Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 72,85
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Gutes Exemplar. 208 S., mit zahlreichen Abbildungen, Deutsch 1100g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 108,80
Verlag: Freiburg, EK-Verlag, 2010
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 978-3-88255-216-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn"). (EK-Baureihen-Bibliothek).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ab 1950 entwickelte die junge Bundesbahn ihre legendären Neubau-Dampfloks, jene Maschinen also, die am Ende der Dampflok-Entwicklung in Deutschland stehen - von der Rangierlok der Baureihe 82 bis zur Schnellzuglok der Baureihe 10. Insgesamt wurden 168 Loks der Baureihen 10, 23, 65, 66 und 82 hergestellt. Dieser Bildband dokumentiertin einmaligen Werksaufnahmen ihre Entstehung - von der rohenStahlplatte bis zur fertigen Lokomotive.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEbel, Jürgen - Ulrich. Die Baureihe 01/10. Band 1: Lokomotivlegende zwischen Stromlinienära u. Computerzeitalter. Freiburg, EK Verlag, 2010. 4°. Mit vielen Textabbildungen einige in Farbe. 320 Seiten. Originaler illustrierter farbigen Pappband. * Einband an Ecken und Kanten leicht berieben und bestoßen.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut erhalten. 4 min. fleckig auf der Innenseite, etw. best. de 320 pp. min. fleckig auf der Innenseite, etw. best.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1984. Verkehrswesen Eisenbahn Bundesbahn DB Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Lokomotiven Triebfahrzeuge Neubau-Dampflokomotive Die Baureihe 65: Vorgeschichte. BR 65 als 1'D1'. Die endgültige Gestalt. Die Vorentwürfe im Vergleich. Die Baureihe 82: Vorgeschichte. BR 94 dringend nötig. BR 82 - Erste Neubaulok. Die Vorentwürfe im Vergleich. Technische Beschreibung der Baureihen 65 und 82: Vorbemerkung. Allgemeines. Der Kessel. Die Kesselausrüstung. Der Rahmen. Das Laufwerk der BR 65. Das Laufwerk der BR 82. Die Zylinder. Das Triebwerk. Die Steuerung. Die Bremse. Die Dampfheizung. Die Schmierung. Die Beleuchtungsanlage. Das Führerhaus. Die Kohlen- und Wasserkästen. Die Baureihe 65 im Betrieb: Leistungstafeln im Vergleich. Erprobung und Bewährung. Alle 65 auf "Z". Das Leichtbautriebwerk. Die zweite Serie. Mit geschobenem Zug. Der Hauptmangel. Lokführer-Meinungen. Bewertung. Bauartänderungen. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 65: Unterhaltung. BD Essen. BD Wuppertal. BD Frankfurt/M. BD Nürnberg. Stoom Stichting Nederland (SSN), Rotterdam. Die Baureihe 82 im Betrieb: Erprobung und Bewährung. Kinderkrankheiten. Ein "Konstruktionsfehler". Henschel-Mischvorwärmer. Unterhaltungskosten. Im Steilstreckendienst. Bewertung. Bauartänderungen. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 82: Unterhaltung. BD Hamburg. BD Hannover. BD Münster. BD Essen. BD Wuppertal. BD Mainz. BD Stuttgart. Die Baureihe 66: Vorgeschichte. Eine ganz andere Lok. Die Vorentwürfe im Vergleich. Technische Beschreibung der Baureihe 66: Der Kessel. Die Kesselausrüstung. Der Rahmen. Das Laufwerk. Die Zylinder. Das Triebwerk. Die Steuerung. Die Bremse. Die Dampfheizung. Die Schmierung. Die Beleuchtung. Das Führerhaus. Die Kohlen- und Wasserkästen. Die Baureihe 66 im Betrieb: Erprobung und Bewährung. Erstaunliche Versuchsergebnisse. Bauartänderungen. Lokführer-Erfahrungen. Bewertung. Beheimatungen und Einsätze der Baureihe 66: Unterhaltung. BD Frankfurt/M. Einige "Schubladen-Projekte". Abkehr von der Dampflok. Neubau-Dampfloks bei der DR. Bildnachweis. Die abgebildeten Maschinen. Anhang: Die Lebensläufe der Neubau-Dampfloks BR 10, 23, 65, 66, 82 Die Neubau-Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn Bd. 2: Technik und Geschichte der Tenderloks BR 65, 82 und 66 [Gebundene Ausgabe] Jürgen Ebel Rüdiger Gänsfuß Werner Schimmeyer Verkehrswesen Eisenbahn Bundesbahn DB Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Lokomotiven Triebfahrzeuge Neubau-Dampflokomotive In deutscher Sprache. 184 pages. 30,2 x 21 x 2,2 cm.
Verlag: Ek-Verlag Eisenbahn-Kurier-Verlag Eisenbahn Kurier Verlag Eisenbahnkurier, 1995
ISBN 10: 3882551429 ISBN 13: 9783882551426
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 148,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Die Entwicklungsgeschichte der Stadtbahnlok. Technische Entwicklung der Gattungen T 11 und T 12. Entwicklung des Bestandes. Einsätze bei den Direktionen - Preußen und DRG bis 1945. Deutsche Reichsbahn in den Westzonen / Deutsche Bundesbahn. Deutsche Reichsbahn in der DDR. T 11 und T 12 bei Privatbahnen. T 11 und T 12 bei Werks- und Industriebahnen. T 11 und T 12 im Ausland. »Dem Inhalt ist kaum etwas hinzuzufügen, die Qualität der Fotos und ihrer Wiedergabe liegt zwischen durchschnittlich und hervorragend. Darunter finden sich auch viele wenig bekannte Motive. Bei einem Buch dieser Ausdehnung findet auch die komplette Vorgeschichte der Stadtbahnloks gebührenden Platz. Die Gliederung entspricht dem üblichen EK-Baureihenbuch-Schema. Dem Farbblock am Schluß folgt noch ein Nachweis aller T 11 und T 12 in Tabellenform. Insgesamt: Brauchbar, unhandlich, nützlich, gut - ein Standardwerk, dessen Anschaffung empfohlen werden kann«, so Uwe Nußbaum im »eisenbahn magazin«, Düsseldorf. Die Baureihe 74 [Gebundene Ausgabe] Jürgen U. Ebel (Autor), Hansjürgen Wenzel (Autor) Verkehrswesen Eisenbahn Länderbahnen KPEV Reichsbahn DRG DDR Bundesbahn DB Dampflokomotiven Tenderlokomotiven Berlin Stadtbahn Berliner S-Bahn Nahverkehr ÖPNV Stadtverkehr Stadtbahnlokomotiven Eisenbahn Verkehrswesen Länderbahnen KPEV Reichsbahn DRG DDR Bundesbahn DB Dampflokomotiven Tenderlokomotiven Berlin Stadtbahn Berliner S-Bahn Nahverkehr ÖPNV Stadtverkehr Stadtbahnlokomotiven Reihe/Serie EK-Baureihenbibliothek Zusatzinfo 500 Abb. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Gewicht 2050 g Einbandart gebunden Natur Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Eisenbahn Technikgeschichte ISBN-10 3-88255-142-9 / 3882551429 ISBN-13 978-3-88255-142-6 / 9783882551426 Die Baureihe 74 Technik und Geschichte der preussischen T11 und T12 [Gebundene Ausgabe] Jürgen U. Ebel (Autor), Hansjürgen Wenzel (Autor) In deutscher Sprache. 447 pages. 30 x 20,9 x 2,9 cm.
Verlag: Ek-Verlag Eisenbahn-Kurier-Verlag Eisenbahn Kurier Verlag Eisenbahnkurier, 2002
ISBN 10: 388255150X ISBN 13: 9783882551501
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Im Jahr 2002 kam eine neu bearbeitete und stark erweiterte Neuauflage des antiquarisch vielfach gesuchten Baureihen-Buches von 1980 heraus. Die beiden Bauarten mit Rauchgas-Vorwärmer der Bauart Franco-Crosti besaßen eine grundsätzlich andere Kesselbauart als andere Dampfloks und repräsentieren den letzten Versuch der DB, die Dampflok durchgreifend wirtschaftlicher umzugestalten. Nach 16 Jahren bereits war das Kapitel Franco-Crosti bei der DB beendet, und leider blieb keine Lok erhalten. Endlich kommt eine neu bearbeitete und stark erweiterte Neuauflage des antiquarisch vielfach gesuchten Baureihenbuches von 1980 heraus. Die beiden Baureihen mit Rauchgas-Vorwärmer Bauart Franco-Crosti besaßen eine grundsätzlich andere Kesselbauart als andere Dampfloks und repräsentieren den letzten Versuch der DB, die Dampflok durchgreifend wirtschaftlicher umzugestalten. Nach 16 Jahren bereits war das Kapitel Franco-Crosti bei der DB beendet und leider blieb keine Lok erhalten. Doch erinnern viele schöne Bilder an den Einsatz dieser eigenartigen Loks mit dem Schornstein in Fahrzeugmitte. Der Bildteil wurde gegenüber der Erstauflage stark erweitert. Inhalt: Inhaltsverzeichnis Die Entwicklung des Franco-Crosti- Vorwarmers Einleitung 5 Nutzen und Geschichte der Speisewasservorwarmung 6 Die Entwicklung der Rauchgasvorwarmer 9 Die ersten beiden Franco- Loks 10 Die Weiterentwicklung: Franco-Crosti-Lokomotiven 12 Vorwarmerversuchsloks als Vorstufe der DB-Neubaudampfloks 19 Technik und Bewahrung der Baureihe 42 90 Die Entwicklungsgeschichte 23 Beschreibung der Loks 429000 und 900 I 25 Erprobung und Betriebsbewahrung 33 Technik und Bewahrung der Umbaulok 501412 Ideengeber Baureihe 10 55 Warum ein Umbau der BR50? 55 Beschreibung der 50 1412 56 Erprobung durch das Lokversuchsamt Minden 72 Betriebseinsatz in Bingerbrilck 80 50 1412 und die Korrosion 81 Technik und Bewahrung der Serienloks 504002 bis 4031 Der Weg von 50 1412 zur Serienbauart 87 Die Bauartunterschiede der Serienloks gegeniiber 50 1412 92 Der Bau der Serienloks und "Schwerter Rahmentausch" 97 Erprobung vor dem MeBwagen und im Betrieb 104 Die "Superdampflok" 5040 II 113 Bewahrung im Betrieb 122 Die "Kesselkrise" und weitere U mbauten 123 Projekte in der Schublade Franco-Crosti- Kessel fUr die Baureihen 03 10 , 41 und 44? 134 Ausblick 140 Beheimatungen und Einsatze Entwicklung des Bestandes und Beheimatungsverlauf 141 Die Unterhaltung der Baureihen 42 90 und 50 40 143 Einsatze: Bw Hamm 144 Einsatze: Bw MindenlVersuchsanstalt Minden 152 Franco-Crosti-Loks in Farbe 153 Einsatze: Bw Bingerbrilck 161 Einsatze: Bw Oberlahnstein 171 Einsatze: Bw Kirchweyhe 182 Einsatze: Bw Osnabriick Rbf 198 Einsatze: Bw Rahden 203 Monatliche Laufleistungen 206 Anhang LebensIaufe der deutschen Franco-Crosti -Lokomoti yen 214 Untersuchungen und Ausbesserungen der BR 50 40 219 Ebel, Jürgen-Ulrich; Gänsfuß, Rüdiger: Franco-Crosti. Die Baureihen 42.90 und 50.40. - 2. neubearb. und erw. Aufl. 2002. 223 S. mit 550 Abb., Tabellen und Zeichnungen. - 30 x 21 cm. Gb. EK-Verlag, Freiburg Eisenbahn Verkehrswesen Bundesbahn DB Lokomotivbau Dampflokomotiven Umbau-Lokomotiven Betriebsmaschinendienst Bema-Dienst Zusatzinfo 280 Abb., davon 16 farb. Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Einbandart gebunden Natur Technik Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Dampflokomotive Bildband Dampflokomotiven Baureihen Deutsche Bundesbahn Franco-Crosti-Lokomotiven Ratgeber Schienenfahrzeugtechnik ISBN-10 3-88255-150-X / 388255150X ISBN-13 978-3-88255-150-1 / 9783882551501 In deutscher Sprache. 223 pages. 30 x 21 x 2,2 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEK-Verlag GmbH, Freiburg, 1998. 208 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart---Verlag: EK-Verlag GmbH Verlag: EK-Verlag GmbH - gutes Exemplar / Eisenbahn-Kurier. Vorbild und Modell - 1100 Gramm.
Verlag: Freiburg, EK-Verlag, 1998
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb206 S. 4°. Illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich Innendeckel mit Namen. * ISBN 3-88255-101-1 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn"). (EK-Baureihen-Bibliothek).