Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (15)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (11)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bildende Kunst

    Verlag: herausgegeben vom verband bildender künstler der DDR

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titelbild Karl Heinz Jakob Junges Paar 1971 Öl 143x 112 cm Foto: Gottfried Beygang, Karl-Marx-Stadt Rückseite des Schutzumschlages Peter Glomp Beim Studium 1971 Kreidezeichnung Farbige Reproduktionen Heinrich Tessmer Schachspielende 1971 Öl 120x 120cm Foto: Peter Garbe, Berlin Rudolf Austen Fischereigenossenschaft Göhren (Rügen) 1971 Öl 100x 85 cm Foto: Egon Fischer, Rostock Inhalt 211 Ullrich Kuhirt HeftE Preis Kontinuität heißt nicht beschauliches Index Voranschreiten Eine Zwischenbilanz vor der VII. Kunstausstellung der DDR 216 Heinz Werner Schmidt Junge Künstler in Berlin 220 Helmut Netzker Schweriner Künstler stellen sich vor 224 Karl Brix Im Zeichen der Jugend Zur Ausstellung Kunst im Bezirk in Karl-Marx-Stadt 229 Hermann Peters Karl-Heinz Jakobs Gemälde Junges Paar (Zu unserem Titelbild) 231 Wolfgang Hütt Leichte Brise am Ostseestrand Zur Ausstellung von Architektur und bildender Kunst im Bezirk Rostock 236 Ingrid Beyer Sich fordern, aber nicht überfordern Gedanken zur Bezirkskunst- ausstellung in Rostock 240 Friedrich Dieckmann Theaterentwürfe aus aller Welt Rückblick auf die Prager Quadriennale 1971 246 Ullrich Kuhirt Wertschätzung muß stets neu errungen werden 247 Horst Weiß Neue Erkenntnisse der Verbandsarbeit (Aus dem Referat auf der 3. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR im März 1972) 249 Karl Brix Grafik aus Karl-Marx-Stadt 250 Grafik aus der Ausstellung Kunst im Bezirk in Karl-Marx-Stadt (Bildseiten) 254 Bernhard Nowak Sachbezogene Romantik am Beispiel Norbert Pohl 256 Gisela Harkenthal Ratstagung der ICOGRADA in Berlin 257 Bernhard Nowak Maler sehen sich selbst (Götz Eckardt: Selbstbildnisse Niederländischer Maler des 17. Jahrh.) Rezension 257 Burchard Brentjes Kunst der Antiken Welt (Boris I. Riwkin: Kunst der antiken \A/nxl+ /xxrIxx, ei V,nof flexoden\ gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Broschiert. Zustand: Gut. Katalog einer Ausstellung ( 1982 ) die in verschied. Städten in Deutschland stattfand. Aufregende Bilder ( Fotos ) . Gut erhalten, ( Querformat ), Versand aus München. 6975 Sprache: Deutsch.

  • Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 96 S. + Beil. (11 S.) Einband berieben. - Ángulo -- Blanco -- Bodek -- Bostelmann -- Cohen Delgado -- Ehrenberg -- Grabet -- Guijosa -- Iturbide -- Meyer -- Monasterio -- Neyra -- Oteyza. - Beilage: Hermann Raum, Von der Verantwortung gegenüber der Wirklichkeit. Gedanken zur Ausstellung "Aktuelle mexikanische Photographie". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Interimsbroschur. Zustand: moderat. 39 S., 22 cm, Bibliotheksexemplar, Ecke geknickt, Heftung leicht rostig, Rücken eingerissen, Inhalt gut erhalten. Sprache: deu.

  • EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: moderat. 72 S., 23 cm, Heftung leicht rostig, leicht geknickt, Bleistiftmarkierung, Rückseite leicht beschädigt, Inhalt gut erhalten. Sprache: Deutsch.

  • Leinen ohne SU / 17 x 24. Zustand: Gut. 1012 S. Einband abgegriffen / Bindung leicht gelöst 201037164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Verlag: Rostock, Hinstorff,, 1997

    ISBN 10: 3356007289 ISBN 13: 9783356007282

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 104 S. Mit zahlr. Fotos u. Illustrationen. ; Inhalt: Heinz Pantzier: (Gedicht) Kalender `98, Jubiläen ausgewählter Persönlichkeiten: Vor 25 Jahren, Vor 50 Jahren, Vor 75 Jahren, Vor 100 Jahren, Vor 125 Jahren, Vor 150 Jahren, Vor 175 Jahren, Vor 200 Jahren, Vor 225 Jahren, Vor 250 Jahren, Vor 300 Jahren, Vor 350 Jahren, Vor 400 Jahren, Vor 750 Jahren, Geschichtliches: Günter Ross: Auf Schatzsuche in Israel, Marianne Gernentz: Die Eisfischerei auf Mecklenburgs Gewässern, Dieter Klett: 1798 - Der neue Sound in Ludwigslust, Erich Stübe: (Text) Jürgen Borchert: Wie Ludwig Reinhard im Knast zu Rostock Fettlebe feierte, Klaus-Henning Schroeder: Völkerkunde 1939, Bärbel Albrecht: Farwspälerien (Gedicht) Erich Stübe: (Text) Die Persönlichkeit: Arnold Hückstädt, Reinhard Wulff: Plattdütsch is okay, Der Literaturpreis: Der Fritz-Reuter-Preis, Preisträger, Erich Stübe: (Text) Literarisches: Peter Wittenburg: Anke van Tharaw lewt liekers. Die Hoffnung eines Mecklenburgers für Oblast Kaliningrad, Leeder an de Sünn, Erich Stübe: (Text) Frank Loos: Unser Land (Gedicht) Margot F. Wussow: Vadder (Gedicht) Antje Dieckmann: Für Mirjam (Gedicht) Wilhelm Kappelmann: Dat ick gor keen mag . over wenn se all een kriegt ., Irmgard Greiff: Der Aufsteiger (Gedicht) Knuth Wolfgramm: Die Schaale (Gedicht) Willi Prignitz: Punschendörp (Gedicht) Dieter Niebuhr: Ünnert Strohdack (Gedicht) Rüdiger Kerber: Jäger- und Anglerlatein, Jörg Wangerin, Wo wunnerboor! (Gedicht) Siegfried Streeck: Dat Hauptschwien, Karl-Heinz Madauß, Wenn einer en bäten identisch is (Gedicht) Axel Kahrs: Das Erröten der Briefe, Peter Kunze: Dat Schünbargrönnen, Richtlinien für Dienstweihnachtsbäume, Kurt Schöning: Ein Kellner in Mölln (Gedicht) Ursel Meyer: Un denn kannst door nex an doon, För de Koeksch: Fischgerichte nach Lina Morgenstern (1830-1909): Blau gesottener ganzer Lachs, Gedämpfter Aal, Fischauflauf mit Blumenkohl, Kabeljau auf Hamburger Art, Hering mit Rührei, Markrelen auf englische Art, Frische Sardellen gebacken, Scholle mit verschiedenen Soßen, Im Voss un Haas von 1898 geblättert: Ein mecklenburgischer Fürstensitz im Walde, Drei Grünn` , Sei roken beid` , Dat kümmt von `t Tauseggen, Fleigen fangen (Gedicht) För de Gören: Ursula Kurz: Büst platt? (Gedicht) Ursula Kurz: Leiw Adebor (Gedicht) Ursula Kurz: Min Teddy (Gedicht) Ursula Kurz: Pippi Langstrumpf (Gedicht) Ursula Kurz: Gliek twei? (Gedicht) Ursula Kurz: Sägelfleigers (Gedicht) Wolfgang Nowe: Ick kann Schokeloren-Pudding kaken (Gedicht) Ursula Kurz: Lütt Dickmadam (Gedicht) August Wulff: Haas sien Jungens, Hans-Heinrich Klatt: Barfoot gahn (Gedicht) Radels, Erich Stübe: (Text) 3356007289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar.

  • Dieckmann, B.,

    Verlag: Rostock Hinstroff, 1912

    Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 11,20

    Währung umrechnen
    EUR 22,75 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    VIII, 103 S. Sprache: Deutsch 0 gr.

  • Verlag: Mölln Schwerin : Rundum Verlag,, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 96, 96, 96, 95. Durchgehend mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Renate Krüger: Aufbruch nach Mecklenburg-Vorpommern, Wo gifft dat süß noch? Renate Krüger: Die Neugeburt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Joachim Fründt: Dreikantig rutsmäten, Karl-Ludwig Quade: Ein Schiff in Not, Edeltraud Schure: Theodor Körner - Dichter, Sänger, Patriot und Lützower, Edeltraud Schure: Aus der Geschichte des Körnergrabes, Ursula Kurz: Fräden, Karl Schröder: Bauernhäuser, Gerlinde Dörries: Kulturhistorisches Museum Stralsund unter dem Gesichtspunkt Landesmuseum, Heidemarie Ruchhöft: Mien Vadderstadt Plau un ehre Schippfohrt, Christoph von Fircks: Warin - Natur und Geschichte pur, Peter Zimmermann: Beginn des Eisenbahnbaus in Mecklenburg-Vorpommern, Das Lied vom Sternberger Möning, Aus dem Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes, Karl-Ludwig Quade: Quo vadis, Fürstenberg? Hans-Joachim Sänger: Ein Stück unserer Heimat - Teterow, Klaus Schlüter: Unsere Natur - ein Reichtum für Mecklenburg-Vorpommern, Ursula Becker: Meckl. Volkskundemuseum Schwerin, Ursula Becker: Vom Essen und Trinken in Mecklenburg im 19. Jahrhundert, Arnold Hückstädt: Stavenhagen und seine Reuterstätten - ein Rundgang, Udo Funk: Das mecklenburgische Kontingent zum deutschen Bundesheer (1815-1866) , Ulrich March: Freiheitliche Traditionen der mecklenburgisch-pommerschen Geschichte, Michael Gielow: Allen Fachlehrern die Freiheit bieten, Geschichte zum Anfassen zu lehren, Über den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern. ; Karl Ludwig Quade: Wanderung durch Vorpommern, Joachim Fründt: Utflug na Stralsund, Werner Bahlke: Neustadt-Glewe - Die Lewitzstadt an der Elde, Förderkreis Lewitz, Wilhelmine Dieckmann: Zum Jagdschloß Klenow, Erich Stube: Denkmale ländlicher Volksbauweise, Wilfried Bölke: Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen, Meike Jezmann: Stadtmuseum Teterow, Peter Voß und Karl Ludwig Quade: Beginn der Luftfahrt in Mecklenburg und Vorpommern, Int. Otto-Lilienthal-Festival in Anklam, Udo Funk: Friedrich Pogge, Karl Peplow: Dat niege Auto, Hanse-Sail 91` in Rostock, Karl Neblung: Heimatschriftsteller Willy Harms, Karl-Hermann Finck: 775 Jahre Laage, Horst Stutz: Drei erhaltenswerte Bauernhäuser, Rolf Voß: Freilichtmuseum Groß Raden, W. Thiel: Naturschutzgebiet Grambower Moor" , Manfred Kubowsky: Dackel Max in Mecklenburg, Heidemarie Ruchhöft: De Personenschäpen von Plau, Ingrid Möller: Alte Stammbücher, Wittenburg - Agrar- und Forstmuseum, Dagmar Wenndorf: Neustrelitz und seine Umgebung, Ulrich March: Sternberger Heimatfest, Christiane Witzke: Karbe-Wagner-Archiv Neustrelitz, Museum Neustrelitz, Cornelia Nenz: Deutsches Folkloreensemble, Uwe Rodig: Anfänge des vorpomm. Lotsenwesens. ; Dieter Dümcke: Friedrich-Franz-Gymnasium zu Parchim, Erich Stübe: Bauernhäuser in Meckl.-Vorpommern, Wilhelmine Dieckmann: Das Jagdschloß Klenow, Edeltraut Schure: Theodor Körner, Wilhelmine Dieckmann: Theodor-Körner Fest, Gaston Mayer: Ludwig Wulff, Harald Hückstädt: Neptun - eine Werft im Wandel der Zeit, Jörg Klingohr: Erinnerungen an Dich, Alfred Flögel: Erinnerungen an Till Eulenspiegel in Mecklenburg-Vorpommern, Jahrestagung des Freundeskreises Till Eulenspiegel e.V., Hilde Schweikert: Erntebräuche in Meckl.-Vorpommern, K. H. Oldag:So bunt äs dei Gägelow`sch Kirch, Heidemarie Ruchhöft: Dat Motorschipp Loreley" , Christiane Müller: Von den Grenzen des Kreises Greifswald, Pastor Jürgen Taetow: Erinnerung an John Brinckmann, Wolfgang Severin-Iben: Gefangene, Heidemarie Frimodig: Befahrung der Stepenitz, Gerhard Dallmann: Erste Heimvolkshochschule in Pommern, Christoph von Fircks: Heimat, Jörg Klingohr: Daheim, Hans Lanzius: Die Mission des Lübecker Martensmannes, R. Piechulek: Gemeinütziger Verein f. Warnemünde e.V., K. H. Oldag: Dei Klaashahns von Warnemün`n! Dr. Wolfram Hennies: Neuer Backofen im Alt-Schweriner Museum, Wenndorf undK.-L. Quade: Wie weiter - Deutsches Folklore Ensemble. ; Horst Alsleben: Kloster Dobbertin, E. Voß: Mecklenburgische Verfassungs- und Verwaltungsrechtsgeschichte, Heidemarie Ruchhöft: Up Fohrt von Plau na Lübz, Willy Ulrich und K.-L. Quade: Landessender Schwerin, Udo Funk: Agrargeschichte der nördlichen Lewitz, Klaus-Ulrich Keubke: Curt Christoph von Schwerin, Heidemarie Ruchhöft: Mecklenburger Sagen, Dieter Dümcke: Friedrich-Franz-Gymnasium zu Parchim, Karl Peplow: De pikante Kaffee, Ingrid Möller: Adolf Friedrich Graf von Schack, S. Fukarek: Heimatmuseum Grimmen, Heiko Wartenberg: Das älteste deutsche Kataster, Gisela Krull: Eine ehemalige Tagelöhnerin erzählt, Erika Erdmann: Mein Lesebuch hat keine Eselsohren, Ronald Pieckulek: Von der Societät zum Museum, Wilhelmine Dieckmann: Die Parkanlage zur Zeit Herzog Friedrichs in Ludwigslust, Uwe Schröder: II. Greifswalder Kolloquium zur Pommerschen Geschichte, Hans Wilk: Ut Land un Lüüd" , K. H. Olda: Ein Leben für die Heimatsprache, Deutscher Kulturhist. Kalender 1992, Heimatbund Schwerin gegründet, Landesheimatverband Meckl.-Vorp. e.V. stellt sich vor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Broschur , Gute Exemplare.

  • Erscheinungsdatum: 1983

    Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Klausnitzer, B.: Zur Insektenfauna der Städte. Heinicke, W.: Zur Problematik der "Roten Listen". Dieckmann, L.: Acalles suturatus n. sp. aus der Verwandtschaft von A. roboris Curtis (Col., Curculionidae). Braasch, D.: Rithrogena iranica n. sp. aus dem Iran (Insecta, Ephemeroptera). Patzak, H.: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge IV, Coleophoridae. Müller-Motzfeld, G. & Kryzhanowskij, O. L.: Zur Taxonomie des Bembidion-Subgenus Bembidionetolitzkya Strand (Col., Carabidae). Messner, B.: Neufund von Atypus afinis Eichwald (Aranea, Atypidae) und die Kontrollen der bisher bekannten Populationen. Hoppe, H.: Zur Tagfalterfauna (Lep., Rhopalocera) des südlichen Teiles des Kreises Ribnitz-Damgarten (Bezirk Rostock). Joost, W.: Sycorax silacea Curtis, 1839 (Diptera, Psychodidae) neu für die Fauna der DDR. Joost, W.: Neue Steinfliegen (Insecta, Plecoptera) für die Fauna Thüringens. Joost, W.: Drittfund von Eucta kaestneri Crome. Fritsch, K.: Bemerkenswerte Großschmetterlingsarten 1982 im Bezirk Cottbus (Lepidoptera). Münnich, H.: Bambusbohrkäfer Dinoderus minutus F. (Bostrychidae) in der DDR. Barkowski, M.: Erfahrungen und Vermutungen zum Rückgang des Wolfsmilchschwärmers Hyles euphorbiae L. seit dem Jahre 1978 (Lep., Sphingidae). Franke, F.: Fund von Hydraecia petasitis (Doubleday, 1847) im Kreis Eisenhüttenstadt (Lep., Noctuidae). Adler, B.: Beobachtungen bei der Zucht von Phalacropteryx graslinella BSD. (Lep., Psychidae). Schülke, P.: Beobachtungen bei der Aufzucht von Acherontia atropos L. (Lep., Sphingidae). New taxa: Acalles suturatus n. sp., Rithrogena iranica n. sp., Bembidion (Bembidionetolitzkya) ferghanicum n. sp., Bembidion (Bembidionetolitzkya) zaisanicum n. sp. 48 pp., num. b/w figs, stapled gr. 8.

  • Verlag: Wismar, Eberhardtsche Hof- und Ratsbuchdruckerei., 1927

    Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    VI, 127 S. u. Anzeigen-Anhang. Original-Leinenband. Name auf Innendeckel, einige handschriftliche Ergänzungen (Sterbedaten, neue Arbeitsorte u.ä.). Leicht gebräunt, teils braunfleckig. Einband lichtrandig u. abgegriffen, Ecken stark bestossen. - Enthält u. a.: Verzeichnisse der Schulorte und Schulstellen mit Angabe der Stelleninhaber, der im Amte stehenden Lehrer, der Lehrer im Ruhestande und im Wartestande, der Seminarklassen in Neukloster und Lübtheen seit 1920 - Heess 9026 - Vierter von fünf zwischen 1906 und 1936 erschienenen Bänden - Beil. mehrere Zeitungsartikel mit Personalnachrichten u.ä.

  • Verlag: Wismar, Eberhardtsche Hof- und Ratsbuchdruckerei., 1937

    Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    [6], 163 S. u. Anzeigen-Anhang. Original-Leinenband. Name auf Innendeckel, Titelblatt lose, einige handschriftliche Ergänzungen (Sterbedaten, neue Arbeitsorte u.ä.). Leicht gebräunt, teils braunfleckig. Einband leicht lichtrandig u. angestaubt, Ecken teils bestossen. - Enthält u. a.: Verzeichnisse der Schulorte und Schulstellen mit Angabe der Stelleninhaber, der Lehrpersonen - Heess 9026 - Letzter von fünf zwischen 1906 und 1937 erschienenen Bänden - Beil. eine handgeschriebene Postkarte des Bearbeiters an einen Kollegen in Plauerhagen mit Nachfragen wegen der dort z. Zt. Lehrenden.

  • EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 642 S. : Ill., Kt. ; 21 cm Sehr sauber und frisch erhalten, keine Einträge. . Sprachen in Kanada und im Norden der USA: Franzõsisch, Italie- nisch, Michif 15 Die Geschichte des gesprochenen Franzõsisch und das Franzõsische Kanadas. Anmer- kungen zur Quellenfrage und Rekonstruktion K.LAUS HUNNIUS (Berlin) 17 Le français québécois: La question de Ia norme et les attitudes des Québécois par rapport à leur prononciation K.RISTIN REINKE (Berlin - Sainte-Foy) / JOHANNES KLARE (Berlin) 29 Gemeinschaftsbezeichnungen im Québec-Franzósisch nach der Stillen Revolution HANS-MANFRED MlLITZ (Jena) 41 Deux réalités linguistiques: Le français et 1'italien à Montreal BEATRICE BAGOLA (Trier) 61 Die sprachlichen Spuren der franzõsischen Pelzhãndler. Michif, eine franko-indiani- sche Mischsprache in Nordamerika JOACHIM SOMMER (Berlin) 73 L'enjeu linguistique de 1'lnternet pour 1'espace francophone XAVIER BIHAN (Berlin) Spanisch, Franzõsisch und Italienisch im Kontakt zum US-amerikani- schen Englisch 99 Política linguística dei espanol en Estados Unidos JOAQUÍN GARRIDO (Madrid - Albuquerque) 101 Die Sprache der chicanos ': CORNELIA HAHR (Berlin) 113 Espanol, espanglés, cyberspanglish DIETER KATTENBUSCH (Berlin) 129 Die Sprachkontakte des Franzõsischen in der Sprachgeschichte Louisianas KERSTIN STORL (Berlin) 145 Das gesprochene Italienisch der italoamerikanischen Gemeinschaft in New York / USA SANDRA FRANCESCHINI (Berlin) 3. Das Aufeinandertreffen von Europãern und índios in den spanisch- und portugiesischsprachigen Gebieten Mittelamerikas und Siidame- rikas 181 Predigt und Sprachenfrage in der Kolonisation Spanischamerikas ALEXANDRA BEILHARZ (Berlin) 183 Sprachkontakt und Sprachbeschreibung. Zum Bewusstwerden der Grenzen einer Tra- dition der Grammatikschreibung GERDA HABLER (Potsdam) 193 Spanische Missionare und alt-amerikanische Sprachen: Europãische Sprachmodelle ais Grundlage des europãisch-amerikanischen (MiB-)Verstehens REINHARDKRÚGER (Berlin) 207 Los vocabulários de los misioneros espanoles como fuentes de Ia incorporación de prestamos indígenas ai espanol HARALDSCHRAGE(Trier) 241 Contacto vs. conflicto linguístico: sobre el valor explicativo de algunos conceptos sociolingiiisticos para Hispanoamérica PETER ClCHON (Wien) 249 Sprachkontakte des Spanischen zum Náhuatl und den Maya-Sprachen in Mexiko und Guatemala INES WILKE (Berlin) 4. Sprachen karibischer Inseln und des siidamerikanischen Nordens: Spanisch, Portugiesisch, Franzõsisch, Bozal, Papiamentu und die Kreolsprachen Haitis, Martiniques und Cuadeloupes 273 Los nombres de referentes culturales específicos en el ,Sumario de Ia natural historia de Ias índias" de Gonzalo Fernández de Oviedo NELSON CARTAGENA (Heidelberg) 275 Àmter im Stadtrecht von Las Palmas de Gran Canária (1494) und der Beginn einer hispanoamerikaníschen Stadtrechtstradition. Eine Wortschatzskizze JENS LUDTKE (Heidelberg) 287 Cuba: ejemplo histórico de lenguas en contacto SÉRGIO VALDÉSBERNAL (La Habana) 301 Afrokubanisch ais Literatursprache HANS-OTTO DILL (Berlin) 313 Aproximación linguística ai discurso feminino de Ia narrativa cubana de los noventa MARITZA CARILLO GUIBERT (La Habana) Rebeldia linguística ante Ia marginalidad. El criollo haitiano en Cuba ISABEL MARTÍNEZ GORDO (La Habana) 333 Martinique: dreiBig Jahre soziolinguistischer Entwicklungen GEORG KREMNITZ (Wien) 339 Le français et le créole en Guadeloupe CARMEN PRIETO (Berlin) 347 Vielfalt der Modelle: Aktuelle morphosyntaktische Entwicklungen im Kreolischen der ABC-Inseln EVA MARTHA ECKKRAMMER (Salzburg) 365 Spanisches und Portugiesisches im Wortschatz nichtromanischer Kreolsprachen: Negerhollands und Saramaccan PETER STEIN (Erfurt) Sprachliche Varietãten des Spanischen und Portugiesischen in Siid- amerika 387 El lenguaje bogotano dei siglo XIX y el espanol peninsular dei XX MANUEL SECO (Madrid) 389 Brasileiro, Brasilina ou simplesmente Português? Reflexões sobre a língua portuguesa no Brasil LUCIANE REITER FRÓHLICH (Berlin - Florianópolis) 401 Zum Gebrauch von expliziten performativen Formeln im europãischen und amerika- nischen Portugiesisch (EP/AP) JOSÉ LUÍS DE AZEVEDO DO CAMPO (Rostock) 415 Das brasilianische Portugiesisch und die Frage der Kreolisierung DANIEL WEINRICH (Berlin) 423 Pour une caractérisation de 1'espagnol de Bolivie PIERRE SWIGGERS (Lõwen) ; 433 La variación diatópica y diastrática de Ia fonética castellana de Ia ,zona guaranítica" WOLFDIETRICH (Munster) 445 Duzen auf Spanisch. Werbeanzeigen aus Spanien und Argentinien ais Informationsquelle fur Sozio-, Pragma- und Textlinguistik ALFMONJOUR (Jena) 457 Traducción y creación intertextual: un poema de Borges y três versículos de Qohélet FRANCISCO A. MARCOS MARÍN (Madrid) Glissando und Ritardando. Notizen zur Prosodie in Buenos Aires HuGoKuBARTH(Graz) 487 Das Judenspanische in Amerika RAINER SCHLÓSSER (Berlin) 497 Lucir: aproximación a su uso aquende y allende dei Atlântico JENNY BRUMME (Barcelona) 509 6. Ein sprachlicher Schmelztiegel im ãuBersten Siiden Síidamerikas: Spanisch, Franzõsisch, Italienisch, Katalanisch, Galicisch 523 Ortsnamen ais Zeugen fiir die Hispanisierung. Zur Verbreitung des Spanischen in der Província de Comentes und der Província de Entre Rios CHRISTIAN SCHMITT (Bonn) 525 Tipos y modalidades de transferencia gramatical por contacto en un contexto linguístico andino: el quechua santiagueno GERMÁN DE GRANDA GUTIÉRREZ (Valladolid) 543 El Lunfardo CARMENPÉREZGAULI (Berlin) 555 Le Fragnol. Franzõsisch-spanischer Sprachkontakt in Argentinien ANJA DIECKMANN (Berlin) 571 II .cocoliche": Un'espressione dei contatto tra 1'italiano e Io spagnolo in Argentina EMANUELA GIACOMAZZI (Berlin) 579 El exilio gallego y catalán en Hispanoamérica: aproximación a Ias fuentes biblio- gráficas para su estúdio J U A N M . RIBERA LLOPIS / CARMEN MEJÍA RUIZ (Madrid) 593 Varietãten des Katalanischen in Argentinien SYLVAINE AKOUDAD (Berlin - Alicante) 603 Die funfte Provinz Galiciens: Sprachgebrauch und Sprachenwechsel in der Emigration (am Beispiel Argentin.

  • Bild des Verkäufers für Entomologische Nachrichten und Berichte 33 (1-6) zum Verkauf von ConchBooks

    Erscheinungsdatum: 1989

    Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Müller-Motzfeld, G.: Neue Bembidionarten aus Kaukasien (Col., Carab.). Stegner, J.: Bestimmungsschlüssel der heimischen Arten der Gattung Catops Paykull, 1798 (Coleoptera, Cholevidae). Mauersberger, R.: Odonatenfauna des Bezirkes Rostock (DDR) - Verzeichnis der bisherigen Funde. Samietz, R.: Zur Problematik und Situation der Chironomiden-Faunistik in der DDR (Diptera, Nematocera). Keilbach, R.: Entwicklung einer halophilen Staphylinidenfauna auf einem Spülfeld an der W-Küste des Greifswalder Boddens bei Wampen. Tabbert, H.: An der Kreideküste Rügens fliegt noch Photedes morrisii (Dale, 1837) (Lep., Noctuidae). Beutler, H.: Terrestrische Überwinterung der Larven von Platetrum depressum (Linnaeus, 1758) (Odonata, Libellulidae). Braasch, D.: Cymatia rogenhoferi Fieb. (Heteroptera, Corixidae) in der DDR - ein Immigrant? Müller-Motzfeld, G., Hieke, F., Wrase, D. W., Jaeger, B. & Arndt, E.: Liste der Carabiden-Arten der DDR (Stand 1987). Pimpl, F.: Beiträge zur Kenntnis der Scopariinae (Lep., Pyraustidae). Eudonia petrophila Standfuss, 1848, neu für die Fauna der DDR. Mauersberger, R.: Odonatenfauna des Bezirkes Rostock (DDR) und Verzeichnis der bisherigen Funde (Teil 2). Bährmann, R.: Zur Kenntnis der in der DDR vorhandenen Dipteren-Sammlungen. Bringmann, H. D.: Rhopalopus clavipes (Fabricius) - im Gebiet der DDR ausgestorben (Col. Cerambycidae). Schülke, M.: Eine neue mittelasiatische Art der Gattung Medon Stephens (Coleoptera, Staphylinidae, Paederinae). Geiter, R.: Bemerkenswerte Blattkäferfunde und Erstnachweise für den Bezirk Magdeburg (Col., Chrysomelidae). Braasch, D.: Agabus uliginosus (L., 1761) - eine bivoltine Art? Dieckmann, L.: Die Zucht mitteleuropäischer Hyperini-Arten (Coleoptera, Curculionidae). Reinhardt, R.: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Rhopalocera et Hesperiidae. 2. Nachtrag - Ergänzungen und Korrekturen bis 1980. Donath, H.: Vergiftung von Insekten durch den Blütenbesuch an fremdländischen Lindenarten in der DDR. Liebig, W.-H.: Bemerkungen zur Biologie von Maculinea alcon Schiff. (Lep., Lycaenidae). Hiekel, I. & Bellstedt, R.: Aktuelle Funde des Taumelkäfers Orectochilus villosus Müller im Bezirk Cottbus (DDR) (Insecta, Coleoptera, Gyrinidae). Seifert, B.: Camponotus herculeanus (Linné, 1758) und Camponotus ligniperda (Latr., 1802) - Determination der weiblichen Kasten, Verbreitung und Habitatwahl in Mitteleuropa. Yelamos, T.: Der Geschlechtsapparat von Hypocaccus brasiliensis (Paykull, 1811) (Coleoptera, Histeridae). Jaeger, B.: Zur Synonymie und Verbreitung von Acupalpus puncticollis Coquerel, 1858 und Acupalpus paludicola Reitter, 1881 (Col., Carabidae). Taeger, A.: Bemerkenswerte Tenthredinidae (Hymenoptera, Symphyta) vom Gebiet der DDR. Bringmann, H. D.: Verzeichnis der allochthonen Bockkäferarten für das Gebiet der DDR (Col., Cerambycidae) 1. Beitrag zur Cerambycidenfauna der DDR. Gottschalk, H.-J.: Zur Verbreitung von Maculolachnus submacula (Walker, 1848) in den Nordbezirken der DDR und die Beschreibung der Sexuales (Homoptera: Aphidinea: Lachnidae). Schülke, M. & Uhlig, M.: Ergänzungen zur Verbreitung von Philonthus spinipes Sharp, 1874 (Coleoptera, Staphylinidae). Braasch, D.: Eintagsfliegen (Ephemeroptera, Heptageniidae) von Sizilien. Liebig, W.-H. & Gelbrecht, J.: Zur Biologie und aktuellen Verbreitung von Eupithecia egenaria Herrich-Schäfer, 1848 in der DDR. Gruev, B. & Arnold, U.: Eine neue Longitarsus-Art aus Bulgarien (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae). Reinhardt, R.: Tagfalterbeobachtungen in Ungarn (Lep.). Klausnitzer, B.: Marienkäfersammlungen am Ostseestrand (Col., Coccinellidae). Lehmann, L.: Die Großschmetterlingsfauna des Landschaftsschutzgebietes "Brieskow-Finkenheerd" (Lepidoptera). Oehlke, J. & Sedlag, U.: Zu einigen Aspekten des Biotop- und Artenschutzes. Kirsche, W.: Erhaltender und gestaltender Insektenschutz als Antwort auf die Gefährdung zahlreicher Insektenarten. Bellstedt, R. & Bährmann, R.: Beitrag zur Kenntnis Thüringer Langbeinfliegen (Diptera, Dolichopodidae) - 3. Teil. Guenther, K. K.: Erstnachweis von Trichadenotecnum incognitum Roesler, 1939 in der Deutschen Demokratischen Republik (Insecta, Psocoptera: Psocidae). Christian, A.: Köcherfliegen aus der Stadt Görlitz (Insecta, Trichoptera). Schülke, M.: Bemerkungen zur Verbreitung und Synonymie einiger Arten der Gattung Tachinus Gravenhorst (Coleoptera, Staphylinidae: Tachyporinae). Zimmermann, W.: Zur Verbreitung und Ökologie der Helmazurjungfer Coenagrion mercuriale (Charpentier) in der DDR. Reinhardt, R. & Thust, R.: Rote Liste der Tagfalter der DDR (Stand: 31. Januar 1989). Arndt, E.: Laufkäferlarven (Coleoptera, Carabidae) als Gegenstand phylogenetischer Untersuchungen. Klausnitzer, B.: Zur Systematik der Clavicornia unter besonderer Berücksichtigung der Larven. Vater, G. & Löffler, H.: Ersteinschleppung der Braunen Großschabe (Periplaneta brunnea; Blattoptera, Blattidae) in das Gebiet der DDR. Schaeflein, H.: Verschiedene Formen von Atrophie an Beinen von Dytisciden (Col.) (Beitrag zur Teratologie bei Dytisciden). New taxa: Bembidion (Bembidionetolitzkya) abchasicum n. sp., Bembidion (Ocydromus) gergeticum n. sp., Bembidion (Peryphanes) zechneticum n. sp., Medon wrasei n. sp. 284 pp., num. figs, hardcover gr. 8 [with some anotations in the checklist of the Carabidae].

  • Hans D. Jarass

    Verlag: Beck Juristischer Verlag, 2014

    ISBN 10: 3406651925 ISBN 13: 9783406651922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 35,84 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Vertiefte Erläuterungen aus erster HandZum Werk - Der neue große Kommentar für die Praxis bietet eine wissenschaftlich vertiefte und detaillierte Erläuterung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), mit dem die europäische Abfallrahmenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt wurde. Bereits berücksichtigt sind die Änderungen durch Art. 3 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen vom 8.4.2013. Ziel des KrWG Gesetzes ist eine Verbesserung des Umwelt- und des Klimaschutzes sowie der Ressourceneffizienz in der Abfallwirtschaft. Die Kreislaufwirtschaft wird verstärkt auf Abfallvermeidung und das Recycling ausgerichtet. Die Aufteilung der Entsorgungsverantwortung zwischen privater und öffentlich-rechtlicher Entsorgung wird EU-rechtskonform ausbalanciert. Das KrWG ist die Nachfolgeregelung zum früheren Kreislaufwirtschafts-/Abfallgesetz (KrW-/AbfG), das außer Kraft getreten ist. Es enthält eine neue, fünfstufige Abfallhierarchie (Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Recycling, sonstige Abfallverwertung, Abfallbeseitigung). Alle zentralen Begriffsdefinitionen wie Abfall, Verwertung, Abfallerzeuger und Abfallbesitzer sind europarechtlich harmonisiert worden. Über 20 renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis informieren umfassend über Inhalt und Bedeutung des neuen Rechts. Ausführlich berücksichtigt werden dabei die europarechtlichen Vorgaben. Wesentliche Inhalte der Neuregelung sind: - Die Präzisierung des Abfallbegriffs durch die Regelung zu Nebenprodukten ( 4 KrWG) und zum Ende der Abfalleigenschaft ( 5 KrWG) - Die Vorgaben der fünfstufigen Abfallhierarchie ( 6, 7, 8 KrWG) - Neue Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen sowie von Papier-, Metall-, Kunststoff und Glasabfällen ( 11, 14 KrWG) - Neuregelung der von der Privatwirtschaft organisierten freiwilligen Qualitätssicherungssysteme für die Verwertung von Bioabfällen und Klärschlamm ( 12 KrWG) - Einführung neuer Recyclingquoten für Siedlungsabfälle sowie Bau- und Abbruchabfälle ( 14 KrWG) - Die kommunalen Entsorgungsaufgaben werden neu geregelt ( 17, 18 KrWG) - Die Anforderungen an gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen werden neu geregelt ( 17 Abs.2, 18 KrWG) - Neuordnung von Anzeige- und Erlaubnispflichten für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen unter Ausrichtung am Gefahrenpotential der Abfälle ( 53, 54 KrWG) - Die Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben wird neu geregelt ( 56, 57 KrWG) - Neue Ermächtigungsgrundlage für eine Wertstoffverordnung, die Weiterentwicklung der früheren Verpackungsverordnung (Stichwort: 'Einheitliche Wertstofftonne'). - Neue Ermächtigungsgrundlage für die Erstellung von Abfallvermeidungsprogrammen durch Bund und Länder ( 33 KrWG) - Kommentiert sind auch die Änderungen der - 3 43, 47, 49, 52, 56, 60, 61, 69 KrWG sowie der Anlage 3 durch Art. 3 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über Industrieemissionen v. 8.4.2013.Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich vertiefte Kommentierungen für die Lösung komplexer Fälle - aus erster Hand: Der Mit-Herausgeber Dr. Frank Petersen, Referatsleiter Abfallrecht im BMU, ist der 'Vater des Kreislaufwirtschaftsgesetzes' - sorgfältige und ausführliche Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben Autoren Kommentiert von den Herausgebern und von Prof. Dr. Thorsten Attendorn, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Dortmund; Prof. Dr. Christian Calliess, Freie Universität Berlin; Rechtsanwalt Dr. Martin Dieckmann, Hamburg; Kathrin Dingemann, Freie Universität Berlin, Dr. Jean Doumet, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn; Prof. Dr. Wilfried Erbguth, Universität Rostock; Rechtsanwalt Dr. Frank Fellenberg, Berlin; Rechtsanwältin Dr. Manuela Hurst, Leverkusen; Rechtsanwalt Dr. Ulrich Karpenstein, Bonn; Dr. Ulrich Klein, Umweltministerium Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Michael Kotulla, Universität Bielefeld; Dr. Alexis v.Komor.