Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel, samt Druckvermerk. 44 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a.: "Der Führer lässt sich im >Hauptquartier> die Lage erklären" / "Der letzte Manövertag gab dem Führer Gelegenheit, seinem Gast die beteiligten Truppen der deutschen Wehrmacht bei den entscheidenden Kampfhandlungen zu zeigen" / "Die Standarten des Duce und des Führers werden zum >Feldherrenhügel> getragen"), z.T. doppelseitigen Zeichnungen, Kartenskizzen und bebilderten Anzeigenteil - Aus dem Inhalt: Major E. D. Lamey: Der operative Verlauf der Wehrmachtmanöver - Clemens Laar: Als wäre es ernst: Das spukhafte Heer. Seetransport und Vormarsch. Panzer in der Nacht. Kriegerischer Kulissenbummel - Die großen Manöver des Auslandes - Standarten auf Höhe 128. Duce und Führer am letzten Tage der Wehrmacht-Manöver - Karl Fischer: Wir greifen Berlin an - Theo Matejko, Manfred Schmidt: Zeichnungen - Hein Gorny u.a.: Sonderaufnahmen - Deutsches / Drittes Reich, Heerwesen im Nationalsozialismus, Landser am Feind, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volkheer, Benito Mussolini als deutscher Manövergast, deutsches Soldatentum, Gefechtsberichte, das tapfere deutsche Heer, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag "Die Wehrmacht",, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (grünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 156 x 22 cm) mit verziertem (NS.-Hoheitszeichen) Rücken- und Deckeltitel sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 319 Seiten, mit sehr vielen - teilsweise ganz- und doppelseitigen - Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck (z.B.: "Während die belgischen Unterhändler im Park von A., geleitet von deutschen Offizieren, auf und ab gehen, spricht der Oberbefehlshaber der deutschen Armee mit dem Führer. Er meldet ihm, was in der voraufgegangenen Stunde geschehen ist und bittet um Anweisung bezüglich des belgischen Königs und dessen Familie. Das Ergebnis: Dem König wird Schloss Laeken bei Brüssel zum Wohnsitz angewiesen" / Sprengung des französischen Schmachdenkmals im Wald von Compiegne auf Befehl des Führers nach Unterzeichnung des Waffenstillstandes / "Darum! . . . die polnischen Machthaber schon vor dem Ausbruch des Krieges ihr Volk zum Krieg gegen alles Deutsche aufriefen, und daß dieser Propaganda nicht weniger als 58.000 Volksdeutsche in Polen zum Opfer fielen, die von der polnischen Bevölkerung in bestialischer Weise hingemordet wurden. Unsere Aufnahme zeigt zwei Deutsche, die von Polen erschlagen wurden"), Zeichnungen von Theo Matejko, PK-E. Erdmann, Strobel, Erwin Pohl, Janesch sowie einem vierfarbigen Frontispiz: Adolf Hitler am Rednerpult und im Anhang ein ausfaltbares Kartenblatt mit 3 farbigen Karten (Der Feldzug der 18 Tage, die Marschrichtung in der deutschen Armeen / Die Operationen der deutschen Wehrmacht in Polen, Norwegen, Holland, Belgien und Frankreich vom Beginn des Feldzuges der 18 Tage bis zum Inkrafttreten des deutsch-französischen Waffenstillstands-Vertrages). - Aus dem Inhalt: Vorwort von Generalfeldmarschall Keitel - Einführung, von Oberst d.G. von Wedel - I. Kapitel: 18 Tage Weltgeschichte - II. Kapitel: . . .III. Kapitel: Vor den Bunkern - IV. Kapitel: Feldgraue Nordlandfahrt - V. Kapitel: Die Stunde des entscheidenden Kampfes - Bildvermerke. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, deutsche Wehrmacht, Kriegsmarine, Waffen-SS, der Führer Adolf Hitler als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht, Militär, deutsche Kriegsführung 1939-1945, deutscher Abwehrkampf gegen die Feindmächte, einzigartige militärische Erfolge durch das Genie des Führers der Wehrmacht des Großdeutschen Reiches, Zusammenklang von Führung und Truppe, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, fester Glaube an den Endsieg, belgische Kapitulation, Freimachung der belgischen Straßen für den Durchmarsch der deutschen Truppen, U-Boot-Jagd, Fallschirmjäger über Rotterdam, Reiterspähtrupp vor Paris, bestialische Verbrechen von Polen begangen an Deutschen 1939, polnischer Deutschenhass, polnische Massenmorde an Deutschen vor Einmarsch der Wehrmacht in Polen, Polenfeldzug, Dünkirchen, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 26378 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin: Verlag Die Wehrmacht,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrünes Orig.-Leinen. 8°. 319,(1) S. Mit farbigem Frontispiz (Adolf Hitler), zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen sowie 1 farbigen Faltkarte. Erste Ausgabe der Sammlung. - 22,2 cm. - Kleiner Stempel am Vorsatz, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Berlin: Verlag Die Wehrmacht,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrünes Orig.-Leinen. 8°. 320 S. Mit farbigem Frontispiz (Adolf Hitler), zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Erste Ausgabe der Sammlung. - 22,1 cm. - Vorderer fliegender Vorsatz entfernt; kleine Stempel auf den Vorsätzen, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 89,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (grünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 156 x 22 cm) mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette (NS.-Hoheitszeichen) sowie dem farbig bebildertem Original-Schutzumschlag OSU). 320 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck (u.a. "Flammenwerfer", Gemälde von Paul Matthias Padua / Schnappschuss: "Durch einen kühnen Handstreich gelang es im April 1940 Soldaten des Deutschen Afrikakorps, 6 englische Generale, darunter die hervorragendsten Mitarbeiter des britischen Oberkommandierenden General Wawell, gefangenzunehmen") sowie einem vierfarbigen Frontispiz: der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht Adolf Hitler nach einem Gemälde von Prof. Franz Franz Triebsch. - Aus dem Inhalt: Einführung, von Oberst d.G. von Wedel - I. Kapitel: Der Beginn des zweiten Kriegsjahres - II. Kapitel: Schlachtfeld Atlantik - III. Kapitel: Den Helm fester gebunden - IV. Kapitel: Sand, Sonne, Sieg - V. Kapitel: Krieg auf dem Balkan - VI. Kapitel: Verrat im Osten (Der bolschewistische Imperialismus / Nächtliches Panzerduell / Generaloberst Ritter von Schober / Das Reich und seine Verbündeten / Gegen 80fache Übermacht: Flak, Waffen-SS und Infantrie bei Swerdlikowo, von Kriegsberichter Erwin Kirchhof) - Bildvermerke. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, deutsche Wehrmacht, Kriegsmarine, Waffen-SS, deutsches Afrikakorps, der Führer Adolf Hitler als als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht im Ölgemälde dargestellt, Militär, deutsche Kriegsführung 1939-1945, deutsche Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Kämpfe an der Ostfront, Krieg gegen die Sowjetunion, die Reichskriegsflagge auf dem Olymp, Übergabe von Athen durch ein griechischen General an die siegreichen deutschen Truppen, Balkankrieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 18572 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel. 44 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen (u.a.: "Der Führer lässt sich im >Hauptquartier> die Lage erklären" / "Der letzte Manövertag gab dem Führer Gelegenheit, seinem Gast die beteiligten Truppen der deutschen Wehrmacht bei den entscheidenden Kampfhandlungen zu zeigen" / "Die Standarten des Duce und des Führers werden zum >Feldherrenhügel> getragen"), z.T. doppelseitigen Zeichnungen, Kartenskizzen und bebilderten Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Major E. D. Lamey: Der operative Verlauf der Wehrmachtmanöver - Clemens Laar: Als wäre es ernst: Das spukhafte Heer. Seetransport und Vormarsch. Panzer in der Nacht. Kriegerischer Kulissenbummel - Die großen Manöver des Auslandes - Standarten auf Höhe 128. Duce und Führer am letzten Tage der Wehrmacht-Manöver - Karl Fischer: Wir greifen Berlin an - Theo Matejko, Manfred Schmidt: Zeichnungen - Hein Gorny u.a.: Sonderaufnahmen - Deutsches / Drittes Reich, Heerwesen im Nationalsozialismus, Landser im Manöver, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, nationalsozialistisches Volksheer, Benito Mussolini als deutscher Manövergast, deutsches Soldatentum, Gefechtsberichte, das tapfere deutsche Heer, Führerstandarte, illustrierte Bücher. - Mit der Original-Beilage "Uniformen der deutschen Kriegsmarine, Dienstgradabzeichen usw. Uniformen der deutschen Luftwaffe / Uniformen des deutschen Heeres / Flaggen, Fahnen und Standarten der deutschen Wehrmacht" (5 Blätter im gleichen Format, farbiger Druck, in neuzeitlicher Farbablichtung). - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 43199 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag "Die Wehrmacht",, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 18637) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, deutsche Wehrmacht, Kriegsmarine, Waffen-SS, der Führer Adolf Hitler als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht, Militär, deutsche Kriegsführung 1939-1945, deutscher Abwehrkampf gegen die Feindmächte, einzigartige militärische Erfolge durch das Genie des Führers der Wehrmacht des Großdeutschen Reiches, Zusammenklang von Führung und Truppe, fester Glaube an den Endsieg, belgische Kapitulation, Freimachung der belgischen Straßen für den Durchmarsch der deutschen Truppen, U-Boot-Jagd, Fallschirmjäger über Rotterdam, Reiterspähtrupp vor Paris, Bestialische Verbrechen von Polen gegangen an Deutsche 1939, polnischer Deutschenhass, Massenmorde an Deutschen vor Einmarsch der Wehrmacht in Polen, Polenfeldzug, Dünkirchen, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag "Die Wehrmacht",, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (olivgrüner Festeinband im Format 156 x 22 cm) mit dekoriertem (NS.-Hoheitszeichen) Rücken- und Deckeltitel sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 319 Seiten, mit sehr vielen - teilsweise ganz- und doppelseitigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck (Ausführung: Melantrich / Prag) und Zeichnungen wie z.B.: "Pioniere der Waffen-SS beim Bau einer Brücke", Zeichnungen von Theo Matejko, PK-E. Erdmann, Strobel, Erwin Pohl, Janesch sowie einem Frontispiz "Der Führer", mit 3 farbigen Karten. - Aus dem Inhalt: Vorwort von Generalfeldmarschall Keitel - Winterkrieg / Das Heer im Winter 1941/42 - Kampfgruppe Scherer - Blindgänger neben dem Herzen - Fallschirmjäger an der Narwa - Kamerad Fante - Der Duce - Die letzte Attacke, aus einem Gefechtsbericht - Im Hintergrund ein Sowjetkomissar - Die finnische Leistung - Die Kriegsmarine im 3. Kriegsjahr - Panzergrenadierre, Sturmtruppen der Panzerdivision - Des Führers Leibstandarte - Mit Sturmbooten gegen Alexandria. Italiens Kriegsmarine am Feind - Im Kampfflugzeug über den Meeren - Flakstellung in einer deutschen Stadt - Katastrophe im Eismeer - Flak im Erdkampf - Kesselschlacht von Kalatsch - Schwerste deutsche Artillerie - Der Sturm auf Sewastopol - Aus der Arbeit unserer Aufklärer, usw. - Die Fotos mit Bildunterschriften wie: "Ritterkreuzträger Oberst Reinhardt, Kommandeur eines Infanterieregiments, im Straßenkampf / Slowakische Infanterie, die an der Einnahme der Stadt Rostow beteiligt war, beim ausräumen feindlicher Widerstandsnester / Unablässig rollen Panzerwagen und Panzerkampfwagen in das raffiniert ausgebaute Festungsgelände der Bolschewisten hinein / Ein iesiger Panzergraben . . . SS-Männer der SS-Standarte "Wiking" machten durch Sprengung und Ausschüttung auch aber auch dieses Hindernis passierbar, und Panzerkampfwagen, Kraftfahrzeuge aller Art überquerten den Graben" / Neue Flugzeugtypen 1941/42: BV 141, das erste unsymmetrische Flugzeug der Welt, das zum ersten Mal im Ostfeldzug eingesetzt wurde / Hurra, Treffer! In wenigen Augen Sekunden steht der Tanker in Flammen. Gespannt verfolgt man von der Brücke des U-Bootes das Sinken des Tankers" / Staffelkapitän Hauptmann Hans-Joachim Marseille, der erfolgreichste Jagdflieger auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz, Träger des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, erlitt nach 158 Luftsiegen, 22 Jahre alt, unbesiegt den Fliegertod", usw. - Bildvermerke. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, deutsche Wehrmacht, Kriegsmarine, Waffen-SS, der Führer Adolf Hitler als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht, Militär, deutsche Kriegsführung 1939-1945, deutscher Abwehrkampf gegen die Feindmächte, einzigartige militärische Erfolge durch das Genie des Führers der Wehrmacht des Großdeutschen Reiches, Zusammenklang von Führung und Truppe, fester Glaube an den Endsieg, deutschen Truppen an der Ostfront, U-Boot-Jagd, Wehrmacht und Waffen-SS im Kampfeinsatz, Leibstandarte Adolf Hitler, Pioniere der Waffen-SS, Ritterkreuz mit Schwertern und Brillanten, Ritterkreuzträger der Luftwaffe, Afrikakorps im Kampf gegen die Engländer, illustrierte Bücher, deutsches Kriegserleben, Landser am Feind, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutscher Wehrgeist. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 23861) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Kriegsberichterstattung, deutsche Wehrmacht, Kriegsmarine, Waffen-SS, deutsches Afrikakorps, der Führer Adolf Hitler als als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht im Ölgemälde dargestellt, Militär, deutsche Kriegsführung 1939-1945, deutsche Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Kämpfe an der Ostfront, Krieg gegen die Sowjetunion / gegen die Rote Armee, die Reichskriegsflagge auf dem Olymp, Übergabe von Athen durch ein griechischen General an die siegreichen deutschen Truppen, Balkankrieg. Landser am Feind, deutsches Feldsoldatentum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag die Wehrmacht, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: sämtliche 28 Hefte des 1. Jahrganges, von November 1936 bis Dezember 1937 in der originalen Verlags-Sammelmappe (Ganzleinen / OLn / HLn im Format 30 x 38 cm) mit Rücken- und bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Hauptschriftleiter: E.H. Overhues, Stellvertreter: Karl Fischer, graphische Gestaltung: Dassel. - Je Heft 20 - 32 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen und Textzeichnungen (zumeist mehrseitige Bildberichte), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Rekrut in Adolf Hitlers Heer - Kampfstaffel 5/153 Start 12 Uhr! - Ungarns heutige Wehrmacht, ihr werden und ihr Geist - Streifzüge durch Garnisonen: Brandenburg / Dresden / Küstrin / Ulm / Neustrelitz - Italien baut sein Afrikaheer auf - Col die Lana, die Tragödie eines Berges - Zum 9. November: Ehrentempel am Königlichen Platz in München - Unsere Flakartillerie: Entwicklung, Aufgaben und Organisation - Die großen Brüder. An der Geburtsstätte der Kanonen - von Alarm bis Zapfenstreich: Plauderei über den Ursprung der internationalen militärischen Sprache - Kreuzer "Emden" fährt nach Ostasien - Kavallerieschule Hannover reihte: Deutschlands berühmteste Hubertus der - Italien zeigt seine Heeresmotorisierung. Die Erfahrungen des abbessinischen Krieges auf der Mailänder Autoschau - Einheitswaffe für die Infanterie? Zum Kampf zwischen Panzer und Geschoss - Panzer-Kampfwagen, von Hauptmann Graf von Moltke - Paris im Zeichen der Luftwaffe. Bewaffnung und Flugleistung steigen. Neue Zerstörertypen - die Küche des deutschen Soldaten. Ein Ausschnitt aus dem Verpflegungsbetrieb der Truppe - Die Marinewerft in Wilhelmshaven: Waffenschmiede der Flotte - Die bulgarische Armee gestern heute und morgen - der Coburger Marsch, von Franz Schauwecker - Soldaten-Weihnacht, von Feldbischof D. Dohrmann - Kraftfahrkampftruppenschule Wünsdorf: die hohe Schule des Geländefahrens - fliegendes Schlachtschiff - Die Artillerie hat das Wort. Bilder von einem Kreuzer-Artillerieschießen - Der Heldenkampf des Füs.-Bat. Gren. 6 - Menschenauslese in der modernen Wehrmacht. Ein Bericht über die Wehrmachtpsychologie, von Dr. Leonhard von Rente-Fink / Breslau - Soldatenstube und Dreizimmerheim. Ein Gang durch Unteroffizierswohnungen - Aus den Jugendtagen des alten bayerischen Heeres. Die erste Truppenschau vor München - Kamerad Oberleutnant - Wehrmacht im Volk, von Oberstleutnant Foertsch - Winterübung im Hochgebirge - Zum Tode des Generaloberst von Seeckt. Der Erzieher des deutschen Offiziers - wir sind deutsche Soldaten. Eine wahre Geschichte aus dem alten Deutsch-Ostafrika - Sowjets Strategie im fernen Osten - Österreichs heutige Wehrmacht - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, Hermann Göring, deutsche U-Boote, deutsche Luftwaffe, soldatische Ausbildung, Kriegsfotografie, Kriegsgeschichte. - Beiliegend die meist fehlenden 5 Farbtafeln "Uniformen des deutschen Heeres 1 + 2 / der deutschen Luftwaffe 1 + 2 / Flaggen, Fahnen und Standarten der deutschen Wehrmacht". - Erstausgabe in guter Erhaltung (Mappeneinband mit etwas stockfleckig; Heft 1 lose inliegend und mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, Fehlstellen der Umschalgseite hinterlegt; sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 39990 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag die Wehrmacht,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: sämtliche 26 Hefte des 6. Jahrganges in der originalen Verlags-Sammelmappe (Halbleinen / OHLn im Format 30 x 38 cm) mit Rücken- und bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Hauptschriftleiter: E.H. Overhues, Stellvertreter: Karl Fischer, graphische Gestaltung: Dassel. - Je Heft 16 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen und Textzeichnungen (zumeist mehrseitige Bildberichte), Schrift: Antiqua. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Deutsches Afrikakorps, Waffen-SS, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung: die helle Sammelmappe ganz leicht fleckig und an den Kanten mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag die Wehrmacht,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: sämtliche 26 Hefte des 4. Jahrganges in der originalen Verlags-Sammelmappe (Halbleinen / OHLn im Format 30 x 38 cm) mit Rücken- und bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Hauptschriftleiter: E.H. Overhues, Stellvertreter: Karl Fischer, graphische Gestaltung: Dassel. - Je Heft 20 - 32 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen und Textzeichnungen (zumeist mehrseitige Bildberichte), Schrift: Fraktur. -Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsches Feldsoldatentum, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung: die helle Sammelmappe ganz leicht fleckig und an den Kanten mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag die Wehrmacht KG,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 543,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: sämtliche 24 Hefte des 2. Jahrganges in der originalen Verlags-Sammelmappe (Ganzleinen / OLn im Format 30 x 38 cm) mit Rücken- und bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Hauptschriftleiter: E.H. Overhues, Stellvertreter: Karl Fischer, graphische Gestaltung: Dassel. - Je Heft 20 - 32 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen und Textzeichnungen (zumeist mehrseitige Bildberichte), Schrift: Fraktur. -- Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Heerwesen / Luftwaffe / Kriegsmarine im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, soldatische Ausbildung, Kriegsfotografie, Kriegsgeschichte, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Mappeneinband z.T. ganz leicht stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Verlag die Wehrmacht,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 543,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: sämtliche 26 Hefte des 3. Jahrganges in der originalen Verlags-Sammelmappe (Ganzleinen / OLn im Format 30 x 38 cm) mit Rücken- und bebildertem (NS.-Hoheitszeichen) Deckeltitel. Hauptschriftleiter: E.H. Overhues, Stellvertreter: Karl Fischer, graphische Gestaltung: Dassel. - Je Heft 20 - 32 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen und Textzeichnungen (zumeist mehrseitige Bildberichte), Schrift: Fraktur. -- Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Heerwesen / Luftwaffe / Kriegsmarine im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, soldatische Ausbildung, Kriegsfotografie, Kriegsgeschichte, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung: die 26 Hefte alle lose im Sammelordner - ohne Nadelsystem - die Sammelmappe selbst etwas fleckig und an den Kanten mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit zweifarbigem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Jürgen Meyer-Wehlack (Berlin-Neuwestend), Stellvertreter: Friedrich Wilhelm Kleinlein (Berlin-Halensee), z.Z. bei der Waffen-SS; Bildschriftleitung: Ilse Urbach (Berlin-Friedenau). 48 Seiten, mit zwei montierten Farbtafeln ("Blick auf Tirnowo und Balkan-Gebirge, Ölgemälde von Boris Denev/Sofia und "Bulgarischer Mädchenkopf", Ölgemälde von PDetschko Usonov / Sofia), mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen auf Kunstdruckpapier und viele Fotoabbildungen und Zeichnungen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Italienisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. Rudolf Fischer: Das retardierende Moment - ganzseitige Fotoabbildung "Deutschen Soldaten auf der Akropolis", weitere halbseitge Fotos: "Der Führer nimmt an seinem Geburtstag die Glückwünsche von Reichsaußenminister von Ribbentrop entgegen / Der Führer am 4. Mai 1941: "Das Jahr 1941 soll und wird in die Geschichte eingehen als das größte Jahr unserer Erhebung" - Gesandter Dr. Fritz Grobba: Der Vordere Orient im Kräftespiel der Großmächte und in der Neuordnung der Welt - Dr. Franz Ronneberger: Der kroatische Staat, mit Fotos: "General Kwatrnik bringt das Heil auf den Führer des Großdeutschen Reiches auf / Der "Poglavnik" Dr.Ante Pawelitsch / Der erste Gesandte des Großdeutschen Reiches, Obergruppenführer Kasche, wird vom Poglavnik, Dr.Ante Pawelitsch, empfangen" - Der Sieg auf dem Balkan, mit Fotos wie z.B.: "Griechische Soldaten kehren in die Heimat zurück / (Die deutsche Wehrmacht) auf den Straßen Griechenlands" - Friedrich Wilhelm Kleinlein: Außenpolitische Übersicht. Deutschlands Sieg im Südosten, Front Außenpolitik. Die Rede des Führers zum Abschluss des Feldzuges gegen Jugoslawien und Griechenland (Die deutschen Balkanpolitik / Die neue Blamage Churchills / Die Konsequenzen des Feldzuges) - Dr. Max Gutenberg: Außenwirtschaftlichen Übersicht. Preispolitik in der Kriegswirtschaft (Bewährung der deutschen Preispolitik / Preisstop in Italien / Erfolge der japanischen Preispolitik) - Dr. Wolfgang Schmidt mit: Musikalische Achsenpartnerschaft. Zum Gastspiel der Römischen Oper in Berlin - Sirk-Skitnik/Sofia: Die junge bulgarische Kunst - Luigi Ugolini: Die Familie, Novelle - Manfred Hausmann: Japanischer Bogenschütze (Gedicht), Schriftzeichnung von g.Kulwicki - Werner Klau: Zweiklang von Mutter und Kind (Handzeichnungen deutscher und italienischer Meister) - Peter: Schloss Belvedere - Teatro Reale, Künstler von Weltrang - Dr. Adolf Dressler: Afrika in der italienischen Dichtung - ganzseitige Verlagsanzeige des Zeitgeschichte-Verlags: "Generalmajor a.D. Professor Dr. Karl Haushofer: Japan baut sein Reich" - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Birkenwerder bei Berlin, Verlag "Deutscher Wille",, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHLn / HLn im Format 21 x 25,5 cm) mit ilustriertem Deckeltitel. 160 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Aus dem Inhalt: von Blomberg: Sinn der Geschichte - Von der Hitlerjugend - Otto Dan: Die Reichstagung der Deutschen Nation - Hans von Tschammer-Osten: Der Sport im nationalsozialistischen Staat - Gerhard Günther: Der Krieger unseres Zeitalters - C.Ph. Melms: "Gorch fock", das Segelschiff der Reichsmarine - Baldur von Schirach: Deutsche Jugend - Hermann Müller-Brandenburg: Leistungen des Arbeitsdienstes - Heinz Steguweit: Marschgesang - Reinhold Fritz Grosser: Besinnliches aus alten Tagen - Joachim Matthias: Deutsche Luftfahrt, Weltluftfahrt - Wolfgang Greiser: Deutsche Landschaft und deutscher Mensch - Willi Vesper: Opfer - Erich Duems: Grundsätze deutscher Kolonialpolitik im Deutschen Reich - Hans Grimm: Volksgemeinschaft - Friedrich Lange: Volkstumskampf an den Grenzen - Hans Felix Zeck: Saarkampf - Börries Freiherr von Münchhausen: Spruch - Fred Fischer: Das deutsche Geschichtsdrama der Gegenwart - Lothar Schreyer: Ausblick auf eine heroische Kunst - Karl Lange: 25 Jahre Zoppoter Waldoper - Ernst Kurt Baer: Der Organist von Arnstadt - Gedenktage aus dem Weltkrieg 1914-1918 - Von sieben Mann zur Nation (Geschichte der Bewegung / NSDAP von 1920 -1934) Bücherbesprechungen - Verlagswerbung "Deutscher Wille Wehrschriften". - Die Fotoabbildungen tragen Bildunterschriften wie z.B.: "Hitlerjungen lernen Bettenbauen / Reichsjugendführer Baldur von Schirach begrüß eine Gruppe BdM /Aufmarsch des Freiwilligen Arbeitsdienstes bei dem Reichsparteitag Nürnberg / Tribüne der Ehrengäste vor der Nürnberger Frauenkirche am Reichsparteitag (u.a. hohe Geistliche mit Deutschem Gruß) / Trachtengruppe auf dem Nürnberger Volksfest des Reichsparteitages / Mittagessen der Berliner PO in den Nürnberger Bingwerken / Lagerleben im Lager Langwasser bei Nürnberg / Das neue Reichssportabzeichen / Modell der Olympia-Kampfstätte Berlin 1936 / Die Reichssportglocke für die Olympiade Berlin 1936 / Das deutsche Schulschiff "Gorch Fock", usw. - Deutsches / 3.Reich, Nationalsozialismus, Wehrgedanke, Wehrwesen, Wehrmacht, Adolf Hitler und sein Aufbauwerk, nationalsozialistische Staatsjugend, Deutscher Osten, Bautätigkeit unter Adolf Hitler, Hitlerjugend, deutscher Kolonialgedanke, Johann Sebastian Bach als junger Organist in Thüringen, NS.-Volkswohlfahrt, illustrierte Bücher, deutsche Kampfflugzeuge, Lufthansa. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit goldgehöhtem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Jürgen Meyer-Wehlack (Berlin-Neuwestend), Stellvertreter: Friedrich Wilhelm Kleinlein (Berlin-Halensee), z.Z. bei der Waffen-SS; Bildschriftleitung: Ilse Urbach (Berlin-Friedenau). 48 Seiten, mit zwei montierten Farbtafeln ("Mädchen am Quell" von Kaburagi Kiyokata, und "Berglandschaft" von Yuki Aomei, jeweils Farben auf Seide), viele Fotoabbildungen und Zeichnungen sowie mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen auf Kunstdruckpapier (u.a. große Bildanzeige: "Die Jugend in der Heimatfront steht mit im Kampf der Nation um Lebensrecht und Freiheit. Auch Frauen und Mädchen sind unentbehrliche Helferinnen für die Erfüllung der kriegsbedingten Wirtschaftsaufgaben. Die Erhaltung der Volks- und Wehrkraft verlangt deshalb die Erziehung der Jugend zu körperlicher Ertüchtigung und sportlicher Disziplin. Auch darin erblickt unser Werk eine besondere ihm gestellte Aufgabe. - Hartmann Spinnereimaschinenbau / Sächsische Textilmaschinenfabrik vorm. Rich.Hartmann AG, Chemnitz"), Text der Beiträge jeweils Deutsch und Italienisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. Karl Megere, M.d.R.: Gesamteuropäische Solidarität - "Europa marschiert!": ganzseitiges Foto mit der Unterschrft: "Mit der deutschen Wehrmacht sind Freiwillige aus allen Ländern Europas gegen den Weltfeind angetreten. Dänische Freiwillige, die bei der Waffen-SS im Osten im Kampf gegen die Bolschewisten eingesetzt sind" - Kampf gegen den Weltfeind (Fotostrecke über den Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion) - Dr. Rudolf Fischer: Stalin betet! - Der Bolschewismus / der deutsche Soldat: doppelseitige Fotostrecke mit Bildern von russischen und deutschen Soldaten - Dr. Paul Rohrbach: Das Problem Osteuropa - Friedrich Wilhelm Kleinlein: Außenpolitische Übersicht - Professor Otto Kümmel (Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin): Die japanische Malerei der Neuzeit - Otfried Graf Finckenstein: Der Apfel, Novelle -Wolfgang Müller: Licht und Grazie, Malelemente der Hochrenaissance - Wolfgang Götz: Gastlichkeit der deutschen Gaue - Max Trebst. Deutschland, europäisches Kulturzentrum - Mussolini über Klopstock - Neue Bücher aus Italien. - Mit zeittypischen Ausführungen z.B.: "Amerika würde, wie nach dem Weltkrieg, Europa seinem Schicksal, nur diesmal statt dem französischen Polizisten der bolschewistischen Kerkermeister überlassen" / "Ein Sowjetoffizier gibt sich gefangen: ein Untier in Menschengestalt, grausam und verschlagen zugleich, wie sie das Bild oben zeigt, der Prototyp eines bolschewistischen Untermenschen, dem aber auch die anderen Verbrechergesichter dieser Seite kaum nachstehen. Nichts kann die kultursichernde Mission des Kampfes, zu dem ganz Europa heute angetreten ist, klarer herausheben als das Gesicht des deutschen Soldaten; mögen es die Flieger mit dem Ritterkreuz sein, der Kommandant eines Panzerwagens, der Unteroffizier oder der SS-Mann am Gewehr" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, japanische Kunst, deutsche außenpolitische / internationale Zeitschrift im Nationalsozialismus, Außenpolitik der Achsenmächte im 2.Weltkrieg, Neuordnung von Europa unter deutscher Herrschaft, Kampf gegen die Feindmächte, englisch-amerikanischer Verrat an Europa, Deutschlands Kampf gegen den Bolschewismus, Rote Armee, russische und deutsche Soldaten im Bild, dänische Freiwillige der Waffen-SS an der Ostfront, sog. bolschewistisches Untermenschentum, Antibolschewismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Scherl,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband im Querformat 15,6 x 22 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. 64 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen ganzseitigen, teilweise farbigen Zeichnungen und Bildunterschriften wie z.B.: "September 1939: Start zum ersten Feindflug gegen Polen / Volksdeutsche Flüchtlinge kehren zu ihren Höfen zurück / 10.April 1940. Es geht nach Norwegen! / Unsere alte Ju 52 über den Norwegischen Gebirgszügen / 6 Uhr morgens. "Heißes Frühstück" für unsere He 111/ He 111 im Geleit von Me 109 / Eine englische U-Boot-Besatzung ergibt sich unseren Jägern / die schwarzen Männer vom Bodenpersonal bei der Arbeit / Stabskirche bei Bergen / So sah ich aus einer Speicherluke den Hafen von Stavanger / Norwegische Hochlandstraße durch Telemarken / Was ein richtiger norwegischer Fischer ist, der hat seine Hände bis an die Ellenbogen in den Hosentaschen / Vor dem Sprung nach Narvik / Die Braut eines norwegischen Kriegsgefangenen stellt Antrag auf Freilassung ihres Verlobten und . . . er ist wieder da / Ein norwegische Hilfspolizist auf der Karl-Johann-Gate in Oslo / Die bewährte He 115 auf U-Boot-Jagd / Gefangene Engländer in Drondheim / Bauchlandung einer Vickers-Wellington im flachen Wasser: wieder ein Abschussring für die Flakartillerie in Norwegen / Arbeitsdienst beim Straßenbau im norwegischen Hochgebirge / Überraschungsangriff auf einen schottischen Flugplatz / Kleiner Bummel durch Paris / Im Urlaub herrschen häusliche Motive vor: Michael, Barbara, die junge Mutti / In Rom. Ein Zug fährt an die Front / Deutscher und italienischer Fliegeroffizier / Sizilianisches Städtchen / Altrömischer Mauerrest, gekrönt von einem Glockenturm mit Majolikadach / So gut wie in Deutschland findet man sich auf Sizilien nicht so recht / Jagdflieger in Startbereitschaft auf Kreta / Straßenszenen in einer nordafrikanischen Stadt / Prüfend schauen uns die arabischen Kinder an / Der eingeborene Polizist ist stolz auf seine prächtige Uniform / Unter Palmen / Im Arbeiterviertel von Tripolis / Die Deutschen sollen mal sehen, wie schön wir uns gemacht haben! / Italienische Baupioniere beim Straßenbau in sengender Hitze / Hauptverbandsplatz im Sandsturm, ein gefangener englischer Spähtrupp zieht vorüber / Flakartillerie gegen britische Panzer / Me 110 fliegt Geleitszugsicherung im Mittelmeer / Panzerschlacht in Afrika / Neuer Sprit für Nordafrika / In der Julihitze auf einem Wüstenflugplatz". - Mit einem Nachwort von Kompanieführer Major Karl Kranz. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Fallschirmjäger bei Narvik, deutsche Luftwaffe, illustrierte Bücher, Kampf- und Sturzkampfgeschwader, Kampfflieger, Luftkampf, Kriegsflugzeuge, Aufklärer, Flugzeugwartung, Bodenpersonal, Transportstaffeln, Kriegsschauplätze in Nordeuropa / Griechenland / Afrika, Kriegszeichnungen, Wehrmacht. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit Büttenpapier fachmännisch / unauffällig verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Volk und Reich Verlag GmbH,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format gr.8vo 20 x 25 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Dr. Rudolf Fischer, Mitglied der Schriftleitung: Dr. Waldemar Wucher. Seiten 505-576, mit vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Kartenskizzen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Rudolf Fischer: Roosevelt zwischen den Ozeanen - Heinrich Baron: Portugal und Europa - Werner Wirths: Die Staatsleistung Salazars - Am Westkap Europas. Bilder aus Portugal, mehrseitige Fotostrecke mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier - Irene Seligo: Portugal und England - Engelbert Graf: Der Atlantik als Schlachtfeld - Adolf Schweckendiek: Der altkroatische Staat - Durchbruch durch die Stalin-Linie, mehrseitige Fotostrecke auf Kunstdruckpapier mit Fotoabbildungen wie: Stoßtruppführer im Nahkampf. Mit Flammenwerfern gehen die Pioniere gegen die feindlichen Stellungen vor/ Pionierstoßtrupp ist in den toten Winkel des Sowjetbunkers gesprungen / Unter den Hundertausenden von Gefangenen ergab sich der Sohn Stalins den deutschen Truppen / Endlos ist der Zug der Sowjetsoldaten, die aus den von der deutschen Wehrmacht gebildeten Einkleidungskesseln in die Gefangenschaft wandern / in den Ebenen Osteuropas wurden die größten Panzerschlachten dieses Krieges geschlagen. Durch Panzerjäger wurde das Sowjetpanzer getroffen, die Munition explodiert, die Teile der gewaltigen Kampfmaschine werden durch die Luft geschleudert / Aufmarsch zur Panzerschlacht / Schwere Artillerie im Kampf / Vernichtete Sowjetpanzer an einer Rückzugsstraße Bolschewisten / Links und rechts der großen Vormarschstraßen haben sich bolschewistische Kampfgruppen festgesetzt. Von den nachrückenden deutschen Verbänden werden die Wälder ausgekämmt / Aus den Häusern einer Ortschaft wurden die deutschen Truppen beschossen. Ein Stoßtrupp geht Säuberung vor", usw. - Umschau: Eugen Karl Wieber: Reise nach Murmansk / Franz Pauser: Insel im Atlantik / Franz Riedl: Kroatien und Slowakei / Jac van Essen: Holländischer Briefwechsel / Eduard Gerlach: Arel - Buchbesprechungen - Verzeichnis der Mitarbeiter und Bildhersteller - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz gegen die Rote Armee, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Prag, Volk und Reich Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck. Seiten 115-154, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie und umfangreichem, teilweise bebildertem Anzeigenteil "Die Wirtschaft in Böhmen und Mähren" (36 Seiten, ohne Zählung). - Aus dem Inhalt: Das Gesicht des Krieges - Im Wald von Compiegne 1940 - Der Sieg in Frankreich - Staatssekretär SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank: Deutsches politisches Soldatentum im böhmisch-mährischen Raum, mit einer doppelseitigen farbigen Bilderfolge: "Uniformen böhmisch-mährischer Regimenter" -Universitätsprofessor Dr. Heinrich Ritter von Srbik: Die Schlacht von Königsgrätz und die deutsche Einheit - Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Wostry: Mährische Truppen in der deutschen Kriegsgeschichte - Universitätsprofessor Dr Wilhelm Weizsäcker: Schicksalhafte Schlachtfelder in Böhmen und Mähren - Major Werner von Heimburg: Wehrmacht und Volkstum - Dipl.-Ing. Anton Zanker: Steine reden. Zur Umbenennung der Straßen und Plätze in Groß-Prag - Umschau: Siegesfahne über Prag / Karl P. Vietz: Das Schicksal der kleinen Nationen / Felix Kraus: 60 Jahre deutsche Volkstumsorganisation - Dr. Herbert Hiebsch: Der Gaukulturmonat Mai in Prag - Max Heinrich Fischer: Uraufführungen im Deutschen Theater in Prag - Franz Husty: Prager Wirtschaftsbrief. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Adolf Hitler in Compiegne, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, Böhmisch-Mährische Regimenter, Schlachtfelder in Böhmen und Mähren, deutsche Kulturarbeit im Osten, illustrierte Bücher, , Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, der deutsche politische Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, Eindeutschung Prager Straßennamen, Reichsprotektor, Groß-Prag unter deutscher Herrschaft, Frankreichfeldzug, Sieg der deutschen Wehrmacht im Westen, Geschichtsschreibung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); mit der farbig bebilderten Original-Verlagsbanderole Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Bukarest, Selbstverlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Zeitung im Format 25,6 x 35,4 cm) mit bebildertem Deckeltitel ("Kriegspfingsten", Zeichnung von PK Benedek). 16 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen, Landkarten und Textzeichnungen: Bildberichte vom Kriegsgeschehen 1942. - Aus dem Inhalt: Die Heimat lacht darüber - Bauerntum und Soldatentum. Sinnfällige Ergänzung im Kampf um die Heimat (u.a. Frontbauerntum des Westwallgebiets), von Helmut Götzelt - Ein Kapitän flucht englisch: "Wo zum Teufel bleibt die britische Flotte?" - Aus der Heimat berichtet (Sterbegeld für Gefallene / Der Älteste geht voran / Landkinderbetreuung der NSV. / Pflichtauffassung "die schaffende deutsche Frau von eiserner Pflichtauffassung beseelt" ) - Nachtwache am Tunnel. Schutztürme sichern die Verkehrswege im Südosten - Helden der Kertsch-Front, von Kriegsberichter Helmut Crous - Das kostet Stalin bisher die Krim, von Kriegsberichter Gerhard Emskötter - Der Kampf im Osten, ganzseitige Fotostrecke u.a. mit Foto "Eine gefürchtete Waffe: ein Sturzkampfflugzeug DO 217 vor dem Start zum nächsten Feindflug" - Am Rande des großen Geschehens: unsere PK-Zeichner sehen in Sowjetrussland Land und Leute (ganzseitige Bilderstrecke) - Nationalfeiertag in Rumänien, ganzseitige Fotostrecke - Pfingstsonntag, eine rumänische Erzählung von Gustl Müller - Das Pfingstsingen, Erzählung von Alfred Güntzel - Wir mussten schießen lernen. Erlebnisse einer jungen Reichsdeutschen als Sowjetkrankenpflegerin - Amerikanische Karrieren: Bestechungsgelder für die Polizei, Verbrecherkult und Gangsterverehrung - Der Schmähbrief, eine Erzählung von Heinz Stegweit - Und so "klagen" die Männer - Was ist Tapferkeit? Aus dem Tagebuch eines Gardefähnrichs von 1870 - Kriegsschieber zum Tode verurteilt (Fabrikbesitzer Karl Winterling aus Rehau/Franken, zwei seiner Angestellten mehrere Ledergroßhändler und Schuhfabrikanten - u.a. Heinrich Fischer / Selbitz - vor dem Sondergericht in Bamberg wegen Kriegswirtschaftsverbrechen - Von Frauen und von der Liebe, von Dr. Manfred Jasser - Das Bild der Woche (ganzseitige Fotostrecke mit Schnappschüssen aus dem Kriegsgeschehen, auch Rüstungsarbeiterin) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsches Kriegserleben, Landser am Feind, Ostfront, Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Ostkämpfer, Krieg gegen die Sowjetunion, Kriegführung im Nationalsozialismus, Kommandobehörde der Wehrmacht in Bukarest, deutsche Frontkämpfer, Soldatenzeitschrift, Frontzeitung, Frontsoldaten der Wehrmacht, Adolf Hitler, deutsches Frontsoldatentum, Todesurteil in Bamberg für Volksschädling / Kriegsschieber, illustrierte Bücher, , . - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (gelocht, mittig gefalzt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Prag, Volk und Reich Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck, Hauptschriftleiter: Friedrich Heiß / Prag. Seiten 41-76, mit vielen - teilweise ganzseitigen eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Dr. Heinrich Scharp: Entscheidung für alle - SS-Obersturmbannführer Dipl.-Ing. Ferdinand Fischer: Die soziale Struktur des Sudetendeutschtums - Univ.-Prof.Dr. Josef Hanika: Die stammlich-landschaftliche Gliederung des s - Prof.Dr. Emil Lehmann: Die Kulturleistung des deutschen Volkes in Böhmen und Mähren-Professor Doktor Karl Kühn: Prager Stadtplanung - Adalbert-Stifter-Preis 1943/44 - Dr. Götz Fehr: Der Rossmarkt -Der Zeichner Vinzenz Mohrstadt - Umschau. Dr Fritz Kober. Ein Jubelfest der Volkstumsarbeit - halbseitige Fotoaufnahme "Der deutsche Staatsminister für Böhmen und Mähren SS-Obergruppen für K. H. Frank empfing am 4. Mai 1944 im Großen Saal des Czernin-Palais die 25 Gausieger im Kriegsberufswettkampf - Hermann L. Meyer: Prager Musikwochen 1944 - Xaver Schaffer: 25 Jahre Metznerbund - Dr. Günther Busch: Die grafische Sammlung Prag - Dr. Eduard Frank: Feldpostbücher - kleine Fotostrecke "Deutsche Infanterie / Kampf gegen bolschewistische Banden im Südosten / Überquerung eines Gebirgsflusses in der Herzegowina (Verbände der Wehrmacht und Waffen-SS auf dem Balkan) - Spielpläne der deutschen Theater in Böhmen und Mähren für Mai und Juni 1944 (Prag, Mährisch-Ostrau, Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, anspruchsvolle deutsche Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Protektorat, deutsche Kulturarbeit im Osten, illustrierte Bücher, , Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Wiedereinbeziehung der alten Reichslande Böhmen und Mähren in das Reich, heldenhafter Abwehrkampf der Deutschen Wehrmacht gegen die den bolschewistischen Ansturm, der deutsche politische Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, Führergeburtstag, , . -- Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Zwischen den Feindflügen". 16 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einigen mehrseitigen Bildberichten und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: 14 Tage von den Sowjets eingeschlossen (deutsche Kampfgruppe an der Ostfront). Bilder von den vernichtenden Abwehrkämpfen an der Ostfront, mit Fotos: "Hauptmann Proehl mit Angehörigen der Bürgerwehr. Achtzig Bauern und Fischer, die das Joch des Bolschewismus kennengelernt hatten, halfen bei der Verteidigung ihres Dorfes mit und leisteten der deutschen Kampfgruppe wertvolle Hilfe / Vor der deutschen Kampflinie zusammengebrochen. An dieser Stelle bezahlten die Bolschewisten ihren Massenagriff, der durch Panzer unterstützt wurde, mit über dreitausend Toten / Hauptmann Proehl verteidigte südostwärts des Ilmensees mit einer vollkommen abgeschnittenen Kampfgruppe zwei Wochen lang ein Fischerdorf. Zwei der Dorfeinwohner, die sich der deutschen Gruppe zur Verfügung stellten" - "Karelisches Kotelett" - Foto: "Ich will auch mal Spähtruppführer werden." Feldwebel Daffner, der für hervorragende Leistungen das Deutsche Kreuz in Gold erhalten hat, während eines Schikurses" - Arbeit siegt über Dollar und Pfund - Eissegeln gegen den Feind - Edmund Th. Kauer: Cavour. Ein Leben für die Nationale Einigung Italiens - Wer beherrscht England? Die englisch jüdische Mischehen, mit Fotos: "Lord Winchester, der Träger des ältesten Marquesstitels in England, ein sehr flotter Lebemann, wundert sich wohl selbst über seine jüdische Lady, eine geborene Hoffnung aus Sydney / Der derzeitige Indienminister Leopold Amery ist der Sohn einer aus Ungarn stammenden Jüdin Leitner-Herzberg / Minister Lord Ramsbotham hat sich eine Jüdin Sinauer-Stein zur Gattin erwählt / Der in letzter Zeit viel genannte "Weiße Radscha von Sarawak" ist mit einer Tochter des Viscount Esher vom jüdischen Stamme Mayer verheiratet" - Kaup muss gleich kommen. Roman von Karl Reiche-Radziwill - Mädel im Krieg, ganzseitige Fotostrecke über deutsche Mädchen im Alltag 1942 - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland im 2. Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsche Wehrmacht gegen Rote Armee, Ostfront, Zeitgeschichte, Antisemitismus, sog. Verjudung der englischen Oberschicht, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Heidelberg, Verlag Volksgemeinschaft GmbH,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 42,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 52 cm. 4 Seiten, mit 1 Fotoabbildung ("Neue Marken für das Generalgouvernement im Februar, Entwurf von Oberpostbaurat Kelb/Krakau") und 1 Kartenskizze, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ribbentrop beim Duce. Für ein gesichertes Dasein der europäischen Völker. Kampf der Dreierpackmächte bis zur völligen Vernichtung der feindlichen Streitkräfte. Im Geiste der Freundschaft. Das Kriegsziel der Achse - Hohe Auszeichnung für Kronprinz Umberto ("Der Führer hat dem Kronprinzen Roberto von Italien das Goldene Großkreuz des Deutschen Adlerordens verliehen. Der Orden wurde in Kronprinzen durch den Reichsminister des Auswärtigen von Ribbentrop bei einem Besuch anlässlich seiner Anwesenheit in Italien überreicht") - 576800 Bruttoregistertonnen im Februar vernichtet. Über 1000 Sowjetpanzer in acht Tagen erledigt - Unerbittlicher Fortgang der Tonnage-Schlacht. Trotz verstärkter Abwehr und schlechten Wetters mehr als im Vorjahr versenkt - Der Klöppel einer Feuerglocke. Die Tat eines Obergefreiten im Osten, von Kriegsberichter Dr. Joachim Fischer (PK-Sonderbericht für die über die Abwehr eines sowjetischen Panzerangriffs) - Der schwere Aderlass der Sowjets - Großer feindlicher Geleitszug erfolgreich angegriffen - Glückwünsche des Führers zum Nationaltag von Mandschuko - Wohnungsbau und Bausparer. Die Wohnungsbauentwicklung nach dem Kriege - Paroleausgabe (NS.-Freundschaft, Deutsches Frauenwerk, Jugendgruppe Wertheim) - Grenze am Grabe des ersten Blutzeugen in Baden (Dr. Karl Winter in Steinen im Wiesental) - Badens HJ-Sportler erfolgreich - Todesanzeigen für gefallene Wehrmachtangehörige - Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich im 2. Weltkrieg, Großdeutschland im Kampf gegen die Feindmächte, Kriegsberichterstattung, badische Presse im Nationalsozialismus, Baden unter dem Hakenkreuz, illustrierte Bücher, Russland-Feldzug der deutschen Wehrmacht, Landser am Feind, Freund Helden des Weltkriegs. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchs- und Altersspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Kyffhäuser-Verlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 19,5 x 27,2 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel (Umschlagzeichnung von Heinz Wever), Schriftleitung: Otto Riebicke / Berlin. 142 Seiten, mit den beiden Sonderbeilagen (Kalender 1937 / "Im gleichen Schritt und Tritt", nach einem Gemälde von Heinz Weber) und sehr vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen sowie Textzeichnungen von Theobald Lange, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Kalendarium - Adolf Hitler, Bronzebüste von Prof. Limburg (in der Ehrenhalle des Kyffhäuser-Denkmals, ganzseitige Fotoabbildung) - Aus der Aufbauarbeit im Dritten Reich, von Wolfhart Mueller - - Das deutsche Schwert, von Gotthard Brodt - Der Bauernhof und die Volkswirtschaft, von Hans Bernsee - Heimatland, Gedicht von Karl Gerok - Unser Heer, von Hauptmann H. Martin - Unsere Kriegsmarine, von Kapitänleutnant A. Wolf - Unsere Luftwaffe, von Hauptmann Dr. Schepelmann - Das Reichsehrenmal von Tannenberg - Das Marineehrenmal an der Kieler Förde am Skagerraktag 1936 - Kameradschaft der halben Stunde, von Friedrich Gebhardt - Das Kyffhäuserdenkmal - Der deutsche Reichskriegerbund, von Karl Schulz-Luckau - Im gleichen Schritt und Tritt, Gedicht von Paul Richter - Aus der Arbeit des Deutschen Reichskriegerbundes - Deutsche Flieger schützen den deutschen Lebensraum - Besuch beim Kyffhäusergeschwader - Frontsoldaten in aller Welt, von Johannes von Kunowski - Der Alte vom Preußenwald, von M. Wenzel - Hier ruht Hindenburg - Die Truppenfahnen der deutschen Wehrmacht - Am 21. März 1933. Bericht des Küsters der Potsdamer Garnisonkirche - Zapfenstreich auch für Zivile, von Kurt Fischer - Achtung! Feindliche Fliegerkommandos! -Sie kommen! Nach einer Original-Steinzeichnung von Otto Engelhardt-Kyffhäuser - Soldaten überall!, von SS-Oberführer Teetzmann - Die steinernen Wächter an der Hindenburggruft - Aus der Schlinge gezogen, Schutztrupplergeschichte von Paul Ritter -Sturm! Nach einer Original-Steinzeichnung von Otto Engelhardt-Kyffhäuser - Wie fliegt der Segelflieger?, von Gerda Goeritz - Was brauchte der Weltkrieg? - Wie erkennt man die Windstärke? - Die Rangverhältnisse in der Wehrmacht - Kapitän Ernst Martens, ein vergessener Held des Weltkrieges, von Dr. Julius Tedsen - Kampfruf, Gedicht von Kurt Eggers, usw. - die Abbildungen mit Bildunterschriften wie: Rekrutenvereidigung / Unsere Panzerwaffe im Manöver / Die ruhmreichen Fahnen der alten Armee vor dem Führer / Geburtstagsparade vor dem Führer / Deutsche Reiter überwinden einen Fluss / Bug eines zweimotorigen Kampfflugzeuges / Deutsche Geschwader fliegen wieder über die Heimat; jederzeit bereit zur Sicherung des Friedens und zur Verteidigung des deutschen Lebensraumes. Das danken wir dem Führer, der uns die Wehrfreiheit wiedergab / Die kleinen Landhelfer. Millionen von Großstadtkindern werden im Laufe der Jahre durch die NSV. aufs Land geschickt, um sich hier zu erholen / SS-Oberführer Oberst a.D. Reinhard, Bundesführer des Deutschen Reichskriegerbundes. Unter seiner Führung stehen mehr als 3 Millionen Soldaten der alten Armee. In der Mitarbeit der Weltkriegssoldaten am Aufbauwerk des Führers Adolf Hitler, in der Pflege bewährter Tradition des Soldatentums und in der Fürsorge der Kameraden sieht er die vornehmste Aufgabe des Reichskriegerbundes, von dessen Tätigkeit im letzten Jahr die folgenden Bildseiten einen Ausschnitt geben . . . Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Soldaten im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Adolf Hitler-Büste, Führerbüste im Kyffhäuserdenkmal, Reichsehrenmal Tannenberg, Parade am Führergeburtstag, , . - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in guter Erhaltung (Namenszug auf Titelblatt, sonst sehr gut); weitere Beschreibung und Abbildungen s.Nr. 26229 und 26230 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachf.,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel ("Gegen zahlenmäßig stark überlegenen Gegner an der italienischen Front behält er die Ruhe und Sicherheit des kampferprobten Soldaten. An der Härte der deutschen Infanterie mögen sich die Anglo-Amerikaner ihre Chancen errechnen, PK.-Aufnahme von Kriegsbericht Karl Baver"). 12 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Wer den tödlichen Strahl des Flammenwerfers aus unmittelbarer Nähe entfährt ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie "Flammenwerfer sind dabei. Unsere an der Kanalfront und in den besetzten Westgebieten stationierten Truppen sind auf den Empfang der Gangster gerüstet" - Am Morgen nach der Abwehrschlacht, ganzseitige Fotostrecke von der Ostfront - Väter und Söhne, ganzseitige Fotostrecke von Wehrmachtsoldaten, Aufnahmen von SS-Kriegsberichter Leischner - Das passt zu ihnen. Der Mordverein zeigt durch diesen obszönen Kitsch seine "hohe Ethik", ganzseitige Fotostrecke von angloamerikanischen Bomberflugzeugen mit nackten Frauen bemalt - Der Karpfenkopf macht im Grunde (Fotos über Würzburger Fischer) - Die drei aus Regensburg, Roman von Annemarie Artinger - Der Friede des Herzens- Die Erde in der Folterkammer , Mokka aus Papier, letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, die großdeutsche Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, deutsche Kriegführung im Nationalsozialismus, Feldzug im Osten und im Westen, Deutschlands Wehrmacht im Osten, Kriegsberichterstattung, Kriegsgeschichte, Deutschland wehrt sich, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Zeitgeschichte, NS.-Presse, , / Schriftgut - Später Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Wilhelm Limpert Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Pappband / Festeinband im Format 19 x 25,4 cm) mit Deckeltitel sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 163 Seiten, mit einigen farbigen Aquarellen des Kriegsmalers Kurt Kranz; Gestaltung des Buches: Kriegsberichter Ulrich Majewski, Günter Oeltze von Lobenthal und Karl Haag. - Aus dem Inhalt: Einleitung. Vom Krieg in der Ödemark - I. Auf nördlichem Kurs (Die Fahrt ins Ungewisse - Das Wunder der Mitternachtssonne - Im nordischen Urwald) - II. Die große Waldschlacht beginnt (Knüppeldämme durch Sumpf und Moor - Auf Spähtrupp in der Wildnis - Der Wald brennt - Grenzfestung Salla - Der große Durchbruch) - III. In wegeloser Wildnis (Millionen stechende Mücken - Sanitätssoldaten helfen dem Urwaldkämpfer -Artillerie auf steinigen Pfaden - Das Kesseltreiben von Kairala) - IV. Die alte Grenze erreicht (Die Straße unserer Front - Umfassungskämpfe am Lyssaja) -Aus dünnen Zelten in warme Blockhäuser - Frontsauna) - V. Der Polarwinter kommt (Vielseitige Vorbereitungen - Aus Infanteristen werden Skiläufer - Der Marsch zum Grenzgatter - Fett, Fleisch und Pelze) - VI. Die Zeit der langen Nächte (Freude an einsamer Front - Abwehrkampf einer Feldwache -Weihnachten nördlich vom Polarkreis) - VII. Polarkreis in Eis und Schnee (Eine Nacht unter hunderten - "Millionenbunker" gestürmt - Männer, die dem Winter trotzen - Jagdkommandos im Polarfrühling) - VIII. Finnische Kameraden (Soldaten Suomis - Die weißen Späher in der Flanke - Pflichttreue Lottas - Kuriosa von der Lapplandfront) - IX. Das Land, in dem wir kämpfen (Das Werden Lapplands - Der Wald, Finnlands Lebensquell - Auf den Spuren der Jäger und Fischer - Loblied auf das Renntier - Lappen und Polarkälte). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Kurz danach erreicht den Major diese Meldung: "Feindlicher Spähtrupp in voller Stärke aufgerieben, 8 Gefangene gemacht. Keine eigenen Verluste. Spähtrupp gehörte sibirischen, selbstständigen Skibataillon an, konnte aber nicht so gut Skilaufen wie wir" Gestern ist auf dem Nordflügel eine deutsche Jagdkompanie mitten im Wald auf eine mehrere hundert Mann starke Abteilung gestoßen. In der Morgendämmerung des nächsten Tages traben Finnenpferde, hinter sich Skiläufer im Schlepp, nach Norden zur Vorpostenkompanie. Der angeschlagene Feind soll gejagt werden. Vorsichtig tasten sich die finnischen Jäger einen Hügel hinauf. In der nächsten Mulde treffen sie auf Sowjets. Die Finnen schlüpfen aus den Lederbindungen, stellen die Skier und Stöcke zur Rückfahrt bereit. So können sie sich nach dem Gefecht blitzschnell vom Feind lösen. Die Bolschewisten haben Schnaps getrunken. Sie merken nicht, daß der Tod sie anschleicht, daß in ihren Flanken finnische Gewehrläufe auf sie gerichtet sind. Dann bricht die Hölle los. Aus gut getarnten Stellungen schießen die Grenzjäger. Und sie schießen gut, müssen treffen, weil sie weit unterlegen sind. Überall, wo sich ein Sowjet sehen lässt, greift der Tod nach ihm. Den Bolschewisten wird es unheimlich. Gegen diesen unsichtbaren Feind sind sie machtlos. Sie werfen sich mit den Rücken in den tiefen Schnee, schießen blindlings in die Luft und versuchen, über den nächsten Berg zu fliehen. Aber die finnischen Kameraden folgen ihnen lautlos, unsichtbar" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper im hohen Norden, 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres in Finnland, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, deutsche und finnische Soldaten gegen die Bolschewiken / Rote Armee. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Sigmaringen,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 36,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe / Zeitung im Format 32 x 47 cm. 6 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Churchill tanzt nach der Pfeife Stalins. Noch mehr Bolschewistenfreunde ins Kabinett. Rache der Sowjetagenten an den Konservativen - Das Programm des Sieges. Zum 20. Jahrestag der Verkündung des Parteiprogramms - Weitere Steigerung der riesigen Sowjetverluste. Neue vergebliche Angriffe. 44 Sowjets Flugzeuge abgeschossen. 26 Eisenbahnzüge schwer getroffen - Schneidige Aktion italienischer Jäger (aus dem italienischen Wehrmachtbericht: Tieffliegerangriff auf den Flughafen von Acroma / östliche Cyrenaica) - Ersatzstraße für den Burmaweg über den Himalaya. Angeblich 100.000 Kulis beim Bau eingesetzt - Japanische Truppen auf Bali gelandet - Kulturelle Tagesschau. Karl May bleibt unvergessen - Briten töten 26 französische Fische. Entrüstung Frankreichs über feigen Luftangriff ("In Aragon an der französischen Atlantikküste bei La Rochelle griffen englische Flugzeuge zwei französische Schaluppen an, die ihre Fischnetze ausgelegt hatten, und töteten mit Bomben und Maschinengewehren sämtliche 26 Mann der Besatzungen. Danach überfielen sie in der Nähe ein drittes Fischerboot, in das sich die Besatzung geflüchtet hatte. In Frankreich hat das Verbrechen große Entrüstung ausgelöst. Die 26 ermordeten Fischer hinterlassen 24 Waisen. Der gemeine Überfall wurde vom englischen Nachrichtendienst zugegeben. Da jedoch die Angelegenheit offenbar zu peinlich wurde, behauptete London, es habe sie nicht um französische Fischerboote, sondern um deutsche Marinefahrzeuge gehandelt, was eine glatte Lüge ist. Der englische Luftangriff erfolgt am hellen Tage und die englischen Flieger gingen so tief herunter, da0 sie bei guter Sicht die französischen Fischerboote deutlich erkennen konnten") - Der Stabschef der SA am Grabe Horst Wessels - Empfänge zu Ehren finnischer Hauptschriftleiter - Tanker rauschen in die Tiefe. Leuchtende Todesfeuer Fotos vor Roosevelts Küsten. - Unser Bildbericht von der Ostfront (3 Fotos) - Landser auf den Kartoffel- und Tomateninsel. Ein Golfstromparadies im Kanal. Der Bobby hält am Hafen Wacht. 9000 Gewächshäuser stehen in Guernsey - Schwäbische Rundschau - 1,5 Millionenam Tag der Polizei (Stuttgart) - Ein reiches Soldatenleben hat sich erfüllt. Zum Heldentod des Ritterkreuzträger Oberstleutnant Dr.Lanz - Kriegserleichterungen bei der Einkommensteuer. Die neuen Richtlinien - Aufruf zur Vermehrung des Schweinebestandes. Reichlich Futter in Sicht derzeit - Kleinanzeigen, davon 4 Gefallenen-Anzeigen - Heldenehrung der NSDAP - DAF. hilft bei der Bestellung von Hausgarten - Neue Arbeitsrichtlinien für die Werkscharen - Gnadenentscheidungen beim Jugendarrest - Wir kämpfen für die ewigen Lebensgesetze der Nation. Morgenfeier der Kreisleitung Sigmaringen anlässlich des Jahrestages der Verkündigung des Parteiprogramms - Unsere Kreisgemeinden berichten (Bingen, Sigmaringen, Hohenzollernsche Lande). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wie in allen Gauen des Reiches, so veranstaltete auch die Kreisleitung Sigmaringen am Sonntagvormittag in Erinnerung an den Tag der Verkündung des Parteiprogramms eine weltanschauliche Feierstunde. Parteigenossenschaft und Bevölkerung, darunter zahlreiche Vertreter des Staates und der Wehrmacht, bekannten sich durch lebhaftesten Besuch zum Gedanken dieser Morgenfeier, in denen wir uns zusammenfinden wollen, um mit immer größerer innerer Klarheit und als verschworene Kampfgemeinschaft zur Erfüllung unserer deutschen Aufgabe anzutreten. Vor uns marschieren die Taten der Bewegung und des großdeutschen Schicksalskampfes, hinter uns steht, die jungen Fäuste am Fahnenschaft, die Jugend im Morgen der Nation." - Deutsches / Drittes Reich, Presse im Nationalsozialismus in Württemberg, illustrierte Bücher, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig / Berlin / Wien, Otto Beyer Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 46905:) - Will Grohmann: Deutsche Landschaften und deutsche Kultur - Richard Hamann: Das deutsche Gesicht in der bildenden Kunst - Bruno E. Werner: Die steinerne Sprache ("Der symbolische Sinn der neuen deutschen Architektur, von dem dieser Aufsatz handelt, wird in unserer Zusammenstellung auf den folgenden Seiten überzeugend sichtbar. Wir bringen dort eine große Reihe der wichtigsten Bauten sowie eine Farbtafel "Brückenbau der Reichsautobahn bei Limburg an der Lahn" von Prof. Ernst Vollbehr, der die Entstehung der Straßen des Führers in dokumentarischen Blättern von eigenem künstlerischen Reiz festgehalten hat") umfangreicher Bildbericht dreiseitiger Bilderfolge, die insgesamt 41 Bauten zeigt (Bauten von Partei, Staat und Wehrmacht, städtebauliche Neugestaltungen, Reichsautobahnen, Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Jugendherbergen, Zeichnungen von Wolf Sand) - Das schöne Haus - W. Foerst: Die Nachfahren des Paracelsus. Über die unbekannte Chemie, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos von berühmten deutschen Chemikern und Physikern (A. Butenandt, Hans Fischer, Otto Hahn, H. Staudinger, Franz Fischer u.a) - Karl Haushofer: Erneuerer des Reichs, mit vier halbseitigen Farbtafeln ("Das Reich Ottos des Großen / Das Reich Maximilians I. / Der Deutsche Bund / Das Großdeutsche Reich") - Walter Steinhauer: Deutsche und europäische Musik, mehrseitiger Bildbericht mit großen Fotos von Wilhelm Furtwängler, Clemens Krauss, Karl Böhm, Herbert von Karajan und Werner Egk - Jugend 1900 und 1941, doppelseitige Bilderfolge mit 4 Aufnahmen zweier junger deutscher Paare um 1900 und um 1941 - - Die Handschrift des Bildhauers, 3 ganzseitige Farbwiedergabe von Zeichnung von Josef Thorak (Studie zur "Hingebung"), Adolf Wamberger (Studie zum "Frühling") und Arno Breker (Aktstudie) - Telesio Interlandi: Ich sah den Führer ("Der bekannte Hauptschriftleiter des italienischen Kampfblatt "Il Tevere" spricht hier von dem Bild des Führers, so wie es sich dem Faschisten aus den Taten und Worten Adolf Hitlers und aus kurzen Augenblicken der Anschauung in der Wirklichkeit und im Film als innere Vorstellung formte") - Hunde schützen ein Werk, ganzseitige Fotostrecke über die Ausbildung und den Einsatz von Wachhunden bei den Heinkel-Flugzeugwerken - Kriegsberichter Rudolf Hagelstange: Der Großinquisitor und der Soldat. Gespräch vor einem Greco - Die neue Mode-Linie Februar 1941: Ein bonbonrosa Filzhut von Schulze & Bibernell, Berlin (ganzseitige Fotoabbildung) und mehreren Seiten mit z.T. farbigen Modezeichnungen ("6 Kleider, sportlich elegant / Schwarz-weiß mit Farbe Kostüm und Bluse") - ganzseitige Bildwerbung "Elizabeth Ardens Meisterwerk: die zeitlose Frau!" - umfangreicher bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Illustrierte / Unterhaltung im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Presse / Kulturjournal, anspruchsvolle Unterhaltungszeitschrift für die deutsche Frau / Volksgenosssin, Damenmode, deutsche Mode, Modejournal, deutsche Modezeitschrift, Modefotografie 40er Jahre, elegante Damenmode, Sommermode, die elegante deutsche Dame, Damenunterwäsche, die gesunde schöne deutsche Frau, NS.-Baukunst, Monumentalbauten des Führers, Neue Reichskanzlei Berlin. - Restliche Bilder s.Nr. 46913 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Industrieverlag Spaeth & Linde,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie seltene Ausgabe im original Verlagseinband (braune Halbleinenmappe mit farbigem Rückentitel und Ringloch-Heftung), Format 23 x 27,5 cm, mit Inhalts-Übersicht auf der Innenseite des Vorderdeckels. - Aus dem Inhalt: Medicus, Reichsverwaltung und Landesverwaltung / Weidemann, Deutsches Verwaltungsrecht / Danckwerths, Der Rechtsschutz in der Verwaltung / Karl Fiehler, Deutsches Gemeinderecht / Weidemann, Gemeinde und Staat, Partei, Volk, Wirtschaft / Seel, Deutsches Beamtenrecht / Kehrl, Die Polizei / Haselmayr, Die Wehrmacht / Blank, Fürsorge und Jugendrecht / Naendrup, Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil / Hueck, Schuldrecht / Justus Wilhelm Hedemann, Sachenrecht / Fischer, Familien- und Erbrecht / Hedemann, Grundbuchrecht / Großmann-Doerth, Wirtschaftsrecht einschließlich Gewerberecht / Mansfeld, Arbeitsrecht / Richter, Sozialversicherung / Krug, Strafrecht / Schaffstein, Strafverfahren / Vollmar, Zivilprozessrecht / Kisch, Zwangsvollstreckung, Konkurs- und Vergleichsrecht / Schlegelberger, Freiwillige Gerichtsbarkeit. - = Band II des dreibändigen Werkes "Die Verwaltungs-Akademie. Ein Handbuch für den Beamten im nationalsozialistischen Staat," herausgegeben von Dr. Hans-HeinrichLammers ( Staatssekretär und Chef der Reichskanzlei) und Hans Pfundtner (Geheimer Regierungsrat und Staatssekretär im Reichs- und Preußischen Ministerium des Inneren) unter Mitwirkung von Prof.Dr.Otto Koellreutter und Dr.Fritz Müßigbrodt. - Dieses grundlegende, umfangreiche Sammelwerk mit Aufsätzen aus den Federn führender Nationalsozialisten ist eine wichtige Quelle zu Wesen und Geschichte des NS-Staates. Die Hefte 1-22 des ersten Bandes behandeln "Die weltanschaulichen, politischen und staatsrechtlichen Grundlagen des nationalsozialistischen Staates"), die Hefte 44-61 aus dem III. Band beschreiben "Die Wirtschaftsordnung des nationalsozialistischen Staates". Aus der Studienanweisung am Anfang der Sammlung: "Die Aufgabe dieses Werkes besteht darin, den deutschen Beamten Sinn und Wesen des nationalsozialistischen Staates nahezubringen und ihm praktisch dabei zu helfen, seine vielseitigen Obliegenheiten und Pflichten aus nationalsozialistischem Geist heraus zu erfüllen. Das Werk will nicht nur gelesen, sondern Seite für Seite, Kapitel für Kapitel durchgearbeitet werden, sodaß sein Inhalt ganz in den geistigen und gefühlsmäßigen Besitz dessen übergeht, der sich diesem Studium unterzieht." - - Aus dem Geleitwort von Albert Forster (Staatsrat, Gauleiter von Danzig, Leiter der Reichsberufsgruppen in der Deutschen Arbeitsfront): "Das vorliegende Werk für den deutschen Beamten ist auch für die deutschen Behördenangestellten von größter Bedeutung. Sie spielen neben den Beamten in allen Zweigen der Verwaltung eine nicht unbedeutende Rolle. Im Zeitalter des Liberalismus, in dem Standesdünkel und Klassenkampf an der Tagesordnung waren, ist immer versucht worden, Gegensätze zwischen Beamten und Behördenangestellten künstlich zu schaffen. Der nationalsozialistische Staat hat durch die Schaffung der Volksgemeinschaft auch diesem Unfug ein Ende bereitet." - - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Verwaltung im Sinne der nationalsozialistischen Weltanschauung, Recht und Gesetz im völkischen Führerstaat, deutsches Staatsrecht, für die Beamtenschaft. - Einbandmappe von mittlerer Erhaltung: Außenfälze angebrochen, Deckel etwas bestoßen, Buchblock jedoch guterhalten. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.