Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 413 Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Design Team. Guter Zustand. Ein ganz großartiges Buch! Eine packende Geschichte, fabelhaft erzählt. Ein Buch von einer großen Kraft und Wärme, das Männer und Frauen gleichermaßen glücklich macht beim Lesen, denn es ist eine Liebesgeschichte und ein Abenteuerroman." (Elke Heidenreich, LESEN!). - - Über zehn Jahre lang hat Anna Enquist (niederländische Konzertpianistin und praktizierende Psychotherapeutin) alle bereits bekannten Daten, Fakten und Veröffentlichungen über James Cook, den berühmten englischen Entdecker und Seefahrer, zusammengetragen und daraus schließlich einen Roman gemacht? Was hat sie dazu bewegt? War es vielleicht die Faszination von seiner Forschungsbesessenheit, die 1779 mit seiner rätselhaften Ermordung auf Hawaii endete? War es die Ausnahme-Karriere eines Mannes, der es vom Bauernsohn bis zum Admiral der englischen Flotte und damit in die gesellschaftliche Elite des Landes geschafft hat? Oder war es vielleicht ihr Wissen darum, dass hinter großen Männern zumeist starke Frauen stehen, die in der Geschichtsschreibung eher übergangen werden? Cooks Frau Elizabeth ist die Protagonistin des Romans. Für die Autorin ist gerade die weibliche Perspektive interessant. Wie lebt es sich an der Seite eines Mannes, der sein halbes Leben auf See verbringt, der vom König hoch geschätzt und von den Menschen seiner Umgebung rückhaltlos bewundert wird? Diese Fragen versucht Anna Enquist in dem äußerst informativen, spannenden und großartig von Hanni Ehlers übersetzen Roman zu beantworten. Sie schildert - natürlich nur fiktional - das Lebensgefühl einer Frau, die vor über 200 Jahren gelebt und ihren Mann um 56 Jahre überlebt hat, hält sich jedoch trotzdem unglaublich genau an bekannte Wahrheiten aus dem Leben des großen James Cook. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Teil Eins und Zwei umfassen einen Zeitraum von Anfang April 1775 (der Ankunft James Cooks nach seiner zweiten Seereise) bis zum Mai 1776 (der Abreise zu seiner dritten Entdeckungsreise). Der dritte Teil setzt am 10. Januar 1780 - mit der Überbringung der Nachricht vom bereits mehrere Monate zurückliegenden Tode James Cooks - ein und endet kurz vor ihrem Tod im Jahre 1835. Mit ungewöhnlich sensiblem Einfühlungsvermögen versetzt sich die Autorin in die Gefühls- und Wahrnehmungswelt von Elizabeth Cook, in deren Sorgen und Freuden, kleinen Schwärmereien und familiären Nöten. Ihr gelingt es, vor allem Elizabeths schwierige Aufgabe - eine vertrauensvolle Ehe über Phasen langjähriger Trennungen hinwegzuretten - authentisch nachzuzeichnen, dieses zarte Wechselspiel aus Nähe und Fremdheit ("Sie bewegten sich in getrennten Welten, mochten sie sich auch noch so sehr anstrengen, einander zu erreichen. Sie verfolgten, was der andere tat, hielten von Zeit zu Zeit inne, um einander anzusehen und aufeinander zuzugehen, stießen aber auf einen unsichtbaren Zaun"). Es entsteht dabei das Bild einer klugen und starken Frau, die tragische Schicksalsschläge, das Sterben all ihrer Kinder und den Tod ihres Mannes alleine bewältigen musste und sich darüber doch nicht verlor. - Anna Enquist (eigentlich Christa Widlund-Broer, * 19. Juli 1945 in Amsterdam) ist eine niederländische Schriftstellerin. Sie ist auch ausgebildete Konzertpianistin und Psychoanalytikerin. Karriere: Anna Enquist wuchs in der niederländischen Stadt Delft (Provinz Südholland) auf. Sie studierte Klavierspiel am Königlichen Konservatorium in Den Haag und anschließend klinische Psychologie in Leiden. Seit 1991 widmet sie sich ausschließlich ihrem schriftstellerischen Schaffen. Sie veröffentlichte Gedichte, Essays und Romane. Einige ihrer Romane wurden in bis zu fünfzehn Sprachen übersetzt. Vielfach wurde sie mit internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Werke: Der Roman Letzte Reise, in dem sich Anna Enquist mit dem Leben der englischen Seefahrerlegende James Cook und seiner Ehefrau Elizabeth Cook beschäftigt, ist in deutscher Übersetzung durch Hanni Ehlers erstmals 2006 bei.
Verlag: Fines Mundi GmbH Saarbrücken, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 219,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Band 1: CXXXIII, 320 Seiten Band 2: XVI, 462 Seiten Band 3: XVI, 452 Seiten Band 4: XVI, 400 Seiten Band 5: XVI, 302 Seiten Mit Charten und Kupferstichen, davon 2 verkleinerte Karten neu / Oder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4300 21,0 x14,4 cm, gebundene Ausgabe Faksimile-Reprint der Ausgabe 1787-1812 Anspach, Gassert'sche Buchhandlung.
Verlag: Anspach, 1787
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 2. Band. 8° 462 S., mit Kupferstichen. OLeder. Rücken mit Goldpräg., marmorierte Deckel, 3seitiger Rotschnitt, berieben und bestossen, leicht beschabt, Textbräunung. Sprache: Deutschutsch 0,600 gr.
Anbieter: Antiquariat Kainbacher, Baden bei Wien, Österreich
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrünn, Trassler bzw. Schrämbl 1787. 8vo. 576 S. Lederband der Zeit mit Rückengoldprägung und auf Bünden (etwas berieben), alter Namenszug am Titel, gutes Exemplar.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 48,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Gassert'sche Buchhandlung, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-XVI, 302 Seiten -Mit sieben Kupferstichen und einer ausklappbaren Tafel-2 verleinerte Karten --- Johann Ludwig Wetzel:Capitain Cooks dritte und letzte ReiseOder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist.Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S.Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig Wetzel5. und letzter BandÜbersichtskarten:2 farbige Übersichtskarten im Originalformat gegen Aufpreis von 24,- ? erhältlich Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Verlag: auf Kosten des Uebersetzers gedruckt mit Messererischen Schriften, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-XVI, 400, 2 S. Druckfehler -Mit Charten und Kupferstichen --- Johann Ludwig Wetzel:Capitain Cooks dritte und letzte ReiseOder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist.Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S.Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig Wetzel4. BandVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Verlag: auf Kosten des Uebersetzers gedruckt mit Messererischen Schriften, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-CXXXIII, 320 Seiten, 6 S.Vorbericht-1 Frontispiz, Charten und Kupferstiche --- Johann Ludwig Wetzel:Capitain Cooks dritte und letzte ReiseOder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist.Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S.Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig Wetzel1. BandVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Verlag: auf Kosten des Uebersetzers gedruckt mit Messererischen Schriften, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-XVI, 462 Seiten, 2. Druckfehler -Mit Kupferstichen --- Johann Ludwig Wetzel:Capitain Cooks dritte und letzte ReiseOder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist.Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S.Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig Wetzel2. BandVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Verlag: auf Kosten des Uebersetzers gedruckt mit Messererischen Schriften, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-XVI, 452 Seiten, 2 S. Druckfehler -Mit Kupferstichen --- Johann Ludwig Wetzel: Capitain Cooks dritte und letzte Reise Oder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Revolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist. Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S. Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig Wetzel 3. BandVerlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung. Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Verlag: Berlin, Haude und Spener 1787 (- 1788), 1787
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDu Rietz 211 u. 212; Fiedler 112. - Erste Ausgabe der deutschen Übersetzung Georg Forsters des offiziellen Berichts über Cooks dritte und letzte Reise. Vom Verleger auch als Band 4 bis 7 der Geschichte der See-Reisen vorgesehen. - Es fehlen hier das Porträt und 32 Kupfertafeln, jedoch sind sämtliche Kupferkarten vorhanden. - Der Leder-Rücken ist im Gelenk sowie an den Kapitalen restauriert. Der Text, die Tafeln und Karten sind in sauberem Zustand, der Titel mit altem Bibliotheksstempel (6), XVI, 114, 504; (12), 532 S., 5 (st. 37) Kupfertaf., 7 mehrf. gefalt. Kupferkarten, 1 Faltab. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung u. goldgeprägt. Rückenschild, Rotschnitt, 4°.
Verlag: Berlin, Haude und Spener 1781;, 1781
Anbieter: Antiquariat Hilbert Kadgien, Marktredwitz, Deutschland
EUR 2.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA; ca 21x13 cm; (16) 357 Seiten mit 1 gest. Frontispiz und 1 mehrfach gefaltete Karte; Halbledereinband d. Zt. auf 5 echten Bünden mit etwas Rückenvergoldung (Einband an den Kanten stärker bestoßen, am oberen Kapital etwas eingerissen, Rückenschild mit Fehlstellen, Vorsätze etwas leimschattig, in der Vorrede zwei Blätter mit kleiner Verklebung, dort etwas Buchstabenverlust, die Karte mit kleinem Randeinriß; sonst guter Zustand) Beschreibt Cook's dritte und letzte Reise, noch vor der offiziellen Buchveröffentlichung erschienen. Dem Buch dürfte das englische Original "Journal of Captain Cook's last Voyage" von 1781 zu Grunde liegen, die erste Veröffentlichung nach der Reise, über dessen Autor Forster auch durch zahlreiche Korrespondenzen nichts erfahren konnte (siehe Vorwort). Der Autor war wohl John Rickman, Cooks 2. Lieutenant, der die Aufzeichnungen von Johan Ledyard, James Cook, W. Ellis und E. Newbery verwendet hat. Kein Versand nach Frankreich!
Verlag: Troppau / Brünn, 1784-1789., 1784
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 2.495,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl., 31 Bde. (von 34) in 30 Bde. Mit je 1 Falttabelle in Band 5, 6, und 7, jeweils ca. 300 - 800 S. In dieser Komplexität gesuchte Ausgabe. Inhalt: Bd. 1 Nordafrika und Naher Osten; Bd. 2 Griechenland; Bd. 3 Norwegen; Bd. 4 Südsee; Bd. 5 Patagonien; Bd. 6 Magellanische Straße; Bde. 7 - 10 Cooks Reise um die Welt; Bde. 11 - 14: Forsters Reise um die Welt; Bd. 15 England; Bd.16 Italien; Bde. 17 und 18 Cooks dritte und letzte Reise; Bde. 19 und 20: Engländer in Indien; Bde. 21 und 22 Spanien und Portugal; Bde. 23 - 25 Frankreich; Bde. 27 - 29 England; Bde. 30 und 31 Spanien, Bd. 32 Indien. Es fehlen Bd. 26 und 33 sowie 34. Stempel auf Titel, einige Seiten wasserrandig oder fleckig, Leichter Wurmstich in Bd. 4, stärker in Bd. 15 und 16, Doppelband 6/7 stärker berieben, Vorsatz von Bd. 15 lose und Titel dort gelockert, sonst von guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, Halblederbände der Zeit (Bde. 1, 2, 6/7, 13 und 29 in abweichendem Leder), Bde. 28, 30, 31 kartonierte Bände der Zeit.
Verlag: Gassert'sche Buchhandlung, Anspach, 2014
Anbieter: Antiquariat Fines Mundi, Saarbruecken, Deutschland
EUR 224,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den Warenkorb-Band 1: CXXXIII, 320 Seiten -Band 2: XVI, 462 Seiten -Band 3: XVI, 452 Seiten -Band 4: XVI, 400 Seiten -Band 5: XVI, 302 Seiten -Mit Charten und Kupferstichen, davon 2 verkleinerte Karten --- Johann Ludwig Wetzel:Capitain Cooks dritte und letzte ReiseOder die Geschichte einer Entdeckungsreise nach dem stillen Ozean, welche auf Befehl Sr. Großbritannischen Majestät zu genauerer Erforschung der nördlichen Halbkugel unternommen, und unter der Anführung der Capitaine Cook, Clerke und Bore, in Sr. Majestät Schiffen, der Resolution und der Discovery, während den Jahren 1776, 1777, 1778, 1779 und 1780 ausgeführt worden ist.Aus den Tagbüchern der Capitaine James Cook, M.d.R.S. und James King, D.d. R. U. M.d. R. S.Eine Uebersetzung nach der zwoten großen Englischen Ausgabe in drey Bänden in Quart, mit einigen Anmerkungen von Johann Ludwig WetzelBand 1 - 5Übersichtskarten:2 farbige Übersichtskarten im Originalformat gegen Aufpreis von 24,- ? erhältlich Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint:Gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am besten wiedergibt.Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung.Bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und Lesebändchen.Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. --- 21,0 x14,4 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte Erstausgabe
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdat. 1785, 33,3 x 32,5 Forbes, Hawaiian National Bibliography, I, 89 ("A very rare abridged edition of Cook's Third Voyage"). Kartenbeilage zur ersten deutschen Ausgabe über die dritte und letzte Reise Captain Cooks, "Reise nach dem Stillen Ocean, auf Befehl des Königs von Grosbritannien unternommen", 1785 nur ein Jahr nach der englischen Erstausgabe bei C.G. Strauss in Frankfurt/Oder erschienen. Die Angabe unten rechts "Zum histor. Portefeuille" ist irrig. Alte Faltung geglättet, noch gering fleckig.