Verlag: Fellbach : Studentenwerk Stuttgart, 1997
ISBN 10: 3000018484 ISBN 13: 9783000018480
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 46 S. Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Stempel.); der Zustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Leverkusen, Agfa, 1963
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. (75)-118. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Photo Klaus Paysan). * Photojournalisten berichten selbst, am Anfang wird jeweils ein Photograph vorgestellt. Enthält einen Einblick in das Wirken Horst Munzig (geb. zu Mindelheim), Arbeiten mit Texte und Bilder der Photographen Max Jacobi, Albert Riethausen, Erich Andres, Ludwig R. Leykauf, Manfred Bauer, Hertbert Mehrens (Die 'motorisierte' Camera", dabei als Beispiele für Serienbilder aus dem Sport jeweils 4 Aufnahmen von der Ziellinie Deutsche Leichtathletikmeisterschaften Düsseldorf 1957 mit Olaf Lawrenz Berliner Sport-Club als Sieger neben Werner Lueg (Barmer TV) und Edmund Brenner SKV Eglosheim), sowie Offenbacher Kickers Torschütze Gast gegen Hamburger SV) und Klaus Paysan. In diesem Heft steht von Autor, Redakteur, Setzer und Korrektur unbemerkt.dass ein Reisejournalist seine Filme stets "unbelichtet" nach Europa schickte (gemeint ist natürlich "unentwickelt"). - Photograph, Photographer.
Verlag: Eglosheim: Eigenverlag, 1998
Anbieter: Antiquariat B. Scierski, Erdmannhausen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb79 Seiten, Abbildungen, 4°, broschiert. Sehr gut erhalten.
Verlag: Verlag H. Walter, Ludwigsburg, 1967
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8°. Walter-Heimatführer Nr. 103. Erste Auflage, 24 S. OUmschl. Mit zahlr. Abb. Gut erhalten.
Verlag: Ludwigsburg : Stadt Ludwigsburg, 1991
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 351 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. SU mit Rissen. Eintragung am Vorsatz. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, 1904
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 414-446. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie eingebunden. * Eine Beschreibung des Oberamts Ludwigsburg, hierzu gehörten: Ludwigsburg, Aldingen, Asperg, Beihingen, Benningen, Bissingen, Eglosheim, Geisingen, Heimbusch, Heutingsheim, Hoheneck, Kornwestheim, Markgröningen, Möglingen, Neckargröningen, Neckarweihingen, Oßweil, Pflugfelden, Poppenweiler, Schwieberdingen, Stammheim, Thamm, Zuffenhausen. - Komplette Artikel-Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. - Bietigheim-Bissingen, Freiberg am Neckar, Remseck, Tamm usw. (Das Königr. Württ., Erster Band).
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, 1886
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 167-181. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie eingebunden. * Eine Beschreibung des Oberamts Ludwigsburg, hierzu gehörten: Ludwigsburg, Aldingen, Asperg, Beihingen, Benningen, Bissingen, Eglosheim, Geisingen, Heimbusch, Heutingsheim, Hoheneck, Kornwestheim, Markgröningen, Möglingen, Neckargröningen, Neckarweihingen, Oßweil, Pflugfelden, Poppenweiler, Schwieberdingen, Stammheim, Thamm, Zuffenhausen. - Komplette Artikel-Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. - Heute Freiberg am Neckar, Tamm, Remseck u. a. (Das Königr. Württ., Dritter Band, V.).
Verlag: [1911]., 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie (grau). Zustand: Gut. 120 x 87 mm. *Gutenberg 23.661. - Im Druck signiert. "Gref studierte an der Akademie in München bei Christian Adam Landenberger und Moritz Weinholdt, an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe bei Ludwig Schmidt-Reutte sowie an der Stuttgarter Akademie bei Leopold von Kalckreuth und Robert von Haug. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Theodor Fischer entstanden für die Kirche in Ludwigsburg-Eglosheim und die Erlöserkirche in Stuttgart künstlerische Gestaltungen." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: [1911]., 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie (braun). Zustand: Gut. 120 x 87 mm. *Gutenberg 23.661. - Im Druck signiert. "Gref studierte an der Akademie in München bei Christian Adam Landenberger und Moritz Weinholdt, an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe bei Ludwig Schmidt-Reutte sowie an der Stuttgarter Akademie bei Leopold von Kalckreuth und Robert von Haug. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Theodor Fischer entstanden für die Kirche in Ludwigsburg-Eglosheim und die Erlöserkirche in Stuttgart künstlerische Gestaltungen." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: [1911]., 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie. Zustand: Gut. 120 x 87 mm. *Gutenberg 23.661. - Im Druck signiert. "Gref studierte an der Akademie in München bei Christian Adam Landenberger und Moritz Weinholdt, an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe bei Ludwig Schmidt-Reutte sowie an der Stuttgarter Akademie bei Leopold von Kalckreuth und Robert von Haug. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Theodor Fischer entstanden für die Kirche in Ludwigsburg-Eglosheim und die Erlöserkirche in Stuttgart künstlerische Gestaltungen." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Ludwigburg, Statistisches Amt ()., 1975
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bl., 247 S. Manuskriptdruck. 4°. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * Eglosheim, Grünbühl, Hoheneck, Mitte, Neckarweihingen, Nord, Oßweil, Oststadt, Pflugfelden, Südstadt, Weststadt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Verlag: Ludwigburg, Statistisches Amt ()., 1974
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb201 S. Manuskriptdruck. 4°. Orig.-Kartonband (Oberrand mit Namenszug). - Sehr guter Zustand. * Eglosheim, Grünbühl, Hoheneck, Mitte, Neckarweihingen, Nord, Oßweil, Oststadt, Pflugfelden, Südstadt, Weststadt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Verlag: Ludwigburg, Statistisches Amt ()., 1973
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb211 S. Manuskriptdruck. 4°. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * Eglosheim, Grünbühl, Hoheneck, Mitte, Neckarweihingen, Nord, Oßweil, Oststadt, Pflugfelden, Südstadt, Weststadt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Baden-Württemberg: Orte").
Verlag: Gerlingen. Verlag Günther Schopf., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb85, (1) Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. 20x21 cm * Selten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Ludwigsburg-Eglosheim, Druck Hoch, 1919
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Titel gestempelt. ".vorgelegt von Hugo Eichert aus Ludwigsburg". Referent: W. Wislicenus.
Verlag: Ludwigsburg Stadtarchiv, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 128 S. Mit Abb. Original-Pappband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 480.
Verlag: Stuttgart, Schweizerbart, 1897
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbV, CVII, 250 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (am Oberrand etwas knitterig). - Noch unaufgeschnitten (daher der Text tadellos), Titelblatt und Inhaltsverzeichnis mit aufgeschrammter Stelle. * Abhandlungen (in alphabetischer Reihenfolge der Autoren): "Über die Entstehung der vulkanischen Durchbohrungskanäle im Gebiete von Urach" (Wilhelm von Branco, S. 13-27), "Die aussergewöhnliche Wärmezunahme im Bohrloch von Neuffen, verglichen mit ähnlichem Verhalten anderer Bohrlöcher" (Wilhelm von Branco, S. 28-67, über Erdwärme), "Über den Einfluss der Umgebung auf die Gehäuse der Mollusken" (S. Clessin in Ochsenfurt, S. 68-86), "Zwei Grenzbänke im Schwäbischen Weissen Jura mit ihren Leitammoniten" (Pfarrer Theodor Engel in Eislingen, S.56-67), "Die geographische Verbreitung der Laub- und Nadelhölzer" (Oberforstrat Graner, S. 142-179, mit gefalt. Karte), "Der heutige Stand der Befruchtungslehre" (Häcker, Freiburg, S. 1-12), "Die Blüteneinrichtungen der Campanulaceen" (O. Kirchner, S. 193-228), "Beitrag zur Moosflora des Schwäbischen Jura" (Fr. Müller in Varel, S. 185-192, betr. Antonstal bei Sigmaringen, Inzigkofen etc.), "Beiträge zur württembergischen Flora" (X. Rieber, S. 139-141, Listen für mehrfach: Bruchberg, Osterholz, Asperg, Eglosheim, Fischerwäldchen, Kornwestheim), "Ramalina Rösleri Hochst., eine verschollene württembergische Flechte" (X, Rieber, mit Lichtdrucktafel), "Irisierende Wolken" (K. Schips, S. 87-138, Meteorologie), "Anleitung und Einladung zur Beobachtung der Halophänomene" (K. Schips, Baustetten OA Laupheim, S. 180-184), "Bericht über die vom 1. März 1896 bis 1. März 1897 in Württemberg und Hohenzollern beobachteten Erdbeben" u. a. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Verlag: Müller, 1998
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 80 Seiten. Einband leicht bestoßen und verfärbt.
Verlag: Günther Schopf, 1978
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Gebräuntes Exemplar. 88 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren sowie leicht verfärbt.
Verlag: Bierlingen. Donzelli-Kluckert, 1987
ISBN 10: 398015212X ISBN 13: 9783980152129
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb167 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. teils faks. Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 22x15 cm * Franz Heinrich Gref (* 14. Dezember 1872 in Stühlingen, Baden; 17. September 1957 in Weilimdorf) war ein deutscher Maler. Gref studierte an der Akademie in München bei Christian Adam Landenberger und Moritz Weinholdt, an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe bei Ludwig Schmid-Reutte sowie an der Stuttgarter Akademie bei Leopold von Kalckreuth und Robert von Haug. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Theodor Fischer entstanden für die Kirche in Ludwigsburg-Eglosheim und die Erlöserkirche in Stuttgart künstlerische Gestaltungen. Wandbilder schuf er in den Kirchen in Neuneck und Winnenden, in der Garnisonskirche in Ulm, an der Markthalle Stuttgart sowie den Realschulen in Kirchheim/Teck und Tübingen. Seine vier großen Wandbilder von 1914 an der Markthalle Stuttgart mit Darstellungen von Bäuerinnen, Bauern und Winzern (Mineralfarbmalereien in Seccotechnik) sind erhalten und wurden 2014/15 letztmals restauriert. Gref starb am 17. September 1957 im Alter von 84 Jahren in Weilimdorf. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Kohlhammer / Kommissionsverlag J. Aigner, Ludwigsburg, 2001
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInhalt: Aus der Geschichte des Ludwigsburger Feuersees. - Zum goldenen Waldhorn. Herrschaftliches Wirtshaus und Herberge, Ludwigsburgs ältestes Haus. - Sozialfälle in Marbach der Biedermeierzeit. - Die Stiftskirche Oberstenfeld. - Ein Dorf und eine Stadt. Zur Eingemeindung von Eglosheim vor 100 Jahren. - Simon Meisner (1912 - 1994) Leben und Schicksal des letzten jüdischen Lehrers in Freudental. - Getreidemühlen im Kreis. - und vieles mehr 255 Seiten mit 72 Abbildungen und 1 Faksimile in Einstecktasche. Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln, ansonsten ungelesen, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm.
Verlag: Stuttgart, Aue, 1859
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb345 S. Orig.-Umschlag. - Tadelloses Exemplar. * Eine Beschreibung des Oberamts Ludwigsburg, hierzu gehörten: Ludwigsburg, Aldingen, Asperg, Beihingen, Benningen, Bissingen, Eglosheim, Geisingen, Heimbusch, Heutingsheim, Hoheneck, Kornwestheim, Markgröningen, Möglingen, Neckargröningen, Neckarweihingen, Oßweil, Pflugfelden, Poppenweiler, Schwieberdingen, Stammheim, Thamm, Zuffenhausen. - Komplette Artikel-Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. - Bietigheim-Bissingen, Freiberg am Neckar, Remseck, Tamm usw.
Verlag: Eglosheim bei Ludwigsburg in Württemberg, 5. Februar, 1920
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt, zusammenmontiert. 24 x 21 cm. - Mehrfach gefaltet, gelocht, knitterig. * Seltener Beleg für entlassene Kriegsgefangene aus dem Lager Eglosheim. Dort gab es Verpflegung, Entlassungsgeld und einen Entlassungsanzug. Für den Musketier Redemann, Infanterie-Regiment 19, 10. Kompagnie, gebürtig aus ".antze" (wohl Woblanse) im "Kreis Rummelsburg" und wohnhaft in Zollbrück Kreis Schlawe, beides in Pommern. Er wurde gefangen in Hannappes (Ardennen) und kam in das Gefangenenlager Rouvres 24900. Mit drei Stempel hochoval "Kommandantur Durchgangslager Ludwigsburg-Eglosheim" mit württ. Wappen, Zeilenstempel über Erhalt einer "Liebesgabe / Dulag E." (Abriss), Zeilenstempel "Leutn. & Komp. Führer (unter Unterschrift Mäuchle) auf der Entlassung und dto. Dienststempel und Unterschrift, sowie Durchgangsstempel "Kriegs. Anhalter Bahnhof Berlin" (Abriss), Zeilenstempel "Hilfsausschuss für heimgekehrte Kriegsgefangene im Kreise Rummelsburg i. Pom." mit Unterschrift Plath, sowie Kastenstempel "Garnisonskommando Schlawe" und Unterschrift (ähnlich Futben). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Baden und Württemberg").
Verlag: Ludwigsburg : Stadt Ludwigsburg, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe m.sch. Zustand: Gut. 351 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 x 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1965
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18.3.1965. Walter Meyer war Fotograf und betrieb in Karlsruhe in der August-Bebel-Str. 73 einen Ansichts-Postkartenverlag. Die vorliegende Sammlung von Fotografien, Negativen etc. mit der orig. Versandtasche (diese datiert und benannt) stammt aus dem Nachlaß des Fotografen und war das Rohmaterial, woraus dann Ansichtskarten entwickelt wurden.
Verlag: Forlagt af J. Parmann, Kristiana o.J. (um 1915)., 1915
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Frontospiz; ca. 120 Seiten; zahlreiche s/w-Abbildungen (Fotografien); 27 cm; klammergeh. Broschur. Gutes Exemplar; Einband berieben. - Vorwort in Englisch, Dänisch und Russisch. - Mit sehr zahlreichen Fotografien und einigen (Porträt-)Zeichnungen. - " . So long as Germany's often repeated appeal remains unheard; - that prisoners of war either be exchanged or entrusted to the hospitality of neutral states; - just so long will the heavy burdens of imprisonment have to be borne. The lot of the prisoner may nevertheless be mitigated, if those into whose hands they have fallen be animated by a warm compassion for their fate. The treatment of prisoners of war in Germany is based upon this sentiment. The unwritten laws of humanity, deeply inscribed in the heart of every German, also govern the conduct of the German officials in the treatment of prisoners, and the unbiassed testimony of numerous prisoners of war, as well as the photographs reproduced in this book and gathered from 69 prison camps, all demonstrate this as a fact, nothwithstanding the slanderous statements of the enemy to the contrary. Happy faces testify to the good spirits of the prisoners. Games und dances in the open, theatrical and musical performances tend to disperse oppressive worry. Practice at their trade, perfecting themselves in the crafts, advanced studies in science, provide that the time, spent in imprisonment, be not wholly lost to those whom, it is to be hoped, a release from confinement is awaiting at no too far remote day. Injuries and diseases are treated under the careful watchfulness of physicians and nurses. Spiritual troubles are comforted by clergymen of every denomination. Germany will not cease to carry on this labour of love. From the instant that an enemy soldier, overcome by force of arms, falls within the power of the Germans, he is no longer regarded as a foeman, but as a human being, for whose wellfare they are responsible to humanity. " (Vorwort) // Abbildungen in den Lagern : Neubrandenburg // Wünsdorf // Friedrichsfeld // Gießen // Havelberg // Heilsberg // Stuer // Guben // Meschede // Ulm // Schwäbisch Gmünd // Helmstedt // Rosenberg-Kronach // Clausthal // Ludwigsburg-Eglosheim // Münster // Güstrow // Stendal // Mainz // Friedberg // Cassel (Kassel) // Karlsruhe // Stuttgart // Langensalza // Merseburg // Hohenaßberg // Wiesa // Ilmming // Mannheim // Zerbst // Gardelegen // Brandenburg a.d. Havel // Heuberg // Frankfurt / Oder // Hameln // Amberg // Limburg // Lippstadt // Bad Kolberg // Neisse // Ohrdruf // Lammsdorf // Crefeld (Krefeld) // Bautzen // Stralkowo // Darmstadt // Skalmierschütz // Parchim - u.a.m. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 192 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Als am 10. April 1815 auf der Insel Sumbawa der Vulkan Tamboro explodierte, kam es zu einer Klimakatastrophe, die die gesamte nördliche Erdhalbkugel in Mitleidenschaft zog. Besonders hart traf es den Süden Deutschlands. 1816 fi el die Getreide- und Kartoffelernte beinahe komplett aus und es kam zur letzten großen Hungersnot in Mitteleuropa. Die Menschen ernährten sich von Kräutern, Ziegenmilch oder Bucheckern. Der Getreidepreis stieg unaufhaltsam und Diebstähle nahmen zu. Der Zusammenhang zwischen dem Vulkanausbruch und der Klimaverschlechterung wurde erst im Jahr 1920 festgestellt. Alle Personen, die in dem Buch beschrieben werden, haben tatsächlich gelebt. Und alles, was sie erleben, ist damals passiert. 'Aschenernte' ist ein historischer Episodenroman; jedes Kapitel umfasst eine in sich geschlossene Erzählung. Die handelnden Personen: Karl Drais aus Karlsruhe Fritz Maurer aus Ludwigsburg Königin Katharina von Württemberg Baronin Juliane von Krüdener, Rappenhof in Weinsberg Fortunat Fauler, Pfarrer auf der Schwäbischen Alb Georg Schütz aus Eglosheim Mary Shelley, die Autorin von 'Frankenstein', dem ersten Schauerroman, mit Lord Byron am Genfer See Sir Stamford Raffl es, Gouverneur von Java Heinrich Zollinger, Botaniker auf Sumbawa. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.3 cm x 2 cm x 21.7 cm.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Detailansicht von Windischgarsten im Winter.- Gustav Tauschinsky (geb. am 9. April 1888 in Budigsdorf, Kreis Hohenstadt; gest. am 12. Januar 1978 in Ludwigsburg) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach dem ersten Weltkrieg verlor er seine Stellung als Zeichenlehrer in Triest. Er siedelte sich in Märisch Trübau, dem Ort seiner Gymnasial Schulzeit, an und lebte als freischaffender Künstler. Im Zuge der Austreibung verlor der Künstler, der als Kleinbauer auf seinem heimatlichen Hof in Markt Triebendorf lebte, nicht nur seinen Besitz, sondern fast alle seine künstlerischen Arbeiten. Zuletzt lebte er völlig vereinsamt in Eglosheim bei Ludwigsburg. In Österreich hat er sich immer wieder gerne aufgehalten, besonders in Südtirol hat er viel gezeichnet und gemalt. So fand auch, auf seinen Ausdrücklichen Wunsch, die Beisetzung seiner Urne in Linz statt.# Original artist graphic; watercolor signed by the artist!
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Detailansicht mit Kirche.- Gustav Tauschinsky (geb. am 9. April 1888 in Budigsdorf, Kreis Hohenstadt; gest. am 12. Januar 1978 in Ludwigsburg) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach dem ersten Weltkrieg verlor er seine Stellung als Zeichenlehrer in Triest. Er siedelte sich in Märisch Trübau, dem Ort seiner Gymnasial Schulzeit, an und lebte als freischaffender Künstler. Im Zuge der Austreibung verlor der Künstler, der als Kleinbauer auf seinem heimatlichen Hof in Markt Triebendorf lebte, nicht nur seinen Besitz, sondern fast alle seine künstlerischen Arbeiten. Zuletzt lebte er völlig vereinsamt in Eglosheim bei Ludwigsburg. In Österreich hat er sich immer wieder gerne aufgehalten, besonders in Südtirol hat er viel gezeichnet und gemalt. So fand auch, auf seinen Ausdrücklichen Wunsch, die Beisetzung seiner Urne in Linz statt.# Original artist graphic; watercolor signed by the artist!