Verlag: Selbstverlag, Eilenburg 1988, 1988
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
brosch. 42 S. Abb., guter Zustand.
Verlag: Kaffee - Handels - Aktiengesellschaft HAG, Bremen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Hupp, Otto (illustrator). Freistaat Preußen, Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Merseburg, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Kaffee - Handels - Aktiengesellschaft HAG, Bremen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Hupp, Otto (illustrator). Freistaat Preußen, Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Merseburg, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
8° Gebunden. Zustand: Sehr gut. Spuren in Stein - Kirchen im Kirchenkreis Eilenburg Kirchenkreis gesamt 120 Seiten sehr schöner Bild und Textband zu den Kirchen im Landkreis Eilenburg Architektur und Geschichte der etwa 84 Dorfkirchen im Landkreis von Authausen bis Zwochau Guter Zustand Format 24cm x 33cm 120 Deutsch 900g.
Verlag: Magdeburg, W. Pfannkuch & Co. [1928]., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Paperback. Zustand: Gut. 155 S. Bibl.-Ex., Guter Zustand. Fraktur/altdeutsche Schrift. Mit einer Buntstiftanstreichung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 375.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Dunkelblau, gelb, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiÃ, geprägt, Größe 3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Gastwirtsverein, Eilenburg, 1912
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Nebst verwandter Gewerbe und heimischer Industrie, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Abriss. Grün, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Gastwirtsverein, Eilenburg, 1912
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Nebst verwandter Gewerbe und heimischer Industrie, Größe 6x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Grünblau, gelb, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Grün, weiß, geprägt, Größe 3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Grün, weiß, geprägt, Größe 3 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Kommissionsverlag Bruno Beckers Buchhandlung Eilenburg, 1935
Anbieter: Kunst und Schund, Plauen, Deutschland
Zustand: 3 Einband: Broschur Neue, erw. Ausgabe, 5. - 10. Tsd. 142 S. Mit mehreren Fotos und einer Karte. Schutzumschlag und Vorsatzblatt fehlen, am Rücken eingerissen. 580 gr.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Fehldruck, guter Zustand. Blau, weiß, geprägt, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Bod - Books On Demand Jun 2008, 2008
ISBN 10: 3837058433 ISBN 13: 9783837058437
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eilenburg, eine sächsische Kleinstadt, ist durch eine wechselvolle Industriegeschichte geprägt. Die Textil- und chemische Industrie lieferten viele Jahrzehnte lang für einen Großteil der Einwohner die Lebensgrundlage. Der Autor stellt die Entwicklung der vielen großen und kleinen Betriebe von 1803 bis zu den ersten Jahren des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg dar.
Verlag: München ; Zürich : Diana-Verlag, 2002
ISBN 10: 345321255X ISBN 13: 9783453212558
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 223 (1) Seiten. 18,6 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann und Kampa Werbeagentur. Umschlagillustration: Lothar Reinbacher. Guter Zustand. Buchblock etwas verzogen. d "Eine Mischung aus Einer flog über das Kuckucksnest und Love Story." STERN. - Das Krankenhaus am Rande der DDR -- Else Buschheuer schreibt einen leichten und komischen Roman, der besser ist als alle Ärztesoaps. Krankenhäuser sind geschlossene Anstalten, denen die Veränderungen des freien Lebens nichts anhaben können. Stoisch und gleichmütig wird auf den Stationen der immer gleiche Alltag gelebt. Nichts dringt von diesem Mikrokosmos in die Außenwelt. Jede Rolle ist hier jedoch wie im richtigen Leben besetzt. Nachdem das Fernsehen die Wichtigkeit von Krankenhäusern als soziale Brennpunkte entdeckt hat und eine Ärztesoap nach der anderen produziert wird, legt nun die ostdeutsche Pro7-Wetterfrau und Tagesspiegel-Kolumnistin Else Buschheuer ihren ersten Krankenhausroman vor. Im Mittelpunkt steht Mel, die eigentlich Melanie Tauber heißt und an einer heimtückischen Augenkrankheit leidet. Diese Krankheit endet oft mit dem Erblinden der Patienten und auch Mel droht dieses Schicksal. Doch solange sie noch sehen kann, lässt sie sich nicht unterkriegen und hält ihre größtenteils steinalten Zimmergenossinnen und das gesamte Krankenhaus ganz schön auf Trab. Die Männer liegen Mel allesamt zu Füßen, da sie, zwar ab und an von einem Verband beeinträchtigt, eine wahre Schönheit ist. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis Mel sich endlich unter allen Bewerbern einen Mann ausgesucht hat. Warum es jedoch ausgerechnet Sanchez, der kubanische Stationsarzt, der ohne Charme und mit gelben Nikotinfingern nun tatsächlich keine Augenweide ist, sein muss, kann Mel selbst nicht sagen. Wahrscheinlich weil Sanchez, seinerseits seit Jahren mit der korpulenten Tinka liiert, sich am Anfang nicht so recht traute und diese anfängliche Zurückhaltung Mels Ehrgeiz nur noch mehr angespornt hatte. Dass diese Liebesgeschichte in Masserberg stattfindet, einem kleinen Dorf in Thüringen, und dass Mel, nachdem sie ihren Sanchez sicher hat, gerne mit ihm aus der DDR ausreisen möchte, während er selber aber Informant der Staatssicherheit ist -- das alles spielt für diesen leichten und sehr unterhaltsamen Krankenhausroman keine große Rolle. Er beweist vielmehr, dass auch die DDR ihre sympathisch abseitigen Individuen kannte. Wirklich schade, dass sie sich offenbar in Krankenhäusern versteckt hielten. -- Jana Hensel. Pressestimmen: "Else Buschheuer hält die Lupe auf einen Mikrokosmos und wir werden hineingesogen in diesen Sommer im Orwell-Jahr 1984 in der DDR. Sie schärft die Beobachtungsgabe und öffnet das Herz für kleine, scheinbar belanglose Gesten, die doch so viel erzählen über den Menschen dahinter. Dieses Buch ist keine leichte Szenekost, sondern ein großer Schritt in Richtung moderner Klassiker." Sissi Perlinger. - Else Buschheuer (* 12. Dezember 1965 in Eilenburg) ist eine deutsche Schriftstellerin*; Buschheuer ist nonbinär. Leben: Else Buschheuer wuchs in der DDR auf. Ihr Vater ist der Geophysiker Peter Knoll. Buschheuer war von 2006 bis 2014 mit dem Journalisten Udo Reiter liiert. 2019 verkündete Buschheuer in der Talkshow Kölner Treff" ihr lesbisches Coming-out. Wirken: Nach der Wiedervereinigung arbeitete Else Buschheuer als Journalistin* für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften (u. a. Der Tagesspiegel, die tageszeitung, Der Spiegel, Stern) und Fernsehsender (Spiegel TV Magazin RTL, Akte Reporter decken auf Sat.1). Buschheuer moderierte u. a. den Wetterbericht bei n-tv, ProSieben, den Kulturweltspiegel" der ARD, Riverboat" und Kino Royal" beim MDR. Von 2001 bis 2005 lebte Else Buschheuer in New York. In einem Internet-Tagebuch berichtete Buschheuer von den Anschlägen vom 11. September und lieferte damit einen persönlichen und vielbeachteten Bericht der Ereignisse. Buschheuers zweiter Roman Masserberg wurde 2010 mit Anna Fischer in der Hauptrolle verfilmt. Fast vier Millionen Zuschauer sahen den Film im Fernsehen. Buschheuer schrieb für den Spiegel, das Süddeutsche Magazin, die taz, die Die Weltwoche und andere Organe. Buschheuer kreierte und sprach von 2008 bis 2012 für MDR Figaro die wöchentliche Kolumne Gladiatorin des Alltags. 2009 schloss Buschheuer ihre Website. . . Aus: wikipedia-Else_Buschheuer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: Eilenburg
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Geprägt, lila, Größe 4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Princeton University Press, New Jersey, 1952
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
hardcover. Zustand: very good. 328 pages. 8vo, red cloth. New Jersey: Princeton University Press, (1952). A very good copy. Boards are lightly worn and soiled with the ghost of a sticker on spine, but book is internally clean. Ownership signature on paste-down end paper.
Verlag: Espasa Calpe, 1924
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Aceptable. Autor: Varios Autores. Editorial: Espasa Calpe. Fecha Edición: 1924. Estado: BIEN. 16 x 25 Lamina procedente de la obra: Enciclopedia Universal Ilustrada Europeo-Americana. Tomo XIX. Manuscrito.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
Zustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Verlag: Leipzig : Brockhaus, VEB
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. überarb. Auflage, 16. - 65. Tsd. Umfang/Format: 81 Seiten : Illustrationen, Kt., , 15 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 1.00 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen INHALT Geographische Einführung / g Ziele im Stadtgebiet und in unmittelbarer Nähe der Stadt lt Kulturpark Clara Zetkin 11 , Connewitzer Wald 12 Markkleeberger Park - 13 Elsterstausee 14 Auensee - 15 Rosental und Zoologischer Garten 16 Domholzschänke 17 Oberholz 18 Die Parthendörfer und Taucha 20 Fernere Ziele 22 1. Machern - Lübschützer Teiche 22 2. Ammelshain - Nauehof 24 3. Beucha - Brandis 27 4. Wurzen - Hohburger Berge 30 5. Grimma - Golzern - Düben 33 6. Wermsdorf - Schloß Hubertusburg - 1-Horstsee Collm 86 7. Dahlen - Schmannewitz 39 8. Schildau - Schildberg 41 9. Torgau - Graditz 45 10. Bad Lausick - Colditz 47 11. Kohrener Land (Kohren-Sahlis - Rüdigsdorf - Gnandstein - Streitwald - Frohburg) 49 12. Altenburg 52 13. Pegau 56 14. Gustav-Adolf-Gedenkstätte Liftzen 58 15. Bad Ehirrenberg 60 16. Bad Kösen - Rudelsburg - Himmelreich . . 62 17. Leißling - Schönburg - Natimburg 66 18. Schiffsfahrt Weißenfels - Naumburg - Freyburg 67 19. Freyburg (Unstrut) - Laucha 71 3 20. Mühltal - Eisenberg 73 21. Der Petersberg bei Halle 76 22. Bad Düben - Bad Schmiedeberg 77 23. Eilenburg - Rotes Haus 80 24. Schiffsfahrten von Halle aus 81 - 25. Weitere Hinweise 82 Abbildungen Im Leipziger Kulturpark.Clara Zetkin 26 Die Domholzschänke bei Schkeuditz 27 Der Horstsee bei Wermsdorf 58 Gustav-Adolf-Gedenkstätte , bei Lützen 59 Karten Gebiet Brandis - Naunhof i Gebiet Taudia - Eilenburg - Xfurz.en - Schildau - Dahlen - Wermsdorf - Grimma :- Naunhof . . 42/43 Plan von Altenburg 55 Weißenfels - Naumburg und Umgehung 70 Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Leipzig : Brockhaus, VEB
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 2., ?berarb. Auflage, 16. - 65. Tsd. Umfang/Format: 81 Seiten : Illustrationen, Kt., , 15 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 1.00 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen INHALT Geographische Einführung / g Ziele im Stadtgebiet und in unmittelbarer Nähe der Stadt lt Kulturpark Clara Zetkin 11 , Connewitzer Wald 12 Markkleeberger Park - 13 Elsterstausee 14 Auensee - 15 Rosental und Zoologischer Garten 16 Domholzschänke 17 Oberholz 18 Die Parthendörfer und Taucha 20 Fernere Ziele 22 1. Machern - Lübschützer Teiche 22 2. Ammelshain - Nauehof 24 3. Beucha - Brandis 27 4. Wurzen - Hohburger Berge 30 ^ 5. Grimma - Golzern - Düben 33 6. Wermsdorf - Schloß Hubertusburg - 1-Horstsee Collm 86 7. Dahlen - Schmannewitz 39 8. Schildau - Schildberg 41 9. Torgau - Graditz 45 10. Bad Lausick - Colditz 47 11. Kohrener Land (Kohren-Sahlis - Rüdigsdorf - Gnandstein - Streitwald - Frohburg) 49 12. Altenburg 52 13. Pegau 56 14. Gustav-Adolf-Gedenkstätte Liftzen 58 15. Bad Ehirrenberg 60 16. Bad Kösen - Rudelsburg - Himmelreich . . 62 17. Leißling - Schönburg - Natimburg 66 18. Schiffsfahrt Weißenfels - Naumburg - Freyburg 67 19. Freyburg (Unstrut) - Laucha 71 3 20. Mühltal - Eisenberg 73 21. Der Petersberg bei Halle 76 22. Bad Düben - Bad Schmiedeberg 77 23. Eilenburg - Rotes Haus 80 24. Schiffsfahrten von Halle aus 81 - 25. Weitere Hinweise 82 Abbildungen Im Leipziger Kulturpark.Clara Zetkin 26 Die Domholzschänke bei Schkeuditz 27 Der Horstsee bei Wermsdorf 58 Gustav-Adolf-Gedenkstätte , bei Lützen 59 Karten Gebiet Brandis - Naunhof i Gebiet Taudia - Eilenburg - Xfurz.en - Schildau - Dahlen - Wermsdorf - Grimma :- Naunhof . . 42/43 Plan von Altenburg 55 Weißenfels - Naumburg und Umgehung 70 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 239 (1) Seiten. 21,8 cm. Umschlaggestaltung: Hauptmann und Kampa Werbeagentur. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Das Krankenhaus am Rande der DDR -- Else Buschheuer schreibt einen leichten und komischen Roman, der besser ist als alle Ärztesoaps. Krankenhäuser sind geschlossene Anstalten, denen die Veränderungen des freien Lebens nichts anhaben können. Stoisch und gleichmütig wird auf den Stationen der immer gleiche Alltag gelebt. Nichts dringt von diesem Mikrokosmos in die Außenwelt. Jede Rolle ist hier jedoch wie im richtigen Leben besetzt. Nachdem das Fernsehen die Wichtigkeit von Krankenhäusern als soziale Brennpunkte entdeckt hat und eine Ärztesoap nach der anderen produziert wird, legt nun die ostdeutsche Pro7-Wetterfrau und Tagesspiegel-Kolumnistin Else Buschheuer ihren ersten Krankenhausroman vor. Im Mittelpunkt steht Mel, die eigentlich Melanie Tauber heißt und an einer heimtückischen Augenkrankheit leidet. Diese Krankheit endet oft mit dem Erblinden der Patienten und auch Mel droht dieses Schicksal. Doch solange sie noch sehen kann, lässt sie sich nicht unterkriegen und hält ihre größtenteils steinalten Zimmergenossinnen und das gesamte Krankenhaus ganz schön auf Trab. Die Männer liegen Mel allesamt zu Füßen, da sie, zwar ab und an von einem Verband beeinträchtigt, eine wahre Schönheit ist. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis Mel sich endlich unter allen Bewerbern einen Mann ausgesucht hat. Warum es jedoch ausgerechnet Sanchez, der kubanische Stationsarzt, der ohne Charme und mit gelben Nikotinfingern nun tatsächlich keine Augenweide ist, sein muss, kann Mel selbst nicht sagen. Wahrscheinlich weil Sanchez, seinerseits seit Jahren mit der korpulenten Tinka liiert, sich am Anfang nicht so recht traute und diese anfängliche Zurückhaltung Mels Ehrgeiz nur noch mehr angespornt hatte. Dass diese Liebesgeschichte in Masserberg stattfindet, einem kleinen Dorf in Thüringen, und dass Mel, nachdem sie ihren Sanchez sicher hat, gerne mit ihm aus der DDR ausreisen möchte, während er selber aber Informant der Staatssicherheit ist -- das alles spielt für diesen leichten und sehr unterhaltsamen Krankenhausroman keine große Rolle. Er beweist vielmehr, dass auch die DDR ihre sympathisch abseitigen Individuen kannte. Wirklich schade, dass sie sich offenbar in Krankenhäusern versteckt hielten. -- Jana Hensel. Pressestimmen: "Else Buschheuer hält die Lupe auf einen Mikrokosmos und wir werden hineingesogen in diesen Sommer im Orwell-Jahr 1984 in der DDR. Sie schärft die Beobachtungsgabe und öffnet das Herz für kleine, scheinbar belanglose Gesten, die doch so viel erzählen über den Menschen dahinter. Dieses Buch ist keine leichte Szenekost, sondern ein großer Schritt in Richtung moderner Klassiker." Sissi Perlinger. - Else Buschheuer (* 12. Dezember 1965 in Eilenburg) ist eine deutsche Schriftstellerin*; Buschheuer ist nonbinär. Leben: Else Buschheuer wuchs in der DDR auf. Ihr Vater ist der Geophysiker Peter Knoll. Buschheuer war von 2006 bis 2014 mit dem Journalisten Udo Reiter liiert. 2019 verkündete Buschheuer in der Talkshow Kölner Treff" ihr lesbisches Coming-out. Wirken: Nach der Wiedervereinigung arbeitete Else Buschheuer als Journalistin* für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften (u. a. Der Tagesspiegel, die tageszeitung, Der Spiegel, Stern) und Fernsehsender (Spiegel TV Magazin RTL, Akte Reporter decken auf Sat.1). Buschheuer moderierte u. a. den Wetterbericht bei n-tv, ProSieben, den Kulturweltspiegel" der ARD, Riverboat" und Kino Royal" beim MDR. Von 2001 bis 2005 lebte Else Buschheuer in New York. In einem Internet-Tagebuch berichtete Buschheuer von den Anschlägen vom 11. September und lieferte damit einen persönlichen und vielbeachteten Bericht der Ereignisse. Buschheuers zweiter Roman Masserberg wurde 2010 mit Anna Fischer in der Hauptrolle verfilmt. Fast vier Millionen Zuschauer sahen den Film im Fernsehen. Buschheuer schrieb für den Spiegel, das Süddeutsche Magazin, die taz, die Die Weltwoche und andere Organe. Buschheuer kreierte und sprach von 2008 bis 2012 für MDR Figaro die wöchentliche Kolumne Gladiatorin des Alltags. 2009 schloss Buschheuer ihre Website. . . Aus: wikipedia-Else_Buschheuer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 Gelber Pappband mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,40
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Offenhauer, Eilenburg, 1910
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 6.A. 13x8 cm nicht durchgehend paginiert, zus. über 400 S. OHLwd. (II : Stempel auf dem Vorsatz, gutes Exemplar) - ZUSTAND : Betrifft nur die Bücher mit der Nummer 300000 bis 330000 (II) gut erhaltenes Exemplar, auffällige kleine Mängel, die den peniblen Sammler stören könnten, sind angegeben. * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.