Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Porträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Elmar Wepper mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz 10.11.01", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Wepper (* 16. April 1944 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper. Sein Vater war der Jurist Friedrich Karl Wepper, er gilt seit Anfang 1945 als in Polen vermisst. Elmar Wepper ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper; seinen ersten kleinen Filmauftritt hatte er 1957. Mit 14 Jahren spielte er erstmals im Theater Die Kleine Freiheit, nachdem er bereits beim Hörfunk mitgewirkt hatte. Eigentlich wollte er jedoch Medizin studieren. Er machte das Abitur und absolvierte zunächst seinen Wehrdienst, bevor er sich - auch inspiriert von seinem Bruder - umbesann und Theaterwissenschaft und Germanistik studierte. Wepper war zunächst vor allem Theaterschauspieler und Synchronsprecher. 1974 konnte er sich als Fernsehschauspieler etablieren, als er in der populären Serie Der Kommissar die Nachfolge seines Bruders Fritz antrat. Besonderen Erfolg hatte er in den Fernsehserien Polizeiinspektion 1, Irgendwie und Sowieso, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg als Partner von Uschi Glas. Für seine Rolle als Krebskranker, der in Doris Dörries Film Kirschblüten - Hanami mit dem plötzlichen Tod seiner Ehefrau konfrontiert wird, erhielt Elmar Wepper den Bayerischen Filmpreis 2007 und den Deutschen Filmpreis 2008 als ?Bester Hauptdarsteller? Im selben Jahr wurde er auch für den Europäischen Filmpreis 2008 nominiert. Wepper ist als Synchronsprecher viel gefragt; er lieh internationalen Stars wie Mel Gibson, Dudley Moore, Gene Wilder oder Ryan O?Neal seine Stimme. Auch Walter Koenig, besser bekannt als Chekov in Star Trek, wurde von Elmar Wepper in der Serie wie in den Kinofilmen synchronisiert. Er lieh außerdem dem Tierarzt James Herriot in den ersten drei Staffeln der TV-Serie Der Doktor und das liebe Vieh seine Stimme. Elmar Wepper ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt heute in Planegg. Soziales Engagement Elmar Wepper engagiert sich im Stiftungsbeirat der Tabaluga-Kinderstiftung für Kinder in Not und ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. /// Standort Wimregal PKis-Box63-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. sehr schöne Portraitpostkarte von Elmar Wepper bildseitig mit schwarzem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Wepper (* 16. April 1944 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper. Sein Vater war der Jurist Friedrich Karl Wepper, er gilt seit Anfang 1945 als in Polen vermisst. Elmar Wepper ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper; seinen ersten kleinen Filmauftritt hatte er 1957. Mit 14 Jahren spielte er erstmals im Theater Die Kleine Freiheit, nachdem er bereits beim Hörfunk mitgewirkt hatte. Eigentlich wollte er jedoch Medizin studieren. Er machte das Abitur und absolvierte zunächst seinen Wehrdienst, bevor er sich - auch inspiriert von seinem Bruder - umbesann und Theaterwissenschaft und Germanistik studierte. Wepper war zunächst vor allem Theaterschauspieler und Synchronsprecher. 1974 konnte er sich als Fernsehschauspieler etablieren, als er in der populären Serie Der Kommissar die Nachfolge seines Bruders Fritz antrat. Besonderen Erfolg hatte er in den Fernsehserien Polizeiinspektion 1, Irgendwie und Sowieso, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg als Partner von Uschi Glas. Für seine Rolle als Krebskranker, der in Doris Dörries Film Kirschblüten - Hanami mit dem plötzlichen Tod seiner Ehefrau konfrontiert wird, erhielt Elmar Wepper den Bayerischen Filmpreis 2007 und den Deutschen Filmpreis 2008 als ?Bester Hauptdarsteller? Im selben Jahr wurde er auch für den Europäischen Filmpreis 2008 nominiert. Wepper ist als Synchronsprecher viel gefragt; er lieh internationalen Stars wie Mel Gibson, Dudley Moore, Gene Wilder oder Ryan O?Neal seine Stimme. Auch Walter Koenig, besser bekannt als Chekov in Star Trek, wurde von Elmar Wepper in der Serie wie in den Kinofilmen synchronisiert. Er lieh außerdem dem Tierarzt James Herriot in den ersten drei Staffeln der TV-Serie Der Doktor und das liebe Vieh seine Stimme. Elmar Wepper ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt heute in Planegg. Soziales Engagement Elmar Wepper engagiert sich im Stiftungsbeirat der Tabaluga-Kinderstiftung für Kinder in Not und ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. /// Standort Wimregal PKis-Box60-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOffprint. Zustand: . ~ [ADDITIONAL ITEMS FROM THIS LIST ARE POST FREE REGARDLESS OF TOTAL AT CHECKOUT] ~ (illustrator). 1st Edition. Royal octavo. Pp. 121-122. Original printed wrappers. In a very good condition. ~ FIRST EDITION thus. Offprint from Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 1965. Elmar Armin Edel (1914-1997). From the library of Egyptologist Prof. Dr. Herman De Meulenaere (1923-2011). AEB 65154. OFP-N.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Wepper bildseitig mit weissem Stift signiert , leicht wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Wepper (* 16. April 1944 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper. Sein Vater war der Jurist Friedrich Karl Wepper, er gilt seit Anfang 1945 als in Polen vermisst. Elmar Wepper ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper; seinen ersten kleinen Filmauftritt hatte er 1957. Mit 14 Jahren spielte er erstmals im Theater Die Kleine Freiheit, nachdem er bereits beim Hörfunk mitgewirkt hatte. Eigentlich wollte er jedoch Medizin studieren. Er machte das Abitur und absolvierte zunächst seinen Wehrdienst, bevor er sich - auch inspiriert von seinem Bruder - umbesann und Theaterwissenschaft und Germanistik studierte. Wepper war zunächst vor allem Theaterschauspieler und Synchronsprecher. 1974 konnte er sich als Fernsehschauspieler etablieren, als er in der populären Serie Der Kommissar die Nachfolge seines Bruders Fritz antrat. Besonderen Erfolg hatte er in den Fernsehserien Polizeiinspektion 1, Irgendwie und Sowieso, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg als Partner von Uschi Glas. Für seine Rolle als Krebskranker, der in Doris Dörries Film Kirschblüten - Hanami mit dem plötzlichen Tod seiner Ehefrau konfrontiert wird, erhielt Elmar Wepper den Bayerischen Filmpreis 2007 und den Deutschen Filmpreis 2008 als ?Bester Hauptdarsteller? Im selben Jahr wurde er auch für den Europäischen Filmpreis 2008 nominiert. Wepper ist als Synchronsprecher viel gefragt; er lieh internationalen Stars wie Mel Gibson, Dudley Moore, Gene Wilder oder Ryan O?Neal seine Stimme. Auch Walter Koenig, besser bekannt als Chekov in Star Trek, wurde von Elmar Wepper in der Serie wie in den Kinofilmen synchronisiert. Er lieh außerdem dem Tierarzt James Herriot in den ersten drei Staffeln der TV-Serie Der Doktor und das liebe Vieh seine Stimme. Elmar Wepper ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt heute in Planegg. Soziales Engagement Elmar Wepper engagiert sich im Stiftungsbeirat der Tabaluga-Kinderstiftung für Kinder in Not und ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. /// Standort Wimregal PKis-Box84-U0024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Wepper bildseitig mit schwarzem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Ulrike Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Wepper (* 16. April 1944 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper. Sein Vater war der Jurist Friedrich Karl Wepper, er gilt seit Anfang 1945 als in Polen vermisst. Elmar Wepper ist der jüngere Bruder von Fritz Wepper; seinen ersten kleinen Filmauftritt hatte er 1957. Mit 14 Jahren spielte er erstmals im Theater Die Kleine Freiheit, nachdem er bereits beim Hörfunk mitgewirkt hatte. Eigentlich wollte er jedoch Medizin studieren. Er machte das Abitur und absolvierte zunächst seinen Wehrdienst, bevor er sich - auch inspiriert von seinem Bruder - umbesann und Theaterwissenschaft und Germanistik studierte. Wepper war zunächst vor allem Theaterschauspieler und Synchronsprecher. 1974 konnte er sich als Fernsehschauspieler etablieren, als er in der populären Serie Der Kommissar die Nachfolge seines Bruders Fritz antrat. Besonderen Erfolg hatte er in den Fernsehserien Polizeiinspektion 1, Irgendwie und Sowieso, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg als Partner von Uschi Glas. Für seine Rolle als Krebskranker, der in Doris Dörries Film Kirschblüten - Hanami mit dem plötzlichen Tod seiner Ehefrau konfrontiert wird, erhielt Elmar Wepper den Bayerischen Filmpreis 2007 und den Deutschen Filmpreis 2008 als ?Bester Hauptdarsteller? Im selben Jahr wurde er auch für den Europäischen Filmpreis 2008 nominiert. Wepper ist als Synchronsprecher viel gefragt; er lieh internationalen Stars wie Mel Gibson, Dudley Moore, Gene Wilder oder Ryan O?Neal seine Stimme. Auch Walter Koenig, besser bekannt als Chekov in Star Trek, wurde von Elmar Wepper in der Serie wie in den Kinofilmen synchronisiert. Er lieh außerdem dem Tierarzt James Herriot in den ersten drei Staffeln der TV-Serie Der Doktor und das liebe Vieh seine Stimme. Elmar Wepper ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt heute in Planegg. Soziales Engagement Elmar Wepper engagiert sich im Stiftungsbeirat der Tabaluga-Kinderstiftung für Kinder in Not und ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U007ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Porträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Verlag: Um 1960., 1960
Sprache: Estnisch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,5 x 5,6 cm. Rückseite oben mit Montageresten. Die Portokosten betragen fürs Inland und in der EU 1,00 Euro.
Verlag: Darmstadt Hestra-Verlag, 1980
ISBN 10: 3777101591 ISBN 13: 9783777101590
Magazin / Zeitschrift
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert; 4°; 160 Seiten; zahlreiche Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 470 gr.
Verlag: Darmstadt Hestra-Verlag, 1982
ISBN 10: 3777101729 ISBN 13: 9783777101729
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert; 4°; 152 Seiten; zahlreiche Abbildungen. Nummer auf Umschlag; sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 430 gr.
Verlag: Darmstadt Hestra-Verlag, 1984
ISBN 10: 377710180X ISBN 13: 9783777101804
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert; 4°; 128 Seiten; zahlreiche Abbildungen. Nummer auf Umschlag; sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 400 gr.
Verlag: Darmstadt Hestra-Verlag, 1985
ISBN 10: 3777101907 ISBN 13: 9783777101903
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert; 4°; 134 Seiten; zahlreiche Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 410 gr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Wolf und die neuen Egerländer von Elmar Wolf bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Wolf (* 14. August 1939 in Bann bei Kaiserslautern; ? 8. November 2006 in Queidersbach) war ein deutscher Blasmusiker, Komponist, Orchesterchef, Musikverleger und Produzent. Elmar Wolf studierte bereits als 14-Jähriger am Pfälzischen Konservatorium in Kaiserslautern die Fächer Posaune und Theorie. Nach ersten musikalischen Erfahrungen in der Tanzkapelle seines Vaters Ernst Wolf knüpfte er Kontakte zu bekannten tschechischen Komponisten wie Karel Vacek, Jaromír Vejvoda und anderen. Bekannt wurde Wolf vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Ernst Mosch, bei dessen Original Egerländer Musikanten er von 1975 bis 1986 Posaune spielte. 1977 gründete Wolf den Ewoton-Musikverlag und zwei Jahre später gemeinsam mit Mosch den Mosch-Musikverlag. Sie veröffentlichten die Original-Arrangements von Ernst Mosch und seine(n) Original Egerländer Musikanten im Druck. 1986 trennten sich die Wege von Wolf und Mosch. 1989 gründete Wolf sein eigenes Orchester, Elmar Wolf und die Neuen Egerländer. Sein besonderes Verdienst war dabei u. a., dass er viele namhafte Musiker, die zuvor auch lange bei Ernst Moschs Egerländern gespielt hatten, gewinnen konnte. Am Schlagzeug spielte sein Sohn Bernd Wolf. Dieser übernahm 1997 den Ewoton Musikverlag und gründete mittlerweile sein eigenes Orchester. Elmar Wolf gründete 1998, ein Jahr nach der Übergabe des Ewoton-Verlages an seinen Sohn, einen weiteren Musikverlag, Edition Musikantenland. Dieser wird seit seinem Tod von seinem Enkel Patrick Wolf weitergeführt. Zusammen mit Georg Ried veröffentlichte Wolf 1999 eine Bildbiographie über Ernst Mosch und sein Orchester in seinem Verlag. EWOTON Musikverlag 1977 gründete Elmar Wolf den EWOTON Musikverlag, um sich auf den Druck und Vertrieb der Original-Arrangements der "Original Egerländer Musikanten" zu spezialisieren. Dadurch erschienen Werke der bekannten tschechischen Komponisten Antonín Borovicka, Karel Vacek, Josef Poncar, Jaromír Vejvoda und vielen Weiteren sowie deren Original-Arrangements u. a. von Franz Bummerl, Gerald Weinkopf und Freek Mestrini. Nach und nach wurde das Verlagsprogramm um Werke und Arrangements von Franz Watz, Manfred Schneider, Walter Tuschla und Karl-Heinz Bell erweitert. Bereits vor 1989 erkannte Wolf das musikalische Potential in der damals noch existenten DDR. So erschienen bereits vor der Wende Werke von Siegmund Goldhammer und Otto Wagner. 1997 zog er sich aus der Geschäftsführung des Verlages zurück und gab diese an seinen Sohn weiter. Anfang 2011 stieg Elmar Wolfs Enkel, Patrick Wolf, in die Geschäftsführung ein. Der Verlag wird somit bereits in 3. Generation als Familienbetrieb geführt. /// Standort Wimregal GAD-10.403 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-10.396 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-10.334 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. A5 Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-0194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Sticker-Postkarte von Elmar Gunsch /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-0144 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Sticker-Postkarte von Elmar Gunsch /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-0143 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-0121 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Elisabeth" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal GAD-0102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elmar Brok mit schwarzem Stift signiert /// Elmar Heinrich Brok ist ein deutscher Politiker. Er gehört seit 1980 dem Europäischen Parlament an und ist damit dienstältestes Mitglied des Europäischen Parlaments. Brok war von 1999 bis 2007 und erneut von 2012 bis 2017 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments. Geboren: 14. Mai 1946 , Verl Amt: Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1980 Ausbildung: Humboldt-Universität zu Berlin, University of Edinburgh /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal PKis-Box73-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit blauem Edding signiert, gggf.umseitig Klebspuren von Albummontage /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal Pkis-Box41-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Elmar Gunsch mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Botho herzlichst 21.4.06" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/-fragment von Elmar Brandt mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho alles Gute! 22.08.03".- /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Brandt (* 20. September 1971 in Düsseldorf) ist ein deutscher Stimmenimitator, der vor allem durch regelmäßige Imitation von Politikern Bekanntheit erlangte. Seine bekannteste Serie ist die Gerd-Show, in der aktuelle Ereignisse komödiantisch unter anderem mit der Stimme von Gerhard Schröder verarbeitet wurden.[1] Die ab 1999 gemeinsam mit dem Autor und Produzenten Peter Burtz produzierte Gerd-Show wurde bis 2005 als kurzes Comedy-Tagesformat auf diversen Radiosendern ausgestrahlt (u. a. NDR2, 1Live, hr3, Bayern3, MDR Jump, SR1, Radio Regenbogen, Antenne Bayern, 104.6 RTL, Radio Ton, Hit 1, Inselradio Mallorca). Größter Erfolg der Show war der Steuersong, der zum Jahreswechsel 2002/2003 Platz eins der Charts in Deutschland und Österreich erreichte und sich dort insgesamt 19 Wochen hielt. Es wurden über eine Million Tonträger verkauft und der Song wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet. Das Lied basiert auf dem Sommerhit des Jahres 2002 Aserejé (The Ketchup Song) von Las Ketchup. In der WDR-Kabarettsendung Mitternachtsspitzen imitiert Brandt als darübergelegte Stimme zu Videoausschnitten Größen aus Gesellschaft und Politik, darunter Joachim Löw, Peter Zwegat, Wolfgang Schäuble, Edmund Stoiber, Reiner Calmund, Johannes Rau, Dieter Bohlen, Marcel Reich-Ranicki, Arnold Schwarzenegger, Franz Müntefering, Peer Steinbrück, Guido Westerwelle, Franz Beckenbauer, Joschka Fischer und seit Sommer 2015 ebenso den Schauspieler Wolfgang Völz in der Sprechrolle des Käpt?n Blaubär. Seit der Abwahl Gerhard Schröders im Herbst 2005 lief im deutschen Radio Angela ? Schicksalsjahre einer Kanzlerin - eine Frau geht seinen Weg als neues Polit-Comedyformat mit Elmar Brandt und Anne Onken als Merkel-Parodistin. Seit 2007 produziert das Team als Nachfolgeserie die erfolgreiche Comedy Supermerkel. Später parodierte Elmar Brandt den Politiker Klaus Wowereit täglich für den Berliner Radiosender 104.6 RTL. Mit einer von einer Wowereitpuppe geführten Stadtrundfahrt durch Berlin sorgte er im August 2007 erneut für Schlagzeilen.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-21 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte mit Photo des Bischofs und Faksimile seiner Unterschrift.- Elmar Fischer (* 6. Oktober 1936 in Feldkirch, Vorarlberg) ist emeritierter römisch-katholischer Bischof der Diözese Feldkirch. Elmar Fischer besuchte von 1950 bis 1955 die Lehrerbildungsanstalt in Feldkirch, studierte bis 1962 Philosophie und Katholische Theologie an der Universität Innsbruck. 1969 wurde er zum Doktor der Theologie promoviert. Am 29. Juni 1961 empfing er die Priesterweihe und war anschließend ab 1962 Kaplan in Lustenau/Rheindorf, ab 1965 Pfarrprovisor in Sibratsgfäll. Von 1970 bis 1982 war er Rektor des diözesanen Studieninternates Marianum in Bregenz und von 1974 bis 1990 Direktor der diözesanen Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberater. Von 1979 bis 1990 leitete er das Ehe- und Familienzentrum der Diözese Feldkirch (EFZ). Bischof Klaus Küng ernannte ihn am 6. März 1989 zum Generalvikar der Diözese Feldkirch. Papst Johannes Paul II. verlieh ihm am 27. Februar 1990 den Titel Päpstlicher Ehrenprälat. Ab 7. Oktober 2004 wurde er ständiger Vertreter von Bischof Klaus Küng, der erst Apostolischer Visitator, dann Bischof der Diözese St. Pölten wurde. Im Mai 2005 wurde Fischer zum Bischof von Feldkirch ernannt und empfing am 3. Juli 2005 die Bischofsweihe. Am 15. November 2011 nahm Papst Benedikt XVI. das von Elmar Fischer aus Altersgründen vorgebrachte Rücktrittsgesuch an.[1] Haltung zur Homosexualität In einem Interview mit dem ORF Radio Vorarlberg im Februar 2009 hat Fischer in Unterstützung für den umstrittenen designierten Linzer Weihbischof Gerhard Wagner und entgegen der heutigen allgemeinen Meinung in der Psychologie und Psychotherapie[2] erklärt, dass Homosexualität genauso als ?psychische Krankheit? wie Alkoholismus einzustufen und deshalb heilbar sei.[3] Nur einen Tag später entschuldigte sich Fischer aber öffentlich für seine Aussagen und zog sie zurück: ?Ich ging von einem offenkundig nicht mehr letztaktuellen wissenschaftlichen Stand der Literatur aus.?[4] Fischer hatte schon 1996 als Generalvikar Aufsehen erregt. Damals hatte er in einem Schreiben an alle katholischen Pfarrämter der Diözese unter anderem den Zusammenhang zwischen Homosexualität und Promiskuität betont. Er beziehe sich hierbei hauptsächlich auf Literatur und seine Erfahrungen als Psychotherapeut. Johannes Wahala, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualforschung, legte aufgrund der Aussagen Fischers eine Beschwerde beim Bundesministerium für Gesundheit ein. Fischer wird darin vorgeworfen, die Fortbildungspflicht verletzt, pathologisierende und diskriminierende Aussagen wider besseres Wissen wiederholt, seine Rolle als Psychotherapeut für die Verbreitung diskriminierender Einstellungen missbraucht und den Berufsstand der Psychotherapeuten geschädigt zu haben.[5] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elmar Simon bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Elmar Simon ist ein deutscher Koch. Geboren: 19. Oktober 1963, Paderborn /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box9-U034ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Elmar Gunsch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Elmar Gunsch war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen The Voice. Geboren: 14. Januar 1931, Vinschgau Gestorben: 3. Januar 2013, Frankfurt am Main /// Standort Wimregal PKis-Box9-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Elmar Brok mit blauem Kuli oder Tinte signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Elmar Heinrich Brok ist ein deutscher Politiker. Er gehört seit 1980 dem Europäischen Parlament an und ist damit dienstältestes Mitglied des Europäischen Parlaments. Brok war von 1999 bis 2007 und erneut von 2012 bis 2017 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments. Geboren: 14. Mai 1946 , Verl Amt: Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1980 Ausbildung: Humboldt-Universität zu Berlin, University of Edinburgh /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box6-U048ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.