Verlag: Confrontation Press, London, 1974
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten, 44 S., Klammerheftung Deutschsprachige Zeitschrift trotzkistischer und libertär-sozialistischer, jüdisch-deutscher Emigranten um Joseph Weber, die 1947 in New York gegründet wurde. 1997 eingestellt. Vorliegendes Heft enthält u.a. Beiträge von F. Lohenbill (Ein Gespräch mit Herbert Marcuse; enthält nicht das Gespräch selbst, sondern Anmerkungen zu einem Gespräch, das 1973 im Nouvel Observateur publiziert wurde!), nochmals F. Lohenbill (Die Illusion der "demokratischen" Staatsplanung; Revolutionäre Presse - Mittel oder Zweck?), Claude Schwartz (Über das Wachstum und seine Grenzen). Gramm 600.
Verlag: Confrontation Press, London, 1973
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten, 44 S., Klammerheftung Deutschsprachige Zeitschrift trotzkistischer und libertär-sozialistischer, jüdisch-deutscher Emigranten um Joseph Weber, die 1947 in New York gegründet wurde. 1997 eingestellt. Vorliegendes Heft enthält u.a. Beiträge von Henry Bork (Nachruf auf Kurt Hiller), Claude Schwartz (Das Ende der Ulrike Meinhof), Paul Brass (Irland - Freiheitsstreben einer Kolonie) und F. Lohenbill (Hat Wilhelm Reich alles gewusst?). Gramm 600.
Verlag: Confrontation Press, London, 1972
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten, 48 S., Klammerheftung Deutschsprachige Zeitschrift trotzkistischer und libertär-sozialistischer, jüdisch-deutscher Emigranten um Joseph Weber, die 1947 in New York gegründet wurde. 1997 eingestellt. Vorliegendes Heft enthält u.a. Beiträge von F. Lohenbill (Stadtguerilla in Deutschland?; Widerstand gegen den russischen Totalitarismus) und Paul Brass (Analytischer Essay über Grossraumordnungen oder Rotkäppchen erblickt die EWG). Gramm 600.
Verlag: Confrontation Press, London, 1971
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten, 56 S., Klammerheftung Deutschsprachige Zeitschrift trotzkistischer und libertär-sozialistischetr, jüdisch-deutscher Emigranten um Joseph Weber, die 1947 in New York gegründet wurde. 1997 eingestellt. Vorliegendes Heft enthält u.a. Beiträge von Leonore Suhl (Zur neuen Frauenbefreiungsbewegung, S.1-23) und E.E. Ackermann (Zur Volksabstimmung über "Überfremdung", die 1970 in der Schweiz durchgeführt wurde). Gramm 600.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: London: Confrontation Press, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. 21 cm ; Originalbroschur, 51 Seiten. Gutes Exemplar. bpwB2.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CB6862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,44
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 3,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. 1968: Aufgrund einer Affäre verlässt Pastor Patrick Crane seine Gemeinde und zieht mit seiner Frau und den beiden Kindern in ein altes, abgelegenes Haus in den Bergen. Dort geschehen ungewöhnliche Dinge: Immer wieder treffen die vier auf Menschen, die behaupten, selbst in diesem Haus zu wohnen und aus einer anderen Zeit zu kommen. Nur langsam beginnt die Familie zu ahnen, dass die unverhofften Begegnungen ein Geschenk sind - von Gott höchstpersönlich . Ein außergewöhnlicher Roman mit einer wunderbaren Botschaft.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,21
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ideenbuch für eine glückliche Ehe Wenn Sie selbst verheiratet sind dann wissen Sie, was für ein Stress die eigene Hochzeit sein kann. Die Planung kostet viel Freizeit und wenn der große Tag vorbei ist, steht dem Ehepaar nicht nur zurückgewonnene freie Zeit, sondern auch ein gemeinsames Leben bevor. Um das besonders zu machen, sollten Sie sich Ziele stecken! Haben Sie zum Beispiel schon gemeinsam einen Baum gepflanzt? Oder haben Sie schon zusammen einen Tanzkurs gemacht? Diese Meilensteine und noch viele weitere Aktivitäten warten darauf von Ihnen in Angriff genommen zu werden! Humorvolle Tipps, Tricks und Anregungen für Ehepaare Der neue Titel der erfolgreichen GROH Beststeller-Reihe überrascht Sie mit 100 Dingen, die Sie nach der Hochzeit getan haben sollten. Dabei werden Sie mit einem Augenzwinkern daran erinnert, dass ein abwechslungsreicher Alltag der Schlüssel für eine glückliche Ehe ist. Auf jeder Seite befindet sich außerdem ein Kästchen, das einfach abgehakt werden kann, wenn die Aufgabe erledigt wurde. Modern gestaltetes Geschenkbuch mit 96 Seiten Unterhaltsame Aufgaben mit schönen Fotografien Hochwertiges Cover mit robuster Oberflächenveredelung, schmutz- und kratzunempfindlich Handliches Format, das man überall hin mitnehmen kann (12 x 16,5 cm) Praktisches Lesebändchen zum Wiederfinden wichtiger Stellen Originelles Geschenk zur Hochzeit oder zum Jahrestag Ob zum Hochzeitstag oder einfach so, dieses Buch ist ein wundervolles Geschenk für Ihre bessere Hälfte oder verheiratete Freunde und bringt ganz sicher Spaß und frischen Wind in jeden Ehe-Alltag. Auch als Hochzeitsgeschenk für die beste Freundin oder den Cousin macht das Ideenbuch, beispielsweise als Ergänzung für ein Geldgeschenk, eine wirklich gute Figur.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1982
ISBN 10: 3596237262 ISBN 13: 9783596237265
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 450 (2) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Susanne Berner. Guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Ausgehend von der Beziehung zu ihrer eigenen Mutter und gestützt auf die Erfahrungen zahlreicher anderer Frauen sowie die Erkenntnisse der Wissenschaft, untersucht Nancy Friday in ihrer großangelegten Studie das häufig gespannte Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern. Es sind unangenehme Wahrheiten, die hier mit einer entschlossenen und schmerzlichen Ehrlichkeit vorgebracht werden: "Das Buch wirkt wie ein Schock" (New York Times Book Review), da es den traditionellen, kulturell gesicherten Mythos von der einzigartigen grenzenlosen Mutterliebe erschüttert und die wie selbstverständlich angenommene liebevolle Solidarität zwischen Mutter und Tochter als ein Konglomerat von Widersprüchen, Lügen - freilich weitgehend unbewußten -, Frustrationen, uneingestandenen Gefühlen von Zorn, Neid und Schuld und eben wirklicher Liebe entlarvt. Die New Yorker Schriftstellerin Nancy Friday hat mit ihren Büchern zu speziell weiblichen Themenkomplexen nicht nur in den USA großes Aufsehen erregt und Bestsellerruhm erworben. - Inhalt: Dieses Buch ist eines der besten, wenn nicht das beste, was ich bisher in meinem Leben gelesen habe. Obwohl die erste Auflage in den 70ern erschienen ist, haben die Beobachtungen von N.F. über die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Müttern und Töchtern immer noch (erschreckende)Gültigkeit und nennen die wirklichen Ursachen der Probleme beim Namen, die Frauen untereinander wie auch allgemein in ihren Beziehungen und im Leben haben! Ihre treffenden Analysen gehen unter die Haut und machen einem Dinge bewusst, die man immer schon irgendwie diffus "wusste", aber nie klar benennen konnte. Ein Licht im Dunkeln, jede Frau (und jeder Mann) wird Gewinn daraus ziehen können. - Nancy Friday (* 27. August 1933 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Autorin vor allem populärpsychologischer Werke zum Thema Sexuelle Selbstbestimmung. Hohen Bekanntheitsgrad erreichten vor allem ihre Studien über die Sexualität der Frau. Leben: Friday wurde in Pittsburgh geboren, wuchs in Charleston auf und besuchte die Frauenhochschule Wellesley College nahe Boston. Sie arbeitete kurze Zeit als Reporterin für die Zeitung San Juan Island Times, etablierte sich anschließend als Zeitschriftenjournalistin in New York, England, Italien und Frankreich, bevor sie 1963 als Autorin Vollzeit zu arbeiten begann. Friday wurde 2005 von ihrem zweiten Ehemann Norman Pearlstine (Chefredakteur von Time Inc.) geschieden und lebt in Key West (Florida) und New York City. Trotz der Beurteilung des feministischen Magazins Ms. magazine Diese Frau ist keine Feministin" gründet sie ihre Karriere auf den Glauben, dass Feminismus und die Wertschätzung von Männern sich nicht gegenseitig ausschließen. Veröffentlichungen: 1973 veröffentlichte sie ihr erstes Buch mit dem Titel My Secret Garden. In diesem Buch sind Interviews mit Frauen zusammengestellt, in denen die Frauen über ihre Sexualität und über ihre erotischen Phantasien reden. Ihr erster internationaler Bestseller 1977 war My Mother/My Self: The Daughter's Search for Identity, in dem sie schrieb, dass Frauen ihrer Generation von ihren Müttern nach einem vorfeministischen, überholten und einschränkenden Ideal von Weiblichkeit erzogen wurden, das sie bekämpfen müssten, um sich selbst und ihr Gefühlsleben zu befreien. Sie ist der Ansicht, dass die Werte dieses Ideals nicht infolge beabsichtigter Bosheit weitergegeben wurden, sondern der damaligen Zeit entsprachen. Als Autorin kehrte sie bei ihren Veröffentlichungen zu Themen wie Mutter-Tochter-Beziehungen, sexuelle Phantasien, Liebesbeziehungen, BDSM, Eifersucht, Neid, Feminismus und Schönheit wiederholt zu Formaten mit Interviews zurück. Sie will mit diesen ehrlichen Darstellungen in einfacher Sprache anderen Frauen helfen zu lernen, sich von Zwängen zu befreien und ihre Bedürfnisse zu entdecken. Sie versucht zu vermitteln, dass es der Gesundheit von Männern und Frauen zuträglicher ist, wenn beide in der Lage sind, empfindsam und offen zu sein, um als das akzeptiert zu werden, was sie sind. Friday machte damit Sexualität kommunizierbar. In Women on Top: How Real Life Has Changed Women's Sexual Fantasies fasst Friday die Ergebnisse eigener Befragungen von Frauen zusammen und kommt darin zu dem Schluss, dass heutige Frauen im Vergleich zur Generation ihrer Mütter "wie eine neue Rasse" sind. Sie schildert die Fantasien weiblicher Gesprächspartnerinnen, die sich um die Erniedrigung, Vergewaltigung und Unterwerfung von Männern drehen und diese als ausschließliche Sexualobjekte behandeln. Friday ist regelmäßig Gast bei TV- und Radioprogrammen wie Politically Incorrect (ABC), Oprah, Larry King Live, Good Morning America (ABC) und Talk of the Nation (NPR). Sie unterhält eine Webseite, die als Forum für die Entwicklung in New York und dem Dialog mit ihrem Publikum dient. Seit 2005 arbeitet Friday an einem Roman. Indizierung: Die qualitativen Forschungen der Autorin über sexuelle Phantasien wurden in Deutschland unter den Titeln Die sexuellen Phantasien der Frauen, bzw. Die sexuellen Phantasien der Männer veröffentlicht und unterlagen der Indizierung. . . Aus wikipedia-Nancy_Friday Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 404.
EUR 3,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. 'Die Dinge passieren so unvermutet, sie passieren mitten in einem Satz. Die Dinge, die das Leben verandern.' Mit nordisch-beruhrender Tiefenscharfe erzahlt Katja Kallio von einer Frau und einer Familie auf der Suche nach Antworten auf die ungelosten Fragen ihres Lebens. Katariina lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter auf einer felsigen Insel vor Helsinki. Sie hat ihr Leben perfekt ausbalanciert zwischen Nahe und Freiheit, Liebe und Realitat. Da kommt die Nachricht vom Tod ihres lang verschwundenen Vaters - und dass sie nicht sein einziges Kind ist, wie sie immer geglaubt hat. Ihre Halbschwestern heissen beide auch Katariina, wie jungere Versionen ihrer selbst. Katariina gerat ins Strudeln - und die anderen mit ihr. Noch bevor der grosse Flug der nordischen Zugvogel uber die Insel beginnt, mussen sich alle Beteiligten der Wahrheit stellen.
EUR 3,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen AfrikasAlex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung', hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, 'er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen.' In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann.Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt.Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden.'Über die Jahre habe ich festgestellt, dass meine Helden allesamt gewöhnliche Menschen sind, die ungewöhnliche Dinge tun. Was mich beschäftigt ist immer der Mensch, der sein Leben in Würde zu leben versucht.' Alex Capus.
Verlag: Contemporary Press, New York City, 1864
Anbieter: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAchte Folge, Heft 31, S. 105-164.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 122 (6) Seiten. 20 cm. Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt. Guter Zustand. Der neue Kapitalismus begnügt sich nicht mehr mit der Wirtschaft. Er will unser Leben und Denken beherrschen. Es herrscht Unruhe im Land. Deutsche Politiker üben wieder Kapitalismuskritik, Soziologen sprechen von der Wiederkehr der Klassengesellschaft. Nationale Regierungen machen derzeit vor allem die Erfahrung ihrer Ohnmacht. Doch was folgt daraus? Ist der Kapitalismus nun unser Schicksal? International bekannte Autoren wie Jeremy Rifkin, Amitav Ghosh, Charles Taylor, Richard Sennett, Robert Menasse, Juri Andruchowytsch, Camille de Toledo, Ludger Lütkehaus, Ernst Wilhelm Händler und Eva Illouz formulieren in diesem Band ihre Sicht der Dinge. - Jens Jessen (* 2. August 1955 in West-Berlin) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Leben: Jessen ist ein Enkel des nationalsozialistischen Wirtschaftsprofessors und späteren Widerstandskämpfers gegen das Hitler-Regime Jens Jessen, der im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 hingerichtet wurde. Er ist zudem ein Neffe des Informatikprofessors Eike Jessen. Jessen besuchte das Arndt-Gymnasium Dahlem, studierte Germanistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war von 1984 bis 1988 Verlagslektor in Stuttgart und Zürich, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von 1988 bis 1996 und Feuilletonchef der Berliner Zeitung von 1996 bis 1999. Von 2000 bis 2014 war Jessen Ressortleiter des Feuilletons der Wochenzeitung Die Zeit, für die er bis heute schreibt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Literaturkritik, Filmkritik und Politisches Feuilleton. Positionen und Rezeption: Hellmuth Karasek bescheinigte ihm 1995 einen gnadenlosen Blick für das Absurde der Zeitgenossenschaft und die nötige Bildung, um es einzuordnen." Anlässlich einer Debatte um Jugend- bzw. Ausländerkriminalität nach der Prügelattacke in der Münchner U-Bahn 2007 fragte Jessen in einem Videoblog auf der Internetseite der Zeit Anfang 2008, ob es nicht zu viele besserwisserische deutsche Rentner gibt, die den Ausländern hier das Leben zur Hölle machen". Er provozierte damit eine breite, teils hochaggressive Auseinandersetzung in der Blogosphäre, welche in die Fachliteratur als Beispiel dafür einging, dass Kommunikatoren und Rezipienten nicht mehr voneinander zu trennen sind, und dass Agenda Setting kein Privileg des professionellen Journalismus sei. Henryk M. Broder und Cora Stephan warfen ihm vor, dem Opfer eine Mitschuld zuzuschreiben. Journalisten der Süddeutschen Zeitung, der Tageszeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verteidigten Jessen gegen die Angriffe und kritisierten die Welle von Schlamm, die sich [im Internet] über ihn ergießt". Jessen beharrte darauf, dass Deutschland ein Spießerproblem habe, erklärte jedoch, dass er Gewalt nicht rechtfertigen wolle. Jessen sprach sich 2017 für eine Schließung der Hamburger Roten Flora aus, weil dort Gewalt vorbereitet, gerechtfertigt, juristisch verteidigt und organisiert werde. Zur #metoo-Debatte äußerte er sich mit einem Artikel unter der Überschrift Der bedrohte Mann" 2018 kritisch. Es gehe dabei nicht mehr um Gleichberechtigung, sondern um den Triumph eines totalitären Feminismus". Als Beleg für eine in Mode gekommene offen zur Schau getragene Feindseligkeit" gegenüber Männern führte er eine Äußerung der Schriftstellerin Mirna Funk an. Sie hatte 2017 in einem Interview erklärt, man müsse eine feministische Terror-Gruppe gründen, um die alten weißen Männer aus dem Weg zu schaffen." . . . Aus: wikipedia-Jens_Jessen_(Journalist). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,11
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rütten & Loening, Berlin, 1989
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen m. OU. 364 S., 1 Bll. Mit 62 Reproduktionen nach überzeichneten Papierschnitten von Rolf Xago Schröder. 1.Auflage. 'Über tausend Jahre alt sind die Geschichten, die in die Welt des einstigen China führen. Reales und Phantastisches sind ineinander verwoben, im alltäglichen Leben ereignen sich wundersame Dinge. GUTER ZUSTAND. Size: 22 x 14 Cm. 550 Gr.
Verlag: München : Galerie Hermeyer, 1985
ISBN 10: 3925881093 ISBN 13: 9783925881091
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. Geheftet. Zustand: Sehr gut. [17] S. Einband leicht berieben. - Reinhard von der Marwitz, Die Zeit überlisten? -- Inken Nowald, Die Präsenz der Dinge in der Zeit. ISBN 3925881093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 5,04
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Sexy, romantisch, geheimnisvoll: Eine junge Galeristin steht vor der Wahl - eine sorgenfreie Zukunft oder Flynn, die Liebe ihres Lebens . Malory Price hatte schon immer ein Auge für schöne Dinge. Kein Wunder, dass sie die ortsansässige Galerie in der kleinen Stadt Pleasant Valley managt. Aber die Zeiten sind hart und ihre Zukunft alles andere als rosig. Da bekommt sie ein vielversprechendes Angebot: Sie soll die Geheimnisse eines aufsehenerregenden Porträts dreier Schwestern lösen. Für ein mehr als großzügiges Honorar! Als ihr auch noch der Journalist Flynn begegnet und sie sich in ihn verliebt, scheinen alle ihre Träume in Erfüllung zu gehen. Doch irgendjemand will verhindern, dass Malory ihre Aufgabe erfolgreich meistert, und plötzlich muss sie sich entscheiden: Nimmt sie ein Scheitern in Kauf, oder riskiert sie, Flynn für immer zu verlieren? Die »Zeit«-Trilogie von Bestsellerautorin Nora Roberts in schneller Reihenfolge: Freuen Sie sich schon jetzt auch »Zeit der Hoffnung« und »Zeit des Glücks«!
Verlag: Schweizerisches Katholisches Bibelwerk, Fribourg, 1975
ISBN 10: 3720300110 ISBN 13: 9783720300117
Sprache: Deutsch
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBro. Zustand: Gut erhalten. Biblische Beiträge 11; 188 Seiten; Kleine Beschädigung am Rücken durch entferntes Etikett. Mit Aufkleber auf Titel. Sauberes Exemplar ohne weitere Beschädigungen - Im hinteren Innendeckel Leihkartenhalter. Aus einer aufgelösten, halböffentlichen Bibliothek. Verfärbungen an Buchrücken und Einband. mit einem Vorwort von: Venetz, Hermann-Josef; Kleine Beschädigung am Rücken durch entferntes Etikett. Mit Aufkleber auf Titel. Sauberes Exemplar ohne weitere Beschädigungen - Im hinteren Innendeckel Leihkartenhalter. Aus einer aufgelösten, halböffentlichen Bibliothek. Verfärbungen an Buchrücken und Einband.
EUR 6,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. JACKSON MEYER MUSS SICH ENTSCHEIDEN *Das atemberaubende Finale der großen Zeitreise-Trilogie* Agent Jackson Meyer kann durch die Zeit springen. Aber seinen letzten Sprung in die Zukunft hat er nur knapp überlebt. Er ist Gefangener von Eyewall und muss fliehen. Kann er die Pläne seiner Feinde stoppen, bevor sie Wirklichkeit werden? Ein weiterer Zeitsprung würde ihn wahrscheinlich umbringen. Oder rettet er auf seiner aktuellen Zeitebene die Menschen, die er liebt? Doch die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Und als die Wahrheit offenbar wird, muss Jackson erkennen, welchen Preis die Liebe hat.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3987000759 ISBN 13: 9783987000751
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 15,76
Gebraucht ab EUR 13,10
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,77
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,97
Gebraucht ab EUR 18,77
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Trotzdem Verlag, Grafenau, 1997
ISBN 10: 392220998X ISBN 13: 9783922209980
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 160 S., kart. Enth. u.a. Beiträge über "Die Schweiz über jeden Verdacht erhaben" ("Raubgold"), Goldhagen und die "gewöhnlichen Deutschen", Die Gefahr des jüdischen Fundamentalismus, Auschwitz - Bericht einer Überlebenden (Sarah Klarfeld), Neoliberalismus und Globale Weltordnung (Noam Chomsky). Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 196 S., Klappenbroschur Erste Ausgabe in Buchform, die Beiträge sind teils Erstveröffentlichungen, zu einem grossen Teil jedoch bereits in Zeitschriften, vor allem dem Journal Frankfurt, publiziert worden. Gramm 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997
ISBN 10: 3518289349 ISBN 13: 9783518289341
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 340 S. Kanten gering bestoßen // Protophysik , Aufsatzsammlung, Philosophie, Physik, Astronomie, Mathematik L010 9783518289341 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 167 S. Sehr sauber erhalten. - Totschweigen, Abwehren, Hochjubeln: über die mangelnde Rezeption schwieriger Botschaften / Fluchtpunkt Santiago. Auf der Suche nach einem Ort diesseits von Eden - Nachzauber / Einhorn, Orion, Sirius - der Hundsstern und seine legendäre Bahn in Europa / Der Sturz der Engel. Eine Abschreibung der Heilsgeschichte Philosophie als Trauerarbeit. Über die Notwendigkeit, heute das Nicht-Ende zu denken / Die Usurpation der Fruchtbarkeit. Anmerkungen zu einer männlichen Universalstrategie / Anthropologie und Architektur im Übergang / Lebenslüge, Körperwahrheit und vice versa / Der Mensch - vernünftiges Tier oder gottähnliche Maschine? / Poesie, Prosa, Klartext. Von der Kommunion der Körper zur Kommunikation der Maschinen / Das Denken des Außen. Ästhetik als Form der Wahrnehmung / Das Zwischenspiel der Dinge / Überleben als Todesmacht. In der Falle des Imaginären / Bildfoker. Von der gestörten Liebe zur reibungslosen Sexualität / Unausweichliche Opfer? Über die Fabrikation von Ungeheuern im Posthistoire / Wiederholungszwang. Über unbewußte Mechanismen der Selbstbestrafung, zugleich Versuch einer retrospektiven Anthropodizee / Das Briefgeheimnis, exponiert in Form eines Briefes, der unzustellbar ist - Von dort aus. Erinnerung an eine Entäußerung. ISBN 3446153004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 431 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-9899 9783805825610 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe