Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Birgit Bücker bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Birgit Bücker studierte Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen. Ihre Engagements führten sie unter anderem an die Städtischen Bühnen Kiel, an die Stadttheater Oberhausen und Freiburg, das Westfälische Landestheater sowie an das Residenztheater München. Von 1990-2002 war Birgit Bücker fest am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Dort entwickelte sie neben ihrer Ensembletätigkeit mit zahlreichen Rollen auch mehrere Solo-Chanson-Programme. Sie gewann einen Sonderpreis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin für die beste Darstellung von Bühnen-Songs. Neben Auftritten in Tatort, Polizeiruf 110 oder Soko Köln ist sie seit 2000 regelmässig in der Fernsehserie Die Fallers, eine Schwarzwaldfamilie zu sehen. Weiterhin ist Birgit Bücker auch als Sprecherin für Hörspiele tätig. Ausserdem trat sie mit dem Klangforum Wien und dem Ensemble Recherche Freiburg in Kammeropern (Neue Musik) als Sprecherin auf. Zu ihren Lieblingsaufträgen gehörten alternative ?Führungen? durch Kunstausstellungen. Von 2010/2011 bis 2016 war Birgit Bücker festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden. Zu ihren Rollen gehörten u.a. die Titelrolle in Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt, Lore in Alte Liebe von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder sowie die Ranjewskaja in Der Kirschgarten von Anton Cechov." /// Standort Wimregal PKis-Box77-U011ua Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Birgit Bücker bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "mit lieben Grüßen" bzw. "liebe Grüße" oder "Herzlich" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Birgit Bücker studierte Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen. Ihre Engagements führten sie unter anderem an die Städtischen Bühnen Kiel, an die Stadttheater Oberhausen und Freiburg, das Westfälische Landestheater sowie an das Residenztheater München. Von 1990-2002 war Birgit Bücker fest am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Dort entwickelte sie neben ihrer Ensembletätigkeit mit zahlreichen Rollen auch mehrere Solo-Chanson-Programme. Sie gewann einen Sonderpreis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin für die beste Darstellung von Bühnen-Songs. Neben Auftritten in Tatort, Polizeiruf 110 oder Soko Köln ist sie seit 2000 regelmässig in der Fernsehserie Die Fallers, eine Schwarzwaldfamilie zu sehen. Weiterhin ist Birgit Bücker auch als Sprecherin für Hörspiele tätig. Ausserdem trat sie mit dem Klangforum Wien und dem Ensemble Recherche Freiburg in Kammeropern (Neue Musik) als Sprecherin auf. Zu ihren Lieblingsaufträgen gehörten alternative ?Führungen? durch Kunstausstellungen. Von 2010/2011 bis 2016 war Birgit Bücker festes Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden. Zu ihren Rollen gehörten u.a. die Titelrolle in Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt, Lore in Alte Liebe von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder sowie die Ranjewskaja in Der Kirschgarten von Anton Cechov." /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U009ua Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Meike Meiners mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Fröhliche Grüße!".- /// Meike Meiners (* 1961 in Glückstadt[1]) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Meike Meiners besuchte die Schauspielschule von Hildburg Frese in Hamburg, ging dann für ein Jahr ans Ohnsorg-Theater, an das sie Ende der 1990er Jahre zurückkehrte und dessen Ensemble sie seitdem angehört.[2] Hier sah man sie in zahlreichen Inszenierungen wie De schöönste Dag in't Johr[3], Hartlich willkamen[4], De Witwenclub[2], Lögen hebbt junge Been[5] oder Hogen Besöök, der niederdeutschen Adaption des Dürrenmatt-Stückes Der Besuch der alten Dame.[6] Daneben ist Meike Meiners als Übersetzerin hochdeutscher Theaterstücke ins Niederdeutsche tätig und eine vielbeschäftigte Sprecherin in Hörspielproduktionen des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens. Im Fernsehen war sie in der Vergangenheit gelegentlich in Fernsehfassungen einiger Ohnsorg-Inszenierungen zu sehen. Meike Meiners lebt in Hamburg und ist mit ihrem Schauspielkollegen Oskar Ketelhut verheiratet, ebenfalls Ensemblemitglied des Ohnsorg-Theaters. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box47-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Fotografie Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. bildseitig signiert von dedeutschen Schaupielerin Therese Giehse (1898- 1975) . leichte Gebrauchspuren . photo signed by actors Size: Postkartenformat. Vom Schauspieler signiert. Photo.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Radierung "Claire Zachanassian", Darstellung der Protagonistin aus "Der Besuch der Alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt, auf Büttenpapier, signiert "Maier", datiert 1986. Rückseitig mit handschriftlicher Widmung mit Bleistift, nicht (erneut) signiert. Blattgröße gesamt: 24,8 x 33,8 cm, mittig gefaltet. Plattengröße: 18,7 x 11,9 cm. Sehr guter Zustand.
Verlag: Lausanne, André et Pierre Gonin, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 1.794,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 2 Bl., Fronti., 134 S., 3 Bl. Mit 19 (7 doppelblattgross) Lithogr. von Hans Falk (insg. 20 Lithographien), Lose Bogen in lithogr. Orig.-Umschlag in Halbpergament-Chemise in Schmuck-Pappschuber. Zusätzlich in Karton-Kassette., Tadell. Mit Widmung und Zeichnung von Hans Falk auf 1 Bl.- Exemplar-Nr. 156 (Nr. 26 - 174) v. 149 arab. num. Exemplaren (GA 175 + 30 h.c.) auf "Velin de Rives". Im Impressum vom Autor, Künstler und den Verlegern handschriftlich signiert. Die Lithographien wurden unter der Aufsicht des Künstlers in den Werkstätten von Emil Matthieu in Zürich gedruckt und vom Künstler in seinem Atelier einzeln bearbeitet. Die Steine wurden nach dem Druck abgeschliffen.Während 12 Jahren entstanden 220 Bücher zu Friedrich Dürrenmatts «Besuch der alte Dame». Als Basis zu den Illustrationen wurde eine einfarbige Lithographie gedruckt. Ueber diese zeichnete und malte Hans Falk dem Einfall zu Dürrenmatts Stück folgend; jedes einzelne Exemplar ist neu konzipiert, jedes verschieden vom anderen. In 12 Jahren entstanden die 4400 Originale zu den Bibliophilen Ausgaben. 3200 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - Originalgrafik, Bibliophile Ausgaben, Signierte Bücher.
Verlag: Lausanne, André et Pierre Gonin, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 1.461,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 2 Bl., Fronti., 134 S., 3 Bl. Mit 19 (7 doppelblattgross) Lithogr. von Hans Falk (insg. 20 Lithographien), Lose Bogen in lithogr. Orig.-Umschlag in Halbpergament-Chemise in Schmuck-Pappschuber., Einige Bogen minimal gebräunt. Exemplar-Nr. 89 (Nr. 26- 174) v. 149 arab. num. Exemplaren (GA 175 + 30 h.c.) auf "Velin de Rives". Im Impressum vom Autor, Künstler und den Verlegern handschriftlich signiert. Die Lithographien wurden unter der Aufsicht des Künstlers in den Werkstätten von Emil Matthieu in Zürich gedruckt und vom Künstler in seinem Atelier einzeln bearbeitet. Die Steine wurden nach dem Druck abgeschliffen.Während 12 Jahren entstanden 220 Bücher zu Friedrich Dürrenmatts «Besuch der alte Dame». Als Basis zu den Illustrationen wurde eine einfarbige Lithographie gedruckt. Ueber diese zeichnete und malte Hans Falk dem Einfall zu Dürrenmatts Stück folgend; jedes einzelne Exemplar ist neu konzipiert, jedes verschieden vom anderen. In 12 Jahren entstanden die 4400 Originale zu den Bibliophilen Ausgaben. 3200 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - Originalgrafik, Bibliophile Ausgaben, Signierte Bücher.