Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (4)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Stiller, Richard - Erich Buchwald-Zinnwald ( Illustr.):

    Verlag: Erich Matthes Verlag, Leipzig 1919., 1919

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. 15,8 x 12 cm. Original-Pappband mit montiertem Deckeltitel, etwas berieben und randgebräunt. Namenseintrag in alter Tinte auf dem Vortitel. (8), 38, (2) Seiten mit 6 ganzseitigen Steinzeichnungen. Der Buchblock vor Seite 17 angeplatzt, die Seiten jedoch fest. Ganz guter Gesamtzustand. Im Impressum handschriftlich mit Nr. 23 nummeriert. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.

  • Stoll, Alexander:

    Verlag: Schlettau:, 2006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    15 x 21 cm, Broschiert. Zustand: Sehr gut. Schriftenreihe Spezial Nr. 7,. 49 S., zahlr. Abb., Inhalt: Werke, Literatur und Kurzbiographie von: Elisabeth Ahnert (geboren 4. Oktober 1885 Chemnitz - gestorben 3. September 1966 Ehrenfriedersdorf; lebte lange in Dresden), Walter Arnold (geb. 1920 Forchheim - gest. 2006 Zschopau), Volker Beyer (geb. 1951 Bannewitz), Fredo Bley (geb. 1929 Mylau), Marianne Brandt (geb. 1893 Chemnitz - gest. 1983 Kirchberg), Erich Buchwald-Zinnwald (geb. 1884 Dresden - gest. 1972 Krefeld), Roland Buschmann (geb. 1953), Max Christoph (geb. 1918 Dörnthal-Pfaffroda), Carlfriedrich Claus (geb. 1930 Annaberg - gest. 1998 Chemnitz), Fritz Diedering (geb. 1931 Halle), Dieter Gantz (geb. 1932 Reideburg), Ernst Hecker (geb. 1907 Aue - gest. 1983 Aue), Albert Henning (geb. 1907 Leipzig - gest. 1998 Zwickau), Klaus Hirsch (geb. 1941 Stollberg), Fritz Keller (geb. 1915 Rothenbach - gest. 1994 Bad Berka), Lothar Kittelmann (geb. 1934 Teichwolframsdorf), Konrad Knebel (geb. 1932 Leipzig), Rudolf Köselitz (geb. 1861 Annaberg - gest. 1948 München), Arthur Kupfer (geb. 1900 Zwickau - gest. 1969 Kemtau), Christian Lang (geb. 1953 Chemnitz), Rudolf Manuwald (geb. 1916 Annaberg - gest. 2002 Annaberg-Buchholz), Walther Matzdorff (geb. 1901 Erdmannsdorf - gest. 1951 Annaberg-Buchholz), Jörn Michael (geb. 1975 Annaberg-Buchholz), Michael Morgner (geb. 1942 Chemnitz), Otto Müller-Eibenstock (geb. 1898 Dorfstadt - gest. 1986 Zwickau), Friedrich Näser (geb. 1903 Sachswitz - gest. 1998 Halle), Osmar Osten (geb. 1959 Karl-Marx-Stadt), Dagmar Ranft-Schinke (geb. 1944 Chemnitz), Manfred Riedel (geb. 1924 Auerbach - gest. 1999), Gottfried Rothe, Michael-Thomas Sachs, Will Schestak (geb. 18.07.1918 in Mariaschein, gest. 01.04.12 in Burgstädt), Rolf Schubert, Jörg Seifert, Heinz Tetzner, Kurt Teubner, Roland Unger, Hans Weiß und Carl-Heinz Westenburger // sehr guter Zustand // 1,5,3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.

  • Buchwald-Zinnwald, Erich - 1884 Dresden - Krefeld 1972

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Farblinolschnitt, 1919, auf Japan, mit Bleistift betitelt, signiert, datiert und als Originalholzschnitt" bezeichnet. Darstellungsgröße 32,2:40 cm, Blattgröße 34,8:42,5 cm. - Etwas knitterfaltig. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Daniel Studer, Faszination Farbholzschnitt. St. Gallen/Reutlingen, 2017/18, Farbabb. S. 221. 1901-04 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Osmar Schindler (1867-1927), Richard Müller (1874-1954), Carl Bantzer (1857-1941) und Gotthard Kuehl (1850-1915). 1904 - nach dem Tod seiner Mutter - Übersiedlung aus gesundheitlichen Gründen nach Zinnwald im Erzgebirge, das ihm auch in künstlerischer Hinsicht zur zweiten Heimat wird, weshalb er seinem Familiennamen den Ortsnamen Zinnwald" hinzufügte. 1919 heiratete er Marie Helene Papst aus Oberrochwitz und zog vom Erzgebirge nach Rochwitz. Die Hochzeitsreise führte nach Garmisch-Partenkirchen und es entstanden zahlreiche Farbholzschnitte in dieser Zeit. 1922 Urlaubsreisen nach Italien und Frankreich und Geburt des Sohnes Gustav. Reisen in die Schweiz, nach Wengen, Zermatt und St. Moritz unternahm er 1932-1936. 1969, seine Frau war inzwischen verstorben, zog er nach Krefeld, wo sein Sohn lebte.

  • Buchwald-Zinnwald, Erich - 1884 Dresden - Krefeld 1972

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Farblinolschnitt, 1922, auf Japan-Bütten, mit Bleistift betitelt, signiert und datiert sowie als Originalholzschnitt Handdruck" bezeichnet. Darstellungsgröße 29,5:39,7 cm, Blattgröße 36,2:46,5 cm. - Mit winzigen Papierschäden im linken und oberen Rand, mit Lichtrand rundum. Provenienz: Doublette des Stadtmuseums Dresden, ausgeschieden 2016.- Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Daniel Studer, Faszination Farbholzschnitt. St. Gallen/Reutlingen, 2017/18, Farbabb. S. 221. 1901-04 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Osmar Schindler (1867-1927), Richard Müller (1874-1954), Carl Bantzer (1857-1941) und Gotthard Kuehl (1850-1915). 1904 - nach dem Tod seiner Mutter - Übersiedlung aus gesundheitlichen Gründen nach Zinnwald im Erzgebirge, das ihm auch in künstlerischer Hinsicht zur zweiten Heimat wird, weshalb er seinem Familiennamen den Ortsnamen Zinnwald" hinzufügte. 1919 heiratete er Marie Helene Papst aus Oberrochwitz und zog vom Erzgebirge nach Rochwitz. Die Hochzeitsreise führte nach Garmisch-Partenkirchen und es entstanden zahlreiche Farbholzschnitte in dieser Zeit. 1922 Urlaubsreisen nach Italien und Frankreich und Geburt des Sohnes Gustav. Reisen in die Schweiz, nach Wengen, Zermatt und St. Moritz unternahm er 1932-1936. 1969, seine Frau war inzwischen verstorben, zog er nach Krefeld, wo sein Sohn lebte.

  • Buchwald-Zinnwald, Erich - 1884 Dresden - Krefeld 1972

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Farbholzschnitt, 1922, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift betitelt, signiert und datiert sowie als Originalholzschnitt Handdruck" bezeichnet. Darstellungsgröße 29,5:39,5 cm, Blattgröße 34:45,4 cm. - Im Himmel rechts oben Quetschfalte vom Druck.- Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Faszination Farbholzschnitt. Hrsg. von Daniel Studer. St. Gallen/Reutlingen, 2017, Abb. S. 221. 1901-04 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Osmar Schindler (1867-1927), Richard Müller (1874-1954), Carl Bantzer (1857-1941) und Gotthard Kuehl (1850-1915). 1904 - nach dem Tod seiner Mutter - Übersiedlung aus gesundheitlichen Gründen nach Zinnwald im Erzgebirge, das ihm auch in künstlerischer Hinsicht zur zweiten Heimat wird, weshalb er seinem Familiennamen den Ortsnamen Zinnwald" hinzufügte. 1919 heiratete er Marie Helene Papst aus Oberrochwitz und zog vom Erzgebirge nach Rochwitz. Die Hochzeitsreise führte nach Garmisch-Partenkirchen und es entstanden zahlreiche Farbholzschnitte in dieser Zeit. 1922 Urlaubsreisen nach Italien und Frankreich und Geburt des Sohnes Gustav. Reisen in die Schweiz, nach Wengen, Zermatt und St. Moritz unternahm er 1932-1936. 1969, seine Frau war inzwischen verstorben, zog er nach Krefeld, wo sein Sohn lebte.

  • Schmidt, Otto Eduard:

    Verlag: Verlag der Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung, Dresden, 1928

    Anbieter: Nicoline Thieme, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 43,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Mischauflage;. Kl. 8° 340/ 423/ 374/ 412/ 405/ 434/ 252 Seiten mit 6, 8, 9, 7, 10, 15, 10 Autotypien und 23, 30, 14, 20, 21, 18 Federzeichnungen von Max Näther, Woldemar Müller, Erich Buchwald-Zinnwald, Hans Richard Heinmann, Johanna Schmidt-Schellerhau und Alfred Gelbhaar; ge [Deutsch]; Band 1, 3 u. 4 in Pappband, Band 2, 5-7 in Leinen gebunden; Band 1: untere Einbandecke geknickt; Band 6: Einband minimal fleckig; sonst kaum Gebrauchsspuren Mischauflage;4. / 3. erweiterte / 2. verbesserte / 1. Auflage; Bd. 1: Von Meißen ins Land Sachsen-Wittenberg; Bd. 2: Wanderungen in der Ober- und Niederlausitz; Bd. 3: Aus der alten Mark Meißen; Bd. 4: Aus Westsachsen (Vogtland, Osterland, Pleißnerland). Band 5: Aus dem Erzgebirge. Band 6: Dresden und die Sächsische Schweiz. Band 7: Ergänzende Aufsätze und Gesamtregister zu Band I bis VII _ x2x_. BUCH.

  • Sächsischer Kunstverein / Städtische Kunsthalle Dresden:

    Verlag: Dresden, Selbstverlag der Ausstellung,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband 8vo 15 x 21 cm) mit Deckeltitel. Etwa 100 Seiten, ohne Zählung, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen und Druckvermerk: "Vorsitzender der Austellung: Oberbürgermeister Zörner für die Landeshauptstadt Dresden und zugleich als Vorsitzender des Sächsischen Kunstvereins. Leitung der Ausstellung: Ratsherr Professor Waldapfel". Ausgestellt waren zeitgenössische Malerei, Aquarelle, Handzeichnungen und Kleinplastik, dabei eine Sonderschau: "Die Blume in der Kunst." - Ausgestellt waren Werke von folgenden Künstlern: Otto Altenkirch, Heinrich Altherr, Carl Bautzer, Artur Bär, Georg Curt Bauch, Paul Baum, Fritz Beckert, Arthur Bendrat, Paul Berger, Richard Birnstengel, Bernhard Bleeker, Peter August Böckstiegel, Fritz Boehle, Eugen Bracht, Albert Heinrich Braun, Erich Buchwald-Zinnwald, Fritz Burmann, Ernst Burmester, Friedrich Büschelberger, Pol Cassel, Wilhelm Claudius, Wilhelm Claus, Lovis Corinth, Ludwig Dettmann, Paul Dienst, Ernst Alfred Dietsch, Ernst Richard Dietze, Julius Diez, Robert Diez, Wilhelm Dodel, Siegfried Donndorf, Hans Döring, Ferdinand Dorsch, Richard Dreher, Arno Descher, Carl Ederer, Franz Eichhorst, Wilhelm Eller, Carl Heinrich Epler, Max Joseph Feldbauer, Alexander Fischer, Otto Fischer, Hans Flüggen, Erich Fraaß, Felix Funk, Otto Garten, Walther Gasch, August Gaul, Arthur Geißler, Robert Paul Geißler, Georg Gelbke, Richard Gläser, Alfred Glatter, Ernst Grämer, Ferdinand Grebestein, Otto Greiner, Otto Gußmann, Hugo von Habermann, Louis von Hagn, Karl Hahn, Robert Hahn, Karl Haider, Georg Hänel, Hanns Hanner, Emanuel Hegenbarth, Josef Hegenbarth, Julius Heß, Otto Hettner, Karl Hofer, Ludwig von Hofmann, Friz Hofmann.Juan, Rudolf Hopta, Erich Höfel, August Hudler, Walter Jacob, Willy Jaeckel, Willy Jahn, Adolph Jentsch, Hans Jüchser, Julius P. Junghanns, Graf Leopold von Kalckreuth, Edmund Kesting, Paul Kießling, Max Klinger, Georg Kolbe, Leo Freiherr von König, Edmund Körner, Friedrich Krampf, Arthur Krauß, Hermann Kreß, Magdalene Kreßner, Bernhard Kretschmar, Karl Kröner, Gotthardt Kuehl, Eduard Künzelmann, Wilhelm Lachnit, Arthur Lange, Herbert Lehmann, Wilhelm Lehmbruck, Adolf Liebermann, Erich Lindenau, Rudolf Löhner, Karl Lüdeke, Fritz Mackensen, Siegfried Mackowsky, Gertrud Majores, Albert Mann, Heinrich Mauersberger, Wilhelm Merseburg, Gustav Mener-Buchwald, Constantin von Mitschke Collande, Edmund Moeller, E.A. Mühler, Ludwig Muhrmann, Bernhard Müller, Georg Müller-Breslau, Ernst Müller-Gräfe, Hans Nadler, Christian Neitzner, Curt Nessel, Georg Neugebauer, Paul Oberhoff, Erich Ockert, Georg Oehme, Hanns Oehme, Rudolf Otto, Alfred Partikel, Karl Paul, Anton-Josef Pepino, Hugo Peters, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hassebrauk, Ernst (1905 - Dresden - 1974),

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Signiert und nummeriert. Kräftiger Druck mit Plattenton auf festem Velin. Großformatige Radierung mit Sphinxen. Exemplar 3/15 - Im Park Großsedlitz bei Dresden befinden sich zwei Steinskulpturen dieser mythischen Wesen. Sie haben bereits im 19. Jahrhundert Künstler wie Max Zistel, Erich Buchwald-Zinnwald und später Ernst Hassebrauk zur künstlerischen Auseinandersetzung angeregt. Exemplar 3/15. - In den 20er Jahren studiert Hassebrauk an der Staatlichen Akademie für graphische Künste, dort ist er ein Meisterschüler von Willi Geiger. 1946, wird er an die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig berufen, 1947 folgt die Ernennung zum Professor. Hassebrauk nimmt regelmäßig auch an Ausstellungen außerhalb der DDR teil, darunter bis 1970 an der "Großen Kunstausstellung" in München. - Im Passepartout-Ausschnitt stärker gebräunt. Im breiten Rand leichte Knickspuren und kleiner Einriß. Am oberen Darstellungsrand mit kleine Kratzspur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 24,5 x 39,3 cm. Papier: 36,2 x 54,6 cm.