Verlag: Ediciones Poligrafa, Barcelona, 1989
ISBN 10: 8434305739 ISBN 13: 9788434305731
Sprache: Englisch
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
Signiert
EUR 45,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: near fine. Zustand des Schutzumschlags: very good(+). Munch, Edvard (illustrator). Illustrated abundantly in color and in black and white. 128 pages. Slim 4to, cream cloth, d.w. (some light edgewear). Barcelona: Ediciones Poligrafa, (1989). Full page inscription from the author on the front free endpaper. A near fine copy in a very good(+) dust wrapper.
EUR 27,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Signed Copy . Inscribed by author on half title page. (art collection, painting, artist).
Verlag: Bronxville, N.Y.: The College, 1984, 1984
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Signiert
EUR 13,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEpstein, Richard A., ed. Edvard Munch: Alpha and Omega, its gestation and resolution. Bronxville, N.Y.: The College, 1984, 61pp., stapled PAPERBACK, good copy, cover soiled with fold mark on corner. INSCRIBED over 5-lines politely To Craig, a fellow artist, and SIGNED Richard, 11/30/84. Curated by Richard A. Epstein ; with Mary Delahoyd and Jane Van Nimmen. Prints from the collection of Sarah G. and Lionel C. Epstein : Sarah Lawrence College Gallery, October 2 - November 18, 1984.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Langen Müller 1955. 71 S. OPbd. m. OBauchbinde. Mit eigenh. Widmung an JanThorbecke und voller Signatur von Erhard Göpel, datiert 15.11.1955. Gutes Exemplar.
Verlag: White Fields Press, Louisville, Kentucky, 1996
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 45,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbound. Zustand: Fine. First edition. Illustrated from an 1896 lithograph by Munch title "The Urn," from the collection of noted Munch collector Sarah G. Epstein. Measuring 11" x 25". Fine. Briefly Inscribed by Epstein, "Best Regards, Sarah G. Epstein." Features a sentiment by Epstein and a verse by Munch from Bente Torjusen's *Words and Images of Edvard Munch*. Published in Heaven Poetry Series #36. *OCLC* locates a single copy (SUNY Buffalo).
Verlag: Mainz : Chorus, 2002
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[1. Aufl.]. 119 (1) Seiten, Illustriert. Ein Band mit Texten des Schweizer Künstlers Gottfried Honegger in der Reihe Kunsttheorie. In seinen (imaginären) Briefen stellt Honegger Fragen zur Kunst in der Gesellschaft, Briefe an: Leonardo da Vinci, Sonia Delaunay, Vincent van Gogh, Marcel Duchamp, Giovanni Pisanello, Henri Matisse, Rene Magritte, Mark Rothko, Fernand Leger, Yves Klein, Domenico Ghirlandaio, Kasimir Malewitch, Edvard Munch, Sophie Taeuber, Alberto Giacometti, Giorgio Chirico, Josef Beuys, Roy Lichtenstein, Hans Arp u.a. Auf dem Titelblatt von Gottfried Honegger handschriftlich signiert. ISBN- 9783931876438 Sprache: Deutsch [Künstler, Graphik, Objektkunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Lyrik, Kunstwissenschaft, Kunstheorie] Gr.-8°, 18 x 24,5 cm, ill. Opbd., von sehr guter Erhaltung.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 127 Seiten; s/w-Illustrationen (meist Fotografie); 24,5 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; der illustr. Umschlag leicht berieben u. gering lichtrandig. - Vorsatz mit kleiner WIDMUNG und SIGNIERT von Tommy Sorbo. - Norwegisch. - Tommy Sørbø er kunsthistoriker, dramatiker og skribent, og har skrevet flere satirebøker. Han har vært museumslektor ved Nasjonalgalleriet i Oslo og formidlet billedkunst i radio, aviser og på fjernsyn. Dette er hans hevn over kunsthistorien. / I åttende klasse var jeg på utstilling med Riksgalleriet. Foran et av Jan Groths strekbilder sier omviseren: "Her ser dere sikkert bare en strek. Jeg ser en følsom strek." Dette er boken for deg som fremdeles bare får streker ut av Jan Groths streker, men som er nysgjerrig på resten av kunsthistorien. Her får du vite hvorfor Lars Hertervig bare tenkte på sex, hvordan Edvard Munch holdt på å bukke under for onani og hva som er sammenhengen mellom Jakob Weidemann og blinklyset på Folkevogna. (Verlagstext) // INHALT : Forord ------ Kapittel 1 Enkle forhold ------ Kapittel 2 Vikingtid ------ Kapittel 3 Middelalder ------ Kapittel 4 ------ Nasj onalromantikken ------ Kapittel 5 Realismen ------ Kapittel 6 Edvard Munch ------ Kapittel 7 Nyromantikken ------ Kapittel 8 Modernismen ------ Kunstlivets skikk og bruk ------ Ordliste. ISBN 8251620414 no Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main : Fachbuchhandlung für Psychologie, 1981
ISBN 10: 3880741360 ISBN 13: 9783880741362
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 126 S. Mit Widmung des Autors für Dieter Schnebel. - "Engel" und "Puppe" in der Dichtung Rilkes -- Die Doppelgänger-Phantasie in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -- Zum Entfremdungserleben in Heimito von Doderers "Dämonen" -- Ambivalenz und Ambitendenz in der Dichtung Franz Kafkas -- Der Wunsch, "Niemand" zu sein. Peter Handke: "Die Stunde der wahren Empfindung" -- Das Motiv des Eindringens bei Henry James -- Eine Welt phantasmagorischer Objekte. Samuel Taylor Coleridge, The Rime of the Ancyent Mariner -- Die Krise des Malers Edvard Munch. ISBN 9783880741362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 225.
Verlag: München, F. Bruckmann AG, 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 29 x 22 cm. O-Leineneinband mit goldgeprägten Einbandtiteln, etwas bestoßen. Inliegend: Hefte 8 - 12, minimal randlädiert. Seiten 217-347 (1) der fortlaufenden Jahrgangspaginierung mit zahlreichen, zumeist s/w Abbildungen im Text und auf Tafeln. Der Innenbereich ist sauber. Insgesamt guter Zustand. Heft 12 mit Gesamtinhaltsverzeichnis. --- Beispiele aus dem Inhalt: Julius Baum - Alfred Lörcher / Walter H. Damman - Philipp Otto Runge / Max Osborn - Edvard Munch / Karl Widmer - Zeichnungen von Wilhelm Trübner. --- Mit eingebunden: 'Kunst für alle', XXXV (1920). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02280.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014
ISBN 10: 3631652003 ISBN 13: 9783631652008
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 371 S., Abb. Ein tadelloses Exemplar. - The papers in this book address the most fundamental, currently investigated problems in cognitive linguistics in a wide spectrum of perspectives. Apart from some traditional descriptions of particular metaphors and metonymies, there are analyses of spatio-temporal relations, motion and stillness, iconicity, force dynamics, as well as subjectivity and objectivity in language. The analyses are based on a number of languages: English, Polish, Russian, German, Lithuanian, Italian and Danish. The essays represent case studies, theoretical analyses as well as practical applications. - Table of Contents: Boguslaw Bierwiaczonek: On constructivization - a few remarks on the role of metonymy in grammar -- Beata Brzozowska-Zburzynska: A concept of container in temporal phrases - a comparative study -- Marta Falkowska: Subjectivity and objectivity in language as seen by Louis Hjelmslev and Ronald W. Langacker -- Blazej Garczyriski: A cognitive analysis of spatial particles in Danish ENHEDSFORBINDELSER and corresponding compounds -- Agnieszka Gicala: A cognitive analysis of Lewis Carroll's Alices Adventures in Wonderland and its Polish translations: linguistic worldview in translation criticism -- Adam Glaz: When -ities collide. Virtuality, actuality, reality -- Anna Kpdra-Kardela: Iconicity and the literary text: A cognitive analysis -- Krzysztof Kosecki: On multiple metonymic mappings in signed languages -- Marcin Kuczok: The metonymic mappings within the event schema in noun-to-verb back-formations -- Anna Kuncy-Zajqc: The concepts of sleep and death in the Italian language and the unidirectionality of metaphor -- Marek Kuzniak, Jacek Wozny: Linguistic Force Dynamics and physics -- Katarzyna Kwapisz-Osadnik: The notion of prototype in linguistics and didactics, revisited -- Aleksandra Majdzinska: Using cognitive tools in analysing variant construals: the remakes of "The Scream" by Edvard Munch -- Jozef Marcinkiewicz: The metaphor in feedback transfer in L2 acquisition (with some examples of the interaction between the Polish and Lithuanian languages) -- Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska: The process of language acquisition by a child with profound hearing loss and co-existing defects as a contribution to the proposal on the need for a comprehensive approach to the phenomenon of human language capability -- Maciej Paprocki: Infecting the body politic? Modern and post-modern (ab)use of IMMIGRANTS ARE INVADING PATHOGENS metaphor in American socio-political discourse -- Judit Pethd-Szirmai: A cognitive investigation of the category of SIN -- Malgorzata Plominska: Linguistic and cultural image of the notion of'death' in Polish and German -- Joanna Podhorodecka: 'Do we always like doing the things that we like to do?' Non-finite complementation of the verb Like -- Beata Rycielska: What do the Russian prefixes Bbi-, M3- and the preposition M3 have in common and what makes them different? -- Olga Sokolowska: Metonymy and metaphor as merging categories. A study of linguistic expressions referring to the face -- Elzbieta Tabakowska: Iconicity and (cognitive) grammar: where shall the twain meet? -- Jacek Tadeusz Walinski: Motion as a modulator of spatiotemporal relations in prepositional expressions of distance -- Ewa Wychorska: Abstract vs concrete: contrastive analysis of the conceptualization of stillness and motion in Polish and English -- Magdalena Zyga: Conceptual-linguistic creativity in poetic texts as a potential source of translation problems. ISBN 9783631652008 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 135.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAutogrammkarte (16°, PK-Format, mit aufgezogenem Zeitungsbild des Malers) in Tinte mit Ort und Datum eigenhändig signiert Berlin, 5. Februar 1934.
Anbieter: Scarthin Books ABA, ILAB., Cromford, Vereinigtes Königreich
Signiert
EUR 48,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBook Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Limited Edition. Triad Press, 1983. Limited Edition . Very Good/Very Good. Inscribed by Author(s). pp192. Octavo. Grey cloth binding with gilt lettering to spine in DW. Illustrated endpapers. This is number 597 of 650. Inscribed to Tom Evans and signed by John Boulton Smith on reverse of FEP. OUR CORRECT STOCK NUMBER 9462.
Verlag: Mchn., Langen/Müller., 1955
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb71 S. OPp. Mit hs. Widmung von Erhard Göpel. Sprache: deutsch.
Verlag: Paris: 1896, 1896
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 30.176,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnknown edition. Signed in pencil lower right by Munch. The two images were etched on one plate and in this case printed as one, later the plate was divided in two and the etchings printed separately. With the stamp of "Galerie Kahweiler, 28 Rue Vignon" to the verso Woll 54/55; Schiefler 47/48. Etching and drypoint on copperplate, printed in a black/brown ink on hand made paper, all edges deckled. Plate size: 24.2 x 33.8 cm. Sheet size: 42.5 x 60.1 cm. Framed size: 57 x 75 cm. Excellent condition. Presented in a gold leaf frame with conservation acrylic glazing.
Verlag: div. Orte, 1932, 1932
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 3.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 5 pp. Die Briefdurchschläge gerichtet an den Direktor des Kunsthauses Zürich, Wilhelm Wartmann (1882-1970) mit eigenh. Korrekturen und ein Brief mit eigenh. Ort- und Datumsangabe. Beiliegt: 1 Portraitphotographie (4to) von Wilhelm Wartmann und die Photographie des Bildnis von Edvard Munch von Wartmann. Dazu die Originalnegative.
Verlag: The Tokyo Shimbun, 1991
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 414 Seiten; mit zahlr., meist farb. Illustr.; 21,5 cm; kart. / mit illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; der illustr. Umschlag stw. nur minimal berieben. - Mit hs. monogrammierter Signatur von Horst Janssen. - Englisch u. Japanisch. - Vorwort u.a. von Alf Böe (Munch Museum, Oslo) // Horst Janssen (* 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg; 31. August 1995 in Hamburg) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts 1968 wurde er mit dem Graphikpreis der Biennale in Venedig ausgezeichnet. 2000 wurde das ihm und seinem Werk gewidmete Horst-Janssen-Museum" in Oldenburg eröffnet. . (wiki) // " Nine years have passed since Mr. Horst Janssen was first introduced in Japan in 1982. The organizers are very happy to be able now to present an even more comprehensive exhibition of his work. Mr. Horst Janssen (1929-) lives in Hamburg, Germany where he vigorously pursues his creative work as one of Europe's leading artists. His career as a biting satirical witness of modern times extends from the bleak conditions of postwar Germany to the present upheaval following the reunification of East and West. Mr. Janssen abandoned oil painting early on, preferring to limit himself to works on paper: drawings, water colors, and prints. He is important as an artist who has restored the north German tradition of graphica, or line drawing, which goes back to Diirer. Mr. Janssen is one of the most popular artists in Europe, and the world of his drawings, executed with awesome technical facility, has a vibrancy and vigor comparable to the work of Katsushika Hokusai, an artist for whom he has great respect. Mr. Janssen uses a wide variety of subject matter in keeping with the many-faceted brilliance of his draftsmanship: fairy-tale-like fantasies, mercilessly frank views of the reality of sexual relations, landscapes filled with Romantic longing, withered cut flowers which emit a sense of transience, lovers depicted with an unreal beauty, and parodies of famous works of art from all times and places. His creative response to such masters of Japanese art as Hokusai, Utamaro, and Kawanabe Gyosai is sure to be of interest to Japanese viewers. We hope that this exhibition will provide an opportunity for greater understanding and appreciation of his art. May 1991. - The Organizers " // " Rotting flowers, evanescence and decay; the soul of a landscape caught in a few fleeting lines and dashes of ink wash; blatant eroticism, humour and sheer horror, and much, much more-but everything given with superb artistry, as direct reflections of a fertile and teeming brain. Horst Janssen is prolific and verbally gifted as well; thus even the production of his books, postcards, reproductions and posters has become a one-person based, minor industry. His appeal is broad. The last Horst Janssen exhibition at the Munch Museum was seen by more than 50,000 visitors, which for little Oslo is a staggering number. The show tailed off in a series of recent self-portraits, which made an exceptionally strong impression the way they were hung, juxtaposed to some of Edvard Munch's last, self-searching scrutinies of his own image. That exhibition, like the present one, was brought within the reach of the museum (both practically and economically) through the aid of Horst Janssen's old friend Loska Smith-Hald, and through the generous cooperation of the chief organizer in Japan, Mr. Juro Natsume, in his position of General Director of Cultural Affairs for the Tokyo Shimbun. Besides, of course, the good will and support of the artist himself. Now this scenario repeats itself, because the show is presented with the same backstage support. Once again, I am grateful for the good help and support which makes it possible to show a major review of Horst Janssen's work to the public of Oslo. Our collaboration around this important event, which joins the effort of three countries-Japan, Germany and Norway-is an attractive one, and once again I have much pleasure in welcoming the work of Horst Janssen within the walls of the museum of another great European expressionist, Edvard Munch. 7 March 1991 - Alf Boe The Munch Museum, Oslo Director. " Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Dresden : Arnold, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 124,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25,5*18,5 cm. OHalblederband. 22 S. : Mit 92 Abb., 1 Titelb., 89 Taf. (Signiertes Exemplar) Auf fliegendem Blatt volle Signatur von Hans Arnold. Rücken deutlich berieben, Ecken berieben, insgesamt nachgedunkelt, sonst gut. G11-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Andreas Wiemer Historical Autographs, Kelkheim, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 4.483,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Munch, Edvard (1863-1944) - Rare autograph letter signed - Norwegian painter. His best known work, The Scream, has become one of the most iconic images of world art. Autograph letter signed "Edv. Munch". 2 pages, bifolium, second page written inside, Klampenborg (Denmark), 1905 August 13. On Taarbaek Badehotel stationery. A fine handwritten letter, German spelling with some weaknesses. To a gentleman regarding reproductions of his works. In German, in full: "Ich. Gelegenheit das projectierte Werk aber auch musz ich Ihnen darauf aufmerksam machen dasz Ich nicht alle meine grafische Arbeiten producieren können. Ebenso musz ich bestimmt wissen welches Sie zu reproducieren beabzichtigen und die Grosze und Format. / Ich musz nämlich selbst einige zu an bestimmte Zurück brauchen. Hauptsächlich kommt es von der Grösze an - Gemalden zu schenken ist ein Bischen schwierig aber wenn es nothig ist werde ich versuchen - alzo bitte ich in dieser Gelegenheit um baldige und bestimmte Antwort." Mailing fold, handling wear, else good condition. COMES WITH A CERTIFICATE OF AUTHENTICITY BY ANDREAS WIEMER HISTORICAL AUTOGRAPHS. Please do not hesitate to contact me with any questions. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER MALER MUNCH Roman LangenMüller München, 1. Auflage 2013, ERSTAUSGABE, 231 SS. gebunden (Hardcover, 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - vion Tanja Langer in Tinte mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert 17.4.2015 Berlin.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrundt Tanum Forlag, Oslo, 1972. 316 S. mit zahlr., teils farb. Bildern., kart.---Deutsch von G. Brock-Utne. Original vom Verfasser auf Vorsatz signiert 596 Gramm.
Verlag: Lintorf Verlag Der Kreis; Willi Kohles, Bodo Bratke []., 1956
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 (3) Seiten, OLn., OU., 20,5 x 13 cm. Mit eigenhändiger Widmung und Monogramm-Signatur Pankoks auf dem vorderen Spiegel. Die Widmung richtet sich an den österreichischen Komponisten und Dirigenten Alois Melichor (1896-1976). Mit 32 ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a.: Jean Paul, Adalbert Stifter, Hölderlin, Gogol, van Gogh, Verlaine, Gauguin, Cézanne, Renoir, Lovis Corinth, Käthe Kolwitz, Edvard Munch) und 21 Textvignetten (Christian Rohlfs, Max Liebermann, Marc Chagall, Franz Werfel, Else Lasker-Schüler und Otto Dix.). - Der Schutzumschlag stärker angerändert und etwas fleckig. Sonst und insgesamt gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Signiert
EUR 76,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Limitierte Ausgabe. Z : 354 Seiten/pages, 21 x 30 cm, Signiert von Gerd Pressler. No 687/800. - 159 Skizzenbücher - erstmals zugänglich! In the sketchbooks we finf Munch's entire life as accumulated over aperiod of sixty-eight years. Signatur des Verfassers.
Verlag: Metro Pictures, New York, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch.; klammergeh. Zustand: Gut. [ 20 Seiten, überw. farb. Abb. ] Gutes Exemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, rückseitig etw. schmutzig. - Signiertes Exemplar, gewidmet Raini"; gemeint ist damit Reinald Nohal (Paris Bar, Exil.), aus dessen Vorbesitz dieses Exemplar stammt. / Die Publikation erschien anläßlich der Ausstellung vom 27 März - 26. April 2008. Metro Pictures New York. / National und international sind Micky und Donald, die zwei Lammhühner und echte Friends, wie immer mit scheene Ideen vollgepropft! Was wollen die? Hier hammer doch schon Weltenball voll Wasser und Fleisch reinholen müssen". / Abbildungsverzeichnis: Untitled (Frau), 2007 -- Untitled (Wanderer), 2007 -- Roter Mann Edvard Munch, 2007 -- Limonadenfabrikant, 2007 -- Viele Tote im Heimatland: -- Fanta, Sprite, H-Milch, Micky und Donald!, 2007 -- Untitled, 2007 -- Untitled (3 F.S.), 2007 -- Untitled (mit N-Haus), 2007 -- Untitled (Katze), 2007 -- Untitled (Wanderer), 2007 -- Untitled (mehrere Figuren), 2007. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca 24,5x17cm, OBroschur. 72 + 64(Tafelseiten) Seiten, von Ernst Buchner gewidmet, datiert und signiert. Buchner war Mitglied des Ausstellungskomitees und Generaldirektor der Bayer. Staatsgemäldesammlungen. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by Buchner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gyldendal Norsk Forlag, Oslo:, 1946
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 302 Seiten, mit sw Abbildungen, O.HLdr. mit Rückentitel (Text in norwegisch) (Rücken u. Kanten etw. berieben / Rücken mir drei grösseren stark beriebenen Stellen / Deckelbezug (Papier) teils etw. wellig) Rolf Kristian Eckesberg Stenersen (1899-1978) war ein norwegischer Kunstsammler, der mit Edvard Munch befreundet war und diesen zeitweise in finanziellen Angelegenheiten beraten hat. Eine Zusammenlegung des Munch Museums Oslo mit dem Stenersen Museum ist beschlossen und ein Neubau in Oslo in Planung. // Auf dem Vorblatt vom Verfasser mit "Rolf Stenersen" signiert und hs nummeriert (Nr. 48 / 250). // siehe Mängel, sonst guter Zustand.
Erscheinungsdatum: 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ca. 50 S.; illustriert; 8°; kart. Ex. mit leichten Gebrauchsspuren; Wasserrand. - Norwegisch / deutsch. // Von 10 Künstlern SIGNIERT (Frank Brunner; Falko Hamm; Michaela Rothe; Björn Krogstad; Dag Thoresen; Hans-Jürgen Gabriel; Havard Vikhagen; Hans Stein; Björn Carlsen; Hans-Georg Kohler). - Angeregt durch die guten Beziehungen - Ende des 19. Jahrhunderts - zwischen dem norwegischen Künstler Edvard Munch und Künstlern des "Vereins Berliner Künstler" knüpften Mitglieder aus dem heutigen, noch immer bestehenden und somit ältesten Künstlerverein Deutschlands Kontakt zu Osloer Künstlern. Das Projekt "Berlin-Oslo Oslo-Berlin" konzentriert sich auf die künstlerische Spurensuche in der jeweils unbekannten Hauptstadt des jeweils anderen Landes. So folgten die Berliner Künstler Hans-Jürgen Gabriel, Falko Hamm, Michaela Rothe, Manfred-M. Sackmann und Hans Stein der Einladung der norwegischen Kollegen Frank Brunner, Björn Carlsen, Björn Krogstad, Dag Thoresen, Hävard Vikhagen und Hans-Georg Kohler in die Hauptstadt Oslo. Vor Ort entdeckten die Berliner Künstler in ihrer eigenen künstlerischen Sprache (Fotografie, Malerei, Bildhauerei) Eigenarten und Verborgenes. Die Ergebnisse der Beobachtung und die künstlerische Verarbeitung des städtischen Lebensraumes stellen eine einzigartige und sehr persönliche Dokumentation der Städte dar. Sie zeigen dem Betrachter eine Ansicht von außen. Wir werden angeregt, die eigene und die fremde Stadt aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen, gewohnte Sichtweisen zu überprüfen. Distanz und Nähe werden durch das künstlerische Schaffen sichtbar gemacht. (Vorwort) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 (Ausstellung). Stiftung Stadtmuseum Berlin (u.a.).
Verlag: Amandla Publishing, East Middlebury, Vermont, 2003
ISBN 10: 0970856334 ISBN 13: 9780970856333
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 135,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. First edition, one of three hundred copies. 159pp. Pictorial wrappers. Fine. Affectionately Inscribed to fellow author Nicholas Delbanco from the author. A portrait of Edvard Munch from 1889-1908 with mention of his most famous work 'The Scream'.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Brief (1 S. 4°, gefaltet) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Gräfelfing bei München, 2.II.63 - an einen jungen Leserfreund in Norwegen, dem er seine Beziehung zum Land darlegt : Edvard Munch, Henrik Ibsen, Knud Hamsun. DAZU : E.Briefumschlag dazu.
Verlag: Stockholm, Neuer Verlag AB, 1948
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
Signiert
EUR 218,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Ausreichend. 140 S., 8 Farbtafeln, 214 s/w Abb., eine s/w Abb. mit Ausschnitt, ohne Beschädigung der Darstellung, mit 4 - zeiliger Widmung des Verfassers auf Vorsatz, SU stockfleckig, halbfranz. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÜBER MEINE KÖPFE Texte/Porträts/Landschaften. Hrsg. / Vorwort Kurt Schwaen, mit 62 Lithographien und Kreidezeichnungen von Emil Stumpp. (= Schwiegervater des Komponisten) Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage 1983, ERSTAUSGABE, 228 SS. gebunden (Hardcover, Oln. gr. 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert für den Westberliner Architekten Helmut Maucher 21.6.1984 DAZU : 3 Autographen, teils von seiner Frau, in denen es um den 75. Geburtstag und Treffen in Baden-Baden geht. (Das Buch beinhaltet Texte und 62 Porträts (ursprünglich Lithographien u. Kreidezeichnungen) : Käthe Kollwitz, Edvard Munch, Gerhart Hauptmann, Selma Lagerlöf, Robert Walser, Rabindranath Tagore, Otto Klemperer.u.a.).