Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
Zustand: Very Good. Sean Dietrich (illustrator). Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 17,01
Gebraucht ab EUR 6,22
Mehr entdecken Softcover
Zustand: Good. Dietrich, Sean (illustrator). Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,09
Gebraucht ab EUR 7,23
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,70
Gebraucht ab EUR 17,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hamburger Buchwerkstatt Schulz, 1988
ISBN 10: 3925408118 ISBN 13: 9783925408113
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 244 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Heidelberg has been a home for astronomy innovation for centuries. In 1609 Kepler's Astronomia Nova was printed here. Heidelberg also saw the birth of astrophysics, which can be marked by Kirchhoff's amd Bunsen's use of their new spectral analysis to determine the composition of the sun for the first time in 1859. Germany's first mountain observatory was erected on Königsstuhl in 1898. Today, thanks to the contributions of six science institutes, Heidelberg is an internationally renowned center of astrophysics.
Verlag: Hamburg : Hamburger Buchwerkstatt, 1992
ISBN 10: 3925408193 ISBN 13: 9783925408199
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
kart. 1. Aufl. 219 S. : graph. Darst. ; 21 cm Gut erhalten. Leseseiten bis auf ein Paar Farbmarkierungen sehr sauber. Einband leicht berieben. Ansonsten gutes und sauberes Exemplar. 9783925408199 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,49
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Fell & Straub Bad Kissingen, 1991
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
Mit 280 farbigen Tafeln. Quer-4°. 290 S. Farbig illustrierter OPpbd. 280 Aquarelle von Heinz Straub.
Verlag: München Beck, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Gr.-8°, Broschiert, ZETEMATA Heft 57;. 118 S., Einb. etwas randgebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3000113169 ISBN 13: 9783000113161
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
118 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Gr.-8°. Original-kartoniert, foliertes ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Signaturen und Stempeln (ausgeschieden), insgesamt ordentlich erhalten.
Verlag: München, C.H. Beck 1973, 1973
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
118pp., in the series "Zetemata. Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft" volume 57, 25cm., softcover (with small vague stain), good condition, F105183.
Verlag: Hamburg, Feldhaus 01.2005., 2005
ISBN 10: 3925408355 ISBN 13: 9783925408359
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
8°, Broschiert. Zustand: Gut. 196 Seiten Lagerspurige Broschierung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 291.
Verlag: Hamburg: Astronomische Gesellschaft, 2013
ISBN 10: 3980517675 ISBN 13: 9783980517676
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 187 S. (2x17 cm) 1. Aufl.; (Mit Abbildungen); Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 [Stichwörter: Geschichte, Jubiläum, Festschrift, Gründungsgeschichte, Politische Geschichte im geteilten Deutschland etc.].
Verlag: Selbstverlag Berlin 2011, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
perfect. Zustand: Sehr gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BE9116 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Baden-Baden., Nomos-Verl.-Ges., 1995
ISBN 10: 3789038601 ISBN 13: 9783789038600
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
375 S., Ill. Gr.8°, OPbd. 1. Aufl. (= Internationale Politik und Sicherheit ; 44). Guter Zustand. 750 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. SPIEGEL Titel - Indien brennt vor Haß und Zorn : Nach dem Mord an Indira Gandhi macht ein fanatisierter Mob im ganzen Land Jagd auf die Sikh-Minderheit. Massaker in der Hauptstadt, Mordanschläge in der Provinz: Die indische Demokratie ist gefährdet, das Militär versucht, die Ordnung wiederherzustellen. Die lange Herrschaft der Indira Gandhi konnte die Konflikte des Riesenreiches nicht lösen: Arm gegen Reich, Religion gegen Religion, Kasten gegen Kastenlose. * (S. 136) Deutschland 17 DEUTSCHLAND - Die Flick-Sache Iähmt uns alle : Neue Töne im krisengeschüttelten Bonn: CDU-Generalsekretär Heiner Geißler sucht - aus Sorge vor neuen Enthüllungen - die Gemeinsamkeit mit der SPD-Opposition, die FDP drängt auf weitere personelle Konsequenzen. Dabei verschweigt sie, gegen gesetzliche Vorschriften, die Herkunft einer neuen Sechs-Millionen-Mark-Spende. In dieser Woche will der Untersuchungsausschuß des Bundestages die bisher prominentesten Zeugen vernehmen: erst Kanzler Helmut Kohl, einen Tag später seinen Vize Hans-Dietrich Genscher. * * 18 Null, weg. Flick Presse, : Weshalb ein Unternehmen keine Spenden mehr gibt * * 22 Nachdenken über Flick und Filz: SPD-Bundesgeschäftsführer Peter Glotz über den Fall Barzel und die Moral Bonner Politiker * * 29 VOLKSZÄHLUNG - Porto zahlen: Datenschützer kritisieren den neuen Entwurf eines Volkszählungsgesetzes. Er wird dem Karlsruher Urteil nicht gerecht. * * 32 Der meiste Dreck geht in die Deutsche Bucht : SPIEGEL-Interview mit der Bremer Umweltsenatorin Eva-Maria Lemke (SPD) über die Nordsee-Konferenz Eva-Maria Lemke war als Gastgeberin der ersten Internationalen Nordseeschutz-Konferenz in Bremen Mitglied der deutschen Delegation. Die acht Nordsee-Anrainerstaaten und die Europäische Gemeinschaft konnten sich nicht auf konkrete Schutzmaßnahmen einigen, beschlossen aber eine Deklaration guter Absichten. * * 34 Verliert die CDU an Ruhr und Saar wg. Kohl?: SPIEGEL-Umfrage über die politische Situation zwei Jahre nach der Bonner Wende (III) * * 47 WAHLEN - Maulwurf und Sonnenblume: Die Wahlniederlage der baden-württembergischen SPD illustriert ein neues Dilemma der Partei: Sie gilt den Wählern nur mehr als zweitbeste Regierungs- und auch als zweitbeste Oppositionspartei. * 56 ZIVILSCHUTZ - Ohne Kontrolle: Ein neuer Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann schränkt die Bürgerrechte deutlich ein. * * 79 Ein Fall von öffentlich-rechtlicher Zensur?: Gerhard Mauz zu Eberhard Fechners Film über den Majdanek-Prozeß * * 82 POLIZEI - Notwendiges Übel: Ein Rechtsanwalt hat Vernehmungspraktiken von Kripobeamten untersucht. Sein Ergebnis: Verdächtige werden beschimpft, bedroht und rechtswidrig zu Aussagen verlockt. * 93 BANKEN - Im Untergrund: Geldinstitute haben ein neues Hindernis für Bankräuber ausgetüftelt: den Automatischen Kassentresor, den kein Kassierer öffnen kann. * 100 Aids: Die Bombe ist gelegt : Die Seuche Aids ist in der Bundesrepublik viel weiter verbreitet als bisher vermutet. Ein neu entwickelter Bluttest beweist: Jeder dritte Homosexuelle, jeder fünfte Drogensüchtige und mehrere tausend Bluterkranke sind mit dem Aids-Erreger infiziert. Mediziner erwarten eine Katastrophe: mindestens 10 000 Aids-Tote in den nächsten fünf Jahren. Und: Die Seuche bricht aus dem Schwulen-Getto aus. Auch Frauen sind gefährdet. * * 104 Das ist für einen Arzt schlimm zu erleben : SPIEGEL-Interview mit Professor Meinrad Koch, Leiter der Abteilung Virologie im Bundesgesundheitsamt * * 117 Das ist eine schreckliche Vision : SPIEGEL-Interview mit NRW-Gesundheitsminister Friedhelm Farthmann über die Seuche Aids * * 129 ARBEITSRECHT - Meuterer raus: Den ersten Spielerstreik im deutschen Berufsfußball gab es beim 1. FC Nürnberg. Sechs Spieler wurden fristlos entlassen. * * Wirtschaft 24 FLICK - Günstiger Handel: Ein merkwürdiges Devisengeschäft könnte Friedrich Karl Flick in Schwierigkeiten bringen. * * 50 RENTEN - Reine Übergangslösung: In der Sozialpolitik wird weiter improvisiert. Auch nach den jüngsten Beschlüssen bleiben die Renten- und Arbeitslosenfinanzen unsicher. * * 59 NEUE - HEIMAT: Schiefes Bild Albert Vietor, Ex-Chef der Neuen Heimat, erlitt vor Gericht eine Schlappe. Sie könnte teuer für ihn werden. * * 66 Innovation wird zur Wunderkraft: Das Vorbild liegt in Kalifornien und heißt Silicon Valley: ein Tal voller Elektronikfirmen. Eine neue Generation von Turnschuh-Unternehmern soll das kalifornische Innovationswunder in deutschen Landen wiederholen. Rundum schießen Technologieparks aus dem Boden. Ob der Boom Sinn macht, ist aber zweifelhaft. * * 125 AFFÄREN - 500 Tonnen Zwerchfelle: Hamburger Zollfahnder kamen einem großen Subventionsschwindel auf die Spur. * 173 BRASILIEN - Wie die Japaner: Brasilien schottet sich gegen ausländische Computer-Hersteller ab, um eine eigene Rechner-Industrie aufzubauen. * * 176 ROHSTOFFE - Schwer krank: Zucker wurde in den letzten Wochen am Weltmarkt so billig gehandelt wie seit Kriegsende nicht mehr. * * 220 SPIEGEL Essay: Das Mittelmaß wird Trumpf von Eberhard von Kuenheim Eberhard von Kuenheim, 56, ist Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Motoren-Werke AG. * * 222 SPIEGEL Gespräch - Die Haltung Deutschlands ist überheblich : Fiat-Chef Giovanni Agnelli über das abgasfreie Auto und die Zukunft der Fahrzeugindustrie * 123 UMWELT - Ätzende Frische: Die meisten Haushalts-Chemikalien sind überflüssig - manche schaden mehr, als sie nützen. Zu diesem Fazit kamen Ökologen in einem neuen Handbuch. * * 216 AUTOMOBILE - Schlimmer Brocken: Italiener und Franzosen leisten nach wie vor hartnäckig Widerstand gegen die deutschen Katalysator-Pläne. * * 270 MEDIZIN - Rosig und gesund Amerikanische Ärzte haben einem Baby ein: Affenherz eingepflanzt. Kritiker sagen: Von Frankenstein nicht weit entfernt. * * 156 POLEN - Licht im Dunkel: Die Mörder des Priesters Popieluszko haben Hintermänner in der Parteispitze - sie zu entlarven, kann Parteichef Jaruzelski sein Amt kosten. * * 160 EMIGRANTEN - Immer flüchtig: Stalins Tochter Swetlana, die 196. Hardcover.
Verlag: Verlag des Vereins Rieser Kulturtage, Nördlingen, 1997
ISBN 10: 392337335X ISBN 13: 9783923373352
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 640 S. Mit 183 Abbildungen (Fotos, Karten, Grafiken). 22 cm, OBroschur, Schnitt seitlich etwas staubschmutzig ansonsten fast neuwertiger Zustand. Versand als Päckchen mit entsprechenden Versandkosten. Buch.
Verlag: Berlin-Dahlem : Archiv der Max-Planck-Ges., 2011
ISBN 10: 3927579254 ISBN 13: 9783927579255
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
gebundene Ausgabe, 358 Seiten, Einband etwas berieben, sonst in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. 9783927579255 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Inhalt: GESTALTPÄDAGOGIK MODERATION: OLAF-AXEL BUROW HERBERT GUDJONS, Kolleginnen und Kollegen, die mit gestaltpädagogisch orientierter Arbeit Erfahrungen gesammelt haben, berichten in diesem Heft. Grundlageninformationen über dieses Reformkonzept werden konkretisiert in den Erfahrungen mit einer Lehrerfortbildungsveranstaltung, einem Beispiel aus, einer Berliner Hauptschule und einer Modellschule in Graz. Bedenken und Kritik versuchen Mißverständnisse aufzuklären. OLAF-AXEL BUROW WAS IST GESTALTPÄDAGOGIK? 6 REINHARD FUHR GESTALTPÄDAGOGIK EIN ZUGANG ZU PERSONALEM WISSEN 11 SUSANNE ZEUNER JETZT BIN ICH FÜNFZEHN UND DENKE NACH . 17 Gestaltpädagogisches Lehren und Lernen in der Klassengruppe BRIGITTE DELIUS/OLAF-AXEL BUROW WEGE AUS DER BERUFSROUTINE? 24 Erfahrungen mit einer gestaltpädagogischen Fortbildung Ein Interview EVA SCALA EINE GESTALTPÄDAGOGISCHE SCHULE 28 HERBERT GUDJONS HERR M. ERZÄHLT UNS IMMER, WIE ER SICH FÜHLT . 32 Bedenken und Kritik zur Gestaltpädagogik BEITRAG WALTRAUT BIESTER PRO KIND 38 Projektorientiertes Lernen an einer Berufsfachschule für Kinderpflege) DIETRICH LEMKE SCHULE IN KANADA 44 Veränderte Kindheit, Vor dem Hintergrund der in der Bundesrepublik vorherrschenden Vorstellung, die besten pädagogischen Ergebnisse könnten nur in einem gegliederten Schulsystem erzielt werden, sind die Erfahrungen mit dem kanadischen Gesamtschulsystem von besonderem Interesse. In von liberalen und konservativen regierten Provinzen Kanadas besteht ein breiter Konsens über eine Schule für alle Kinder einschließlich der Integration Behinderter. BILDUNGSPOLITIK LUTZ VAN DICK UNSERE GEMEINSAME ZUKUNFT 48 Bildungspolitische Konsequenzen der jüngsten UNO-Studie, so lautet der Titel der jüngsten UNO-Studie zum Thema Umwelt, die bislang kaum öffentlich ausgewertet wurde. Lutz van Dick stellt diese Studie vor und fragt nach bildungspolitischen Konsequenzen, denn auch hier wird es immer wichtiger, einen Ausweg aus dem Dilemma von Bedrohung und Verdrängung zu finden. REZENSIONEN BILDUNGSREFORM 52 MAGAZIN BILANZ FÜR DIE ZUKUNFT 56 Bericht vom 12. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Bielefeld gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1980
ISBN 10: 3499173395 ISBN 13: 9783499173394
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Originalausgabe, Taschenbuch, 465 S. kartonierter Einband, Einband etwas beschabt und leicht nachgedunkelt, Strich (e) auf Schnitt, Name auf vorderem Einband, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand. rororo Sachbuch # 7339.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ottomar Gottschalk: Zur Entwicklung des Verwaltungsbaus 1836 Hauptverwaltung der Colonia Versicherungen in Köln 1839 Dieter Wendelstadt: Das Neubaukonzept 1840 Reinhart Schulze, Karsten Krüger Heyden: Der Wettbewerb 1841 Thomas Beucker: Bauplanung 1843 Hans Jürgen Lemke: Zur Belüftung der Gruppenräume 1852 Christian Bartenbach, Helmuth Schreiner: Zur Beleuchtung 1853 Hans Sommer: Zum Projektmanagement 1856 Karin Carmen Jung, Dietrich Worbs: Alexander Vesnin und der russische Konstruktivismus 1858 Umschlagbild: Eingangshalle der Colonia Versicherungen Foto: Siegfried Nimmer gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag Neues Leben; Berlin, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 160 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 21,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband etwas berieben; minimale Lager- u. Gebrauchsspuren. - INHALT : Thomas Böhme ein kreisen -- katastrophen hunger -- Thomas Wieke Die elfte Fußnote Umberto Ecos -- Hanns Erfurth Geschichte der herzoglichen Privat-Bibliothek zu Coburg-Gotha. Nach bislang unbekannten Quellen. -- Lyrik von Stefan Schütz, Ralph Schluckwerder, Uwe Claus, Andreas Lotz, Sven Vogler, Ralph Zülsdorff, Michael Dietrich, Stefan Trzeczak, Oliver Pohl -- Hartmut Sörgel Zeichen und Botschaften -- Frank Goyke Gedanken zu Fotos von Klaus Ihlau -- UMSCHAU Neue Prosa aus der Sowjetunion -- Lyrik von Franz Ullmann, Robert Kluge, Tobias Rex, Jörg Romanski, Gisbert Amm, Peter Wawerzinek -- Jo Fabian Die Idioten -- Barbara Zschorn Olga -- Mehr als wilde Gesten - Zu junger Rocklyrik VORRAT Joachim Ringelnatz -- Volker Dietzel Du sollst Dir kein Bildnis machen -- MEINUNGEN Ursula Sillge, Hartmut Bosinski zu Jürgen Lemke -- KRITIK -- Dorothea von Törne zu: Eberhard Hafner "Syndrom D" -- Thomas Wieke zu: Benedikt Dyrlich "Hexenbrennen" -- LESART -- Johannes Jansen zu den Poesiealben von Uta Ackermann, -- Gudula Ziemer, Bernd Igel. ISBN 3355009866 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Nach Berlin! Nach Berlin! Die deutsche Hauptstadt geht schweren Zeiten entgegen. Berlin soll ganz anders werden, sagen vor allem jene, die nicht oder nur selten hier sind. Forsche Investoren, Architekturfirmen und unterbeschäftigte Entwurfsateliers aus der ganzen Welt wittern das große Geschäft. Was aber braucht Berlin wirklich? Was sind die notwendigen Bausteine für die Reparatur der beschädigten Großstadt? Die Wochenschau: 534 Zentrum Berlin-Hellersdorf, Landhaus Lemke in Berlin-Hohenschönhausen, David Chipperfield in London, Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte in Minsk, Zum Grünbuch über die städtische Umwelt Walter-Hesselbach-Preis Ortsbegehung Deutscher Städtebau-Preis Preisurteil 1990 Stadt, Architektur, Bildende Kunst 556 Portrait Matthias Wagner K Felix Zwoch Nach Berlin! Nach Berlin! 558 Charta für die Mitte von Berlin 562 Dieter Hoffmann-Axthelm Hinweise zur Entwicklung 564 einer beschädigten Großstadt Dietrich Henckel Berlin, die Städte und das Teilen 574 Gedanken zur Zukunft des deutschen Städtesystem Volker Hassemer Die geteilte Verantwortung 578 und Wolfgang Nagel im Gespräch Eberhard v. Einem Metropole Berlin: Mehr als Markt! 582 Hartmut Arras Politische Empfehlungen zur Stadtentwicklungspolitik 1990-1995 Robert Harris Die Rolle des Investors 590 bei großen Bauvorhaben Jack Schmidt Der Bürger und die Platte 596 Aspekte zum Umgang mit den Neubaugebieten in Ostberlin Volker Sparmann Integrierte Stadtverkehrsplanung 602 als Instrument zur Entwicklung des Großraums Berlin Kay W. Axhausen Straßengebühren 606 Peter H. Jones Ein Instrument des Verkehrsmanagements Bruno Flicrl Hoch hinaus? 614 Zum Medienspektakel Berlin morgen Werner Durth Einzig: Die Stalinallee 617 Volker Martin Was bleibt von der Architektur der DDR? Karl Pächter Adolf Stock Abrißkultur 622 Stephan Speicher Das Wandlitz des Westens 626 Autoren 629 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 536 Seiten; Dietrich Lemke Zeuthen - 1. Auf. 2007 : Dietrich Lemke - tb 73-274W-GA6S Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Die Ausgabe 2018/19 des JBÖS bietet wieder eine hervorragende Grundlage für alle Adressaten, die einen aktuellen Einblick in den Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit erhalten wollen, und wartet mit drei Sonderthemen auf, die der Band behandelt: 'Verfassungsfeindlichkeit der AfD', Neue Polizeigesetze und Ausweitung der Befugnisse' sowie 'Zukunft der deutschen Sicherheitsarchitektur'.Ferner werden die Themenbereiche Extremismus/Radikalismus, Öffentliche Sicherheit in Deutschland sowie Europäische und Internationale Sicherheit bearbeitet.Mit Beiträgen vonIno Augsberg, Udo Baron, Thomas Beck, Benjamin Behschnitt, Helen Behn, Rafael Behr, Astrid Bötticher, Stefan Brieger, Philipp, Buchallik, Daniel Burchardt, Jan-Hendrik Dietrich, Susanne Fischer, Dirk Freudenberg, Stefan Goertz, Andreas Gorzewski, Juliane Hundert, Matthias Jahn, Evin Merkve Jakob, Christoph Kopke, Maximilian Kreter, Matthias Lemke, Valentin Lippmann, Alexander Lorenz, Marius Mayer, Lisa Morhardt, Martin H.W. Möllers, Rosalie Möllers, Carsten Müller, Jan Muszynski, Irina van Ooyen, Robert Chr. van Ooyen, Armin Pfahl-Traughber, Jens Puschke, Manfred Reuter, Florian Sax, Tim Schlun, Monika Schwarz-Friesel, Rüdiger Voigt. 658 pp. Deutsch.
Verlag: Neumünster, Karl Wachholtz, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Groß-8°, kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 38 Seiten, Inhaltsverzeichnis, Vorträge von: Staatssekretär a.D. Franz Kock (Begrüßung), Bundespräsident Dr. Gustav Heinemann, Prof, Dr. Karl Dietrich Erdmann, Ministerpräsident Dr. Helmut Lemke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Dortmund: Scholz-Druck und Medienservice, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
.kart. Zustand: Sehr gut. 336 Seiten, 442 g - sauberes Buch in sehr gutem Zustand: Einband etwas berieben, Innenteil ohne nennenswerte Spuren, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [kh] --- aus dem Inhalt: - Stefan Pätzold: Bochums Anfänge im Mittelalter. - Ralf Nickel: Das Gleiche nur anders. Mindere Brüder des hl. Franziskus seit dem 13. Jahrhundert gegenüber observanten Franziskanern des 15. Jahrhunderts in Stadt und Landschaft Westfalens. - Stefan Leenen / Stefan Pätzold: Das,Huy? tot Blanckensteine". Die Burg Blankenstein an der Ruhr aus historischer und archäologischer Sicht. - Hilda Lemke: Eine Revison der Äbtissinnenliste des Klosters Fröndenberg im 14. und 15. Jahrhundert und die Rolle der Katharina von der Mark im Zisterzienserkonvent des späten Mittelalters. - Klaus Albert Höller: Die Südgrenze der Freigrafschaft Volmarstein. - Wolfhard Weber: Gedanken und Dokumente zur Ruhrschiffahrt nach 1770. - Axel Heimsoth: Vom Hellweg zur Dortmund-Soester Eisenbahn. Westfälische Infrastrukturpolitik im Spannungsfeld von Konkurrenzerfahrung und Fortschrittserwartung. - Dietmar Scholz: Der mühsame Weg in die Moderne. Castrop in den Jahren 1815 bis 1860. - Hartmut Herbst: Zur Kulturgeschichte von Eisen & Stahl II: Carl Ludwig und Louis Constans Berger, Witten, im Kontext zu Alfred Krupp, Essen, und Jacob Mayer, Bochum. - Gottfried Korff: Siebenundneunzig Sachen. Versuch einer Bochumer Laudatio. - Hans Dieter Radke: Werksteinfunde in der Burgruine Hardenstein. Kleine Beiträge - Helmut Krüger: Zur Geschichte des Buchhandels in Witten. C. L. Krüger 1858-2008. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 442.
Verlag: Dortmund: Scholz-Druck und Medienservice, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
.kart. Zustand: Sehr gut. 276 Seiten, 359 g - sauberes Buch in sehr gutem Zustand: Einband u. Innenteil ohne nennenswerte Spuren, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [kh] --- Rückentext: - Sabine Reichert: Hagiographie im Dienst territorialer Stabilisierung. Heinrich von Müllenark und die Kölner Kirche nach dem Mord an Erzbischof Engelbert von Berg 1225 - Dietmar Scholz: Castrop unter klevischer Herrschaft 1230 - 1609 - Hilda Lemke: Ich h?n min lêhen, al die werlt, ich h?n min lêhen. Zum Einfluss der Adelsfamilie von der Recke auf das Zisterzienserinnenkloster und spätere Damenstift Fröndenberg - Jürgen Därmann: Cort von Elverfeldt und das Herbeder Relief. Der Befreiungsschlag eines ,mißglückten Reichsritters" - Hardy Priester: Die Zentral-Werkstätte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in Witten zwischen 1863 und 1873 unter dem Begründer Moritz Stambke und dem Baumeister August Orth. - Franz Schüppen: Zwischen romantischer Kunst und realistischer Technik. Der irische Bergbauingenieur William Thomas Mulvany (1806-1885) vor dem Hintergrund seiner Herkunft als europäischer Visionär. - Olaf Schmidt-Rutsch: Feuchte Träume - Die Henrichshütte und die Ruhr. - Stefan Pätzold: Franz Darpe (1842-191 1) und die historische Forschung seiner Zeit. - Ralph Klein: Unter Strom Die Wickmann-Werke 1918-2006. Kleine Beiträge - Gerhard E. Sollbach: Ein Prozess um Schweinemastrechte in der Hülsberger Mark mit möglicher Urkundenfälschung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 359.
Verlag: Dortmund: Scholz-Druck und Medienservice, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
.kart. Zustand: Gut. 213 Seiten, 283 g - sauberes Buch in gutem Zustand: Einband leicht berieben u. bestoßen, k e i n e Lesefalten im Rücken, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [kh] --- Rückentext: --- Rückentext: - Hilda Lemke : Eine Institution im Spannungsfeld zwischen Erzbistum Köln und Grafschaft Mark: Kloster/Stift Fröndenberg an der Schnittstelle konträrer Machtbestrebungen. - Stefan Pätzold :Von Brief und Siegel Bochums mittelalterliche Urkunden Anmerkungen zu Bestand und Forschungsperspektiven - Alexandra Bloch Pfister: Louisa Catharina Harkort (1718-1795) - die Märckerin. - Stephanie Pätzold: ,Die Kirchen-Mittel sind hieselbst so schwach und deren sind so wenig.". Die Prüfung der Kirchen- und Armenrechnungen der Wittener Johannis-Gemeinde im 18. Jahrhundert. - Tilo Cramm: Friedrich Harkort und Hombruch. - Wilhelm Hacke: Vom Staatsmann zum Mythos - Die Bismarck-Medaillen des Vereins für Orts- und Heimatkunde. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 283.