Verlag: Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2008
ISBN 10: 3800730480 ISBN 13: 9783800730483
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., Broschiert. Zustand: Sehr gut. 459 S. : graph. Darst., 21 cm. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783800730483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Berlin ; Offenbach : vde-Verl., 1989
ISBN 10: 3800716097 ISBN 13: 9783800716098
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 3. Aufl. 624 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin ; Offenbach : VDE-Verl.,, 2014
ISBN 10: 3800736160 ISBN 13: 9783800736164
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15., vollst. überarb. Aufl. 1051 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, gebundene Ausgabe, Einband mit Gebrauchsspuren, befriedigend Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für den Fachmann nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu - und wegen der sich schnell verändernden Technik rückten technische Sachverhalte in den Mittelpunkt, von denen früher kaum die Rede war. Das vorliegende Werk liegt nun in der 15. Auflage vor. Vielen Praktikern ist es zum Klassiker für sämtliche Fragen rund um das Thema Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen geworden. Damit dieser hohe Anspruch auch weiterhin aufrechterhalten werden konnte, musste das gesamte Werk einer kompletten Überarbeitung unterzogen werden. Wie in früheren Auflagen werden die theoretischen Grundlagen und die Anforderungen aus Normen, vor allem aus dem Bereich der VDE 0100, anhand zahlreicher Beispiele praxisrelevant und gut verständlich erläutert. Im Laufe von 25 Jahren hat dieser nützliche Leitfaden bei der Fachmannschaft unter dem Kürzel Der Kiefer" viele Freunde gewonnen und ist eines der Standardwerke der Branche. Interessentenkreis Das Buch ist ein unentbehrliches Hilfs- und Arbeitsmittel für Handwerker, Elektrotechniker, Ingenieure, Gutachter sowie Fach- und Hochschullehrer, die für ihre Tätigkeit die notwendigen Technischen Regeln sicher beherrschen müssen. Auch Meisterschüler und Studenten finden in dem vorliegenden Werk einen zuverlässigen Weg, sich in die umfangreiche Materie der Planung und Errichtung elektrischer Niederspannungsanlagen einzuarbeiten. Insofern ist dieses Buch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkung der Erwärmung von elektrischen Betriebsmitteln (Leitungen und Halogen-Niedervoltleuchten) in Papierfaserdämmstoffen wird in dieser Arbeit untersucht.Dazu wird einleitend ein Überblick über die relevanten DIN bzw. VDE-Vorschriften gegeben, insbesondere die DIN/VDE 0100 und die DIN/VDE 0298. Hier interessieren insbesondere die Vorschriften, die die Verlegung von Kabeln und Leitungen sowie deren Schutz durch Überstromeinrichtungen beschreiben, wie auch die Bestimmungen, die beim Einbau von Leuchten zu beachten und hauptsächlich in der DIN/VDE 0711 formuliert werden.Die typischen Mißachtungen der Vorschriften in der Praxis werden ebenso betrachtet wie die daraus entstehenden Gefahren, wobei insgesamt von einer großen Kongruenz zwischen Vorschriftenwerk und der Praxis ausgegangen werden kann.Die Eigenschaften von Papierfaserdämmstoffen, bei dem es sich um ein relativ neues Produkt handelt, werden mit denen von Mineralfaserdämmstoffen verglichen.Die anschließenden Berechnungen zur Wärmeentwicklung von Leitungen in Papierfaserdämmschichten zeigen Unterschiede zu den empirsch ermittelten Werten in den VDE-Bestimmungen. In der VDE-Vorschrift geht man von einem Aufbau einer wärmegedämmten Wand aus, der mit dem einer papierfasergedämmten Wand nicht vergleichbar ist und daher von anderen Voraussetzungen bei der Wärmeleitung ausgeht.Die geltenden Belastbarkeitswerte für Leitungen in wärmegedämmten Wänden sind nach diesen Ergebnissen nicht hinreichend und müssten experimentell genauer überprüft werden. Hierzu werden zum Abschluß Vorschläge für Versuchsaufbauten zur Prüfung von Leitungen und Leuchten illustriert.
Verlag: Hüthig & Pflaum Auflage: 4., neubearb. u. aktualis. A. (Juni 1999), 1999
ISBN 10: 3790507024 ISBN 13: 9783790507027
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 114,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Prüfung und Messung, dieser grundlegenden Arbeitsaufgabe des Elektrohandwerks, von einem kompetenten und sachkundigen Autorenteam wieder umfassend dokumentiert. Mit den Vorgaben der Normen im Rücken, aber auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung und die vielfältigen Randbedingungen der Elektrosicherheit, werden die Prüfaufgaben definiert, alle wesentlichen Prüfverfahren erläutert und deren Messergebnisse diskutiert. Hinzu kommen viele Hinweise aus der Praxis der Autoren, die somit eine Anleitung zum richtigen, rationellen und sicheren Prüfen / Messen bieten, immer verbunden mit der Aufforderung, alle Aspekte der Prüfung und Sicherheit zu bedenken, bevor die Entscheidung "Prüfung bestanden" dokumentiert wird. NormengrundlagenReihe DIN VDE 0100, DIN VDE 0100-610; 0105-100; 0113; 0701/0702; 0751. Aus dem InhaltPflicht zum Prüfen und Messen - Prüfen, Messen und Bewerten - Prüfen, Messen an elektrischen Anlagen - Prüfen, Messen an elektrischen Ausrüstungen von Maschinen - Prüfen, Messen an elektrischen Geräten - Prüfen, Messen an speziellen elektrischen Anlagen, Anlagenteilen und Geräten - Spezielle Messverfahren - Anwendung spezieller Mess- und Prüfgeräte - Prüfeinrichtungen, Vorgaben, Auswahl, Anwendung - Dokumentation der Prüfung und der Messergebnisse - Arbeitsschutz beim Messen/Prüfen - Anhang (Definition der Fachausdrücke - Aufstellung der zu messenden Größen und ihrer Maßeinheiten - Aufstellung der Vorzeichen - Literaturverzeichnis - Aufstellung der Hersteller von Prüfeinrichtungen - Sachregister).Simulationssoftware Kleinsteuerungen EASY Steuerungsaufgaben programmieren simulieren überprüfen Inbetriebnahme von Easy-Kleinsteuerungen Praxisübungen Prüfungsvorbereitung Über Ulrich Kanngießer Automation Inbetriebnahme und Vertrieb von speicherprogrammierbaren Steuerungen Beratung bei der Auswahl von SPS Leittechnik Produktionsprozesse gesteuert Verkehrsströme Materialflüsse geleitet Kommunikationstechnik Informationen zielgerichtet verbreitet Phasen der Projektplanung Projektmanagements Softwarekomponenten der Leittechnik Lösungsmodule für die Regelung Steuerung Bedinung Beobachtung Sicherung Überwachung Steuerungsentwurf Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle Standards Signalsysteme Bussysteme Aktoren Sensoren der Leittechnik Digitale Gebäudeautomation Gebäudemanagement binäre Steuerungstechnik Mikroprozessortechnik digitale Signalverarbeitung Regelungsverfahren Bussysteme Automationssysteme EMV Überspannungsschutz Gebäudeleittechnik Maschinenbau FH Offenburg EDV In deutscher Sprache. 219 pages. 23,6 x 16,8 x 1,8 cm Auflage: 4., neubearb. u. aktualis. A. (Juni 1999).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem Buch wird das Beiblatt 5 zu DIN VDE 0100 vorgestellt und vertieft mit Berechnungsbeispielen aus der Praxis erklärt. Das Beiblatt 5 widmet sich den max. zulässigen Längen von Kabeln und Leitungen unter Berücksichtigung des Fehlerschutzes, des Schutzes bei Kurzschluss und des Spannungsfalls. DIN VDE 0100 Beiblatt 5:2021-06 zeigt unterschiedliche Berechnungsmethoden auf und enthält wichtige Hinweise für die Planung und Errichtung von Niederspannungsanlagen. In dieser 2. Auflage wurde das Kapitel 12 'Spannungsfallberechnung nach DIN VDE 0100-520 Beiblatt 2' vollständig neu bearbeitet.- Vorstellung von DIN VDE 0100 Beiblatt 5:2021-06,- Kurzschlussberechnungen unter Berücksichtigung von DIN EN 60909-0 (VDE 0102),- mit zahlreichen Beispielen, Betriebsmitteldaten und Tabellen.Das Beiblatt 5 der DIN VDE 0100 hat zum Ziel, dem Normenanwender bei der Planung, Errichtung und Installation, aber auch bei der Nutzung elektrischer Anlagen, zusammenfassende Hinweise zu geben. Dies geschieht unter Bezugnahme auf die Auswahl und Koordinierung der Betriebsmittel eines Stromkreises, wie Schalt- und Schutzgeräte sowie Kabel-, Leitungs- und Schienenanlagen. Hierbei sind unterschiedliche Normen, z. B. der Reihe DIN VDE 0100, DIN EN 60909-0 (VDE 0102) und allgemeine technische Regeln, einzuhalten und anzuwenden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - - Etwa 12 000 alphabetisch geordnete, näher spezifizierte Stichwörter der Normenreihe DIN VDE 0100 'Errichten von Niederspannungsanlagen'- Unter Berücksichtigung der VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-E 2100-. und DKE-Verlautbarungen- Rechtssicherheit: Vertragspartner und Gutachter finden die Textstelle, die 'schwarz auf weiß' eine gesuchte Regelung wiedergibt- Idealer Begleiter in der Praxis und in PrüfungssituationenDie Normenreihe DIN VDE 0100 ist anzuwenden für das Planen, Auswählen und Errichten von elektrischen Anlagen bis 1 000 V Wechselspannung/1 500 V Gleichspannung. Sie ist in etliche Teile strukturiert und es sind über 60 einzelne Schriftstücke (Normen, Beiblätter, Vornormen, VDE-Anwendungsregeln und DKE-Verlautbarungen) zu beachten. Darüber hinaus zeichnen sich in zahlreichen Entwürfen mögliche beachtenswerte Neuerungen ab.Trotz der thematischen Strukturierung lässt sich bei der alltäglichen Suche nach Problemlösungen oder bei Differenzen mit dem Vertragspartner die gewünschte Aussage mitunter nicht schnell finden. Suchzeit ist verlorene Zeit, bei deren Reduzierung dieses Buch hilft. Damit der Benutzer dieses Ziel erreicht, wurden alle nennenswert erscheinenden Stichwörter mit einem Hinweis auf die zugehörige Textstelle alphabetisch aufgelistet, zusätzlich wurden zu diesen Stichwörtern jeweils spezifizierende Bezeichnungen/relevante Zusammenhänge angegeben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Tätigkeit einer Elektrofachkraft ist geprägt durch die geschickte und fachgerechte Auswahl sowie Zuordnung wichtiger elektrotechnischer Kenngrößen. Diese sind nicht nur durch Vielfältigkeit und einen stetigen Wandel im VDE-Vorschriftenwerk gekennzeichnet, sondern auch erklärungsbedürftig. Das Buch versteht sich daher nicht als Tabellenbuch, sondern vielmehr als Nachschlagewerk. Es bietet Interpretationen für bestehende wichtige Rechtsvorschriften, genormte Eigenschaften und Begriffe, ausgewählte Kenngrößen und Festlegungen - alles Dinge, die bei der Planung, Prüfung und Errichtung von Niederspannungsanlagen sowie deren wichtigsten Betriebsmitteln und Geräten zu beachten sind. Dieses Buch kann als nützlicher Begleiter für die Praxis sofort genutzt werden, ohne dass größere Recherchen durchzuführen sind. Ein Verweis auf die Normenquelle führt direkt zum passenden technischen Regelwerk. Somit kann die Elektrofachkraft für konkrete Anwendungsfälle in elektrischen Anlagen schnell die notwendigen derzeit gültigen DIN-VDE-Normen samt Festlegungen mit zahlreichen Beispielen und Erläuterungen finden. Die Bedeutung der VDE-Anwendungsregeln wächst, den VDE-AR-N 4100 (TAR Niederspannung) und VDE-AR-N 4110 (TAR Mittelspannung) wurden in dieser 4. Auflage daher ein eigenes Kapitel gewidmet.- Praxisgerechte Themenauswahl: Ohne aufwendige Recherche lassen sich passende elektrische Kenngrößen finden.- Tabellen, Bilder und Diagramme geben der Elektrofachkraft einen guten Überblick über die Anforderungen aus den DIN-VDE-Normen.- Unter Berücksichtigung der Normenreihe DIN 18015 'Elektrische Anlagen in Gebäuden' und RAL-RG 678 'Elektrische Anlagen in Wohngebäuden'.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2., überarb. u. erw. Aufl. 136 S. : graph. Darst. ; 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Planer und Errichter von Elektroanlagen müssen zur normkonformen Bemessung der elektrischen Betriebsmittel, Leitungen und Beleuchtungsanlagen eine Reihe von rechnerischen Nachweisen führen. Dieses eingeführte Standardwerk zeigt dem Anwender in 19 Kapiteln und anhand zahlreicher Beispiele, wann Berechnungen erforderlich bzw. aus Kostengründen sinnvoll sind. Die Beispiele orientieren sich an der gängigen Installationspraxis und erleichtern das Verstehen der wichtigsten Normen aus dem VDE-Vorschriftenwerk. In der vorliegenden überarbeiteten Auflage wurden Korrekturen eingepflegt, alle Abschnitte den neuesten Bestimmungen angepasst und die Themen, wie der Spannungsfall in Hinblick auf das Beiblatt 2 zu DIN VDE 0100-520 sowie Erdungsanlagen für Gebäude, punktuell überarbeitet. Weiterhin konzentriert sich die praxisnahe Darstellung jedoch auf die Berechnungsmethoden und ist so ein überaus wichtiger Begleiter für die tägliche Praxis.- Praxisnahes Standardwerk über die rechnerischen Nachweise bei der Bemessung elektrischer Betriebsmittel, Leitungen und Beleuchtungsanlagen,- inhaltliche Aktualisierung anhand der neuesten Bestimmungen,- mit zahlreichen Beispielen aus der Installationspraxis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Um eine Gefahr bringende Erwärmung der elektrischen Anlage und deren Umgebung bis hin zur Brandgefahr auszuschließen, müssen Maßnahmen gegen das Entstehen unzulässig hoher Temperaturen getroffen werden. Das Buch erläutert ausführlich und praxisnah alle Anforderungen der hier relevanten DIN-VDE-Normen, mit besonderem Augenmerk auf die neue DIN VDE 0100-430 und die DIN VDE 0298-4. Durch viele Anwendungsbeispiele aus der Praxis werden alle im Berufsalltag auftretenden Fragen zum Themenkomplex 'Schutz bei Überlast und Kurzschluss in elektrischen Anlagen' eindeutig beantwortet:- Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen: Leitungsaufbau - Werkstoffeigenschaften - Betriebsbedingungen - Verlegearten - Umgebungstemperaturen - Häufungen - Reduktionsfaktoren - Strombelastbarkeitswerte- Überstromschutzeinrichtungen für den Schutz bei Überlast und Kurzschluss: Niederspannungs- bzw. Leitungsschutzsicherungen - Bauarten/Betriebsklassen - Leitungsschutzschalter und Leistungsschalter - Wirkungsweise der Schutzeinrichtungen - elektromagnetische und thermische Abschaltkennlinien- Schutz bei Überlast: Zuordnung der Überstromschutzeinrichtungen - Bedeutung des großen Prüfstroms von Überstromschutzeinrichtungen - Anordnung und Auswahl der Überstromschutzeinrichtungen - Ausnahmen - Anwendungsbeispiele aus der Praxis- Schutz bei Kurzschluss: Zulässige Ausschaltzeit im Kurzschlussfall - Ermitteln des Kurzschlussstroms, der zulässigen Leitungslängen oder des Sicherungsbemessungsstroms - Backup-Schutz - Anordnung und Auswahl der Überstromschutzeinrichtungen - Ausnahmen - Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen.- Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik,- unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien,- eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation.Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel 'Normen' gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter 'Begriffe' sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel 'Planung' zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema 'Sicherheit', wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Fachwissen des Elektronikers bzw. Elektrotechnikers in Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung und für die Praxis! Dieses Buch hilft sowohl dem Auszubildenden, Gesellen oder künftigen Meister bei der Prüfungsvorbereitung als auch dem in der Praxis tätigen Installateur, sich in dem umfangreichen Vorschriftenwerk besser zurechtzufinden. In der inzwischen 19. Auflage dieses bewährten Buchs sind wieder viele neue Fragen eingearbeitet worden, etwa die Technischen Anschlussbedingungen betreffend oder zu Ladesäulen u. v. m.In Frage-Antwort-Form werden wichtige Bestimmungen durchgearbeitet. Bei der Vielzahl der Vorschriften ist es nicht immer leicht bei den hier zusammengestellten praxisnahen Fragen zu sagen, 'Was ist erlaubt ' und 'Was ist verboten ' Dabei gehört aber genau das zu den unerlässlichen Voraussetzungen bei den täglichen Aufgaben eines Elektronikers bzw. Elektrotechnikers. Die Kenntnis der gültigen Normen, die Normen und Vorschriften zu beachten und normgerecht zu arbeiten, wird von ihm verlangt und ist erforderlich für eine qualifizierte und praxisgerechte Tätigkeit.Hier findet er thematisch geordnete Fragen, mit denen er seine Kenntnisse überprüfen kann und die ihm das Erarbeiten eines fundierten Fachwissens erleichtern.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - InhaltDie Entwicklung der Elektromobilität schreitet weltweit, aber auch in Deutschland voran. Die deutschen Autobauer sind dabei ihre Modellpalette umzustellen, die Zulassungszahlen für E-Autos steigen kontinuierlich. Die Hersteller elektrotechnischer Geräte für die Ladeinfrastruktur können die starke Nachfrage, z. B. nach Wallboxen, nur mit hohen Anstrengungen bedienen. Das Elektrohandwerk muss ebenfalls diesen neuen und zunehmenden Markt bedienen und dabei möglichst umfassend die Kunden beraten und die Anlagen fachgerecht errichten können.Um der Elektrofachkraft bei Planung und Errichtung zu assistieren, verfolgt das vorliegende Werk den Ansatz, die für die Elektroinstallation relevanten Begriffe in einem Lexikon zusammenzufassen. Die Struktur ist dabei so gewählt, dass jedem Stichwort eine Begriffsdefinition, Verweis auf weitere Begriffe, Erläuterungen, Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik, praktische Hinweise, Normenverweise nebst Literaturhinweisen folgen. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort- die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann;- eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt;- Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen;-die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden;- die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden;Die DIN-VDE-Normen zum Thema E-Mobility und Ladeinfrastrukturen sind in den vergangenen Jahren immer umfangreicher geworden. Durch die notwendige Harmonisierung der Normen in Europa, die fortschreitende Technik, die wachsenden Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit und aus weiteren vielfältigen Gründen haben diese Normen einen Umfang angenommen, deren Inhalte für die Anwender meist nur mit einem zeitaufwendigen Studium für die praktische Ausführung benutzbar werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Inhalt umfangreicher Normen ist für Elektrofachkräfte häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im 'Lexikon der Elektroinstallation' kurz gefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 'Errichten von Niederspannungsanlagen' und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten, Begriffen zusammengestellt.Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort- zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann;- eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt;- Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen;- die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden;- die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden;- die Literaturhinweise - entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder - dem Literaturverzeichnis entnommen werden können.In dieser neu bearbeiteten und erweiterten Auflage wurden zahlreiche normative Entwicklungen im VDE-Vorschriftenwerk der letzte Jahre berücksichtigt, es sind über 100 neue Stichwörter hinzugekommen, z. B. aus den Bereichen AFDD, Ladebetriebsarten und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie aus den VDE-Anwendungsregeln.Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also ein guter Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der Elektroinstallationstechnik.
Verlag: Vogel Business Media Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3834334340 ISBN 13: 9783834334343
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsthemen; darüber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elektrofachmann als Nachschlagewerk.Die Planung und Installation elektrischer Anlagen werden hier mit den elektrotechnischen Normen ausführlich beschrieben. Weitere Schwerpunkte bilden die Schutzmaßnahmen und Projektplanungsbeispiele. Der Normenfinder führt schnell zu den relevanten Normen.Elektrotechnische NormungSchutzmaßnahmen und ihre PrüfungNiederspannungs-Erdungsanlagen und SchutzpotentialausgleichBemessungen von Leitungen und Kabeln (DIN VDE 0100-520 und DIN VDE 0100-430)Leitungen und KabelEnergieerzeugung und EnergieverteilungNiederspannungs-VerteilungsnetzNiederspannungs-VerbraucheranlagenTelekommunikations-, Rundfunk- und KommunikationsnetzeGebäudesystemtechnik - Installationsbus (KNX)InstallationsbestimmungenPraktische InstallationUnfallverhütungsvorschriften (UVV)Installationsprojekte für VerbraucheranlagenNormenfinderAktualisierungen / Weitere Informationen im kostenlosen Onlineservice.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für Elektrofachkräfte nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der DIN VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu - und wegen der sich schnell verändernden Technik rückten technische Sachverhalte in den Mittelpunkt, von denen früher kaum die Rede war.Das Werk liegt nun in der 18. Auflage vor. Vielen Praktikern ist es zum Klassiker für sämtliche Fragen rund um das Thema Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen geworden. Um diesem hohen Anspruch auch weiterhin Rechnung zu tragen, wurde das gesamte Werk einer kompletten Überarbeitung unterzogen und die seit der letzten Auflage aktualisierten Normen und technischen Regelwerke berücksichtigt. Wie in früheren Auflagen werden die theoretischen Grundlagen und die Anforderungen aus Normen, vor allem aus dem Bereich der DIN VDE 0100, anhand zahlreicher Beispiele praxisrelevant und gut verständlich erläutert. Im Laufe von mehr als 40 Jahren ist dieser Leitfaden unter dem Kürzel 'Der Kiefer' zu einem Standardwerk geworden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation' ist ein unverzichtbares Handbuch für die sichere und normgerechte Elektroinstallation. Es umfasst den gesamten Bereich der elektrischen Installations- und Anlagentechnik und zeichnet sich durch den Gesamtüberblick über die zu beachtenden Vorschriften auf dem aktuellen Stand aus, seien es VDE-Bestimmungen, technische Verordnungen, Technische Regeln für Betriebssicherheit, oder das Vorschriften- und Regelwerk der DGUV, sowie weitere wichtige gesetzliche Grundlagen. Die zahlreichen Veränderungen im VDE-Vorschriftenwerk - die teils starke Auswirkungen auf die tägliche Praxis von Elektrofachkräften haben - bilden die Grundlage der Überarbeitung mit einigen tausend Änderungen für die Neuauflage.Besonderer Wert wird daher bei diesem Buch in gewohnter Weise auf die praktische und verständliche Umsetzung der Normen gelegt! Die speziellen Problembeschreibungen, Anwendungen und Beispiele aus der Praxis machen es so anschaulich. Dieses nun schon seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk vermittelt einen gewohnt zuverlässigen und praxisnahen Gesamtüberblick über die Vorschriften, die beim Planen, beim Errichten und beim Betrieb elektrischer Niederspannungsanlagen zu beachten sind.Das Werk ermöglicht dem Leser somit ein vertiefendes Verständnis der Thematik und ist daher ein Muss für alle, die sich alltäglich mit der praktischen und normgerechten Elektroinstallation befassen und einen umfassenden Ratgeber immer griffbereit benötigen.
Verlag: WEKA MEDIA Gmbh & Co. KG Mai 2023, 2023
ISBN 10: 3811164589 ISBN 13: 9783811164581
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Es gibt viele Anforderungen an die Errichtung von Photovoltaikanlagen zu beachten. Zum Beispiel, welche Isolations-Überwachungseinrichtungen zum Schutz vor Bränden eingesetzt werden dürfen, welche Steckverbinder verwendet werden dürfen, dass ein isolierter Funktionspotenzialausgleich nicht grün-gelb gekennzeichnet sein darf oder welcher Schutz gegen elektrischen Schlag bei Inselbetrieb eingerichtet werden muss. Im Fachbuch werden diese Inhalte ausführlich erklärt und mit Hinweisen für die Praxis ergänzt: - Anforderungen an Photovoltaik-Stromversorgungssysteme nach DIN VDE 0100-712 - Installation, Demontage und Entsorgung des Stromspeichers nach VDE-AR-E 2510-2 - Netzanschluss nach VDE-AR-N 4105 - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit nach DGUV Information 203-080Außerdem werden viele Begriffe aus dem Bereich der Photovoltaik erklärt.Das Fachbuch gibt einen guten Überblick über die Vielzahl der Anforderungen. Es hilft, diese thematisch einzuordnen und ihre Bedeutung für die Praxis zu beurteilen. Eine Reihe von Checklisten sowie eine Muster-Gefährdungsbeurteilung wiederum unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. So sind Sie für die Herausforderungen bei der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen bestens ausgerüstet!
Verlag: Hüthig & Pflaum Auflage: 1. Aufl. (30. November 1999), 1999
ISBN 10: 3810101370 ISBN 13: 9783810101372
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1. Aufl. (30. November 1999). Führung eines eigenen Betriebes kaufmännische und organisatorische Fähigkeiten Gründung und Führung eines eigenen Elektrohandwerksbetriebes. Von der Planung und Anmeldung des Unternehmens über die Konzeption der Werbung, die Akquisition von Kunden, das Vertragsrecht, Haftungsfragen, die Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen, Buchführung, Kostenrechnung, Mahnwesen und Vertragswesen bis hin zu den Modalitäten einer Geschäftsübergabe, begleitet Sie dieser Band sozusagen vom ersten bis zum letzten Tag. Über den AutorKarl Schauer, erfahrener Fachbuch-Autor und federführend an diesem Buch beteiligt, leitet seit 1994 ein eigenes Ingenieurbüro für elektrotechnische Anlagen. Als weitere kompetente Fachkollegen für dieses Werk standen ihm zur Seite Paul H. Strotmann, Dipl.-Kfm. und Handelslehrer, Wolfgang Aicher, Fachplaner, und Dr. Tillmann Prinz, Justiziar. e-SPECIAL Bussysteme Elektrohandwerksbetriebet Bussystemen Aufbau eines Bussystems Anwendungsbereiche Zweckbau Prüfung und Messung, dieser grundlegenden Arbeitsaufgabe des Elektrohandwerks, von einem kompetenten und sachkundigen Autorenteam wieder umfassend dokumentiert. Mit den Vorgaben der Normen im Rücken, aber auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung und die vielfältigen Randbedingungen der Elektrosicherheit, werden die Prüfaufgaben definiert, alle wesentlichen Prüfverfahren erläutert und deren Messergebnisse diskutiert. Hinzu kommen viele Hinweise aus der Praxis der Autoren, die somit eine Anleitung zum richtigen, rationellen und sicheren Prüfen / Messen bieten, immer verbunden mit der Aufforderung, alle Aspekte der Prüfung und Sicherheit zu bedenken, bevor die Entscheidung "Prüfung bestanden" dokumentiert wird. NormengrundlagenReihe DIN VDE 0100, DIN VDE 0100-610; 0105-100; 0113; 0701/0702; 0751. Aus dem InhaltPflicht zum Prüfen und Messen - Prüfen, Messen und Bewerten - Prüfen, Messen an elektrischen Anlagen - Prüfen, Messen an elektrischen Ausrüstungen von Maschinen - Prüfen, Messen an elektrischen Geräten - Prüfen, Messen an speziellen elektrischen Anlagen, Anlagenteilen und Geräten - Spezielle Messverfahren - Anwendung spezieller Mess- und Prüfgeräte - Prüfeinrichtungen, Vorgaben, Auswahl, Anwendung - Dokumentation der Prüfung und der Messergebnisse - Arbeitsschutz beim Messen/Prüfen - Anhang (Definition der Fachausdrücke - Aufstellung der zu messenden Größen und ihrer Maßeinheiten - Aufstellung der Vorzeichen - Literaturverzeichnis - Aufstellung der Hersteller von Prüfeinrichtungen - Sachregister).Simulationssoftware Kleinsteuerungen EASY Steuerungsaufgaben programmieren simulieren überprüfen Inbetriebnahme von Easy-Kleinsteuerungen Praxisübungen Prüfungsvorbereitung Über Ulrich Kanngießer Automation Inbetriebnahme und Vertrieb von speicherprogrammierbaren Steuerungen Beratung bei der Auswahl von SPS Leittechnik Produktionsprozesse gesteuert Verkehrsströme Materialflüsse geleitet Kommunikationstechnik Informationen zielgerichtet verbreitet Phasen der Projektplanung Projektmanagements Softwarekomponenten der Leittechnik Lösungsmodule für die Regelung Steuerung Bedinung Beobachtung Sicherung Überwachung Steuerungsentwurf Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle Standards Signalsysteme Bussysteme Aktoren Sensoren der Leittechnik Digitale Gebäudeautomation Gebäudemanagement binäre Steuerungstechnik Mikroprozessortechnik digitale Signalverarbeitung Regelungsverfahren Bussysteme Automationssysteme EMV Überspannungsschutz Gebäudeleittechnik Maschinenbau FH Offenburg EDV In deutscher Sprache. 310 pages. 21,2 x 15,4 x 2,4 cm.