Verlag: Basel, Schwabe Verlag, Schwabe Verlagsgruppe, 2023
ISBN 10: 3796547915 ISBN 13: 9783796547911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. ill. OPappe., Zustand: Wie neu. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen., 282 Seiten., Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Schwabe Verlag Basel Jun 2023, 2023
ISBN 10: 3796547915 ISBN 13: 9783796547911
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als private Unternehmung mit persönlicher Haftung organisierte Max Eiselin die Expedition, der am 13. Mai 1960 die Erstbesteigung des Dhaulagiri gelang. Es ist eine Geschichte, die uns zurück in die Vergangenheit führt, in die Zeit der großen Pioniere des Bergsteigens. Eiselin schildert seine Reise in einem kleinen Flugzeug über ganze Kontinente, mit vielen Zwischenlandungen an abenteuerlichen Orten, zu einer Zeit, als Reisen generell noch ein großes Abenteuer war. Am Dhaulagiri wurde mit diesem Kleinflugzeug ein bis heute gültiger Höhenlanderekord aufgestellt. Später stürzte das Flugzeug ab, erlitt einen Totalschaden und die Piloten mussten es zu Fuß vom Hochgebirge ins Tal schaffen. Last but not least der große Erfolg: Die Erstbesteigung des 13. Achttausenders, des damals höchsten noch unbestiegenen Bergs der Welt.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Erfolg am Dhaulagiri | Erstbesteigung des Achttausenders | Max Eiselin | Buch | 282 S. | Deutsch | 2023 | Schwabe Verlag Basel | EAN 9783796547911 | Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, 70806 Kornwestheim, t[dot]duchardt[at]brocom[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Zürich : Orell Füssli Verlag, 1960., 1960
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[1. Auflage]. 204 S., 5 farb. u. 38 sw-Abb. (Fotogr.) auf Taf., 15 Portraits (d. Expeditions-Teilnehmer) auf Umschlag-Rückseite, 2 Ktn. OLnOU; blaufarbiges Original-Leinen, goldgeprägter Rückentitel auf schwarzem Feld, blaufarbiger Kopfschnitt, mehrfarbiger Original-Schutzumschlag, dieser gering angerändert, teilweise kleinere Randeinrisse (hinterlegt), sonst in sehr gutem Zustand. EA. Imhof 549, AC Libr.Cat 101, Neate E 14 (engl. Übers., London 1961), Perret 1491, Yakushi E 22 a. Am 13.5.1960 gelang 6 Mitgliedern (u.a. Kurt Diemberger, Peter Diener, Ernst Forrer) der von Max Eiselin geleiteten Expedition die erste Besteigung des 8222m hohen Dhaulagiri, des bis dahin höchsten noch unbestiegenen Berges der Erde. Zur Materialversorgung des Lager II auf ca. 5700 m Höhe, kam auch ein kleines Gletscherflugzeug (Pilatus-Porter PC-6), das auf den Namen "Yeti" getauft wurde, zum Einsatz.