Wassergott das weinende Madchen sieht, wundert er sich uber die Tropfen, die aus Asahis traurigen Augen fallen. Er weiss nicht, was Tranen sind. Er weiss auch nicht, warum sie ihn so beruhren. Doch er spurt, dass die Menschen Unrecht getan haben - und beschwort eine verheerende Sturmflut herauf .
EUR 4,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Historische Romane uber Ostfriesland sind selten. Die Grunde dafur sind unterschiedlich, haben sehr viel mit der Kriminalgeschichten-Orientierung von Autoren im Roman-Genre und mit der vergleichsweise aufwendigen Recherchearbeit beim Schreiben historischer Romane zu tun. Umso erfreulicher ist es, dass sich Frerich Ihben mit seinem Roman ,Weit weg ist so nah' dieser Aufgabe stellt, historisches Geschehen insbesondere der Kolonisten im 18. Jahrhundert in Ostfriesland fur die Leser weit uber die Region hinaus greifbar zu machen. Die Geschichte seines Romans spielt Anfang des 18. Jahrhunderts. Nach verheerenden Sturmfluten, Tierseuchen, wirtschaftlichen und politisch-religiosen Auseinandersetzungen ist die Lage in Ostfriesland katastrophal. Der junge Bauernsohn Weert verliert bei einer Sturmflut Haus und Hof. Als Tagelohner gelingt es ihm, wirtschaftlich zu uberleben. Mit der Fehngesellschaft schliesst er einen Vertrag als Kolonist und muss fortan mit hartester Arbeit und einem entbehrungsreichen Leben fur sein eigenes und bald auch fur das Uberleben seiner Familie sorgen. Ihben verfallt bei der Gestaltung der Figuren seines Romans nicht dem Fehler oberflachlicher Schwarz-Weiss-Zeichnung. Nicht zufallig lasst er durch verschiedene Ruckblenden seine Figuren in ihrem Sein anschaulich, lasst auch negatives Handeln verstandlich werden. Seine Figuren lasst er, entgegen der historischen Wirklichkeit, Hochdeutsch reden, anders (in niederdeutscher Sprache) wurde der Roman wohl kaum einen Leser finden. Gleichwohl macht er auf sprachliche Besonderheiten aufmerksam (Du-/Sie-Verwendung in der Bevolkerung etc.; Gebrauch von Fachbegriffen, fur die es Erlauterungen gibt, die den Lesefluss niemals storen). Der Roman ist bestens geeignet, historisches Geschehen im Ostfriesland des 18. Jahrhunderts verstehbar zu machen. Vor allem zeichnet es ein Bild jener Menschen, der Kolonisten, die die Entwicklung Ostfrieslands eigentlich getragen haben. Spannungsreiches Geschehen kombiniert sich mit historischer Darstellung, Personencharakteristik mit personellen Verwicklungen. Gerade auch weibliche Figuren werden aus ihrer Zeit heraus verstanden. Der Roman wendet sich an erwachsene Leserkreise, macht aber ebenso den jugendlichen Leser mit dem historischen Geschehen seiner Heimat vertraut.
Verlag: Herausgeber Ernst Keil
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Loseblattsammlung, Heft war ursprünglich eingebunden, es sind alle Seiten vorhanden, allerdings sind diese nicht mehr fest miteinander verbunden, INHALT, DAS SPANISCHE MÄDCHEN (SCHLUSS), DIE STURMFLUT VOR DER ELBEMÜNDUNG BIS HAMBURG AM 1. Januar 1855, ABBILDUNG: DEICHBRUCH IN KIRCHWÄRDER, NEUWERK IN DER NACHT VON 1. bis 2. Januar, DAS STEREOSKOP EINRICHTUNG UND GESCHICHTE MIT ABBILDUNGEN, AUS DEM SKIZZENBUCHE EINES SÄSISCHEN AUSWANDERES (TEIL ZWEI DAS NATURBILD), ZUR GESUNDHEITSPFLEGE UND ERZIEHUNGSLEHRE DAS KNABEN UND MÄDCHENALTER (DIE SCHULJAHRE), gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, etwas stockfleckig, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. EA,. 525 Seiten K2458-213 9783921242261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 66,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBro. Zustand: Sehr gut erhalten. Literarische Traditionen; 126 (2) Seiten; Mit OSU, dieser mit kleinen Randläsuren Auswahl von Schriften Piscators, mit der seine Leistung als Pädagoge, Aufklärer und Moralist in Erinnerung gerufen und in den Kontext der Theatergeschichte gestellt werden soll (vgl. Klappentext). Die Texte sind dem Band "Aufsätze, Rede, Gespräche", entnommen, erschienen 1968 im Henschelverlag Berlin (O). - Inhalt: Paquets 'Sturmflut' in der Berliner Volksbühne (1926) - Zu meiner Inszenierung von Zech 'Das trunkene Schiff' in der Berliner Volksbühne (1926) - Das Studio der Piscator-Bühne (1928) - Das ABC des Theaters (Rundfunkgespräch zwischen Herbert Jhering und Erwin Piscator am 22. April 1929 im Berliner Rundfunk) - Das Werk Friedrich Wolffs (1935) - Der Schrei nach der Kunst (Typoskript, Piscator-Archiv) - Gedanken zu einer Erneuerung der Bühnenkunst durch das Licht (zur Inszenierung von Sartre, 'Im Räderwerk', Städtische Bühnen Frankfurt a. M. 1953) - Über das Zuhören (1955) - Erläuterungen zur Aufführung von 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch (1959) - Technik, eine künstlerische Notwendigkeit des modernen Theaters (Vortrag, Mannheim 1959) - Darstellung und Dichtung (Vortrag, Bayreuth 1959) - Anmerkungen zu einem grossen Thema (zur Inszenierung von Peter Weiss, 'Die Ermittlung' in der Freien Volksbühne Berlin 1965) - Nach-Ermittlung (Kürbiskern 2 1966) mit einem Nachwort von: Wolff, Rudolf; Mit OSU, dieser mit kleinen Randläsuren Auswahl von Schriften Piscators, mit der seine Leistung als Pädagoge, Aufklärer und Moralist in Erinnerung gerufen und in den Kontext der Theatergeschichte gestellt werden soll (vgl. Klappentext). Die Texte sind dem Band "Aufsätze, Rede, Gespräche", entnommen, erschienen 1968 im Henschelverlag Berlin (O). - Inhalt: Paquets 'Sturmflut' in der Berliner Volksbühne (1926) - Zu meiner Inszenierung von Zech 'Das trunkene Schiff' in der Berliner Volksbühne (1926) - Das Studio der Piscator-Bühne (1928) - Das ABC des Theaters (Rundfunkgespräch zwischen Herbert Jhering und Erwin Piscator am 22. April 1929 im Berliner Rundfunk) - Das Werk Friedrich Wolffs (1935) - Der Schrei nach der Kunst (Typoskript, Piscator-Archiv) - Gedanken zu einer Erneuerung der Bühnenkunst durch das Licht (zur Inszenierung von Sartre, 'Im Räderwerk', Städtische Bühnen Frankfurt a. M. 1953) - Über das Zuhören (1955) - Erläuterungen zur Aufführung von 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch (1959) - Technik, eine künstlerische Notwendigkeit des modernen Theaters (Vortrag, Mannheim 1959) - Darstellung und Dichtung (Vortrag, Bayreuth 1959) - Anmerkungen zu einem grossen Thema (zur Inszenierung von Peter Weiss, 'Die Ermittlung' in der Freien Volksbühne Berlin 1965) - Nach-Ermittlung (Kürbiskern 2 1966).
EUR 5,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Nach einem anstrengenden Fall sucht der Berliner Kommissar Krumme auf der Hallig Hooge Ruhe und Zeit zum Nachdenken. Auf der Fahre lernt er Swantje kennen, die auf der Hallig aufgewachsen ist. Vor drei Jahren verschwand ihr Verlobter auf ratselhafte Weise - einen Tag vor der Hochzeit! Anders als ihre Freunde glaubt Swantje an ein Verbrechen. Nun kehrt sie zuruck und will die Wahrheit uber ihre grosse Liebe herausfinden. Krumme versucht zu helfen. Doch schon bald gerat er selbst in Lebensgefahr und entdeckt wahrend einer dramatischen Sturmflut ein schreckliches Geheimnis. Denn auf dem kleinen Eiland lauert das Bose .