EUR 2,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,44
Gebraucht ab EUR 12,70
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,06
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,06
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 2,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 19 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb u.a, Rheda-Wiedenbrück (ca. 2004), 2004
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: USA, Rechtsanwalt, Ehefrau, Trennung, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 396 Seiten Deutsch 571g.
Verlag: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb 2004 Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh, 2004
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Ungekürzte Lizenzausg. 22 cm Gut Guter Umschlag 396 S. / Sprache: deutsch / 670 g / Orig.-Titel: Et après / Ges.-Titel: Club-Premiere / Anmerk.: Lizenz des GoldmannVerl., München / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 448 Seiten Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278 Der erste Fall für Erik Winter (Ein Erik-Winter-Krimi, Band 1).
Verlag: Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg, 2001
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Sehr gut erhalten. 3, erw. Auflage; 195 S. Size: 195 g. Buch.
Verlag: Kriegsfürsorgeamt, Wien
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Spendenmarke Offizielle Kriegsfürsorge, Engel, Größe 4x3 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Kriegsfürsorgeamt, Wien
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Spendenmarke Offizielle Kriegsfürsorge, Engel, Größe 4x3 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,58
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,24
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag, Berlin, 2000
ISBN 10: 3548251277 ISBN 13: 9783548251271
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 3. Auflage. Der erfolgsverwöhnte Kommissar Erik Winter steht vor einem Rätsel: In Göteborg und London wurden zwei junge Männer brutal ermordet. Beide Male scheint es, als sei ein sadistisches Ritual vollzogen worden, ein geheimnisvoller Tanz, leichte Gebrauchsspuren, 434 Seiten, 3. Auflage 2000!
Verlag: München, Piper f,, 2013
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände, 399+471 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Engel NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
EUR 2,88
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. London: Ein junger Schwede wird in einem Hotelzimmer brutal ermordet. Kurz darauf geschieht auf ähnlich sadistische Weise ein Mord in Göteborg. Welche Verbindung besteht zwischen den beiden Verbrechen? Und warum fand an beiden Tatorten eine Art Ritualtanz statt? Kommissar Erik Winter muss bald feststellen, dass der Mann, der den tödlichen Tanz mit dem Engel perfekt beherrscht, ihm nähersteht als erwartet.
Verlag: München ; Zürich : Pendo Verlag, 2014
ISBN 10: 3866123760 ISBN 13: 9783866123762
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 470 (1) Seiten. 21,5 cm. Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur. Sehr guter Zustand. Seine Philosophielesungen sind stets überfüllt, als Harvard-Professor hat er es geschafft - eigentlich müsste Matthew Shapiro glücklich sein. Er ist es aber nicht. Jedenfalls nicht mehr, seit der Tod seiner Frau ihn und ihre gemeinsame Tochter einsam zurückließ. Auch die junge Sommelière Emma Lovenstein hat sich mit ihrer Anstellung im Sterne-Restaurant 'Imperator' beruflich ihren Traum erfüllt. Doch der Erfolg konnte sie nicht vor der tiefen Krise bewahren, die die Trennung von ihrem Liebhaber François in ihr auslöste. Zu tief sitzt der Schmerz über seine Entscheidung, nach Jahren des Hinhaltens doch bei seiner Frau und den Kindern zu bleiben. Seitdem ist das Lächeln aus Emmas Leben verschwunden. Bis zu dem Tag, als Matthew auf einem Flohmarkt etwas kauft, das ihr Leben für immer verändern wird: Einen gebrauchten Laptop mit der Signatur 'Emma L.' - Guillaume Musso wurde 1974 in Antibes geboren und kam bereits im Alter von zehn Jahren mit der Literatur in Berührung, als er einen guten Teil der Ferien in der von seiner Mutter geleiteten Stadtbibliothek verbrachte. Da die USA ihn von klein auf faszinierten, verbrachte er mit 19 Jahren mehrere Monate in New York und New Jersey. Er jobbte als Eisverkäufer und lebte in Wohngemeinschaften mit Menschen aus den verschiedensten Ländern. Mit vielen neuen Romanideen kehrte er nach Frankreich zurück. Er studierte Wirtschaftswissenschaften, wurde als Lehrer in den Staatsdienst übernommen und unterrichtete mit großer Leidenschaft. Ein schwerer Autounfall brachte ihn letztendlich zum Schreiben. In »Ein Engel im Winter« verarbeitet er eine Nahtoderfahrung und wird über Nacht zum Bestsellerautor. Seine Romane, eine intensive Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte, haben ihn weltweit zum Publikumsliebling gemacht. Weltweit wurden mehr als 22 Millionen Bücher des Autors verkauft, er wurde in 38 Sprachen übersetzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695.
EUR 3,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Im Herbst 2002 packt Franka Potente ihre Koffer und fliegt nach Amerika. Über ein Jahr lang erzählt sie in Briefen an ihren alten Freund in Berlin von ihrem Leben in der Stadt der Engel und der Träume. Und Max Urlacher erzählt ihr in seinen Briefen über den Alltag in Kreuzberg, über seine Arbeit, über die Antikriegsdemonstrationen und über den endlosen Winter in Berlin. Sehr persönlich, unterhaltsam, witzig und präzise: großartige Geschichten über die Sehnsucht nach Abenteuer, sehr genaue Beobachtungen über den Alltag als Schauspieler, über Verliebtsein und Verlassenwerden und über Amerika und Europa. Das lakonische und sensible Porträt einer Freundschaft, die Chronik eines aufregenden Jahres und eine wunderbare Liebeserklärung an Berlin.
EUR 3,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Eines Nachts formte sich aus einer großen Wolke ein Schnee- Engel. Er schwebte vom Himmel herab und landete auf dem starken Ast eines großen, alten Baumes. Der Engel breitete seine Arme aus und ließ mit einem Lächeln dicke, weiße Flocken auf die Erde schneien. Es schneite so lange, bis nur noch die Bäume, Sträucher und Häuser aus dem weißen Teppich hervorblinzelten. Dann setzte sich der Engel zufrieden auf den Ast nieder und wartete - Eine liebevolle Geschichte mit zauberhaften Bildern über den Winter.
EUR 3,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Kurz nachdem Lily mit ihrem Bruder Lucian nach Berlin gezogen ist, verfolgen sie jede Nacht rätselhafte Träume, aus denen sie fast nicht erweckbar ist. Ein Einhorn spricht zu ihr und redet von einem geheimen Ort namens Watin. Doch Lily sagt dieser Name nichts. Erst als ihr Bruder nach seinem achtzehnten Geburtstag Traum und Realität nicht mehr voneinander unterscheiden kann, ahnt sie, dass ihre Träume kein Zufall sind. Kaum hat Lily das realisiert, wird sie verfolgt und entkommt dem mysteriösen Angreifer nur durch Hilfe eines gutaussehenden Fremden. Doch Raphael ist mehr, als er zu sein scheint. Himmel und Erde stehen plötzlich Kopf. Lily verliebt sich unsterblich in Raphael und er offenbart ihr, wer er wirklich ist: ein Engel. Aber dürfen Engel lieben? Was wäre wenn du an deinem Geburtstag erfahren würdest, wer du wirklich bist? Würdest du dich deinem Schicksal stellen?
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 383 (1) Seiten. 21,5 cm. Umschlaggestaltung: ZERO Werbeagentur. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Alice und Gabriel wachen aneinandergefesselt auf einer Parkbank auf und haben keine Ahnung, wie sie in diese Situation geraten sind. Zumal sie sich nicht einmal kennen. In der Nacht zuvor ist Alice mit Freundinnen auf den Champs-Elysées ausgegangen, Gabriel hat in einem Club in Dublin Klavier gespielt. Wie konnten sie in nur so kurzer Zeit nach Amerika gelangen Wurden sie mit einem Privatjet entführt Von wem stammen die Blutflecken auf Alice' T-Shirt Warum trägt sie eine fremde Waffe, in der eine Kugel fehlt Alice und Gabriel bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam herauszufinden, was passiert ist. Ihre Suche führt sie auf die Spur eines Serienmörders, der Alice schon einmal um ein Haar das Leben gekostet hätte und sie nun ein weiteres Mal bedroht. Doch auch Gabriel hat ein Geheimnis . . - Guillaume Musso (* 6. Juni 1974 in Antibes) ist ein französischer Schriftsteller. Leben: Guillaume Musso studierte Wirtschaftswissenschaften in Nizza und Montpellier. Mit 19 Jahren erfüllte er sich einen Traum: Er reiste nach New York. Um sich seinen Aufenthalt dort zu finanzieren, jobbte er als Putzkraft in Hotels und als Eisverkäufer. Mit 15 Jahren gewann Musso in der Schule einen Kurzgeschichten-Wettbewerb und wollte fortan mit dem Schreiben seinen Lebensunterhalt verdienen. Es war ihm immer darum getan, als Künstler nicht die Bodenständigkeit zu verlieren, weshalb er neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit bis 2008 als Lehrer arbeitete. Der Durchbruch als Autor gelang Musso mit seinem Roman Et après", der 2004 unter dem Titel Ein Engel im Winter" auf Deutsch erschien. Die Idee zum Buch kam ihm, nachdem er selbst einen schweren Autounfall überlebt hatte. Das Buch führte wochenlang die französischen Bestsellerlisten an, wurde weltweit übersetzt und mit John Malkovich in der Hauptrolle verfilmt. Es folgten weitere Bücher, mit denen Musso sich eine immer größer werdende Fangemeinde eroberte, Eine himmlische Begegnung", Wirst du da sein?", Weil ich dich liebe", Lass mich niemals gehen" und zuletzt Was wäre ich ohne dich?" und Das Papiermädchen". Guillaume Musso ist nach Marc Levy der meistverkaufte französische Autor. . Aus: wikipedia-Guillaume_Musso. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Lustige Korki-Modelle für die Winter- und Weihnachtszeit: als Christbaumschmuck, Adventskranz, Tischdekoration, Mobile, Engel, Schneemann, Weihnachtskrippe. Ein neuer Basteltrend, der auch Kindern Spaß macht.
Verlag: Texas: A&M University, 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 161-330 p. From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband mit Gebrauchsspuren, einige Seiten weisen leichte Knicke auf, sonst ein gutes Exemplar / Binding with traces of handling, some pages have slight creases, otherwise a good copy. - CONTENTS REVIEWS Gary A. Stringer, gen ed., The Variorum Edition of the Poetry of John Donne. Volume 2: The Elegies. Albert C. Labriola Edward H. Thompson, J. V Andreae's Christianopolis. Dominic Baker-Smith Adrian Johns, The Nature of the Book: Print and Knowledge in the Making Douglas Brooks Cecile M. Jagodzinski, Privacy and Print: Reading and Writing in Seventeenth-Century England. Wendy Hyman Peter Beal, ed., Emglish Manuscript Studies: 1100-1700. Volume 8. Seventeenth-Century Poetry, Music and Drama. Timothy Raylor Karen L. Edwards, Milton and the Natural World: Science and Poetry in Paradise Lost U. Milo Kaufmann Harold Skulsky, Milton and the Death of Man: Humanism on Trial in Paradise Lost Robert G. Collmer A. D. Nuttall, The Alternative Trinity: Gnostic Heresy in Marlowe, Milton, and Blake Gene Edward Veith Jonathan Post, English Lyric Poetry: The Early Seventeenth Century Jeanne Shami Warren Chernaik and Martin Dzelzainis, eds. Marvell and Liberty Ben Saunders Giuseppe Mazzotta, The New Map of the World: The Poetic Philosophy of Giambattista Vico Thomas H. Luxon John Dolan, Poetic Occasion from Milton to Wordsworth. John Mulryan Susan E. Whyman, Sociability and Power in Late-Stuart EnglandThe Cultural Worlds of the Perneys 1660-1720. Jane Lytton Gooch Mary Chan, Life into Story: The Courtship of Elizabeth Wiseman Mary Ellen Lamb Cynthia Wall, The Literary and Cultural Spaces of Restoration London Nancy Bunker Markku Peltonen, Classical Humanism and Republicanism in English Political Thought, 1570-1640 Tim Harris Eileen Allman, Jacobean Tragedy and the Politics of Virtue. Elena Levy-Navarro Eddy de Jongh, Questions of Meaning. Theme and Motif in Dutch Seventeenth-Century Painting. Wayne Fran its William Beik, Urban Protest in Seventeenth-Century France: The Culture of Retribution Joe Johnson David Cressy, Travesties and Transgressions in Tudor and Stuart England. William E. Engel Catherine F. Patterson, Urban Patronage in Early Modern England: Corporate Boroughs, the Landed Elite, and the Crown, 1580-1640. Joseph P. Ward Vivienne Larminie, Wealth, Kinship and Culture: The Seventeenth-Century Newdigates of Arbury and Their World. Tim Harris Michele Sharon Jaffe, The Story of O: Prostitutes and Other Good-for-Nothings in the Renaissance. Edward H. Thompson Douglas M. Jesseph, Squaring the Circle: The War Between Hobbes and Wallis Todd Timmons Lisa Jardine and Alan Stewart, Hostage to Fortune: The Troubled Life of Francis Bacon Andrew Barnaby Steven Nadler, Spinoza: A Life. William E. Engel Daniel C. Beaver, Parish Communities and Religious Conflict in the Vale of Gloucester, 1590-1690 Paul D. Halliday Joseph P. Ward, Metropolitan Communities: Trade Guilds, Identity, and Change in Early Modern London. Jonathan Burton Joanna Moody, ed., The Private Life of an Elizabethan Lady: The Diary of Lady Margaret Hoby, 1599-1605. Alan Rudrum Paul D. Halliday, Dismembering the Body Politic: Partisan Politics in England's Towns, 1650-1730. Molly McClain Gauvin Alexander Bailey, Art on the Jesuit Missions in Asia and Latin America, 1542-1773 Patrick Frank Allan Greer, The Jesuit Relations Martha Oberle Guillermo Schmidhuber. The Three Secular Plays of Sor Juana Inés de la Cruz A Critical Study. Patricia Garcia Ocañas William I). Howarth, et al., eds., French Theatre in the Neo- Classical Era: 1550-1789 Janis L. Pallister N. Gougenot, La Comédie des comédiens et Le Discours à Cliton Janis L. Pallister Louis Marin, Sublime Poussin Joel Tansey John Harley, Orlando Gibbons and the Gibbons Family of Musicians Bryan N. S. Gooch Penelope Gouk, Music, Science and Natural Magic in Seventeenth-Century England Bryan N. S. Gooch NOTE Rodney Stenning Edgecombe BOOK NOTES NEO-LATIN NEWS NEWS. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Texas: A&M University, 2004
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 165-350 p. From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein gutes Exemplar / Cover with slight traces of handling, otherwise a good copy. - CONTENTS The Hartlib Papers A Complete Text and Image Database of the Papers of Samuel Hartlib. Review by DONALD R. DICKSON Hannibal Hamlin, Psalm Culture and Early Modern English Literature. Review by ALAN RUDRUM Michael Dobson and Nicola J. Watson, England's Elizabeth: An Afterlife in Fame and Fantasy. Review by BRYAN N.S. GOOCH David Colclough, ed., John Donne's Professional Lives. Review by RAYMOND-JEAN FRONTAIN Mary Arshaguni Papazian, John Donne and the Protestant Reformation: New Perspectives. Review by JEFFREY POWERS-BECK D Doerksen and C. Hodgkins, eds., Centered on the Word: Literature, Scripture, and the Tudor-Stuart Middle Way. Review by JACOB BLEVINS Richmond Barbour, Before Orientalism: Londons Theatre of the East. Review by NABIL MATAR Ronald W Cooley, "Full of all knowledge: Herbert's Country Parson and Early Modem Social Discourse. Review by MARGARET OAKES. Olav Lausund and Stein Olsen, eds., Seffashioning and Metamorphosis in Early Modem Literature. Review by DAVID GRANT MOSS Margaret W Ferguson, Dido's Daughters: Literacy, Gender, and Empire in Early Modem England. Review by JULIE D. CAMPBELL Kristin A. Pruitt, Gender and the Power of Relationship. Review by JAMES EGAN Reid Barbour, John Selden: Measures of the Holy Commonwealth. Review by ROBERT C. EVANS Juliet Cummins, ed., Milton and the Ends of Time Reviewby ELIZABETH SKERPAN-WHEELER Laura Lunger Knoppers and Joan B. Landes, eds., Monstrous Bodies: Political Monstrosities in Early Modern Europe. Review by LAURA FEITZINGER BROWN ' James Grantham Turner, Schooling Sex: Libertine Literature and Erotic Education. Review by TOM LUXON Ina Habermann, Staging Slander and Gender in Early Modem England Review by NANCY M. BUNKER Michael Bryson, The Tyranny of Heaven: Miltons Rejection of God as King. Review by SUSANNAH B. MINTZ Jacqueline Broad, Women Philosophers of the Seventeenth Century. Review by JAMES FITZMAURICE Jennifer L Morgan, Laboring Women: Reproduction and Gender in New World Slavery. Review by ELISA OH Robert Tarule, The Artisan of Ipswich: Craftsmanship and Community in New England Review by WILLIAM J. SCHEICK David Como, Blown by the Spirit: Puritanism and the Emergence of an Antinomian Underground in Pre-Civil War England. Review by WILLIAM J. SCHEICK Theodore Dwight Bozeman, The Precisianist Strain: Disciplinary Religion and Antinomian Backlash in Puritanism. Review by WILLIAM J. SCHEICK David J. Rempel Smucker and John L. Ruth, eds., Hans Landis: Swiss Anabaptist Martyr. Review by NILES S. ILLICH Eveline Cruickshanks, Stuart Handley, and DW Hayton, eds., The House of Commons 1690-1715. Review by VICTOR STATER W C. Utt and B. Strayer, The Bellicose Dove: Claude Brousson and Protestant Resistance, to Louis XW. Review by THOMAS WORCESTER Brennan C. Pursell, The Winter King. Frederick V . and the Coming of the Thirty Tears' War. Review by MARK CHARLES FISSEL . Nicholas McDowell, The English Radical Imagination: Culture, Religion, and Revolution. Review by JASON PEACEY Brian Weiser, Charles II and the Politics of Access. Review by TYM. REESE Clare Jackson, Restoration Scotland, 1660-1690. Royalist Politics, Religion and Ideas. Review by ROBERT LANDRUM Kathleen Wellman, Making Science Social: The Conferences of Théophraste Renaudot Review by KAROL K. WEAVER Vickie B. Sullivan, Machiavelli, Hobbes, and the Formation of Liberal Republicanism in England Review by SIMON KOW Robert Bireley, The Jesuits and the Thirty Tears War. Review by MARK CHARLES FISSEL Katherine Lynch, Individuals, Families, and Communities in Europe Review by ALISA PLANT William R. Shea and Mariano Artigas, Galileo in Rome: The Rise and Fall of a Genius. Review by ALESSANDRO GIOSTRA Sophie van Romburgh, "For My Worthy Freind Mr Franciscus Junius": An Edition of the Correspondence of Francis Junius EE Review by ERNEST B. GILMAN Jeremy Black, European Warfare, 1494-1660. Review by MITCHELL MCNAYLOR Edward Corp, A Court in Exile: The Stuarts in France Review by Molly MCCLAIN Joad Raymond, Pamphlets and Pamphleteering in Early Modem Britain Review by TIMOTHY RAYLOR Istvän György Tóth, Literacy and Written Culture in Early Modern Central Europe Review by JAKUB BASISTA Paul M Hunneyball, Architecture and Image-Building in Seventeenth- Century Hertfordshire. Review by MARTYN BENNETT Janis Bell and Thomas Willette, eds., Art History in the Age of Bellori Scholarship and Cultural Politics in Seventeenth-Century Rome. Review by MICHAEL J. REDMOND Michael Bath, Renaissance Decorative Painting in Scotland. Review by WILLIAM E ENGEL Christopher Hogw ood, ed., The Keyboard in Baroque Europe. Review by GRAHAM H. PHIPPS NEO-LATIN NEWS NEWS. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hage Musikverlag Nov 2003, 2003
ISBN 10: 3930159376 ISBN 13: 9783930159376
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - SO A SCHLITTENFAHRT - SCHüRZENJäGER / A WEIHNACHT, WIE'S FRüHER WAR - SCHüRZENJäGER / ALLE JAHRE WIEDER - TRADITIONELL / AMEN - TRADITIONELL / AN DAS POSTAMT WOLKE 7 - STEFANIE HERTEL / BAJUSCHKI BAJU - TRADITIONELL / ENGEL HABEN HIMMELSLIEDER - TRADITIONELL / ES IST EIN ROS' ENTSPRUNGEN - TRADITIONELL / ES IST FüR UNS EINE ZEIT ANGEKOMMEN - TRADITIONELL / ES WIRD SCHO GLEI DUMPA - TRADITIONELL / FELIZ NAVIDAD - JOSE FELICIANO / FREU DICH, ERD UND STERNENZELT - TRADITIONELL / FRöHLICHE WEIHNACHT üBERALL - TRADITIONELL / GO TELL IT ON THE MOUNTAIN - TRADITIONELL / HARK! THE HERALD ANGELS SING - TRADITIONELL / HEIDSCHI, BUMBEIDSCHI - TRADITIONELL / HERBEI, O IHR GLäUB GEN - TRADITIONELL / IHR KINDERLEIN KOMMET - TRADITIONELL / JINGLE BELLS - TRADITIONELL / JOY TO THE WORLD - TRADITIONELL / KLING, GLöCKCHEN - TRADITIONELL / KOMM LASS UNS TRäUMEN - CHARLY BETZ / KOMMET, IHR HIRTEN - TRADITIONELL / LAßT UNS FROH UND MUNTER SEIN - TRADITIONELL / LAST CHRISTMAS - WHAM / LEISE RIESELT DER SCHNEE - TRADITIONELL / LET IT SNOW! - TRADITIONELL / MARY'S BOYCHILD - TRADITIONELL / MORGEN, KINDER, WIRD'S WAS GEBEN - TRADITIONELL / MORGEN KOMMT DER WEIHNACHTSMANN - TRADITIONELL / O DU FRöHLICHE - TRADITIONELL / O TANNENBAUM - TRADITIONELL / RUDOLPH, THE RED-NOSED REINDEER - TRADITIONELL / SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN - GLENN MILLER / SCHNEEFLöCKCHEN, WEIßRöCKCHEN - TRADITIONELL / SCHöNE WEIHNACHTSZEIT - NüRNBERGER CRISTKINDLES CHOR / STILLE NACHT, HEILIGE NACHT - TRADITIONELL / STOP THE CAVALERY - JONA LEWIE / SüßER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN - TRADITIONELL / THE CHRISTMAS SONG - TRADITIONELL / THE LITTLE DRUMMER BOY - TRADITIONELL / VOM HIMMEL HOCH DA KOMM ICH HER - TRADITIONELL / WE WISH YOU A MERRY CHRISTMAS - TRADITIONELL / WINTER WONDERLAND - TRADITIONELL / ZU BETLEHEM GEBOREN - TRADITIONELL.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 8,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Ein Klassiker bekommt Begleitung. Neben dem ,spielen und lernen"-Jahrbuch bereichert das ,spielen und lernen"-Weihnachtsbuch nun die schonste Zeit im ganzen Jahr: mit seiner beliebten Mischung aus Geschichten, Gedichten und Liedern. Mit Wissenswertem, Rezepten, Bastelideen, Spielen. Mit zahlreichen Bildern zum Betrachten, Suchen, Raten, und vielen Fotos. Rund um ,Winter, Schnee und rote Nasen", um ,Nikolaus, Nussknacker und Rauchermann" um ,Engel, Sterne, Weihnachtsbaume", ums ,Staunen, Wunschen, Schenken" - bei uns und in anderen Landern der Welt. Das grosse ,spielen und lernen"-Weihnachtsbuch bietet eine bunte Vielfalt an Geschichten, Gedichten, Liedern, Ratseln und Rezepten sowie allerlei Wissenswertes rund um die Winter- und Weihnachtszeit - bei uns und in anderen Landern der Welt. Mit vielen farbigen Bildern und Fotos. Eine Fundgrube fur Zuhause, Kindergarten und Grundschule.
Verlag: evangelische verlagsanstalt berlin
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt - Kleiner Katechismus Reinhard Turre. Erlöse uns von dem Bösen 258 Günther Hellfeldt. Friedenserziehung heute. Gedanken eines Rostocker Erzie- hungswissenschaftlers 259 Dietlind Fischer. Schulbücher für den evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I (7.-10. Schuljahr). Ein Bericht aus der BRD 263 Gerhard Martin. Dienst der Kirche an der Schule 270 Die Umschau 278 Das Buch Schalom. Gedanken zum Frieden aus biblischer Sicht (W. Bindemann) . . . 282 Barbara Bertram, Walter Friedrich, Otmar Kabat vel Job. Adam und Eva heute (H. Schultz) 283 Dietrich Bonhoeffer. Werke Band 9 Jugend und Studium 1918-1927 (H. Opitz) 285 E. Winter, I. Stoiber, H. Engel. Schicksal Abhängigkeit (R. Lange) . . . 286 Jutta Resch-Treuwerth. Ich und du du und ich (G. Doye) 287 Brigitte Birnbaum. Winter ohne Vater. (J. Puttkammer) 288 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Wien ; Hamburg : Paul Zsolnay Verlag, 1982
ISBN 10: 3552034269 ISBN 13: 9783552034266
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 230 (2) Seiten. 19,4 cm. Schutzumschlag und Einband: Tino Erben. Sehr guter Zustand. - ritz Habeck (* 8. September 1916 in Tausendblum, Niederösterreich; 16. Februar 1997 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Erzähler, Dramatiker, Jugendbuchautor, Übersetzer, Theaterdirektor, Lektor und Jurist. Er wurde Ende der 1950er Jahre auch durch seine Kriminalgeschichten bekannt, die er unter dem Pseudonym Glenn Gordon publizierte, verfasste jedoch hauptsächlich historische und zeitkritische Romane sowie Jugendbücher, Hörspiele, Drehbücher und Theaterstücke. Leben: Fritz Habeck wurde 1916 in Tausendblum geboren und besuchte 1922 die Volksschule in Neulengbach. 1924 übersiedelte er nach Mödling. Bereits 1926 schrieb er ein 30 Maschinschriftseiten umfassendes Nibelungendrama. Ab 1927 besuchte er das Realgymnasium in Mödling und übersiedelte 1930 nach Wien, wo er das renommierte Gymnasium Stubenbastei besuchte. Den Bürgerkrieg 1934 kannte er aus eigener Erfahrung: 17 Gewehrschüsse trafen seine Wohnung. 1935 schloss er das Gymnasium mit der Matura ab, vollendete seinen ersten Roman und begann ein Jus-Studium in Wien, wo er Mitglied der Turnerschaft (heute Corps) Hellas wurde. 1936 bis 1937 arbeitete er an einem Roman über François Villon. 1937 diente er als Einjähriger" im Österreichischen Bundesheer. Im Zweiten Weltkrieg nahm er 1939 am Überfall auf Polen teil und wurde 1940 zum Leutnant befördert. Er überlebte 1942 die Schlacht von Stalingrad und geriet 1944 bei der Invasion der Normandie in amerikanische Kriegsgefangenschaft. 1946 kehrte er nach Wien zurück, heiratete die Lehrerin Charlotte Krzandalsky und bezog eine Wohnung im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Er arbeitete als freier Journalist und Regieassistent beim Theater in der Josefstadt. 1947 wurde er Dramaturg und stellvertretender Direktor der Renaissancebühne. Aufgrund der Theaterkrise 1948 nahm er sein Jus-Studium wieder auf und wurde 1950 zum Doctor juris promoviert. 1950 bis 1951 arbeitete er im Winter in Tirol als Hoteldirektor. 1950 bis 1952 führte er einen Briefwechsel mit Ernest Hemingway. Nach seiner Scheidung heiratete er 1951 Gerda Vilsmeier. 1951 bis 1953 war er als freier Schriftsteller tätig, 1953 bis 1955 war er Generalsekretär des Österreichischen Schriftstellerverbandes. 1953 wurde er Leiter des Funkstudios beim Sender Wien. Unter anderem schrieb Fritz Habeck das Drehbuch für den Film Der letzte Akt. 1962 siedelte er ins Mühlviertel über, wo seine Familie seit 1200 ansässig ist. Von 1968 bis 1977 war er Leiter der Literaturabteilung des Senders Wien, von 1978 bis 1980 Präsident des Österreichischen P.E.N.-Clubs. . . Aus: wikipedia-Fritz_Habeck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Weinrotes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Vollst. Ausg. 886 S. Der Buchrücken ist lichtbedingt leicht ausgeblichen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - VORREDE - ERSTER TAG - Erste Geschichte Herr Chapelet S. 33 | Zweite Geschichte Jude Abraham in Rom 5.47/ Dritte Geschichte Die drei Ringe S. 51 / Vierte Geschichte Der Mönch und der Abt S. 54 / Fünfte Geschichte Die Markgräfin von Montferrat S. 58 / Sechste Geschichte Der beschämte Inquisitor S. 61 | Siebente Geschichte Cane della Scala und Bergamino S. 64 | Achte Geschichte Guiglielmo Borsiere S. 69/ Neunte Geschichte Der König von Zypern S. 71 | Zehnte Geschichte Meister Alberto S. 73. - ZWEITER TAG - Erste Geschichte Martellino und der heilige Heinrich S. 84 | Zweite Geschichte Das Gebet des heiligen Julian S. 89 | Dritte Geschichte Alessandro und der Abt S. 96 / Vierte Geschichte Landolfo Ruffolos Schiffbruch S. 105 | Fünfte Geschichte Andreuccio in Neapel S. 111 / Sechste Geschichte Madonna Beritola S. 124 / Siebente Geschichte Alatiel S. 139 | Achte Geschichte Der Graf von Antwerpen S. 162 | Neunte Geschichte Frau Ginevra Lomellino S. 179 | Zehnte Geschichte Ricciardo von Chinzica S. 192. - DRITTER TAG - Erste Geschichte Masetto von Lamporecchio S. 210 | Zweite Geschichte König Agilulfs Stallknecht S. 217 | Dritte Geschichte Der Beichtvater als Kuppler S. 223 | Vierte Geschichte Bruder Puccio S. 232 | Fünfte Geschichte Zima und seine Dame S. 238 | Sechste Geschichte Ricciardo Minutolo und Catella S. 244/ Siebente Geschichte Tedaldo Elisei und Ermellina S. 253 | Achte Geschichte Ferondo im Fegefeuer S. 271 | Neunte Geschichte Gillette und Bertrand von Roussillon S. 281 | Zehnte Geschichte Alibech in der Thebaide S. 291. - VIERTER TAG - Erste Geschichte Ghismonda und Guiscardo S. 310 | Zweite Geschichte Madonna Lisetta und der Engel Gabriel S. 322 | Dritte Geschichte Restagnon, Ninette und deren Schwestern S. 333 | Vierte Geschichte Gerbino und die Prinzessin von Tunis S. 340 | Fünfte Geschichte Lisabettas Basilikumtopf S. 346 | Sechste Geschichte Andreolas und Gabriottos Träume S. 351 / Siebente Geschichte Der giftige Salbeibusch S. 359 / Achte Geschichte Girolamo und Salvestra S. 364 / Neunte Geschichte Guillem Cabestaing und die Dame von Roussillon S. 370 / Zehnte Geschichte Der Scheintod des Ruggieri von Jeroli S. 374. - FÜNFTER TAG - Erste Geschichte Kimon und Iphigenie S. 392 | Zweite Geschichte Constanza und Martuccio S. 404 | Dritte Geschichte Pietro Boccamazza und Agnolella S. 411/ Vierte Geschichte Caterina da Valbona und die Nachtigall S. 419 / Fünfte Geschichte Giannole di Severino entführt seine Schwester S. 426 Sechste Geschichte Gian von Procida und Restituta S. 433 | Siebente Geschichte Theodor und Violante S. 439 / Achte Geschichte Die gespenstische Mädchen- jagd S. 448 / Neunte Geschichte Federigo degli Alberighi und sein Falke S. 454 Zehnte Geschichte Der Geliebte von Mann und Frau S. 462. - SECHSTER TAG - Erste Geschichte Die Geschichte, die macht, daß man zu reiten glaubt S. 479/ Zweite Geschichte Cistis, des Bäckers, weißer Wein S. 481 | Dritte Geschichte Nonna de'Pulci und der Bischof von Florenz S. 485 | Vierte Geschichte Der einbeinige Kranich S. 487 | Fünfte Geschichte Giotto und Forese S. 490 / Sechste Geschichte Der Adel der Baronci S. 492 / Siebente Geschichte Die Strafe des Ehebruchs in Prato S. 495 / Achte Geschichte Cesca und ihr Spiegel S498/ Neunte Geschichte Guido Cavalcanti bei den Gräbern S. 500 / Zehnte Geschichte Bruder Cipolla und die Kohlen des heiligen Laurentius S. 502. - SIEBENTER TAG - Erste Geschichte Der Ehebrecher als Gespenst S. 524 | Zweite Geschichte Der Hahnrei im Weinfaß S. 529 | Dritte Geschichte Die Besprechung der Würmer S. 534/Vierte Geschichte Der Brunnen des Tofano S. 539 / Fünfte Geschichte Der Eifersüchtige als Beichtvater S. 544 / Sechste Geschichte Madonna Isabetta und ihre zwei Liebhaber S. 552 / Siebente Geschichte Egano, der zufriedene Hahnrei S. 556/ Achte Geschichte Der Bindfaden der Monna Sismonda S. 562/ Neunte Geschichte Der verzauberte Birnbaum S. 570 | Zehnte Geschichte Tingoccios Nachrichten aus dem Fegefeuer S. 581. - ACHTER TAG - Erste Geschichte Wolfhard und Ambruogia S. 591 | Zweite Geschichte Der - Pfarrer von Varlungo S. 594 / Dritte Geschichte Calandrino und der Heliotrop S. 600 Vierte Geschichte Der Propst von Fiesole S. 609 | Fünfte Geschichte Der Richter ohne Hosen S. 615 / Sechste Geschichte Calandrinos gestohlenes Schwein S. 618/Siebente Geschichte Die junge Witwe und der Gelehrte S. 625/ Achte Geschichte Der Hahnrei in der Truhe S. 651 | Neunte Geschichte Meister Simon und die Gräfin von Latrinien S. 655 / Zehnte Geschichte Salabaetto und die sizilianische Kurtisane S. 673. - NEUNTER TAG - Erste Geschichte Alessandro läßt sich als Leiche stehlen S. 692 | Zweite Geschichte Die Unterhosen als Nonnenschleier S. 698 | Dritte GeschichteCalandrinos Schwangerschaft S. 702 | Vierte Geschichte Cecco Angiulieris vereitelte Reise S. 706 / Fünfte Geschichte Calandrinos Liebesabenteuer S.711/ Sechste Geschichte Die Bettverwechslungen S. 720 | Siebente Geschichte Talanos Traum vom Wolfe S. 725 | Achte Geschichte Die Lampreten und die Rotweinflasche S. 728 | Neunte Geschichte Salomos doppelter Rat S. 732 / Zehnte Geschichte Frau Gemmata wird in eine Stute verwandelt S. 737. - ZEHNTER TAG - Erste Geschichte Herr Ruggieri und König Alfons S. 748 | Zweite Geschichte Ghino di Tacco und der Abt von Clugny S. 751 | Dritte Geschichte Nathan und Mithridanes S. 756 | Vierte Geschichte Herr Gentile erweckt Madonna Catalina vom Tode S. 763 | Fünfte Geschichte Der Blumengarten im Winter S771 | Sechste Geschichte König Karl und Ginevra degli Uberti S. 776 | Siebente Geschichte Peter von Aragonien und Lisa, die Liebeskranke S. 783/ Achte Geschichte Die Freundschaft des Titus und Gisippus S. 791 | Neunte Geschichte Saladin und Herr Torello S. 811 | Zehnte Geschichte Griselda S. 830. - SCHLUSS DES VERFASSERS - ANHANG - Nachwort von Winfried Wehle: - Boccaccios Dekameron oder die Kunst des Le.