Verlag: Gebr. Fretz AG, Zürich, 1961
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe 1500 Exemplare. 19,5 x 25,65 cm. Erste Auflage, 49 [53] S. OHLwd, Schmuckbezüge mit montiertem Deckel- und Rückenschild. Abbildungen im Text und auf Tafeln. Leichte Lagerspuren. Beiliegt: Flyer der Robert Walser Gesellschaft.
Verlag: Zürich, Offizin Gebrüder Fretz AG 1961., 1961
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVorzugsausgabe in 1500 Exemplaren. 4° 1 Blatt, 49 Seiten, 4 Blätter, mit Originalkreidezeichnungen von Karl Walser in Offsetdruck. Original-Halbpergament. Ecke vorne oben rechts etwas bestossen, sonst gutes, sauberes Exemplar. "27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz AG".
Verlag: Zürich, Gebr. Fretz,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49 (6) mit 5 Zeichnungen Karl Walsers. 27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz. Nicht für den Buchhandel bestimmt. Eines von 1500 Ex. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, HPergament mit Rücken- und Deckelschild.
Verlag: Zürich Offizin Gebrüder Fretz Die Gesamtauflage beträgt 1500 Exemplare, 1961
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 53 S., OHPergament. Mit sw. und farbigen Abb. illustriert. (= 27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz AG). Guter bis sehr guter Zustand. 400 Gramm.
Verlag: Zürich : Gebr. Fretz, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,5*19,5 cm. OHalbpergament. 49 S., Abb. Einband nachgedunkelt und leicht bestossen, sonst gut. L29-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 1. 142 S. Es ist, als schreibe Robert Walser mehr als 45 Jahre nach seinem Tod noch immer weiter. Nach den Texten aus dem Bleistiftgebiet, die Walsers bis dahin ediertes Werk um 2000 Druckseiten unbekannter Prosastücke, Gedichte und dramatischer Szenen erweiterten, liegt nun ein Band mit unerwarteten Neuentdeckungen vor.Es sind größtenteils Texte, die verstreut in Zeitungen erschienen sind und mit dem darauffolgenden Tag in der unüberblickbaren Fülle des Blätterwaldes verschwanden, daneben Manuskripte aus verschiedenen Quellen zufällig erhalten geblieben und wieder zutage gekommen. Der Autor selbst, so scheint es, hat sich um das Schicksal seiner Texte schon früh wenig gekümmert, als wisse er um die Sinnlosigkeit, Flaschenpostsendungen an die Zukunft adressieren zu wollen.Statt dessen schrieb er klaglos »für die Katz, will sagen, für den Tagesgebrauch« und stellte alles Weitere dem Kommenden anheim. Robert Walser war keiner jener Autoren, die sich und ihr Schaffen von Beginn an dokumentierten um so rätselhafter und geheimnisvoller ist heute seine Erscheinung.Hermann Hesse erklärte: »Wenn Robert Walser hunderttausend Leser hätte, wäre die Welt besser.« Da der Band Feuer die letzten bisher unbekannten Texte versammelt, ist nun, im Jubiläumsjahr, das gesamte Werk Robert Walsers vollständig publiziert. Ein großes Gewicht im uvre dieses Autors nehmen die Mikrogramme ein, deren Entzifferung in der öffentlichkeit als »Sternstunde der Literatur« gilt. Deshalb werden sie im Jubiläumsprogramm erstmals vollständig in einer broschierten, preisgünstigen Ausgabe vorgelegt. Die von Bernhard Echte zusammengestellten Texte Europas schneeige Pelzboa entdecken Robert Walser als politischen Autor. B361-228 9783518413562 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 264.
Verlag: Offizin Gebrüder Fretz Zürich 1961 ( 27. Zürcher Druck ), 1961
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbH. Pergament geb. 4° guter frischer Zustand, schönes Exemplar 49 S. mit Studienskizzen zu den letzten Wandmalereien von Karl Walser beiliegend ein Doppelblatt Verlagsprospekt Fretz 1963.
Verlag: Offizin Gebr. Fretz, Zürich, 1961
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49 S.mit unveröffentlichten Studienskizzen zu den letzten Wandmalereien von Karl Walser; Original-Halbpergamentband; 4°. Eins von 1500 Exemplaren. (= 27. Zürcher Druck). Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 5,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2007. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2007. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Zürich Gebrüder Fretz AG, 1961
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 71,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., Carl Seelig Herausgeber, 49 Seiten, 19,5 x 27,5 cm, erschienen als 27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz AG zu Weihnachten 1961, die Gesamtauflage beträgt 1500 Exemplare.
Verlag: Zürich, Offizin Gebrüder Fretz AG 1961 -, 1961
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (27.3 x 19.6 x 1 cm). 49+1 SS., 3 Bll. 5 Abbildungen in Offsetdruck nach Kreidezeichnungen (davon 4 in Rötel). Schriftsatz in 8-Punkt Antiqua, Druck a. fein genarbtem u. leicht getöntem (chamois) Papier. OHperg. (gebräunt, marginal stärker, Rücken im Fuss mit 3 kl. Fleckchen, wenig störend) mit mont. Deckel- u. Rückenschild. Äusserliche Alters- u. Lagerungsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - 27. Zürcher Druck der Offizin Gebr. Fretz AG, Weihnachten 1961 - Gesamtauflage 1500 Exemplare - Nicht im Buchhandel - Druck der Erzählungen aus 'Dichtungen in Prosa' (Genf, Helmut Kossodo) mit Genehmigung von Carl Seelig, der Illustrationen von Frau Wwe. Karl Walser - INHALT : Robert Walser Lebensbild (C. Seelig), Erzählungen: 1. Das Lachen, 2. Mittagspause, 3. Der nächtliche Aufstieg, 4. Büren, 5. Die Schlacht bei Sempach, 6. Der Blumenstrauss, 7. An den Bruder, 8. Der Berg, 9. Abend, 10. Gedicht: Tobold. - Sprache: de.
Verlag: Zürich Gebrüder Fretz, 1961
Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 49 S. (+4 S.), Ohpgt. - Vorderer Buchdeckel wolkig nachgedunkelt, insgesamt gut erhalten. /Erschienen als 27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz AG zu Weihnachten 1961. HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 600 gr.
Verlag: Fretz, Zürich, 1961
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 54,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Mit den Erzählungen "Das Lachen", "Mittagspause", "Der nächtliche Aufstieg", "Büren", "Die Schlacht b.Sempach", "Der Blumenstrauss", "An den Bruder" u.a. Carl Seelig, Robert Walser Lebensbild Reihe: 27.Zürcher Druck der Offizin Fretz Untergebiet: Literatur/Schweiz Abbildungen: Reproduktionen von Zeichnungen Karl Walsers Zustand: Fleck auf Einbanddeckel, ansonsten tadellos Seiten: 49 S. Format: 4°. Einband: Hpgt. Gebiet: Illustrierte Bücher.
Verlag: Christoph Merian Verlag, Basel, 2011
ISBN 10: 385616457X ISBN 13: 9783856164577
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 35 Min. Laufzeit CD; gelesen von H.-Dieter Jendreyko. Walser (1878-1956) "gilt als einer der bedeutendsten und eigenwilligsten Schweizer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten eher erfolglos,wurde er nach seiner postumen Wiederentdeckung vor allem durch seine zahllosen, ebenso humorvollen wie ratselhaften Prosastücke berühmt. Sein Werk wurde inzwischen in fast alle Kultursprachen der Welt übersetzt" (Verlag). Gramm 200.
Verlag: (Zürich), Gebr. Fretz, 1961., 1961
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 5 (4 ganzs.) Abb. nach Rötel- und Kreidezeichnungen von Karl Walser. 49, (5) SS., 1 Bl. Impressum. Kl.-4to. Orig.-HPgt. mit Deckelschild. "Siebenundzwanzigster Zürcher Druck". Eines von 1500 Exemplaren. Nicht im Handel. Badorrek-Hoguth A 34. Tadellos.
Verlag: Zürich, Gebrüder Fretz AG., 1961
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 50 S., 3 Bl. OHPgt. mit Deckeletikett. 27. Zürcher Druck der Ofizin Gebrüder Fretz AG. Unverkäufliche Weihnachtsgabe. Eines von 1500 Exemplaren. - Mit Zeitungsartikel zu Walser. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt., 1978
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Band 1-2. 8°. 507 Seiten; 483 Seiten. OLeinenbände mit Schutzumschlägen. Saubere Exemplare!
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 384 S. Lediglich die Broschur ist minimal bestoßen. Sonst aber ein gutes und sauberes Exemplar. - Robert Walser, 1878 in Biel in der Schweiz geboren, lebte alsjunger Dichter und Commis in Zurich und anderen Stadten seiner Heimat, dann als freier Schriftsteller in Berlin, wiederum in Biel und schlieB-lich in Bern. Er starb 1956, nach Jahrzehnten stiller Zuriickgezogen-heit als Anstaltspatient. «Geschwister Tanner» (1907) ist Rober Walsers erster und zugleich sein unbeschwertester Roman. Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbandigen Freiheits-drang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem «verbildeten, verstopften Kopf>>. Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den AngepaBten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten. Durch seine Arglosigkeit provoziert er sie und beschamt sie zugleich dutch das, was sie veiloren haben: durch Phantasie, Humor, gesun-den Menschenverstand und materielle Unbestechlichkeit. Wie we-nige Autoren versteht sich Robert Walser auf alles, was wirkliche «Lebensqualitat» ausmacht. Sie ist fiir ihn kein Schlagwort, sondern nichts als die Folge oflener unverstellter Sinne, an deren Empfang-lichkeit er seine Leser auf regenerierende Weise teilhaben laBt. «Die sind ein Marchen, und sie sind fur mich das erstaunlichste Marchen, das je geschrieben wurde, weil es kein anderes gibt, das so nahe an der Realitat spielt. Es ist das einzige Marchen, das herstellbar ware in Wirklichkeit. Mir scheint, kein anderes Buch von Walser sieht so sehr wie sein letztes Buch aus. Wir gehen hinaus in die Winternacht, das ist die Ankiindigung des Schweigens jenes Schweigens, von dem uns die Marchen berich-ten.». ISBN 9783518376096 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,15
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Zürich, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003
ISBN 10: 3518399829 ISBN 13: 9783518399828
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 375 S. handschriftliche Einträge auf Vorsatz, einige Seiten weisen Knicke auf. - «Geschwister Tanner» (1907) ist Rober Walsers erster und zugleich sein unbeschwertester Roman. Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbändigen Freiheitsdrang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem «verbildeten, verstopften Kopf». Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den Angepaßten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten. Durch seine Arglosigkeit provoziert er sie und beschämt sie zugleich durch das, was sie verloren haben: durch Phantasie, Humor, gesunden Menschenverstand und materielle Unbestechlichkeit. Wie wenige Autoren versteht sich Robert Walser auf alles, was wirkliche «Lebensqualität» ausmacht. Sie ist für ihn kein Schlagwort, sondern nichts als die Folge offener unverstellter Sinne, an deren Empfänglichkeit er seine Leser auf regenerierende Weise teilhaben läßt. «Die (Geschwister Tannen sind ein Märchen, und sie sind für mich das erstaunlichste Märchen, das je geschrieben wurde, weil es kein anderes gibt, das so nahe an der Realität spielt. Es ist das einzige Märchen, das herstellbar wäre in Wirklichkeit. Mir scheint, kein anderes Buch von Walser sieht so sehr wie sein letztes Buch aus. Wir gehen hinaus in die Winternacht, das ist die Ankündigung des Schweigens - jenes Schweigens, von dem uns die Märchen berichten.» ISBN 9783518399828 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,90
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Zürich Offizin Gebrüder Fretz, 1961
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 49, 6 S. OHpgt. 4°. Mit bisher unveröffentlichten Studienskizzen zu den letzten Wandmalereien von Karl Walser. - 27. Zürcher Druck, Auflage 1500 Exemplare.
Verlag: Zürich, Fretz, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 43,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHPgt. m. montiertem Rücken- u. Deckelschild. 4°, 49 S., 4 oft farbige Tafeln, 1 farbige Textabb. Deckel min. gebräunt; gutes Ex. EA dieser Ausgabe. (= 27. Zürcher Druck der Offizin Gebrüder Fretz). Mit der Einleitung von Carl Seelig: «Robert Walser. Lebensbild» (S. 5 - 13), gefolgt von 9 Erzählungen Robert Walsers.
Verlag: Berlin Volk und Welt Verlag, 1984
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. mit Schutzumschlag Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge Einband berieben 562, 350 Deutsch 450g.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart: Radius-Verlag, 1995. Weißer, farb. illustr. OHardc. 82 Seiten mit Texten von Andreas Gryphius, C. F. D. Schubart, E. u. A. Herder, Bettina von Arnim, Thomas Mann, Robert Walser, M. Hermann-Neisse, Dietrich Bonhoeffer u.v.a. - 21,5 x 12. * Tadellos erhaltene Erstausgabe !
Verlag: Verlag Volk und Welt. Berlin. 1978. (1. Auflage). Lizenzausgaben., 1978
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. Originalleinenband mit Originalschutzumschlag, 483 Seiten Band I und 507 Seiten Band II, 19,6 cm x 12,4 cm, leichte Abschabungen an den Schutzumschlägen, so sehr gute Exemplare Herausgegeben, mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen von Anne Gabrisch, die Textfassung beruht auf: Robert Walser, das Gesamtwerk, herausgegeben von Jochen Greven, Verlag Helmut Kossodo, Genf und Hamburg 1966-1975 in deutscher Sprache.
Verlag: Berlin und Weimar, Verlag Volk und Welt., 1984
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 562, [5]; 349, [2] S. Original-Leinenbände mit illustrierten Vorsätzen. Die beschnittenen Umschlagklappen liegen bei. Schnitte teils gebräunt, Kopfschnitte stärker. Äusseres teils etwas angestaubt.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage, Erstes bis viertes Tausend. Nur der weiße Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas stärker lichtgebräunt) , sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. - ( wir bieten zahlreiche frische Bände der Bibliothek Suhrkamp an) BEILIEGEN: VIER sehr umfangreiche Artikel über Walser von PETER HÄRTLING (FAZ 1977), WERNER HELWIG" Neuer Anlauf für Robert Walser" (( Rheinischer Merkur, 1978), und "Schweizer Zimmerherr in beschränkten Verhältnissen Zum 100. Geburtstag " ( Die WELT, 1978), auf Vorsatz eingeklebt; VOLKER MICHELS: Kunst ist Sparen,Liebe verschwenden Der einsame Dichter und die Frauen" ( ( Deutsche Zeitung, 1978) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194 145 S., 19 cm, Originalpappband mit Originalumschlag.
Verlag: Verlag Volk und Welt; Berlin, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 507 S. und 483 S.; 19,5 cm. Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge etwas berieben; Seiten etwas nachgedunkelt. - Robert Walser (* 15. April 1878 in Biel, Kanton Bern; 25. Dezember 1956 nahe Herisau, Kanton Appenzell Ausserrhoden) war ein deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller. . Typisch für Robert Walsers Texte ist eine verspielte Heiterkeit, unterlegt jedoch von oft handfesten existenziellen Ängsten. Viele Werke, besonders die frühen, wirken beim ersten Lesen naiv und verspielt, doch hinter dieser vermeintlichen Einfachheit und Unbefangenheit verbergen sich sehr moderne, genaue Alltagsbeobachtungen, die häufig weg von der Realität in eine höchst künstliche, selbstbezogene Form- und Sprachwelt führen. Heute werden Walsers Texte, die erst ab Mitte der 1960er Jahre vollständig ediert wurden, gerade deshalb zu den wesentlichen Werken der literarischen Moderne gezählt. In seiner Sprache finden Anklänge an das Schweizerdeutsche einen charmanten und frischen Ausdruck, während gleichzeitig sehr persönliche Betrachtungen verwoben werden mit Texten über Texte", das heisst Reflexionen über oder auch Variationen von anderen literarischen Werken. Dabei mischt Walser oft Trivialliteratur mit Hochliteratur. . (wiki) // INHALT (Auszug) : Der Commis 1902-1905 -- Der Commis Eine Art Illustration -- Aus: Fritz Kochers Aufsätze -- Die Magd (I) -- Der Mann mit dem Kürbiskopf -- Das Genie -- Welt -- Simon Eine Liebesgeschichte -- Mehlmann Ein Märchen -- Seltsame Stadt -- Brentano (I) -- In Berlin 1906-1913 -- Die Schlacht bei Sempach -- Was ist Bühnentalent? -- Guten Tag, Riesin! -- Eine Theatervorstellung -- In der Provinz -- Das Theater, ein Traum (I) -- Entwurf zu einem Vorspiel -- Katzentheater -- Lustspielabend -- Kleist in Thun -- Lüge aufder Bühne -- Zwei kleine Märchen -- Porträtskizze -- Lenzens Soldaten -- Ein Vormittag -- Der Park -- Der Schriftsteller (I) -- Berühmter Auftritt -- An eine angehende Tänzerin -- Aschinger -- Das Büebli -- Gebirgshallen -- Dinerabend -- Die Buben Weibel -- Percy -- Auf Knien! -- Bedenkliche Geschichte -- Dilettanten -- Theaterbrand -- "Guten Abend, Jungfer!" -- Markt -- Wenzel -- Lebendes Bild -- Über das russische Ballett -- Friedrichstraße ' -- Illusion -- Berlin und der Künstler -- Germer -- Berlin W -- Märchen (I) -- Über den Charakter des Künstlers -- Skizze (I) -- Dickens -- Tiergarten -- Grün (I) -- Essen (I) -- Was aus mir wurde -- Lenz -- Kino -- Wanda -- Büchners Flucht -- Aus Stendhal -- Der Wald -- Der Bursche -- Der fremde Geselle -- Die Einsiedelei // Ein unartiger Brief -- Dorfgeschichte -- Kurt vom Walde -- Maskerade -- Der Blaustrumpf -- Der Mann mit der eisernen Maske -- Ein Dramatiker -- Kleine Komödie -- Die Stadt und die Geliebte -- Staublappenmensch -- Ich nannte mich Tannhäuser -- Liebesgeschichte (I) -- Dichtergeschichte -- Der Saubub -- Die leichte Hochachtung -- Der Mädchenhändler -- Cafe Chantant -- Die Nette -- Mondscheingeschichte -- Gartenlauben-Aufsatz -- Die Glosse -- Der Idealist -- Ein Lakai -- Ein Geistreicher -- Vortragsabend -- Der Repräsentant -- Freiheitsaufsatz -- Der verlorene Sohn -- Literatursituation -- Gnädige Frau -- Das Knabenhafte -- Ich stand vor ihrem Dorf -- Unter einer Linde -- Schaufenster (II) -- Die Blume -- Bahnhofhallenvorfall -- Gespenster - (u.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 2 fadengeh. Originalleinenbände mit Schutzumschlägen.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Aug 1985, 1985
ISBN 10: 3518376020 ISBN 13: 9783518376027
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Diese Sammlung von dreißig Kurzgeschichten, Märchen, Erinnerungen und Skizzen, zu Beginn des Ersten Weltkriegs erschienen, ist Robert Walsers dritte Publikation mit kürzeren Prosastücken. Bereits unter diesen frühen Arbeiten aus den Jahren 1899-1912 befinden sich Glanzstücke seiner Erzählkunst wie die Humoreske «Welt», die Schilderungen «Theaterbrand», «Kleist in Thun», «Die Schlacht bei Sempach» oder das autobiographische «Tagebuch eines Schülers» mit einer Fülle ebenso witziger wie treffsicherer Charakterstudien.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Jan 2005, 2005
ISBN 10: 3518392247 ISBN 13: 9783518392249
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbändigen Freiheitsdrang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem »verbildeten, verstopften Kopf«. Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den Angepaßten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbändigen Freiheitsdrang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem »verbildeten, verstopften Kopf«. Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den Angepaßten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten. Durch seine Arglosigkeit provoziert er sie und beschämt sie zugleich durch das, was sie verloren haben: durch Phantasie, Humor, gesunden Menschenverstand und materielle Unbestechlichkeit.Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Robert Walsers ersten Roman Geschwister Tanner, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buchs erforderlichen Informationen enthält: ausführliche Hinweise zu den literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Voraussetzungen des Romans, die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie Materialien und detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.