Verlag: Diogenes, Zürich, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: TAIXTARCHIV Johannes Krings, Aachen, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Dunkelblau. Ln., goldgepr. Rückentit. Ex Libris, mit einer Widmung des Verfassers. --- Keine weiteren Einträge. Widmung des Verfassers.
Verlag: Diogenes, Zürich 1995. 198 S. Original-Leinen mit Schutzumschlag, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. Mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers für Beat Brechtbühl und einer beiliegenden Karte Hackls für seinen Kollegen Brechtbühl: "Für so einen schönen Tag.". *Ein Blatt knittrig, Schnitt leicht angestaubt, sonst nur minimale Lager- und Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Zürich,, Diogenes Verlag,, 1991
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Gr. 8°. Mit ganzseitigen Zeichnungen von Paul Flora. 76 S., Orig.-Ganzleinenband mit Orig.-Schutzumschlag. - Mit einer eigenhändigen Widmung und Signatur von Erich Hackl auf dem Vorsatz. Knitterspur im Umschlag, sonst bester Zustand. de Band: Signed by Author.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Ausgabe. 143 S. Braunes Leinen, 19 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, obere Ecken kaum bestoßen-berieben, Signatur des Autors am Vorsatz [Lesung in Salzburg am 16.11.87]. hk [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 600. - Literatur: Romane, Erzählungen. - Stichworte: Belletristik, Österreichische Literatur, Prosa, Erzählungen, Geschichten, Dichtung, Frauen, Spanien, Emanzipation. -.
Verlag: Diogenes, Zürich, 1991
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. Gr.8°, Erste Auflage, 76 S., 2 Bll. OLeinen, OU. Mit ganzseitigen Zeichnungen von Paul Flora. Schutzumschlag gering angerändert und gebräunt; Exlibris und kleine handschriftl. Nummer auf dem Schmutztitel. Vom Verfasser auf dem Schmutztitel signiert.
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchs-/Regalspuren - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Erstausgabe. 1. Auflage 1991. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 76 Seiten. 300 Gramm. 25x17cm. Deutsch. Vorsatzblatt mit einer kleinen Rabenzeichnung nebst Signatur von Paul Flora. Vortitelseite mit einer persönlichen Geschenkwidmung von Erich Hackl für den Regensburger Literaturkritiker Manfred Stuber (2005 verstorben): »Für Manfred Stuber ganz besonders herzlich! Erich Hackl 22/4/1995«. Mit sechs ganzseitigen Illustrationen von Paul Flora. Widmung des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbENTWURF EINER LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK Diogenes Verlag Zürich, 1. Auflage 1999, ERSTAUSGABE, 77 SS. gebunden (Hardcover, Oln. kl. 8 to) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Erich Hackl in grüner Tinte mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert.
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen. 329 Seiten. Mit Schutzumschlag. Von Erich Hackl signierte Ausgabe. Gut erhalten. Leicht schiefgelesen. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. Signatur des Autors auf dem Vorsatzblatt und datiert (3.V.03), sehr guter Zustand, 185 S., Pappband, geb., m. OU Vom Verfasser auf dem Vorsatz signiert! Der Ausnahmeautor Erich Hackl ist auf unseren Rezensionsseiten bisher nicht hinreichend gewürdigt worden. Das soll sich hiermit ändern. Wie bei allen seiner Erzählungen liegt auch hier ein authentischer Fall zugrunde: die Geschichte von zweien, die sich lieben, durch die politischen Ereignisse immer wieder getrennt werden, und diese Liebschaft am 18. März 1944 im KZ Auschwitz legalisieren dürfen - ein Hoffnung erweckender Ausnahmefall oder Zynismus der Machthabenden? Hackls Bücher - so auch dieses - sind einmalig in ihrer Sprache: poetisch-still, ohne stelzenhaft zu sein, präzise und doch zurückhaltend, dabei Aberwitz und Tragik der Zeit weder versteckend noch überzeichnend, lakonisch und listenreich, dabei politisch immer brisant, gilt seine Achtung nicht den Mächtigen oder Befehlsempfängern, sondern jenen, die sich Mitgefühl und Selbstachtung auch in schwierigsten Verhältnissen bewahren, ohne dass Hackl dabei idealisiert und seine Handelnden sockelhaft überhöht. Unser Lesetipp! (Gerald Grüneklee) Gramm 600.
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S. Orig.-Karton. Erste deutsche Ausgabe.- (= Aurora Bücherei).- Mit Widmung der Autorin an Gregor Laschen auf dem Vortitel.- Einband leicht und Schnitt minimal stockfleckig. Gutes Exemplar.
Verlag: Zürich, Diogenes Taschenbuch Verlag, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb207(1) Seiten, OTaschenbuch Signiert, gewidmet und datiert. ("Jörg Armer sehr gern zum 2. Mal! Erich Hackl 30.10.2003"). Gutes Exemplar. Selten. Rare. Signed by the author. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Volk und Welt, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb110(3) Seiten, OTaschenbuch m. OU, Reihe Spektrum 244. Vom Autor signiert, gewidmet und datiert. Signed by the author. Gutes Exemplar. Fine copy. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Lizenzausgabe des Diogenes Verlag für die DDR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Bornheim, Lamuv ,, 1987
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb217 S., OPbd., DEA, Hs. signiert: "Für Wolfgang, Luis Fayas" Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Ottensheim / Donau, BuchWerkstatt Thanhäuser 1996., 1996
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8° ca. 30 ungez. Bll. Orig.-Blockbuch mit Fadenbindung u. farb. Holzschnitt auf dem Deckel. = Nr. 82 von 150 Exemplaren, vom Künstler signiert. Handpressendruck auf naturweißes thc-freies Hanfpapier . gedruckt wurde direkt von den Lettern und Birnholzstöcken. Gut erhalten.
Verlag: Le Lavandou, Villa Les Palmiers,, 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb111:84 mm. Mit eigenhändiger Widmung auf der Rückseite: "à Mademoiselle de Baucalis de son très devoué EARheinhardt Le Lavandou automne 1930". - Emil Alphons Rheinhardt lebte seit 1928 in Le Lavandou, einer Ortschaft zwischen Nizza und Marseille; im April 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und am 25. Februar 1945 ist er im KZ Dachau gestorben. - Vgl. Martin Krist, "Wir sterben alle unseren eigenen Tod!" E. A. Rheinhardt (1889-1945), in: E. A. Rheinhardt, Tagebuch aus den Jahren 1943/44, Wien, 2003, SS. 147-166. Erich Hackl, Verlorene Welt tut weh, in: Die Presse/Spectrum, 10. Mai 2003, S. VIII. Koller/Withalm, Die Vertreibung des Geistigen aus Österreich, S. 54. Raabe, Autoren und Bücher, S. 391, Nr. 246.