Verlag: Paris, 1756
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal altkolorierte Kupferstich-Karte von Georges Luis Le Rouge (1707-1790) von ca. 1756 - Blattmasse: ca. 33,5 x 25 cm - gut erhalten. | original hand colored copper engraved map by Georges Luis Le Rouge (1707-1790) from circa 1756 - size of sheet: circa 13.2 x 9.8 inches - in good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, 1759, 20 x 21,3 Zeigt die Umgebung v. Eilenburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, 1780, 20 x 21,3 Seltene, flächenkol. Ausgabe. Zeigt die Umgebung v. Eilenburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, 1760, 55 x 49 (H) Linker Teil einer 2-teiligen Karte des Meissener Kreises, die mit Datierung 1750 bei P. Schenk erschienen ist, vergl. Koemann Sche 12, 8a - b. Am linken Rand Ortsregister in 4 Spalten, unten mittig Erklärungskasten. Karte mit Einzeichnung v. Mühlen, Häuser, Poststationen usw. Gebiet: Eilenburg, Oschatz, Frankenberg/Zschop., Frohburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, um 1760, 47,5 x 57,5 Koemann Sche 16,14.- Unten links die Titelkartusche, oben rechts die Wappen der gezeigten Aemter. Am linken und rechten Rand Register ( Orte, Häuser, Berge usw.).
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Radwander- und Wanderkarte Mulderadweg (Freiberger Mulde) | Von der Quelle im Erzgebirge über Freiberg, Döbeln, Grimma, Wurzen, Eilenburg und Bad Düben zur Mündung in die Elbe in Dessau-Roßlau. 1:500000. (mit Zick-Zack Faltung) Mit Wanderroutenempfehlung. | Verlag Barthel | (Land-)Karte | Schöne Heimat | Zick-Zack-Faltung. Wetterfest, reißfest | 2 S. | Deutsch | 2023 | Barthel Dr. | EAN 9783895911576 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Andreas Barthel, Dr. Andreas Barthel, Gerichshainer Str. 22, O4451 Borsdorf, post[at]verlag-dr-barthel[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Zeigt das Gebiet von Körtwitz bis Bauditz und von Schlettau bis Eilenburg.# Copper engraved map with original coloring.-.
Verlag: Peter Schenk & Gerard Valck, Amsterdam, 1760
Karte
EUR 200,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Wurzen - Eilenburg - Bad Düben. "Accurate Geographische Delineation des Stiffts Ambts Wurtzen, nebst dem Aembtern Eilenburg und Düben mit denen darein gehörigen Städten Flecken und Dorffschafften auch angraentzenden Orthen". Altkol. Kupferstich Karte, P. Schenk Jun., Amsterdam, ca. 1760. Mit dekorative Titelkart. mit Meilenanzeiger, gr. Kart. mit von Putten gehaltenen Wappen und dem Ortsregister an den Seiten. 48:58,5 cm. Detaillierte Karte von den Ämter Bad Düben, Eilenburg und Wurzen.
Verlag: Schenk P.1660-1718+Valk Gerard, 1758
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 299,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Bitterfeld,Delitzsch,Zoerbig,a.1758,Schenk P.,Neuer Sächsischer Kupferkarte, verlegt von Schenk P., in Neuer Sächsischer Atlas, anno 1758, Blattgrösse: 51 x 65 cm., sehr gut erhalten. Im Westen Halle/Saale, Süden Leipzig, im Osten Eilenburg und im Nordosten Wittenberg.Please read german text.
Verlag: Schenk P.1660-1718+Valk Gerard, 1758
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 349,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Please read german textKupferkarte, verlegt von Schenk P., in Neuer Sächsischer Atlas, anno 1758, Blattmaß: 50 x 62 cm., sehr guter Erhaltungszustand. Gezeigt wird das Amt Grimma mit der Muldau von Wechselburg bis Eilenburg. Referenz: Dresden, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Kartensammlung, Inv.Nr SLUB/KS A14104.
Verlag: Homann J.B.,1664-1724, 1732
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Ducatus Saxoniae Superioris, Zollmann/Homann Erben, 1732 Blattmaß: 55x63 cm., sehr schönes Flächenkolorit, breitrandig, diverse kleinere Randläsuren, gering gebräunt. Historische Karte: Burgen-, Ritter- und Klosterkarte Thüringen und Sachsen 1000-1400. Tab. II - 1732 (Plano) [Landkarte] Homann Erben (Hrsg.), Friedrich Zollmann (Autor) Ducatus Saxoniae Superioris prout ipsius condition fuit ab Anno 1000 usque ad A. 1400 - sixe intra Seculum X.m.et XV.m ex historia maxime mediae oetatis erutus, at Geographice designatus per Fridericum Zollmann A.C.S.U. in lucem prolatus ab Homannianis Heredibus. Norib. A 1732. Diese im Verlag Homann Erben erschienene Erstveröffentlichung ist eine der frühesten im Druck erschienenen selbständigen Karten des thüringisch-sächsischen Gebietes, auf denen versucht wird, dessen historische Entwicklung darzustellen. Die Geschichtskarte ist von dem in Gotha gebürtigen und in Weimar als Hofrat und Archivar tätigen Friedrich Zollmann (1690-1762) entworfen worden und zeigt in unterschiedlichem Flächenkolorit die Herrschaftsgebiete, vor allem der Wettiner, zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert. Zeigt das Gebiet von Görlitz und Lausitz im Osten bis Thüringen im Westen. Mit WAPPEN Kartusche oben mit den Wappen sind die Siegel bedeutender Fürsten, Äbte und anderer Herrscher dieses Gebietes abgebildet. Rechts oben finden sich die Darstellungen der Wappen von Pfal.-Sachsen, Marck Landsb., Bgr Magdeburg, Gr. Orlamünde, Gr. Pleißen, Bgr. Altenburg, Dom Coldiz, Bgr. Donin, Gr. Arnshau, Gr. Wolckenst. , Brg. Meißen, Gr Brene, Brg Zörbig, Br. Rochlitz, Brg. Leisnig, Dom Eilenburg, Dom Plauen, Gr. Wettin, Dom Strela, Brg Starckenb., Dom Dreisig, Gr. Weisenfels, Gr. Kefernburg, Dom. Torga und Gr. Groitsch . Die Siedlungen dieser Zeit werden nach ihrer Größe differenziert dargestellt. Den unteren Teil ziert die Darstellung eines Ritterturniers in der Freien Reichsstadt Nordhausen im Jahr 1265. Friedrich Zollmann (* 12. Mai 1690 in Gotha; 2. Februar 1762 in Weimar) war Archivar, Historiker und Kartograf. Friedrich Zollmann war der dritte Sohn des "fürstlich Sächsischen Geheimden Raths" Johann Ludwig Zollmann. Er besuchte die Schule in Coburg und studierte ab 1712 an der Universität Jena Staatsrecht und Geschichte. Von 1724 bis 1727 war er Assessor des Konsistoriums in Coburg, von 1727 bis 1728 am Konsistorium in Weimar. Nach dem Tod des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar wurde er entlassen, wenige Monate später aber als Verwalter des Geheimen Archivs und des Lehensekretariats verpflichtet. 1748 war er Mitglied der Kommission, die die vormundschaftliche Regierung des minderjährigen Thronfolgers, Herzog Ernst August II., regelte. Nach Abschluss des Projekts wurde er entlassen, aber bei Volljährigkeit von Herzog Ernst August II. als Hofrat erneut eingestellt und mit der Verwaltung des Geheimen Archivs betraut, eine Funktion, die er bis zu seinem Tod innehatte. Friedrich Zollmann hat sich vor allem durch die Autorenschaft einer Reihe von Landkarten einen Namen gemacht. Die erste, Comitatus Hanau (1728), und anschließend Landkarten zur Geschichte Obersachsens (1732) erschienen im Nürnberger Verlag Johann Baptist Homann Erben. Die Karten zeigen eine hohe Informationsdichte und Genauigkeit. Sie reflektierten das Wissen der damaligen Zeit und enthielten neben der eigentlichen kartografischen Darstellung begleitende Texte, die zahlreich geschichtliche und zeitgenössische staatsrechtliche Informationen enthalten. Literatur Max Berbig: Zollmann, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 45, Duncker & Humblot, Leipzig 1900, S. 423 f. Eckhard Meise: Die Landkarte "Comitatus Hanau" und eine Kontroverse des 18. Jahrhunderts: Woher kommt der Name "Bulau"? In: Neues Magazin für Hanauische Geschichte 2010, S. 9-43 (14).
Verlag: Schenk P.1660-1718+Valk Gerard, 1758
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 499,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Please read german textKupferkarte, verlegt bei Schenk P., in Neuer Sächsischer Atlas, anno 1758, Blattmaß: 49 x 59 cm., sehr guter Erhaltungszustand.
Verlag: Schenk P.1660-1718+Valk Gerard, 1758
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 990,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Befriedigend. Please read german textKupferkarte, verlegt von P. Schenk in Neuer Sächsischer Atlas, anno 1758, von zwei Platten gedruckte grosse Spezialkarte, Blattmaß: 58 x 97 cm., gering gebräunt. Zeigt Dresden im Südosten und Eilenburg im Nordwesten. In den Falten diverse alte Reparaturen, von Vorne nicht zu erkennen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Radwander- und Wanderkarte Muldental, Grimma, Wurzen, Eilenburg und Umgebung 1 : 50 000 | Ausflüge zwischen Colditz, Naunhof, Brandis, Mutzschen, Wermsdorf, Leisnig und Bad Lausick | (Land-)Karte | Schöne Heimat | Aufgefaltet: 69 x 82 cm, mit wetterfester Klarsicht-Schutzhülle | 2 S. | Deutsch | 2001 | Barthel Dr. | EAN 9783895910463 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Andreas Barthel, Dr. Andreas Barthel, Gerichshainer Str. 22, O4451 Borsdorf, post[at]verlag-dr-barthel[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Amsterdam ca. 1750., 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierte Kupferstich-Karte. -- Blatt-Maße: ca. 54,5 x 62,5 cm. -- gut erhalten. || Old colored engraved map. -- in very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Mulderadweg (Zwickauer Mulde) Radwander- und Wanderkarte 1 : 50 000 | Von der Quelle im Vogtland über Zwickau, Glauchau, Grimma, Wurzen und Eilenburg zur Mündung in die Elbe bei Dessau-Roßlau. Mit Wanderroutenempfehlung. | (Land-)Karte | Schöne Heimat | mit Informationen über Ausflugsziele in Text und Bild. Zick-Zack-Faltung | 2 S. | Deutsch | 2012 | Barthel Dr. | EAN 9783895911583 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Andreas Barthel, Dr. Andreas Barthel, Gerichshainer Str. 22, O4451 Borsdorf, post[at]verlag-dr-barthel[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Amsterdam, 1758
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierte Kupferstich-Karte. -- Blatt-Maße: ca. 54,5 x 62,5 cm. -- mit winzigem Rostfleck, sonst gut erhalten. || Old colored engraved map. -- with a tiny rust stain, otherwise in very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, 1759, 20,4 x 27,8 Die Umgebung Torgau - Herzberg/Elster im Mittelpunkt. Gebiet Mügeln, Elsterwerda, Strehla, Eilenburg.
Verlag: Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1904
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 213,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHochformat, ca. 34 x 55 cm, Ausgabe: mehrfärbig; Zustand: gut + Blatt 43 von 282 vgl. Regele, Oskar: Beiträge zur Geschichte der staatlichen Landesaufnahme und Kartographie in Österreich bis zum Jahre 1918. Wien, Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verbände Österreichs, 1955. S. 84 de 150 Landkarte.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1758, 24,5 x 37 Gebiet: Dessau, Wittenberg, Belgern, Eilenburg, Halle. Mittig die Umgebung von Duben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol., um 1750, 16 x 22,7 Mit kleiner ausgemalter Kartusche, Windrose und 2 altkol. Kartuschen mit Erklärungen. Gebiet Ragun, Düben, Eilenburg, Großkugel, Halle.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, um 1760, 49,5 x 55 Koemann Sche 16/05. - Dekorative Karte der Ämter Annaburg, Pretzsch, Torgau, Schweinitz und Mühlberg mit Einzeichnung von Kirchen, Poststationen, Gasthöfen, Mühlen, Brücken, Straßen usw, von Seyda bei Jessen im Norden bis Strehla bei Riesa im Süden, von Eilenburg im Westen bis Elsterwerda im Osten, links unten Erklärungen, am linken und rechten Rand Ortsregister; mit der üblichen Mittelfalz, leicht gebräunt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, dat. 1752, 69 x 92 Sandler, S. 138. - Unten links die Titelkartusche. Am unteren und oberen Rand die Kopftitel der Teilkarten. Zeigt Sachsen-Anhalt. Die Elbe von Magdeburg bis Belgern. Gebiet Magdeburg, Fürstenwalde/Spree, Luckau, Eilenburg, Bernburg /Saale.