Verlag: VFMG e.V. / Heidelberg, 2017
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 396 S., 6 Hefte , neuwertig.
Verlag: Kassel, Röth ,, 1987
ISBN 10: 3876803500 ISBN 13: 9783876803500
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 200 S., OPbd. m. OU., gut erhalten, Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMythen und Heilbringergeschichten, Ursprungssagen und Mächen brasilianischer Indianer. Kassel: Erich Röth-Verlag (= Das Gesicht der Völker - Dokumentation des Märchen. Hrsg. v. Diether Röth, Bd. 28), 2. Aufl. 1987. Schwarzes, goldgepr. OHLn. m. gelb-rot illustr. Decken u. illustr. OU. 219 Seiten sowie eine Übersichtskarte Brasiliens. - 19,5 x 12. * Deutsche Erstausgabe auf Forschungsreisen aufgenommen und aus dem Schrifttum ausgewählt und übertragen und mit Anmerkungen herausgegeben von Prof. Dr. Herbert Baldus. - Initialen nach brasilianischen Indianermotiven v. Diether Röth. - Sauber und sehr gut erhalten !
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAus dem Ungarischen übertragen von Henriette Schade-Engl. Kassel: Erich Röth-Verlag (= Das Gesicht der Völker - Dokumentation des Märchen. Hrsg. v. Diether Röth, Bd. 51), 1986. Schwarzes, goldgepr. OHLn. m. farb. illustr. Decken u. illustr. OU. 216, (4) Seiten. - 19,5 x 12. * Deutsche Erstausgabe. - Buchausstattung v. Diether Röth. Titelschrift von Hans-Wilhelm Bick. - Sauber und sehr gut erhalten !
Verlag: Bern: edition amalia, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 181,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 188 Seiten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. Sprache: Deutsch.
Verlag: Erich Röth Verlag., Kassel., 1974
ISBN 10: 3876803047 ISBN 13: 9783876803043
Sprache: Deutsch
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Reihe: Das Gesicht der Völker. Dokumentation des Märchens. Band. 41. Herausgegeben von Dr. Diether Röth. 175 Seiten mit einigen Abb., illustrierter Halbleinen-Einband mit Schutzumschlag, dieser etwas mit Randläsuren, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20 x 12 cm.
Verlag: Schwäbisch-Gmünd: Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. seite 07 ,are diamonds a girl`s best friend ? von dr. jürgen wertheimer seile 10 bemüht sich so manche.: von dr. martin roth seite 13 schnurrende begrüßung seile 14 angelika wolpert seile 18 karin silbermann seite 20 simone binder seitc 22 ute scherrenbacher seite 25 sehen und ernten scitc 26 werkstatt raymann-nowak I seite 28 diether raymann seite 33 feilen und teilen seite 34 Isabel` kellner seile 38 ivonne schmid seite 40 michael franck seite 42 tobias dingler seite 46 eszter mayer seile 49 führen durch fördern seite 50 _vielstimmiges doppelspiel von dr. cornelie ueding, dr. jürgen wertheimer seite 52 stille-werden vor dem schönen" von bischof dr. gebhard fürst seife 54 werkstatt raymann-nowak II seite 56 doris raymann-nowak seite 61 endlose horizonte seite 62 brunhild brennecke seite 64 shannon esslinger seite 66 bettina menrad-maier seite 70 lucia steimle seite 73 glückstreffen seite 74 ein glücksfall. von wolfgang leidig seite 76 _lehrerin aus leidenschaft" von hans nestle seile 77 .doris raymann-nowak seit über." von dr. christianne weber-stöber seile 78 werkstattjahre in spraitbach" von angelika wolpert seite 79 albrecht vogel seite 80 autoren seite 82 adressen seite 85 mitarbeiter V25706L2 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 geb., ill. HC., 28 cm, 85 S., Ill.; sehr guter Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse (registrierter Versand).
Verlag: Potsdam: Verl.für Berlin-Brandenburg., 2002
ISBN 10: 3935035365 ISBN 13: 9783935035361
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 419 S. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. - Helge Gerndt, Walter Scherf und die Kunst des Erzählens - - Malte Dahrendorf, Walter Scherf und die Anfänge des bundesrepublikanischen Diskurses zur "zeitgeschichtlichen Jugendliteratur" - - Katalin Horn, Märchenerzählen heute: Tradition oder Kleinkunst? - - Jörg Baesecke, Erzähltheater - Fragen an eine Form - - Kristin Wardetzky, Erzähler spielen oder Erzähler sein? Über Erzähltheater und textgebundenes Erzählen - - Jürgen Janning, Choreographie rhythmischer Spannungsverläufe Ein methodischer Ansatz zum textgebundenen Erzählen - - Helmut Fischer, Kindliches Erzählen als mündliche Texthandlung - - Linde Knoch "Kröten" oder "Perlen". Von der Wirkkraft der Worte - - Otto Betz, "Solange du erzählst, bleibst du am Leben" - - Gerhard Rasche, Der Mensch, das erzählende Lebewesen - - Otfried Preußler, Lob des Einmann-Theaters - - Wera und Claus Küchenmeister, "Wahrheit, wie sie in den alten Märchen steckt" Über das Erzählen im Film - - Sabine Wienker-Piepho, Das Ende der alten Geschichten? Fernsehen und Erzählkultur - - Claudia Althaus / Jürgen Reulecke - - - Mnemosyne und Klio: Erinnerung und Geschichte - zum Verhältnis der Historie zum Erzählen (mit einem Exkurs über Hannah Arendt) - - Heinrich Pleticha ,Erzähl' er nur weiter, Herr Urian." Reisen und Erzählen - - Alfred Clemens Baumgärtner, Das wilde Glück der frühen Jahre Zu Louis Pergauds Roman Der Krieg der Knöpfe - - Emer O'Sullivan, Der Übersetzer als Erzähler Zur Stimme des Übersetzers in der Kinderliteratur - - Maniko Ueda, Probleme bei der Übersetzung von erzählender Literatur - - Klaus Roth, Grenzen überschreiten: die Übersetzung und kulturelle Adaptation von Volkserzählungen - - Walter Kahn, Leben im Dienste des Volksmärchens - - Lutz Röhrich, Deutung und Bedeutung von Volksmärchen - - Diether Röth, Das Mädchen beim Walddämon - - Barbara Gobrecht Zweibrüdermärchen - - Margarete Möckel Märchenerzählen: "Wenn du das Hinkelbeinchen nicht hast, kannst du nicht in den Glasberg kommen" - - Helga Zitzlsperger,Märchen neu denken - - Gudrun Maria Lehmann-Scherf, Rotkäppchen in der Psychotherapie - - Joachim Giera, Vom Kohlenmunk-Peter, dem kleinen Muck und seinen Leuten. - - Märchenfilme aus den DEFA-Filmstudios - - Reinbert Tabbert, Hänsel und Gretel anglo-visuell: Amerikanische und englische Illustrationen eines deutschen Kindermärchens - - Rainer Wehse, Erzählen am Lagerfeuer - - Klaus Jürgen Citron, Erzählen in der Horte - - Fritz Schmidt, Eberhard Koebels Erzählungen unter dem Pseudonym Grettir im Eisbrecher - - Gero von Schönfeldt, In hesperischer Milde glänzt / der Winterhimmel über deinen / Gärten, den dichterischen, immergrünen - - Horst Künnemann, "Nun komm schon, Künne, erzähl Spinne!" - - Fußnoten zum spontanen Geschichtenerzählen. ISBN 9783935035361 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 685.
Verlag: Graz, Historische Landeskommission,, 1992
ISBN 10: 3901251006 ISBN 13: 9783901251009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKl.-4°. OLwd. mit OU. 744 S. mit zahlr. Textabb. (= Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark. Bd. 35). - Erste Ausgabe. - Redaktion: Robert F. Hausmann. Mit Beiträgen von: Diether Kramer, Heinrich Appelt, Berthold Sutter, Othmar Pickl, Helmut J. Mezler-Andelberg, Johann Andritsch, Helfried Valentinitsch, Paul W. Roth, Stefan Karner, Günther Brucher, Kurt Woisetschläger, Hermann Baltl, Helmut Eberhardt uvm. - Kaum gebräunt. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3100.
Verlag: Zürich, Spektrum, 1973-1983., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 40 Hefte. Insgesamt 329 nn.Bl. Mit 631 meist ganzseitigen teilweise farbigen Original-Grafiken (Farbholzschnitte, Hand-Ätzungen, Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien, Offset-Lithos, Offset-Drucke, Zink-Ätzungen, Zink-Lithographien). Die Grafiken von: Hugo Abt, Helmut Ackermann, Bruno Alder, Jan Allis, Otmar Alt, Andy AthanassoglouMarc Augustin, Hans Bach, Viktor Bächer, Marco Balossi, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Herbert Baumann, Ruedi Baumann, Moritz Baumgartl, Erwin Bechtold, Stephan Beck, Curt Georg Becker, Gerard Berthod, Francis Berthoud, Hafis Bertschinger, Burkhart Beyerle, Michael Binder, Walter Binder, Antoni Boratinsky, Klaus Born, Francis Bott, Gérard Bregnard, Claus Bremer, Martin Brieger, Hans-Joachim Burgert, Franz Bucher, H.U.Buchwald, Jürg Bühler, E.L.Bursch, Gianfredo Camesi, Isabel Castellanos, R.R.Chile, COGHUF, Jean-François Comment, Axel von Criegern, Paul Czerny, Klaus Däniker, Oskar Dalvit, Cherif DEFRAOUI, Simon Dittrich, Adam Lude Döring, Diether Domes, Mili Dür, Maria Dundakova, Carlos Duss, W.P.Eberhard-Eggers, Walter Ehrismann, Ruth Eitle, Jan Ellis, Hans Martin Erhardt, Hans ERNI, André Evrard, Ernst Faesi, Erhard Fappani, Juana Faure, Samuel Feijoo, Paolo Ferretti, Stanislaw Fijalkowski, Veronique Filozof, Tone Fink, Hans Fischli, Sylvia Finzi, Mathéos Florakis, Annemie Fontana, Erhard Frappani, Juan Fresan, Johnny Friedländer, Fritz Fröhlich, Daniel Gaemperle, Hans Gantert, Bruno Gasser, Kurt Gassner, Ferdinand Gehr, Christoph Gloor, Katrin Gloor, Josef Gnädinger, Anna Godel, Günther GRASS, Vre Greile, H.A.P.GRIESHABER, Franz Grossert y Canameras, Jaques Guidon, Karl Guldenschuh, Wolfgang Häckel, Emil Häfelin, Willibrord Haas, Willy Hahn, Zaven P.Hanbeck, Art Hansen, Sven Hartmann, Werner Hartmann, Erich Hauser, Ernst Hebeisen, Wolfgang Henning, Viktor Hermann, Axel Hertenstein, Walter Herzger, Kurt Höfler, Manfred Hölzel, Hermann Hofmann, Hansueli Holzer, Gottfried Honegger, Hermann Hoormann, Alfred HRDLICKA, Rolf Huber, Walter Huber, Ota Hudecek, H.Hübner-Prochotta, Max Hunziker, Dinah Imhof, Aja Iskander, Wolfgang Isle, José M.Iznaga, Max Keller, Willi Keller, Raphael Kessler, Emil Kiess, Evi Kliemand, Sven Knebel, Fred Knecht, Claudio Karl Knöpfli, Ödön Koch, Steivan Liun Könz, Tilmann Krieg, Dieter Kunert, Daniel G.Lahaii, Sergio Laks, Bruno Leber, Paul Leber, Georges Lemoine, Lermite, Horacio Leyva, Richard P.LHOSE, Bernhard LUGINBÜHL, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Jerzy Mazus, Peter Meister, Ray K.Metzker, Helga Michie, Thomas Mislin, Laszlo MOHOLY-NAGY, Thomas Müllenbach, Emil Müller, Fritz Müller, Otto Müller, Heinz Müller-Tosa, Max-Peter Näher, Rolf Naghel, Ralph Nander, Wilhelm Neufeld, Palle Nielsen, Hans Osolin, Ingeborg Osswald-Lüttin, Joachim Palm, Alfred Panksy, Fritz Peter, Ruedi Peter, Paul Peter Piech, Françoise Pochon, Jochen Poensgen, Alfred Pohl, Manfred Prochotta, Secondo Püschel, Imre Rainer, Robert Ralston, Hans Georg Rauch, Robert Rehfeldt, Ruth Rehfeldt, Hansruedy Rickenbach, Hanspeter Riklin, Art Ringger, Bruno Ritter, Remo Roth, Francis Roulin, Max Rüedi, Peter Rüfenacht, Alex Sadkowsky, Margret Sander, Pietro Sarto, Armin Saub, Bert Schmidmeister, Magda Schneider, Uli Schoop, Rudolf Schoofs, Dietrich Schuchart, Gerhard S.Schürch, Jörg Schuldhess, Manfred Schwarz, Elio Socorro, Francine Simonin, Leszek Sobocki, K.R.H.SONDERBORG, Fritz Springer, Josef Staub, Walter Arnold Steffen, Hansjakob Steiner, Peter Stiefel, Werner Stirnimann, Carlotta Stocker, Ueli Studer, Bhikkhu Sumedha, Alan Sundberg, Rolf Szymanski, Michel Terrapon, Jürg Tramèr, Herbert Traub, Charles Trüb, Dieter Tucholke, Markus Valazza, Johannes Vennekamp, Denise Voita, Jean-Jacques Volz, Max VON MOOS, Emil Wachter, Karl Weber, Christine Weder, Walter WEGMÜLLER, Wolfgang Werkmeister, Peter Widmer, Alain Winance, Kurt Wirth, Hans Witschi, Walter Wörn, Ruth Wolf-Rehfeldt, Peter Wullimann, Paul Wunderlich, Franz Anatol Wyss, Werner W.Wyss, Albert Yersin, Julio H.Zapata, Olga Zimmelova, Maja Zürcher.