Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., SU, 8°, 124 S., Abb., 1. Auflage, Seiten schwach gebräunt, guter Zustand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel SPIEGEL Titel Export-Boom: Kein Land der Erde bietet mehr: Während Politiker und Ökonomen weltweit die Wirtschaftsflaute beklagen, trumpfen die Deutschen auf: Rund um den Globus sind westdeutsche Unternehmen auf vielen Märkten die erfolgreichsten Verkäufer. Rund ein Zehntel des Weltexports kommt inzwischen aus Fabrikhallen und Bürohäusern der Bundesrepublik. (S. 38) Deutschland 17 Spendenaffäre: Vielleicht sieben Wahrheiten : Die Bonner Affäre um Parteispenden und Steuerhinterziehung erregt die Politiker: Die meisten Freidemokraten suchen nach Wegen, per Grundgesetzänderung und Amnestie die Probleme zu bereinigen. Nur wenige Liberale plädieren offen für ein rechtsstaatliches Verfahren. Bonner Staatsanwälte haben Hinweise gefunden, der Düsseldorfer Flick-Konzern habe Bundesfinanzminister Hans Matthöfer eine 50 000-Mark-Spende zugedacht. * 18 RUDOLF AUGSTEIN - Die schmutzigen Hände: Die schmutzigen Hände Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. 2. Korinther 9,7 Der Geschäftsmann ist Idealist in der Rede, Zyniker in der Tat, der Literat umgekehrt. Bertolt Brecht in seinem Tagebuch 1921 * 20 Im nächsten Wahlkampf nur noch die Hälfte : SPIEGEL-Interview mit dem SPD-Schatzmeister Friedrich Halstenberg über die Parteienfinanzierung * 23 SPD - Tendenz zum Selbstmord: Der Streit um die Thesen des Berliner Politologen Löwenthal über den Kurs der SPD treibt die Partei einer neuen Zerreißprobe zu. Kommt es zu einem Duell Brandt-Schmidt? * 24 SPIEGEL Gespräch - Dann ist die Regierung schon 1982 am Ende : Streit-Gespräch zwischen den Sozialdemokraten Richard Löwenthal und Erhard Eppler über den Kurs der SPD * 33 Der Fehlschlag von Genf ist programmiert : Brigadegeneral Christian Krause über das Buch von Dieter Lutz: Weltkrieg wider Willen? Christian Krause, Jahrgang 1918, war im Bundesverteidigungsministerium für die Analyse der Nato-Verteidigungsplanung in Mitteleuropa zuständig und leitete 1972/73 die Arbeit an der ersten militärstrategischen Konzeption der Bundeswehr, bis 1978 Truppenkommandeur. * 61 RADIKALE - Reihen geschlossen: Rechte und linke Extremisten der Bundesrepublik leisten sich gegenseitig Beistand, bei Parolenschmierereien wie bei Keilereien. * 65 KATASTROPHEN - Gift in Erna: Haben brisante Treibstoffe, die 1945 auf Führerbefehl unter die Erde gebracht wurden, das Chemiewerk Stulln im Boden versinken lassen? * 68 FÜRSORGE - Stück Misere: Ein deprimierendes Beispiel für die Situation von Heimkindern vermittelt ein Bericht über Zustände in einer hessischen Erziehungsanstalt. Die Fürsorger haben das Buch gerichtlich verbieten lassen. * 70 SCHULEN - Beste Einsichten: Waldorfschulen, die nach verbreiteter Meinung nur lebensschwache Schöngeister hervorbringen, sind ganz anders - Resultat einer Studie, die auch die Einschätzung von Gesamtschulen korrigieren könnte. * 73 BANKEN - Fast blank: Bankräuber haben einen neuen Trick ersonnen. Kunden werden vor Bargeldautomaten gezwungen, mit ihrer Kodierkarte das Konto zu plündern und das Geld abzuliefern. * 75 PARTEIEN - Schwarzes Nest: Mit einer Aktion , Dritte Welt, verhalf Ministerpräsident Lothar Späth der CDU in Baden-Württemberg zu mehr Mitgliedern. * 77 VERKEHR - Rot gesehen: Fußgängern, die Ampelsignale mißachten, fehlt es meist völlig am Unrechtsbewußtsein. Polizeiaktionen in deutschen Städten ergaben auch: Bürger, die erwischt werden, reagieren leicht bösartig. * 79 RICHTER - Scharfer Hund: Selbstherrlich und drastisch urteilt ein Jugendrichter in Passau. Anwälte und Angeklagte sind empört, die Gerichtspräsidenten ignorieren die Kritik. * 82 Mit viel Mut und Traurigkeit : Gerhard Mauz zum Freispruch des Flugingenieurs a. D. Rudi Hahn in Frankfurt * 85 FDP - Neues Gesicht: Die Freie Demokratische Partei wird durch Masseneintritte von Mittelständlern von der Basis her verändert. Die Neuliberalen wollen den Schwenk zur CDU. * 89 HOCHSCHULEN - Selbst löhnen: Die westdeutschen Studenten haben eine Woche lang protestiert, weil die Geldknappheit an den Universitäten den Lehrbetrieb lahmlegt. * Wirtschaft 31 HAUSHALT - Danke schön sagen: Der Kompromiß um den Haushalt , 82, so fürchten sozialdemokratische Kritiker, werde der SPD nur neue Minuspunkte einbringen. * 54 VERSANDHANDEL - Von Krise keine Spur: Während die Einzelhändler über schlechte Umsätze klagen, machen die Versender gute Geschäfte. * 56 FUSIONEN - Immer gute Gründe: Viele Zusammenschlüsse, die das Berliner Kartellamt untersagt hatte, wurden anschließend vom Wirtschaftsminister genehmigt. Auch die Verleger Springer und Burda hoffen auf Bonner Nachgiebigkeit. * 58 WOHNUNGSMARKT - Neues im Sortiment: Findige Wohnungshändler haben einen weiteren Dreh zur Vermögensmehrung gefunden - das Geschäft mit alten Sozialbauten. * 59 WERFTEN - Kann jeder kommen: Mit fast 200 Millionen Mark will die Bundesregierung die Bremer Vulkan-Werft retten, damit ihre bestellten Fregatten fertiggebaut werden. *94 USA: Showdown mit Libyens Gaddafi?: Amerikas Regierung schießt sich - einstweilen noch mit Worten - auf Libyens Revolutionsführer Muammar el-Gaddafi ein. Vorbereitung auf die endgültige Abrechnung mit dem angeblich gefährlichsten Mann der Welt ? Der holte sich die Sowjet-Union, die andere Weltmacht zur - demonstrativen - Unterstützung. * 95 LIBYEN - Schlammiges Motiv: Mit Hilfe des angesehenen Magazins Jeune Afrique will Oberst Gaddafi seinen Ruf aufpolieren. * 96 SOWJET-UNION - Leben und Liebe: Was ein Sowjetfunktionär eine Schlankheitskur nannte, zwang die Sowjetmacht zum Rückzug: der Hungerstreik des verbannten Andrej Sacharow. * 101 Sonst mach, ich dich einen Kopf kürzer! : Die Warschauer Solidarnosc-Journalisten Maria Zielinska und Jan Walc über die polnische Krise Maria Zielinska, 34, Diplom-Volkswirtin, Redakteurin in der Presseagentur der Solidarnosc -Gewerkschaft. Jan Walc, 32, Dozent für polnische Literatur an der Technischen Universität Warschau und Journalist für Zeitschriften der Solidarnosc . * 105 Robert Badinter * 105 SPIEGEL Gespräch Die Bastillen der Justiz zu Fall bringen : Der f. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel WOHIN MIT STALINS ASCHE? Deutschland FRANKREICH-POLITIK: Entzauberung am See, Der Krähruf des gallischen Hahnes schreckte den deutschen Kanzler aus dem Tiefschlaf der Frühjahrskur am Tegernsee. Ludwig Erhard rief nach seinem Fahrer. Abends um zwanzig vor acht, am Mittwoch voriger Woche, gaben die Begleitbeamten der Sicherungsgruppe dem Urlaubsbüro des Kanzlers im Appartement 105, Block 17, der Treuwobau -Siedlung bei Gmund Alarm: ZUCKER-MARKTORDNUNG: Verlorene Posten,Wenn es nach Charles de Gaulle geht, werden die westdeutschen Bundesbürger in Zukunft ihren Kaffee oder Tee nur mit französischem Zucker süßen können. CSU: Der Stellvertreter,Die Sache schien Franz-Josef Strauß so wichtig, daß er den Osterfrieden seiner Familie und den seines Parteifreundes Werner Dollinger nicht achtete. VOLKSAKTIEN: Geflüsterter Kurs,Stimmen am Telephon sprachen in der vergangenen Woche den Kurs der Veba-Aktie auf 270 Mark hoch. Obwohl Bundesschatzminister Werner Dollinger das neue Volkspapier frühestens im Juni zum Preis von 210 Mark austeilen lassen will, wird es im sogenannten Börsen-Telephonverkehr bereits gehandelt. Die Jobber machen das Geschäft mit 60 Mark Spekulationsaufschlag und mit dem Liefervorbehalt: per Erscheinen . SPD: Untermieter gesucht,Noch hat Willy Brandt, der nach den Bonner Parlamentswahlen laut SPD -Sprachregelung so oder so in die Bundeshauptstadt übersiedeln soll, seine Koffer in Berlin. Aber um seine Nachfolge im Amt des Regierenden Bürgermeisters streiten sich schon jetzt seine Berliner Parteifreunde. LEMMER: Bube im Skat, Als Bundesvertriebenenminister Ernst Lemmer, 67, aus den Reihen seiner Partei (CDU) den Ruf nach einer Wachablösung im Kabinett bei einem CDU-Wahlsieg vernahm, fühlte er sich betroffen. Der Skatliebende Minister, dem vor einem Grand ohne Führen bangt, beklagte sich beim Parteivorsitzenden. Er möchte gern Minister bleiben. NIERDERSACHSEN: Fliegen oder gehen, Punkt 12 der Tagesordnung des niedersächsischen Landtags betraf die Kosten der Keulungsaktion zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche bei Schweinen in Niedersachsen. DAMENSTRÜMPFE: Auf der Treppe, Miß Germany bleibt, die Miß-Macher wechseln. Der Opal-Thron, der am 14. Mai im Berliner Hilton für Westdeutschlands Wunderfräulein 1965 aufgestellt wird, ging kurz vor Ostern wieder einmal in andere Hände über. Neue Eigentümer der Opal-Damenstrumpfwerke im holsteinischen Reinfeld und damit zugleich der Miß -Masche: HEILMITTEL: Polyvalent und phytogen,Das Illustrierten-Inserat zeigt den ge - öffneten menschlichen Rumpf mit dem Organ-Panorama zwischen Bronchien und Becken. Nur wenn sich diese Zellen , so lehrt der Lauftext, ein Leben lang richtig erneuern, kann der Organismus gesund bleiben. KULTURPOLITIK: Hirn und Herz,Der Chef des Volkspolizei-Kreisamtes Hin Demmin wand sich in Zuckungen. Vier Stunden lang mühte er sich, unter der Anleitung eines jungen Volksarmee-Soldaten Twist zu lernen. Jünglinge der mecklenburgischen Kreisstadt sahen interessiert zu, wie der Garant der Arbeiter-und-Bauern-Macht die einst parteioffiziell verdammte dekadente Pseudokunst des Hüftewackelns übte. REICHSWEHR: Zäh und verschwiegen,Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944, marschierte 1933 für Hitler. Als einziger Soldat schritt der Reichswehr -Reiterleutnant an der Spitze des Festzuges, mit dem Bambergs Bürger am Abend des 30. Januar 1933 die Machtergreifung des braunen Braunauers feierten. HOWALDTSWERKE: Schiff in Scheiben,Ein paar Dutzend deutscher Hausfrauen, die sich täglich für vier Stunden von Kochtopf und Kindern frei machen, werden das größte Schiff bauen, das jemals auf den Sieben Meeren schwamm - einen Tanker mit 169 000 Tonnen Tragfähigkeit. XEROGRAPHIE: Auf zum Kamm,In mehr als 5000 westdeutschen Büros und Amtsstuben steht seit kurzem ein Gerät, das mit seinen Knöpfen und Tasten an einen modischen Waschautomaten gemahnt. Es verrichtet grobe Büroarbeiten und vermag pro Stunde 300 Text- oder Bildkopien zu verfertigen. BÜRGERMEISTER: Ergebener Diener, Was der SPD an der Parteispitze fehlt, hat sie in der pfälzischen Kleinstadt Kirn: einen Politiker mit magnetischer Anziehungskraft. Bürgermeister Heinrich Schneider, 62, sicherte seiner Partei in der 10 000-Seelen -Gemeinde eine Popularität wie nirgendwo sonst im Lande Rheinland-Pfalz. Sardinen auf dem Landweg,Die Zimmer des Hotels messen 190 mal 70 mal 95 Zentimeter. Das Haus hat vier Räder und ist zum Patent angemeldet. Sein Erfinder Georg Höltl, 30, aus Tittling bei Passau nennt es Rotel (rollendes Hotel). Serie Jalta 1945 (III) Jalta 1945 (III)/ Aus dem Jalta-Kommunique vom 11. Februar 1945 Ausland FRANKREICH / KAPITULATIONSFEIER: Gloire und Gaudi FRANKREICH / RUNDFUNK: Schlacht im Süden VIETNAM / HO TSCHI-MINH: Entschlossen zu schlagen SCHULDIG, WEIL WIR KEINEN ANDEREN HABEN PUTSCH: Minister in der Leitung SPANIEN / KUBA-FLÜCHTLINGE: Würmer auf der Warteliste AL CAPONES ERBEN HALTEN TÄGLICH EINE SITZUNG BELGIEN / HYGIENE: Ein Hauch von Balkan Sport BUNDESLIGA: Schwarz geangelt, Wenn das so weitergeht, ist die Bundesliga bald ruiniert , prophezeite unheilschwanger Dr. Hubert Claessen, Kontrollausschuß-Vorsitzer und Inquisitor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Noch bevor die höchste deutsche Spielklasse ihre zweite Saison beendet, waren nach Schalke 04 auch Hertha BSC und München 1860 an den Rand der Pleite geraten. Kultur SCHIWAGO: Eisberge in Madrid GRAETZ: Bombe aus Butzbach COMPUTER: Bald krumme Linien PSYCHOLOGIE: Wahrheit im Dunkeln VARTAN-HALLYDAY: Yeah, yeah, yeah ROLLBRETT: Heftiger als Hula-Hoop ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 119 S. Sehr gutes Exemplar. - Wolfgang Pehnt, Das architektonische Opfer -- Deutscher Architekturpreis 1985: Architektengemeinschaft SV, von Seidlein, Fischer, Winkler, Effinger, Süddeutscher Verlag, Zeitungsdruckerei, München -- Auszeichnungen zum Deutschen Architekturpreis 1985:Behnisch & Partner, Herbert-Keller-Haus, Stuttgart -- Hans Kammerer, Walter Beiz, Klaus Kucher+ Partner, Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden -- James Stirling, Michael Wilford & Ass. -- Neue Staatsgalerie mit Kammertheater, Stuttgart -- PGH Planungsgruppe für Hochbau, Städtebau, Denkmalpflege, Neubau Naturwissenschaften mit zentralen Einrichtungen, Universität Oldenburg -- Erich Schneider-Wessling, Ilse Walter, Burkhard Richter, Nicolai-Centrum, Osnabrück -- Über Architektur: Ein Gespräch zwischen Hans-Busso von Busse, Harald Deilmann, Fritz Eller, Jürgen Joedicke, Erhard Weiß und Eberhard H.Zeidler -- Anerkennungen zum Deutschen Architekturpreis 1985: Rüdiger Möller, Partner G. Hofmann Landratsamt Passau -- dt8 Planungsgruppe, Sanierung des Stollwerck-Geländes, Köln -- Grüner+Schnell+Bierler, Neubau Verwaltungsgebäude und Wiederaufbau der Krantz-Villa, München -- Peter Hübner, Jugendhaus im Selbstbau, Stuttgart -- von Gerkan, Marg und Partner, Hochgarage am Hillmannplatz, Bremen -- Elmar Dittmann, Sigrid Dittmann-Hotop Mehrfamilienwohnhaus, Ebenhausen -- Architektur in Deutschland, aus der Ferne gesehen: Eberhard H. Zeidler, Toronto Neue Ansätze, neue Hoffnungen -- Gustav Peichl, Wien, Mit der Feder von Ironimus -- Antero Markelin, Helsinki/Stuttgart, Das vergessene Erbe -- Justus Dahinden, Zürich, Perspektiven der Architektur. ISBN 9783782814911 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel DIE ZIEGE DES HERRN SEGUIN Deutschland ERHARD-REISE: Herr und Hirte, Die Sonne brannte prall vom Himmel über New York. Die Melodie klang wie das Deutschlandlied. Ludwig Erhard stand barhäuptig im hellblauen Talar, in der Hand ein schwarzes Barett mit goldener Bommel, vor 12 000 jungen Amerikanern. BRANDT-DE-GAULLE-GESPRÄCH: Präsident beim Präsidenten, Von Berlin war in den folgenden 72 Minuten kaum die Rede. Brandt hatte Mühe, de Gaulle für Punkt 6 seines Gespräch-Programms ( Die Situation in Berlin ) zu erwärmen. Der General interessierte sich nicht für den Berliner, um so mehr für den Wahlkampf-Rivalen und möglichen Nachfolger des anglophilen und gerade in Washington weilenden Ludwig Erhard. NOTSTAND: Trost im Triller, Des Kanzlers Spott zielte auf ein Dilemma, in das sich Deutschlands Sozialdemokraten (Wahlslogan: Sicher ist sicher ) selbst hineinmanövriert haben: In der konfliktträchtigen Diskussion um die Notstandsgesetzgebung fiel die SPD erst nach rechts um (indem sie mit der CDU über einen Kompromiß verhandelte) und dann nach links (indem sie unter dem Druck der Gewerkschaften die Verhandlungen mit der CDU wieder abbrach). WIR SIND GEBRANNTE KINDER HAMBURG: Blumen für den Kavalier, Es hätte ja sein können , sprach Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann, 63, und zog bedächtig an seiner schwarzen Tabakpfeife, daß die Frau Lübke mir gegenüber reserviert gewesen wäre. Aber, Gott je, die war von einer Herzlichkeit! KOHLENKRIESE: Wahrheit vom Pastor, Fast, beiläufig legte Montan-Manager Werner ( Kohlepastor ) Söhngen, 58, seine Mine: Der Chef des Rheinstahl-Konzerns will Westdeutschlands Kohlenzechen unter Bonner Kuratel stellen. In einer Bilanzbesprechung in Essen am vergangenen Montag hatte Söhngen vor Journalisten zunächst wieder einmal die traurige Lage der westdeutschen Zechen zwischen steigenden Kosten und sinkendem Absatz geschildert. Nur noch Bonner Subventionen könnten helfen. UNERTL: Partisan in Passau, Franz Xaver Unertl aus dem niederbayrischen Birnbach atmete tief auf. Dann fuhr sich das CSU-MdB mit einem Taschentuch über den blanken Rundschädel und gelobte strahlend, das in ihn gesetzte Vertrauen auch weiterhin rechtfertigen zu wollen: CSU-Funktionäre des Bundeswahlkreises - Passau hatten soeben beschlossen, den Bonner Vorkämpfer des heimischen Gastwirts- und Viehhändlerstandes für eine weitere Legislaturperiode in das Parlament zu entsenden. KERNFORSCHUNG: Von hinten, Ein mannshoher Zaun im Stetternicher Forst bei Jülich verbirgt Bonns jüngstes Denkmal wissenschaftspolitischer Initiative: die bundeseigene Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik (GKT). Vier Forschungshallen und -baracken, mit modernem Gerät ausgestattet und für fast drei Millionen Mark Steuergelder errichtet, harren vergeblich ihrer Benutzer: ISRAEL-BOTSCHAFTER: Mann mit Symbolwert, Seit Ludwig Erhard vor drei Monaten nach seinem einsamen Sonntagsentschluß den Israelis die Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen anbot, plagt die Politiker in Tel Aviv die Frage, wer das neue Deutschland im jungen Staat der Juden repräsentieren soll. AMTSMISSBRAUCH UND FREIHEITSBERAUBUNG STOCK, STAB, STUHLBEIN ODER WAS AUCH IMMER , Im Juli 1963 brach der erste Mariotti -Prozeß vor der Urteilsverkündung zusammen. Das Gericht setzte die Verhandlung aus und forderte neue Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. War die Anklage ungenügend vorbereitet? Oder mußte der Vorsitzende, so scharf wie er - nicht bei bester Gesundheit die Sitzung leitete, notwendig vor einem unpassierbaren Engpaß stranden? KONKORDAT: Nebel gelichtet BRANDT-SOHN: Von Papa gelernt, Die Brille auf seiner Nase wippte vor Erregung: Zornig schlug der Sohn mit der Faust auf das Rednerpult. Auf der Jahreskonferenz der Falken im April protestierte er unter dem Applaus der Jung-Genossen auf das schärfste gegen die fortwährenden militärischen Interventionen der USA gegen Vietnam . Ausland NATO / ATOM-KOMITEE: Fallex 66 FLUGHÄFEN: Jet opera SCHWEIZ / BANKEN: Faule Pfänder POLEN / PIASECKI: Rosenkranz und Rattengift NS-ATOMFORSCHER: Weißes Alpha CLUB MEDITERRANEE: Betten selber bauen USA / DAVY CROCKETT: Rückzug aus Europa BOXER, BOMBER UND EIN BUNNY ENGLAND / HOMOSEXUALITÄT: Mit ganzem Herzen Serie Die Russen in Berlin 1945 (VI) Sport MULKA: Die Drachensaat WELTMEISTERSCHAFT: Sieg im FahrstuhI Kultur GEMINI: Wieder Zweiter HE, JIM, KOMMST DU ZURECHT? ENZENSBERGER-ZEITSCHRIFT: Gullivers Erbe EIN NEUER HIMMEL, EINE NEUE ERDE Stereophonie: Saal im Zimmer NORTHWICK: Kugel im Kopf NEU IN DEUTSCHLAND: Yoyo (Frankreich). NEU IN DEUTSCHLAND: Sturm über Jamaika (England). PROGRAMME: R. PIPER VERLAG, MÜNCHEN. AUSWAHL: Ignazio Silone: Die Kunst der Diktatur . AUSWAHL: Théophile Gautier: Mademoiselle de Maupin . AUSWAHL: Hans Wollschläger: KarI May . NEU IN DEUTSCHLAND: PHILIPS. AUSWAHL: Georg Philipp Telemann: Suite a-Moll und , Don Quichotte, -Suite . AUSWAHL: Das Wunder Karajan. AUSWAHL: Debussy: Pelléas et Mélisande . WIEDERAUFNAHMEN BELLETRISTIK, SACHBÜCHER Film WELTMEISTERSCHAFT: Herz spielt falsch gutes Exemplar mit kleinen Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,38
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Passau: Buchdruckerei. AG Passavia, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Unpaginiert = 19 Blatt mit Tafeln 3212- NB Box Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 63 16 cm, kartoniert, broschiert, neuwertiger Zustand.
Verlag: Verlagshaus Sudetenland, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Gut. 33.Jahrgang Heft 1 1991. S.96, illustriert. Seiten altersbedingt eingegilbt, Kanten des Einbandes leicht bestoßen, Buchrücken altersbedingt leicht befleckt, sonst in einem guten Zustand, frei von Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - ERFAHRUNG / Helga Unger (Gedicht) - 1 - WISSENSCHAFT - DAS BAUDENKMAL ALS GEGENSTAND VON DENKMALPFLEGE UND KUNSTGESCHICHTE / Erich Hubala - DER HEILIGE UND DIE TIERE / Adalbert Schmidt - FRÜHER WINTER / Helga Unger (Gedicht) - LITERATUR - PROSA - EINSAME NACHT (Gerold Effert), TRÄUME (Johanna Anderka), WINTERABEND VOR DEM SCHOTTENPORTAL (Ernst R. Hauschka), HOCHDEUTSCH (Josef Carl Grund) - LYRIK - SONNTAGS ÜBER DIE GRENZE (Ilse Tielsch), ABGELEGENE DÖRFER (Alfred Görgl), LYRISCHES JAHR - ZWÖLF MONATSGEDICHTE (Dietlind in der Au), EIN GESICHT (Olly Komenda-Soentgerath), WORTE UND WÖRTER, VERSLEHRE und LIEDERN TRÄUM ICH MICH ENTGEGEN (Thomas Wolber), IG- LAU und ZUM JAHRESWECHSEL (Friedrich Schreiner) - FORUM (Zur Diskussion gestellt) - PERSPEKTIVEN BAYERISCHER VERTRIEBENENPOLITIK / Hartmut Singbartl - DAZWISCHEN / Helga Unger (Gedicht) - HEIMAT-FORSCHUNG - BÖHMEN-MÄHREN und LITAUEN - JAHRHUNDERTE ALTE BEZIEHUNGEN / Rudolf Grulich - DIE BÖHMISCH-MÄHRISCHEN RITTER VOM HEILIGEN GRAB (1918-1948) - / Erhard Meissner - ZUR GESCHICHTE DES PRAGER JUDENTUMS IM 18. JAHRHUNDERT / Rudolf M. Wlaschek - PRÜFUNGSZEIT / Gertrud Hanke-Maiwald (Gedicht) - BÖHMISCH UND MITTELEUROPÄISCH / Ernst Schremmer - J - DIE LEKTION VON »DRÜBEN« / Heinz Rudolf Fritsche - J HARFNER-LIED / Thomas Wolber (Gedicht)] - BERICHT - PASSAU UND SEIN GLASMUSEUM / Kurt Pittrof - UNBEIRRT AUF DIE EINHEIT GERICHTET - DIE LETZTE AUSGABE DES »GESAMTDEUTSCHEN KALENDERS« / Jörg Bernhard Bilke - ENGLISH SUMMARIES / Harry Hochfelder - AN EINE ALTE STADT / Margarethe Kubelka (Gedicht) - BUCHBESPRECHUNGEN / Reuben Assor, Franz X. Böhm, Peter Drews, Susanne Habel, Toni Herget, Diether Krywalsky, Martin Posselt, Otfried Preußler, Manfred Riedl, Herbert Schmidt-Kaspar, Josef Suchy, Harry Werner - KURZ VOR REDAKTIONSSCHLUSS: ERINNERUNG(EN) AN MARIE VON EBNER-ESCHENBACH und ALFRED KUBIN / Ernst Schremmer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Einhell Henke Reprint, Passau, 1974
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd., 3 Teile in 1 Band. Passau, Einhell Henke Reprint, 1974. 8°. 225, 258, 159 S. OLwd., Rücken geringfügig aufgehellt, guter Zustand. (s. Foto). Reprint der Originalausgabe Landshut 1899. Sprache: ger/deu Rücken geringfügig aufgehellt, guter Zustand. (s. Foto).
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 25,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Landshut Thomann, 1866
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb80 S. Gr.- 8° (22,5 x 14,8 cm). Moderne Leinwand, die Original-Broschur eingebunden. Enthält: A. Kalcher, Vierzehnter Jahresbericht des historischen Vereines von und für Niederbayern für das Jahr 1865; Alexander Erhard, Regesten aus dem magistratischen Archive zu Passau; Beiträge zur bayerischen Rechtsgeschichte nach dem Stift und Saalbuch über die Hofmarch Ponbruck (Bezirksamts Vilsbiburg) von Peter von Deuring zu Mittelweyerburg. - Vereinzelt minimal fleckig, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 280.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Passau: Keppler`s Verlag,, 1869
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 35,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. XVI, 336 Seiten, Fraktur; Zustand: Einband berieben, bestoßen und Kapitale leicht beschädigt. Gelenke intakt. Bindung leicht gelockert, aber keine losen Seiten. Papier gebräunt und fleckig. 406 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 145 14 cm, gebundene Ausgabe, Leinen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwei Karten, gefalzt auf DIN A5 in PE-Hülleserienmäßig auf wasserfester Folie ('Yupo'®)!erste Karte: Planungs-und Wildwasserübersicht im Maßstab 1: 450 000, 71x63cmfür Kanuten und Ruderer einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Campingplätzen, Kanu- u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluss-Kilometer, vor allem auch Wildwasser-Schwierigkeitsstufen aller Gewässerzweite Karte: Donaukarte im Maßstab 1: 75.000 DIN A1, Passau bis Bratislavafür Kanuten, Ruderer, Radwanderer und Yachtsportler: genaue Gewässerdarstellung mit Strömungsgeschwindigkeiten, Rast- und Biwakplätzen, auch Donau-Altarme+ Nebengewässer enthalten, Camping +Vereine +Häfen mit Anschriften-Ausstattungsliste, einschl. Donau-Radwanderweg mit Fahrradfreundlichen Quartieren.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 43,88
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Einhell & Henke, Passau, 1975
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Ausreichend. Oktav VIII, 336 und VIII, 324 S. 2 Bände in einem Band. Orig.-Leinwand mit Folienumleger im Schuber. Mit 3 Abbildungen auf Tafeln. Gedruckt in 500 Exemplaren. Hier die Nummer 961 ( sic ! ) - Etwas angestaubt, Folienumleger mit kleinen Einrissen, sonst gut.
Verlag: Passau : Keppler 1862 (, 1864), 1862
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Halbleinen. Mit 3 Tafeln: Dom zu Passau, Südwestseite/ Dom Zu Passau, Südseite/ Totalansicht Passau/ 2 doppelseitige Stadtansichten/// Schmuckloser Halbleineneinband, dieser leicht berieben. Eigentumsvermerk. Seiten, auch die Tafeln, braunfleckig, 1 Tafel hinterklebt. VIII, 336/ VIII, 324 Seiten, Deutsch - Frakturschrift 800g.
Verlag: Landshut Thomann, 1859
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. (93)-178, 1 Bl. Mit 3 gefalteten lithographischen Tafeln. Gr.-8° (22,5 x 14,8 cm). Moderne Leinwand, die Original-Broschur eingebunden. Unter den Beiträgen: Joseph Pamler, Urkundliche Chronik des Dorfes und der ehemaligen Hofmark Schönhering; Erhard, Verzeichnis der Epitaphien in der Herrenkapelle am Dome zu Passau; J. K. Schuegraf, Geschichtliche Nachrichten von dem Schlosse und Dorfe Irnsing, nebst der dortigen großen Römerschanze; Zöpf, Historische Nachrichten über die adeligen Geschlechter A. der Seiboltsdorfer zu Freyen-Seiboltsdorf, B. der Edlen von Puch zu Buch am Erlbache, C. der Edlen von Ecker und D. über die ehemalige Reichsherrschaft Frauenhofen und deren Besitzer. - Vereinzelt leicht stockfleckig, hinterer Umschlag mit kleinem Eckausriß, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 280.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - serienmäßig auf wasserfeste Folie ('Yupo'®)!Die Hauptkarte bietet eine Planungsübersicht aller Gewässer, die für Kanuten und Ruderer befahrbar sind, einschließlich Hinweisen zu Wasserständen, Wehranlagen / Schleusen, Wildwasser-Schwierigkeitsstufen, Campingplätzen, Kanu- u. Rudervereinen, Gewässersperrungen, Fluß-Kilometer., Die zweite Kartenseite beinhaltet lange Streifenkarten einschl. Kartenskizzen aller Wehranlagen von Altmühl (Treuchtlingen bis Kehlheim), Naab (Windisch-Eschenbach-Regensburg), Waldnaab (ab Falkenberg), Fichtelnaab (ab Erbendorf), Schwarzer Regen (ab Zwiesel), Regen (bis Regensburg)Zusätzlich ohne Karte Skizzen der Mainwehre (Mainleus bis Würzburg-Randersacker) und Donauwehre (Ulm bis Passau).
Verlag: Universite? Mohammed V, Publications de la Faculte? des lettres et des sciences humaines, 1995
ISBN 10: 9981825549 ISBN 13: 9789981825543
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
EUR 39,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine. 383 p., 1 f. dépl. : ill., cartes. ; 28 cm. Germany--Relations--Morocco. Morocco--Relations--Germany. Germany--Foreign public opinion, Moroccan. Morocco--Foreign public opinion, German. Congrès Rabat. 1993. Série colloques et séminaires, 44 French Ed. des actes, rev. et corr., du colloque "Marocains et Allemands : la perception de l'autre", tenu a? Rabat du 10 au 12 novembre 1993, organisé par la Faculté des lettres et des sciences humaines (Université Mohammed V) et l'Université de Passau. Notes bibliogr. Perception de la période nazie au Maroc / Jamaa Baida (8 p.). -- La presse écrite et l'image de l'Allemagne dans la zone Nord du Maroc (1934-1945) / Mokhtar El Harras (16 p.). -- Les 'Ulémas marocains et la Grande Guerre (1914-1918) / Driss Bensaid (22 p.). -- La perception de l'Europe en général et de l'Allemagne en particulier dans l'enseignement de l'histoire au Maroc / Mustapha Elhassani-Idrissi (8 p.). -- L'image de l'Allemagne et des Allemands chez les émigrés marocains / Mohamed Berriane (32 p.). -- La perception et l'appréciation des touristes allemands par les guides touristiques marocains de la ville de Fès / Anton Escher (14 p.). -- Les perceptions de l'étranger chez les femmes rurales au Maroc / Rahma Bourquia (16 p.). -- La présence de la littérature allemande au Maroc : / Ahmed Bouhsane (6 p.). La perception de l'Allemagne à travers sa technologie : / Mohamed Kerbout (10 p.). -- Figuig -- Vienne (une expérience cinématographique authentique en 600 scènes / Gustav Deutsch (10 p.). -- L'un et l'autre : / Andrea Gaitzsch-Elhafi (6 p.). -- Impressions "marocaines" de quelques voyageurs allemands : / Mohammed Kenbib (12 p.). -- L'image du Maroc durant la période impériale à travers la gravure sur bois : / Dietrich Rauchenberger (20 p.). -- La présence allemande dans le Sud marocain à la fin du XIXème et au début du XXème siècle / Aomar Afa (10 p.). -- L'opinion allemande et la question du Maroc : / Boussif Ouasti (12 p.). -- Les "Tirailleurs marocains" en Allemagne (1919-1923) : / Hans-Jürgen Lüsebrink (14 p.). La représentation de Abd el-Krim dans les publications, la littérature et la presse écrite allemands contemporaines / Hubert Lang (14 p.). -- La perception de Ouarazazate par les prisonniers de guerre allemands (1944-1946) / Erhard Gabriel (12 p.). -- Hans Stumme : / Khadija Mouhsine (10 p.). -- L'image du Maroc dans la littérature des anciens combattants allemands dans la légion étrangère / Ute Faath (8 p.). -- Autour de la réception de la littérature marocaine d'expression française en Allemagne / Regina Keil (16 p.). -- L'image de Tanger dans la production écrite en Allemagne depuis le début du siècle / Hanspeter Mattes (12 p.). -- L'image des oasis sahariennes maghrébines à travers les manuels scolaires allemands / Hans-Joachim Büchner (26 p.). L'image du Maroc chez les étudiants allemands : / Lucette Heller-Goldenberg (8 p.). -- Image du Maroc à Dortmund / Ulrich Mehlem (14 p.). -- La perception des immigrés marocains en Allemagne par les étudiants en ethnologie de l'Université de Hambourg / Gerd Becker (6 p.). -- Le mutisme fonctionnel du touriste / Jochen Pleines (8 p.). -- L'image de la ville impériale de Fès dans les guides de voyage allemands / Herbert Popp (12 p.). -- Motifs et attentes des voyageurs allemands participant aux tours culturels au Maroc : / José A. de Serrano (8 p.). -- Perception et évaluation du Maroc par les touristes allemands participant aux tours guidés / Gerhard Kuhn (5 p.).
Verlag: Einhell und Henke
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 63,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 1974. Hardcover. Cloth, no dj. (as issued). Bright, clean, unread copy. 1974 reprint of the work first published 1899-1904. Text in German. Very Good.
Verlag: o. V., o. O., um 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch., 8°, 1. Bl., S. 50 - 182 S, 4 Tafeln.
Verlag: Passau, Einhell & Henke, 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VIII, 336; VIII, 324 SS., mit zwei Ansichten Original-Kunstleder mit Klarsichtumleger und Schuber Faksimile-Nachdruck der Ausgabe 1861-63 in altdeutscher Schrift. - Gut erhalten, elegant gebunden.
Verlag: [Nürnberg ; Bamberg ; Passau] : Glock & Lutz, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. Zustand: Gut. 107 S. ; 8 gebraucht, guter Zustand, Buchschnitt und Seiten gebräunt, Einband nachgedunkelt und bestoßen, Eintrag auf der ersten Seite 6 h Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 55.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 57,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Corporate Citizenship - zählt zu den 'schillernde[n] Phänomenen' in derwirtschaftsethischen Diskussion um die Stellung von Unternehmen in unserer heutigenGesellschaft. Im Fokus des deutschen Diskurses standen anfänglich Großunternehmen.Zu der Gesamtheit aller auf dem deutschen Markt tätigen Firmen zählen in erster Linieaber kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einem Anteil von 99,7 Prozent. Diesesind es auch, die neuerdings ins Blickfeld der Europäischen Union (EU) geraten, und sichzu ihrem Engagement durch Dokumentation bekennen sollen. Jenes Engagement findetbisher eher im Stillen statt und wird aus einer gewissen Selbstverständlichkeit herauspraktiziert. Wie beispielsweise die Ergebnisse einer Studie desMeinungsforschungsinstituts 'Forsa' verdeutlichen, ist jedoch die Bereitschaft von kleinenBetrieben, für wohltätige Zwecke einzutreten, um ein Vielfaches höher als die vonGroßkonzernen. Bei Betrieben mit einem Umsatz von 100.000 Euro imJahresdurchschnitt liegen die freiwillig gespendeten Beträge bei 3,1 Prozent ihresJahresumsatzes. Großkonzerne geben lediglich etwa 0,1 Prozent für wohltätige Zweckeaus.Im Jahr 2004 lagen noch keine anhand von Branche, Unternehmensgröße und Regiondifferenzierenden Analysen zu Corporate Citizenship-Aktivitäten in Deutschland vor.Nach Kenntnis des Verfassers trifft der Mangel an umfangreichen Arbeiten über dasCorporate Citizenship nach wie vor auf Handwerksbetriebe zu. Da diese jedoch etwa einViertel in der Größenkategorie der KMU ausmachen, stellen die Handwerksbetriebe einenbedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland dar. Über die Bedeutung des Handwerksäußerte sich auch der ehemalige Bundeskanzler Ludwig Erhard. Seine besondereVerbundenheit zum Handwerk sah er nicht nur darin begründet, dass diese 'die Bürgermit Wurst, Bier und Brötchen versorgen', sondern ihn beeindruckten vielmehr derenselbstverantwortliches Handeln und persönliches Engagement. Er sah im Handwerk ein'soziologisch und politisch stabilisierende[s] Element'. Dementsprechend soll dievorliegende Arbeit durch ihre ausschließliche Konzentration auf das Corporate Citizenshipim Handwerk dazubeitragen, den Mangel an Informationen, der bisher über dieseBerufsgruppe vorherrscht, zu reduzieren. [.].
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1975
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. 336+324 Seiten. ohne SU, dieser originalgetreue Nachdruck wurde in einer Auflage von 500 Exemplaren im Sommer 1975 neu aufgelegt und numeriert. Dieses Buch trägt die Nummer 687, Vorsatz mit Stempeln, Einband/Buchrücken mit Aufkleber, Vor- und Nachsatz mit Aufkleber, Kopfschnitt minimal verfärbt, alt deutsche Schrift.
Verlag: Herstellung: Passavia Druck, Passau,, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Reprint, Nr. 427 von 500 Exemplaren;. VIII, 336, VIII, 324 Seiten, einige Abbildungen; In alter Druckschrift. Einband mit minimalen Gebrauchspuren, ansonsten tadellos. Im Schuber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, ca. 22,5 x 14 cm, Leder mit transparentem zellophan-Umschlag.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 14 cm. Zustand: Wie neu. 2 Blatt, 336 Seiten, VIII, 324 Seiten Leineneinband in sehr gutem Zustand, innen wie außen mit Folienumschlag, im Schuber. Limitierte Auflage. Die Seite 293/94 wurde etwas zu groß geschnitten und dehalb die untere Ecke etwas eingeschlagen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. UG156 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1155.