Verlag: Itzehoe, Verlag Beruf + Schule, 2000
ISBN 10: 388013572X ISBN 13: 9783880135727
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb206 S. mit mehreren Illustrationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Original-Pappband mit Schutzumschlag, dieser etwas fleckig und bestoßen, Buchblock gering verschoben, sonst gut.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,99
Gebraucht ab EUR 61,60
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 579 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Frankfurt, Bielefeld: Polygraph Verlag,,, 1997
ISBN 10: 3876412676 ISBN 13: 9783876412672
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 47,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 574 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Ecken minimal bestoßen, Rücken lichtrandig etwas aufgehellt, sonst tadelloses Exemplar der gebundenen Ausgabe! /lager 0126 ISBN: 3876412676 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8°, gebunden, Orig.-Pappband,
Verlag: Berlin, 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft und -zettel , 17 x 12,5 cm, ca 20 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04500-101496.
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. (X),437 S., Ppbd. - Mit Beiträgen v. Peter Reus, Christoph Pretzsch, Karl Lohmann, Gerhard Emmerich, Friedrich Janssen u.a.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Dieser Band leistet einen Beitrag zur pädagogischen und ästhetischen Fundierung des Schultheaters in Theorie und Praxis. Das Schultheater wird als ein Schlüsselbereich der Schule und ihrer pädagogischen, kulturellen und auch organisatorischen Entwicklung angesehen und soll deshalb durch diese Grundlegung gestärkt und weiter verbreitet werden. Der Aufbau orientiert sich dementsprechend an den zentralen Feldern der nötigen Auseinandersetzung. Zunächst wird die Geschichte rekonstruiert, dann die spezifische Ästhetik dargestellt und analysiert; das dritte Kapitel versammelt pädagogische Erfahrungen mit dem Schultheater und skizziert die universitäre Ausbildung für das Darstellende Spiel. Abschließend werden einige Perspektiven der Bedeutung des Schultheaters entworfen und wird ein Ausblick auf die künftige Entwicklung vorgestellt, der in einer bildungspolitischen Skizze für diese besondere kulturelle Praxis mündet. Der Band richtet sich an universitäre Fachkollegen, die sich im Bereich Schultheater informieren wollen, an Theater-Lehrer, die für ihre Arbeit Ideen und Anregungen suchen, und an Studenten, die sich für diese spezifische Form der ästhetischen Bildung interessieren. Mit Beiträgen von Johannes Bilstein, Ulrike Hentschel, Leopold Klepacki, Eckart Liebau, Dieter Linck, Christiane Mangold, Wulf Schlünzen, Henri Schoenmakers, Andreas Schröer, Wolfgang Sting und Jörg Zirfas. AutorDr. Eckart Liebau, Jg. 1949, ist Professor am Institut für Pädagogik, Philosophische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Jörg Zirfas lehrt am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In deutscher Sprache. 286 pages. 22,6 x 15 x 1,8 cm.
Verlag: Stgt: Poeschel (), 1990
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Oln., Ou., 437 S., 8°. (Verlagsfrisches Exemplar.) Mit einer persönlichen Widmung des Herausgebers (Benner). Unter Mitarbeit von Gerhard Emmerich, Harald Griesel, Friedrich Janssen u. a. Hans-Dieter Deppe zum 60. Geburtstag. Im 3. Teil: Biographische Daten und Würdigung der Forschungs- und Lehrtätigkeit von Hans-Dieter Deppe, Verzeichnis seiner Veröffentlichungen, Stichwortverzeichnis und Verzeichnis der Autoren. 1200 gr. 0.0.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 12,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 7., Aufl. 656 S. in gutem Zustand 30417 ISBN 9783343001446 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 667.
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109, (3) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 30x21 cm * Otto Mueller (* 16. Oktober 1874 in Liebau, Landkreis Landeshut, Provinz Schlesien; 24. September 1930 in Obernigk, Landkreis Trebnitz, Provinz Niederschlesien) war ein deutscher Maler und Lithograf des Expressionismus. Er gehörte der Künstlergruppe Brücke" an und gilt als einer der bedeutendsten Expressionisten. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundener Originalpappband. Zustand: Sehr gut. 1160 S. Sauber erhalten, keine Einträge. Ambivalenz und Verunsicherung, Vielfalt und Komplexität bestimmen menschliches Leben am Ende des 20. Jahrhunderts. Immer schwieriger wird es, sich in der Welt, der Gesellschaft und in sich selbst zu orientieren. In dieser Situation drängt sich die Frage auf, was man vom Menschen und seinen Grundverhältnissen wissen könne. Normative Anthropologien haben ihre Überzeugungskraft verloren. Nicht mehr dem universellen Menschen, der männlich, europäisch und abstrakt gedacht wurde, sondern dem Partikularen und der Vielgestaltigkeit menschlicher Erscheinungen gilt das Interesse. Die Erkenntnissuche richtet sich auf ein anthropologisches Wissen, das sich seiner Geschichtlichkeit und kulturellen Bedingtheit bewußt ist. Die etwa neunzig Artikel dieses Handbuchs gliedern sich in sieben Abschnitte: Kosmologie -- Welt und Dinge -- Genealogie und Geschlecht - Körper -- Medien und Bildung -- Zufall und Geschick - Kultur. Mit Beiträgen von: Hans Dieter Bahr, Max Peter Baumaan, Elisabeth Beck-Germsheim, Dietrich Benner, Ulla Bock, Gernot Böhme, Hartmut Böhme, Norbert Bolz, Silvia Boven-schen, Michael Brumlik, Carsten Col-pe, Friedrich Cramer, Bernhard Dieckmann, Hans-Peter Dreitzel, Günter Dux, Klaus Eder, Hajo Eickhoff, Erika Fischer-Lichte, Johan Galtung, Gunter Gebauer, Bernhard Görlich, Alois Hahn, Ruth Hampe, Dietrich Harth, Ulrich Herrmann, Birgit Hoppe, Jochen Hörisch, Wolfgang Kaempfer, Dietmar Kamper, Friedrich Kittler, Wolfgang Klafki, Klaus-Peter Koep-ping, Oliver König, Dieter Lenzen, Eckart Liebau, Rudolf zur Lippe, Thomas Macho, Gert Mattenklott, Henri Meschonnic, Michael Meuser, Klaus M. Meyer-Abich, Käthe Meyer-Drawe, Edgar Morin, Jürgen Oelkers, Ernst Piper, Claus Rath, Gerd Roth, Florian Rotzer, Renate Schlesier, Hermann Schwengel, Stephan Sting, Jürgen Trabant, Gerburg Treusch-Dieter, Bernhard Vief, Hans-Josef Wagner, Michael Wimmer, Christoph Wulf, Jörg Zirfas. ISBN 9783407831361 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Ohne Ort, ohne Verlag [Selbstverlag] 987. Ohne Ort, ohne Verlag [Selbstverlag] 987.
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb182, 87, 142, 160 u. 86 Seiten, Format 21,5 x 29,8 cm, originalkartonierte Einbände. * Mit vielen s/w-Fotoabbildungen, Kartenausschnitten, Faksimiles usw. Erhaltung: An den Rückenkanten sowie an den Außenecken teilweise gering berieben. Keine Stempel, keine Eintragungen. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten. BITTE BEACHTEN: Gewicht mit Verpackung über 2,5 Kilo. Geht im Inland nicht als Büchersendung, sondern nur als Paket mit dem entsprechenden Porto. Das vom ABEBOOKS/ZVAB-Computer ausgeworfene Einheitsporto für Büchersendungen ist nicht zutreffend. Sprache: Deutsch.
Verlag: Psychosozial Verlag Gbr Nov 2024, 2024
ISBN 10: 3837933180 ISBN 13: 9783837933185
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Autor\*innen verbinden das traditionelle Konzept der Bioenergetischen Analyse mit dem aktuell in der Psychoanalyse zur Verfügung stehenden Wissen. In 18 Kapiteln erläutern sie, wie ein an den modernen entwicklungspsychologischen und entwicklungspsychopathologischen Theorien orientiertes Denken ihre therapeutische Praxis prägt und bereichert. Es entsteht ein vertieftes, psychodynamisches Verständnis der bioenergetischen Prozessarbeit, das sich den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels stellt und sowohl bindungsorientierte wie auch intersubjektive Perspektiven auf die bioenergetische Arbeit mit Einzelnen und Gruppen ermöglicht - bis hin zur Behandlung schwerer Störungen.Kompakt und mit zahlreichen Fallvignetten, Grafiken und Tabellen veranschaulicht, erhalten Lesende, Lernende und Lehrende praxisnahe und theoretisch fundierte Einblicke und Arbeitsmaterialien zur Aktualität einer psychodynamisch fundierten Körperpsychotherapie.Mit Beiträgen von Rossana Colonna, Gustav Glück, Magdalena Glück, Christoph Helferich, Martin Herberhold, Carsten Holle, Irmhild Liebau, Maria Majce-Egger, Christine Pechtl, Dieter Rau-Luberichs, Renate Schwenk, Ulrich Sollmann, Jens Tasche, Regina Trotz, Reinhard Weber-Steinbach und Dorota Wejner.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 112,89
Gebraucht ab EUR 124,90
Mehr entdecken Softcover