Verlag: 2011 Verlag Tourismusverband, 2011
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 1,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Broschüre 1 Seiten.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Wildobst zurück zur Natur!Wildobst und andere seltene Obstarten sind die Zierde jedes Hausgartens und stellen darüber hinaus wertvolle Vitaminlieferanten in Zeiten dar, in denen unsere Nahrungsmittel immer öfter industriell produziert werden.Mehr als 50 Wildobstarten beziehungsweise besondere Obstarten werden in diesem Buch ausführlich porträtiert: Elsbeere, Eberesche, Mehlbeere und Speierling, Maulbeere und Felsenbirne, Sanddorn, Berberitze, Schlehdorn und Wacholder, Kartoffelrose, Korea-Kirsche, Mini-Kiwi und Büffelbeere.Ob ihrer schönen Blüten oder wegen ihrer wohlschmeckenden, aber selten erhältlichen Früchte möchten viele Gartenbesitzer Wildobstarten selbst ziehen oder z. B. in eine Hecke integrieren.Einige Wildobstarten sind leider längst in Vergessenheit geraten. Jetzt werden viele wertvolle und seltene (Wild-)Obstarten wieder vor den Vorhang geholt. Zu Recht! Denn sie schmücken nicht nur jeden naturnahen Garten, sondern bringen mit ihrem Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen auch eine ausgesprochen gesunde Ernte hervor. Vom hervorragenden Geschmack des Wildobstes ganz zu schweigen!Die stark erweiterte Neuauflage des Buchs 'Wildobst und seltene Obstarten im Hausgarten' bietet Informationen über Pflanzung und Wachstum genauso wie über die vielfältigen Möglichkeiten der Verarbeitung: Exakte Beschreibungen von Standortansprüchen und Schnittmaßnahmen werden um ausführliche Rezepte ergänzt.Eignung für den Garten, Standortansprüche, Pflege (inklusive Schnitt), Vermehrung, Krankheiten und Schädlinge, erhältliche Sorten, Rezepte und Verwertungsideen.
Verlag: Quelle & Meyer Okt 2022, 2022
ISBN 13: 4260098550399
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSpielzeug. Zustand: Neu. Neuware - Spielend die Natur verstehen! Obstbäume dürfen in keinem Garten fehlen, versorgen sie uns doch über das ganze Jahr mit leckeren und gesunden Früchten. Dieses Naturquartett zeigt in brillanten Aufnahmen die verschiedensten heimischen Sorten jeweils mit Blüte, Frucht und Blatt. Es eignet sich zum klassischen Quartettspiel ebenso wie zum Kennenlernen der heimischen Natur. Mit dabei: ein Faltblatt mit Spielregeln und Variationen sowie interessanten Kurzinfos zu den gezeigten Arten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Ökologische Genetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Probleme und Gefahren aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel der beiden Baumarten Elsbeere und Speierling erarbeitet. Beide Arten gehören zur Gattung Sorbus und sehen sich ähnlich gelagerten Problemen ausgesetzt. In ersten Teil erfolgt eine Beschreibung der ökologischen Eigenarten bezüglich Habitus und Standortsansprüchen der beiden Arten.Die Strategie der Biosphäre mittels größtmöglicher Vielfalt auf alle Ereignisse adäquat reagieren zu können setzt sich auf der Ebene der Gene fort. Wesentliche Parameter zu Bestimmung der genetischen Vielfalt sind die Anzahl der Allele, deren Häufigkeitsverteilung an den Genloci und die Differenzierung von Populationen. Beispielhaft wird die Durchführung je einer genetischen Inventur des Speierlings in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der Elsbeere in Unterfranken erläutert.Die Förderungsmöglichkeiten für seltene Baumarten sind eben so zahlreich wie einfach. Zunächst müssen die allzu menschlichen Fehler in der Bewirtschaftung von Wald und Kulturland erkannt werden. Die komplette Umstellung auf schlagweisen Hochwald, die Aufgabe von Mittelwäldern und der Verlust von Wissen um die Nebennutzungen der beiden Arten haben sie an Randlebensräume verdrängt.Wie dieses Wissen erneuert werden kann und dass es für eine Etablierung genetisch gesunder Bestände noch nicht zu spät ist, wird mit dem Projekt SEBA der ETH Zürich deutlich. Das Ergebnis ist der Vorschlag konkreter Maßnahmen zur Förderung der seltenen Baumarten Mitteleuropas.1 Einleitung2 Ökologie der Baumarten2.1 Gemeinsamkeiten2.2 Die Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Crantz)2.3 Der Speierling (Sorbus domestica L.)3 Biodiversität3.1 Der Beitrag seltener Pflanzen zur Biodiversität3.2 Parameter zur Bestimmung der genetischen Variation von Populationen3.3 Ergebnisse genetischer Inventuren3.3.1 Elsbeer-Inventur in Unterfranken3.3.2 Speierlings-Inventur in der Schweiz, Süddeutschland und Österreich4 Förderungsstrategien für seltene Baumarten4.1 Was heißt 'selten' 4.2 Gefährdungen für Speierling und Elsbeere4.3 Förderungsmöglichkeiten5 Das Projekt SEBA5.1 Zielsetzung5.2 Durchführung5.3 Ergebnisse5.3.1 Ergebnisse für den Speierling5.3.2 Ergebnisse für die Elsbeere6 Schlussfolgerungen7 Zusammenfassung.
Verlag: Dielmann Axel Verlag Mai 2024, 2024
ISBN 10: 386638386X ISBN 13: 9783866383869
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der dritte Band mit Prosa-Gedichten von Wolfgang Haak, welcher hier wiederum ruhige Landschaftsgedichte schreibt - oder gärt es da im Wiesenrain hinter der Fischbude Ist die idyllische Elsbeere morsch, die wie aus der Romantik herüberzuwachsen scheint Sind die »alten Wege«, entlang denen es mit und laut Wolfgang Haak leis' in die Natur geht, doch auf eine unverläßliche Art auf Sand gebaut Wolfgang Haak kennt seine Landschaften, er lebt mit den traditionellen wie gegenwärtigen Texten, die seine Landschaften feiern, an denen er sich - als an einem der, wenn auch bedrohten, Horizonte unserer Existenzen - abarbeitet.»Es ist schön, am Rand eines Abhangs über den Dingen zu stehen. Die graue Flut steigt. Feld und Flur verfüllt von Nebelglanz, darunter vermute ich mein Sammelsurium aus Weggeworfenem, Liegengelassenem und Vergessenem. Mir geht nichts verloren, außer Lebenszeit.« (aus »Nebelbank bei Buchfahrt«)Oder muß anders gefragt werden: Ist Wolfgang Haak ein dichterischer Punk im Bürgerskostüm Er selbst gibt die Auskunft:»Vielleicht könnte ein Angelhaken in der Unterlippe seinem Denken eine andere Richtung geben.«.
Verlag: Stocker Leopold Verlag Mär 2022, 2022
ISBN 10: 3702019545 ISBN 13: 9783702019549
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das uralte Wissen um heimische Speiselaubbäume wird mit diesem besonderen Buch wiederbelebt: Was findet man in der Natur und wie kann es verwertet werden Welche Blätter, Knospen, Rinden, Baumsäfte oder Wurzeln sowie Früchte von heimischen Laub- und Nadelbäumen können sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden Werden sie zubereitet oder roh genossen Worauf muss geachtet werden In über 200 Rezepten für Küche und Gesundheit werden alte Traditionen mit modernen Zubereitungen und Anwendungen kombiniert. Zahlreiche Ideen und neue umsetzbare Vorschläge sowie einfache Rezepte bereichern über das ganze Jahr den Speiseplan und den Lebensalltag. Auch naturheilkundliche Aspekte werden in Form von selbst hergestellten Salben, Essenzen, Baumkosmetik und vielem mehr vorgestellt. Der Fantasie und der eigenen Kreativität in der Naturküche sind keine Grenzen gesetzt.
EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBiologische Stationen NRW - Naturräumliches Fachkonzept. Erläuterungen der Grundlagen, Ziele und Förderbedingungen. Heyman, P.: Die Elsbeere - Förderung einer seltenen Baumart durch gezielte Nachzuchten. Appell: Rahmenbedingungen für umweltverträgliche und standortgerechte Landwirtschaft verbessern! Resolution des Beirates bei der Obersten Landschaftsbehörde Nordrhein-Westfalen. Knieps, E.: Konzeption und Intention eines naturkundlichen Lehrpfades. Der Natur- und Landschaftskundliche Lehrpfad der Stadt Stolberg als richtungsweisendes Beispiel? Lorenz, R. & Ziese, I.: Energieversorgungsleitungen - ein nachhaltiger Eingriff in Natur und Landschaft. Diskussion der ökologischen Auswirkungen von Mittel- und Hochspannungsleitungen. 59 pp., num. figs, stapled 4.
Verlag: Butzon & Bercker Jan 2024, 2024
ISBN 13: 4036526766676
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,76
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNonbook. Zustand: Neu. Neuware - Der Engel zur Hochzeit ist aus dem Holz der Elsbeere gefertigt.Dieser Kleine Begleiter wird in liebevoller Handarbeit von der Manufaktur Bethel hergestellt.Das hinzugefügte kleine Heft macht die Bedeutung des verwendeten Holzes deutlich, gibt einen Bibelvers und einen Engeltext mit auf den Weg.So werden Schutz und Segen greifbar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 42,89
Erscheinungsdatum: 1816
Anbieter: Antiquariat Diderot, Kiel, SH, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierter Kupferstich von Friedrich Guimpel aus H.G. Hayne: 'Getreue Darstellung Und Beschreibung Der In Der Arzneykunde Gebräuchlichen Gewächse. '. Band 4, Tafel 40. Berlin, 1816. Ca. 24,5 x 19 cm (Plattenrand). Blattgröße ca. 26 x 22 cm.- Nissen BBI 815.- Prunus Padus. Icosandria Monogynia. Prunus. (Gewöhnliche Traubenkirsche, Ahlkirsche, Sumpfkirsche, Elsbeere). Graphik und Bilder, Botanik, Natur, Kupferstiche, Pflanzen, Pflanzenstiche, Heilpflanzen, Pharmazie, Medizin, Arzneikunde, Arzneipflanzen, Rosengewächse, Rosaceae, Spiraeoideae.
Verlag: Stuttgart, 1786
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt-Maße: ca. 30 x 24,5 cm. Sehr schöner handkolorierter Kupferstich. -- gut erhalten || Beautiful hand-colored engraving. -- in very good condition Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Braunschweig, 1826
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt-Maße: ca. 36 x 25 cm. Handkolorierte Lithographie von 1826. -- gut erhalten || Hand-colored lithograph from 1826. -- in very good condition la Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Verlag des Industrie-Comptoirs (Weimar), 1794
Anbieter: BundesAkademieVerlag-Dr.Timmermanns, Wuppertal, Deutschland
EUR 19.795,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Sehr seltene Gesamtausgabe mit allen 22 Bänden (alles Erschienene) mit 387 handkolorierten Federzeichnungen auf Tafeln (1 teilkoloriert) von alten Obstsorten und 49 Tafelkupfern (1 koloriert) mit insgesamt 251 figürlichen Darstellungen von Gerätschaften und Illustrationen des Obstbaus; Tafeln z.T. großflächig aufklappbar! Die kolorierten Federzeichnungen der alten Obstsorten umfassen fast 400 Darstellungen von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pfirsichen, Pflaumen, Beeren, Trauben und Nüsse samt einer Berberitze und der Elsbeere. Auch sind vielfältige Angaben gemacht zu dem Sortenbestand in bekannten Parkanlagen der Zeit, z.B. in Wörlitz, Herrenhausen, Leipzig, Weimar, Alt-Lüneburg, Gimborn; auch werden Baumschulen der Zeit (samt pomologischer Literatur) benannt, die Pflanzbäume liefern. Wahrscheinloch das bedeutendste Werk der Pomologie in Deutschland aus der Hochzeit der Obstvielfalt. Möglicherweise ein Handexemplar des Autors, da manche Tafeln auf der Rückseite handschriftliche Notizen z.T. bis in den Buchrücken eingebunden tragen - von sehr alter Hand meist lateinisch verfasst und mit Jahreszahlen markiert, die noch vor das Jahr des Ersterscheinens zurückgehen! Für alle 22 Bände: Format/ Einband 20 x 12,5 cm; marokaingemusterte Buchdeckel mit Halbpergament, sechsfach gebänderte Buchrücken und ecken von älterer Hand in Pergament gefasst, bei den meisten Bänden verblasstem Blauschnitt; jeder Band mit Titelvorsatz des Bildes einer im Feld der Obstbaumzucht oder des Gartenbaus historischen Persönlichkeit (13 Federzeichnungen/ 8 Kupferstiche/ 1 Scherenschnitt - 11 davon aufgezogen), alle Bände mit Frontispizen und dem medaillonartigen Kupferbild einer mythologischen Frauengestalt, die neben einem Bienenkorb einen Obstbaum veredelt, dazu der Spruch: IN HOFFNUNG DER ZUKUNFT . Die Bände sind durchweg ohne Textfehlstellen, mit punktuell leicht braunfleckigem Papier, sehr wenigen Wasserrändern, einige Tafelnummerierungen reichen bis an den Papierrand; bei einigen Bänden sind die Titelseiten aufgezogen. In den meisten Bänden kommen die Tafeln mit den Obstsorten gebündelt jeweils am Ende der 4 Teile eines jeden Bandes; bei den Bänden VIII, XVI, XVII, XX, XXI und XXII sind die Tafeln einzelseitig eingebunden. Die Buchrücken sind nicht aufgebrochen (nur wenig bei Band II) und mit Fadenheftung gut gängig mit einer Lesbarkeit aller Seiten montiert Pictures and more informations available by website Antiquariat Schloss Ahlhausen. Auch eine Liste mit den dargestellten Obstsorten ist hier erhältlich. Vgl. Nissen, BBI 2358. Eines der Hauptwerke der Pomologie, das in den meist 4 Stücken jedes Bandes, die alle in der Ersten Abtheilung eine Charakteristik der Obstsorten vorstellen, den faktisch auch in den Gärten stehenden Bestand an alten Obstsorten des ausgehenden 18. Jh. in Deutschland aufzeigen will. Die Zweite Abtheilung jedes Bandes umfasst dann vermischte Abhandlungen . In seinem Sammelwerk, Der teutsche Obstgärtner tituliert, versuchte Sickler (1742 1820) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Autoren ( verfasset von einigen practischen Freunden der Obstcultur ) ein komplettes Kompendium der Obstsorten in 22 von 1796 1804 als Zeitschrift erschienenen Bänden vorzulegen. Dem Band I immer am Ende der 4 Teile beigefügt ist ein Sortenverzeichnis mit insgesamt 44 Seiten Anzeiger zu Baumpflanzungen alter Obstsorten, das auch die tatsächlichen Standorte von entsprechenden Bäumen in hervorragenden Gartenanlagen der Zeit benennt samt ihren möglichen Erwerbsorten so z.B in den hochadlichen von Seebachschen Gärten zu Große-Fahnern oder in den Gärten in Raschwiz bei Leipzig oder in den Angeboten des Handels-Gärtners J.J. Gottholdt zu Arnstadt oder mit den Verzeichnissen der Bäume und Sträucher für englische Gärten, welche in Wörlitz bei Dessau verkauft werden , sowie diejenigen, die im fürstlichen Parke zu Weimar anzutreffen sind. Die berühmte, von Johann Volkmar Sickler begründete Zeitschrift enthält außer den handkolorierten pomolo.
Verlag: Nürnberg ca. 1760., 1760
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSehr schöner, großformatiger, original handkolorierter Kupferstich von ca. 1760. Aus Elisabeth Blackwell's: "Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuterbuch das ist Elisabeth Blackwell, Sammlung der Gewächse." -- Blatt-Maße ca. 36 x 22,5 cm -- gut erhalten. || Magnificent, large size handcolored engraving from c. 1760. -- Out of: Elisabeth Blackwell's: "Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuterbuch das ist Elisabeth Blackwell, Sammlung der Gewächse.". -- in very good condition. Sprache: Deutsch.
Verlag: Nürnberg ca. 1760., 1760
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSehr schöner, großformatiger, original handkolorierter Kupferstich von ca. 1760. Aus Elisabeth Blackwell's: "Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuterbuch das ist Elisabeth Blackwell, Sammlung der Gewächse." -- Blatt-Maße ca. 36 x 22,5 cm -- gut erhalten. || Magnificent, large size handcolored engraving from c. 1760. -- Out of: Elisabeth Blackwell's: "Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuterbuch das ist Elisabeth Blackwell, Sammlung der Gewächse.". -- in very good condition. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 263 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783884529256 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.