Verlag: Aachen : Verl. der Augustinus-Buchh., 1995
ISBN 10: 386073394X ISBN 13: 9783860733943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. IX, 499 S. Leicht berieben, sonst gut. - Inhalt: Zur Geschichte der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen -- Günter Debus -- 30 Jahre Philosophische Fakultät der RWTH Aachen - Einleitende Bemerkungen -- Rüdiger Haude -- "Menschliche Randbedingungen der Technik". -- Zur Frage der Funktionen einer Philosophischen Fakultät an der RWTH Aachen -- Klassiker der Wissenschaften -- Max Kerner -- Die zwei Kulturen und die Einheit der Wissenschaft -- Helmut Arzt^ -- Platons Entfaltung der Dialektik und die Begründung der Wissenschaft -- Matthias Gatzemeier -- Die Wissenschaftskonzeption des Aristoteles und die Entstehung der Einzelwissenschaften -- Frank-Rutger Hausmann -- Dantes Kosmographie - Jerusalem als Nabel der Welt -- Hans Holländer -- Leonardo da Vinci - Ars est Scientia -- Karl-Siegbert Rehberg -- Der Staat als "Kunstwerk" oder das Böse der Politik? Niccolö Machiavelli -- Peter Gerlach -- Johann Joachim Winckelmann - Kunstgeschichte als System -- Peter Schmidt^ -- Goethes Farbenlehre - Ein Revolutionsbuch der gesunden, wissenschaftlichen Vernunft -- Dieter Wandschneider -- G.W.F. Hegel - Philosophie als strenge Wissenschaft -- Bernd Witte -- Literaturgeschichte aus dem Geiste der Revolution - Der ästhetische Diskurs bei Schlegel, Hegel, Gervinus und Rosenkranz -- Frank Ahnert -- Alexander von Humboldt - Universaler Erforscher der Erde -- Henning Stieve -- Charles Darwin - Ein pädagogisches Gegenbeispiel -- Kurt Lenk -- Der unbekannte Marx -- Walter Kaiser -- Hermann von Helmholtz - Naturforscher und Wissenschaftsorganisator -- Axel Hinrich Murken -- Ein vorbildlicher Arzt - Leben und Werk von Rudolf Virchow -- Walter Biemel -- Edmund Husserls Analyse der europäischen Krise -- Günter Naegeler -- Sigmund Freuds methodische Revolutionierung der Humanwissenschaften -- Dietrich Löhrmann -- Marc Bloch und die neuere Sozialgeschichte in Frankreich -- Christian Stetter -- Ludwig Wittgenstein - -- "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt" -- Karl Georg Zinn -- John Maynard Keynes - Wirtschaftstheorie des kapitalistischen Sozialstaates -- Hans A. Kastrup -- Albert Einstein. ISBN 9783860733943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Festgabe für Hans-Dieter Klein. Hrsg. von Ludwig Nagl und Rudolf Langthaler. Die Frage, ob «systematische» Philosophie heute noch möglich ist, wird in der Gegenwartsphilosophie kontrovers diskutiert. Sie ist eng verknüpft mit dem Thema «Vernunft und Wirklichkeit». Der Sammelband dokumentiert Aspekte dieser Debatte durch Beiträge einer internationalen Autorenschaft. Aus dem Inhalt: Edith Düsing: Im Labyrinth des Zwischenmenschlichen. Nietzsches negative Dialektik der Anerkennung - Klaus Düsing: Probleme der Ethikfundierung und das Prinzip der Subjektivität. Ein Programmentwurf - Karen Gloy: Philosophie als System? - Vittorio Hösle: Ethik des Erwählten und Metaphysik des Geistes und des Lebens. Zu Thomas Manns Philosophie - Michael Hofer: «So interpretiere ich eben.» Anfragen an die Interpretationsphilosophie aus transzendentalphilosophischer Perspektive - Heimo Hofmeister: Die Schöne und der Erhabene. Zu Kants Bestimmung der Geschlechtsdifferenz als Seinsdifferenz -Harald Holz: Evolutions-Systematik. Einige Gedanken zur Entwicklung der Philosophie - Wilhelm Lütterfelds: Die Zeit der Natur, des Bewußtseins (Kant) und der Sprache (Wittgenstein) - und die Zeit der menschlichen Existenz (Heiddegger). Überlegungen zu einem systematisch sperrigen Begriff - Wolfgang Marx: Von der Notwendigkeit und Permanenz der Aufgabe, das nie spannungsfreie Verhältnis von Vernunft und Wirklichkeit auszugestalten - Hoke Robinson: Alles Folgen ist Erfolgen: Schopenhauer's Objection to Kant?s Second Analogy - Wolfgang Schild: "Wer denkt abstrakt", wer konkret? Zugleich ein Beitrag zur Strafrechtsphilosophie Hegels - Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Dialektik der gesellschaftlichen und geschichtlichen Praxis - Skizze ihrer unterschiedlichen Systematisierung bei Schleiermacher, Hegel und Marx - Milan Sobotka: Hegels Erstes System - Dieter Wandschneider: Ist das System der Fundamentallogik ohne das System der Fundamentallogik rekonstruierbar? - Kurt Walter Zeidler: Die Wirklichkeit der Vernunft (Formale, empirische und rationale Begründung). 252 Seiten, broschiert (Peter Lang Verlag 2000). Statt EUR 65,95. Gewicht: 347 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - TEXTE UND DOKUMENTEHegels Vorlesungsnotizen zum subjektiven Geist. Eingeleitet und herausgegeben von Friedhelm Nicolin und Helmut Schneider ¿ Friedhelm Nicolin. Hegel über konstitutionelle Monarchie. Ein Splitter aus der ersten Rechtsphilosophie-Vorlesung ¿ Manfred Baum/Kurt Meist. Politik und Philosophie in der Bamberger Zeitung. Dokumente zu Hegels Redaktionstätigkeit 1807¿1808 ¿ »Hegel war mein Freund«. Johann Martin Daniel Wohlfahrt und Hegel. Eine Mitteilung von Günther NicolinABHANDLUNGENHelmut Schneider. Anfänge der Systementwicklung Hegels in Jena ¿ Johann Heinrich Trede. Phänomenologie und Logik. Zu den Grundlagen einer Diskussion ¿ Jere Paul Surber. Hegel¿s Speculative Sentence ¿ Theodore F. Geraets. Les trois lectures philosophiques de l¿Encyclopédie ou la réalisation du concept de la philosophie chez Hegel ¿ Dieter Wandschneider. Räumliche Extension und das Problem der Dreidimensionalität in Hegels Theorie des RaumesDISKUSSIONAnnemarie Gethmann-Siefert. Dialektik und transzendentale Pragmatik. Versuch einer Kritik des Hegelianismus in Apels Transformation der Philosophie.LITERATURBERICHTE UND KRITIKBIBLIOGRAPHIEAbhandlungen zur Hegel-Forschung 1973. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1995. Grundzüge einer Theorie der Dialektik von Dieter Wandschneider (Autor) In deutscher Sprache. 231 pages.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 231 Seiten; 9783608917482.4 Gewicht in Gramm: 1.