Verlag: Hamburg: Dressler,, 1976
Anbieter: Versandantiquariat Sigrid Rühle, Heinsberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ill.v.Verf., 157 S., 22cm, farb.ill.OPp Sprache: Deutsch.
EUR 15,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: C.Dressler Verlag, 1987
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. hintere untere Ecke deutlich gestaucht! In deutscher Sprache. 158 pages. 15 x 22 cm.
Verlag: Ueberreuter, Wien
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe. 16 x 21,5 cm. o. J. 138 [139] S. EKZ-Einband. Abbildungen Hugh Lofting. Nummer auf Rücken, minimale Lagerungsspuren, Schnitt und innen leicht vergilbt.
Verlag: Cecilie Dressler, Berlin, 1958
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Deutsche Nachkriegsauflage. 16 x 21,5 cm. 142 [143] (1) S. EKZ-Einband mit montierter Umschlagillustration. Abbildungen Hugh Lofting. Nummer auf Rücken, Stempel, leichte Lagerungsspuren, Schnitt und innen etwas vergilbt.
Verlag: Süddeutsche Zeitung, München, 2004
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. 50 Hardcoverbände mit Lesebändchen Zustand: Die Bücher weisen nur minimale Lagerspuren auf und sind in sehr gutem Zustand. Sie wirken ungelesen. Die Autoren und Titel: 1. A. A. Milne Pu der Bär 2. Astrid Lindgren Kalle Blomquist Meisterdetektiv 3. Willi Fährmann Der lange Weg des Lukas B. 4. Christine Nöstlinger Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse 5. Janosch Lari Fari Mogelzahn 6. Patrizia MacLachlan Schere, Stein, Papier 7. James Krüss Mein Urgroßvater und ich 8. Kornelia Funke Potilla 9. Klaus Kordon Die roten Matrosen 10. Robert Bolt Der kleine dicke Ritter 11. Gudrun Pausewang Die Wolke 12. Pamela L. Travers Mary Poppins 13. Jutta Richter Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil 14. Hugh Lofting Dr. Dolittle und seine Tiere 15. Rafik Schami Ein Hand voller Sterne 16. Jan Procházka David und der Weihnachtskarpfen 17. Michael Ende Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch 18. W. und H. Hohlbein Drachenfeuer 19. John Reynolds Gardiner Steinadler 20. Paul Maar Der tätowierte Hund 21. Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe 22. Tove Jansson Die Mumins Eine drollige Gesellschaft 23. Bjarne Reuter So einen wie mich kann man nicht von den Bäumen pflücken, sagt Buster 24. Andreas Steinhöfel Die Mitte der Welt 25. Erich Kästner Pünktchen und Anton 26. Josef Guggenmos Was denkt die Maus am Donnerstag 27. Peter Härtling Das war der Hirbel 28. Marjaleena Lembcke Als die Steine noch Vögel waren 29. Diana Wynne Jones Zauberstreit in Caprona 30. Kirsten Boie Mit Jakob wurde alles anders 31. Annika Thor Eine Insel im Meer 32. Irina Korschunow Die Wawuschels mit den grünen Haaren 33. David Grossman Zickzackkind 34. Tilde Michels Kleiner König Kalle Wirsch 35. Hermann Schulz Auf dem Strom 36. Mirjam Pessler Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen 37. Peter Hacks Liebkind im Vogelnest 38. Sigrid Heuck Saids Geschichte 39. Benno Pludra Das Herz des Piraten 40. Gunnel Linde Wie eine Hecke voll Himbeeren 41. Jerry Spinelli Taubenjagd 42. Guus Kuijer Wir alle für immer zusammen 43. Sheila Och Das Salz der Erde und das dumme Schaf 44. Karlijn Stoffels Mojsche und Rejsele 45. David Almond Zeit des Mondes 46. Christoph Hein Das Wildpferd unterm Kachelofen 47. Mats Wahl Winterbucht 48. Henning Mankell Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war 49. Zoran Drvenkar touch the flame 50. Uwe Timm Der Schatz auf Pagensand. In deutscher Sprache. ca. 9.000 pages. 210mm x 135mm.
Verlag: Z rich, Atrium, 1954
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
EUR 21,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Ausreichend. 23 x 16 cm, 138 S. Ill. berechtigte Übertragung von E. L. Schiffer, Seiten leicht gebräunt, farb. ill. OR - SU stark läd.
Verlag: Hamburg, Cecilie Dressler Verlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 19,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Deutsche Auflagen. 1.3945 Seiten. Bücher gut erhalten: Einbände berieben, Seiten altersbedingt nachgedunkelt, verschiedene Jahrgänge und Ausgaben. 7 Kinder-Klassiker: Entführt - Die Abenteuer des David Balfour; Kai aus der Kiste; Die Hauptmannstochter; Die Abeneuter des Tom Sawyer (Ecken stark angestoßen); Bechsteins Märchen; Heidi kann gebrauchen, was es gelernt hat; Dr. Dolittle und seine Tiere. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2190.
Verlag: Atrium Verlag, Zürich, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb255, (1) Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Einband teils mit Gebrauchsspuren u. etwas berieben). 23x16 cm * Hugh John Lofting (* 14. Januar 1886 in Maidenhead, Berkshire, England; 26. September 1947 in Topanga, Kalifornien, USA) war ein englischer Schriftsteller, der mit seinen Geschichten um Doktor Dolittle, der die Sprachen der Tiere, dann die der Insekten und schließlich die der Pflanzen spricht, Klassiker der Jugendliteratur verfasste. Die ersten Geschichten über Doktor Johann Dolittle, der zur Zeit der Königin Viktoria in dem fiktiven englischen Örtchen Puddleby-on-the-Marsh lebt und die Sprache der Tiere erlernt, schrieb Lofting aus den Schützengräben des Ersten Weltkrieges in Flandern in Form von illustrierten Briefen an seine Kinder. 1920 erschien das erste Buch unter dem Titel The Story of Doctor Dolittle (Doktor Dolittle und seine Tiere). Für die Fortsetzung The Voyages of Doctor Dolittle erhielt Lofting 1922 den renommierten Kinderbuchpreis Newbery Medal. Zehn weitere Bücher sollten noch folgen. Die Buchserie wurde sowohl für Radiohörspiele als auch für den Film (u. a. Doctor Dolittle, 1967) und das Fernsehen (als Zeichentrickserie) adaptiert. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Atrium Verlag, Zürich, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb197, (3) Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Einband mit geringeren Gebrauchsspuren an den Rändern). 23x16 cm * Hugh John Lofting (* 14. Januar 1886 in Maidenhead, Berkshire, England; 26. September 1947 in Topanga, Kalifornien, USA) war ein englischer Schriftsteller, der mit seinen Geschichten um Doktor Dolittle, der die Sprachen der Tiere, dann die der Insekten und schließlich die der Pflanzen spricht, Klassiker der Jugendliteratur verfasste. Die ersten Geschichten über Doktor Johann Dolittle, der zur Zeit der Königin Viktoria in dem fiktiven englischen Örtchen Puddleby-on-the-Marsh lebt und die Sprache der Tiere erlernt, schrieb Lofting aus den Schützengräben des Ersten Weltkrieges in Flandern in Form von illustrierten Briefen an seine Kinder. 1920 erschien das erste Buch unter dem Titel The Story of Doctor Dolittle (Doktor Dolittle und seine Tiere). Für die Fortsetzung The Voyages of Doctor Dolittle erhielt Lofting 1922 den renommierten Kinderbuchpreis Newbery Medal. Zehn weitere Bücher sollten noch folgen. Die Buchserie wurde sowohl für Radiohörspiele als auch für den Film (u. a. Doctor Dolittle, 1967) und das Fernsehen (als Zeichentrickserie) adaptiert. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: Sehr gut. entlang des hinteren Buchfalzes leicht aufgeplatzt, sonst sehr guter Zustand! Kaum zurück von seinen Abenteuern in Afrika, muss der berühmte Tierarzt Doktor Johann Dolittle seine englische Heimatstadt Puddleby schon wieder verlassen, um Geld für seinen großen Haushalt zu verdienen. Bald hat er gefunden, was er sucht: einen Wanderzirkus, in dem er das afrikanische Stoßmich-Ziehdich als besondere Attraktion ausstellen kann. Doktor Dolittle merkt schnell, dass viele Tiere in diesem Zirkus nichts zu lachen haben, und er wäre nicht Johann Dolittle, wenn er nicht alles tun würde, um ihnen zu helfen. In deutscher Sprache. 236 pages. 15 x 22 cn.
Verlag: Süddeutsche Zeitung, München, 2004
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. ZEITLICH BEFRISTETES SONDERANGEBOT ! - NEU (28 Bände sind noch originalverschweisst !) oder neuwertig, ungelesen, OHNE Mängelstempel/Preisschilder/Besitzvermerke/Anstreichungen/Fle cken/Gerüche: Bd. 1 - 50 (= KOMPLETT) der "Süddeutsche Zeitung - Junge Bibliothek", gebunden, farbiger Einband. - 50 Lieblingsbücher zum Vorlesen und Selberlesen, ausgewählt von der Kinder- und Jugendbuchredaktion der "Süddeutschen Zeitung", viele davon ausgezeichnet mit Literaturpreisen. - (12691) - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes ! Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage.- ICH BIETE AUCH ANDERE KINDER- UND JUGENDBUCH-EDITIONEN AN: "MENGENRABATT" MÖGLICH ! --------------------------Titel: 1. A. A. Milne Pu der Bär 2. Astrid Lindgren Kalle Blomquist Meisterdetektiv 3. Willi Fährmann Der lange Weg des Lukas B. 4. Christine Nöstlinger Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse 5. Janosch Lari Fari Mogelzahn 6. Patrizia MacLachlan Schere, Stein, Papier 7. James Krüss Mein Urgroßvater und ich 8. Kornelia Funke Potilla 9. Klaus Kordon Die roten Matrosen 10. Robert Bolt Der kleine dicke Ritter 11. Gudrun Pausewang Die Wolke 12. Pamela L. Travers Mary Poppins 13. Jutta Richter Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil 14. Hugh Lofting Dr. Dolittle und seine Tiere 15. Rafik Schami Ein Hand voller Sterne 16. Jan Procházka David und der Weihnachtskarpfen 17. Michael Ende Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch 18. W. und H. Hohlbein Drachenfeuer 19. John Reynolds Gardiner Steinadler 20. Paul Maar Der tätowierte Hund 21. Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe 22. Tove Jansson Die Mumins Eine drollige Gesellschaft 23. Bjarne Reuter So einen wie mich kann man nicht von den Bäumen pflücken, sagt Buster 24. Andreas Steinhöfel Die Mitte der Welt 25. Erich Kästner Pünktchen und Anton 26. Josef Guggenmos Was denkt die Maus am Donnerstag 27. Peter Härtling Das war der Hirbel 28. Marjaleena Lembcke Als die Steine noch Vögel waren 29. Diana Wynne Jones Zauberstreit in Caprona 30. Kirsten Boie Mit Jakob wurde alles anders 31. Annika Thor Eine Insel im Meer 32. Irina Korschunow Die Wawuschels mit den grünen Haaren 33. David Grossman Zickzackkind 34. Tilde Michels Kleiner König Kalle Wirsch 35. Hermann Schulz Auf dem Strom 36. Mirjam Pessler Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen 37. Peter Hacks Liebkind im Vogelnest 38. Sigrid Heuck Saids Geschichte 39. Benno Pludra Das Herz des Piraten 40. Gunnel Linde Wie eine Hecke voll Himbeeren 41. Jerry Spinelli Taubenjagd 42. Guus Kuijer Wir alle für immer zusammen 43. Sheila Och Das Salz der Erde und das dumme Schaf 44. Karlijn Stoffels Mojsche und Rejsele 45. David Almond Zeit des Mondes 46. Christoph Hein Das Wildpferd unterm Kachelofen 47. Mats Wahl Winterbucht 48. Henning Mankell Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war 49. Zoran Drvenkar touch the flame 50. Uwe Timm Der Schatz auf Pagensand.
Verlag: Süddeutsche Zeitung, München, 2004
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. NEU, alle Bände sind noch originalverschweisst, deshalb ungelesen, OHNE Mängelstempel/Preisschilder/Besitzvermerke/Anstreichungen/Flecken/Gerüche: Bd. 1 - 50 (= KOMPLETT) der "Süddeutsche Zeitung - Junge Bibliothek", gebunden, farbiger Einband. - 50 Lieblingsbücher zum Vorlesen und Selberlesen, ausgewählt von der Kinder- und Jugendbuchredaktion der "Süddeutschen Zeitung", viele davon ausgezeichnet mit Literaturpreisen. - (10930) - ICH BIETE AUCH ANDERE KINDER- UND JUGENDBUCH-EDITIONEN AN: "MENGENRABATT" MÖGLICH ! - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes. Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage. --------------------------Titel: 1. A. A. Milne Pu der Bär 2. Astrid Lindgren Kalle Blomquist Meisterdetektiv 3. Willi Fährmann Der lange Weg des Lukas B. 4. Christine Nöstlinger Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse 5. Janosch Lari Fari Mogelzahn 6. Patrizia MacLachlan Schere, Stein, Papier 7. James Krüss Mein Urgroßvater und ich 8. Kornelia Funke Potilla 9. Klaus Kordon Die roten Matrosen 10. Robert Bolt Der kleine dicke Ritter 11. Gudrun Pausewang Die Wolke 12. Pamela L. Travers Mary Poppins 13. Jutta Richter Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil 14. Hugh Lofting Dr. Dolittle und seine Tiere 15. Rafik Schami Ein Hand voller Sterne 16. Jan Procházka David und der Weihnachtskarpfen 17. Michael Ende Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch 18. W. und H. Hohlbein Drachenfeuer 19. John Reynolds Gardiner Steinadler 20. Paul Maar Der tätowierte Hund 21. Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe 22. Tove Jansson Die Mumins Eine drollige Gesellschaft 23. Bjarne Reuter So einen wie mich kann man nicht von den Bäumen pflücken, sagt Buster 24. Andreas Steinhöfel Die Mitte der Welt 25. Erich Kästner Pünktchen und Anton 26. Josef Guggenmos Was denkt die Maus am Donnerstag 27. Peter Härtling Das war der Hirbel 28. Marjaleena Lembcke Als die Steine noch Vögel waren 29. Diana Wynne Jones Zauberstreit in Caprona 30. Kirsten Boie Mit Jakob wurde alles anders 31. Annika Thor Eine Insel im Meer 32. Irina Korschunow Die Wawuschels mit den grünen Haaren 33. David Grossman Zickzackkind 34. Tilde Michels Kleiner König Kalle Wirsch 35. Hermann Schulz Auf dem Strom 36. Mirjam Pessler Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen 37. Peter Hacks Liebkind im Vogelnest 38. Sigrid Heuck Saids Geschichte 39. Benno Pludra Das Herz des Piraten 40. Gunnel Linde Wie eine Hecke voll Himbeeren 41. Jerry Spinelli Taubenjagd 42. Guus Kuijer Wir alle für immer zusammen 43. Sheila Och Das Salz der Erde und das dumme Schaf 44. Karlijn Stoffels Mojsche und Rejsele 45. David Almond Zeit des Mondes 46. Christoph Hein Das Wildpferd unterm Kachelofen 47. Mats Wahl Winterbucht 48. Henning Mankell Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war 49. Zoran Drvenkar touch the flame 50. Uwe Timm Der Schatz auf Pagensand.
Verlag: Jüdischer Vlg., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1.Aufl. 523 S. u. 401 S. Top-Zustand. - 2 Bände. - Der Wunderrabbiner von Barcelona (1921) -- Prosa 1921 bis 1924 -- Ich räume auf! (1925) -- Prosa 1925 bis 1932 -- Arthur Aronymus (1932) -- Prosa 1932 bis 1941 -- Prosa aus dem Nachlaß -- Editorische Nachbemerkung. // KONZERT: Ein Lied an Gott (Gedicht; KA, Bd. i, Nr. 321) - Elberfeld im Wuppertal - Unser Gärtchen - Von Mutter und Vater (Textauszug aus - "Ich räume auf!") - Meine Kinderzeit (Prosa; KA, Bd. 3.1, - S. 415-42-0) - Die Eisenbahn - Die Eichhörnchen - An mein Kind (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 317) - Die Bäume unter sich - Das Herz der Pflanzen - Freundschaft und Liebe - Spitze - Letzter Abend im Jahr (Gedicht; KA, Bd. 1, - Nr. 320) - Abschied (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 294) - Konzert - Das Wunderlied (Gedicht; KA, Bd. 1, - Nr. 308) - Die Wand - Gott hör . (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 285) Abigail (Gedicht; KA, Bd. i, Nr. 330) - Joseph wird verkauft (Gedicht; KA, Bd. 1, - Nr. 282) - Gedenktag (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 314) - David und Jonathan (Gedicht; KA, Bd. 1, - Nr. 276) - Der Uhu - An das russische Cabaret "Der blaue Vogel" - Das Theater - Die kreisende Weltfabrik - Lily Reiff - Doktor Dolittle und seine Tiere - Die Lamas - Im Rosenholzkästchen - Geheimrat Bumm - Abendlied (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 301) - Weihnachten (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 319) - Kolberg - Meine Wupper - Brief an Jeßner - Und der Paul Graetz (Gedicht; KA, Bd. 1, - Nr. 331) - Een Brief an Willem Schmidtbonn - Wie ich zum Zeichnen kam - Ewige Nächte (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 332) - Ein offener Brief an Finanzminister - Dr. Reinholdt - Gefragtes und Beantwortetes - Rundfrage - Der Schmetterling - Draußen - Das heilige Abendmahl - Die Eberesche - Stadt, Buch und Läden - St. Peter Hille ("Wieder einmal entzückt - es mich .") - Peter Hille ("Ich schrieb ein ganzes Buch - über Peter Hille .") St. Peter Hille ("Es fragte mich kürzlich - jemand .") - Der letzte Schultag - Im Gartenhof - Das erleuchtete Fenster - Paradiese - St. Laurentius - Der Inkas - Der kleine Friedrich Nietzsche - Karl Sonnenschein - Renate und der Erzengel Gabriel - Das Kind unter den Monaten - Meine Andacht - Der Versöhnungstag - Mein Junge - Genesis (Gedicht; KA, Bd. i, Nr. 325) - Die Sonne - Das Meer - Die rote Katze - Als die Bäume mich wiedersahen - Zwei Ulkiaden - Der leuchtende Baum - Das Gebet - Aus der Ferne (Gedicht; KA, Bd. 1, Nr. 329) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Originalleinen mit Schutzumschlag.