Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 19 cm. 407 S. : Ill. Pp., O.-Umschl.(dieser m. Einr./Randläsuren), Deckelillustr. Schnitt minim. fl., innen guter Zust. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,600 gr.
Verlag: Frankfurt (M.), Berlin, Wien : Ullstein, 1975
ISBN 10: 3548031374 ISBN 13: 9783548031378
Sprache: Deutsch
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Karton. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 485 S. Einband gering begriffen, Seiten etwas gebräunt, insgesamt gutes Exemplar. H-06-40 9783548031378 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Frankfurt (Main) Berlin Wien Ullstein, 1972
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21. 4. Aufl., [19. - 21. Tsd.]. gr. 8°. 487 S., 54 Ill. Or.-Leinen m. illustr. Buchumschlag Buchumschlag a. d. Kanten etwas beschädigt, i. Vortitel Gruß a. d. Vorbesitzer, ans. guter Zustand Mit 54 z. T. unbekannten Bild- u. Textdokumenten auf Taf. Sprache: Deutschu 1,250 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel BONN / HAUPTSTADT-PLANUNG: Apolis bei Rhöndorf Deutschland SOWJET-NOTE: Geschenk für den Boß, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow zog den Bonner Kreml-Botschafter Hans Kroll am Ärmel nach nebenan in den Wintergarten. Eine gute halbe Stunde lang erging sich der Sowjetboß über das Thema Berlin. KANZLER-NACHFOLGE: 20. JuIi der CDU, Eine christdemokratische Fronde in Zugstärke, etwa 30 meist protestantische Abgeordnete der CDU-Bundestagsfraktion, hat sich um Vizekanzler Ludwig Erhard und Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier geschart. SPD-REGIERUNGSPROGRAMM: Saure Milch, Seit dem 24. August wartet der SPD -Paradekapitalist und Finanzminister-Kandidat Dr. Alex Möller, Generaldirektor der Karlsruher Lebensversicherung AG, ungeduldig auf Post aus Bonn. Am 24. August hatte sich Möller per Einschreiben an den Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Professor Karl Maria Hettlage, gewandt: Hettlage möge ihm doch mitteilen, worauf das Ministerium seine Behauptung stütze, Willy Brandts Programm der blauen Luft werde die öffentliche Hand dreimal so viel kosten wie die SPD veranschlagt habe. DAS GOLDENE WAHLPROGRAMM Interview mit ALEX MÖLLER SCHARF: Zurück in den Sumpf, Auf einen Wink des Vopo-Offiziers traten zwei Zivilisten ah den Ostberliner Wagen heran, der an der Stacheldrahtlücke in der Invalidenstraße die Grenze zum Sowjetsektor passieren wollte. Die beiden Grenzbeamten des SSD prüften die mit Hammer und Zirkel - dem sowjetzonalen Staatswappen - gezierten Personaldokumente der beiden Insassen LILJE: Fünfte Kolonne, Nein! Nein! Nein! entsetzte sich der Präses der westfälischen Landeskirche, D. Ernst Wilm, über seinen ranggleichen Amtsbruder D. Harms Lilje, Landesbischof von Niedersachsen und Stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). SPRINGER: Dolchstoß aus Berlin,In einem Rundbrief an alle Zeitschriftenhändler der Bundesrepublik forderte Hamburgs Zeitungs-Imperator Axel Cäsar Springer Ende August, alle jene Spekulanten mundtot zu machen, die sich mit dem Abdruck der Ostprogramme für die Verbreitung der Lügen aus Pankow hergeben . LEIPZIGER MESSE: Käse aus dem Westen,Der Stand 510 im Dresdner Hof des Leipziger Messegeländes präsentierte in der vergangenen Woche das Warenangebot des italienischen Chemie -Unternehmens Lepetit, und nicht weit davon teilten sich staatliche Chemiefirmen der DDR in den Großstand 164/ 165. KOMMUNISTEN: Keiner kam durch, Der Tischler Kurt Erlebach war nicht überrascht, als er die Nachricht erhielt, seine Kandidatur zur Bundestagswahl sei vom Landeswahlausschuß Hamburg endgültig abgelehnt worden. Zwar hatte Erlebach alle Voraussetzungen für seine Aufstellung als parteiloser Kandidat im Wahlkreis 21 (Hamburg-Harburg) erfüllt, doch enthielt sein Wahlvorschlag einen gravierenden Schönheitsfehler: Unverblümt und wahrheitsgetreu hatte er sich als Kommunist bezeichnet. Die Bundesrepublik - ein unterentwickeltes Land (III): Universitäten Bonn WEN CHRUSCHTSCHOW FÜRCHTET Ausland ATOMMÄCHTE: Geteilte Schande NEUTRALE: Punkt 27, Über den Wandelgängen des Belgrader Parlamentsgebäudes lag eine Dunstglocke von kaltem Zigarettenrauch. Erschöpfte Diplomaten zankten mit übermüdeten Journalisten. Die Exzellenzen hatten lange Bartstoppeln, die Reporter rotgeränderte Augen. Es war kurz vor zwei Uhr am Mittwochmorgen vergangener Woche. UNO / KATANGA: Großer KnüppeI, Der Anruf kam aus dem Hotel Royal in Léopoldville. Es meldete sich Dr. phil. Sture Linnér, 44, einst Dozent für griechische Sprache und Literatur an der schwedischen Universität von Uppsala, heute Beauftragter der Vereinten Nationen im Kongo. SPANIEN / EL CAMPESINO: Krieg auf Bestellung FRANKREICH / MEMOIREN: Jovialer Verräter ENGLAND / WERBUNG: Die Hunnen kommen Kultur BRECHT-PREMIERE: Prozeß in Ulm FERNSEHEN / Telemann: TATATA-TAM NEU IN DEUTSCHLAND: Gordon A. Craig: Deutsche Staatskunst von Bismarck bis Adenauer . NEU IN DEUTSCHLAND: Mary Ellen Chase: Die größere Liebe . NEU IN DEUTSCHLAND: Antonina Koptjajewa: Arzt in Moskau . EATHERLY-BRIEFE: Dreyfus in Waco NEUTRONENBOMBE: Moral für Ungeheuer HITLER: Ad acta HITLER: Ad nauseam ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Gentry Books Limited, London, 1975
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. First Edition - - The story of the man and his aircraft, from his early Bavarian childhood to Germany's collapse in 1945. With a keen insight into the rise and demise of Hitler's Luftwaffe, the author brings to life the work and times of Professor Willy Messerschmitt, creator of a wide and remarkable range of commercial and military aircraft, who began his career as an early gliding enthusiast and rose rapidly to fame and fortune in the German aircraft industry. - He describes in detail nearly all the aircraft types and projects with which Messerschmitt was involved until 1945: the early M 18 airliner, his first commercial success; the M 35 with which Willy Stör became national aerobatic champion in both 1935 and 1936; Messerschmitt's masterpiece, the Bf 109, chosen as the Luftwaffe's Standard fighter to the fury of Heinkel and in preference to Heinkel's own He 112; the aptly named 'Gigant', the Me 321 transport glider which had to be towed into the air by no fewer than three Bf 110s; the revolutionary twin-jet Me 262, hailed by Hitler as his 'Blitzbomber' although designed specifically as a fighter. Throughout, he draws attention to Messerschmitt's unique style of aircraft design, whose main characteristics can be recognised even in the early M 18. - He also describes the influence exerted upon Messerschmitt's career by many of the key figures in Hitler's Germany: Erhard Milch, director of Luft Hansa and later Secretary of State for the Reich's Mimstry of Aviation, whose personal animosity towards Messerschmitt culminated in his enforced resignation as chairman of his own company; Ernst Udet, whose championship of Messerschmitt and especially of his Bf 109 ended tragically with his suicide in 1941; Rudolf Hess, who conned Messerschmitt into equipping a Bf 110 for his notorious flight to Scotland; and, of course, Adolf Hitler himself, who showered Messerschmitt with awards and medals, and whose gross overestimation of the Luftwaffe had disastrous consequences for Germany's conduct of war. 216 p. with 200 photos and drawings very good condition, with a name sticker of the previous owner.
Verlag: Gentry Books Limited, London, 1975
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover with dust jacket. Zustand: good condition. First Edition - - The story of the man and his aircraft, from his early Bavarian childhood to Germany's collapse in 1945. With a keen insight into the rise and demise of Hitler's Luftwaffe, the author brings to life the work and times of Professor Willy Messerschmitt, creator of a wide and remarkable range of commercial and military aircraft, who began his career as an early gliding enthusiast and rose rapidly to fame and fortune in the German aircraft industry. - He describes in detail nearly all the aircraft types and projects with which Messerschmitt was involved until 1945: the early M 18 airliner, his first commercial success; the M 35 with which Willy Stör became national aerobatic champion in both 1935 and 1936; Messerschmitt's masterpiece, the Bf 109, chosen as the Luftwaffe's Standard fighter to the fury of Heinkel and in preference to Heinkel's own He 112; the aptly named 'Gigant', the Me 321 transport glider which had to be towed into the air by no fewer than three Bf 110s; the revolutionary twin-jet Me 262, hailed by Hitler as his 'Blitzbomber' although designed specifically as a fighter. Throughout, he draws attention to Messerschmitt's unique style of aircraft design, whose main characteristics can be recognised even in the early M 18. - He also describes the influence exerted upon Messerschmitt's career by many of the key figures in Hitler's Germany: Erhard Milch, director of Luft Hansa and later Secretary of State for the Reich's Mimstry of Aviation, whose personal animosity towards Messerschmitt culminated in his enforced resignation as chairman of his own company; Ernst Udet, whose championship of Messerschmitt and especially of his Bf 109 ended tragically with his suicide in 1941; Rudolf Hess, who conned Messerschmitt into equipping a Bf 110 for his notorious flight to Scotland; and, of course, Adolf Hitler himself, who showered Messerschmitt with awards and medals, and whose gross overestimation of the Luftwaffe had disastrous consequences for Germany's conduct of war. 216 p. with 200 photos and drawings.
Verlag: Mittler, Berlin, 1934
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Original-Halbleinen. Einband mit Gebrauchsspuren (angestaubt, Fettfleck auf vorderen Deckel, winzig kleine Löcher im Leinenrücken). Leicht papierbedingt gebräunt. Rücken angebrochen, abe nicht gelöst. (= Das Meer in volkstümlichen Darstellungen, hrsg. vom Institutfür Meereskunde in Berlin ; Bd. 2) 2 Bl., 142 S., 1 Bl.
Verlag: Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1990
ISBN 10: 3548331343 ISBN 13: 9783548331348
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 487 S. ; 19 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 296.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel BOTSCHAFTER-AUSTAUSCH: Sühne der Söhne ISRAEL / STAAT UND RELIGION: Milch der Mutter ICH MÖCHTE AN EIN NEUES DEUTSCHLAND GLAUBEN Deutschland GROSSE KOALITION: Mietvertrag verlängert, Ludwig Erhard hat durchschaut, daß er nicht nur vor, sondern auch nach dem 19. September kämpfen muß: vor dem Wahltag für den Sieg seiner Partei, hinterher womöglich gegen die Partei um seinen Kanzlersessel. KABINETT: Fäuste auf dem Tisch, Das Vorspiel hatte sich am Dienstag ereignet Per Telephon erteilte CDU -Wohnungsbauminister Paul Lücke zu später Stunde dem FDP-Vizekanzler Erich Mende, der den urlaubenden Erhard vertritt, eine Absage: Ich sehe mich außerstande, Herr Kollege, morgen früh an der Kabinettssitzung unter ihrem Vorsitz teilzunehmen HARRIMAN-BESUCH: Trost im Brief, Auf seinem Schreibtisch in New York liegt ein silberner Nußknacker mit der Aufschrift Für die ganz harten . Letzten Donnerstag kam er nach Bonn: Multimillionär William Averell Harriman, 73, Sonderbotschafter des US -Präsidenten Johnson, kam aus dem Osten - von einer Moskau-Visite und zwei mehrstündigen Gesprächen mit Sowjet-Ministerpräsident Kossygin. HAUSHALT: Finanzierung nach der Wahl, Zu Beginn der vierten Legislaturperiode gelobte der damalige FDP -Finanzminister Heinz Starke feierlich eine Haushaltspolitik der Besinnung . Am Ende der Sitzungsperiode treibt die deutsche Finanzpolitik besinnungslos ins Defizit. ZISCHOMAN, ZISCHOPLEX, ZISCHOPHIL , Der Dichter strahlt milde Vertrauenswürdigkeit aus, wie der doppeltbreite Ehering an seiner Linken, und macht mich am Ende glauben, nicht einmal von Freund Willy habe er sich sagen lassen, welche Werbung der Partei jetzt vor der Wahl wohl oder übel bekomme. BREMEN: Alles nette Leute, Ehe Bremens Regierungschef Wilhelm Kaisen, 78, vorletzte Woche mit dem Vorsatz in Pension ging, seine alten Hosen aufzutragen , riet er seinem Kabinett: Nun spitzt man eure Bleistifte schön. ABRÜSTUNGS-BEAUFTRAGTER: Flickt und leimt, Über Vortragende Legationsrat I. Klasse Swidbert Schnippenkötter, 50, wurde in ein zwiespältiges Amt berufen. Letzten Freitag ernannte ihn der Bundespräsident zum Beauftragten der Bundesregierung für Fragen der Abrüstung und der Rüstungskontrolle . BERTELSMANN: Zwei an der Kurbel, Unter dem breiten Dach des Gütersloher Bertelsmann-Konzerns, das sich über 50 Firmen der Verlagsbranche, des Buchvertriebs und der Schallplattenproduktion wölbt, hat jetzt auch die westdeutsche Filmkunst eine neue, zukunftsträchtige Bleibe gefunden. WERFTEN: Drei unter Druck, Binnenländler planen eine Revolution in Hamburgs Hafen: Die ehrwürdigen Werftunternehmen Blohm & Voß AG (88 Jahre alt), H. C. Stülcken Sohn (124 Jahre alt) und Howaldtswerke AG (127 Jahre alt) sollen verschwinden. Sie sollen zu einer Hamburger Werften-AG fusionieren. HOVERCRAFT: Huhn mit Phon, Staub und Kiesel um sich schleudernd, plusterte sich das Vehikel auf wie ein Sperling, der ein Sandbad nimmt. Sanft schunkelnd wie eine fettleibige Ente, schob es seinen schwarzen Gummibauch über den Strand ins Elbwasser und stob dann - einen Schleier von Wassertröpfchen und Kerosin-Mief ER HAT MIR NICHTS ZULEIDE GETAN , Dem Schwurgericht in Frankfurt, vor dem seit über 19 Monaten der Auschwitz-Prozeß stattfindet, ist ein Gespenst erschienen. Denn nächstens wird sich das Frankfurter Gericht zur Beratung zurückziehen. Es wird beurteilen müssen, welche Schuld der vor ihm angeklagten 20 Männer nach 359 Zeugenaussagen als bewiesen gelten kann. Das Gespenst heißt Otto Hoppe SCHEDL: Energie ins Land gelockt WOLKENBRUCH: Geballte Ladung, Das Unglück von Paderborn bahnte sich in 4500 Kilometer Entfernung an: über den Azoren im Atlantik. Von dort wälzten sich in der vorletzten Woche subtropische, feuchte Luftmassen nach Zentraleuropa. Über Norddeutschland kam es zu einem Kampf der Winde und Wolken: Unter Blitz und Donner prallte die Warmluft vom Atlantik mit kalter Luft aus Skandinavien zusammen - ein alltägliches Geschehen. BUTTER: Entlastung für die Leber BÜRGERMEISTER: Ersatz für sich selber ENTSCHEIDUNGEN ABTREIBUNG: Volkseigene Pille Serie Rußland im Krieg (VI) Rußland im Krieg (VI)/ Hitler über Stalingrad Rußland im Krieg (VI)/ Hitler über Generalfeldmarschall Paulus und die Stalingrad-Offiziere Sport LANGSTRECKENLAUF: Läuft und läuft und läuft Ausland FRANKREICH / LUFTZWISCHENFALL: Voodoo im Gewitter GRIECHENLAND / MONARCHIE: Macht der Liebe, Der abgehalfterte Führer warf 400 000 Menschen in die Schlacht um Griechenland. Mit Massendemonstrationen und Generalstreik-Drohungen versuchte der am 15. Juli durch eine Hofintrige gefällte Griechen-Premier Georglos Papandreou, 77, letzte Woche wieder an die Macht zu kommen (SPIEGEL 30/1965) PARTEITAG: Hand in der Tasche FIAT: Autos im Gepäck, Ein Dutzend sowjetische Spitzenfunktionäre standen Spalier, als der Mathematikprofessor und Fiat-Präsident Vittorio Valletta, 83, auf dem Moskauer Flugplatz Scheremetjewo landete. UNO /HAMMARSKJÖLD: Tischkamerad Tod UNO: ER GLAUBTE, ER SEI CHRISTUS ZARENANLEIHE: Geld an der Wand ENGLAND: Glück im Lotto ITALIEN / GEMEINDEN: Von SchuIden leben Kultur LIVING THEATRE: Spiel im Exil GJAUROV: Gold und Met UNBEWÄLTIGTE ZUKUNFT STRAHLENTOD: Den Drachen gekitzelt KINDER: Freiwillige Selbstkontrolle AMAHUACA-INDIANER: Reise in die Steinzeit USA: Augenbrauen überflüssig ITALIEN: Gemini IV PROGRAMME: VERLAG KIEPENHEUER & WITSCH, KÖLN AUSWAHL: EIias Canetti: Aufzeichnungen 1942-1948 . AUSWAHL: Hans Fallada: Junger Herr - ganz groß . AUSWAHL: Walter Widmer: Ein fanzösisches Hexameron . NEU IN DEUTSCHLAND: POLYDOR. AUSWAHL: Joseph Haydn: Die Jahreszeifen . AUSWAHL: Richard Wagner. Götterdämmerung . AUSWAHL: George Lewis in Tokio. WIEDERAUFNAHMEN BELLETRISTIK, SACHBÜCHER gutes Exemplar mit kleinen Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Mortons Media Group Dez 2023, 2023
ISBN 10: 1911703285 ISBN 13: 9781911703280
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hundreds of thousands of classified documents were captured from Germany's aircraft manufacturers and aviation ministry at the end of the Second World War, including details of 'secret project' aircraft designs created by firms such as Focke-Wulf, Messerschmitt, Heinkel, Dornier and Blohm & Voss. Ongoing new research in archives around the world has revealed many previously unknown plans and proposals for aircraft that were radical, revolutionary or just plain weird. In this latest volume in his series on German wartime aircraft development, author Dan Sharp reveals a wealth of new discoveries - including never-before-seen drawings and designs.Secret Projects of the Luftwaffe examines Focke-Wulf's designs for enormous fighters built around bomber engines, aviation minister Erhard Milch's unusual rival to the Heinkel He 219 night fighter and Messerschmitt's alternative version of the push-pull twin engine Dornier Do 335. Also revealed are the long-buried secret history of the Blohm & Voss BV 40's repurposing as a suicide bomber, how an American-born car designer came up with the idea for Focke-Wulf's Ta 154 night fighter and the competition that would see Focke-Wulf, Dornier and Blohm & Voss go head-to-head with plans to design the Luftwaffe's last all-new piston engine fighter in 1944-45.Hundreds of original and previously unseen documents have been used to compile this unrivalled look at some of Germany's least-known Second World War project designs, featuring a host of period drawings and illustrations.
Verlag: Frankfurt/M. ; Berlin : Ullstein, 1979
ISBN 10: 3550060734 ISBN 13: 9783550060731
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 487 S. ; 22 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-048a-0224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Stuttgart : Deutscher Bücherbund, [1973]., 1973
Sprache: Deutsch
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 487 S. mit Abbildungen auf Tafeln; 23 cm, Sehr guter Zustand. Priv. Widmung auf Zwischentitel. /gs wk II Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,
Verlag: Frankfurt/M Verlag Ullstein GmbH, 1990
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 487 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. - Ullstein (Taschen-)Buch Nr. 33134. - Gut erhaltenes Exemplar. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutschu 0,400 gr. Illustrierte Original-Broschur.
Verlag: Ullstein Verlag, 1982., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb487 Seiten mit 54 zum Teil unbekannten Bild-und Textdokumenten auf Tafeln. Eine Chronik der Entwicklungsgeschichte der Luftwaffe und eine Gesamtdarstellung der Luftschlachten.Schutzumschlag minimal berieben,guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt/M. ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1981
ISBN 10: 354833007X ISBN 13: 9783548330075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 7,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 486 S. ; 18 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-014f-0823 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Hamburg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 15,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INLAND BONN Seite 9 BHE-Fraktionsvorsitzender sollte durch Ehrengerichtsverfahren wegen Schädigung des Ansehens der Rechtsanwaltschaft aus der Anwaltskammer ausgeschlossen werden Trat vor entscheidender Verhandlung freiwillig aus der Anwaltschaft aus ( Freiwillig ausgeschieden ) INDUSTRIE Seite 12 Bergarbeitergewerkschaft und Zechengesellschaften wollen gemeinsam gegenwärtige Konjunkturlage ausnutzen, um Preise und Löhne zu erhöhen Streikdrohung veranlaßt Bundeswirtschaftsminister Erhard zum Nachgeben gegenüber der Industriegewerkschaft Bergbau, aber nicht gegenüber den Unternehmern Kohlenpreiserhöhung unvermeidbar ( Der schwarze Peter ) KIRCHE Seite 14 LANDWIRTSCHAFT Seite 1B AUSLAND INTERNATIONALES Seite 27 Ernennung neuer Marschälle stärkt erneut Stellung der Armee im Gesamtgefüge der Sowjet-Union Generalität vereitelt alle Versuche der Partei, Einfluß auf Armee zu nehmen Offiziere und Soldaten brauchen nur noch freiwillig an der Schulung durch Polit-Kommissare teilzunehmen ( Montage der Macht ) UNO . . . . Seite 28 Chef der Uno-Wirtschaftskommission für Europa beschuldigt amerikanische, britische, holländische und französische Ölkonzerne, zu Lasten der europäischen Verbraucher riesige Gewinne einzustekken Uno verhinderte Veröffentlichung des Berichts ( Unterdrückte Dokumente ) INDIEN . Seite 30 Kommunistischer Versuch, von dem indischen Staate Andhra aus die proletarische Revolution auf dem Subkontinent voranzutreiben, scheiterte kläglich Nehrus Kongreßpartei vom eigenen Wahlsieg überrascht ( Ein unerwarteter Sieg ) ENGLAND Seite 31 Peerswürde hindert Lord-Söhne, politische Karriere fortzusetzen Jüngster und ehrgeizigster Lord-Sohn im Unterhaus opponiert dagegen, den Titel seines Vaters zu erben ( In Würde einbalsamiert ) WISSENSCHAFT MEDIZIN Seite 41 Hannoverscher Lungenarzt warnt in neuer Theorie vor der geplanten Ausrottung der Rinder-Tuberkulose, weil Milch Tbc-kranker Kühe Verbraucher gegen Tuberkulose immun mache ( Der Bovinus in der Milch ) KUNST, KULTUR MUSIK Seite 34 PRESSE Seite 43 Deutschsprachige Zeitung aus Israel serviert historische Berichte und Geschichten des Alten und Neuen Testaments in Form aktueller Nachrichten ( Sensationen aus der Bibel ) gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110235087: 1980. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 1701 à 1720. Nombreuses illustrations en couleurs et noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 629.1-Aviation.
Verlag: Selbstverlag, Berlin, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat und Verlag Gerhard Henrich, Langenbieber, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Dekorarive großformatige Broschur, 78 Seiten, äußerst informativ und sehr selten, etwas wellig,
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt, Ullstein TB 1979. 486 Seiten. Orig. Softcover, kl. 8°. Gut erhalten.
Verlag: Editions Heimdal, 1998
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110500743: Mai 1998. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 64 pages. Nombreuses illustrations en couleurs et noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 940.53-Seconde Guerre mondiale 1939-1945.
Verlag: Rastatt: Arthur Moewig, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 175 S., Ill. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand. Erschlossen durch ein Alphabetisches Namenregister. - Inhaltsverzeichnis -- 1. Werner von Blomberg -- Der ehemalige Reichskriegsminister starb 1946 in einem Nürnberger Gefängnis -- 2. Fedor von Bock -- OB der Heeresgruppe Mitte in Rußland. britischer Tiefflieger 1945 das Opfer -- 3. Walter von Brauchitsch -- Vom Kadetten zum Oberbefehlshaber des Heeres. PoW in britischem Lazarett gestorben Als englischer -- 4. Ernst Busch -- Truppenoffizier im Ersten Weltkrieg. -- Kriegsgefangenenlager -- Verstorben in britischem -- 5. Karl Dönitz -- Gründer und Befehlshaber der deutschen U-Boot-Waffe des Zweiten Weltkrieges. Bei Kriegsende letztes Staatsoberhaupt -- 6. Hermann Göring -- Vom Hauptmann des Ersten Weltkrieges zum ranghöchsten Soldaten des Dritten Reiches. 1945 in Ungnade gefallen, im Nürnberger Gefängnis durch Gifteinnahme gestorben -- 7. Robert Ritter von Greim -- Der letzte Generalfeldmarschall des Zweiten Weltkrieges schied im Mai 1945 freiwillig aus dem Leben -- 8. Wilhelm Keitel -- Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. Tod durch den Strang Im Oktober 1946 -- 9. Albert Kesselring -- Luftflottenchef und Oberbefehlshaber an den großen Fronten. Höchste Kommandostellen bis zum letzten Kriegstag -- 10. Ewald von Kleist -- Einer der erfolgreichsten Heerführer des Zweiten Weltkrieges. 1954 Tod in russischem Gefangenenlager -- 11. Günther von Kluge -- Ein deutscher Heerführer, der im August 1944 freiwillig in den Tod gegangen war -- 12. Georg von Küchler -- Vom Fahnenjunker zum Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe. Im OKW-Prozeß zu zwanzig Jahren Haft verurteilt -- 13. Wilhelm Ritter von Leeb -- Erfolgreicher Heerführer im Westfeldzug. - In Rußland OB der Heeresgruppe Nord. - 1942 nach Differenzen mit Hitler verabschiedet, nach Kriegsende Angeklagter im "Generalsprozeß" -- 14. Wilhelm List -- 1942 bei Hitler in Ungnade gefallen. In Nürnberg als "Kriegsverbrecher" zu lebenslanger Haft verurteilt -- 15. Erich von Manstein -- Eroberer von Sewastopol und einer der erfolgreichsten Heerführer des Zweiten Weltkrieges -- 16. Erhard Milch -- "Ehrenarier" des Dritten Reiches, Flugpionier und Schöpfer der Luftwaffe. Am 17. 4. 1947 als "Kriegsverbrecher" zu lebens- länglicher Haft verurteilt -- 17. Walter Model -- Der "Meister der Defensive" und 17. Brillantenträger setzte im Ruhrkessel des Jahres 1945 seinem Leben freiwillig ein Ende -- 18. Friedrich Paulus -- OB der 6. Armee in Stalingrad. - Eine der tragischsten Gestalten unter den letzten deutschen Feldmarschällen -- 19. Dr. h. c. Erich Raeder -- 1928 Schöpfer der deutschen Kriegsmarine und als Einundsiebzigjähriger "Häftling Nr. 4" im Spandauer Gefängnis -- 20. Walter von Reichenau -- Vor General Paulus OB der 6. Armee. Ein Feldmarschall mit dem Sturmabzeichen -- 21. Wolfram Freiherr von Richthofen -- Jagdflieger des Ersten Weltkrieges und Vetter des "Roten Kampf- fliegers". Jüngster Generalfeldmarschall der deutschen Wehrmacht -- 22. Erwin Rommel -- Von seinen Soldaten verehrt, vom Gegner mit Hochachtung bedacht, als "Wüstenfuchs" zur Legende geworden, 1944 zum Selbstmord gezwungen -- 23. Gerd von Rundstedt -- General vor Hitlers Machtantritt. Leiter der Ardennen-Offensive. OB in Polen, im Westen und 1953 verstorben -- 24. Hugo Sperrle -- Oberbefehlshaber der Luftflotte 3 und einer der prominentesten Luftstrategen des Zweiten Weltkrieges -- 25. Ferdinand Schörner -- Hochdekoriert in zwei Weltkriegen. ,Durchhalte-Marschall" der Ostfront. Schrecken der Etappen, vom Gegner respektiert, von der Truppe gefürchtet oder geachtet -- 26. Reichsfreiherr von Weichs -- Feldherr im Westen und Osten Balkan. Retter deutscher Truppen auf dem Nach Kriegsende Angeklagter im "Geiselprozeß" -- 27. Erwin von Witzleben -- 1939 Oberbefehlshaber der 1. Armee. Nach dem Attentat auf Hitler im Jahre 1944 hingerichtet -- Anhang I: Beförderungstafel der Generalfeldmarschälle und Großadmirale -- Anhang II: Literaturübersicht -- Alphabetisches Namenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Aufzeichnungen des Avraham Bozinsky dokumentieren das ganze peinliche Dasein eines Mannes, der intellektuell überlegenen Staatsmännern lange genug auf der Nase herumtanzen konnte, bis er hatte, was er haben wollte: den totalen Krieg. Sie zeigen eine Person, die in ihrer vollkommenen Kleingeistigkeit unfähig war, selbst die einfachsten Abläufe des Tages erfolgreich zu gestalten. Eines Alltags, dessen Anforderungen ihn als kompletten, wenn auch gefährlichen Idioten entlarven. Ein fulminantes Buch, das darüber hinaus dieses nervöse Phänomen bis in unsere heutigen Tage hinein thematisiert. (Klappentext)Ob Hitlers Blitzkrieg-Wunder vom Vatikan bestätigt wird; ob er selbst eine Auszeit nimmt und on the Road tourt; sein Machtergreifungs-Blues oder seine Drogenabhängigkeit thematisiert werden; Bozinsky entblättert das Exzentrische im Leben eines Unvollendeten.
Verlag: Press Holdings International, Inc. Mär 2005, 2005
ISBN 10: 1410221393 ISBN 13: 9781410221391
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - CONTENTS Foreword Preface About the Author Chapter 1. The First Chief of the Luftwaffe General Staff, Walther Wever Wever's Military Background Chief of the Air Command Office Chapter 2. Field Marshal Erhard Milch, State Secretary of Aviation Milch's Early Career Milch as State Secretary of Aviation Chapter 3. Ernst Udet, Chief of Luftwaffe Supply and Procurement Udet's Early Life and Character Chief of the Technical Office The Deterioration of German Air Armament under Udet Reorganization of Udet's Organization Udet's Death Chapter 4. Reichsmarschall Hermann W. Goering The Impact of Goering's Personality upon the Luftwaffe Goering and Hitler Goering's Waning Interest in Work Commander in Chief During Wartime Goering as Chief Legal Authority of the Luftwaffe Wrong Decisions and the Beginning of the End Goering Advises Against the Russian Campaign The Paladin Loses Hitler's Confidence The Decline of the Luftwaffe The Attempts to Overthrow Goering Goering's Overthrow Chapter 5. Hans Jeschonnek, Chief of the Luftwaffe General Staff Jeschonnek's Early Life and Career A Youthful Chief of the Luftwaffe General Staff Beau-Ideal of a Soldier, but a Mere Soldier Jeschonnek and Germany's Unready Air Arm Did Jeschonnek Inform Hitler about the Luftwaffe's Strength Jeschonnek's Planning Staff Baptism of Fire War and Brilliant Successes Signs of Weakness Begin to Appear in the Luftwaffe A Farewell to Blitzes Did the General Staff Demand an Effective Strengthening of the Luftwaffe in 1940 A War of Attrition Sets in for the Luftwaffe The Last Chance for Recovery: A Reorganization of the Luftwaffe Germany's Last Great Hopes and Changes in the Fortunes of War Stalingrad Was Jeschonnek a Party to the Decision to Supply Stalingrad by Air The Chief of the Luftwaffe General Staff and the War in the East The Growing Threat to the Home Front Jeschonnek, Milch, and Goering Jeschonnek Between Hitler and Goering Jeschonnek's Suicide Jeschonnek's Memorandum A Child of His Times Footnotes Appendix List of Charts Charts Dr. Richard Suchenwirth, a well-known and somewhat controversial German and Austrian historian, author, teacher and lecturer, was born in Vienna in 1896. A lieutenant in World War I, he served as an aide to an Austrian general and learned much at firsthand concerning the problems of leadership.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUND WIR SIND DOCH GEFLOGEN von Oberst Polte. Meine Flugerlebnisse in drei Erteilen, aufgezeichnet von Josef Grabler. Verlag C. Bertelsmann Gütersloh, 7. Aufl. 1942, kl. Besitzvermerk, mit vielen Fotos - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Ostern 1945 (leider oberer Teil der Vorsatzseite mit Widmung mit dem Widmungsempfänger abgeschnitten).
Verlag: Essen: Essener Verlagsanstalt, 1939
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 35,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIV+262 S. mit 180 SW-Fotos im Text u. 9 ganzs. Reklame-Tafeln (Flugzeug-Firmen). Blaues Leinen, Kopfblauschnitt, Fadenheftung, SU, 29 cm. Schönes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken u. Schnitt stockfleckig, Umschlag knittrig (2-malige Faltung). - Geleitwort von Hermann Göring, drei Unterredungen von Erhard Milch, Ernst Udet und Friedrich Christiansen mit dem Verfasser. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Fraktur-Schrift. LG [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1200. - Geschichte: Militär/Kriegsgeschichte. - Stichworte: Krieg, Militär, Zweiter Weltkrieg, Kriegsgeschichte, Technik, Fliegerkorps, Flak, Messerschmitt, 20. Jahrhundert, Nationalsozialismus, Luftfahrt, Flugzeuge, Rüstungsindustrie, Stahl, Politik, Krupp, Dornier, Heinkel, Lufthansa, Condor, Motoren, Verkehr, Junkers, Flughäfen. -.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 4. Aufl. 486 S. : Ill. ; 24 cm, 900 gr. Fieldmarshal Erhard Milch 9783938392102 Sprache: Deutsch.
Verlag: Koblenz: Bernard & Graefe., 1989
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 Seiten, OKart., 23 x 15,5 cm. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Wehrforschung. - (= Beiträge zur Luftkriegsgeschichte, Band 1). - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Der Umschlag minimal bestoßen; sonst und insgesamt gutes Exemplar.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb132:89 mm. Brustbild en face in S/W. Erhard Milch war Direktor für Flugdienst und Technik bei der 1926 durch die Fusion der Firmen Junkers-Luftverkehr und Aero-Lloyd gegründeten Deutschen Lufthansa AG, übernahm 1929 auch deren kaufmännische Leitung und wurde dann Generalbevollmächtigter. Seit demselben Jahr inoffizielles NSDAP-Mitglied mit besten Verbindungen zu Hermann Göring, wurde er 1933 Staatssekretär im Reichsluftfahrtministerium, 1936 General der Flieger, 1940 Generalfeldmarschall, 1942 außerdem Präsident der Deutschen Lufthansa. Nach harten Auseinandersetzungen enthob ihn Göring Anfang 1945 seines Amtes. Als Hauptverantwortlicher für den Aufbau und seit 1939 auch Generalinspekteur der Luftwaffe wurde Milch vom alliierten Militärtribunal 1947 zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt, 1951 begnadigt und 1954 entlassen. Danach war er in beratender Funktion für die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie tätig" (DBE).
Verlag: Berlin, 21. Mai 1943., 1943
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Gr.-4to. An Dieter von der Schulenburg (18831944): Für die freundliche Übersendung Ihres Buches Und dennoch' spreche ich Ihnen meinen besten Dank aus [.]". Erhard Milch war Direktor für Flugdienst und Technik bei der 1926 durch die Fusion der Firmen Junkers-Luftverkehr und Aero-Lloyd gegründeten Deutschen Lufthansa AG, übernahm 1929 auch deren kaufmännische Leitung und wurde dann Generalbevollmächtigter. Seit demselben Jahr inoffizielles NSDAP-Mitglied mit besten Verbindungen zu Hermann Göring, wurde er 1933 Staatssekretär im Reichsluftfahrtministerium, 1936 General der Flieger, 1940 Generalfeldmarschall, 1942 außerdem Präsident der Deutschen Lufthansa. Nach harten Auseinandersetzungen enthob ihn Göring Anfang 1945 seines Amtes. Als Hauptverantwortlicher für den Aufbau und seit 1939 auch Generalinspekteur der Luftwaffe wurde Milch vom alliierten Militärtribunal 1947 zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt, 1951 begnadigt und 1954 entlassen. Danach war er in beratender Funktion für die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie tätig" (DBE). Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.