EUR 59,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKosmos-Verlag, Hardcover, sehr guter Zustand, h4.
Verlag: Frankh-Kosmos. Stuttgart. 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPapp., OSchu., 8°, 166 S., mit Fotos und Abbildungen im Text, Zustand gut-sehr gut.
Verlag: Verlag Atelier im Bauernhaus, Rischerhude, 1999
ISBN 10: 388132223X ISBN 13: 9783881322232
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Herausgegeben von Hans-Dieter Mahlstedt und Günther Wiggers. 95 S. mit vielen s/w-Abbildungen, nur geringe Gebrauchs- und Altersspuren, Q-1.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 64,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbspiral_bound. Zustand: Gut. 34 Seiten; 9783980078948.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 191,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 140 Seiten; 9783830490203.4 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: agit-druck, Berlin, 2005, 2005
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, kleineres Format, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, einzelne Probenfotos. Zustand: sehr gut Regie: Andras Fricsay. Bühne: Johannes Leiacker. Kostüme: Marette Oppenberg. Musik: Jens Mahlstedt. Mitwirkende: Jutta Wachowiak, Barbara Schnitzler, Aylin Esener, Ronald Zehrfeld, Ingmar Skrinjar, Mike Mareeno, Jörg Gudzuhn, Peter Pagel, Dieter Mann, Peter Beck, Simone von Zglinicki, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Eutin : Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen , Gutes Exemplar. S. 200 Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Jarchov, Otto, Die Geschichte der Kirche in Sarau, Schütt, Ernst, Von alten Straßen, Zander, Erich, Einführung und Handhabung des lübschen Rechts in Eutin, Grünewald, Hartmut, Die Sorgen der Kasseedorfer Schwefelholzfabrik, Grünewald, Hartmut, Glashütten in den Gütern Stendorf und Mönchneversdorf, Grünewald, Hartmut, Die Musikprivilegien in Eutin, Manthe, Friedrich, Der Hemmelsdorfer Hof, Prühs, Ernst-Günther, Aus den Anfängen der Eutiner Garnison, Prühs, Ernst-Günther, Eutiner Militär in Bürgerquartieren 1831, Prühs, Ernst-Günther, Die Landtagswahlen 1887 im Fürstentum Lübeck, Sach, Heinrich, Geschichte der ersten Schule in Zarnekau, Sach, Heinrich, Geschichte der zweiten Schule in Zarnekau, Rönnpag, Otto, Aus dem Tagebuch eines Klenzauer Bauern [Hans Hinrich Langbehn], Rönnpag, Otto, Wie man das Revolutionsjahr 1848 in Klenzau erlebte, Rönnpag, Otto, Groß Timmendorf bekommt einen Lehrer, Rönnpag, Otto, Webers Freischütz, diesmal von Reuter, Rönnpag, Otto, Geschichte des Eutiner Friedhofs, Rönnpag, Otto, Spuren der Eiszeit, Jahrbuch 1987, Rönnpag, Otto, Wie vier Ostseebäder an das Nordseeland Oldenburg kamen, Rönnpag, Otto, Eutin hat drei Ovens, Rönnpag, Otto, Die Eutiner und Emkendorf; Rönnpag, Otto, Die Herberge zur Heimat in Eutin, Rönnpag, Otto, War der Abdecker ein unehrlicher Beruf? Rönnpag, Otto, Das Eutiner Gebiet im Dreißigjährigen Krieg, Rönnpag, Otto, Berge in Schleswig-Holstein - der Bungsberg, Jahrbuch Rönnpag, Otto, Ein Wort an die Politiker 1711, Rönnpag, Otto, Die Fasaneninsel, der Ursprung Eutins, Rönnpag, Otto, Der Schwartauer Schlagbaum (2), Rönnpag, Otto, Aus der Geschichte des Postwesens in Eutin, Stolzenberg, Gerald, Die Freundschaft zwischen Voß und Hölty, Rönnpag, Otto, Was tat das Reichskabinett 1945 in Eutin?, Kerst, Ella, Das Leben der Schwartauer in der Lübecker Straße um 1900, Peters, Gustav, Die Schwentinebrücke in Fissaubrück, Bremse, Uwe, Der Schwartauer Marktplatz um 1912, Peters, Gustav, Weihnachten 1891, Harders, Georg, Gedenkstätte Kaltenhof, Kutscher, Werner, Als Birkenfeld zu Oldenburg gehörte, Rönnpag, Otto, Ein Eutiner Abiturient wird Reichsaußenminister, Rönnpag, Otto, Landarbeiter und Sozialdemokratie in Ostholstein 1872-1878 - Bemerkungen zu einem Buch - , Rönnpag, Otto, Albert Mahlstedt 1891-1928, Rönnpag, Otto, Die enträtselten Affen, Rönnpag, Otto, Die Yacht "Lensahn" und der Niki-Propeller, Rönnpag, Otto, Eine neue Gemeinde entsteht - Timmendorfer Strand 1945, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Vortragsvereinigung 1928, Rönnpag, Otto, Die Sorgen der Niendorfer Fischer vor dem Hafenbau, Kloth, Hans Harald, Der Streit um die Haltestelle Gleschendorf, Obermeier, Erwin, Hört ihr Bürger Eutins! Hahn, Klaus-Dieter, Aus der Arbeit des Kreisheimatmuseums, Stokes, Lawrence D., Nichtjüdische Opfer der NS-Rassenpolitik im Eutinischen, R. [Rönnpag, Otto], Heilige Nacht [Lied], Zum Weihnachtsfeste [1852], Wicht, Harald von, Das Rathaus in Malente, Peters, Gustav, Kindervogelschießen in Eutin, Bremse, Uwe, Klaus Störtebeker und Ostholstein, Bremse, Uwe, Die Moorpipeline von Bad Schwartau, Obermeier, Erich, Abschiedsgruß an den Jungfernstieggraben, Bremse, Uwe, Naturpark Holsteinische Schweiz, Bremse, Uwe, Braunkelchen - Vogel des Jahres, Burow, Helmut, Ein Stück Brot der Niendorfer Fischer ist der Steinbutt, Peglow, Hans-Joachim, Vogelschau in Wagrien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb187 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Prange, Wolfgang, Die Verleihung des Stadtrechts an Eutin 1257, Jarchov, Otto, Kellershagen, ein untergegangenes Dorf bei Ahrensbök, Jarchov, Otto, Der Ahrensböker Tiergarten, Nauke, Gerhard, Die Geschichte des Eutiner Rathauses, Hahn, Klaus-Dieter, Die Horizontalmühle in Woltersmühlen, Jarchov, Otto, Waldsterben im Eutinischen vor 250 Jahren, Schütt, Ernst, Warum Erbe zu Norwegen, Rönnpag, Otto, Die geschichtliche Bedeutung des Hauses Oldenburg für unsere Heimat, Langenfeld, Klaus, Die Bedeutung von J. H. Voß` Homerübersetzungen, Rönnpag, Otto, Die Voß-Gedenktafel in der Wasserstraße, Prühs, Ernst-Günther, Wo soll das Voß-Denkmal stehen? Rönnpag, Otto, Mangelnde Arbeit - fehlende Wohnungen - zu hohe Steuern, Hahn, Klaus-Dieter, Stickmustertücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Rönnpag, Otto, Die Stolbergschen Kindergräber auf dem Eutiner Friedhof, Rönnpag, Otto, Ein junger Eutiner starb am Fuße des Montblanc, Prühs, Ernst-Günther, Lebensschicksale und Begegnungen, Rönnpag, Otto, Verfassungsfeinde in Eutin? (Demagogenverfolgung 1824), Hahn, Klaus-Dieter, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) als Maler in Eutin, Rönnpag, Otto, Hofmechanicus Oland - ein Stich von Tischbein, Obermeier, Erwin, Eutins ältestes Schulhaus- Plöner Straße 15, Rönnpag, Otto, Karl Franz Nicolaus Bucholtz, Regierungspräsident in Eutin, Viertel, Matthias Silesius, Martin Luthers Reformation und Eutin, Wulf, Wilhelm, Die Entwicklung der Landwirtschaft im Ahrensböker Raum, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Klenner, Schütt, Ernst, Eine fragwürdige Bankengründung in Eutin (1870), Rönnpag Otto, Vom Leben im Hause des Goldschmieds J.F.C. Wachholtz in Eutin, Prühs, Ernst-Günther, Eutin-Werbung vor 80 Jahren, Rönnpag, Otto, Emanuel Geibel in Eutin, Harders, Georg, Die Bismarcksäule auf dem Pariner Berg, Weiß, Karla, Das Grab mit dem weißen Engel, Wilhelm Wissers "Jehann Unkel", Schippel, Albert, Der Flüchtlingsstrom 1945-48 in Eutin, Burow, Helmut, Patenschaft zwischen Timmendorfer Strand und Ostseebad Misdroy, Prühs, Ernst-Günther, Einweihung der Städtischen Realschule 1913, Prühs, Ernst-Günther, Die Gemeinde Neudorf - Ein Dokument aus der guten alten Zeit, Rönnpag, Otto, Zeppeline über Ostholstein, Cord, Alix, Zur Geschichte der Albert-Mahlstedt-Straße, Nauke, Gerhard, Allerlei Sang und Klang, Rönnpag, Otto, Gruß an Eutin, Prühs, Ernst-Günther, Der Weltreisende vom Lindenhof [Georg Wegener], Harz, Friedrich Karl, Rekrut in Eutin 1936, Rönnpag, Otto, Es ist erst 50 Jahre her, Bremse, Uwe, Die Uferschwalbe (Riparia riparia) Vogel des Jahres 1983, Klerch, Ernst, Das Steilufer lebt - die Bäder leben, Gerhardt, Harald, Amselnachwuchs in der Tanne, Bremse, Uwe, Winterliche Vogelbeobachtungen am Sierksdorfer Steilufer 1982, Sauter, Ilse, Ut mien Kinnertied üm 1930, Wulf, Wilhelm, Das alte Backhaus, Lück, Hans, Schwartauer Originale. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8° , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen , Gutes Exemplar. 187 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Prange, Wolfgang, Die Verleihung des Stadtrechts an Eutin 1257, Jarchov, Otto, Kellershagen, ein untergegangenes Dorf bei Ahrensbök, Jarchov, Otto, Der Ahrensböker Tiergarten, Nauke, Gerhard, Die Geschichte des Eutiner Rathauses, Hahn, Klaus-Dieter, Die Horizontalmühle in Woltersmühlen, Jarchov, Otto, Waldsterben im Eutinischen vor 250 Jahren, Schütt, Ernst, Warum Erbe zu Norwegen, Rönnpag, Otto, Die geschichtliche Bedeutung des Hauses Oldenburg für unsere Heimat, Langenfeld, Klaus, Die Bedeutung von J. H. Voß` Homerübersetzungen, Rönnpag, Otto, Die Voß-Gedenktafel in der Wasserstraße, Prühs, Ernst-Günther, Wo soll das Voß-Denkmal stehen? Rönnpag, Otto, Mangelnde Arbeit - fehlende Wohnungen - zu hohe Steuern, Hahn, Klaus-Dieter, Stickmustertücher des 18. und 19. Jahrhunderts, Rönnpag, Otto, Die Stolbergschen Kindergräber auf dem Eutiner Friedhof, Rönnpag, Otto, Ein junger Eutiner starb am Fuße des Montblanc, Prühs, Ernst-Günther, Lebensschicksale und Begegnungen, Rönnpag, Otto, Verfassungsfeinde in Eutin? (Demagogenverfolgung 1824), Hahn, Klaus-Dieter, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) als Maler in Eutin, Rönnpag, Otto, Hofmechanicus Oland - ein Stich von Tischbein, Obermeier, Erwin, Eutins ältestes Schulhaus- Plöner Straße 15, Rönnpag, Otto, Karl Franz Nicolaus Bucholtz, Regierungspräsident in Eutin, Viertel, Matthias Silesius, Martin Luthers Reformation und Eutin, Wulf, Wilhelm, Die Entwicklung der Landwirtschaft im Ahrensböker Raum, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Klenner, Schütt, Ernst, Eine fragwürdige Bankengründung in Eutin (1870), Rönnpag Otto, Vom Leben im Hause des Goldschmieds J.F.C. Wachholtz in Eutin, Prühs, Ernst-Günther, Eutin-Werbung vor 80 Jahren, Rönnpag, Otto, Emanuel Geibel in Eutin, Harders, Georg, Die Bismarcksäule auf dem Pariner Berg, Weiß, Karla, Das Grab mit dem weißen Engel, Wilhelm Wissers "Jehann Unkel", Schippel, Albert, Der Flüchtlingsstrom 1945-48 in Eutin, Burow, Helmut, Patenschaft zwischen Timmendorfer Strand und Ostseebad Misdroy, Prühs, Ernst-Günther, Einweihung der Städtischen Realschule 1913, Prühs, Ernst-Günther, Die Gemeinde Neudorf - Ein Dokument aus der guten alten Zeit, Rönnpag, Otto, Zeppeline über Ostholstein, Cord, Alix, Zur Geschichte der Albert-Mahlstedt-Straße, Nauke, Gerhard, Allerlei Sang und Klang, Rönnpag, Otto, Gruß an Eutin, Prühs, Ernst-Günther, Der Weltreisende vom Lindenhof [Georg Wegener], Harz, Friedrich Karl, Rekrut in Eutin 1936, Rönnpag, Otto, Es ist erst 50 Jahre her, Bremse, Uwe, Die Uferschwalbe (Riparia riparia) Vogel des Jahres 1983, Klerch, Ernst, Das Steilufer lebt - die Bäder leben, Gerhardt, Harald, Amselnachwuchs in der Tanne, Bremse, Uwe, Winterliche Vogelbeobachtungen am Sierksdorfer Steilufer 1982, Sauter, Ilse, Ut mien Kinnertied üm 1930, Wulf, Wilhelm, Das alte Backhaus, Lück, Hans, Schwartauer Originale. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer losläuft, will ankommen. Das gilt für die Runde um den Häuserblock genauso wie beim Start zum Marathon. Loslaufen macht nur deswegen Sinn, weil wir irgendwann irgendwo ankommen wollen. Deswegen sind wir unterwegs. Aber das Ziel ist das Ziel. Bei einem offiziellen Rennen wird das ganz offensichtlich: Nur weil es ein Ziel gibt, macht das Starten überhaupt Sinn. Die vorliegende Anthologie stellt zumindest im deutschsprachigen Raum eine Premiere dar: Sie führt insgesamt 50 Texte zusammen, die im wahrsten Sinne des Wortes 'auf den letzten Metern' spielen: das meiste geschafft, das Ziel vor Augen. Endlich! Das ist der Moment! Schade! Alles vorbei! Und manche Texte gehen sogar über das Ziel hinaus .Zu den Autorinnen und Autoren zählen u.a. Dieter Baumann, Isabell Bogdan, Matthias Brandt, Waldemar Cierpinski, Joschka Fischer, Ulrich Knoll, Andrea Löw, Susanne Mahlstedt, Sandra Mastropietro, Haruki Murakami, Philipp Pflieger, Marcus Pinsker, Matthias Politycki, Ronald Reng, Volker Schlöndorff, Heidi Schmidt, Hajo Schumacher, Werner Sonntag, Bernd Stelter, Katherine Switzer und Alexander Weber.Mit einem persönlichen Vorwort der Fernsehmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1996, Auflage: 1., 1996
ISBN 10: 3499194279 ISBN 13: 9783499194276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 544 / 15 x 21,5 cm / mit zahlreichen Schwarzweissillustrationen und Schemata von Joachim Veenhof & Jörg Mahlstedt; Umschlagentwurf: Peter Wippermann / Jürgen Kaffer / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Schnitt etwas gebräunt, Fussschnitt gering fleckig = rororo SPORT 9427 Sprache: de.
Verlag: Bern und Stuttgart, Hallwag Verlag, 1972, Auflage: 1., 1972
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstleder, gebunden; grüner Einband, mit farbig illustriertem Schutzumschlag (zu einem Poster ausfaltbar) / Anz. Seiten: 320 / 16 x 24,7 cm / mit 16 Farbtafeln, vielen Schwarzweissfotos auf Tafeln und zahlreichen Textillustrationen / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Titelseite und Schnitt stockfleckig, Schutzumschlag leicht berieben und geringfügig randlädiert Aus dem Inhalt: Zum Beispiel Meskalin - Zum Thema Rauschgift: der Apotheker Dr. pharm. Dieter Wiesmann / Vreni Gfeller: "Jesus Revolution" / Hans-Uli Feldmann. Bali - ein übriggebliebenes Paradies? / Daniel Krügel: Die Igoroten - Begegnung mit einem philippinischen Stamm / Dagmar Mahlstedt: Die Musketiere des neuen Lernens - Antiautoritäres aus Sibirien / Hans Rudof Häberli: "Selbstgestrickte" Flugzeuge - Der Amateurflugzeugbau, ein besonderes Hobby / Willy Kym befragt den Schweizer Rennwagenmeister Xavier Perrot / Ernie Hearting: Hiawathas Weissagung / Benedikt Fries: Happy Lights - Wandernde Lichter für die Party Sprache: de.